Für eine Partnerschaft braucht mein Mann keinen 'Stil'. Er darf sich benehmen und kleiden wie er mag. Wenn sein Benehmen mich störte, würden wir keine Partner und was den Kleidungsstil angeht, der ist mir sowas von egal.
Er weiß inzwischen in welchen (seiner!) Sachen ich ihn am liebsten sehe und trägt diese Kombinationen wen wir gemeinsam unterwegs sind. Ansonsten kann er tragen was er will. Er muss sich ja darin wohlfühlen. Kleidung in der er sich wohl fühlt muss nur wenigen Kriterien entsprechen. Sie muss ihn vor Umwelteinflüssen schützen, strapazierfähig, sauber, intakt und bequem zu tragen sein. Meist sind es extrem hochwertige, Outdoor'pellen'. Ob es farblich zusammenpasst ist ihm völlig einerlei. Wenn mich das stört, muss ich darauf achten.
Vor allem bei Schuhen ist er eigen. Niemals würde er schicke, teure, modische Schuhe mit dünnen, profilarmen Sohlen tragen. Anzüge ausschließlich dann, wäre es unvermeidbar mit schmerzhaften Konsequenzen verbunden, trüge er zu einem bestimmten Anlass keine.
Er trägt keine Herrendüfte, einen praktischen, völlig unaufwändigen Haarschnitt und ist am liebsten mit Rucksack unterwegs, wenn er denn mal irgendetwas transportieren muss was nicht in eine seiner tausend Jacken- und/oder Hosentaschen passt.
Aber so fühlt er sich wohl und nur wer sich wohl fühlt ist auch glücklich. Dies ist mir wichtiger als ein optisch wahrnehmbarer Stil.
Bei einem Freizeitpartner/Lover sehe ich das anders. An ihn habe ich andere Erwartungen. Hier ist Stillosigkeit ein Ausschlußkriterium.