Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #241
@#234 Ich stimme Dir zu, mir ist auch nicht wohl, wenn ich diese Redewendung lese,
vor allem in diesem "elitären" "Wohlstands-Thread", in dem es ganz bestimmt nichtum Grundsätze des Rechts geht, sondern sinngemäß, jeder wie er es verdient.

Das Unwohlsein liegt sehr wahrscheinlich daran, dass ich das KZ Buchenwald als Schülerin
gesehen habe, so etwas vergisst man nicht, erst recht nicht wenn man bestimmte gegenwärtige politische Tendenzen beobachtet (13. Februar 2008, 2009 Dresden).

Man wir diese Wendung nicht verbieten können wie die Swastika, die auch auf jahrtausende
alte Kulturen zurückführt.
Ich wünschte mir auch, Ihr würdet mehr darüber nachdenken als über Statussymbol Auto.

Mein obiger Beitrag #231 war ein Scherz, ansonsten ist für mich ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, der leider immer noch zu teuer ist.

Ein Firmenboss kann natürlich mit einem dicken BMW vorfahren, seine Firma kann trotzdem nach einem halben Jahr pleite sein - selbst erlebt

Virginia
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #242
Gugge

Grins. Einmal mehr ein (anscheinendes) NOGO für mich. Wie hiess es in der Werbung: isch 'abe gar kein Auto :) Fahre, ausser bei Glatteis und Schnee (der letzte Winter war blöd ;-) ) mit dem Motorrad, bei Bedarf kann ich mir ein Auto von Kollegen leihen, oder aber mieten. Beruflich fahre ich Mercedes oder sogar ab und an im Helikopter (für die Puristen: natürlich fliegen :) ). Würde natürlich für meine Herzdame Rosenblätter vom Himmel regnen lassen..... Was bin ich jetzt für Einer?
Grüssle
 
G

Gast

Gast
  • #243
Habe neulich einen super Witz gehört, passt hier zum endlos Thema:
Fährst du Porsche, nein - ich habe einen Penis!
 
G

Gast

Gast
  • #244
in meinem Auto befinden sich: Hundehaare, etwas Stroh, Heu, leere Kaffeebecher, leere und volle Plastikflaschen und allerlei Dinge, die ich evtl. irgendwann einmal gebraucht habe oder brauchen könnte (oder auch nicht). Ich achte nur darauf, daß die Scheiben nicht verschmiert sind und daß das Fahrzeug sicher ist. Läßt das Rückschlüsse auf meinen Charakter zu?
w55
 
  • #245
@#243: Naja, ich weiß nicht...., vielleicht nicht gerade auf deinen Charakter, aber zumindest auf deine "Ordnungsliebe"!
Als Mann würde ich da sicher sehr kritisch vermuten, dass es auch sonst bei dir so aussieht und schleunigst das Weite suchen!
 
G

Gast

Gast
  • #246
Zu deiner Frage (#243): Ja, ich glaube schon.
 
J

Jürgen

Gast
  • #247
@243: Wetten das Du einen Jeep fährst? Du bist Pferdeliebhaber und verbringst Dein Leben auf einer Ranch? Bist Tierliebhaber (Hütehund) und versuchst immer den Durchblick zu erhalten ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #248
#244 Angela

....und du hättest dich geirrt. Abgesehen von meinem Auto bin ich ordentlich. Das Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, und ich brauche es für den Transport der Hunde, und von Heu, Stroh und allerlei anderen Dingen.

Gut, daß Männer mich nicht so schnell in eine Schublade stecken :)

w55
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #249
@#247
Schublade, da wäre ich mir bei den Herren nicht so sicher -
Auto Gebrauchsgegenstand, schön dass Du das auch so siehst ;-)

An alle ich fahre einen C2, nachdem ich mich von meinem roten C4 Coupe verabschieden musste, da haben auch einige Herren geschaut, geglotzt.

Es gibt - zur Freude von Birgitta auch noch Taxen, ein Schwatz mit einem Taxifaher ist manchmal eine sehr angenehme Flirtmöglichkeit.
Und es gibt auch noch die (be-)geliebte Deutsche Reichsbahn - die allerdings auch Probleme macht, sobald eine "Schneeflocke hochkannt auf den Gleisen steht", und nicht nur dann.

