• #1

Wie wichtig ist einer Frau der Stil des Mannes?

Ich bin gerade auf der Suche nach einem weiblichen Partner und wollte deswegen mal eine Frage an die weiblichen Leserinnen dieses Forums stellen. Mir persönlich ist Kleidungsstil relativ wichtig.

Ist meinem weiblichen Gegenüber mein Stil wichtig oder ist es nur sekundär wichtig, da erstmal andere Dinge ins Auge fallen?

Vielen lieben Dank!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ist meinem weiblichen Gegenüber mein Stil wichtig oder ist es nur sekundär wichtig, da erstmal andere Dinge ins Auge fallen?
Lieber Bajuware,erstens was verstehst du unter Stil?Bestimmte Moderichtung?Ausserdem ist Kleidung das ERSTE was ins Auge fällt,schliesslich kennen wir den Menschen noch nicht..
Ich glaube,es gibt drei Kategorien Frauen:die Klammoten sind egal,die inneren Werte sind wichtig;Klamitten sind nicht egal,aber frau drückt ein Auge zu,weil der Mensch toll ist;Klammotten sind wichtig,weil Teil der Persönlichkeit,hier gibts zwei Unterkategorien-Tussi,der Optik wichtig ist und Frau,die Wert auf Stil aus ästhetischen Gründen legt..ich gehöre zu dieser zweiter Unterkategorie..ich mag keine durchgestylte Männer,aber mir ist nicht egal,wie er sich kleidet.Ganz wichtig,dem Alter entsprechend..Chucks bei Ü30 oder Kapuzenpullis bei Ü40 ausser Sport,oder bunte Klamotten sind mir ein Gräuel,genauso Halsketten und ganz schlimm-Ohrringe..urgggg...Slipper ohne Socken finde ich grenzwertig,ich glaube,das können nur Italiener tragen,die scheinen Stil im Blut zu haben;-)..was IMMER geht-klassische Anzüge,dunkle Jeans,einfache T-Shirts ,Polo,Puli Lederjacke,kurzer Mantel,derbe Boots,Parka..Budapester,mein Lieblingsteil bei Männer..und ja Chelseaboots.. paar klassische unauffälige Hemden,mehr braucht man(n) nicht..:)
 
  • #3
Das kommt auf Deine Zielgruppe an lieber Fragesteller. Ich finde, der Stil sollte zu Dir passen und zumindest einige Mindestanforderungen erfüllen, wie gepflegt und geschmackvoll.

Ansonsten gilt: wen willst Du beeindrucken? Ich glaube, Werbefachleute stellen sich genau die gleiche Frage.
 
C

Charline

Gast
  • #4
Das sieht wohl jede Frau anders.
Stilvolle (was auch immer das jetzt genau ist) Kleidung bei Männern ist doch einfach: eine gut sitzende (nicht in den Kniekehlen) Jeans in schwarz oder dunkelblau, Leinenhemd (im Sommer), gute hochwertige Schuhe, Ledergürtel, Lederjacke. Fertig ist der alltägliche Freizeitlook.
Ansonsten gilt "dem Anlass angemessen". Jogginganzug, nur wenn´s auch wirklich zum Sport geht, sonst nur in der Reha.
T-Shirts mit "witzigen" Sprüchen oder Motiven nur bei ganz jungen Männern, ansonsten wirkt es albern.
 
  • #5
Der Stil wird umso wichtiger, je wichtiger dir der Stil der Frau, die du begeistern willst. Eine stilsichere und außergewöhnliche Frau hat genauso hohe Stilansprüche an einen Mann, wie sie mindestens selber besitzt. Eine stilsichere Frau schaut nicht nach "kleineren" Männern, sondern nach Männern, die viel besser als sie aussehen und gekleidet sind als sie selbst.

Ich bin nicht oberflächlich und es geht auch nicht um Stil, sondern darum:

- bemüht sich der Mann auch mal mir gefallen zu wollen?

- was investiert er in sich und andere? Ich investiere ja auch dauerhaft in mein Aussehen, Lebensstil und Gesundheit als Frau und dafür geht bei Frauen fast das ganze Gehalt drauf. Viele Frauen überziehen ja sogar ihr Konto, wenn sie noch eine Maniküre brauchen oder ein neues Kleid, einfach weil es in dieser Gesellschaft für die Frau von höchster Wichtigkeit ist und ihr Wert davon abhängt, wie sie aussieht.

