M

MelinaMelina

Gast
  • #1

Wie werde ich wieder selbstbewusst und wie kriege mein Selbstvertrauen zurück?

Hallo ihr

Vorweg es geht nicht darum, sich neue Kleidung zu holen und einen neuen Haarschnitt. Dies habe ich schon hinter mir.
Es geht um was anderes.

Ich hatte zwar auch gute Erfahrungen mit Männern, aber zuletzt wirklich hintereinander immer wieder schlechte Erfahrungen gemacht, sprich gescheiterte Beziehungen, Ablehnung, Männer die sich nicht binden wollen. Natürlich habe ich mich schon gefragt, woran es liegt, also Ursachenforschung betrieben, und für mich geklärt, was ich nun ändern möchte.

Das Problem ist aber, dass das emotional Wunden hinterlassen hat. Ich habe mein Selbstbewusstsein und mein Selbstvertrauen verloren. Ich denke viel zu negativ und kann mir zB gar nicht mehr vorstellen, dass sich der aktuelle Mann in mich verliebt und wir glücklich werden. Stattdessen stelle ich mir einen negativen Ausgang vor.
Das ist nicht gut, ich sabotiere mich damit selber. Eigentlich bin ich ein sehr positiver und optimistischer Mensch! Nur in der Liebe jetzt sehr negativ und Jegliches Selbstvertrauen verloren. Wie komme ich zu meinem gesungen normalen Selbstbewusstsein zurück? Ideen?

Viele Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Frau29

Gast
  • #2
Die Unverbindlichkeit der Männer mit gezielter Lüge und Täuschung ist leider ein Trend. Bekannte und Freundinnen von mir mussten leider auch schon diese Erfahrung machen, da sie zu viel Vertrauen in Männer haben/hatten.

Deswegen ist es m.E. am besten gleich beim ersten Treffen klare Worte zu reden über die eigenen Wünsche (Ehe, Haus, Kinder, Lebensstil, gemeinsames Leben im Alter). Damit sortiert man aus, mit 100%iger Wahrscheinlichkeit bleiben die bindungsunwilligen von einem fern. Vor allem Frauen im mittleren Alter (40-50J) machten in der Vergangenheit den Fehler vor allem dem Mann gefallen zu wollen und ewig zu glauben er würde dann auch einmal auf ihre Wünsche eingehen. Ein Fehlglauben. Diesen Fehler sollten wir jüngeren nicht länger machen!
 
  • #3
Liebe @MelinaMelina. Ich habe vor einigen Monaten auch die Erfahrung mit einem Mann machen müssen, mit dem es perfekt erschien, aber der mich am ende des Tages von vorne bis hinten veräppelt hat. Das nagt am Selbstvertrauen. Aber so etwas passiert jedem Menschen, in jedem Alter, egal ob kurvig oder schlank, irgendwann einmal in ihrem Leben. Denn gerade vor bindungsunfähigen oder verlogenen Männern ist man oft nicht gewappnet. Ich hinterfrage aktuell auch viel, ob die aufrichtige Liebe noch einmal zu mir finden wird und ob ich das überhaupt möchte. Mir hilft es, natürlich abseits von diesem Forum, wenn ich die Ursachen nicht nur bei mir, sondern auch in meinem Gegenüber suche. Ich bin bspw. an ein Exemplar geraten, der Frauen ein tolles Gefühl geben kann, aber am Ende des Tages ein Dauer-Fremdgeher ist. Nicht ich, sondern er ist arm dran. Ich hätte nichts machen können, was zu einem anderen Verhalten seinerseits hätte führen können. Diese Erkenntnis ist wichtig.

Zeitgleich aber solltest du deinen Warnsignalen Gehör schenken und sie nicht nur als Sabotage abtun. Wenn du dir ob der Gefühle oder Intentionen von dem Mann in deinem Leben unsicher bist, dann sprich ihn konkret drauf an, in der Hoffnung, dass du einen ehrlichen erwischt hast :)

Ich war übrigens selbst jahrelang beziehungsängstlich und mir hat es geholfen, über genau diese Ängste mit meinem potenziellen Partner zu sprechen und vor allem zu meinem Gefühlen zu stehen.
 
  • #4
Wenn noch jung bist (unter 30) dann hast Du beste Chance weil es in Deiner Altersgruppe viele Singles gibt.

Also, meine Lebensweisheit: suche Dir bitte einen Mann, der bisher erfolglos gewesen ist bei den Frauen. Einen ewigen Single oder einen der verlassen wurde oder schon immer übersehen wurde. Oder so einen Sheldon Cooper Verschnitt, der etwas linkisch & unerfahren ist.

Ich meine das ernst. Solche Männer werden alles für Dich tun, weil sie verzweifelt eine Partnerin wollen. Die kannst Du sogar abweisen und sie bitten Dich wieder und wieder und wieder um ein Date.

Wenn Du einen Partner willst und nicht die größte Romanze aller Zeiten dann nimmt jene, die etwas verloren & verklemmt sind.

Kann sich alles gut einspielen sogar bis zum Happy End, weil diese Männer ernste Absichten haben, treu sind & es auch bleiben werden, insgesamt dankbar sind für eine nette Freundin. Sie wollen manchmal bemuttert werden oder von einer Frau etwas dominiert werden, weil sie eher passiv sind oder einfach vieles sie stresst. Aber sie sind extrem verlässlich und gute Sparer/Häuslebauer. Da bist Du der Chef im Hause.

