• #1

Wie weit darf man bei einseitigen Kinderwunsch gehen?

Hallo ElitePartner-Forum,

welche Mittel und Wege darf man ergreifen, wenn in einer Beziehung ein einseitger Kinderwunsch besteht?

Meine gute Freundin hat sich die Spirale nach einem Jahr entfernen lassen, obwohl ihr Freund kein Bestreben hinsichtlich Kinder zeigt. Sie ist 35 Jahre und hätte ihn gern als Vater des Kindes. Sollte er den "Betrug" jedoch erfahren und die Beziehung beenden, wäre es für sie auch in Ordnung. Hauptsache sie wird davor schwanger.

Erst war ich schockiert über dieses Vorgehen, aber auf den zweiten Blick kam mir die Idee gar nicht so fremd vor. Wir haben schließlich nur das eine Leben. Wenn der Kinderwunsch so groß ist, der Mann jedoch durch Arbeitslosigkeit und Egoismus ("Er hat ja noch Zeit") die Bedürfnisse der Frau ablehnt und sie sogar immer wieder hinhält, darf sich diese Frau die Wahrheit evtl. hinbiegen.

Was ist eure Meinung dazu?
Darf sie im ein Kind unterjubeln?


Mod-Kommentar: Bitte achten Sie künftig auf eine klare Umschreibung Ihres Anliegens. Sind Beiträge unverständlich, schalten wir diese nicht mehr frei. Vielen Dank.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Wenn er ohne Kind schon ihre Bedürfnisse nicht ernst nimmt, wird er es auch mit Kind genauso weiter halten. Es wird alles an ihr hängen bleiben und der Schönwetterpapa schaut nur mal kurz vorbei. Mit so einem Mann als Vater, ich will hier mal gar nicht mit Moral kommen, aber mit so einem Exemplar bringt sie sich selbst um die Chance einer glücklichen kleinen Familie. Die wird es mit ihm nicht geben. Das wird nie so sein wie mit einem Vater, der sich das alles von Herzen gewünscht hat. Schau dir mal die jungen Familien in deinem Umfeld an. Da erkennst du sofort, wie engagiert die Männer bei der Sache sind, wenn es auch ihr Wunsch war. Und wie die Frau mit allem hängen gelassen wird, ihr eigenes Leben 18 Jahre fast komplett hintenan stellen darf, weil sie eben hier ihren Wunsch durchgesetzt hat. Es rächt sich.
 
  • #3
Man stelle sich vor ein Mann hätte einen Kinderwunsch und würde seine Kondome gezielt heimlich durchlöchern, damit er die Frau schwängern kann, weil sie ihm seine Bedürfnisse nicht zuspricht.
 
  • #4
Ich war in meinem Leben auch schon häufiger in einer solchen Situation. Habe mich aber bewusst gegen solche Aktionen entschieden, weil ich dafür zu idealistisch bin.

Ich möchte einfach, dass mein Kind von beiden gewollt ist und nicht von mindestens einem als „Unfall“ bezeichnet wird. Solange das nicht der Fall ist, wird es bei mir kein Kind geben. Mein Kind soll auf keinen Fall darunter leiden müssen, dass es einem Elternteil nicht willkommen ist.

Auf Anfangs alleinerziehend zu sein, hab ich ehrlich gesagt auch keine richtige Lust. Die Garantie hat man zwar nie, aber man muss sowas ja nicht von vorneherein mit einkalkulieren.

Und: am Ende geht die Rechnung nicht auf, und man bekommt jahrzehntelangen Sorgerechts- bzw. Unterhaltsstress. Am Ende leidet das Kind. Och nö, das wär mir alles zu anstrengend.

So groß kann in meiner Vorstellung ein Kinderwunsch überhaupt nicht sein, dass man das (seelische) Leiden seines Kindes in Kauf nimmt, eventuell, wenn es vom Vater abgelehnt wird, oder was sonst noch für verdrehte Konstellationen aus so einer Aktion wie „Pille weglassen“ entstehen können.

