Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie werden Männer damit fertig, wenn sie mehr verdient?

Für viele von euch wäre das vielleicht eine Traumvorstellung - für mich der Horror. Meine Partnerin verdient gut und gerne das Doppelte ( netto ), was ich an Gehalt mit nach Hause bringe. Sie arbeitet in einem großen Unternehmen in leitender Position. Sie macht keinen großen Hehl daraus, dass sie so viel verdient, hat natürlich auch ihren gewissen Lebensstandard, teure Urlaube, Wochenendtrips, gut Essen gehen usw.. Sie weiß, dass ich das nicht bezahlen kann, deshalb lädt sie mich auch oft zu irgendwelchen Unternehmungen ein, obwohl sie auch des Öfteren mit ihrer Freundin einen dieser teuren Urlaube unternimmt. Auf der einen Seite möchte ich dabei sein und für sie den Pakt des Bezahlens überhaupt übernehmen, denn wir haben ja quasi vertauschte Rollen, und irgendwie fühle ich mich minderwertig, wenn sie bezahlt. Mir ist das einfach unangenehm, dass ich ihr nichts bieten kann. Wie würdet ihr das denn sehen, und wie kann ich mit der Situation besser umgehen?
 
P

Persona grata

Gast
  • #2
Ich verdiene auch deutlich mehr als mein neuer Partner. Er hatte auch schwer damit zu kämpfen, ist aber derzeit dabei, das zu akzeptieren. Er ist mir so wichtig und bietet mir soviel durch sein tolles Wesen, sein Wissen, sein Verständis, seine Kenntnisse, was Musik und Kunst angeht, seine Art, mich als Frau und Mensch zu sehen, dass es nun wirklich nicht darauf ankommt, was wer netto nach Hause bringt. Wenn wir zusammen essen gehen (alleine oder mit Freunden), ich ihn aber eingeladen habe, dann gebe ich ihm vorher das Geld und bitte ihn, für uns beide zu bezahlen, damit nicht der Eindruck entsteht, er würde von mir ausgehalten. Wir haben schon oft darüber gesprochen, und ich habe ihm gesagt, dass ich ja kaum meinen bisherigen Arbeitgeber bitten kann, mir künftig weniger zu überweisen, damit wir finanziell "auf Augenhöhe" sind. Ich kann's nicht ändern, ich habe finanziell eine hervorragende Altersabsicherung und ich bin froh, dass ich mir nun, da ich in absehbarer Zeit (in wenigen Tagen) Rente bekommen werde, mit ihm einen schönen Lebensabend gestalten kann, der für mich um vieles einsamer und freudloser wäre, wenn er nicht da wäre!!!
 
  • #3
@Fragesteller: Ich kann Deinen Horror schon nachvollziehen. Fast alle Männer, die ich kenne, hätten damit auf die eine oder andere Art ihre Probleme. Solange man nicht in der Lage ist, hat man gut Reden (die Pharisäer werden gleich den Thread stürmen), aber wen es wirklich betrifft, der sieht es längst nicht so rosig.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Du mit der Frau glücklich werden wirst. Sie fährt alleine mit ihrer Freundin in der Urlaub und hält Dich aus. Nein, das klingt so, als ob sie sich einen Mann hält -- als Freizeitvergnügen. Als Mann wäre mir an Deiner Stelle bestimmt auch sehr unwohl. Überlege Dir gut, ob Du das wirklich auf Dauer willst. Tief im Inneren wirst Du wahrscheinlich nie wirklich glücklich werden. Ist es das wert?