Oft waren die schon in der Schule alleine und sind vielleicht nicht so gutaussehend aber sehr ruhig, solide, oft fleißig. Die wollen auch heiraten und Familie damit sie nie wieder suchen müssen und nicht alleine sein wollen.
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #5
Hallo ihr
Danke für eure tröstenden Worte.
Leider nehme ich trotzdem die ganze Schuld immer auf mich. Ich sage mir immer, es ist meine Schuld, ich habe alles falsch gemacht. Also gehe immer sehr hart mit mir ins Gericht und mache mich selber fertig. Ich habe starke selbstzweifel, kritisiere mich selber sehr und denke sehr negativ wenn mich jemand anspricht und kennenlernen will. Ich wüsste gern wie ich da rauskomme:(
 
  • #6
Naja, ich fürchte, ganz so leicht und fröhlich, unbedarft, meinetwegen kann man es auch naiv nennen wie am Anfang, als du erste Partner hattest, wirst du sicher nie mehr.
Ich denke, die allermeisten Leute denken noch an ihre erste Beziehung, die so vollkommen unbeschwert und sie selbst vollkommen vertrauensselig waren.
Mit dem ersten Betrug, dem ersten Verlassenwerden oder Ausgenutztwerden verlieren wir die (falsche) Sicherheit, dass dieser Partner perfekt ist und wir von ihm bis in alle Ewigkeit geliebt werden, wir kommen in der Realität an.
Die natürlich nicht bedeutet, dass Menschen uns per se betrügen, verlassen oder ausnutzen, aber dass es sein KÖNNTE.

Grundsätzlich ist es gut und wünschenswert, dass wir die Sache realistisch betrachten, aber es blockiert uns, wenn die wahrgenommene Realität zugunsten der miesen Option irrleitend verschoben ist.
Wie bei dir durch die mehrfachen Misserfolge hintereinander.
Hier greift dann wieder die 1:5-, wahlweise 1:7- oder 1:20-Regel. Keine Ahnung, welche Quote zutrifft, spielt ja auch keine Rolle, jedenfalls dürfte es unstrittig sein, dass ein Misserfolg durch mehrere Erfolge, eine Verletzung durch mehrere liebevolle Bemerkungen usw. kompensiert werde muss, um keine störende Wirkung zu entfalten.

Nun ist es aber schwerlich möglich, dass du 5 oder 7 oder 20 gute Männer hast, denn wenn die nacheinander in diesem Leben noch kompensierend wirken sollen, stellen sie sich ja selbst ad absurdum. Du kannst die folgenden ja nur haben, wenn der erste nix war, sonst hättest du diesen ja noch.
Naja, vielleicht würde es helfen, wenn du 5 oder 7 oder 20 gute Partnerschaften von außen erleben könntest, um zu erkennen, dass die meisten Männer eben keine Lügner oder sonstigen Schweine sind.
Wahrscheinlich würde dein Selbstwertgefühl aber auch in die Höhe schnellen, wenn ein einzelner Mann 5- oder 7- oder 20-mal richtig lieb wäre oder du 5 oder 7 oder 20 Jahre mit ihm eine tolle Beziehung hättest.

Ich denke, das ist es.
Und ich drücke dir die Daumen, dass du bald einem lieben Mann begegnest.
Ich bin nämlich davon überzeugt, dass die allermeisten Männer gut sind, die fallen nur nicht so auf, über die reden deine Freundinnen ja nicht.
Oder kannst du dir vorstellen, dass eine Freundin beim Kränzchen oder in der Kantine jeden Tag von ihrem Süßen rumschwärmt ? Macht man nicht, weil das die anderen nervt, denn das hat sehr schwer was von Angeberei.
Während es einen hohen Unterhaltungswert hat und sehr gerne gehört wird, wenn man von 'Schweinen' erzählt.
Das verzerrt die Realität.

w 50
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #7
Liebe Rosedame

Ich weiß, wie recht du hast, habe Respekt vor deiner Lebenserfahrung und schätze deinen Rat.
Ich bin unter 30, und ja, eine Schar Männer hinte rmir, aber immer die, die ich nicht will.
Von denen, die ich will, die sprechen mich zwar an, aber es wird keine Beziehung daraus. Einerseits will ich an mir arbeiten muss, um diese Sorte Mann länger zu halten (ich arbeite bereits an mir selber bzw optimiere mich), auf der anderen Seite entstehen diese Abbrüche aber auch, weil ich mich bei denen teilweise dumm verhalte und sie somit das Interesse verlieren: ich Date sie am Anfang zu häufig, sie sind sich mir zu sicher, verlieren dann das Interesse, usw. Und natürlich hat man mehr Konkurrenz bei sehr attraktiven Männern, aber Punkt 1 und 2 sind eher meine Probleme.

Ich habe meine Muster beim Daten erkannt.
Ich muss die nun endlich umsetzen aber Gewohnheiten umzustellen ist schwierig.

Rosedame um auf dich zurückzukommen: ich weiß dass du recht hast, aber ich kann mich einfach nicht überwinden, einen weniger attraktiven Mann zu wählen, es wäre auch schwierig für ihn, mich zu halten, wenn mich ständig attraktivere männer ansprechen und treffen wollen. Das wäre nicht auf Augenhöhe.

Wie dem auch sei, ich habe durch die ganzen Abbrüche, Trennungen usw hohe selbstzweifel zurzeit, traue mir in Sachen Männer nichts mehr zu, habe Angst jemanden zu treffen oder sogar Angst vor Dates. Ich mache mich selber fertig und rede mir ein ich bleibe immer alleine. Wie komm ich da raus?
 
  • #8
...suche Dir bitte einen Mann, der bisher erfolglos gewesen ist bei den Frauen.
...Solche Männer werden alles für Dich tun, weil sie verzweifelt eine Partnerin wollen....
Hm...ich finde es erstens unfair, jemanden auf dem Gnadenweg zu nehmen, der sonst niemanden abkriegt, weil man hofft, dass dieser Mann keine Ansprüche stellen wird und zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Partnerschaft lange gut geht, wenn man den Mann nicht anziehend findet.
Eine Vernunftbeziehung also.

Wenn man die verläßlichen, soliden, verpeilten, ungeschickten Anti-Womenizer gut findet, so wie ich, ist das was anderes.
Aber ich würde so einen Mann ja auch nicht deswegen anbaggern, weil ich mir hier das geringste Risiko verspreche, sondern weil ich solche Männer einfach sweet finde.
Vor allem, wenn sie äußerliche Brocken sind.
Genau mein Typ !

