• #1

Wie weiter vorgehen?

Moin moin,

ich, 36, habe zwei längere Beziehungen hinter mir und bin, was flirten angeht, echt unsicher und aus der Übung.

Es gibt da diese Arbeitskollegin (28), mit der ich mich sehr gut verstehe. Ich sehe sie im Büro alle 1-2 Wochen mal. Fast 1 Jahr lang haben wir immer nur so 3-4 Sätze ausgetauscht. Es hat immer mehr geknistert zwischen uns und sie hat 2-3 mal erwähnt, dass sie alleine ist. Was ich dann zum Anlass genommen habe sie persönlich anzusprechen. Es folgte mehrere Tage Chat per WhatsApp. (24/7, mit Schlafpausen, von beiden Seiten initiiert). Small Talk, Flirten und Privates ausgetauscht. Aber keine sex. Anspielungen. Ein Treffen außerhalb vom Büro hat sie, nach Corona, zugesagt.

Dann hat sie mir ein Lied geschickt (Guten Tag, liebes Glück von Max Raabe). Wir haben über Glück gesprochen und dabei intensiver geflirtet. Ab dem Zeitpunkt hat es mich richtig erwischt. Sagte ihr der Song hat mich Achterbahn fahren lassen.
Dann habe ich einen blöden Fehler gemacht und den Song, mit dem Kommentar "Schau mal was sie mir geschickt hat" an jemanden weiterleiten wollen, einfach um darüber zu reden und mich zu erden. An wen diese Nachricht versehentlich geschickt wurde, kann man sich ja denken.
Habe mich bei ihr entschuldigt und erklärt (aber nicht was ich für sie empfinde!). Sie sagte es ist kein Problem. Später dann, dass es ihr etwas unangenehm wäre und sie drüber schlafen muss.

Ich habe es darauf beruhen lassen und nächsten Mittag dann noch eine ausführliche Nachricht geschickt, da ich ein schlechtes Gewissen hatte. Das hätte ich mir wahrscheinlich sparen müssen.
2 Tage später kam ihre Antwort. Sie sagte u.a. sie sei super naiv und hätte nichts gecheckt (???). Schlechte Erfahrungen in einer anderen Firma gemacht und würde gerne einfach zur Normalität zurück.

Die Nachricht habe ich positiv interpretiert und ihr gesagt, dass sie smart ist und die richtigen Schlüsse daraus gezogen haben wird und das offensichtlich nicht zu meinem Nachteil :) Dann noch den Abend weiter geschrieben.

Die Nachrichten wurden dann weniger und kühler. Nach Ihrer letzten Nachricht („Guten Morgen“) um 2 Uhr nachts habe ich gefragt was sie wachgehalten hat. Couch so verlockend / Wein, nichts Schlimmes. Sie hätte noch eine witzige Begegnung auf Jodel gehabt. Meine Antwort darauf war ziemlich frech und zweideutig. Noch 2-3 zögerliche Nachrichten ausgetauscht. Vorgestern frohe Ostern gewünscht, hat sie mir gestern beantwortet und hofft ich hatte auch schöne Ostern. Darauf habe ich noch nicht geantwortet. Heute im Büro habe ich sie getroffen, mich aber wie sonst auch im Job verhalten.

Ich bin mir nun echt unsicher, wie ich hier weitermachen soll. Will nicht noch anhänglicher wirken, als ich es wahrscheinlich eh schon tue. Andererseits würde ich schon gerne wissen was da zwischen uns ist, denn ich habe so das Gefühl, dass auch sie sich unsicher ist. Mit der Tür ins Haus fallen will ich aber auch nicht.

Viele Grüße
Philip
 
  • #2
Dann habe ich einen blöden Fehler gemacht und den Song, mit dem Kommentar "Schau mal was sie mir geschickt hat" an jemanden weiterleiten wollen, einfach um darüber zu reden und mich zu erden. An wen diese Nachricht versehentlich geschickt wurde, kann man sich ja denken.

Also an wen Du die Nachricht schicken wolltest oder geschickt hast (?) kann ich mir nicht denken. Auch nicht, warum sie davon weiß. Und vor allem nicht, warum Du das überhaupt an jemand Dritten schicken wolltest oder geschickt hast.