- oder ist ihm alles egal? Dann ist ihm auch vieles in der Beziehung egal.

- sind ihm Details wichtig? Ist er geizig? Hält er solche Kleinigkeiten nicht für nötig? Denn das überträgt sich auch aufs restliche Leben und insbesondere auf die Beziehung

Stil ist aber kein Garant, dass es klappt, denn viele Playboys wissen, wie einfach sie eine Frau mit gutem Stil und überflüssigem kleinen Schnickschnack herumbekommen und viele Frauen wissen das mittlerweile auch und lassen sich davon nicht unbedingt täuschen.

Die Regel ist doch: Was man selber haben möchte, muss man optisch selber werden.
 
  • #6
Kleidungsstil ist das was mir als erstes auffällt und darüber könnt ich auch entscheiden ist der Mann auf meiner Wellenlänge oder nicht. Weil es meist auch sofort auffällt, ob der Mann so angezogen ist, wie es ihm gefällt und zu ihm passt oder ob er sich verkleidet hat. Einfach genau wie bei Frauen.

Kurz gesagt, zieh an worin Du Dich wohlfühlst und was dem Anlass entsprechend ist. Quetsch Dich nicht ins enge Jeans, engem Hemd, wo die Knopfleiste Beulen wirft und das zu enge Sakko bei jeder Bewegung spannt und sich Frau gegenüber immer fragt ob sie Obelix vor sich hat. Der als Legionär beim Einkleiden gefragt wurde, welche Größe er hat. Obelix wollte M.

Und bevor Mann meckert, das gibt es auch auf Frauenseite.
 
  • #7
Was für einen Erkenntnisgewinn erwartest du dir von dieser Frage? Im besten Fall beschreiben ein paar dir unbekannte Frauen ihre persönlichen Stil-Vorlieben.

Du schreibst über Frauen, als wären sie eine amorphe Masse, aus der du dir irgendeine rauspicken möchtest.

Es mag dich überraschen, aber auch Frauen sind individuelle Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Präferenzen.

Da du ja sehr viel Wert auf Stil (wie auch immer deiner aussieht) legst, willst du ja vermutlich eine Partnerin, die ähnlich tickt. Oder macht es dir nichts aus, wenn sie in Schlabberklamotten und ungeschminkt zum Date kommt?
 
  • #8
Lieber Bajuware, kleide dich einfach, wie es dir gefällt und wie du dich am attraktivsten findest! Günstig ist auch, dass du dich eher nach Frauen umsiehst, die deinem eigenen Stil entsprechen. Bist du also eher ein konservativer Typ, dann kommst du natürlich bei konsi-frauen gut an, bei hipster-Mädeln weniger...und umgekehrt.

Mir persönlich ist der style eines Mannes nicht so wichtig, obwohl ich bei mir selber extrem hohen Wert darauf lege. (Immer geschminkt und zurechtgemacht.) Bei Männern mag ich aber eine gewisse (nicht zu extreme!) Nachlässigkeit und Nonchalance, so nach dem Motto: Ich habe soooo viel wichtigere Sachen im Kopf als Mode...Sehr modeorientierte Männer wirken unmaennlich auf mich.

Ups, mir fällt gerade auf, dass ich eigentlich gerade dem widersprochen habe, was ich im ersten Absatz geschrieben habe. (dass der Style zusammenpassen soll.) Also du siehst, letzlich ist diese Frage nicht wirklich wesentlich bei der Partnersuche!

W, 43
 
  • #9
Lieber FS,
die Frage ist doch, was ist Dein Stil und was bevorzugst Du selber bei Frauen. Das muss ja beidseitig passen/gegenseitiges Gefallen.

Dann kommt es noch darauf an, ob Dein Stil als passend (altersgerecht, figurgemaess, situationsgerecht) von Deinem Zielobjekt eingestuft wird.

Deine Frage lässt sich also so pauschal wie Du sie gestellt hast nicht beantworten.