Übrigens glaube ich nicht, dass Männer, die noch nie eine Frau für sich gewinnen konnten, die immer nur abgewiesen wurden, auch ausgelacht und dergleichen, unkomplizierte Partner sind.
Mein Bruder ist so ein Fall, ich habe das vor längerem mal erzählt, weil hier ein sehr lieber und sehr erfolgloser Mann genau das gleiche erlebte (Mist, hab den Nick vergessen...der schreibt hier auch nicht mehr mit).
Ich denke eher, dass solche Männer sehr empfindlich und bei jedem Mist beleidigt sind oder auch aggressiv werden.
Jeder kennt den klassischen Wadenbeisser, der vor allem aufgrund eines bestimmten körperlichen Merkmals, das ich nicht mehr nennen darf, stets verletzt wurde und nun vorbeugend um sich beisst.

Nach meiner Erfahrung sind die Menschen besonders ausgeglichen, die eben nicht viel verletzt wurden.

Dass dich der Antiwomanizer nicht so ohne weiteres verläßt, weil er ja weiß, dass er nach dir wieder jahrzehntelang keine Frau abkriegt, kann schon sein.
Aber du willst doch hoffentlich keinen Partner, der nur deswegen bei dir bleibt.

w 50
 
  • #9
Hallo Melina,

ich hoffe mal, du wirst mich nicht hassen für einige klare Worte.

Meiner Meinung nach hast du das Pferd von hinten aufgezäumt.
Es geht um 2 Menschen - dich und den Mann deiner Träume. Du kannst also nicht alleine entscheiden, was dir mit dem Mann wichtig ist. Mein Rat - ergebnisoffen die Menschen kennen lernen. Rat # 1 dürfte total daneben liegen, denn kein Mann will Zukunftspläne schmieden ohne die Grundlage zu kennen. Wäre es keine Lösung für dich, Schritt für Schritt vorzugehen ? Ehe, Haus, Kinder - muss das sein ? Oder wäre mit dem richtigen Mann, der eben keine Kinder haben kann, vielleicht auch alles gut? Du kannst dir keinen Mann backen, vielleicht hast du irgendwann auch das Glück wie ich, dass einfach alles automatisch passt. Ohne viele Überlegungen. Das geht aber nur, wenn du offen bist. Das Leben ist keine Steuererklärung, die du mehr oder weniger mutig gestalten kannst. Und du bist kein Gesetz, dass du selber auf Lücken und Mängel durchforsten kannst.
Tja, du warst zu früh beim Friseur. Denn diese Visualisierung des neuen "ICH" funktioniert erst dann, wenn man Neues anpacken will. Du wirst dir erst überlegen müssen, wie du weiter vorgehen möchtest. Und dann als Zeichen dafür, dass du deine Ängste und Negativvorstellungen überwunden hast, nochmals kräftig Haare lassen müssen. Dann funktioniert der Trick auch.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Die Unverbindlichkeit der Männer mit gezielter Lüge und Täuschung ist leider ein Trend.

Bei den u30-Männern? Ich bin mit pauschalen Aussagen immer eher vorsichtig. Vielleicht geht die "Generation Y" anders vor? Vielleicht wirken sich die Folgen der Emanzipation der Frau da anders aus? Ich kann Menschen in Deinem Alter (29?) in der Hinsicht schlecht einschätzen. Sind Männer in dem Alter frustriert, weil Frauen gut ausgebildet sind, auf eigenen Füßen stehen und sie die Männer daher nicht "brauchen"? Wer sich überflüssig vorkommt, hat Verbindlichkeit nicht nötig...

Vor allem Frauen im mittleren Alter (40-50J) machten in der Vergangenheit den Fehler vor allem dem Mann gefallen zu wollen und ewig zu glauben er würde dann auch einmal auf ihre Wünsche eingehen.

Das ist nun eher mein Alter. Frauen in dem Alter sind teilweise überhaupt nicht mehr "scharf" auf Partnerschaften. Das ist ja auch hier immer wieder zu lesen. Ich denke, es gibt Menschen in jedem Alter, die versuchen, anderen zu gefallen und sich so zu verhalten, dass der oder die andere sie gerne als Partnerin möchte.

Verbiegen in Richtung "nimm was Du bekommst und wo Du die Hosen anhast" mag die osteuropäische Variante sein. Du suchst vermutlich eher einen Partner als einen Dackel.
Ist Selbstvertrauen für Dich ein generelles Problem oder nur in Bezug auf Partnerwahl? Kannst Du ein Muster bei den bisherigen Partnern ausmachen?
 
  • #11
Nicht ich, sondern er ist arm dran. Ich hätte nichts machen können, was zu einem anderen Verhalten seinerseits hätte führen können. Diese Erkenntnis ist wichtig.

Ich finde das ist ein sehr guter Ratschlag.

Wenn ein Mann sich so schlecht und falsch verhält, ist es nicht mein Mangel , sondern seiner.

Und man ist auch nicht dumm, wenn einem sowas passiert und muss sich dafür nicht schuldig fühlen. In Menschen zunächst etwas Gutes zu sehen und Gutes zu unterstellen und einen Vertrauensvorschuss geben zu können, ist doch eigentlich eine angenehme Eigenschaft, für die man sich nicht schämen braucht.

Weiterhin sehe ich solche Erfahrung auch einfach als Lebenserfahrung. Ein zweites Mal fällt man auf so eine Art und Weise nicht reinfallen.

Es ist schwer ich war auch schon an so einem Punkt, wo ich dachte, dass ich nie wieder jemanden vertrauen könnte.

Und plötzlich kam einer daher, bei dem ich konnte, der einfach in seiner Art anders war.
 
  • #12
Ich möchte was zur Rosendame schreiben: die Tipps sind sehr zynisch und kalt. Keine Frau möchte einen Mann, den sonst keiner möchte und der kein Selbsbewusstsein hat, oder der sich dominieren lässt. Sehr schnell bekommen diese Typen dann einen Größenwahnsinnig nach dem Motto: wenn mich „meine“ nimmt, dann kann ich auch andere haben. So gesehen bei einer Freundin... aber davon abgesehen soll kein Mensch aus Berechnung benutzt werden. Das ist doch auch für die Frau eine Kapitullation. Da würde ich lieber alleine bleiben...
 