Das müsstest Du nochmals genauer erklären, ich fürchte aber dass Du die Nachricht, die für einen anderen bestimmt war, aus Versehen an sie geschickt hat und sie deshalb davon weiß.

Pech gehabt, keine Frau mit Verstand wird Dich weiter kennenlernen wollen und sie rudert Gott sei Dank zurück.
W54
 
  • #3
Lieber TE

Du wirkst sehr unreif und verspielt, Nachrichten über WA hin und herschicken, reindeuten was einem gerade in den Kram passt.

2 Tage später kam ihre Antwort. Sie sagte u.a. sie sei super naiv und hätte nichts gecheckt (???). Schlechte Erfahrungen in einer anderen Firma gemacht und würde gerne einfach zur Normalität zurück.
Das ist doch klar, Du hast ihr ja demonstriert, was für eine Traschtante Du bist und sie besser nach einem reifen, integren Mann sucht.

Vorgestern frohe Ostern gewünscht, hat sie mir gestern beantwortet und hofft ich hatte auch schöne Ostern. Darauf habe ich noch nicht geantwortet.

Ich komme bei so einer Art der Kommunikation nicht mit. Du hast ihr Ostergrüße geschickt und sie hat Dir danach auch gewünscht Frohe Ostern gehabt zu haben. Da brauchst Du doch nicht drauf antworten, sie hat Dir doch gar keine Frage gestellt. Das machst Du doch im wirklichen echten Leben auch nicht oder?

Also zu Deiner Frage, gar nicht weiter vorgehen, sie will kein Techtelmechtel auf der Arbeit, sie hat schon schlechte Erfahrung und noch rechtzeitig erkannt, dass Du kein Gentleman bist und Intimäten ausplauderst.

Lern daraus.

w/36
 
  • #4
An Deiner Stelle würde ich sie in Ruhe lassen und nicht dauernd schreiben. Dauernde Grüße und Fragen, wie es geht oder was man macht, sind lächerlich, wenn man sich im Prinzip nicht kennt.

Ich glaube, sie nutzt die Dein Fehlverhalten bzgl. der Weiterleitung, sich jetzt aus der Affäre ziehen zu können. Ich finde es schon schwach, wenn jmd. mit 36 Jahren nicht weiß, dass man private Nachrichten nicht ohne Zustimmung weiterleitet. Aber ich glaube auch, dass die Frau eher ein bisschen unverbindlich flirten will oder Bestätigung sucht, auch wenn sie gelegentlich "verletzliche Pflänzchen" spielt.

Es ist mir ja ein Rätsel, warum so viele Leute mit ihren Kollegen, die sie kaum kennen Telefonnummern tauschen und in ihrer Freizeit dauernd belanglose Texte austauschen. Wenn es zwischen unterschiedlichen Geschlechtern dann zu einem häufigeren Austausch kommt, gibt es idR einen, der das macht, weil er es als ernstes Sprungbrett zu mehr sieht, während der/die andere nur Spaß will, sei es Affäre oder Bestätigung.

Wenn Du sie jetzt in Ruhe lässt, meldet sie sich vielleicht noch aktiv. Vielleicht ergibt sich dann noch etwas. Persönlich glaube ich aber, dass Euer Treffen auch nach Corona eher nicht zustande kommen wird und sie - falls künftig noch gelegentliche Kontaktversuche ihrerseits kommen - damit sie wieder jmd. zum Texten hat, von dem sie weiß, dass er auf sie steht.

Es ist gut, dass Ihr im Büro wenig Kontakt habt, dass das nicht noch für peinlichen Gesprächsstoff sorgt.
 
