G

Gast

Gast
  • #1

Wie wichtig ist das Aussehen im Alter?

Guten Abend,

da mich diese Frage nun schon seit Längerem beschäftigt, habe ich beschlossen, mal andere sich den Kopf darüber zerbrechen zu lassen: Sind im Alter (insbesondere auf Frauen bezogen) wirklich nur Werte und Charakter wichtig, oder ist ein nicht außer Acht zu lassender Aspekt bei der (erfolgreichen) Partnersuche immer noch das Aussehen? Oder ist es generell so, dass die Männer sich im Alter nicht mehr für die passende weibliche Altersgruppe, sondern viel mehr für das junge, knackige Gemüse interessieren?

Würde mich besonders über Antworten von Männern freuen.
LG
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
im Alter ist das Aussehen wichtiger wie in der Jugend. Denn ab 50 hat man das Gesicht, das man verdient, so ein bekanntes und richtiges Zitat. Da zeigt das Gesicht, ob jemand mit dem Leben zufrieden ist, für sich selbst Verantwortung übernimmt, auch das Innere seines Kopfes gepflegt hat.
Leider ist es so, aber im Alter zeigt es sich deutlich, ob jemand in sein Äußeres investieren kann
- kurzfristige Friseurbesuche zum "Aufhellen", ein guter Schnitt, Schuhe denen man es nicht ansieht dass sie bequem sind, die dies aber sind. Eine gute Figur ist nicht gottgegeben - sie kann erarbeitet werden. Ein Blick für zu einem selbst passende Kleidung sollte in dem Alter vorhanden sein. Selbstverständlich kann ich vieles machen - Cross-dressing bei entsprechender Figur und Verhalten, mal eine Rüschenbluse tragen obwohl ich ein sehr kühler-logischer Mensch bin wenn ich weiss, wie dies wirkt und ich kompetente ironischen Anmache dafür genießen kann.
Wenn sich jemand nicht für Mode interessiert ist das in Orndung. Wenn aber eine 50jährige die Klamotten einer 15-jährigen trägt - derzeit sind gürtelbreite strechröcke zu einer Art von Springerstiefeln in - dann ist dies ziemlich peinlich. Meine Standartkombination sind Jeans und Perlenkette.
 
  • #3
Natürlich ist das Aussehen wichtig, Ich muss Sie schon auch körperlich begehren und das geht selbstredend über die Körperliche Attraktivität. Dennoch muss auch der Charakter, die inneren Werte stimmen. Sonst reichts eben nicht für eine Beziehung in der man ja nicht nur guckt oder poppt.

Und das Gesamtpaket, also Aussehen, Innere Werte, ähnliche Werte und Lebensgefühl bekomme ich halt nicht beim "jungen Gemüse". Der ältere Gouda hat zwar seine Risse, aber erheblich mehr Geschmack. Sind die Fältchen an der richtigen Stelle (Lachfalten statt runterhängende Mundwinkel) ist das verdammt sexy.

Ausehen ja- aber nicht mit dem Massstab der Faltenlosigkeit oder dem sinnlosen hinterherhecheln der eigenen Jugend. Das Leben darf man sehen- hast Du es richtig gelebt macht es schön.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Aber ganz sicher ist es im Alter wichtig, dass man auf sein Äußeres achtet. Ich komme soeben aus dem Urlaub zurück, wo ich viele Geschlechtsgenossinnen beobachten konnte, die sich in optischer Hinsicht total gehenließen. Da braucht man sich nicht wundern, warum sich die Männer statt gleichaltriger viel lieber jüngere Frauen aussuchen.
Muss man denn ab 50 Jahren derart schlechte Figuren haben, Frisuren, die wirklich nicht mehr so zu bezeichnen sind und Kleidung, die nicht zu einem passt? Wenn dann eine 50 jährige Frau viel älter aussieht, als sie ist, kann man es Männern nicht verdenken, wenn sie Wert auf jüngere Damen legen.

w 59
 
  • #5
Das Leben darf man sehen- hast Du es richtig gelebt macht es schön.

Diese Sichtweise gefällt mir!