  • #13
Deswegen ist es m.E. am besten gleich beim ersten Treffen klare Worte zu reden über die eigenen Wünsche (Ehe, Haus, Kinder, Lebensstil, gemeinsames Leben im Alter). Damit sortiert man aus, mit 100%iger Wahrscheinlichkeit bleiben die bindungsunwilligen von einem fern. Vor allem Frauen im mittleren Alter (40-50J) machten in der Vergangenheit den Fehler vor allem dem Mann gefallen zu wollen und ewig zu glauben er würde dann auch einmal auf ihre Wünsche eingehen. Ein Fehlglauben. Diesen Fehler sollten wir jüngeren nicht länger machen!

Mit so einem Forderungskatalog zur Begrüßung vergrault Frau nicht die Blender, denn die versprechen sowieso alles.

Liebe @MelinaMelina. Ich bin bspw. an ein Exemplar geraten, der Frauen ein tolles Gefühl geben kann, aber am Ende des Tages ein Dauer-Fremdgeher ist. Nicht ich, sondern er ist arm dran. Ich hätte nichts machen können, was zu einem anderen Verhalten seinerseits hätte führen können.

Frauen tolles Gefühl geben zu können setzt schon einige Erfahrungen und Übung voraus. Wer wenn nicht die Fremdgeher hat am meisten davon?

Wenn Du einen Partner willst und nicht die größte Romanze aller Zeiten dann nimmt jene, die etwas verloren & verklemmt sind.

Kann sich alles gut einspielen sogar bis zum Happy End, weil diese Männer ernste Absichten haben, treu sind & es auch bleiben werden, insgesamt dankbar sind für eine nette Freundin. Sie wollen manchmal bemuttert werden oder von einer Frau etwas dominiert werden, weil sie eher passiv sind oder einfach vieles sie stresst. Aber sie sind extrem verlässlich und gute Sparer/Häuslebauer. Da bist Du der Chef im Hause.

Oft waren die schon in der Schule alleine und sind vielleicht nicht so gutaussehend aber sehr ruhig, solide, oft fleißig. Die wollen auch heiraten und Familie damit sie nie wieder suchen müssen und nicht alleine sein wollen.

Da ist etwas wahres dran. Für die smarten Boys interessieren sich halt besonders viele Frauen. Diese große Auswahl verführt halt zum unkorrekten Verhalten.

Ich persönlich bin der Meinung, dass Schmetterlinge zwar schön sind aber ohne freundschaftliche Gefühle nicht als Basis für eine dauerhafte Beziehung ausreichen.

Ein interessantes Thema ist auch Bedürftigkeit. Bedürftige Männer sind unsexy, unmännlich oder vielleicht nur ehrlicher als die coolen Jungs.

Schau dir mal an welche Gemeinsamkeiten deine Exmänner hatten. Ggf. erkennst du ein Muster, was du meiden solltest. Aber vielleicht kommen die Schmetterlinge ja nur in Verbindung mit solchen Herrn.
 
  • #14
Ich kenne viele nette, bildungsfähige Männer, die ernste Absichten haben. Die Frage ist, ob sie dir auch gefallen würden.
Ein Freund von mir, 46, geschieden (seine erste und einzige Frau) ohne Kinder, gut verdienender Ingenieur, eigenes Haus, absolut treu und bindungswillig, offen für eigene und fremde Kinder, gut aussehend, hat lange auf Elite gesucht und wurde erst nach Jahren fündig. Vielleicht weil Frauen ihn zu langweilig finden, er steif wirkt, wenig fragt und nur von seinem Job erzählt.
Ein Mann mit dem ich kurz zusammen war, auch Ingenieur, 52, herzensguter Mensch mit alten Werten, auch offen für eigene und fremde Kinder. Ich war seine erste und einzige Freundin. Warum findet er keine Frau? Vielleicht weil er unerfahren, linkisch und extrem schüchtern und passiv wirkt, seine Wohnung eine Katastrophe ist und Eisenbahnfan ist. Bei der Beschreibung von Rosendame musste ich an ihn denken.
Solche Männer können gute Partner sein, wenn du geduldig und tolerant bist. Sie sind nicht die großen Romantiker, meist recht sparsam, nicht spontan und phantasievoll, aber sie werden immer treu sein und dich nicht betrügen.
 
  • #15
@MelinaMelina
Eine Freundin von mir hat sich nach 5-jähriger Partnerschaft getrennt. Sie macht gerade Urlaub auf Bali und sieht sehr sehr glücklich aus! Was hältst du von einer Reise? Deine Seele kann wieder auftanken und du sammelst neue Impressionen und positive Erlebnisse, an die du dich dein Leben lang erinnern wirst.

Im Alltag kannst du gut mit deinen Freundinnen auftanken - "unter Mädels". Meide für ein paar Monate jede männliche Gesellschaft privat und gönne dir eine Auszeit und Ruhe, damit die Verletzungen abheilen können.

Super positiv auf das Selbstbewusstsein wirken sich auch Kampfsport wie Kickboxen oder Reitstunden aus!

Kennst du den Spruch: "Männer kommen und gehen. Kinder und Tiere bleiben"? Unternimm' mal was mit einer Freundin und ihren Kids, dann wirst du spüren, was ich meine.

Laute gute Musik wie brasilianische Rhythmen bringen dich wieder in Schwung. Gönn' dir was, Massagen, Verwöhnprogramm und einfach mal keine Dates und keinen Druck! Starte ein neues Hobby und bilde dich weiter!
 
  • #16
Ich kann dein Empfinden gut nachvollziehen, denn so ging es mir auch, manchmal auch heute noch. Nur weil es dir im Moment diesbezüglich schlecht geht, heißt das ja nicht, dass es so bleibt. Ich hatte auch Phasen, in denen ich Angst vor Dates hatte und eigentlich gar nicht mehr wollte. Aber ich habe einfach weitergemacht und immer mal wieder nette kennen gelernt. Leider entsprachen die dann auch dem Muster, aber genauso gut hätte ja ein ehrlicher dabei sein können. Nichts tun und abwarten bringt einen in keinem Fall weiter (das hätte ich auch mal ausprobiert).
 