Dafür war meine eigene Kindheit zu schrecklich, als dass ich dies weitertragen müsste. Ich will für mein Kind Rahmenumstände schaffen, die in meinen Augen perfekt sind, damit es einen (in meinen Augen) perfekten Start erhält. Wenn das (widerum in meinen Augen) nicht der Fall ist, wird das Kind nicht in die Welt gesetzt. Es gibt auch noch andere Dinge im Leben, die das Leben bereichern. Ich muss meine Wünsche nicht auf Kosten des noch nichtmal geborenen Lebewesens durchdrücken. Die Kinderseele ist viel wichtiger als meine Wünsche. Sollte das bedeuten, dass ich kinderlos bleiben werde, dann ist das so.
 
  • #5
Auch ich dachte einmal daran, diese Frage zu stellen, aber weil sie mich nicht so betrifft, habe ich es sein lassen. Schön stellt sie jemand anders und ich bin gespannt auf weitere Meinungen - neben meiner.

Ich würde sofort Ja sagen! Ist es nicht umgekehrt auch ein moralisches Verbrechen, wenn der Mann selbst keine Kinder möchte, sich eine Freundin zu nehmen und mit ihr jahrelang eine Beziehing zu führen unter Vortäuschen falscher Tatsachen (ich will keine Kinder, aber belüge meine Freundin, damit sie mich nicht verlässt), die einen starken Kinderwunsch hat?

Wenn es ein moralisches Verbrechen ist einem Mann ein Kind unterzujubeln, dann ist es das Gleiche, wenn der Mann die eigene Freundin täuscht, belügt oder völlig im Umklaren lässt, wenn er vielleicht dazu nur gesagt: „ich weiß heute noch nicht, ob ich Kinder möchte.“

Gerade weil jeder Mensch nur ein einziges Leben hat und eigene Wünsche und Bedürfnisse, darf er das tun! Besser so als mehrmals fremd zu gehen mit der Absicht von einem anderen schwanger zu werden.

Am Schluss muss ich doch sagen, dass ich es trotzdem extrem traurig finde, dass Frauen sich oftmals gezwungen sehen, so etwas zu tun, weil ihr Kinderwunsch wahrscheinlich nie in Erfüllung gehen würde, nur weil die Männer nicht bereit sind Verantwortung zu übernehmen und vielleicht auch gar keine Kinder wollen.

In der Tat, die Frauen sind sich dessen bewusst und nehmen bewusst das Scheitern ihrer Beziehung in Kauf, wenn es rauskommt! Das machen aber auch, glaube ich, vorwiegend Frauen, die bereit sind zur Not auch alleinerziehende Mütter zu werden - wie auch deine gute Freundin!

Frauen, die ohnehin keinen Kinderwunsch haben oder wenig starken, werden weiterhin verhüten!
 
  • #6
Warum nicht wenn sie ihrerseits bereit ist im Zweifel die Konsequenz zu ertragen alleinerziehende Mutter zu sein oder Alleinernährerin einer Familie zu werden, wenn der arbeitslose Freund bei ihr bleibt.

Ich würde es aber aus Fairness ankündigen, dass ich die Verhütung einstelle und das dann auch durch ziehen. Vielleicht akzeptiert er dann passiv eine neue Rolle als werdender Vater. Diese könnte er auch nach einer Trennung wahrnehmen.

Wir gehen oft aus Bequemlichkeit Entscheidungen aus dem Weg und wählen erst, wenn wir nicht mehr wegschauen können. Diesen Weg geht sie jetzt mit ihrem Freund.
 
  • #7
Ich glaube, es steht keine Strafe darauf. Gesetzlich kann sich ein Mann wohl nicht darauf berufen, dass eine Frau ihm Verhütung versprochen hatte, sondern er muss selbst dafür sorgen, dass er nicht Vater wird, wenn er kein Kind will. Aber will man einen solchen Betrug in seinem Leben haben und so das Leben eines Kindes begründen?

Warum sagt die Freundin ihm nicht, dass sie sein Kind möchte und fragt ihn, ob er dazu bereit ist, wenn sie bereit ist, es allein zu erziehen - sie wird auf Unterhaltszahlungen verzichten, wenn er wieder Arbeit findet?

Fragt sie ihn das nicht, weil sie nicht auf sein Geld verzichten würde? Das ist dann schon extrem schäbig. Betrüger sind auch keine guten Eltern. Solch eine Haltung zieht sich ja dann durch : was ich nicht ehrlich bekomme, ergaunere ich mir.