@#1: Persona Grata, die Idee, ihm das Geld vorher zu geben, ist exzellent. Ein sehr geschicktes Vorgehen, das ich nur loben kann.
 

hanjo58

Gesperrt
  • #4
Das Problem totaler finanzieller Abhängigkeit ohne eigenes Einkommen habe ich durchaus stets anerkannt - völlig gleichgültig, ob es (meist) Frauen oder (deutlich seltener) Männer betroffen hat.
Ungleiches, aber beidseitig vorhandenes Einkommen hingegen ist, wie von #1 meiner Ansicht nach zutreffend beschrieben, eine Angelegenheit partnerschaftlicher Wertschätzung durch in diesem Falle die ,,Mehrverdienerin" sowie eines im Gegenzug vom ,,Wenigerverdiener" aus dieser gespürten Wertschätzung heraus entwickelten Selbstbewusstseins.
Letzteres kannst du ihr nicht auch noch auferlegen, sondern musst es schon selbst bewerkstelligen. Auch das ist ein Stück weit Emanzipation.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich will auf keinen Fall eine Frau die deutlich mehr verdient. Würde sich voll Scheiße anfühlen. Gleichviel um ein paar hundert Euro mehr oder weniger ist ega aber nichts drastisches.

Mir den Urlaub von einer Frau bezahlen lassen? Würde ich glatt impotent von werden. Ernstgemeint!!!!

Oder mich beim Essen aushalten lassen? Abwechseln OK. Aber nicht aushalten lassen!!!

Der Fragesteller sollte sich dringend trennen! Wirklich! Das hält doch kein Mann länger aus, der ein richtiger Mann ist. Das tut nur weh. Lass dich nicht aushalten! Du bist kein Schoßhund!!!
 
G

Gast

Gast
  • #6
M45, gutverdienend

Sie dürfte sicherlich Tausend Euro mehr verdienen als ich, denn das spielt keine Rolle in unserer Größenordnung. Aber wir müssten auf Augenhöhe sein und einen ähnlichen Lebensstandard pflegen. Wenn sie deutlich mehr hätte, ginge das wohl nicht gut.

Ich kann keinen Mann verstehen, der sich von seiner Freundin den Urlaub zahlen lässt oder sich regelmäßig zu mehr Dingen einladen lässt als umgekehrt. Das geht auf Dauer auf keinen Fall gut.

Ziemlich fies finde ich auch, dass sie mit einer Freundin unabhängig in teure Urlaub fährt. Wahrscheinlich wird da über ihren neuen Spielzeug-Mann gelästert, den sie sich hält. Nein, völlig unmögliche Situation. Trenne Dich, sonst wirst Du unglücklich und impotent!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn das Glück vom Geld abhinge, warum wird dann eine Frau nicht unglücklich, wenn ER mehr verdient? Kann doch nicht sein, dass ein Mann nur glücklich wird mit einer Frau, wenn er mehr verdient....
 
G

Gast

Gast
  • #8
Würde mich voll fertigmachen wenn die Frau mehr verdient. würde mich fühlen wie Schoßhund in #4. Kommt nicht in Frage!!!

Klar fragt man sich warum Männer anners fühlen als Frauen. Ist aber so. Warum dürfen Männer heute keine Gefühle mehr haben? Frauen dürfen alles fühlen und verlangen Mitleid und Verständnis. Männer müssen sich emanzipieren und still leide. Das ist mies.

Ohne mich. Ich lasse mich nicht aushalten und meine Eier knacken.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denke, Ihr solltet drüber reden und einen Aufteilungsmaßstab finden, z. B.

Gehalt abzüglich fixum zum Leben = Restbetrag bei jedem

Wenn nun bei Dir 1.000 € und bei ihr 4.000 € rauskommen je Monat teilt Ihr alle Luxusaufwendungen so auf, sprich Du 20 % (1.000 / (1.000+4.000) ) sie den rest.

Aber wenn es sonst kein Problem ist und wenn sie das Geld hat es rauszuschmeißen ...

besser aber: Sie legt es sinnvoll an, etwa in eine Altersversorgung, da kann man viel steuerfrei einzahlen dann löst sich das Problem von alleine. Sprich: Sie hat jetzt weniger Geld im Alter aber mehr.

Aber rede mit ihr.
 
  • #10
Oha, die Meinung der Männer ist hier ziemlich eindeutig und ich habe sogar Verständnis dafür.