  • #5
Ich frage mich, was genau du ihr erklärt hast, warum du es weitergeleitet hast. Wenn das mir passieren würde, würde ich danach auf jeden Fall "die Hosen runterlassen" und deutlich sagen, dass ich mich etwas verknallt hab und es weitergeleitet hab, um darüber mit einem Freund zu sprechen. Ich glaube, das würden die meisten Frauen dann als das aufnehmen, was es ist: Ein sehr deutliches Zeichen und im Gegenzug zu der unangenehmen Situation ein emotionales Öffnen des Mannes, der sozusagen was preisgibt. Klar könnte das dann trotzdem scheitern, wenn die Frau denkt, ach ne, ich bin aber nicht so von ihm begeistert, aber den Versuch wär es wert. Hast du ihr das so erklärt? Scheinbar ja nicht. Und das merkt der andere, dass die Erklärung nicht stimmt, wenn er einigermaßen sensibel für sowas ist. Ich bekomme sofort mit, dass mich der andere da anlügt und dann würde ich mich auch zurückziehen. Das war meines Erachtens ein Fehler, den wieder geradezubiegen nicht so mega leicht wird.
An deiner Stelle würd ich den Kampf nach vorn antreten und ihr das nochmal erklären. Zu verlieren hast du wenig. Es sei denn, du hast zu viel Angst, einen Korb zu kassieren.

w, 36
 
  • #6
Sie ist unsicher und im Grunde schon wieder auf dem Absprung, von vormals 100 zurück auf nahezu 0.

Sporadischer Kontakt, wo man die indirekte vermeidende Ansprache wählt (man hofft, man denkt, man wünscht, man vermutet...), aber nicht denjenigen direkt fragt, wie war Ostern?, was hast Du erlebt?

Ich sehe ein Missverständnis in eurer Kommunikation...Du wolltest das Video, welches sie dir gesandt hatte, an jemanden weiterleiten und hast aber ihr damit geantwortet, aber halt ohne Anhang oder doch noch die Videodatei en retour?

Ich empfinde das nicht schlimm, noch verstehe ich, warum Du dich dafür pausenlos entschuldigst? Sogar ausführlich?

Als würde es wirklich was geben, was Dir ein schlechtes Gewissen macht und eine andere Absicht unterstellt.

Bei ihr sehe ich eine negative Einstellung zu eurem Kontakt: starke Unsicherheit aufgrund schlechter Vorerfahrung und das merkst Du daran, dass sie über den unwesentliche Sache nicht lachen kann, sondern denkt, dass Du dich zu entschuldigen hättest, was du auch prompt mehrfach und wiederholt tust, als wäre es ein Verbrechen ein Video mit irgendwen deiner Kontakte zu teilen, gerade auch mit dem Bezug zu ihr.

Dazu reagiert sie überzogen, indem sie sich als naiv bezeichnet, meint, Du hast sie verarscht und sie es nicht eher gerafft/gecheckt (sondern hast wohl noch einen weiteren weiblichen Kontakt) und gern deshalb gern wieder den Kontakt zu Dir auf Arbeits- und Kollegenbasis. Und du antwortest darauf, aber klar doch, du hast die richtigen Schlüsse gezogen und die richtige Entscheidung getroffen. Sag' mal hast Du hier auch nichts gecheckt? Oder verstehe ich das ganze nicht.

Ich weiß nicht, was sie gerade für einen Film schiebt, aber sie hält dich jetzt nicht für den netten Kerl, den sie noch kennenlernen will, sondern einen der eine weitere Freundin im Orbit hat oder jemand , der mit seinen Kumpels über sie ablästert. Warum sie so denkt und Dir ggü. so eingestellt ist, frage sie? Vielleicht schickst Du ihr mal dein Lieblingslied.
 
  • #7
Ich verstehe auch nicht, was daran schlimm ist, sich über einen Flirt mit einem guten Freund/Freundin auszutauschen. Ist das wirklich so ungewöhnlich? Zumal es sich hier ja um einen Link zu einem Lied und nicht irgendwelche privaten Nachrichten handelte und Lästern ist das schon gar nicht. Ich würde das sehr positiv interpretieren, nämlich so, dass der Mann Interesse an mir hat und sogar schon einem Freund von mir erzählt hat. Und wenn jemand etwas unsicher ist, umso eher. Nicht jeder hat jahrelang Erfahrung und dann wäre man mit Mitte/Ende 30 auch nicht Single. Keine Ahnung, was man daran negativ auslegen kann.
 