@#241 - Du bist definitiv KEIN No-Go :) ... "...Rosenblätter..."
Gruß Virginia
7E20CD34
 
  • #250
@#247: Damit ist ja die Sache mit Heu und Stroh geklärt!
Hast du denn mit den vollen und leeren Flaschen, und dem anderen Unrat nur kokettiert??

Tatsächlich wäre es mal interessant zu erfahren, ob der Reinlichkeits- Zustand des Autos Rückschlüsse auf die Ordnung der Wohnung zu lässt.
Bei mir ist es auch so, dass mir auch die Wohnung wichtiger ist, als mein Auto. Trotzdem halte ich das Wageninnere so weit in Ordnung, dass niemand auf dem Beifahrersitz erst Unrat wegräumen muss.
Wer hätte gedacht, dass das Auto- Thema plötzlich eine ganz andere Richtung einschlägt!?
 
J

Jürgen

Gast
  • #251
@248: Hast Du einige Zeitsprünge verpasst? Es gab nach bzw. neben der DR (DDR) die Deutsche Bundesbahn und nun die Deutsche Bahn-AG. Nach Sicherheitsmängeln der Räder machen nun allerdings die Bremsen einen Reisekomfort völlig unmöglich.

I love my EM2

Wieviel Plätze hat so ein C2?
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #252
Ja, natürlich, ich meinte auch, Deutsche Bundesbahn, Deutsche Bahn-AG - für die gelten
die Schneeflocken-Probleme gleichermaßen. Ich bin ausnahmesweise mal pünktlich zum und vom Treffen nach FFM gekommen.

C2 hat vier Plätze ist nur was für gelenkige kleine Leute ;-), wenn man nach hinten
will. Für große Fahrer geht es, mein Sohn hat sich noch nicht beschwert.
Virgina
 
G

Gast

Gast
  • #253
# 238, hier ist # 236

Selbstverständlich habe ich einen Führerschein. Wie in 236 beschrieben, es gehört zur Allgemeinbildung. Und einen hüschen kleinen Polo habe ich auch.
Beruhigt?

Ich gehöre nicht zu den Frauen, die ihre Defizite durch den Mann abdecken wollen. Vielleicht liest Du # 236 nochmal durch, es war sehr sachlich dargestellt und kein Grund, so auszuflippen wie Du. Hast Du einen Führerschein und ein Auto?

Ein Mann ohne Führerschein und ohne Auto würde sich mir vermutlich unterlegen fühlen und ich suche etwas auf Augenhöhe. Ob er nun einen BMW oder Mercedes oder Audi fährt, ist mir herzlich egal, ich komme auch ohne Chauffeur überall hin.
Aber da Männer sich 100 % über ihr Auto definieren, sagt die Automarke schon etwas über den Besitzer aus.
Schon mal das Geheule von Männern gehört, wenn sie bei der Autovermietung ne Klasse niedriger nehmen müssen? Oder wenn beim Dienstwagen vom BMW 5 auf BMW 3 gekürzt wird?
Schon mal erlebt, dass Männer direkt vor dem Eingang des Restaurants parken und dauernd ihr Auto bewundern müssen?
Was für Pamela Anderson ihre Implantate, das ist für einen Mann sein Auto.....
 
G

Gast

Gast
  • #254
#245 #246 #249

kein Jeep, ein spießiger Daimler-Kombi.

VOLLE Flaschen im Auto sind kein Unrat sondern überlebensnotwendig.
Leere Flaschen sind Pfandgut (ich könnte ja mal meinen Geldbeutel vergessen haben...)