@#7: Du bringst einen sehr guten Aspekt, nämlich warum nicht auch die Gefühle von Männern akzeptiert und toleriert werden können. Das ist ein wirklich interessanter Gedanke. Selbstverständlich hat jeder Mann das Recht so zu fühlen, wie er nun mal fühlt. Wenn er mit einer besser verdienenden Frau nicht umgehen kann und sich ausgehalten fühlt, dann würde auch ich ihm raten, eine solche Beziehung nicht einzugehen oder sie zu beenden. So traurig es auch sein mag, man kann nicht dauerhaft gegen seine inneren Gefühle leben. Die Vernunft und die Aufklärung kann nur zu einem gewissen Teil gegen solche Gefühle ankämpfen und wenn man sein Leben lang unglücklich ist, dann bringt das auch nichts.

Also ja: Männer, steht zu Euren Gefühlen und sagt, was Ihr meint. Wenn es mit einer besserverdienenden Frau nicht geht, dann geht es halt nicht. So ist das Leben. Ihr habt nur eines. Geht sorgsam damit um.
 
B

Berliner30

Gast
  • #11
Habe ich bisher noch nicht erlebt, das ist sehr unwahrscheinlich. Wenn sie jedoch mehr verdient würde sie mangels Zeit, Familiengedanken o.ä. nicht zu mir passen. Daher werde ich so eine Frau vermutlich nie kennenlernen + wollen.
 
  • #12
@#10: Du würdest also auch keine besserverdienende Frau nehmen, oder? Bis zu wieviel mehr wäre akzeptabel für Dich? Und wenn sie von Haus aus reich wäre und Zeit hätte?
 
B

Berliner30

Gast
  • #13
@11 ich galube daran, das sich gewisse Charakterliche Merkmale mit anderen nicht vereinbaren lassen, daher denke ich, eine zu mir passende Frau mit mehr Einkommen paßt nicht zu mir.
Nehmen wir den Sonderfall der reichen Eltern an und weiterhin, das das Kind (Frau) normal und bescheiden geblieben ist (das wäre wie ein sechser im Lotte oder besser bzw. genauso unwahrscheinlich), dann wäre sie interessant und ich würde sie gerne kennenlernen. Jedoch wäre es kein gutes Gefühl.
Ich glaube auch, das so eine Frau eher im Showbis einen Blender nimmt und sich vom Charakter her entsprechend verhält (da sie es sich nicht selbst erarbeitet hat) ... aber wie gesagt, das ist so hypothetisch und extrem unwahrscheinlich, das ich mir meine Gedanken dann lieber für andere Dinge aufhebe.

@Fragensteller: wenn sie dich zu teuren Events einläd, ist doch schön, genieße es, so eine Chance bekommt man sonst nie (wieder).
 
G

Gast

Gast
  • #14
MadMax

eure komplexe möchte ich haben!

meine frau verdient auch mehr als ich und es stört mich überhaupt nicht!
im gegenteil, bis jetzt war es immer so, dass ich derjenige war, der mehr verdiente. jetzt sind die rollen eben vertauscht.

bei den frauen vorher, wurde es immer so gehändelt, das es quasi zu einem ausgleichsverfahren kam.
gemeinsame anschaffungen/unternehmungenwurden im verhältnis zum einkommen geregelt.
ich bin nie ohne meine freundin in urlaub gefahren.
ist doch ganz einfach. wenn der urlaub die summe x kostet, einer verdient das doppelte des anderen, dann zahlt eben einer 2/3 der summe, der andere lediglich 1/3.
so etwas nenne ich gemeinsam kasse.

genauso wird es jetzt gehändelt. nur das ich diese mal in der empfangenden rollebin. das nennt man ausgleichende gerechtigkeit:)

ich kann mir vorstellen, das die probleme vor allem bei den konservativen typen auftreten, die sich in der ernährerrolle sehen...
 
  • #15
@#13: MadMax, wenn sich das einfach so umkehren kann, dann wird der Gehaltsunterschied aber nicht groß sein, oder? Also um 10% mehr oder weniger geht es doch hier nicht, sondern darum, dass ein völlig verschiedener Lebensstandard gelebt wird und der eine de facto wirklich vom anderen ausgehalten wird -- egal wie man das Wort findet, faktisch ist es so. Könntest Du damit leben?

