Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #391
@#391: Nein, nun mach die Sache mal nicht komplizierter, als sie ist. "Standesgemäß" war doch wohl nur so gemeint, dass es zu Einkommens- und Vermögensverhältnissen passt. Das kann man doch recht zügig beurteilen, da man über den Beruf sprechen wird. Weitere Details zu Einkommen und Vermögen weiß man natürlich nicht und muss das ja in der Frühphase auch nicht wissen.

Wenn ich nach fünf Treffen merken würde, dass er mich belügt oder ein Prahler oder Blender ist, dann wird ganz gewiss nicht das Auto schuld sein, sondern der Charakter, also das Prahlen, Blenden oder Lügen. Es ist unfair, das dann auf das Auto zu reduzieren.

Charakter, Persönlichen, Ansichten und Wertvorstellungen, Freizeitverhalten... all diese Dinge sind mit Recht wichtig. Das Auto ist nur eine kleine Facette, aber kann über all diese Dinge durchaus etwas aussagen. Wie gesagt: Es gibt hunderte Facetten und das Auto ist nur eine. Das Auto selbst ist unwichtig, aber es sagt viel über andere Facetten wie Persönlichkeit, Charakter, Lebensstandard, Stil und so weiter aus.

Lass uns mal den Ball flach halten.
 
G

Gast

Gast
  • #392
@386
Wenn man sich zu einem blinddate trifft, dann mag es ja durchaus begründet sein, etwas zurückhaltend aufzutreten, wenn man angst hat, abgezockt zu werden. andererseits denke ich auch, dass mann dass auch anders merken könnte, wenn er nicht nur triebhaft denken und handeln würde, nur weil er bildhübsche frau kennen lernt.
man merkt doch, wenn eine frau besonders nett ist und sich anstrengt, weil sie sich besonders von geld angezogen fühlt. am ehesten vermeidet Mann abgezockt zu werden doch dann, wenn Mann sich eine frau mit ähnlichem einkommen/ vermögen sucht.
sonst besteht, trotz aller spielchen und VW Polo am anfang, am ende doch immer das risiko, dass sie, wenn sie seinen wahren status kennen lernt, den Mann doch dauerhaft nur "liebt", weil sie gefallen an dem einen oder anderen findet, das sie sich alleine nicht leisten kann,
das kann ja auch alleine der vorteilhafte gesellschaftskreis sein, den Frau dann für sich als Chance sieht, sich sozusagen nach oben zu entwickeln. ist auch kein einmaliges phänomen, dass der nächste Mann dann wiederum auch aus dem neuen gesellschaftskreis stammt. ein Freund mit richtigem Beruf kann damit auch ein Sprungbrett in bessere Kreise und den nächstbesten Mann sein
 
G

Gast

Gast
  • #393
Spielt keine Rolle, ich will kein Auto lieben lernen, sondern einen Partner!

Wenn der Mensch unerträglich ist, kann er gerne eine Riesengarage haben, mit allen Autos dieser Welt, es wird mich nicht beeindrucken.
 
G

Gast

Gast
  • #394
Aus Paritätsgründen sollte er auch Porsche fahren, denn ich habe einen 911.

Blödsinn. Mein Partner fährt aus Prinzip nur öffentliche Verkehrsmittel, wenn er alleine unterwegs ist. Er hat zwar einen Führerschein gemacht mit 18, den aber seitdem nicht benutzt.

Was mich manchmal ein wenig schmerzt, ist sein völlig fehlendes Gefühl für tolle Automobiile. So verarscht er mich zuweilen wegen meines lauten, harten, kleinen Wagens - warum ich mir keine viertürige Limousine mit Komfort kaufe statt des Porsche? Da könnt ich ihm an den Hals springen, weil er die Philosophie des Sportwagenfahrens und -liebens null kapiert. Aber er meint das ja ironisch. Mit den Jahren hat er begriffen, dass ich dieses Auto und kein anderes auf der Welt haben will und vergönnt ihn mir. Beginnende Vollgasfestigkeit beim Pässefahren zeichnet sich auch ab. Dafür fahre ich ihm zuliebe inzwischen zuweilen öffentlich, wenn er dabei ist, auch wenn es mich große Überwindung kostet.
 