Und mein Haus ist, abgesehen von ein paar Hunde- und Katzenhaaren, etwas Heu und Stroh (ich will nicht täglich staubsaugen, schade um die Zeit!) - alles Dinge, die ich nicht als Dreck sondern als Lebenszeichen bezeichne,, sehr sauber. Unter Dreck verstehe ich, viel Staub, volle Mülleiner, schmutziges Geschirr, schmierige Handtücher, Fußböden - überhaupt alles Schmierige, Verkrustete, vertrocknete Pflanzen, fehlende Blumen, stinkender Kühlschrank, überquellende Wäscheeimer. Alles, was auf Bewohner hinweist, sind Lebenszeichen!

w55
 
G

Gast

Gast
  • #255
@241 Gugge
Aus dem Helikopter kannst Du Straßen und Autos von oben betrachten und je höher Du fliegst, umso weniger erkennbar und/ oder wichtig ist die Marke, Farbe, Ausstattung oder ob das Auto schmutzig und verschmiert ist usw. Aus der Vogelperspektive kannst Du über diesen Thread wohl nur lachen. :)
Frau, 41
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #256
@ Philipp, Virginia, Carsten etc.
Nein wir fahren Bahn und haben einen dicken Bücherschrank und unser Traum besteht in einer Riesenbibliothek und einer eigenen Solaranlage auf dem Dach.

Auto des Partners? Pah, wer braucht das noch? Wir beamen uns bereits in andere Lebenswelten, oder???
Fräulein Smilla 7E1DA741
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #257
@#252 und alle die so denken, bzw. diese Männer:

Männer, die sich 100% über das Auto definieren, tun mir einfach nur leid, Für mich ein (neues) No-Go. - Es ist ungerecht, alle Männer bzw. deren Auto mit Pamela A. und deren Implantaten gleichzustellen, ch traue vielen Männern viel mehr zu als obige Definition.

Ich hatte mal einen Chef - dicker BMW-Dienstwagen. Leider mussten wir Insassen uns bei einer Dienstfahrt vom Gastgeber abholen lassen. Er hatte die Tankanzeige ignoriert oder für Sprit kein Geld. ;-}

Vielleicht wird noch behauptet, ein Mann ohne Auto ist kein Mann.
Dann müssen deren Frauen auch noch sagen (in Anlehnung an die von Gugge zitierte Werbung): "isch 'abe gar keinen Mann ! " :)

Smilla - ja wir fahren Bahn, siehe oben, jedenfalls manchmal.

Allzeit gute Fahrt,
Virginia
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #258
@252
Ich weiß ja nicht, was Du für Männer kennst, die sich über das Statussymbol Auto definieren? Klingt etwas infantil. In meinem Umfeld kenne ich einige erwachsene Männer, die auch ohne Führerschein glücklich sind und mit der Bahn fast überall hinkommen. Ansonsten nehme ich sie gern in meinem Auto mit.
Gute Fahrt, Frau, 41
 
G

Gast

Gast
  • #259
MadMax

diese männer, die sich über ihr auto definieren gibt es wirklich!
mein nachbar beurteilt alle nach ihren autos!
seine these: "jeder mann kauft sich ein auto im rahmen seiner möglichkeiten. oft wird bis an die finanzielle schmerzgrenze gegangen...!

unnötig zu sagen, dass er bei sich die meinung vertritt, dass er sich ohne weiteres ein größeres auto leisten könnte....
 
E

excuse-me

Gast
  • #260
;-)))
http://www.youtube.com/watch?v=niP0_56Hyns
 
G

Gast

Gast
  • #261
Ich schreibe es einfach, um noch eine Meinung einer Frau kundzutun: Ich habe noch NIE einen GEdanken daran verschwendet, welches Auto mein Date haben könnte oder sollte. Isch abe gar keine Auto und bin zum letzten Date mit dem Fahrrad vorgefahren. Ich finde es sehr peinlich, wenn frauen darauf stehen, vor allem, wenn sie selbst keines oder kein so "tolles" haben und meinen, dadurch upgegradet zu werden oder ähnliches. Oh je.
 
G

Gast

Gast
  • #262
ZYX

zur Frage: Ist mir egal. Also: Ob Auto oder nicht, ob teuer oder billig, ob sauber oder dreckig.

Habe selbst als Wiener natürlich kein Auto - wäre mir zu teuer und zu mühsam.
Bin aber jahrelang ca. jeden zweiten Tag gefahren.