(Ich finde Deine Art der Ausgabenaufteilung interessant, wenn auch seltsam. Dazu vielleicht ein neuer Thread.)
 
G

Gast

Gast
  • #16
MadMax
@frederika, och, wenn so eine finanziell begnadete frau auf mich stehen würde und ich auch...wäre mal eine interessante erfahrtung. warum nicht. ist sicher auch eine frage des selbstbewusstseins. wer sich natürlich über seinen job und sein einkommen definiert.. könnte problematisch werden.

was ist an meiner ausgabenaufteilung so seltsam? ich finde das eigentlich naheliegend!
jeder steuert in einer beziehung im rahmen seiner möglichkeiten entsprechend zu.finanziell, menschlich, charakterlich usw.
 
  • #17
@#15: Richtig, MadMax, Selbstbewusstsein und Rollenverhalten sind die beiden Schlüsselwörter hier. Wer es kann, soll es gerne machen. Wer merkt, dass er abträgliche Gefühle hat, soll es lassen. Richtig?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Der Fragesteller: Wir sind nicht verheiratet, kennen uns seit knapp einem Jahr und leben auch nicht zusammen.
Natürlich lade ich (46)lyks sie (44) auch schon mal zum Essen ein, doch sie hat verdammt hohe Ansprüche diesbezüglich. Den Urlaub lasse ich mir auch nicht bezahlen, deswegen ist sie ja jetzt mit einer Freundin unterwegs.
Das Rechenmodell 2/3 oder 1/3 würde sie nie akzeptieren, da sie weiß, wie es um mich bestellt ist, wie gesagt, sie verdient wesentlich mehr als ich, und davon muss ich auch noch Unterhalt für meine Ex und für die zwei Kinder bezahlen, da bleibt so gut wie nichts übrig!
 
G

Gast

Gast
  • #19
MadMax

an fragesteller, ok, wenn sie derart mehr verdient, dann sollte es vielleicht 1/4zu 3/4 sein;-)
die frage ist natürlich auch, wie die frau damit umgeht. fehlt die emotionale intelligenz bei ihr, dann könnte es wirklich problematisch werden.
wenn du auch noch in unterhaltszahlungen steckst, solltest du eigentlich froh sein, dass sie bestens verdient. sie darf dir natürlich nicht das gefühl vermitteln, dich auszuhalten.
aber da kommt eben die emotionale intelligenz ins spiel.

und du musst dich einfach von dem gedanken frei machen, sie einladen zu wollen! warum willst du das überhaupt?
ich habe bei dir den eindruck, als wenn du der, von mir genannte ernährertypus bist.
 
  • #20
@#17: Wenn ich das schon höre: "sie hat hohe Ansprüche", "sie fährt alleine in Urlaub" -- willst Du meine ehrliche Meinung dazu hören? Vergiss sie und werde mit einer Frau auf Augenhöhe glücklich. So treibst sie Dich in den emotionalen Ruin. Du bist nicht der Mann für solche Verhältnisse, das erkennt man ganz klar.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Flower.

warum heiratet Ihr nicht? Dann habt Ihr das Budget zusammen und keine Probleme mehr. Ich habe sehr viele glückliche Paare im meinem Freundenkreis, wo die Frau mehr (manchmal x4) verdient. Das ist heute ja ganz normal.

Ein grosser Unterschied in Ausbildungniveau wäre ein Problem , aber wer verdient mehr.... Wenn es Dich troztdem stört, konzentriere Dich besser auf deine Kariere, wechsele Arbeit und verdiene mehr!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Meingott, wenn die Frauen solche Probleme hätten! Wenn ich die o.g. Statements (außer MadMax, der scheint der einzig Normale zu sein) lese, vergeht mir die Lust auf Männer gründlich. Wieso müssen sich Männer immer zwanghaft wie der große Macker fühlen MÜSSEN, seht das doch mal entspannt und freut Euch! Etwas Besseres kann Euch doch kaum passieren.
Wenn Ihr damit Probleme habt, geht zum Therapeuten.