G

Gast

Gast
  • #395
@ 395: wie ist dein letzter Satz gemeint, wie ist er zu verstehen?
 
G

Gast

Gast
  • #396
@396: Öhm, was genau verstehst Du nicht? Ich habe eine Aversion gegen die Benutzung von Bus und Bahn. Zumindest bei Alleinfahrten. Auf Kurzstrecken bis 5 km fahre ich deswegen soundso grundsätzlich Fahrrad, auf weiteren Strecken nehme ich den Porsche. Da mein Freund aber ein Verfechter der öffentlichen Verkehrsmittel ist, fahr ich zuweilen mit ihm damit, bei gemeinsamen Vorhaben, wo das Mitnehmen des Autos Blödsinn ist, z.B. Parties. Aber nur, wenn er mich beschützt und unterhält. Ich persönlich würde ohne ihn bei solchen Anlässen ein Taxi bestellen.
Frage beantwortet?
 
G

Gast

Gast
  • #397
Was ja garnicht geht ist ein Auto wo hinten in oder zwei oder sogar drei Kindersitze montiert sind.
 
G

Gast

Gast
  • #398
War ja klar, dass du jetzt wieder mit deinen Kindersitzen ankommst. Hatten wir das nicht schon letztes Jahr?

Mir persönlich ist die Automarke egal. Aber Auto muß schon da sein, es geht heutzutage einfach nicht mehr ohne, ausser man lebt zentral in der Grossstadt.
 
G

Gast

Gast
  • #399
@Frederika: Ich finde es gut, dass hier mal jemand Klartext schreibt.

Was Du schreibst, deckt sich auch mit meinen Überlegungen zum Autokauf - es ist weniger der reine Kaufpreis, der die Botschaft transportiert, sondern der Lifestyle, den das Auto zum Ausdruck bringt - sowohl seriöse wirkende als auch steroidgeladene Autos gibts jeweils in relativ großer preislicher Bandbreite.
 
G

Gast

Gast
  • #400
Ein Mann der ein Cabriolet, Mercedes fährt kommt für mich weniger in Frage. ...Das ist für mich ein Vorzeigeauto und weniger Gebrauchswagen. Ich finde dies sagt etwas über den Typ Mann aus. Das Äussere scheint hier sehr wichtig zu sein. Das hat bei mir nicht so einen grossen Stellenwert.

Männer die grundsäzlich kein Auto haben, da bin ich auch etwas skeptisch. Das geht aber noch. Es kommt wohl auf die Lebenssituation an.

Und mit Motorradfahrer kann ich gar nichts anfangen. Da hätte ich Bedenken um meinen Partner.

w33
 
G

Gast

Gast
  • #401
@Frederika: Ich finde es gut, dass hier mal jemand Klartext schreibt.

Was Du schreibst, deckt sich auch mit meinen Überlegungen zum Autokauf - es ist weniger der reine Kaufpreis, der die Botschaft transportiert, sondern der Lifestyle, den das Auto zum Ausdruck bringt - sowohl seriöse wirkende als auch steroidgeladene Autos gibts jeweils in relativ großer preislicher Bandbreite.

Diese Erkenntnis ist doch nicht neu. Es ist allgemein üblich das Gegenüber nach den äußeren Umständen vorab zu beurteilen ("nomen est omen").
Wesentlich für mich in dieser Fragestellung war u.a., dass Fahrzeugtypen wie Audi TT den Touch "Gewollt und nicht gekonnt" oder ein BMW Z4 "Erkennungszeichen schwul" haben.

So kann man sich als Singlemann auf der Partnersuche doch etwas besser orientieren.
 
G

Gast

Gast
  • #402
Nun, mir ist ein Auto bei einem Mann ebenfalls wichtig, das Modell ist mir fast egal - Mann ohne Führerschein geht beispielsweise gar nicht. Ich habe selbst Führerschein und Auto und für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Mann ebenfalls Besitzer von Beidem ist.

