• #31
Also ich würde niemals allein aufgrund eine sexuellen Anziehung eine Beziehung eingehen.
Körperliche Anziehung mag ein Ausgangspunkt sein, einer unter vielen, aber mit Sex hat dies für mich erstmal garnichts zu tun.

Denn körperliche Anziehung bedeutet für mich, kann ich ihm nahe sein, mag ich seinen Geruch, kann ich ihn küssen und laß ich mich gerne von ihm berühren.

Das sind für mich zwei paar Schuhe, denn Sex kann, aber man muss ihn nicht haben, aber Streicheleinheiten mag wohl jeder.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Er ist ganz und gar niemand der oberflächlich ist. Ihm ist wichtig, dass seine Partnerin intelligent ist, keine "der Tussis, wie man sie in München überall sieht" (seine Worte), warmherzig... Von ihm hätte ich eine solche Aussage nicht erwartet.

Wie wichtig ist euch Männern der Sex mit der Partnerin?

Du schreibst das, als wäre das etwas Schlechtes.

Für mich als Mann ist das, was euch Frauen an euch alles so verdammt wichtig ist (da werden kleinste Makel groß geredet) eher unwichtig. Ein Fältchen hier oder da und die Nase auch nicht ganz so wie von der Trägerin gewünscht ist für mich in keinster Weise wesentlich. Im Gegenteil ist der eine oder andere kleine Makel manchmal eher interessant.

Was mich interessiert, sind drei Dinge:

1) Ich muss ihren Charakter mögen. Warmherzig, ehrlich, spontan, verrückt, lasziv. Und manchmal gerne auch irgendetwas davon in Situationen, in denen das vielleicht gar nicht angebracht ist. Was mich am allermeisten abschreckt, ist Zickigkeit.

2) Ich muss sie gerne anschauen. Dazu muss sie nicht perfekt sein, wie oben schon geschrieben. Perfektion ist da eher langweilig. Manchmal sind es bestimmte Grübchen beim Lächeln oder die Form der Lippen. Es kann alles Mögliche sein.

3) Und hier zum Kernpunkt deiner Frage: Ja, der Sex muss stimmen. Kleine Kompromisse sind machbar. Aber wenn es darüber hinaus nicht stimmt, werde ich in der Beziehung über kurz oder lang unglücklich.

Mit jemanden, der sexuell nicht passt. kann ich ebenso wenig eine Beziehung haben wie mit jemanden, der charakterlich nicht passt.
 
  • #33
Du schreibst das, als wäre das etwas Schlechtes.

...
3) Und hier zum Kernpunkt deiner Frage: Ja, der Sex muss stimmen. Kleine Kompromisse sind machbar. Aber wenn es darüber hinaus nicht stimmt, werde ich in der Beziehung über kurz oder lang unglücklich.

Mit jemanden, der sexuell nicht passt. kann ich ebenso wenig eine Beziehung haben wie mit jemanden, der charakterlich nicht passt.

Nein, nicht unbedingt schlecht. Ich finde seine grundsätzliche Einstellung sehr gut, nur dass der Se 50% ausmacht schockiert mich etwas. Weil wenn alles andere passt und der Sex nur "lala" ist dann reicht es für eine Beziehung ja schon fast nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ob es nun 1% mehr oder weniger sind. Männer UND Frauen mussen beide akzeptieren, dass Sex für Männer in den allermeisten Fällen viel wichtiger ist, als für Frauen. Hat mit Normalität zu tun, nicht mit dem ganzen "Männer wollen nur das eine"-Quatsch. Beide Geschlechter sind aufgefordert, Lösungen zu finden. Und keinen Geschlechterkampf zu führen. Dann klappt das Gemeinsame super.
 
  • #35
Ob es nun 1% mehr oder weniger sind. Männer UND Frauen mussen beide akzeptieren, dass Sex für Männer in den allermeisten Fällen viel wichtiger ist, als für Frauen. Hat mit Normalität zu tun, nicht mit dem ganzen "Männer wollen nur das eine"-Quatsch. Beide Geschlechter sind aufgefordert, Lösungen zu finden. Und keinen Geschlechterkampf zu führen. Dann klappt das Gemeinsame super.

Sorry, das ist eine alte Kamelle und total unwahr.
Die Libido eines jeden ist anders, es gibt eine Reihe von Männern, denen Sex, auch in der Partnerschaft, nicht so wichtig ist, die Frauen haben dann das nachsehen.
Ich kannte Ehefrauen die beklagten, dass der Partner schon frühzeitig die sexuelle Aktivität einstellte.

Und ich kenne Frauen, auch vergebene, die es wild treiben.

Also es kommt immer auf das Individuum an, im allgemeinen immer die Männer als Sexbesessene zu sehen ist realitätsfremd.

Es ist leider immer noch ein altes Rollenbild, von dem sich manche Männer nicht verabschieden können, sollten sie aber, es würde ihnen damit besser gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ob es nun 1% mehr oder weniger sind. Männer UND Frauen mussen beide akzeptieren, dass Sex für Männer in den allermeisten Fällen viel wichtiger ist, als für Frauen.