Mein Partner läuft oft lässig, aber nicht nachlässig rum - gefällt mir, obwohl ich selber weniger lässig bin.
Gepflegtheit (Körper, Kleidung) ist mir wichtiger als ein bestimmter Style. Diese Voraussetzung erfüllt er egal ob in leger, Wanderkleidung, Anzug oder Lederhose. Somit gefällt er mir immer - außer im Rennradleroutfit. Aber darin sieht jeder aus wie ein depperter Buntspecht und daher zählt das nicht.
 
  • #10
Es kommt auf Deinen Stil an. Wenn Du aussiehst wie eine Modepuppe, ist das ja was anderes als wenn Du weißt, was Dir steht. Beide werden ihre Zielgruppen haben, und wenn Du weißt, was Dir steht, muss das nicht unbedingt als Stil auffallen, Du siehst einfach nur gut angezogen aus.

Es gibt Frauen, die auf Stil nicht achten, sondern sich höchstens an sowas wie weißen Socken stören. Aber auch nicht mal alle.
 
  • #11
Ist meinem weiblichen Gegenüber mein Stil wichtig oder ist es nur sekundär wichtig, da erstmal andere Dinge ins Auge fallen?
Ich würde sagen: Erstmal fällt dein Gesicht auf, dann dein Körper, dann dein Stil. Rein optisch gesehen.
Hieraus folgt meine Theorie: Der Stil ist zwar wichtig, der Körper und das Gesicht sind aber wichtiger. Optisch gesehen.
Mit Inhalt muss das Ganze dann sowieso noch gefüllt werden.
 
  • #12
Eigentlich ist mir der Kleidungsstil eines Mannes egal, solange es nicht irgendwie grell oder extrem unmodern ist. Auch zum Anlass sollte die Kleidung halbwegs passen.

Dennoch hab ich einen Faible für gutsitzende Anzüge - wenn der Anlass passt. Ist aber absolut kein Muss, ich finde halt einfach sexy, wenn es zum Mann passt und er sich darin wohl fühlt.

Stil und Geschmack sind mir willkommen, ein schönes Extra - aber absolut kein Beziehungskriterium.

Meinem Ex war sein Kleidungsstil egal, Hauptsache bequem, er wollte meine Beratung und das war für völlig i.O. für uns beide.
 
  • #13
Als mein Sohn mal für eine Woche ins Krankenhaus musste, fand ich seinen behandelnden Arzt toll, so eine Art mitdenkender, fürsorglicher Akademiker. Ich kannte ihn ja nur in Arztkleidung, er war kein Riese und seine Frisur: Halbschüttere, schulterlange Haare, etwas strähnig. Seine Art, sein Blick, seine freundliche zurückhaltende Art hat mich derart geflasht...
Es war wohl sein Stil, mit Leuten umzugehen. Ich hab keine Ahnung, was er für Schuhe anhatte und mir ist es egal, was er in der Freizeit trägt.
 
  • #14
Ich denke, mein Stil ist sehr gut, feminin und elegant, es ist aber meinem Empfinden nach nicht wirklich viel Arbeit, diesen Stil zu tragen, weil ab einem bestimmten Alter alles automatisch geht. Demzufolge hätte ich einfach gerne einen Mann, der ebenso mühelos (halt für einen Mann) halbwegs ok aussieht.
Zu gestylt finde ich bei Männern ganz schrecklich. Also alles, was mehr als paar Minuten zum Überziehen und nachdenken beansprucht, fände ich bei Männern doof.

Am allerschlimmsten wären für mich so Labelhengste, die die Marken zur Schau stellen oder zu viel stinkiges teures Rasierwasser verwenden. Guten Stil erkennt man in meinen Augen daran, dass die Logos klein sind und die Qualität umso größer ist.

W, 26
 
L

Lionne69

Gast
  • #15
Einen Kleidungsstil?

Das klingt mir zu begrenzt.
Denn zumindest anlassbezogen gibt es ganz verschiedene Varianten an Stilen.
Die meisten werden darauf achten - vor allem Extreme fallen auf, oder so manche Missgriffe.
Tennissocken in Sandalen - gibt es immer noch...
T-Shirts mit Drucken, oder die großen Labels auf der Brust...
Klamotten verwaschen, zu klein ( figurbetont :))

Authentisch, sich wohlfühlend, zum Anlass passend.
Und natürlich erkennt man an der Art der Kleidung und der Aufmachung schon, ob es passend sein könnte oder nicht. Kleidung ist durchaus Teil der Persönlichkeit, sowie auch die Art, wie jemand wohnt, sich einrichtet, wie / was jemand isst... alles Facetten.