Für das Kind hoffe ich, dass sie nicht damit durchkommt, oder einen ehrlichen Weg wählt.
 
  • #8
Nein! Ich persönlich finde das ein absolutes no go.
Sie sollte sich ernsthaft fragen, wie sie es finden würde, wenn er sich heimlich einer Vasektomie unterziehen würde.
Ich habe das neulich im Bekanntenkreis gehört. Die Frau möchte mehr Kinder, der Mann positionierte sich nicht richtig. Die Frau wundert sich, das es bisher nicht geklappt hat. Es geht ihr immer schlechter und folglich auch ihrer Ehe. Irgendwann kam heraus, der Mann hat sich heimlich sterilisieren lassen. Er wollte keine weiteren Kinder...........vor allem nicht von seiner Geliebten. Ein wahr gewordener (Alp)Traum. Ich habe nicht das Recht meine Wünsche und Lebensentwürfe jemandem auf unehrliche Art und Weise überzustülpen. Sie soll bitte bei sich bleiben und gucken welche Möglichkeiten sie außerdem hat. Sie kann sich trennen und dann auf anderen Wegen versuchen ein Kind zu bekommen. Vielleicht findet sie einen Partner, der ihren Kinderwunsch vollumfänglich mitträgt. Es gibt Samenbanken. Ob sie wirklich einen so starken Kinderwunsch hat, der ohne einen potentiellen Vater und Kindergeld Dienstleister auskommt?! Sie kann ihm sagen, dass sie nicht mehr verhütet und gucken ob er verbindlich reagiert oder sich trennt. Alles Recht, was ehrlich ist. Alles andere wird sie irgendwann einholen. Vor allem wird diese Lüge einen Schlagschatten auf die Beziehung zu ihren potentiellen Kindern werfen. Sie schadet (wenn auch unbewusst) allen beteiligten Menschen ohne das Ausmaß abschätzen zu können. Egoismus hat einfach Grenzen.
 
  • #9
Guten Morgen FräuleinXY
Zuerst finde ich die Einstellung deiner Freundin unterirdisch.
Heinlichkeiten, Lüge und Betrug können doch niemals die Grundlage einer liebevollen Beziehung und bei Trennung eines respektvollen Miteinanders sein.
Des Weiteren stelle ich mir die Frage, wieso bleibt deine Freundin bei diesem Mann der in so einer wichtigen Frage mit ihr keinen Komprmiss finden kann und sucht sich lieber einen Mann der mit ihr ein Kind will?
Insofern sind doch alle Frauen mit Kinderwunsch selbst schuld, wenn sie sich einem Mann hingeben der kein Kind mit ihnen will und sie solange vertröstet bis sich ihr Fruchtbarkeitsfenster geschlossen hat.
Alles in Allem ist diese Einstellung doch sehr abtörnend und ich bin froh, dass ich Single bin und nicht 1000 Ängste ausstehen muss an solch eine Frau zu geraten.
 
  • #10
Nein, das ist absolut nicht in Ordnung. Bei aller Antipathie gegen die Männer die ihre Frauen nur veräppeln und hinhalten. Der korrekte Weg wäre sich zu trennen und einen Mann finden der diesen Wunsch teilt. Ich halte es auch dem Kind gegenüber für absolut nicht fair, ihm praktisch schon von vornherein die Möglichkeit zu nehmen mit Vater aufzuwachsen, da der Abgang des "Erzeugers" von vornherein in Kauf genommen wird und nach so einem Vertrauensbruch ja eigentlich shcon davon ausgegangen werden muss.
 