Einmal hatte ich ein Date mit einem Porschefahrer, das Gefährt sah zwar schon toll aus, aber war mir doch irgendwie prollig, lag wohl am Fahrer...

Mein jetztiger Partner fuhr damals, als wir uns trafen, einen 10 Jahre alten VW-Golf-Kombi - jetzt einen Opel-Astra - wie gesagt, das Modell bzw. Typ sind mir egal, solange das Auto gepflegt und nicht vermüllt ist (lässt dann irgendwie auf den Charkater schließen)

w
 
G

Gast

Gast
  • #403
Auto und Motorrad sind der Idealfall.

w
 
G

Gast

Gast
  • #404
Früher wars mir egal, heute ist es mir verdammt wichtig, dass er einen guten Wagen fährt, dass er Stil hat und sich präsentiert!
 
G

Gast

Gast
  • #405
Ich (m, 42) habe viele Jahre einen Mercedes 500 SL (ca. 120.000 EUR) gefahren, zuvor auch schon andere luxuriöse Autos. Meine Meinung zu Autos habe ich inzwischen jedoch zu 180° revidiert. Ich fahre heute überhaupt kein Auto mehr - aus tiefster Überzeugung:
1.) Es ist absolut peinlich, mit einem teuren Auto in der Öffentlichkeit anzugeben und aufzufallen.
2.) Individualautoverkehr mindert die Lebensqualität in Städten massiv (ständige Gefährdung der Radfahrer, Fußgänger, Lärm, Dreck, Behinderung des Fortkommens in Städten, ...)
3.) Wer wirklich reich ist, ist klug beraten, seinen Reichtum nicht durch Autos oder andere Statussymbole nach außen zu zeigen.
4.) Ich bin seit einigen Jahren überzeugter Single und möchte in meinem Leben keine Beziehung mehr haben. Für mich selbst brauche ich kein Auro, da ich mitten in einer Großstadt lebe und alle Wege mit dem Fahrrad erledigen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #406
Stimmt - früher ist es mir auch eher egal gewesen und heute nicht ganz unwichtig - hatte mal vor längerer Zeit einen Partner, der weder FS noch Auto hatte - ging überhaupt nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #407
Bin Single, Genussmensch und liebe das Leben pur. Verfüge und besitze Fortschritte wie Notebook, Handy, Penthousewohnung, Jaguarlimousine, DB 500 Sportwagen und einiges mehr, dafür arbeite ich entsprechend und kann mir das sehr gut leisten und Punkt. Kein Mensch gibt mir einen Cent, ob es mir schlecht geht oder gut geht. Der Markt bietet das an, für den, der sich das leisten kann und das auch möchte. Ich liebe ebenso eigenständige und unabhängige Mobilität und dazu gehört eben das Auto. Eine Frau die kein entsprechendes Auto und keinen Führerschein hat, kommt für mich schlicht einfach nicht in Frage. Verstehe nicht, dass man sich um dieses Thema so viel Getöse machen kann. Wenn es der Autoindustrie schlecht geht, geht es uns allen auch schlecht, also wo liegt das Problem? Alle verdienen daran sehr gut insgesamt unser Vater Staat. Wer neidisch ist, ist selbst schuld, er kann es ja ändern. Mich interessiert es überhaupt nicht, was andere über mich denken und erst recht nicht, was Frauen denken, wenn ich mit einem meiner Autos vorfahre und dazu noch evtl. mit Anzug und Krawatte, auch bezahle ich den gemeinsamen Verzehr, egal wie teuer. Kann mir solche kleinkarierte Argumente nicht mehr anhören, darin zeigt sich doch der Mensch, wie engstirnig oder aber auch wie großzügig er denkt. (m/40)
 
G

Gast

Gast
  • #408
Ich mag diesen Thread und haben ihn jetzt innerhalb von 2 Tagen komplett durchgelesen.
Denn ich bin etwas Technikverrückt, also auch was Autos angeht.