... und nach meiner Erfahrung in Partnerbörsen (mit damals 50+) war es den Herren sehr wichtig, die berühmten "inneren Werte" in einem hübschen Äußeren zu finden - schließlich wollen sie die potentielle Liebste auch körperlich anziehend finden... . Außerdem, wer als sportlicher, attraktiver Mann das passende Pendant sucht, möchte natürlich sehr gern eine Frau an seiner Seite haben, die auch(!) optisch zu ihm passt.

Umgekehrt empfand ich es jedoch genau so! Ein behäbiger, ungepflegter Mann hätte damals keine Chancen gehabt, mein Herz zu erwärmen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke ziemlich unwichtig!
2 Freundinnen von mir sind eher nicht so wirklich attraktiv. Beide haben Männer gefunden, die jetzt (innerhalb eines Jahres) mit ihnen zusammen leben.
Solche Beispiele zeigen mir deutlich, dass nicht das Aussehen entscheidet.

Ebenso kenne ich attraktive Frauen, die weiter suchend verweilen...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das Aussehen ist und bleibt wichtig - bei beiden Geschlechtern gleichermaßen !!

Genauso wie ich es für mich wichtig ist, mit 60 Jahren, Konf.gr. 38 zu tragen und so mit 1,67 eine ganz normale Figur zu haben - so wünsche ich es mir auch von den Herren.
Aber was bekomme ich hier an Figurfotos zu sehen? Ein paar (??) Kilos zuviel auf die er bequem seine verschränkten Arme abstützen kann. Das ist das Übliche. Wenig beflügelnd, sich so jemanden als Partner vorzustellen.
Zeigen deshalb so viele Herren mit dieser Angabe nur Gesicht?
 
G

Gast

Gast
  • #8
sondern viel mehr für das junge, knackige Gemüse interessieren?
Würde mich besonders über Antworten von Männern freuen.
LG

Also für mich wäre eine Mitte 20 jährige oder Anfang 30 jährige nix. Allerdings ist die Optik, also die Attraktivität bei Frauen meines Alters natürlich auch wichtig. Also nur Charakter und Werte reichen leider nicht aus, sind aber natürlich trotzdem wichtig. Der Mix macht es,
m46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denke ziemlich unwichtig!
2 Freundinnen von mir sind eher nicht so wirklich attraktiv. Beide haben Männer gefunden, die jetzt (innerhalb eines Jahres) mit ihnen zusammen leben.
Solche Beispiele zeigen mir deutlich, dass nicht das Aussehen entscheidet.

Ebenso kenne ich attraktive Frauen, die weiter suchend verweilen...

Och, viele Männer sind pragmatisch und nehmen jede Frau, wenn sie halbwegs häuslich ist und ihm ein bequemes Leben bieten. Ob die besagten Freundinnen charakterstarke Frauen sind, die nicht jeden Mann nehmen, wissen wir auch nicht. Gönnen wir ihnen aber die Beziehung und hoffen wir, dass beide Seiten zufrieden sind.

Ich bin einer der attraktiven Frauen, die nicht sucht, aber halt nur das möchte, was ich selber habe.

Angesprochen und kennenlerne tue ich nur Männer mit div. Problemen, wie böse Ex, Schulden, psychische und andere gesundheitliche Probleme. Das alles habe ich nicht. Also warum soll ich mir dann so einen Mann antun? Erklärt mir das bitte. Mit einem Mann soll es mir doch genauso gut gehen, wie bisher.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde es bei älteren Frauen ganz besonders toll, wenn diese eine schöne Figur haben und auch enge Klamotten mal tragen können. Damit meine ich ich z.B. nicht Nena's Teenagerausverkauf. Fältchen sind auch völlig i.O.

Neben den Frauen, die sich (meist nach den Kindern) äußerlich gehen ließen, und sowieso für niemanden mehr infrage kommen, gibt es auch noch diejenigen Frauen, welche durch ihr verlebtes meist dunkles oder gerötetes unreines Gesicht (nach mehr als 10000 durchzechten Parties) auffallen; das sind oft (nicht immer) auch langjährige Raucherinnen "Schlank geraucht". Geht für mich auch gar nicht. (Ich weiß schon, dass da auch Veranlagung ein große Rolle spielt und es auch genausoviele Männer gibt, auf die das alles zutrifft.)