  • #11
Mit Verlaub, aber was für ein kranker Gedankengang ist das? Leider der Frauenwelt nicht unbekannt... Warum auch immer sich ein Paar entcheidet, dass die Frau verhütet und nicht der Mann, obwohl der Mann keine Kinde haben will, ist dem Paar überlassen. Aber dem Mann ein Kind unterzuschieben ist ganz schön daneben. Zuallererst ist es ein starker Vertrauensmisbrauch... wehe er findet es jemals raus... ich empfehle sowieso eine Suchmaschine deiner Wahl zu bemühen, damit du dir einen Überblick darüber verschaffst, wie Männer über sowas denken. Zum Zweiten gehst du damit ein extrem hohes Risiko ein als Alleinerziehende Mutter zu enden... und das ist immer sehr schlecht fürs Kind. Zumal kann ich dazu nur folgendes sagen: wenn du dem Partner ein Kind unterjubeln willst, der keines will, zeigst du damit bereits schlechte Mutter-Qualität, denn dein Wohl ist dir wichtiger als das des Kindes.
Wenn du unbedingt ein Kind willst und dein Partner nicht, dann ist er nicht der Richtige, egal wie harmonisch die Beziehung sonst ist.
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Nein, das ist einer der schäbigen Nummern überhaupt, tiefster Vertrauensbruch und grenzt für mich - ist es nicht - an Körperverletzung.
Sowas sollte mE strafbewehrt sein.

Man packt auch dem Kind eine Bünde auf, es wird immer zum Teil ein ungewolltes Kind bleiben.
Die wenigsten Männer entdecken hinterher ihre Vaterliebe, vor allem wenn sie vorher definitiv Nein sagten.

Wenn ein Kinderwunsch so mächtig ist,
dann muss ich als Frau Klartext mit dem Man reden, was will er, wie steht er dazu.
Eltern werden 2.
Und dementsprechend kann ich dann handeln. Wenn er Nein sagt, ist es Nein, und dann eben Trennung.
Dann habe ich als Frau andere Optionen
- Ich suche mir den geeigneten Partner
- Ich suche mir einen Mann, der gerne Vater werden möchte, das gibt es
- Ich gehe zu einer Samenbank.

Aber es werden die anderen Kommentare kommen, und der Klassiker ist ja die Empfehlung oder eigene Vorstellung, einfach mal schwanger werden, dazu hast Frau ja schließlich ein Recht, und dann wird Mann schon ein liebender Vater.
Er hat übrigens ein Recht darauf, Nicht Vater werden zu wollen.

Deswegen schon als vorweggenommenes Resümee, liebe Männer, lest diesen Thread und dann wisst Ihr warum Verhütung Euer Thema ist, wenn ihr keine Kinder wollt.
 
D

Deleted member 29413

Gast
  • #13
Hallöchen,

ich glaube die Frage ist eher, warum sich eine Frau von einem Mann hin halten lässt, der keine Familie mit ihr will und nachdem was ich lese, auch keine Vaterqualitäten mitbringt um Frau und Kind zu versorgen.

Ich denke, Deine Freundin sieht nur die genetische "Qualität" des Mannes. Reproduktiv gesehen, wahrscheinlich richtig, aber wenn sie ihm ein Kind unterjubelt, die Partnerschaft dann nicht hält und sie dann als Single Mum endet, dann hat sie ihre Absicht nicht zu Ende gedacht. Wenn ihr Partner zudem noch arbeitslos ist, ist die Frage doch auch wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten will? Sie kann ja mit Baby nicht arbeiten und denke, daß sie vom Mann nicht viel erwarten kann.

In den besten Jahren einer Frau hat die Dame genügend "Orbiter" um einen Mann zu finden, der Familie will und auch versorgen kann.

Ich finde Deine Freundin sollten den Mut haben einen Mann zu finden, der die gleichen Wünsche hat wie sie.

Aber auch als Single Mum kommt sie durch, in Deutschland verhungert niemand und auch ein untergejubeltes Kind überlebt, besser oder schlechter...

m51
 
  • #14
Was mich bei dem Thema Kinder immer wundert, warum der Mann, wenn er keine Kinder möchte, nicht einfach eine Vasektomie durchführt. Ich habe dies schon mit Ende 30 gemacht und hätte es lieber schon mit 25 durchgeführt, aber da gab es keinen Arzt, der dies schon mit 25 macht.

Ich denke immer, dass der Mann immer noch hofft, die richtige Mutter für seine Kinder zu finden und keinen endgültigen Schritt machen möchte. Die FS ist es eventuell nicht.
 
  • #15
Was ist eure Meinung dazu ?
Darf Sie im ein Kind unterjubeln ?

Hallo FS,

eher würde ich mich von dem Mann trennen, wenn er mich hinhält. Ein Kind braucht liebevolle Eltern und beide sollten den Wunsch haben das Kind zu bekommen. Ansonsten wird es das Kind sein Leben lang mitbekommen. Ich finde es verantwortungslos und sehr egoistisch ein Kind unterzujubeln, also für mich ging es nicht.