  • #8
Es gibt da diese Arbeitskollegin (28), mit der ich mich sehr gut verstehe.
Tust du nicht. Ihr kennt euch seit einem (!) Jahr und habt nicht geschafft, euch vernünftig kennenzulernen. Entweder bist du von der extrem langsamen Sorte oder es hat nie so richtig gepasst. Das merkst du jetzt an eurer Kommunikation. Irgendwie und irgendwas, ein Schritt nach vorne, zwei zurück. Unstimmigkeiten, Missverständnisse, ja, nein, passt, dann doch nicht. Ob sie jetzt gelangweilt, unsicher, beleidigt oder was auch immer ist oder du - ihr beide kommt nicht auf einen Nenner. Es wird auch in der Beziehung genauso weiter laufen. Deswegen lass es gut sein, schaff ein freundlich - distanziertes Verhältnis und ruder nicht zurück, wenn sie jetzt plötzlich gesteigertes Interesse zeigt. Es passt zwischen euch nicht. Nächsten Mal überleg genau, bevor du am Arbeitsplatz ein Techtelmechtel anfängst. Funktioniert selten gut, aber oft genug peinlich und störend für Arbeitsklima.
 
  • #9
Sagte ihr der Song hat mich Achterbahn fahren lassen.

Ich habe es darauf beruhen lassen und nächsten Mittag dann noch eine ausführliche Nachricht geschickt, da ich ein schlechtes Gewissen hatte. Das hätte ich mir wahrscheinlich sparen müssen.
Ja, das hättest Du Dir wahrscheinlich sparen müssen.
Das klingt alles etwas unerfahren und unsicher.
Das turnt sich sicher nicht an.


Sie sagte u.a. sie sei super naiv und hätte nichts gecheckt (???). Schlechte Erfahrungen in einer anderen Firma gemacht und würde gerne einfach zur Normalität zurück.

Die Nachrichten wurden dann weniger und kühler.

Klingt nach Korb.
Es ist nicht ihre Aufgabe etwas zu sagen. Du bist der Mann.

Heute im Büro habe ich sie getroffen, mich aber wie sonst auch im Job verhalten.

Will nicht noch anhänglicher wirken, als ich es wahrscheinlich eh schon tue.

Mit der Tür ins Haus fallen will ich aber auch nicht.

Keine Eier, Philip.
Das merkt sie!
Fall doch einfach mit der Tür ins Haus und hast doch schon angeklopft!
 
  • #10
sie sagte u. a. sie sei super naiv und hätte nichts gecheckt (???). Schlechte Erfahrungen in einer anderen Firma gemacht und würde gerne einfach zur Normalität zurück.

Die Nachricht habe ich positiv interpretiert und ihr gesagt, dass sie smart ist und die richtigen Schlüsse daraus gezogen haben wird und das offensichtlich nicht zu meinem Nachteil :)

Okay, spätestens hier konnte auch ich (trotz WhatsApp Generation) nicht mehr folgen. Erklär nochmal, wie du das gemeint hast. Sie schreibt dir, dass sie naiv ist und ihr das offenbar schon einmal zum Verhängnis wurde. Ich mutmaße mal, dass sie in der anderen Firma auch schriftlich mit jemandem geflirtet hat und das weitergeleitet wurde oder sonstwie aufgeflogen ist.

Wie kannst du das positiv interpretieren?! Und dieses mysteriöse "Du bist schlau und wirst es schon richtig und für mich positiv interpretiert haben"? Was meinst du damit? Warum sagst du ihr nicht einfach, warum du die Nachricht weitergeleitet hast, anstatt sie selber in dieser für sie unsicheren Situation Ratespiele machen zu lassen? Hier bin ich ganz bei @mokuyobi - Hosen runterlassen und offen gestehen, dass das Weiterleiten in einem Moment verliebter Unzurechnungsfähigkeit geschehen ist und nicht, um sie bloßzustellen oder über sie zu tratschen.

Am besten geschieht dies allerdings in einem persönlichen Gespräch - das sehe ich fast schon als einzige Chance, es glaubhaft rüberzubringen und alles nochmal hinzubiegen. Bei so exzessiver WhatsApperei, ohne sich zu kennen, kommt es fast schon zwangsläufig zu Fehleinschätzungen und Missverständnissen. Würde ich daher generell sehr stark reduzieren in der frühen Flirtphase.

