Musik ist sehr emotional. Und der jeweilige Musikstil sehr persönlich. Den man am Anderen zumindest respektieren sollte, und kaum je verändern kann.
Schwierig, wenn man die Musik des Anderen nicht ertragen kann, aber ggf. anhören muß. Da kann schon der Streit ausbrechen, bei einer gemeinsamen (längeren) Autofahrt.
Oder die Diskussionen, wenn im Fernsehen wieder ein Musikfilm läuft, wie z.B. "Dirty Dancing". Auch wenn die Frau ihn schon dutzendmal gesehen hat - trotzdem immer wieder. Gar nicht diskutieren - einfach die Frau/en machen lassen.
Ich staune immer wieder, wieviel Frauen zw. 20 - 50 J. für "Rammstein" (dt. Hard-Rock + Schocker Band) schwärmen, und ggf. in ihre Konzerte gehen. Oder wer alles "Scooter" hört (dt. Techno-Band) obwohl es kaum Einer zugibt.
Aber die Bandbreite der -vornehmlich- weiblichen Zuhörerschaft reicht andererseits bis zur Schlager- und Volksmusik. Und selbst die "Amigos" (dt. Gesasngsduo) schafften es einmal unter die Top Ten der Verkaufs-Charts.
Das Erstere kann ich noch verkraften, aber Schlager- und Volksmusik fiele mir sehr schwer.
Und täglich, oder nur noch klassische Musik, wäre mir auf Dauer zu einseitig. Da wäre ein Partner/in mit der gleichen Leidenschaft dafür wohl passender.
Wer z.B. in ein "Pur"-Konzert geht, (dt. Musik-Band) sollte schon deren Musik mögen, sonst wird er dieses Konzert m.E. kaum durchstehen. (Sehr emotionales Publikum) Also nicht allein dem Partner/in zuliebe hin gehen.
Kompromisse sind schwierig, und am ehesten bei ähnlichen Musikstilen noch denkbar. Je unterschiedlicher die Geschmäcker, desto kniffliger.
Da ich beruflich auch viel mit Musik zu tun habe, aber die nicht "typisch 50+" ist, rechne ich mit evtl. Problemen in einer Partnerschaft. Umgekehrt würde es mich überraschen, wenn die Frau ab 40+ oder 50+ immer noch für Punk-Musik schwärmt.
Ich rechne bei der Partnersuche mit allem = den unterschiedlichsten Musikgeschmäckern.
Aber lieber noch Rockmusik, als "Herz-Schmerz" Gesang.
So manches Paar fand sich beim gemeinsamen Musikgenuss, z.B. Konzert oder Event..
(Aber schwierig, wenn ich auf der Bühne stehe, und keine Zeit zum flirten habe)