Was dann noch übrig bleibt, ist attraktiv. Und das sind gar nicht so wenige, wie ich feststellen konnte..
 
G

Gast

Gast
  • #11
hi,ich lebe nach dem spruch:von nichts kommt nix - von nix geht nix - von nix bleibt nix
das kann man auf alles beziehen.arbeit,körper,freundschaft.also ist das gesamtpaket im alter ü40
extrem wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@8 von 5

Ich weiß, was Du meinst. Bin wahrscheinlich Dir ähnlich.

Die beiden sind übrigens nicht charakterschwach, fordern und deligieren sogar... beide übergewichtig und wirklich keine optischen Highlights. Aber ihre Männer scheinen sie zu lieben.

Und du und ich, wenn erwischen wir? Die, die es reizt mit uns ins Bett zu gehen... Verbindlichkeit suchen sie aber bei uns offensichtlich weniger. Wir wirken zu stark, scheinen keine Männer zu brauchen und finden daher nicht. Ich brauche geistige Augenhöhe, Männer suchen keine Geschäftspartnerin. Vielleicht auch bei Dir ähnlich gelagert. Ich bin warmherzig aber denke zu schnell, verlange zu viel, fordere die falschen Dinge.

Vielleicht haben es unattraktivere Frauen tatsächlich leichter. Männer mögen keine Konkurrenz. Die männliche Bequemlichkeit bevorzugt den häuslichen und mütterlichen Typ.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Aber ganz sicher ist es im Alter wichtig, dass man auf sein Äußeres achtet. Ich komme soeben aus dem Urlaub zurück, wo ich viele Geschlechtsgenossinnen beobachten konnte, die sich in optischer Hinsicht total gehenließen. Da braucht man sich nicht wundern, warum sich die Männer statt gleichaltriger viel lieber jüngere Frauen aussuchen.
Muss man denn ab 50 Jahren derart schlechte Figuren haben, Frisuren, die wirklich nicht mehr so zu bezeichnen sind und Kleidung, die nicht zu einem passt? Wenn dann eine 50 jährige Frau viel älter aussieht, als sie ist, kann man es Männern nicht verdenken, wenn sie Wert auf jüngere Damen legen.

w 59

Und ich habe so gehofft, dass dieser stetige "Ich-muss-super-aussehen"-Druck und das ewige Vergleichen und Heruntermachen von Geschlechtsgenossinnen mit dem Alter einem gesunden Selbstbewusstsein und Körpergefühl weichen...
Ich lebe gesund, rauche nicht, trinke keinen Alkohol, pflege mich, schminke mich nur ganz leicht (dabei achte ich sehr genau auf den Inhalt, kein Palmöl, ohne Tierversuche hergestellt usw.), Botox o.ä. käme mir nicht ins Haus (schon wieder Tierversuche!) meine Frisur gefällt mir, meine Kleidung gefällt mir und meine Figur würde man wahrscheinlich als hässlich bezeichnen. Aber hey, ich habe zwei schwere Erkrankungen durch gemacht, liebe das Leben, geniesse gutes Essen und gemütliches Beisammensein und strahle das auch aus. Wem`s nicht passt, darf gerne weit weg rennen :)

w/44
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich mag gut aussehende Frauen mit Herz und Verstand und genau das in meinem Alter. Das war schon immer so und wird so bleiben. Dass gelebtes Leben seine Spuren zeigt, sollte auch klar sein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@8 von 5

Ich weiß, was Du meinst. Bin wahrscheinlich Dir ähnlich.

Die beiden sind übrigens nicht charakterschwach, fordern und deligieren sogar... beide übergewichtig und wirklich keine optischen Highlights. Aber ihre Männer scheinen sie zu lieben.

Und du und ich, wenn erwischen wir? Die, die es reizt mit uns ins Bett zu gehen... Verbindlichkeit suchen sie aber bei uns offensichtlich weniger. Wir wirken zu stark, scheinen keine Männer zu brauchen und finden daher nicht. Ich brauche geistige Augenhöhe, Männer suchen keine Geschäftspartnerin. Vielleicht auch bei Dir ähnlich gelagert. Ich bin warmherzig aber denke zu schnell, verlange zu viel, fordere die falschen Dinge.