Wenn jemand ungepflegt zum ersten Date kommt - kommt vor - , war es das. Aber aufgebrezelt, dito.
 
  • #16
Es mag dich überraschen, aber auch Frauen sind individuelle Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Präferenzen.
Ganz genau. Deshalb kannst Du 100 Frauen fragen und wirst sicherlich auch 100 Meinungen bekommen.

Ich denke allerdings, dass Du allein durch Deinen Kleidungsstil auch nur bestimmten Frauen ins Auge fallen wirst. wenn Du z.B. ein Anzugträger bist, bist Du für manche schon "raus" und für andere wäre das perfekt. Deshalb trage das, was Dir gefällt - dann findet sich auch schon eine passende Dame.

Wenn Dir allerdings bei Frauen ein bestimmter, Deinem eigenen Style sehr unähnlichen Kleidungsstil gefällt, musst Du Dich anpassen oder eine Frau finden, der Kleidung völlig egal ist.
 
  • #17
Ist meinem weiblichen Gegenüber mein Stil wichtig oder ist es nur sekundär wichtig

Kleider machen Leute! Es sagt schon viel aus über einen Menschen, wieviel sich jemand selbst wert ist, ob er sich schöne Kleidung leisten kann/will, der Zustand der Schuhe etc. Da ich mir als Frau die Mühe mache gepflegt und feminin zu erscheinen, um mich wohl zu fühlen und weil ich es mir wert bin, freue ich mich ebenso über ein gepflegtes, stilvolles Auftreten vom Mann.
 
  • #18
Mir ist der Stil des Mannes sehr wichtig. Sowohl bei mir selbst, als auch bei meinem Partner lege ich großen Wert auf eine geschmackvolle, klassische Kleidung (aber nicht langweilig), mal etwas eleganter, mal sportlich, aber immer sehr hochwertig.
Ein schludrig gekeideter Mann, T-Shirt, Hemd aus der Hose, billige Marken etc. hätte bei mir keine Chance, es sei denn, er wäre bereit das zu ändern.
 
  • #19
Stil hat man oder nicht- genauso wie Geschmack Niveau auf welcher Ebene auch immer. Das ist doch ganz individuell. Stil ist ja nicht gleich Stil. Wenn Du hier fragst wirst Du auch auf Menschen stossen, die das ganz unterschiedlich sehen
 
  • #20
Ich mag Frauen, bei denen fast egal ist, was sie tragen. Und die einfach immer phänomenal aussehen, weil sie mit einfachsten Mitteln ihre Persönlichkeit unterstreichen können.
Ich würde mit meinem Auftreten als Modegeck wie verkleidet wirken - Mooshammer Style ist also nix für mich. Klassischer Anzug ist ok - Jeans sind mir lieber. Alles sauber und gepflegt - dann darf die Lederjacke auch 20 Jahre auf dem Buckel haben. Ist zumindest meine Erfahrung .....
 
  • #21
Mir ist es egal, wie sich ein Mann kleidet, wenn mir das Gesamtpaket passt. Ich hatte modebewusste Männer und Männer, die sich nicht interessierten für Kleider, für mich ist beides ok. Ob er viel oder wenig Geld ausgibt - seine Sache. Ich staunte Bauklötze, als ich den Kleiderschrank meines jetzigen Freundes das erste Mal sah, etwa ein Zehntel des Volumens, das ich benötige, und ich habe nicht besonders viele Klamotten. Mir gefällt er.

Frau 51
 
L

Lexcanuleia

Gast
  • #22
Ich mag Frauen, bei denen fast egal ist, was sie tragen
Du glaubst ernsthaft, dass Frauen gibt, denen egal ist was sie tragen... Ich kenne keine.