  • #17
Liebe Melina
Für mich klingt es so, dass du deine inneren Standards und Warnsignale übersiehst, sowie ein äusserlich attraktiver Mann daher kommt.
Einerseits will ich an mir arbeiten muss, um diese Sorte Mann länger zu halten (ich arbeite bereits an mir selber bzw optimiere mich), auf der anderen Seite entstehen diese Abbrüche aber auch, weil ich mich bei denen teilweise dumm verhalte und sie somit das Interesse verlieren:
Das ist doch vollkommener Quatsch! Du stehst einfach auf die Player-Typen, die von vornherein nichts Festes wollen. Daher sprechen sie dich - und zig andere Frauen - munter an und du denkst für eine Zeit, sie mit ganz ausgeklügelten Spielchen "halten" zu können. Du fällst mit der Strategie immer wieder auf die Nase und denkst trotzdem, wenn du nur besser gespielt hättest..
Nimm die Männer einfach ernst. Wer keine Freundin will, will keine, egal wie schön und selbstoptimiert sie ist.
Ich empfehle dir für zwischendurch die gratis youtube Videos von Matthew Hussey. Und eine männerfreie Phase der Selbstfindung.
 
  • #18
Hier greift dann wieder die 1:5-, wahlweise 1:7- oder 1:20-Regel.
Ich habe auch mal vor langer Zeit etwas von einer Quote gelesen, in einem anderen Sinn allerdings, nämlich dass mann/frau sieben Mal (oder wieviel auch immer, hab's vergessen) daneben greift, bis man auf einen Menschen trifft, mit dem es passen könnte. Dieser Gedanke hat sich in meinem Hirn festgesetzt und machte mir die Kennenlernerei viel einfacher und entspannter: Wenn es mal wieder nicht hinhaut, ist das schlichtwegs normal und heisst nicht, dass ich oder er etwas falsch machen oder ich oder er "schuld" sind. Irgendwann läuft er mir über den Weg, der Mann, den ich will und der mich will. Nach meiner persönlichen Statistik passiert das selten, es geht also nicht ohne Musse und Geduld.

Mein Rat: Druck rausnehmen, Männer kennenlernen und angewandte Statistik leben. Gescheiterte Beziehungsanbahnungen sind gar nicht so schlimm, wie wir zuweilen meinen.

Frau 51
 
  • #19
Einerseits will ich an mir arbeiten muss, um diese Sorte Mann länger zu halten (ich arbeite bereits an mir selber bzw optimiere mich), auf der anderen Seite entstehen diese Abbrüche aber auch, weil ich mich bei denen teilweise dumm verhalte und sie somit das Interesse verlieren: ich Date sie am Anfang zu häufig, sie sind sich mir zu sicher, verlieren dann das Interesse, usw.
Arbeit an sich selbst heißt nicht, sich für den Partnermarkt zu optimieren. Ich weiß nicht, ob Du das so gemeint hast, aber weil es in einem Satz steht, ist es mir aufgefallen. Also falls Du denkst, Du müsstest Dich für Männer optimieren, geht das vielleicht optisch, aber verhaltensmäßig "optimierst" Du Dich mE erst dann, wenn Du nicht mehr versuchst, unbedingt einen Mann zu finden, also Dich gerade nicht für Männer optimierst, sondern nur für Dich. Soll heißen, dass Du mehr um Dein eigenes Leben und das, was Du für Dich willst, kreisen müsstest, damit Du die Männer nicht mehr anfangs so häufig triffst, sondern auch noch Dein eigenes Leben hast und es wichtig findest, dafür Zeit zu haben. Und das Dich dann automatisch für die attraktiver machst, die Deine Anhänglichkeit unattraktiv fanden.
Ich finde, wenn man sich sicher sein kann, dass ein anderer einen fest will, ist das was Positives, aber vielleicht hast Du auch die falsche Männergruppe in Deinem "Beuteschema", also die, die sowieso abhauen, wenn sie die Frau erobert haben. Auf jeden Fall sind aber auch die anderen nicht angetan davon, wenn eine Frau ihnen hinterherläuft, als hätte sie nichts wichtigeres im Leben, als diesen Mann.

Ich könnte mir vorstellen, dass Du es zu sehr auf Dich beziehst, dass die Männer nichts Ernstes mit Dir wollten, also denkst, wenn nur die Superfrau daherkäme, würden sie mit der doch verbindlich werden wollen. Ich glaube das nicht, weil ich denke, WENN jemand keine Beziehung will, dann kann sonstwer kommen - er wird sie weiterziehen lassen und nichts in die Beziehung an Energie stecken.

Damit sortiert man aus, mit 100%iger Wahrscheinlichkeit bleiben die bindungsunwilligen von einem fern.
Nur, wenn alle ehrlich sind. Ansonsten kommt vielleicht einer, der sagt "jaja, das will ich alles auch" und entweder weiß er schon, dass er nicht will und lügt, oder aber er denkt das, weil er gerade aus dem Nest bei der Ex geflogen ist, und sobald die wieder den Anschein erweckt, dass es neue Hoffnung geben könnte, lässt er die neue Freundin stehen.
Ich glaube nicht, dass es eine Zauberformel gibt, mit der man die erkennen kann, die es nicht ernst meinen. Aber man kann ja bei sich selbst gucken, ob man auf Narzissten, Rundumflirter, Aufschneider usw. steht.
 
  • #20
Ich möchte was zur Rosendame schreiben: die Tipps sind sehr zynisch und kalt. Keine Frau möchte einen Mann, den sonst keiner möchte und der kein Selbsbewusstsein hat, oder der sich dominieren lässt. Sehr schnell bekommen diese Typen dann einen Größenwahnsinnig nach dem Motto: wenn mich „meine“ nimmt, dann kann ich auch andere haben. So gesehen bei einer Freundin... aber davon abgesehen soll kein Mensch aus Berechnung benutzt werden. Das ist doch auch für die Frau eine Kapitullation. Da würde ich lieber alleine bleiben...

Ich denke wenn die bisherigen Beziehungen immer scheitern, schadet es nicht, darüber nachzudenken ob es bei den Expartnern Gemeinsamkeiten gab die mit dem Scheitern zusammen hängen könnten.

Die Berechnung wäre dann der Versuch diese Gemeinsamkeiten bei der Partnersuche zu vermeiden.