Vielleicht haben es unattraktivere Frauen tatsächlich leichter. Männer mögen keine Konkurrenz. Die männliche Bequemlichkeit bevorzugt den häuslichen und mütterlichen Typ.

Nein, nein, nein. Erwachsene Männer bevorzugen nicht den häuslichen mütterlichen Typ und auch nicht das junge doofe Gemüse, sondern die Partnerin, mit der das Altwerden schön ist, die klug, attraktiv, unternehmungslustig, gebildet und loyal ist. Das hat nichts mit "Geschäftspartnerin" zu tun. Eine Mama brauche ich mit über fünfzig nicht mehr, ein Kindchen, gleich welchen Alters, das sich versorgen lassen will, auch nicht. Wenn ich die Wahl habe, nehme ich die altersmäßig passende attraktive Frau.
 
  • #16
@11

Ich geh mal in den Keller und weine ein Tässchen für Dich

Und du und ich, wenn erwischen wir? Die, die es reizt mit uns ins Bett zu gehen... Verbindlichkeit suchen sie aber bei uns offensichtlich weniger. Wir wirken zu stark, scheinen keine Männer zu brauchen und finden daher nicht. Ich brauche geistige Augenhöhe, Männer suchen keine Geschäftspartnerin. Vielleicht auch bei Dir ähnlich gelagert. Ich bin warmherzig aber denke zu schnell, verlange zu viel, fordere die falschen Dinge.

Vielleicht haben es unattraktivere Frauen tatsächlich leichter. Männer mögen keine Konkurrenz. Die männliche Bequemlichkeit bevorzugt den häuslichen und mütterlichen Typ.

Richtig, wir suchen keine Geschäftspartnerin. Was aber nicht heisst dass wir nicht ebenso Augenhöhe wünschen und Bequemlichkeit? Na ja, wer Bequem ist sucht natürlich die Rundumbetreuung. Und wenn er jemanden findet der das tut macht der Bequeme auch Kompromisse in Sachen Attraktivität. Für Sex ist er ja auch zu bequem. Aber mal ehrlich, sind das die Männer für Euch? Doch eher nicht.

Sucht doch in Biotopen in denen Männer nicht bequem sind, Sportler, aktive Menschen sind es nicht. Sie wissen dass das wirklich schöne und gute einen gewissen Aufwand bedeutet. Wie #10 sagt von nix kommt nix.
Ach ja, und diese Männer mögen Konkurrenz, Wettbewerb. Er sorgt dafür dass wir selbst Wettbewerbsfähig bleiben. Wenn ich das nicht mehr will bin ich wahrscheinlich tot.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Natürlich ist das Aussehen im Alter wichtig. Bei einem gleichaltrigen Mann - ich bin 53 - erkenne ich doch schon an Gesichtsausdruck, Haltung und Figur, welche Lebenseinstellung er hat. Ich habe den Eindruck, dass es bei den Frauen über 50 noch recht viele gibt, die auf ihre Figur und Gesundheit achten, bei den Männern wohl weniger. Auch deshalb ist es schwer einen Partner zu finden. Denn die wenigen sehr attraktiven Männer über 50 sind natürlich sehr begehrt. Die dicken haben bei den meisten Frauen sehr geringe Chancen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@15 (11)

Das hast du missverstanden. Nicht mit weinen bitte :)

Mich interessieren keine agressiven Sportler und Bizeps. Es ist der gewünschte gelebte Alltag. Für Ausflüge und Co. findet Modelfrau Attraktiv durchaus immer jemanden. Als Begleitung ist das sehr erwünscht. Nur für nachhaltige Beziehungen sind die Attraktiveren nicht gewünscht. Dort ist zu viel Selbständigkeit nämlich nicht gefragt. Das Selbstbewusstsein der Frau gibt Widersprüche, handelt nicht nach den männlichen Erklärungen, wie man dieses und jenes machen sollte. Halt eigentständig.

Ich habe einige Männer im Freundeskreis, die durchaus froh sind Freundinnen zu haben, mit denen gepflegte Gespräche möglich sind. Gebunden haben sie sich aber durchweg mit weniger Attraktivität und ebenso weniger geistiger Kraft. Darüber meckern sie zwar, aber sie fühlen sich damit wohler, da sicherer. Auch Männer haben Angst verlassen zu werden und mögen nicht immer um die Partnerin kämpfen müssen.