Ob der hier ausgestellte weibliche Autofetischismus repräsentativ für EP ist?
Zum Glück haben aber auch viele Ws mehr Gleichgültigkeit der Motorisierung gegenüber artikuliert.
 
G

Gast

Gast
  • #263
@252 "Schon mal das Geheule von Männern gehört, wenn sie bei der Autovermietung ne Klasse niedriger nehmen müssen? ...
Schon mal erlebt, dass Männer direkt vor dem Eingang des Restaurants parken und dauernd ihr Auto bewundern müssen?"

Ganz schlimm ist es, wenn man ein neues Auto hat und immer erst gucken muss ob irgendwo der erste Kratzer ist.
 
G

Gast

Gast
  • #264
Ein Auto sollte zu dem Menschen passen und kein hartes Image haben. So wirkt es komisch wenn z.B. ein Student einen neuen Porsche fährt, ein Bankdirektor einen alten Opel und ein Arbeiter eine Corvette. Sollte mein Partner ein "merkwürdiges" Auto fahren würde ich eine Beziehung nochmals ernsthaft überdenken - schließlich sagt die Marke und Farbe eines Autos viel über den Menschen und seinen Charakter aus. Ein NoGo für mich wäre auf jeden Fall ein Opel-Fahrer - warum kann ich auch nicht sagen (haben aber alle die ich kenne einen sonderbaren Charakter) und Menschen mit rosafarbenen Autos. Yes, that's life.
 
G

Gast

Gast
  • #265
Sinta
Herrlich! Da tun sich ganze Welten auf, über die habe ich noch nie nachgedacht! Großartig! Jetzt habe ich aber eine Bitte: Beantwortet mir folgende Farge: Wer bin ich und wie alt bin ich?
Ich habe Philosophie studiert, im Aufsichtsrat eines führenden deutschen Unternehmens gesessen, besitze eine ´81er GSX 750, bin einen 911er Porsche und einen Astra Caravan gefahren, finde den R8 großartig, werde ihn mir in diesem Leben aber wohl nicht mehr leisten können, weil ich vor 3 Jahren eine "neues" Leben angefangen habe. Im Moment fahre ich einen gemieteten Polo (150 Euro/Monat inkl. allem außer Sprit), der den Aufkleber "Mobilität für junge Leute" trägt. Das einzige, was ich vermisse, ist die Servolenkung beim einparken ;-))
Eine BahnCard 50 nenne ich übrigens auch mein Eigen und ein Monatsticket für den ÖPNV habe ich auch. Wasserkästen hole ich meist zusammen mit meinen Nachbarn, dann kaufen wir auch gleich noch ´ne Kiste Wein und Kochutensilien und machen uns zu 3. bis 12. einen schönen Abend mit einem leckeren Essen und einer angeregten Diskussion über Menschen und ihre Autos ;-))
Bin auf Eure Antworten sehr gespannt....
 
G

Gast

Gast
  • #266
Hallo Sinta, #264,
hört sich so nach Burnout und anschließender Neugestaltung (die abgestürzte Elite-Frau?) des Lebens an. Ich nehme an, dass Du Ende 40 und kinderlos bist, bisher noch keine Verantwortung für einen Partner übernommen hast und doch lieber ganz oben mitmischen würdest anstatt Dich mit Deiner BC 50 auf Dienstreise schicken zu lassen. Mittlerweile tickt wohl auch die biologische Uhr und Du kommst jetzt auf den Trichter, einen Partner zu suchen, weil früher die Karriere viel wichtiger war.
Ich denke, dass man sich durch derartige Fragen in diesem Forum nicht interessant macht - im Gegenteil: etwas ärmlich, sich nur über Statussymbole definiert zu haben. Jetzt möchtest Du auch gern noch ein großes Lob von uns für das umweltschonende Verfahren, Wasserkästen einzuholen? Hilfe - es gibt so viele Leute, die sogar zum Getränkemarkt laufen und diese Taten nicht zur Diskussion stellen.
 