W27
 
  • #11
Dann habe ich einen blöden Fehler gemacht und den Song, mit dem Kommentar "Schau mal was sie mir geschickt hat" an jemanden weiterleiten wollen, einfach um darüber zu reden und mich zu erden. An wen diese Nachricht versehentlich geschickt wurde, kann man sich ja denken.
Ich denke mal, an sie zurück? Hoffe ich wenigstens.

Später dann, dass es ihr etwas unangenehm wäre und sie drüber schlafen muss.
Mir wäre das auch extrem unangenehm, wenn ich das Gefühl hätte, jemand würde etwas, das ich sehr privat mit Gefühl versende, an jemand anderen weiterschickt. Selbst wenn es an einen guten Kumpel wäre, würde ich es besser finden, wenn nicht "mein Inhalt" weitergetratscht wird, sondern nur "ich hab ein super schönes Lied bekommen, mein Herz hüpft" oder so.

Wenn die Person, der Du es schicken wolltest, aber auch noch ein KOLLEGE ist, der dann wüsste, dass diese Frau an Dir interessiert ist (nicht, dass Du sie willst), dann ist das noch schlimmer. Der könnte es ja auf Arbeit rumtratschen.

Sie sagte u.a. sie sei super naiv und hätte nichts gecheckt (???). Schlechte Erfahrungen in einer anderen Firma gemacht und würde gerne einfach zur Normalität zurück.
Das ist mE eine klare Absage an Dich.
Und das mit der anderen Firma wird vielleicht heißen, dass auch dort über sie getratscht wurde. Oder sie hatte sich verliebt in einen, der sich nur über sie lustig machte oder nur rumflirtete und SIE verliebt machen wollte, aber selbst nicht verliebt war. Und dann damit prahlte, dass sie verknallt in ihn ist.
Ergo war es ein Fehler, nicht ehrlich gewesen zu sein, als Du Dich fürs Weiterschicken entschuldigtest. Du hättest sagen sollen, dass Du Dich so über das Lied gefreut hast, weil Du total verknallt bist, dass Du es nicht ausgehalten hast, es nicht Deinem besten Freund zu erzählen. WENN es denn nicht irgendein Kollege ist, dem Du das hast schicken wollen, der sie auch kennt und es weitertratschen könnte.

Ich bin mir nun echt unsicher, wie ich hier weitermachen soll.
Normal sein, wie sie wollte. Nicht mehr flirten. Ich denke, Du hast es vermasselt. Wenn Du jetzt noch ne Erklärung nachschiebst, dass Du nur nicht zugeben wolltest, wie verliebt Du bist, als Du die Weiterleiterklärung abgabst, wird das mE nicht besser in ihren Augen.

Sorry, aber ich sehe keine Chance mehr, weil sie ja nicht unter Kontrolle kriegen kann, was Du weiterleitest, egal, was Du versprichst. Die Entschuldigung dafür hätte SEHR überzeugend sein müssen, was Du aber auch nicht gemacht hast.
 
  • #12
Weißt du was? Da hast du exakt das getan, wovor ich hier manchmal andere Leute warne. Geschriebenes kann man mit wenigen Klicks an Dritte weiterleiten. Das wolltest du machen. Sicher hat sie nicht gewollt, dass du ihre an dich persönlich gerichteten Worte anderen Leuten zur Begutachtung weiterleitest. So kann man Leute auch bloßstellen! Gerade wenn man ganz frisch dabei ist, jemand kennenzulernen. Kennst du den Spruch: Ein Gentleman genießt und schweigt? Traurig, dass die immer seltener werden.

Sie wird zukünftig gut aufpassen, was sie dir sendet. Im Grunde habt ihr aber auch viel zu viel geschrieben. Wenn du sie gern näher kennen würdest - ab und zu siehst du sie doch. Im persönlichen Gespräch lernt man sich immer noch am besten kennen. Da bleibe ich bei ....
 
  • #13
Ich bin mir nun echt unsicher, wie ich hier weitermachen soll.

Lieber FS,
was nie verkehrt in Deiner Lage ist: sich nicht wie ein alberner, whatsapppender Teenager zu verhalten, der Bildchen von Frauen rumzeigt, sondern wie ein Mann der auf die 40 zugeht.

