Ist dieses intensive kostümierten in einem bestimmten Outfit nicht eine Art Flucht und das Gestalten eines eigenen Traumbilds abseits vom Alltag?
Verzeihung - mit "kostümieren" hat meine Art, mich zu kleiden nicht das Geringste zu tun.
So fühle ich mich einfach wohl, bei mir, absolut authentisch - ich käme mir eher "verkleidet" vor, würde ich derzeit (statt eines langen, schwarzen, wehenden Mantels) eine der - jetzt wohl voll angesagten - leuchtenden Steppjacken tragen.
Meinem Schönheitsideal entsprachen schon immer eher die vergangenen Zeiten - phantasievoll, detaillverliebt - etwas, in dem noch Seele steckt. Sei es in der Mode, der Architektur oder auch in der Art, sich poetisch auszudrücken.
Manche Menschen ticken einfach anders als der "Mainstream" ... Versuche doch einfach einmal beispielsweise in einer Rockerkneipe die Biker zu fragen, welche Mottoparty denn hier gerade läuft ... (Das könnte lustig werden ... )
Natürlich kenne ich fröhliche Bemerkungen wie : "Fasching" oder "Schon wieder Halloween?!) - dies entlockt mir allerdings nur ein Lächeln und niemals käme ich auf die Idee, Jemanden, der mir in seinen - ja, auch sehr beliebten - ausgebeulten Jogginghosen entgegenkommt, zu fragen, wie denn sein Trainig auf dem Sportplatz gelaufen ist ...
Vor dem Alltag fliehe ich absolut nicht. Alltag muss gelebt und bisweilen durchkämpft werden. Selbstverständlich schätze ich meine Rückzugsmöglichkeiten (Wer nicht ?!?). Genau genommen lebe ich ein absolut spiessbürgerliches, normales, geregeltes Leben.
Natürlich gestalte ich mir darüberhinaus auch meine Traumbilder - (Wer tut dies nicht ? - Vielleicht träumt der Herr in der Jogginghose vom nächsten Sieg beim Marathon ?).
Dennoch tue ich dies bewusst in Zeiten, die es mir gestatten, mich der realen Welt für diese Momente zu entziehen - ohne, dass dies meinen Alltag beeinflusst ... Zumeist für mich allein - bisweilen gemeinsam mit meiner grossen Tochter - da stimmt einfach absolut die Wellenlänge.
Bevor ich mir zu weit vom eigentlichen Thema " Toleranz" entferne ...
Eine Freundin pflegt einen völlig anderen Einrichtungsstil als ich.
Absolut konsequent gradlinig, schwarz-weiss, hochglanzpoliert gehalten.
Keine Frage - sehr genial alles aufeinander abgestimmt ... hochmodern. Die optimale Werbung für jeden Möbelkatalog.
Mir persönlich wäre es so viel zu kalt/steril ...
Dennoch - wir aktzeptieren einfach gegenseitig die unterschiedlichen Geschmäcker und Sichtweisen.