[Mod.= Unser Forum lebt vom gemeinsamen Meinungsaustausch und Monologe werden deshalb nicht freigeschaltet. Halten Sie sich bitte an die Beitragsbegrenzung. Haben Sie Verständnis!]
 
G

Gast

Gast
  • #409
Mein Favorit sind relativ neue, natürlich saubere und gewaschene dunkle (am besten schwarze, aber in manchen Fällen sogar rote) Kombis. Wobei es muss nicht unbedingt ein Mercedes oder ein Audi sein, sondern auch ruhig ein VW. Ich finde solche Auto unglaublich seriöus, solide, vertrauenswürdig, bodenständig und .. sehr sexy. Ich stehe auf Männer, die zu diesem Auto-Typ gut passen. Bei einem Porsche , genauso wie bei einem Fiat Panda (hatte echt so einen "Fall"!) wäre ich eher enttäuscht , natürlich aus unterschiedlichen Gründen :)
 
  • #410
Es muß doch jeder so halten wie er möchte. Ich habe mir meine Autos für mich und meine Bedürfnisse gekauft. Als Naturmensch, der viel unterwegs war, bevorzugte ich Autos, die Platz hatten und auch schwierigen Verhältnissen gewachsen waren. Derzeit brauche ich kein Auto und wenn ich mir eins anschaffen würde, dann passe ich das meinen Bedürfnissen bzw. Freizeitverhalten an.

Wir haben uns jetzt (damit meine ich meine Freundin), für einen schwarzen Skoda Yeti etntschieden und hatten lange darüber diskutiert, ob wir unbedingt Allradantrieb brauchen oder ob es nicht doch ein VW Tiagra sein sollte. Wir fanden den Yeti individueller und irgendwie spaßiger. Sowas fährt nicht jeder.

Mir ist es völlig egal, wie andere darüber denken. Wir haben es nicht nötig, uns über unser Auto zu definieren.
 
P

peini47

Gast
  • #411
hm, also da muß ich sagen da ist mir erst mal wichtig wie der Mensch ist mit dem ich mich treffe. Da achte ich , verzeiht mir , ob Fingenägel und Zähne geflegt sind . Aber Auto ? Wenn er eines hat, ganz toll ! In einem kleinen sitze ich genau so trocken wie in einem großen Protz ;-) welche mich sogar eher
unsicher machen könnte . Wie gepflegt das Fahrzeug ausschaut würde ich wohl kaum bemerken.
Meines wird ab und an gewaschen gesaugt. Ich sehe es halt als Gebrauchsgegenstand nicht als
Schmuckstück .
LG
 
  • #412
Ich finde den Wagen des Partner ziemlich egal, ich selber fahre einen MGF und ich finde kaum was entspannender als bei strahlendem Sonnenschein mit offenem Verdeck von der Arbeit nach Hause zu fahren. Das macht Spaß und entspannt total. Zweisitzer haben sicherlich wegen des geringem Ladevolumen gewisse Nachteile aber die nehme ich in Kauf und kommen bei mir selten zum Tragen, denn mit offenem Verdeck passt mehr in den Wagen rein als man denkt. Und besonders teuer in der Unterhaltung ist der Wagen nun auch nicht, daher kann man kaum Rückschlüsse ziehen. Der ökologische Aspekt ist auch für mich ein Argument, aber ich kaufe extra Lebensmittel aus der Region, beziehe Ökostrom um mein ökologisches Gewissen zu beruhigen, denn das oben offene Fahrgefühl ist einfach zu schön um darauf zu verzichten. Und das hat mit Prahlerei nichts zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #413
Du guckst also auf das Auto?
Schliesst Du daraus auf das Finazielle?

Hmmmm....

kann auch mal ne Mogelpackung sein:

Autos sind Firmenwagen,
oder geleast,
oder Langzeitmiete,
oder seit Monaten keine Rate mehr bezahlt...

Bist Du nun schlauer was er auf dem Konto hat?

Ich w34, fuhr jahrelang ein altes Auto und wollte es nicht hergeben obwohl mein Steuerberater was anderes sagte.
Nun fahr ich ein grosses neues Auto dass mir nicht gehört aber wie heisst es so schön:
bevor ich Steuern zahle fahr ich ein grosses Auto.