Es ist natürlich doof, dass Du ihre Nachricht kommentiert an sie selber geschickt hat. Nun weiß sie, dass Du über sie mit jemand anderem schwadronierst und ist erstmal etwas distanzierter, denn sie weiß ja nicht, ob es jemand aus der Firma ist und was Du sonst noch so über sie mitteilst. Das finden viele Frauen absolut abtörnend. Guten Eindruck machen geht definitiv anders.
Sagen Dir die alten Begriffe wie Postgeheimnis, Datenschutz etwas? Überdenk da mal Dein Verhalten.

Du hast bisher eine chaotische Teenagerkommunikation mit ihr geführt und es mit jedem Versuch, etwas zu korrigieren schlimmer gemacht. Es ist klüger, ein Mann zu sein und einen Fehler zuzugeben, sich x mal zu entschuldigen und damit ist das Thema durch, statt kopflos rumzueiern und noch zweideutige Kommentare abzusetzen in der Gemengelage. Auf der Arbeit machst Du aber einen auf cool - in Deinem Alter.
Mach da jetzt einen Cut und lass das angerichtete Chaos hinter Dir.

Mit der Tür ins Haus fallen will ich aber auch nicht.
Warum nicht? Du bist nicht 16, sie ist nicht 14. Du hast doch gesehen, dass Dein verkrampftes Flirten komplett in die Hose geht, weil Du es nicht kannst.
Da hilft nur noch "ab durch die Mitte und Farbe bekennen", statt weiter als Vollhorst rumzustümpern. Was soll denngroßartig passieren? Mehr als "nein" kann sie nicht sagen. Je mehr Du rumeierst, desto wahrscheinlicher wird es, dass sie es tut.

Sie hat schonmal in einer Firma schlechte Erfahrungen mit "Flirt am Arbeitsplatz" gesammelt. Das Einzige, was die Situation jetzt noch retten kann, ist, dass sie Dich als offenen, ehrlichen Mann erlebt.
 
  • #14
Okay. Ich habe gerade noch mal deinen Post gelesen und festgestellt, dass du einen Song weiterleiten wolltest, allerdings mit den Worten: "Schau mal, was sie mir geschickt hat". Das kann man aber zumindest so interpretieren, dass diese dritte Person weiß, dass du mit dieser Kollegin im engeren Kontakt bist/warst bzw. spätestens ab dann ist es anderweitig bekannt.

Mal Hand aufs Herz: War das das einzige Mal, dass du etwas von ihr an einen Dritten weiterleiten wolltest/weitergeleitet hast? Gerade weil es sich wohl um ein Liebeslied handelt mit einem Text, den sie mit dir in Verbindung brachte, ist auch das schon etwas Intimes, zumindest etwas Romantisches. Etwas, das eigentlich nur zwischen euch beiden hätte bleiben sollen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #15
Der Fluch von WhatsApp.
Und Du tust dann so als wäre nichts gewesen...

Wenn Du was retten willst, gehe hin, rede mit ihr, ausführlich - lass die Hose runter.
Oder hake es ab.

W,50
 
  • #16
Warum sagst du ihr nicht einfach, warum du die Nachricht weitergeleitet hast, anstatt sie selber in dieser für sie unsicheren Situation Ratespiele machen zu lassen? Hier bin ich ganz bei @mokuyobi - Hosen runterlassen und offen gestehen, dass das Weiterleiten in einem Moment verliebter Unzurechnungsfähigkeit geschehen ist und nicht, um sie bloßzustellen oder über sie zu tratschen.

Genau das habe ich so getan. Sicher liegt es an meiner Unsicherheit, gerade weil mir eben so daran gelegen ist. Das habe ich ihr mitgeteilt.

Sicher hat sie nicht gewollt, dass du ihre an dich persönlich gerichteten Worte anderen Leuten zur Begutachtung weiterleitest.

Natürlich hat sie das nicht gewollt, ebenso wenig wie ich. Es war ja auch tatsächlich nur das Lied. Mir würde nie einfallen mit jemand anderem über persönliche, mir anvertraute Sachen zu reden.
Ich wollte einfach nur mitteilen wie es mir in der Situation geht, habe ja selbst gemerkt, wie sehr es mich erwischt hat.