Es gibt natürlich Menschen die suchen genau solche antipartnerschaftlichen Eigenschaften und bekommen auch nur dann Schmetterlinge, denn unbewusst wollen sie keine tatsächliche Partnerschaft. Da ist Selbstreflektion hilfreich. Auch etwas Berechnung. Will ich wirklich im alten Muster bleiben?

Allerdings kann Berechnung auch etwas weit gehen, siehe @Frau29.
 
  • #21
Auf der anderen Seite entstehen diese Abbrüche aber auch, weil ich mich bei denen teilweise dumm verhalte und sie somit das Interesse verlieren: ich Date sie am Anfang zu häufig, sie sind sich mir zu sicher, verlieren dann das Interesse, usw. Und natürlich hat man mehr Konkurrenz bei sehr attraktiven Männern, aber Punkt 1 und 2 sind eher meine Probleme.

Ich habe meine Muster beim Daten erkannt.
Ich muss die nun endlich umsetzen aber Gewohnheiten umzustellen ist schwierig.
Oje, ich glaube du hast zu viele Datingratgeber gelesen. Kann mir als Mann persönlich sehr schwer vorstellen, dass es auf mich anziehend wirkt wenn jemand Hard to get spielt, ganz im Gegenteil. Man verliebt sich im Leben leider nicht in jeden mit dem man eine Zeit lang ausgeht, da ändern solche Spielchen wenig. Ich hatte mehrere Bekanntschaften wo es mir gleich klar war, daß wird etwas auf Zeit, da hätten alle Strategien nichts geholfen. Daher bleibt so wie du bist (ohne natürlich klammernd und bedürftig zu wirken) und irgendwann klappt es dann mal!

Viel Spaß und Erfolg
 
  • #22
"Männer kommen und gehen. Kinder und Tiere bleiben"
Und warum bleiben die Kinder und Tiere ? Weil sie keine Wahl haben. Wie sollte dein Hund dich denn verlassen ?
Stell dir eine Genossenschaft in einer Bauwagensiedlung vor.
Dein Hund darf gehen, wohin er will, alle Türen sind offen und es gibt keine Zäune.
Jeder gibt ihm Fresschen.
Jeder streichelt ihn.
Jeder nimmt ihn mit in sein Bett.
Bist du dann noch sicher, dass dein Hund dir treu ist bis zu seinem Tod ?
Dieser Hund kann wählen und ich würde nicht darauf wetten, dass er dich wählt.
Wenn du nicht in einer Bauwagensiedlung wohnst, hat dein Hund keine Wahl, deswegen ist er treu.
Nun, hier wird der FS geraten, sich einen Mann zu angeln, der ebenfalls treu ist, weil er keine Wahl hat.
Das finde ich geradezu menschenverachtend.

Die beiden Ingenieure, die @carpe beschreibt, würde ich gerne nehmen. Genau mein Fall.
Ich würde sie nehmen, weil ich auf solche Typen stehe, ist das denn die Möglichkeit ?
Es wäre eine Zumutung für diese beiden wunderbaren Männer, wenn sie an eine Frau gerieten, die sie nur wegen ihrer vermeintlichen Verlässlichkeit nähmen.
Diese Männer haben die Chance verdient, eine Frau zu finden, die sie toll findet so wie sie sind.
Übrigens ist mein Freund fast deckungsgleich zur Beschreibung dieser beiden Männer und ich sage oft und gern, dass er der beste Mann ist, den ich je hatte.
...ohne Kinder, gut verdienender Ingenieur, eigenes Haus, absolut treu und bindungswillig, offen für eigene und fremde Kinder, gut aussehend, zu langweilig, steif, wenig fragt und nur von seinem Job erzählt.
...auch Ingenieur, 52, herzensguter Mensch mit alten Werten, auch offen für eigene und fremde Kinder....linkisch und extrem schüchtern und passiv, seine Wohnung eine Katastrophe und Eisenbahnfan
Ok, bei meinem sind es Autos, aber sonst passt es.

Das nützt der FS aber nichts, wenn sie auf solche Männer nicht abfährt.
Kann gut sein, dass die allermeisten Frauen auf solche Männer nicht abfahren.
Ich schon, da habe ich Glück.
Keine Frau möchte einen Mann,... der sich dominieren lässt.
Doch, ich :)

w 50
 
  • #23
Ich bin unter 30, und ja, eine Schar Männer hinte rmir, aber immer die, die ich nicht will.
Von denen, die ich will, die sprechen mich zwar an, aber es wird keine Beziehung daraus. Einerseits will ich an mir arbeiten muss, um diese Sorte Mann länger zu halten (ich arbeite bereits an mir selber bzw optimiere mich), auf der anderen Seite entstehen diese Abbrüche aber auch, weil ich mich bei denen teilweise dumm verhalte und sie somit das Interesse verlieren: ich Date sie am Anfang zu häufig, sie sind sich mir zu sicher, verlieren dann das Interesse, usw. Und natürlich hat man mehr Konkurrenz bei sehr attraktiven Männern, aber Punkt 1 und 2 sind eher meine Probleme.

Ich habe meine Muster beim Daten erkannt.
Ich muss die nun endlich umsetzen aber Gewohnheiten umzustellen ist schwierig.

Rosedame um auf dich zurückzukommen: ich weiß dass du recht hast, aber ich kann mich einfach nicht überwinden, einen weniger attraktiven Mann zu wählen, es wäre auch schwierig für ihn, mich zu halten, wenn mich ständig attraktivere männer ansprechen und treffen wollen. Das wäre nicht auf Augenhöhe.

Wie dem auch sei, ich habe durch die ganzen Abbrüche, Trennungen usw hohe selbstzweifel zurzeit, traue mir in Sachen Männer nichts mehr zu, habe Angst jemanden zu treffen oder sogar Angst vor Dates. Ich mache mich selber fertig und rede mir ein ich bleibe immer alleine. Wie komm ich da raus?

Du bringst es selbst auf den Punkt. Du willst genau die Männer die dich nicht wollen bzw. nur kurz benutzen wollen.

Die versuchst dich jetzt zu optimieren um genau diese Herren länger zu halten. An eine echte Bindung scheinst du sicherheitshalber überhaupt nicht zu denken, da dir klar ist, dass das nicht klappt.

