Du fragst: "Wie weit das Alter bei der Partnersuche eingrenzen?"
Na, so wie das halt die/der Einzelne jeweils mag und entscheidet.
Eine Antwort, die für alle gilt, gibt's nicht.
Wenn du jedoch eine Antwort auf DEINE Frage suchst, dann muss sie lauten: soweit, wie du das für dich für richtig und erstrebenswert findest.
"Ich wünsche mir eigentlich einen Partner, der in meinem Alter plus/minus zwei Jahre ist, wenn abweichend, dann eher nach unten und max. drei Jahre nach oben."
Na wunderbar, du kennst doch deine Antwort bereits. Sogar ziemlich genau. Das ist DEIN Suchkriterium, was das Alter des möglichen Partners angeht. Prima. Dann suche in dieser Altersklasse und mache deine Erfahrungen.
"Was meint ihr dazu? Findet ihr plus/ minus zwei Jahre ok bei der Suche oder schränke ich da zu sehr ein?"
Ich finde die Alterklasse 28 bis 32 Jahre für dich völlig angemessen.Du bist eine 30jährige Frau und du hast deine Erfahrungen gemacht, die dich dazu bringen, die Alterseingrenzung so zu entscheiden, wie du es tust.
Ja, mit der Altersfrage schränkst du ein. Nein, du tust es nicht allzusehr. Es bleiben dir meiner Meinung nach genügend potentielle Partner. Du wirst feststellen, dass du immer noch aus vielen Vorschlägen Männer anschreiben kannst.
Weißt du, es ist DEINE Beziehung, DEINE Erfahrungen, DEINE Entscheidung und auch DEIN Leben. Du musst mit dem zurecht kommen, was war und was ist und wirst es auch. Am Besten, wenn du dabei auf dich hörst und dich nicht überforderst oder dich gar zu etwas zwingst, was dir jemand rät, die/der dich gar nicht kennt und was du eigentlich nicht willst.
Vielleicht änderst du von selbst irgendwann deine Kriterien, aufgrund von neuen Erfahrungen?
Vielleicht findest du genau in der von dir bevorzugten Altersklasse einen Mann, der total zu dir passt und du zu ihm...
Viel Glück
w,57