  • #267
Ich fasse es eigentlich nicht, wie intensiv und zugleich ignorant über so ein Thema gesprochen werden kann. Jeder zweite meint, durch Negation seine ach so tolle politische Korrektheit darbieten zu können, weil ihm das Auto ja ach so egal ist. Das ist mit Verlaub gesagt Quatsch.

Natürlich sagt eine Handlung wie Autowahl oder Kleidungswahl in vielen Fällen durchaus etwas über den Charakter einer Person aus. Wenn ein gut verdienender Wissenschaftler ein ganz normales Auto fährt, dann sagt mir das z.B. "er gibt nichts auf Statussymbole, handelt rational, ist wenig oberflächlich". Wenn ein anderer gut verdienender Wissenschaftler mit teurem Auto, sündteurer Markenuhr und Markenklamotten ankommt, dann sagt mir das z.B. "er legt wert auf Statussymbole und ist eher oberflächlich". Ich persönlich würde mit dem ersteren viel eher harmonieren als mit dem zweiten, dessen Ansprüchen an Outfit und Gehabe ich wahrscheinlich nicht gerecht werden würde. Also würde mir Autowahl und Kleidungswahl hier geholfen haben.

@#264: Ich finde die Analyse von #265 nicht schlecht. Auf mich wirkt Deine Selbstbeschreibung so, als ob Du in fast jedem Lebensabschnitt Dein Leben hast sehr von außen dominieren lassen und stets die Fahne nach dem Wind gehängt. Ich kann keine stimmige Persönlichkeit erkennen und vermute, dass Du Dir wesentlich mehr einredest, mit Deinem Leben zufrieden zu sein als es tatsächlich im Innersten der Fall ist. Du scheinst keine feste Partnerschaft zu führen und auch keine leicht vermittelbare Person zu sein, zumindest nicht für eine dauerhafte, stabile Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #268
Ein Auto ist zunächst mal ein Transportmittel, dessen Aufgabe es ist, einen zuverlässig von hier nach da zu bringen. Alles andere kommt allenfalls an zweiter Stelle.

Was die Gepflegtheit angeht, nun, an irgendeinem extremem Punkt kommt man sicherlich in Versuchung, vom Dreck im Auto auf die Körperhygiene der Fahrerin zu schließen. An irgendeinem gegenüberliegenden Punkt kommt man in Versuchung, von der Makellosigkeit des Autos auf die Zwanghaftigkeit der Fahrerin zu schließen. Dazwischen gibt es ein sehr breites Mittelfeld, bei dem man sich am besten überhaupt nichts denkt, um nicht irgendwelchen Fehlurteilen aufzusitzen.

Wenn das Auto besonders teuer ist und nicht gerade aus einem Lottogewinn finanziert ist, stellt sich die Frage, auf was die Eignerin verzichtet hat, um ihr Geld statt dessen in das Auto zu versenken? Was ist ihr folglich _weniger_ wichtig im Leben als Auto? Bildung? Freizeit? Kultur? Zukunftsvorsorge und verantwortliches Planen und Handeln?

_Darüber_ mache ich mir dann allerdings Gedanken...!
 
  • #269
@#267: Ja, Du sprichst einen sehr ähnlichen Punkt an wie ich. Wer soviel Liebe, Geld oder Zeit in ein Auto steckt, hat eben Prioritäten gesetzt, anderswo eben Prioritäten genommen. Ich hätte lieber einen Partner, für den das Auto nicht so einen hohen Stellenwert hat.

Man kann es drehen und wenden, wie man will, wofür ein Mensch sein Geld ausgibt, welche Prioritäten er setzt, womit er seine Zeit zubringt, das sagt etwas über ihn aus. Auch im Falle des Autos.
 
G

Gast

Gast
  • #270
siri
#268 frederika
guter ansatz, aber nicht zuende gedacht.

da weder du noch ich das monatseinkommen eines menschen kennen, der in einem jaguar vorfährt, können weder du noch ich aus seinem kfz seine prioritäten ableiten.

dazu müßte man wissen, wie hoch die autokosten im verhältnis zu seinem einkommen stehen, oder?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top