Wenn du bei deinem Schema bleibst, wirst du wahrscheinlich nie eine dauerhafte, stabile Beziehung haben. Wenn du das willst musst du dir die Männer die dich wollen, die hinter dir her sind, etwas genauer anschauen und dir vorher überlegen ob du dauerhaft nur Dramen willst oder nicht Kompromisse möglich sind.

Gut die Schmetterlings Puristen sehen das kritisch.
 
  • #24
Nein, die osteuropäische Variante ist wie bei Dr. Schiwago - große herzzereißende Gefühle und eine Seelenverbindung mehr als alles andere. Das ist ja auch bekannt, weil wir sehr gefühlvoll und leidenchaftlich sind.

Die Variante mit analytischer Zweckbeziehung auf die ich mich berief, konnte ich hierzulande häufig beobachten: lesen wir beinahe täglich im Forum.

Ich beschrieb auch Fälle, die ich kenne - ewige Singles, die einfach irgendeine/n nahmen weil sie nicht alleine sein wollten (O-Ton). Und nun mit Baby und Frau glücklich sind, weil sie sonst abgewiesen wurden und/oder keine glücklich Kindheit hatten.

Das hat mit Nationalitäten nichts zu tun.

Die Osteuropäer sind noble, herzensgute Menschen mit einem tiefen Familiensinn und soliden moralischenn Werten - das ist eigentlich ziemlich vorbildlich.
 
  • #25
@frei: Bei deinem "Beuteschema" hättest du wirklich eine große Auswahl an beziehungsfähigen Männern. Es gibt nicht wenige, die selbst im höheren Alter nur wenig oder keine Erfahrungen haben und einfach aufgrund ihrer Schüchternheit keinen Erfolg bei den Frauen hatten. Sie haben es sich in ihrem Singleleben eingerichtet. Meist sind es Männer, die im technischen Bereich arbeiten.
Mein Versuch mit einem dieser schüchternen Nerds ging leider nicht gut. Ich hatte zwar mit ihm einen treuen, liebenswerten Mann an meiner Seite, der mir zB zur Seite stand, als ich sehr krank wurde. Da er noch keine Freundin vor mir hatte, gab es keine Altlasten. Auch hatte ich das Gefühl, nicht so perfekt sein zu müssen, er stellte keine großen Ansprüche und konnte mich nicht mit anderen Frauen vergleichen.
Aber ich hatte es unterschätzt, was es für Nachteile mit sich bringt, wenn man als erfahrene Frau einem Mann alles beibringen muss. Und ich meine das jetzt noch nicht mal auf den Bereich Sexualität bezogen. Irgendwann fühlte ich mich eher wie eine Mutter und war innerlich ständig genervt. Aber das lag auch an meinen Defiziten und Erwartungen.
Wer aber toleranter als ich ist, der kann durchaus mit solchen Männern glücklich werden.
Der in meinem ersten Beitrag beschriebene Freund, der länger bei Elite suchte und dort fündig wurde, führt schon seit Jahren eine sehr glückliche Beziehung.
 
L

Lionne69

Gast
  • #26
Rosendame,

Deine Posts, gerade hier, kommen aber sehr berechnend an, sehr gefühllos und vermitteln ein Männerbild, dass auch fragwürdig ist.

Wenn Du es anders meinst, dann bitte auch anders formulieren.

Und generell, jede/r sollte entscheiden, was sie / er möchte.
Einen Königsweg wird es nicht geben. Garantien für funktionierende Beziehungen auch nicht.

Ich würde als Empfehlung immer geben - wem man eine Partnerschaft mit Augenhöhe, Liebe, Respekt, Wertschätzung möchte, dann
Authentisch werden. Herausfinden, wer man selbst ist, was man mag, welche Bedürfnisse, welche Grenzen.
Wichtig, sich selbst mögen.

Dann kann ich auch einen anderen akzeptieren, wie er ist, mit seinen Facetten.
Nicht den Partner passend machen, sondern den passenden Partner.

Ansonsten finde ich dies genau treffend -
...bis man auf einen Menschen trifft, mit dem es passen könnte. Dieser Gedanke hat sich in meinem Hirn festgesetzt und machte mir die Kennenlernerei viel einfacher und entspannter: Wenn es mal wieder nicht hinhaut, ist das schlichtwegs normal und heisst nicht, dass ich oder er etwas falsch machen oder ich oder er "schuld" sind. Irgendwann läuft er mir über den Weg, der Mann, den ich will und der mich will. Nach meiner persönlichen Statistik passiert das selten, es geht also nicht ohne Musse und Geduld.

Irgendwann... Der, den ich will, und der mich will - ohne Zweifel, wenn und aber, Spielchen.Und Fassade.
Und ohne Berechnung.
 
  • #27
Wenn eine junge Frau immer daneben greift - und ich tat das auch in ihrem Alter weil einfach zu unreif - dann sollte sie ihren Männertyp ändern FALLS sie Kinder und Ehe will. Und wo findet sie die zuverlässigen, bindungsbereiten? Unter den etwas weniger erfolgreichen, weil das in der Natur der Sache liegt, daß ein Mann mangels Erfolg einfach sich mehr Mühe gibt und mehr Zeit läßt als ein vielumschwärmter Player.

Ist meine Erfahrung, die ich an meinen Bekannten/Arbeitskollegen häufig sehe - sie geben das sogar offen zu weil sie selbst sehr klinisch an die Sache rangehen: Hauptsache irgendeine, halbwegs vorzeigbare Frau fürs Bett und keine vergebliche Suche mehr und dann ist Mann zufrieden. Häufig sind es eher die "Nerds" mit guten Jobs als die heißen Aufreißer.

War nur eine Idee für die FS - für mich persönlich hat sie NiCHT funktioniert eben weil ich zu emotional bin und die seelische Verbindung suche.
 