C.
 
G

Gast

Gast
  • #23
MadMax

anscheinend machen hier viele einen unterschied in der verteilung, je nachdem, ob sie verheiratet sind oder nicht...
warum eigentlich?
warum ist der standesamtliche stempel, der euch bescheinig(amtlich) dass ihr mit einer person zusammenlebt, so wichtig???

für mich ist es völlig irrelevant, wenn ich mit einer frau zusammenlebe, ob ich den amtlichen stempel habe, oder nicht.
...vermutlich war ich deswegen noch nicht verheiratet...;-)

oder haben die frauen ein problem damit, dem schlechter verdienendem mann, "etwas abzugeben"?
 
  • #24
Wie werde ich damit fertig, wenn sie mehr verdient? Ich hätte solange kein Problem damit, wie sich die Gehaltsunterschiede nicht praktisch auswirken. Wenn am Ende des Monats also mehr in ihre Rentenkasse wandert, ist das kein Problem für mich. Wäre sogar sinnvoll, da sie statistisch gesehen länger leben wird als ich.

Beim Fragesteller sieht die Sache allerdings anders aus. So möchte ich nicht ausgehalten werden, und untragbar wäre die Sache für mich spätestens dann, wenn ich aus finanziellen Gründen nicht mal mehr mit ihr zusammen in Urlaub fahren kann.

@#1, #2: Die Vorgehensweise im Falle Persona gratas, dass sie ihrem Freund vor dem Essen Geld gibt, von dem er später coram publico die Rechnung bezahlt, würde ich als Freund niemals akzeptieren! Nein, das wäre mir zu viel politische Korrektheit und ginge für mich mit Gesichtsverlust vor meiner Freundin einher.

Wenn ich jemanden einlade, dann kommt das von Herzen und dann bezahle ich das von meinem eigenen Geld. Wenn ich es mir nicht leisten kann, dann ist eben das Restaurant eine Nummer zu groß für mich.
 
  • #25
Mal aus Sicht einer Frau: Ich hätte kein Problem mit dem Gehalt eines Mannes, solange wir auf Augenhöhe agieren und nicht aus Kostengründen billigere Urlaube oder einfachere Freizeitgestaltung wählen müssten. Darunter würde ich aber ehrlich gesagt nicht gehen. Die meisten Männer können das nicht ertragen und ein Mann, dem das wirklich egal ist, möchte ich wahrscheinlich gar nicht haben!

@#23: Ich weiß nicht, Thomas, im Restaurant bezahlt immer der Mann und Männer fühlen sich schon unwohl, wenn die Frau bezahlt. Ich habe das mit meinem letzten Partner auch so gemacht, wenn er mal das Geld vergessen hatte oder wir nur gemeinsam einen Schein mitgenommen haben, wenn wir Camping waren oder so. Ist doch kein Problem, ihm das Geld zu geben, damit er die gesellschaftlichen Zwänge erfüllen kann. Sicher hätte er das auch ertragen, wenn ich bezahlt hätte. Aber warum Dinge komplizierter machen als sie sind?
 
P

Persona grata

Gast
  • #26
@23: Es ist keineswegs so, dass mein Freund mich nicht einlädt. Aber es gibt eben auch Anlässe, dass ich ihn einlade und da wir in unserem Freundeskreis i.d.R. die Rechnungen grob teilen, legen (meist) die Männer einen gößeren Schein in die Mitte und das passt dann. Natürlich mache ich das auch manchmal. Und selbstverständlich teilen wir uns gemeinsame Urlaubskosten, aber es macht mir eben auch nichts aus, einige Rechnungen mehr zu bezahlen, eben, weil ich in der Situation bin, finanziell besser da zu stehen. Er musste bei seiner Scheidung schwer bluten. Ich konnte meinen Ex auszahlen, was das Haus betraf und jeder hat seine Altersversorgung behalten können. Ja, er hat finanziell weniger, aber als Mensch ist er wesentlich wertvoller und das kann mit Geld nicht aufgerechnet werden!!!
 