An meinem Kontostand hat sich aber nix verändert, egal welches Auto.

Viel Spass beim Auto gucken und sinnfreiem Grübeln!
 
G

Gast

Gast
  • #414
ich will eigentlich garnicht wissen, welches auto mein "date " fährt....


vor einigen wochen hatte ich über EP einen mann kennengelernt und wir haben uns zum frühstück verabredet. ich war etwas zu früh. habe auf einem parkplatz in meinem auto gewartet und wollte gerade aussteigen um zu unserem treffpunkt zu gehen (in timmendorf)

ich sah dann ein schlachtschiff von sportwagen auf den parkplatz fahren (irgendwie unbemannt, ich konnte keinen fahrer erkennen). habe gewartet um mal zu kucken, was denn nun aus diesem auto steigt (1 reifen von dem auto kostet wahrscheinlich zu viel wie meine ganze kreksdose). der sportwagen parkte. nichts passierte. nach ca. 5 minuten hatte der fahrer es dann geschafft, sich aus den schalensitzen zu befreien.

tja was soll ich sagen. der fahrer war mein date. ich mußte während der ganzen zeit beim frühstück daran denken, wie der sich aus dem auto gequält hatte. himmel was soll der mist, wieso kauft sich jemand ein auto aus dem er nicht rauskommt. oh männer.....

mir wäre es lieber gewesen er wäre aus einem gold gestiegen (und hätte das auch zeitnah geschafft), wie sich aus einem riesen porsche zu quälen.

w53
 
  • #415
Ich persönlich mag Autos, die Individualität beweisen. Bei einem T2 geht mir das Herz auf, bei einem gut gepflegten Youngtimer weiß ich, dass mein Date den Charme des Klassikers liebt.
Das abstoßendste Fahrzeug mit dem ein Date mal vorgefahren ist, war ein Escalade. Meine Güte, was für eine Angeberkarre. Münchner Innenstadt + Parkplatz für Escalade = sich lächerlich machen!

Aber mal abgesehen vom Fahrzeugtyp und äußerer Sauberkeit, wie jemand tickt sieht man (und riecht man) im Fahrzeuginnenraum.

Ich staune immer wieder wenn ich bei Freundinnen mitfahre. Es befällt mich der reine Ekel. Das Auto von innen versifft mit klammen, dreckigen, haarigen Hundedecken. Muffelhundgeruch. Sogar der Fahrer + Beifahrersitz sind verdreckt und voller Hundehaare - obwohl der Köter angeblich nur hinten auf der Decke liegt.
Oder ein anderer Fall: da quillt der Aschenbecher mit Kippen über. Alles ist vollgeascht. Der ganze Innenraum ist mit einer feinen grauen Ascheschicht überzogen. Getrocknete Kaffeeflecken auf der Mittelkonsole, Müll und leere Dosen im Fussraum. Ich traute mich kaum zu atmen und war sicher DAS ist garantiert der Auslöser für schreckliche Allergien bis an mein Lebensende.
Schlimm, wenn die Mädels gar nicht mitkriegen wie widerlich sie ihre direkte Umgebung gestalten. Hauptsache die gesträhnte Frisur sitzt und die Acrylfingernägel glitzern schön in der Sonne.

Also - dreckiger, muffiger, staubiger, vermüllter Innenraum geht gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #416
Also mir ist auch schon aufgefallen, dass besonders die Damen weniger Wert auf den Innenraum ihres Fahrzeugs legen - da frage ich mich, ob es bei denen in der Wohnung genauso schmutzig und verdreckt ist.

Wenn ich ein Date mit dem Fahrer eines dreckigen Auto hätte, da würde ich gar nicht einsteigen wollen - Grundsätzlich ist es mir egal, welches Auto mein Partner fährt - aber ein schrottiger Fiat, das würde mir irgendwie auch nicht gefallen.