Ich bin jetzt 32, bald 33 und ja ich habe auch ein komisches Gefühl, denn man wird ja immer älter. Zur Not muss man sich damit arrangieren aber auch alleine zu bleiben, ohne Kinder. Vielleicht findet man erst spät den richtigen Partner und kann sich dann ein schönes Leben gestalten, dann ggf, mit Hund.
 
  • #16
Nein, das ist absolut nicht in Ordnung. Die Frau ist erwachsen und hätte schon in den Jahren zuvor Verantwortung für ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche übernehmen müssen. Selbst wenn der Mann sie niederträchtig durch falsche Versprechen hingehalten hat, hätte sie ab einem bestimmten Punkt die Reißleine ziehen müssen/können.
Jetzt ein Kind unterzujubeln ist verantwortungslos. Das arme Kind.
Jedes Kind sollte in dem Wissen aufwachsen dürfen, dass es beiderseitig (!) gewollt war.
w, 27
 
  • #17
Guten Morgen,

ich gehe mit @Lionne69 und @Rabentochter...

Wenn ein Kind gewünscht wird, kann man diesen Wunsch formulieren und wenn dieser Mann nicht möchte, einen anderen Weg suchen. Ein Geschehen, was nachhaltig Auswirkungen auf das Leben eines Mannes und auf das Kind hat.
Dieser Mann und auch das Kind, haben auch nur ein Leben, was nicht interessiert, weil das ICH im Vordergrund steht.
Deine Freundin hätte sich längst trennen können, wenn ihr Mann nicht zu Potte kommt, aber so.

Wer so wenig verantwortlich denkt und handelt, wird es auch seinem Kind gegenüber nicht anders händeln.
 
  • #18
Man stelle sich vor ein Mann hätte einen Kinderwunsch und würde seine Kondome gezielt heimlich durchlöchern, damit er die Frau schwängern kann, weil sie ihm seine Bedürfnisse nicht zuspricht.
Das ist nicht ganz das gleiche, denn ein Kind wächst im Bauch der Mutter auf, nicht in dem des Vaters. Auch kümmert sich i.d. Regel überwiegend die Mutter um das Kind, der Vater viel weniger. D.h., es würde eine Frau viel mehr in ihrem Leben beeinträchtigen als den Mann, würde ihr ein Kind untergejubelt.
Abgesehen davon, bin ich dagegen, heimlich Verhütung wegzulassen. Es ist unfair, egoistisch, nicht partnerschaftlich. Lieber immer wieder das Gespräch mit dem Partner suchen.
 
  • #19
ch würde sofort Ja sagen! Ist es nicht umgekehrt auch ein moralisches Verbrechen, wenn der Mann selbst keine Kinder möchte, sich eine Freundin zu nehmen und mit ihr jahrelang eine Beziehing zu führen unter Vortäuschen falscher

Würdest Du das umgekehrt auch zugestehen, wenn der Mann die Frau eigentlich nur als Gebährmaschine haben möchte?
Bei den eintsprechenden Threads (die gab es hier schon einige Male) hattest Du Dich jeweils entsetzt gezeigt und den FS nahegelegt die Beziehung zu beenden.

Der Mann ist arbeitslos.

Stimmt, da hätte ich definitiv auch keine Kinder haben wollen.

Wie soll er ihnen denn jemals den ein oder andern Wunsch erfüllen?
Wie soll er die Familie unterhalten? Auf's Allgemeinwohl?

Denke bitte auch mal an das Kind ! Möchtest Du unter solchen Umständen geboren werden ?
 