  • #28
Nimm die Männer einfach ernst. Wer keine Freundin will, will keine, egal wie schön und selbstoptimiert sie ist.
Ich kann wohl froh sein, dass meine Freundin dich nicht kennt, Annie.
Ich wollte ja eigentlich auch keine Freundin, mir hat es eigentlich gereicht, immer mal wieder eine .....
Kommt dann die Frau, die den Mann fasziniert, die nicht locker lässt - dann hat plötzlich Tom (oder auch andere Männer) eine feste Freundin. Ja, das passiert nicht nur mir - sondern irgendwann wohl den meisten Männern. Warum? Weil genau diese Männer, die einige Frauen kennen, sehr genau die Anzeichen sehen, die eine engere Verbindung zur Qual machen. Die ewig nörgelnde, fordernde, quengelnde und jammernde Erzieherin hat bei uns meist nicht einmal die Chance auf einen ONS. Die Frau, die aber kapiert, dass solche Männer immer Freiheiten brauchen, den Müll dann runtertragen, wann sie es für richtig halten, keine Frau brauchen und ihr Leben längst organisiert haben, Schönheit alleine bei uns nur für einen kurzen Abschnitt ausreicht - die Frau bekommt einen von uns. Weil sie ebenbürtig ist - und kein nervendes Anhängsel.
Von daher muss Melina nicht ihre Kriterien ändern - sondern einsehen, dass solche Männer sich nicht an die Leine legen lassen. Denn solche Männer haben keine Angst davor, Single sein zu müssen. Sie wissen - Frauen gibts genug und zum Putzen brauchen sie keine.
Keine Ratgeberspielchen - sondern Persönlichkeit. Das ist das Erfolgsgeheimnis. Allerdings muss Frau damit leben können, dass der Typ Mann immer eine gewisse Unabhängigkeit bewahrt.
 
  • #29
@Tom26 Den Gedanken, mal andersrum die Sache zu sehen, finde ich gut. Aber die Playertypen, die heute um die 30 sind, sind einerseits anders als die Ü50 und andererseits auch noch ne ganz andere Generation.
Also davon auszugehen, dass so ein Player, der heute um die 30 ist, sich bei der richtigen Frau, die ihm die Freiheiten lässt, bleibt? Ich denke, der will sich auch noch "die Hörner abstoßen" und mit vielen Frauen ... "Erfahrungen machen". Egal, wie freiheitgebend die Frau ist.
Deine Freundin hat ja nun ein Kind, hat möglicherweise gesehen, dass mit dem Vater des Kindes, mit dem sie vermutlich so eine "feste Beziehung" wollte und vielleicht sogar eingegangen ist, doch nicht gleichzeitig das Dauerhafte eintrat. Und sie wird jetzt selbst ein Leben haben, für das sie Zeit braucht und bei dem ein neuer Mensch in ihrem Leben, der einen auf "dicht" machen will, gar nicht passt.
Bei der FS denke ich, dass sie noch das volle Programm will und die Freiheiten so einem Player weder geben kann noch dass es sie zum Ziel führt, weil der nicht mal das, was Du jetzt machst, tun wird. Außer, dass sie vielleicht von so einem schwanger wird und dann AE ist. Sie hat ja noch kein Kind und kein "eigenes Leben" in dem Sinne, dass sie einen Mann nur peripher integrieren kann. Ich denke auch, dass Player ab einem gewissen Alter merken, dass sie auch zur Ruhe kommen können, weil sie schon ne Menge gesehen haben und den Wert des Zusammenseins mehr schätzen, als jedem Impuls der Freiheit nachzugeben.

Wer Freiheiten geben will, muss ja erkannt haben, dass er selbst auch Freiheiten braucht, und das seh ich in weiter Ferne bei Melina.

Von daher muss Melina nicht ihre Kriterien ändern - sondern einsehen, dass solche Männer sich nicht an die Leine legen lassen.
Das stellt sie aber trotzdem vor die Frage: Will ich immer noch so einen Mann, wie ich ihn bislang anziehend fand, oder will ich immer noch so eine Beziehung, wie ich mir immer vorgestellt habe. Beides geht ja nicht.

Ich denke, Schritt 1 ist, mal zu erkennen, WAS für ein Beuteschema das ist, 2, zu erkennen, WARUM man dieses Beuteschema hat (also Selbsterkenntnis, weil man nämlich ein Pendant zu diesem Typ ist) und 3, wenn man sich erkannt hat, mal ungefähr zu definieren, welche Art Beziehung man will, damit man sich glücklich fühlen kann. Frauen, die versuchen, so einen Mann einzufangen, sind ja selbst freiheitsliebend, nur sehen sie das noch nicht. Und die, die mit so einem Typ Mann nichts anfangen können, aber trotzdem auf ihn stehen, wollen einen "Trophäenmann" oder das "wer rennt wem hinterher"-Spiel - wenn der Mann zeigt, dass er sie wirklich will, wird er uninteressant, daher MUSS sie auf Männer stehen, die es nicht ernst meinen. Damit kann sie auf Umwegen ihre eigene Freiheit doch erhalten, obwohl ein Teil von ihr meint, dass sie die gar nicht will.
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #30
Liebe Leute
Danke für eure vielen Antworten.
Der Beitrag von Tom26 hat mir gerade die Augen geöffnet.
Ich stehe auf die Sehr attraktiven Männer, die auch immer eine Unabhängigkeit ausstrahlen und ihre Freiheit mögen, das stimmt.
Und es stimmt, dass ich dann in meinen Beziehungen sie zu sehr „umklammert“ habe, Ihnen also nicht ihre Freiheit gelassen habe, sondern eher bedrängt habe bzw sehr anhänglich wurde, täglich Zeit mit ihnen verbracht habe, sodass sie dachten ich will Richtung Ehe, dabei wollte ich das gar nicht mal! Ich glaube sie fühlen sich dann ihrer Freiheit etwas beraubt.
Ich würde auch nicht gern so eng umklammert werden wollen und einen so anhönglichen Partner, da würde ich mich auch wehren.
Ich bin dankbar für diesen denkanstoss.

Ich glaube frei oder void hatte oben geschrieben, gegen diese Anhänglichkeit hilft ein eigenes Leben/Fokus auf das eigene Leben, nicht so sehr auf die Partnersuche. Ich denke hier muss ich ansetzen.

Wann fühlt sich Mann denn seiner Freiheit beraubt? Darf man nichtmal sagen bring bitte was mit vom Kiosk, wann kommst du nachhause oder bring bitte den Müll runter?!
 
Top