Bei meinen früheren Dates bin ich jedenfalls kein einziges Mal vor Schreck in Ohnmacht gefallen, allesamt akzeptable Fahrzeuge.

w
 
G

Gast

Gast
  • #417
Mit dem Fahrrad zum ersten Date kommt bestimmt gut. Vor allem im Sommer. Nassgeschwitzt macht man bestimmt gleich einen guten Eindruck ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #418
Früher dachte ich auch, dass die äußeren Umstände nicht 'so wichtig' seien. Heute weiß ich es besser:

Mir ist auch das Auto sehr wichtig. Ich will wissen, ob er sich präsentiert und vor allem wie. Der Lebensstil sollte eben auch passen. Und außerdem stehe ich auf schöne Wagen ;-)

Sportwagen find ich sehr ansprechend, doch leider hab ich vor solchen Männern Angst, denn die Erfahrung bestätigte bei mir dir Regel.
 
  • #419
Leute, steht Euch doch nicht selbst im Wege!

Egal ob es darum geht, welche Frisur man wählt (Kurzhaar, Pferdeschwanz oder aufwendig frisiert), wie man sich einrichtig (Bauernmöbel, Glas-und-Stahl oder Ikea-Billigheimer), wie man sich anzieht (Öko-Look, Jeans/T-Shirt oder Anzug bzw. Kostüm), ob man eine Musikanlage für 30.000 oder für 180,00, eine Uhr für 300,00 oder 3.000,00, uralter Röhrenfernseher oder riesiger Flachbildschirm, abgewetzte Auslegeware oder schicker Teppich, ob man Golf spielt oder wandert, ob man auf einen 17 Jahre alten Polo, einen komfortablen Mittelklassen oder einen Luxuxschlitten steht und so weiter...

...es sind unsere Entscheidungen, unser Verhalten und Handeln, das darüber entscheidet, wer wir sind und wie wir wahrgenommen werden.

Im Einzelfall kann das mal auf eine falsche Fährte führen, in der Mehrheit der Fälle sagen Frisur, Kleidung, Sport, Auto und Co eben doch viel aus, denn wirsind es doch, die sich dafür oder dagegen entschieden haben. Nicht das Auto an sich ist wichtig, nicht die Frisur entscheidend, aber wir haben uns doch aus Gründen und Absichten für das eine oder andere entschieden, egal ob bewusst oder unbewusst, ob wohlüberlegt oder notgedrungen. Das kann doch niemand leugnen!

Schon an diesem Thread, der einer der längsten überhaupt ist, sieht man doch, wie emotional gerade das Thema Auto besetzt ist. Da kann mir niemand erzählen, dass er sich einfach so ein Auto gekauft hat, ohne darüber nachzudenken, wozu er es braucht, wieviel es ihm wert ist, wie toll es sein muss oder was er sich maximal leisten kann oder will. Jeder denkt drüber nach, ob ein Kleinwagen reicht oder er gerne mehr hätte-- aus Sicht des Transports, des Umweltschutzes, des Komforts oder Luxus, der Sicherheit, der Fahrtstrecken, der Außenwirkung, des Spaßes am Fahren und so weiter. Farbe, Karosserie, Leistung und Form werden doch genauso gewählt wie bei Kleidung oder Wandfarben auch. Nach Geschmack, Vorlieben, Stil, Bedürfnissen.

Genau deswegen sagt das Auto durchaus viel über seinen Besitzer aus. Punkt.
 
  • #420
...
Genau deswegen sagt das Auto durchaus viel über seinen Besitzer aus. Punkt.

Ja nein, also, ähm. Es gibt eben einen gewaltigen Spielraum für Interpretationen. Der Mensch kommt mit einem Auto daher, meint, er würde damit etwas bestimmtes singalisieren, hat genau das Atuo, das zu ihm/ihr passt aber das Date sieht aber das gleiche Auto völlig anders. Autos sagen zwar was aus, aber sie polarisieren auch enorm und die Ausagen sind imho etwa so klar verständlich wie das Chinesiche Horoskop. Deshalb meine ich, Du hast zwar Recht, Frederika (418). Aber das Teham sollte auch nicht überbewertet werden.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top