G
Gast
Gast
- #1
Wie weiterhin verhalten?
Liebes Forum,
ich bitte um Eure Meinungen/Hilfe zu meinem "Problem"...
Mein Partner (36) und ich (40) kennen uns seit 11 Jahren. Seit 8 Monaten führen wir eine eigentlich harmonische Beziehung und leben zusammen in seiner Wohnung.
Vor ein paar Tagen hatte ich meinen Geburtstag gefeiert. Es kamen viele Gäste, u.a. auch die beste Freundin meines Partners (ich versteh mich recht gut mit ihr). Zu späterer Stunde wurde der Tanz eröffnet und ich bat meinen Partner um einen Tanz (wir sind beide begeisterte Tänzer...) Seine Antwort war: "Schatz, ich bin voll bis oben hin und es ist kein Platz". Natürlich war ich darüber enttäuscht ...
3 MInuten später bat jedoch seine beste Freundin ihn um einen Tanz - und er tanzte mit ihr ...
Wir hatten, als er mit ihr auf der Tanzfläche war, kurzen Blickkontakt und in diesem Moment war ihm anscheinend klar dass er gerade einen Fehler begangen hat.
Er tanzte nur einen Tanz mit ihr und wollte dann mich holen. Ich lehnte jedoch ab. Zu groß war meine Enttäuschung als 2. Wahl da zu stehen ...
Bei der darauf folgenden Diskussion sprudelte dann alles aus ihm raus was ihn anscheinend die letzten Monate nervte. Er hielt mir mein Verhalten meinem Noch-Mann gegenüber vor, dass ich springen würde wenn er pfeift (wir haben 2 Kinder und eine Firma zusammen) und ich sollte mir merken, würde ich ihm etwas vorhalten was mir nicht gefällt würde ich es doppelt von ihm zurück bekommen ... Er sitzt nämlich am längeren Hebel - und meinte damit dass er den längeren Atem zum Diskutieren hat ...
Mein Noch-Mann, welcher auch Gast war, war dann derjenige der uns bat mit dem Diskutieren aufzuhören weil wir wie A... auf Eimer zusammen passen ... Er war auch derjenige der mir sagte, "Männer sind halt so" ...
Ich versuchte den ganzen "Vorfall" unter der Rubrik "Alkohol" zu verbuchen, aber es gelingt mir nicht. Es kommt immer wieder hoch, dass er seine beste Freundin mir vorgezogen hat, und wenn ich das Lied höre welches die beiden getanzt haben könnte ich anfangen zu heulen.
Ich merke heute dass ich mich ihm gegenüber gerade distanziere ... habe ich ihn bisher gefragt wie sein Tag war, fällt es mir heute schwer mit ihm "normal" zu reden ... Gestern Abend als er seine Kinder zu seiner Exfrau nach Hause brachte (auch mit ihr versteh ich mich sehr gut) schwärmte er bei ihr, dass ich so unkompliziert sei und genau das ist es was ihm in seiner Ehe gefehlt hat und was er an mir so liebt. Auch betont er immer wieder dass er noch nie eine Beziehung hatte, in der soviel gegenseitiges Vertrauen besteht und soviel geredet wird wie bei uns und vor allem in der er sich so wohl fühlt wie bei mir.
Ich hab manchmal das Gefühl "gehts dem Esel zu gut geht er aufs Glatteis".
Obwohl ich eigentlich nicht nachtragend bin und vieles verzeihen kann fällt es mir diesesmal richtig schwer wieder zur "Tagesordnung" überzugehen.
Wie seht ihr das? Gerne auch Meinungen von Männern ;-)
ich bitte um Eure Meinungen/Hilfe zu meinem "Problem"...
Mein Partner (36) und ich (40) kennen uns seit 11 Jahren. Seit 8 Monaten führen wir eine eigentlich harmonische Beziehung und leben zusammen in seiner Wohnung.
Vor ein paar Tagen hatte ich meinen Geburtstag gefeiert. Es kamen viele Gäste, u.a. auch die beste Freundin meines Partners (ich versteh mich recht gut mit ihr). Zu späterer Stunde wurde der Tanz eröffnet und ich bat meinen Partner um einen Tanz (wir sind beide begeisterte Tänzer...) Seine Antwort war: "Schatz, ich bin voll bis oben hin und es ist kein Platz". Natürlich war ich darüber enttäuscht ...
3 MInuten später bat jedoch seine beste Freundin ihn um einen Tanz - und er tanzte mit ihr ...
Wir hatten, als er mit ihr auf der Tanzfläche war, kurzen Blickkontakt und in diesem Moment war ihm anscheinend klar dass er gerade einen Fehler begangen hat.
Er tanzte nur einen Tanz mit ihr und wollte dann mich holen. Ich lehnte jedoch ab. Zu groß war meine Enttäuschung als 2. Wahl da zu stehen ...
Bei der darauf folgenden Diskussion sprudelte dann alles aus ihm raus was ihn anscheinend die letzten Monate nervte. Er hielt mir mein Verhalten meinem Noch-Mann gegenüber vor, dass ich springen würde wenn er pfeift (wir haben 2 Kinder und eine Firma zusammen) und ich sollte mir merken, würde ich ihm etwas vorhalten was mir nicht gefällt würde ich es doppelt von ihm zurück bekommen ... Er sitzt nämlich am längeren Hebel - und meinte damit dass er den längeren Atem zum Diskutieren hat ...
Mein Noch-Mann, welcher auch Gast war, war dann derjenige der uns bat mit dem Diskutieren aufzuhören weil wir wie A... auf Eimer zusammen passen ... Er war auch derjenige der mir sagte, "Männer sind halt so" ...
Ich versuchte den ganzen "Vorfall" unter der Rubrik "Alkohol" zu verbuchen, aber es gelingt mir nicht. Es kommt immer wieder hoch, dass er seine beste Freundin mir vorgezogen hat, und wenn ich das Lied höre welches die beiden getanzt haben könnte ich anfangen zu heulen.
Ich merke heute dass ich mich ihm gegenüber gerade distanziere ... habe ich ihn bisher gefragt wie sein Tag war, fällt es mir heute schwer mit ihm "normal" zu reden ... Gestern Abend als er seine Kinder zu seiner Exfrau nach Hause brachte (auch mit ihr versteh ich mich sehr gut) schwärmte er bei ihr, dass ich so unkompliziert sei und genau das ist es was ihm in seiner Ehe gefehlt hat und was er an mir so liebt. Auch betont er immer wieder dass er noch nie eine Beziehung hatte, in der soviel gegenseitiges Vertrauen besteht und soviel geredet wird wie bei uns und vor allem in der er sich so wohl fühlt wie bei mir.
Ich hab manchmal das Gefühl "gehts dem Esel zu gut geht er aufs Glatteis".
Obwohl ich eigentlich nicht nachtragend bin und vieles verzeihen kann fällt es mir diesesmal richtig schwer wieder zur "Tagesordnung" überzugehen.
Wie seht ihr das? Gerne auch Meinungen von Männern ;-)