  • #27
Soviel zur Emanzipation "fg" Seltsam dass die Mädels sogar noch zustimmen.

Wenn die Frau mehr, vielleicht auch deutlich mehr verdient als ich?

Wo ist das Problem????

Kratzt das an Eurem Selbstbewusstsein? Es gibt einfach Berufe die bei vergleichbarer Qualifikation deutlich weniger einbringen. Na und? Deshalb bin ich doch kein schlechter Mann.

Kritisch und auch unglaublich unsensibel finde ich aber das Verhalten der Partnerin des Fragestellers. Das klingt für mich sehr nach "sich einen Mann halten". Wäre aber auch im umgekehrten Falle inakzeptabel. Also an Deiner Stelle würde ich das ganz schnell beenden.

Und ach, wer ein Problem damit hat daß auch die Frau mal im Restaurant bezahlt sollte an seinem Selbstbewusstsein arbeiten! Es gibt Frauen die sich nicht so gerne aushalten lassen, schon gar nicht in der Kennenlernphase. Zugegeben, die Gesichter der Gastronomen sind da manchmal sehenswert, vor allem bei Südländern. Mann sollte aber so souverän sein das ignorieren zu können.

@24 Frederika: Kapier ich nicht, wieso würdest Du einen so souveränen selbstbewussten Mann nicht haben wollen? Wie alt bist Du nochmal?
 
  • #28
@#26: Doch, doch, Kalle, souverän und selbstbewusst ist schon klasse und genau meine Kragenweite. Jedoch glaube ich, dass noch was anderes dazu gehört, damit es einem Mann wirklich egal wäre, wenn die Frau deutlich mehr verdient -- eine Art, damit leben zu können ausgehalten zu werden, das würde mich stören.

Ich finde 10% mehr oder weniger sind quasi gar nichts. Um soviel ändert es sich ja schon ggf. mit einem Jobwechsel oder einer Beförderung. 20% Unterschied ändern auch nichts am Lebensstil. Auch wenn der eine öffentlich-rechtlich nur 70,000 hätte, der andere aber 100,000 muss das nichts ausmachen. Aber dermaßen deutlich mehr bzw. weniger, dass der Lebensstil merklich vom Gehalt beeinflusst ist und man den anderen aushalten müsste, um nicht selbst nach unten gezogen zu werden, dass würde mir nicht gefallen. Und das sollte auch keinem Mann gefallen.
 
  • #29
@27
ok, das kauf ich dir ab... Aushalten lassen würd ich mich auch nur sehr ungern und sicher nur sehr kurze Zeit (wg. Jobverlust o.ä.). Hab vielleicht auch gut reden, die Wahrscheinlichkeit dass Sie extrem mehr verdient ist sowieso recht gering. Die Nummer im Restaurant macht da aber umso mehr Spaß "fg" und zwar für beide!

EIn Problem hätt ich mit einem Schicki-Micki Lebensstil sowieso, egal wer ihn bezahlt.
 
G

Gast

Gast
  • #30
MadMax

@frederika

"Aber dermaßen deutlich mehr bzw. weniger, dass der Lebensstil merklich vom Gehalt beeinflusst ist und man den anderen aushalten müsste, um nicht selbst nach unten gezogen zu werden, dass würde mir nicht gefallen. Und das sollte auch keinem Mann gefallen"

genau das ist der punkt. meine frage: warum???

wenn man jemanden liebt, wie kann man da von aushalten und nach unten ziehen reden?
auch du wirst deine defizite haben, in diesem falle vielleicht nicht finanzieller natur, sondern eventuell auf anderen gebieten.
soll dann der mann sagen, ...um déine worte zu benutzen..."du befindest dich nicht auf augenhöhe mit mir..."?
allein dieser ausdruck...wenn ich den immer lese, stellen sich bei mir alle nackenhaare auf!

ich kann so eine einstellung nicht nachvollziehen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top