- #1
Wie weit geht Kundenfreundlichkeit. Ab wann ist es Interesse?
Vielleicht mal eine Frage an all jene, die in der Gastronomie bzw. im Verkauf arbeiten. Und auch an alle anderen... Wie weit gehen Gespräche aus reiner Kundenfreundlichkeit? Ab wann besteht die Gefahr, dass von seiner Seite mehr Interesse besteht bzw. es um eine persönlichere Kontaktaufnahme geht? Wie sieht es mit persönlichen Fragen aus? Familie, Wohnort, Arbeit, Wochenendpläne,...
Ich bin nämlich in dieser Situation. Vor 3 Jahren umgekehrt und wurde enttäuscht. Jetzt habe ich so leicht das Gefühl, dass Interesse an mir besteht. Wie gesagt, Fragen zu Beruf, Wohnort, Familie, Zukunftsplänen Wochenendplänen. Ich hab einzig Angst, ihn am Ende zu verletzen. Es ist auch nicht so, dass ich kein Interesse habe, ich gehe gar nicht so weit mir die Frage zu stellen, um
mich nicht wieder in etwas hineinzusteigern und dann doch verletzt zu werden. Nun, Fragen kommt ja doof, zumal wir uns nur beruflich sehen. Aber anhand der Gespräche (und auch wenn er im grössten Stress ist) und ich habe es die letzten Wochen beobachtet; er ist nicht zu allen Kunden so gesprächig...
Darum diese etwas kuriose Frage...
Ich bin nämlich in dieser Situation. Vor 3 Jahren umgekehrt und wurde enttäuscht. Jetzt habe ich so leicht das Gefühl, dass Interesse an mir besteht. Wie gesagt, Fragen zu Beruf, Wohnort, Familie, Zukunftsplänen Wochenendplänen. Ich hab einzig Angst, ihn am Ende zu verletzen. Es ist auch nicht so, dass ich kein Interesse habe, ich gehe gar nicht so weit mir die Frage zu stellen, um
mich nicht wieder in etwas hineinzusteigern und dann doch verletzt zu werden. Nun, Fragen kommt ja doof, zumal wir uns nur beruflich sehen. Aber anhand der Gespräche (und auch wenn er im grössten Stress ist) und ich habe es die letzten Wochen beobachtet; er ist nicht zu allen Kunden so gesprächig...
Darum diese etwas kuriose Frage...
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: