G

Gast

Gast
  • #1

Wie weit im voraus nach einem Date fragen?

Hallo!
Ich (w) habe mich nun ein paar Mal mit einem Mann getroffen - ganz locker, ungezwungen und schön. Nun würde ich ihn gerne nach einem gemeinsamen Tagesausflug fragen. Allerdings kann ich ihn ja schlecht freitags fragen, ob wir den gesamten Samstag zusammen verbringen wollen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass er sein Wochenende dann längst verplant hat, ist ziemlich hoch. Also würde ich ihn lieber jetzt schon fragen. Nur: Wirkt das irgendwie blöd oder verbissen, jemanden eine Woche im Voraus nach einem Date zu fragen, wo doch Spontaneität immer so großgeschrieben wird?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum kannst du nicht fragen ??? Frag doch einfach, wenn es nicht geht sag er nein.
Dann kommt die Frage wenn es besser passt und ab geht es in das nächste oder übernächste WE.
Viel Spass.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also ich (m38) würde mich sehr freuen, wenn mich meine neue "bekanntschaft" nach einem gemeinsamen ausflug fragen würde. Wenn dir danach ist, ihn zu fragen, tu´es einfach!!! Dieses ganze taktieren und "the rules" gelaber finde ich schlimm! Ich finde es sogar gut, weil er dann auch planen kann... am freitag fragen, ob man tags darauf einen ausflug zusammen machen möchte, finde ich zu kurzfristig!!! Also, frag Ihn, und keine scheu! mehr wie absagen kann er nicht, falls er schon verplant sein sollte...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FSin, es ist ziemlich egal ob Du ihn spontan oder weniger spontan nach einem weiteren längeren Date fragst. Wichtig ist, was Dein Ziel ist. Wenn Du ihn wiedersehen willst und gerne einen Tagesausflug machen willst, dann frag ihn einfach - Du bekommst entweder eine Zusage oder eine Absage. Wenn Du ihn mehr kennenlernen willst, dann frag ihn einfach und eier nicht rum was man tut oder nicht tut, was richtig oder falsch ist, lass Dein Bauch entscheiden, wenn Dir nach mehr Kennenlernen ist, dann sprech ihn an, nur so wirst Du auch schnell merken, ob auch ER an einem Mehr mit Dir interessiert ist, alles andere ist doch nur ein bescheuertes Hinauszögern, die Frage ist doch, warum hinauszögern? Muss doch nicht sein. Das LEben ist viel zu kurz. Wenn er auch mehr will, dann wird er auf Deinen Vorschlag positiv eingehen und mit Dir ein längeres Treffen vereinbaren. Sei mutig und denk nicht drüber nach, ob es richtig oder falsch ist oder "man das so macht" oder nicht. Sei authentisch und mach das, wonach es DIR ist. Fertig. Viel Glück. w/44
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

mein Tipp, lass ihn kommen, habe Geduld, erzähle mal so "nebenbei" von einem Tagesausflug mit einer Freundin und wie toll das war und wenn er taff ist und Lust hat, wird er drauf eingehen und dir von alleine anbieten, mit ihm so einen Ausflug zu machen.

Aber du hast nicht geschrieben, wie alt du bist. Jüngere Männer unter 40zig scheinen "emanzipierter" zu sein, als Männer meiner Generation, die es nicht schätzen, wenn Frau zu viel Initiative, schon gar nicht in der Kennlernphase, zeigen. Sie soll sich nämlich schonen, wenn sie später dafür sehr viel Initiative in seinem Haushalt zeigen soll und darf .-)))).

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Frag ihn einfach. Er wird sich freuen, auch wenn er keine Zeit hat.

PS: ich bin m, 45 und ich kann nicht bestätigen daß man Männer meines Alters nur vorsichtig auf sowas ansprechen oder "hinlenken" sollte. Im Gegenteil, der Schuß könnte nach hinten losgehen, die meisten Männer meines Alters die ich kenne bevorzugen es, wenn Frauen klar sagen was sie wollen, und man ihre Wünsche nicht aus verkorkst formulierten Zweideutigkeiten oder gar von den Lippen und Gedanken ablesen muß. :)
 
  • #7
Frag ihn - rechtzeitig.
Der Vorschlag zusammen einen Ausflug zu machen, ist nicht dem Vorschlag ein Bett zu teilen zu verwechseln! Ich kann daran mit dem besten Willen nichts Anzügliches entdecken.

Ganz allgemein denke ich, daß man jederzeit einem Mann signalisieren kann, daß man interessiert ist - wie zum Teufel soll er es sonst wissen?
Legendär: Romy Schneider zu Burkhard Driest (glaube ich) bei einer Talk-show " Sie gefallen mir, sie gefallen mir sogar sehr!" DAS ist übrigens flirten ;-)
 
  • #8
sag ihm was du machen wirst und frag ihn ob er mitkommt. am besten natürlich, wenn du bei dem was du allein machst andere männer kennen lernst.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Meiner Meinung nach solltest Du einen Tagesausflug jetzt schon vorschlagen. Wenn er Dich auch naeher kennenlernen moechte und mehr Zeit mit Dir verbringen moechte, dann freut er sich bestimmt ueber Deinen Vorschlag. Nur solltest Du Dir auch schon konkrete Gedanken ueber den Ablauf des 'Tagesausflugs' machen. Ich komme aus einer Schiregion, schlage dann meistens Schifahren vor, kommt immer gut an - na ja, ausser "Mann" kann es nicht, aber sogar dann findet sich eine Loesung, Eislaufen, im Schneeschuhwandern, halt einfach aktiv sein und sehen, wie das Date gewisse Situationen meistert. Ich wuensch Euch viel Spass, wie gesagt, wenn er Dich mag, wird er bei fast allem mitmachen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Meine Güte - macht euch doch das Leben nicht komplizierter als es ist.
Natürlich kannst du ihn auch am Freitag fragen, warum denn nicht? Wenn er Zeit hat, dann macht er spontan mit, wenn er keine Zeit hat, dann macht eben etwas für nächste Woche aus.
Du kannst ihn auch für nächste Woche fragen, was ist so schlimm daran, dass du vorausplanst?

Mach doch einfach und schau, was passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier ist die FS:
Ich habe ihn gefragt, ob er am WE Lust auf einen Ausflug hat... Und was antwortet er?! Dass er am WE wahrscheinlich seine Eltern besuchen will, weil er sie seit Wochen nicht gesehen habe...
Nur zur Info: Seine Eltern wohnen vielleicht 45 Autominuten von ihm entfernt - keine sechs Stunden. Und ich bezweifle, dass er dort zwei Tage lang bleiben wird.
Ich kann immer nur von mir ausgehen, aber ich würde einen Familienbesuch durchaus verschieben oder absagen, wenn ich mit einem netten Mann einen schönen Tag haben kann....
Ich kann das einfach schwer einschätzen. Wir sind beide Mitte Dreißig und er sagt selbst über sich, dass er jemand ist, der sich nicht nach drei, vier Dates verliebt, sondern jemanden erstmal richtig kennenlernen muss. Er schrieb mir auch, dass er unsere ersten beiden Treffen schön fand.
Ich frage mich nur, ob es in einer Kennenlernphase normal ist, dass man es nur alle drei Wochen mal schafft, sich zu treffen...
 
Top