  • #20
Man packt auch dem Kind eine Bünde auf,
Wenn ein Kinderwunsch so mächtig ist,
dann muss ich als Frau Klartext mit dem Man reden, was will er, wie steht er dazu.
Eltern werden 2.
Und dementsprechend kann ich dann handeln. Wenn er Nein sagt, ist es Nein, und dann eben Trennung.
Dann habe ich als Frau andere Optionen
- Ich suche mir den geeigneten Partner
- Ich suche mir einen Mann, der gerne Vater werden möchte, das gibt es
- Ich gehe zu einer Samenbank.
...
Deswegen schon als vorweggenommenes Resümee, liebe Männer, lest diesen Thread und dann wisst Ihr warum Verhütung Euer Thema ist, wenn ihr keine Kinder wollt.
• wie lange kann es dauern bis eine Frau sich trennt und einen geeigneten Partner gefunden hat? Vielleicht sogar Jahre lang, falls überhaupt Niemand kann ihr garantieren, dass das bald oder überhaupt geschieht.
• ja, es gibt Männer die tatsächlich gerne Vater werden wollen (wie ein Exfreund von mir, der unbedingt Vater sein wollte aber nie heiraten wollte - und so war es!). Vielleicht kann sie eine Zeitungsanzeige schreiben und so einen Mann suchen.
• Zur Samenbank zu gehen ist wohl die einfachste und schnellste Lösung (aber für das Kind eine noch schwerere Bürde verbunden mit Schamgefühlen).

In einem solchen Fall wäre es mir lieber meine Mutter hätte mich untergejubelt, statt zur Samenbank zu gehen und den Samen von einem unbekannten Mann eingepflanzt zu bekommen.

Das erinnert mich an einen Witz, wo ein kleiner Junge einer Person erzählt, dass alle seine Freunde und Freundinnen in einem Labor gezeugt wurden oder von einer Leihmutter ausgetragen wurden aber seine Eltern so arm waren dass sie das Kind selbst machen mussten. ;-)

Das ist für mich, wie wenn ein Botaniker mit einem Pinsel die Blüten bestäubt, statt dass es wie von der Natur vorgesehen die Bienen tun. Eine solche Befruchtung bei eine Frau ist wie ein Stenario aus einem Science-Fiction Film! Da gruselt es mich!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
Klar. Ich darf mit als Mann dann auch eine Frau zur Befriedigung meiner Lust nehmen, auch wenn sie keine Lust auf mich hat? Und natürlich darf ich auch eine Frau gegen ihren Willen schwängern und dann verschwinden und sie schauen lassen, wie sie klar kommt?

Schon die Frage ist unsinnig. Du darfst Dir einen Mann suchen, der mit Dir Kinder möchte. Du darfst eine Beziehung beenden, wenn er keine möchte. Oder Dir überlegen, warum er mit Dir keine möchte. Es steht Dir offen, Dich im Ausland künstlich befruchten zu lassen.

Betrug ist nie legitim. Ich finde, die Ausführung Deines Gedankengangs gehört im gleichen Umfang bestraft wie Vergewaltigung. Und der finanzielle Schaden, den Du verursachst, natürlich ersetzt.
 
  • #22
Was nie beachtet wird, ist dass sogar eine Verhütung versagen kann! Denn es gibt keine 100-prozentige Sicherheit dabei - was wir alle wissen!

Was wenn Frau trotz zuverlässiger Einnahme der Pille schwanger geworden ist oder wenn sie mit Kondom verhüten und das Kondom verrutscht oder geplatzt ist.

Treibt Frau dann das Kind ab, weil der Mann kein Kind will? Nein, meistens nicht! Dann wird dieser „Unfall“ akzeptiert. Warum eigentlich, wo doch kein Kind geplant und gewollt wurde? Was sind dann die Gründe, dass dieses ungeplante und ungewollte Kind ausgetragen wird?
 
  • #23
Erschreckende Einstellung! Wenn deine Bekannte ein Kind haben möchte, ihr Partner aber nicht, muss sie sich den Mann suchen, der gerne eine Familie mit ihr zusammen hätte. Findet sie den nicht, bleibt ihr die Samenbank.
Ihren Freund, der explizit nicht Vater sein möchte (auch das ist ein Recht!), ohne sein Wissen als »Samenbank« zu benutzen, ist primitivster Betrug. Schlimm genug, dass sie offensichtlich nur noch mit diesem heimlichen Ziel mit ihm zusammen ist.
Hoffentlich ist er nicht so dumm und steigt aus dieser zweckbezogenen Beziehung so schnell wie möglich aus. Und falls er - warum auch immer - die Partnerschaft weiterführen möchte, sollte er sich schleunigst selbst um die Verhütung kümmern. Das machen noch immer viel zu wenige Männer ...
 
  • #24
Wenn ich da an meinen Bekanntenkreis denke, gibt es mindestens zwei Fälle, wo es genau so gelaufen ist.

Ich selbst finde es ein Stück weit ok. Wenn eine Frau dies für sich entscheidet und mit den Konsequenzen zu leben bereit ist, warum nicht. Schlimm ist es, wenn der Vater dann nur des Kindes wegen bleibt. Solch einen Fall kenne ich auch, der Mann ist hier einfach zu brav, vielleicht auch zu Pflichtbewusst. Sie streiten nur, sind selten glücklich, aber zusammen. Bravo.
 
  • #25
Ich finde das der Kinderwunsch ein ganz entscheidender Aspekt der Beziehung und künftigen Lebensführung ist. Von einem Mann, der dieses Leben nicht führen will, würde bzw. habe ich mich getrennt.
 
  • #26
Liebe Fragestellerin,
du solltest dringend und ausführlich deiner Freundin klarmachen, dass jeder Samenbankvater besser für ihr Kind wäre als jemand, den sie Partner nennt und der kein Kind will.
Sie soll an ihrem Selbstbewusstsein arbeiten und wissen, dass derjenige Mann, der Vater werden soll, es auch verdient haben muss! Aber der Mann deiner Freundin hat es nicht verdient Vater zu werden.
Sichere ihr lieber deine Unterstützung zu, wenn sie sich von ihm trennt. Das tut ihr bestimmt gut.
Im übrigen habe ich nichts gegen Alleinerziehende, allein in Deutschland sind doch bestimmt über die Jahrzehnte Millionen Männer davongerannt und haben Frau und Kind(er) im Stich gelassen. Sie kamen auch ohne Mann durch.
 
  • #27
Ich war schockiert über den Gedanken aber beim zweiten Gedankendurchgang kam mir da gar nicht so fremd vor. Ich/Sie/Ihr haben nur das eine Leben und wenn der Kinderwunsch so groß ist und der Mann durch Arbeitslosigkeit und Egoismus (er hat ja noch Zeit) nicht der Frau ihre Bedürfnisse zuspricht sondern Sie immer wieder hinhält, darf Sie dich genauso mit der Wahrheit biegsam sein.

Zunächst einmal mein Kompliment, dass ihr beide ehrlich eure Denkweise formuliert.

Frauen, die so denken, sehen das eigentliche Probkem nicht: ihr seid in einer Beziehung, die in fundamentaler Schieflage ist. Anstatt euch konsequent zu trennen und euch einen adequaten Partner zu suchen, wollt ihr auf verantwortungslose Weise ein Lebewesen in die Welt setzen, was ein Chaos vorfinden wird.

Nicht der Mann ("Versager, der nicht in die Pötte kommt") ist das Problem, sondern die Unfähigkeit der passenden Partnerwahl von Dir und Deiner Freundin.

Frauen, die so egoistisch denken wie Deine Freundin und Du ("ICH ICH ICH") und dabei völlig den Blick über den Tellerrand verlieren müssen sich nicht wundern, wenn für sie nur die entsprechenden Männer übrig bleiben.

Jeder Mann und jede Frau legt bei der Partnerwahl den Grundstein für das Beziehungsleben und die potentielle Familiengründung - dabei ist entscheidend, wie hoch die eigenen Qualitäten angesiedelt sind.

m, 39
 
  • #28
Deine Freundin hätte sich längst trennen können, wenn ihr Mann nicht zu Potte kommt, aber so.

Wer so wenig verantwortlich denkt und handelt, wird es auch seinem Kind gegenüber nicht anders händeln.
Jede, absolut jede Frau würde sich sofort trennen, wenn ihr Freund oder Mann keine Kinder haben will, wenn sie nur wüsste, dass sie einen besseren Partner bald findet!

Das ist das, was sie nicht weiß und nicht in die Zukunft schauen kann, was sie erwartet.