Die Männer, die ich kenne, die attraktive Frauen haben - die ich persönlich sogar äußerst nett finde, diese Männer gehen auch noch fremd. Es sind einfach nur Erfahrungen aus meinem persönlichem Umfeld. Keine Statistiken, die landesweit gelten werden. Es ist nie allgemeingültig, aber gewisse Häufungen kann Frau dann eben auch nicht übersehen.

Ich bin übrigens in einer Beziehung, wenn auch nicht wirklich glücklich mit dieser!
 
  • #19
Mich interessieren keine agressiven Sportler und Bizeps. Es ist der gewünschte gelebte Alltag. ....Nur für nachhaltige Beziehungen sind die Attraktiveren nicht gewünscht. Dort ist zu viel Selbständigkeit nämlich nicht gefragt. Das Selbstbewusstsein der Frau gibt Widersprüche, handelt nicht nach den männlichen Erklärungen, wie man dieses und jenes machen sollte. Halt eigentständig.
Grins, natürlich hab ich ein wenig überspitzt- aber die Essenz bleibt dennoch. So wie Du aus Deinem Biotop berichtest tu ichs aus meinem. Und das sind nicht aggressive Sportler mit Bizeps sondern Läufer die zwar Wettbewerbe mögen aber wissen dass Sie es eh nicht gewinnen können (berlin-Marathon, 40000 Starter, 5 können gewinnen...). Und ich denke diese sind genau die Kategorie die Du gerne hättest. Die haben nämlich Frauen die attraktiv sind, die Sie nicht bevormunden, an denen Sie die Eigenständigkeit schätzen und übrigens auch nur selten das eigene Ego mit Fremdgehen puschen müssen (dafür haben wir die Laufmedallien). Eine Beziehung profitiert auch vom Gewinn an Lebenserfahrung aus der Langstrecke, dort kommst Du auch nicht ans Ziel ohne Training aber wenn Du ins Ziel kommst ist dieses Geile Gefühl all den Aufwand Wert.... Du wirst nicht nachlassen...
Auch Männer haben Angst verlassen zu werden und mögen nicht immer um die Partnerin kämpfen müssen
Richtig, ich mag nicht mit einer zusammen sein um die Ich täglich kämpfen müsste. Aber das muss ich bei einer attraktiven nicht mehr als bei einer weniger attraktiven. Natürlich brauchen toughe Mädels einen Kerl der Ihnen gewachsen ist. Wer es ist braucht aber bei einer loyalen Frau nicht ständig kämpfen, einfach weiter Körper und Geist in Schuss halten und alles ist gut.

Ich bin übrigens in einer Beziehung, wenn auch nicht wirklich glücklich mit dieser!
Autsch! Ehrlich, das Leben ist zu kurz für so nen Sch***
 
G

Gast

Gast
  • #20
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Natürlich ist das Äußere wichtig, wenn ich eine Partnerschaft haben will. Sorry, dann will ich auch Sex und bitte wie soll das gehen, wenn kein Begehren da ist, sondern es eher Überwindung kostet?
Einen Mann, der für mich eine Partneroption hat, den muss ich attraktiv finden. Hat er nur innere Werte dann reicht es nur für die Freundschaftsschiene - so ist die grausame Realität.

Ich erwarte bei einem gleichaltrigen Mann, das was ich selber mitbringe, wenn ich ihn attraktiv finden soll:
- als lebenslange Nichtraucherin und Nicht-Sonnenanbeterin eine ziemlich ebene Haut, aber nicht mehr ganz straff, auch Männer können Cremes benutzen und zur Kosmetikerin gehen
- gepflegte Hände und Füße (als Joggerin muss ich dafür auch was tun)
- Null Gramm Übergewicht und definierte Muskulatur eines aktiven Sportlers
- ein paar Fältchen um die Augen
- reine Haut, gepflegte Haare und Frisur
- gepflegte Kleidung und Schuhwerk

Ohne das geht Partnerschaft für mich auch in fortgeschrittenem Alter nicht, bzw. erst recht nicht.
Intelligenz, beruflicher Erfolg, interessanter Gesprächspartner etc gehört natürlich auch dazu.
w, 55
 
Top