Lieber Bajuware, mir ist nicht egal, zu aufgemotzt ist genau so negativ wie das gegenteil. Er muss einfach ordentlich aussehen. Unter ordentlich verstehe ich , saubere passende Hose ( nicht zu lang, zu groß , zu eng oder zu klein) auch ein passender Hemd/ T-Shirt ( nicht zu groß nicht zu klein , nicht verwaschen und nicht zerrissen ). Ich mag keine Männer mit langen Haare, mir wäre es lieber ganz kurz oder Glatze.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Gut sitzende Basics in klassischen Farben genügen. Hauptsache sauber und ordentlich, darf der Mann sich gerne ganz normal geben. Schön ist ein klassischer Anzug oder ein Outdoor-Outfit beim Wandern. Je nach Anlass.
Auffällige Farben, wie ein rosa Hemd, sehen bei Männern, denen das steht, auch super aus.
Klassische Lederschuhe oder hipstermäßige Sneaker.
Wichtig ist, dass der Mann gepflegte Haut, Haare, Zähne usw. und eine gute Gestalt/ Figur hat. Und angenehme Umgangsformen. Das zähle ich zum Stil mit hinzu.
Widerlich finde ich Männer, die sichtlich keinen Wert auf ihre Hygiene und ihre äußere Erscheinung legen und dann aber bei attraktiven und geschmackvoll gekleideten Frauen landen wollen.
 
  • #24
Ich finde es schön, wenn ein Mann Stil hat. Allerdings ist es mir egal, welchen. Naja, nicht ganz. Einen Beau mag ich nicht.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #25
Für eine Partnerschaft braucht mein Mann keinen 'Stil'. Er darf sich benehmen und kleiden wie er mag. Wenn sein Benehmen mich störte, würden wir keine Partner und was den Kleidungsstil angeht, der ist mir sowas von egal.
Er weiß inzwischen in welchen (seiner!) Sachen ich ihn am liebsten sehe und trägt diese Kombinationen wen wir gemeinsam unterwegs sind. Ansonsten kann er tragen was er will. Er muss sich ja darin wohlfühlen. Kleidung in der er sich wohl fühlt muss nur wenigen Kriterien entsprechen. Sie muss ihn vor Umwelteinflüssen schützen, strapazierfähig, sauber, intakt und bequem zu tragen sein. Meist sind es extrem hochwertige, Outdoor'pellen'. Ob es farblich zusammenpasst ist ihm völlig einerlei. Wenn mich das stört, muss ich darauf achten.
Vor allem bei Schuhen ist er eigen. Niemals würde er schicke, teure, modische Schuhe mit dünnen, profilarmen Sohlen tragen. Anzüge ausschließlich dann, wäre es unvermeidbar mit schmerzhaften Konsequenzen verbunden, trüge er zu einem bestimmten Anlass keine.
Er trägt keine Herrendüfte, einen praktischen, völlig unaufwändigen Haarschnitt und ist am liebsten mit Rucksack unterwegs, wenn er denn mal irgendetwas transportieren muss was nicht in eine seiner tausend Jacken- und/oder Hosentaschen passt.
Aber so fühlt er sich wohl und nur wer sich wohl fühlt ist auch glücklich. Dies ist mir wichtiger als ein optisch wahrnehmbarer Stil.
Bei einem Freizeitpartner/Lover sehe ich das anders. An ihn habe ich andere Erwartungen. Hier ist Stillosigkeit ein Ausschlußkriterium.
 
  • #26
Mir ist das äußere Erscheinungsbild eines Mannes wichtig und dazu gehört selbstverständlich auch Kleidung und Frisur, wobei ich eher negativ Selektiere. Ein Mann, der nicht glattrasiert zum Date erscheint, ist ein potentieller Freund, aber definitiv kein potentieller Liebhaber. Darüber hinaus finde ich Sportschuhe (außer zum Sport), und Stiefel (außer im tiefsten Winter) sowie bedruckte Oberteile und Lederjacken oder gar Lederhosen völlig indiskutabel. Jenseits dieser No-Gos bin ich tolerant. Socken zu Sandalen stören mich jedenfalls nicht.
 
  • #27
Für mich ist das Erscheinungsbild eines Mannes, sprich Kleidung und Frisur wichtig. Außerdem achte ich auf Hände und Zähne. Nicht jeder Mann sieht in Lederjacke und Jeans gut aus. Die meisten Männer haben einfach keinen Geschmack und was man da an "Jeansträgern" zu sehen bekommt... Dazu abgewetzte Lederjacke, das konnte nur James Dean. Der hatte das Alter und die Figur für diese Mode.
Um Männer mit ungepflegten Zähnen, lichtem Haupthaar, Übergewicht und ungeputzten und billigen Schuhen mache ich einen großen Bogen.
 
Top