Du wirkst sehr unreif und verspielt, Nachrichten über WA hin und herschicken, reindeuten was einem gerade in den Kram passt.

Und so kenne ich mich eben auch nicht. Was die Situation nicht besser macht. Reindeuten was mir in den Kram passt tue ich nicht. Darüber habe ich natürlich nachgedacht, aber wir haben schon relativ offen geredet.

So allgemein habt ihr natürlich recht, das WA nicht die richtige Plattform ist. Ich werde die Tage mal schauen ob ich mit ihr nicht ein Gespräch abseits vom Arbeitsplatz mit ihr führen kann.

Wenn sie mir das so extrem negativ ausgelegt hätte, wie einige schreiben, dann wäre der Kontakt viel abrupter abgebrochen und das hätte ich dann als deutliches Zeichen verstanden.

Vielen Dank für das viele Feedback.
 
  • #17
Heute oder gestern im Büro wäre doch die Chance gewesen, mit ihr direkt zu sprechen, aber lieber fragst Du im Forum. Sei nicht so hasenfüßig beim nächsten Mal.
 
C

Charline

Gast
  • #18
Im persönlichen Gespräch lernt man sich immer noch am besten kennen. Da bleibe ich bei ....
Das meine ich auch. Dieses ganze teeniehafte Geschreibsel über Whatsapp führt nur zu Missverständnissen. Da wird hineininterpretiert, gedeutet, etc.
Warum hast du nicht einfach ein Date verabredet. Auch in Zeiten von Corona darf man zu Zweit spazieren gehen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #19
Sie sagte u.a. sie sei super naiv und hätte nichts gecheckt (???). Schlechte Erfahrungen in einer anderen Firma gemacht und würde gerne einfach zur Normalität zurück.

Flirts in der Firma sind heikel. Solche mit Kollegen, die sich dann mit persönlichen Äußerungen anderen gegenüber brüsten, erst Recht. Klare Aussage von ihr, die Du respektieren solltest.
 
  • #20
Es war ja auch tatsächlich nur das Lied. Mir würde nie einfallen mit jemand anderem über persönliche, mir anvertraute Sachen zu reden.

Lieber TE,

nein hast Du nicht. Du hast sagen wir mal ein Youtube-Video weitergeleitet mit dem Kommentar: "Schau mal was sie mir geschickt hat." Sie weiß jetzt, dass Du mit jemanden über sie geredet hast und redest.

An sich ist ein Video nichts romantisches oder intimes, aber Deine Reaktion und Dein Austausch mit ihr hat es zu etwas Intimen gemacht, was Du mit Deinem weiterleiten an Person X zerstört hast.

Und da rettet Dich auch keine Flirt-Unsicherheit, Du hast zwei lange Beziehungen gehabt, da werden Dir intime Momente, Erlebnisse, Augenblicke, Erinnerungen keine Fremdwörter sein.

Darüber habe ich natürlich nachgedacht, aber wir haben schon relativ offen geredet.
Aber trotzdem doch nicht so offen, dass Du weißt wie Du ihre Worte deuten sollst.

Ihre Worte über zur Normalität zurückkehren, würde ich wählen und erwarten, dass Du es als Abfuhr verstehst. Aber vielleicht bedeudet es aber bei Deiner Bekannten etwas anderes.

Ich werde die Tage mal schauen ob ich mit ihr nicht ein Gespräch abseits vom Arbeitsplatz mit ihr führen kann.

Wenn Du wirklich so davon überzeugt bist, dass sie die Angelegenheit nicht so ernst sieht, warum greifst Du dann nicht endlich mal an? Auf was wartest Du? Wenn sie Blumen liebt, schick ihr rote Rosen, mal mit Straßenkreide ein großes Herz vor ihre Tür, lass ihre Lieblingspizza mit einer Flasche Wein liefern, aber tu mal was. Taten, nicht endlose Gespräche oder Getippe.
 