Nur frage ich mich warum gibt es nicht so viele verantwortungsvolle und edle Männer wie einen Italiener den ich kenne? Er war geschieden und hatte bereits drei Kinder und hatte eine junge Freundin die ihn sehr liebte und heiraten wollte. Doch nach einer Weile der Beziehung hat er sie freigegeben mit den Worten er wolle sowieso keine Kinder mehr haben, weil sein Familienwunsch abgeschlossen sei aber sie sei mit 24 doch so jung und würde ihn eines Tages dafür hassen und verachten! Ich kenne ihn persönlich und war sehr beeindruckt, dass er so großzügig an seine Freundin gedacht und sie freigegeben hat, ohne sie egoistisch für seine eigenen Bedürfnisse auszunutzen! Solche Männer sind selten und Goldwert!

Ist es dann weniger egoistisch von einem Mann mit einer Frau zusammen zu leben, ohne selbst Kinder zu wollen, wohl wissend, dass sie gerne welche möchte? Ist das wirklich nicht egoistisch? Ich verüble es den Frauen nicht, wenn sie auf die Idee kommen, dem Mann ein Kind unter zu schieben abgesehen davon dass beim Versagen der Verhütung es zu Schwangerschaften kommt, die fast nie abgebrochen werden! Sogar getrennte Eileiter können zusammen wachsen!

Warum wird nur der Frau nur weil sie natürlicherweise ein Kind haben möchte egoistisches Verhalten angelastet aber der Mann als das arme Opfer der Frau gesehen! Warum gibt ein Mann eine solche Frau nicht von alleine frei, da er partout keine eigenen Kinder will und handelt edelmütig und fair?

Ich bin sehr traurig sogar von Frauen zu lesen, die nur Frauen, die Schuld in die Schuhe schieben. Warum solidarisieren sich die Frauen mit den Männern? Kein Mann würde verständnisvoll einer Frau sagen: „Das hast du gut gemacht, dein Freund hat es verdient, weil er dich getäuscht und hingehalten hat“. Da wird auf eine solche Frau von beiden Geschlechtern eingeprügelt! Die Frau ist per se an allem Schuld, weil sie eine Frau ist! Eva hat den armen willenlosen Adam verführt und hat Unheil über die Menschheit gebracht - soweit zurück können wir gehen mit den Schuldzuweisungen!

Warum werden beim Versagen der Verhütung die „Unfall-Kinder“ akzeptiert, obwohl sie nie gewollt wurden? Gerade, weil man kein Kind wollte, hat man auch verhütet!

Dann aber plötzlich wird doch Verantwortung für dieses ungewollte Kind meistens von beiden übernommen! Seltsam! ?
 
  • #29
Geht gar nicht!

Mal abgesehen von der menschlichen Seite: das Kind hat Anspruch auf Unterhalt und zwar nicht nur 18 Jahre, sondern bis es den ersten Bildungsweg beendet hat. Also etwa 25 Jahre die der Vater nun jeden Monat Geld für ein Kind zahlen muss, was er nicht gewollt hat.
Auch wenn die Mutter/das Kind keinen Unterhalt will, sobald der Staat ersatzweise einspringt, kann er das Geld vom Vater zurückfordern.
Da würde ich mich aber als Mann "bedanken".
 
  • #30
Ich sehe weniger das Problem,wenn Frau sich über die Wünsche des Mannes hinwegsetzt.Er ist kein kleines Kind mehr, wenn man Sex hat,entstehen dabei Kinder.Ob man will oder nicht, keine Verhütung ist hundertprozentig sicher.Vll.ist es für Manner eine Überlegung wert,dass sie nur Sex mit Frauen haben,mit denen sie sich auch Kinder vorstellen können,ansonsten auf Handarbeit umsteigen.Viel mehr macht mir der Gedanke Sorgen,dass soviele Frauen leichtherzig in Kauf nehmen,alleinerziehend zu sein.Da muss ich dem Post#3 absolut recht geben,egoistischer geht es kaum.Ja,das Kind kann auch mit einem Elternteil aufwachsen,überleben wird es schon.Aber wir sind nicht im Krieg,wo es um Überleben geht, sondern haben optimale Bedingungen-genug zu Essen,Arbeit,freie Partnerwahl.Nein,es gibt nicht zu wenig gute Männer,es gibt zu hohe und übersteigerte Ansprüche.Und ein Kind leidet immer(!) unter der Trennung,auch Jahre später.Man merkt es ihnen blos nicht an.

Alleinerziehend.Hätte es anders gewünscht.
 
Top