  • #21
Es war ja auch tatsächlich nur das Lied. Mir würde nie einfallen mit jemand anderem über persönliche, mir anvertraute Sachen zu reden.
Ich wollte einfach nur mitteilen wie es mir in der Situation geht, habe ja selbst gemerkt, wie sehr es mich erwischt hat.
Ja, aber dem anderen mitgeteilt hättest Du nur, dass SIE in Dich verknallt ist. Und genau der Person, der Du mitteilen hättest sollen, wie sehr Du verliebt bist, hast Du es nicht gesagt, als es zu diesem Verschick-Fehler kam.
Irgendwie machst Du in meinen Augen "immer" genau das andere, zumindest diese beiden Male.

Es war nichts Dir Anvertrautes als geschriebenes Ding, es war das Ding an sich, das Du weitergegeben hattest. Versteh das bitte, dass Du ihre Gefühle für Dich, also dass sie welche hat, "weitertratschen" wolltest. Ich versteh das, wenn man einen superguten Freund hat, dass man mit dem drüber redet, in wen man verliebt ist, und sich natürlich freut, wenn man Gegenliebe bekommt, und das auch mitteilt. Aber FALLS das ein Kollege ist, hast Du hier nochmals eine ganz heikle Situation. DER könnte es ja weitertratschen, denn er kennt sie auch und weiß jetzt was über sie, das sie ihm aber nicht erzählt hat.

Ich wünsch Dir viel Glück für das Gespräch und dass sie Dir glaubt, dass Du nichts Persönliches weitererzählt hättest.
 
  • #22
Besser du machst schleunigst ein Date aus und regelst die Sache was zwischen euch vorgefallen ist...
 
  • #23
Um ein klärendes Gespräch kommt ihr nicht herum, denn so offen redet ihr nicht, dass Du jetzt weisst was ihre geschriebenen Worte und ihr Verhalten bedeuten. Du weißt nichtmal woran du bei ihr bist.
Ist da eine einsame Frau oder eine Single-Frau, da stellt sich mir die Frage, was sie schon mit „sie ist allein“ meint. Ist sie nun einsam und hat/kennt niemanden, dann könnte auch ein Motiv von ihr Freundschaft, einen Verbündeten am Arbeitsplatz und Aufmerksamkeit sein. Auf das Angebot stieg sie ein und ein Chat entspann sich darauf und sie füllte mit dem Austausch ihre leeren Eimer. Du meinst, ihr habt virtuell geflirtet, sie könnte meinen, es ist ein witziger Schlagabtausch. Nun merkte sie aber, dass Dich ein Musikvideo Kapriolen schlagen lässt, Du emotional Achterbahn fährst, hattest Du erwähnt. Vielleicht will sie nicht, nach ihrem Nachdenken, dass Du Dich verliebst, auch der Hinweis, dass sie vormals in der anderen Firma ähnliche Erfahrungen gemacht hat, ist nicht eindeutig. Vielleicht wollte sie damals auch nur von einem Arbeitskollegen Freundschaft und hat lange Zeit nicht gecheckt, dass er Gefühle für sie hatte und will aus diesem Grund zur Normalität zurück. Dann ist das Problem nicht das Weiterleiten des Videos, sondern deine übersprudelnde Begeisterung, die sie jetzt verhalten reagieren lässt. Auch das sie Wein-selig Dich um 2 Uhr angeschrieben hatte, vielleicht wollte sie mit Dir genau über den witzigen Jodelkontakt schreiben, vielleicht hat dieser sie beschäftigt und du schreibst Zweideutiges, worauf der Chat-Kontakt endet, aber vielleicht war sie auch nur müde.
Ich meine, wenn sie nicht an Dir interessiert ist, nicht so wie Du es Dir erhoffst und sie hat deine Begeisterung bemerkt, dann ist sie bemüht, diese auszubremsen. Deshalb ist es wichtig für euch Farbe zu bekennen, eben dass Du verliebt in sie bist und Dir mehr vorstellen kannst, wie sie ehrlich dazu steht, ob sie jetzt genauso fühlt und nur an deiner Ernsthaftigkeit zweifelt oder es bei ihr anders aussieht. Immerhin hast Du Dich als langjähriger bekannter Arbeitskollege ihr genähert und hältst Dich über deine Gefühle für sie bedeckt.
 
Top