Glaube ich nicht. Für Männer vielleicht die Quantität. Aber Frauen achten viel mehr auf Qualität beim Sex. Sex ist wichtig, Sex ist mehr als Sex. EIn Mann der dumme Sprüche beim Sex bringt, oder verklemmt ist, der ist nunmal so, und passt ggf. nicht. Der ist dann nicht nur beim Sex so, sondern auch sonst. Es gibt Männer, die haben einfach null sexuellen Reiz. Und solche sortiere ich als Frau aus, und das sind viele. Ich denke, dass es anderen auch so geht. Es sei denn, eine Frau hat ihre Gefühle vollständig ad acta gelegt, und sucht nur noch einen rational begründeten Versorger (um dann ein paar Jahre später fremdzugehen, oder eben auf Sex zu verzichten).
 
G

Gast

Gast
  • #38
Naja ich erlebe bis heute, dass es die Frau ist, die Schwierigkeiten hat, über Sex zu reden und ihn nicht genießen kann. Ich (m/42) habe unter 6 teilweise längeren Beziehungen mit sehr unterschiedlichen Frauen nur mit einer einzigen funktionierende Sexualität gehabt. Bei den andern war es nicht möglich, herauszubekommen, wie sie es gerne gehabt hätten. Da habe ich immer aufgegeben, den "finde es doch heraus"-Satz klemm ich mir nach 73 Versuchen gerne. Für meinen Teil haben viele Frauen sehr viel Probleme mit ihrer Sexualität und es ist nicht der Mann, der für das Lösen da ist.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich (m/42) habe unter 6 teilweise längeren Beziehungen mit sehr unterschiedlichen Frauen nur mit einer einzigen funktionierende Sexualität gehabt. Bei den andern war es nicht möglich, herauszubekommen, wie sie es gerne gehabt hätten.

Da stellt sich für mich die Frage, warum es mit der einen nicht gehalten hat. Wenn es sexuell passt, kann man auch mal etwas investieren und ein paar Konflikte klären, die meist nur oberflächlicher Natur sind. Wenn ich mit einem Mann guten und leidenschaftlichen Sex habe, erwarte ich auch, dass er nicht beim kleinsten Problem die Biege macht, und dass er sich mal wirklich bemüht.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Mir reicht 1x Sex pro Woche,egal wie toll ich die Frau finde.Arbeite ja auch noch und Sport
da hab ich nicht mehr Lust.

Gruss m33
 
G

Gast

Gast
  • #42
Dann haben sie die Männer auch nicht geliebt. Punkt. Das ist Konsumverhalten.

Konsumverhalten, hin oder her. Sex gehört zu leidenschaftlicher Liebe nunmal dazu. Wenn im Bett nichts läuft, hat man eine Freundschaft, eine Liebe wie zu einem Bruder. Das hat aber nichts mit einer Beziehung zu tun, zumindest nicht vor dem hohen Alter (womit ich nicht anzweifeln will, dass es auch noch alte Leute gibt, die es krachen lassen). Wenn junge Leute nunmal Wert auf Sex legen, gehört dieser auch zur Liebe. Genauso kann ich sagen, es sei liebloses Konsumverhalten, eine Beziehung zu führen um nicht alleine zu sein, oder was auch sonst für Gründe dazu führen. "Liebe" muss man auch mit Inhalt füllen können, es bringt nichts, zu sagen, man wisse was Liebe sei, ohne bennennen zu können, was das ist, und alles, was anderen wichtig ist, habe mit Liebe nichts zu tun, z. B. guter Sex.
 
  • #43
Also früher und auch heute kenne ich mehr Frauen als Männer denen Sex so mega wichtig ist.
Warum immer Männer darauf so monopolisiert werden weiß der Geier, also ich muss da passen.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Man kann das schwer so allgemein beantworten. Es gibt Männer, die wollen viel Sex, haben aber wenig Anspruch an die Qualität des Akts. Da darf es gerne das gewohnt gute 10-Minuten-Programm in 3 bekannten Variationen sein. Für mich als Frau ein NoGo. Ich stehe auf den Typ Mann, der unregelmäßig, aber immer phantasievollen, experimentellen, variantenreichen, virtuosen Sex mag und mich in den unmöglichsten Situationen mit seinem Begehren überrascht. Mal ohne Vorspiel, mal nur Oral, beim Kochen, auf der Baustelle, im Auto - da bin ich dabei :)

Es kommt also mehr darauf an, dass ein Paar dieselbe Vorstellung davon hat, was gut ist. Denn von "gut" gibt es abermillionen Interpretationen.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Da stellt sich für mich die Frage, warum es mit der einen nicht gehalten hat. Wenn es sexuell passt, kann man auch mal etwas investieren und ein paar Konflikte klären, die meist nur oberflächlicher Natur sind. Wenn ich mit einem Mann guten und leidenschaftlichen Sex habe, erwarte ich auch, dass er nicht beim kleinsten Problem die Biege macht, und dass er sich mal wirklich bemüht.
Nach 6 Jahren mit 2 Jahre mit externer Beratung kann man nicht von kleinsten Problemen sprechen und von die Biege machen. Und Erwartungen... die haben Männer wie Frauen. Aber erwarten, dass man bleibt, wenn einer von beiden keinen Sex braucht oder will, kann man wohl nicht erwarten. Fair ist es dann, zu akzeptieren. Ja, es muss sexuell passen, sonst geht's einfach nicht.
 
  • #46
Das mit dem, es muss sexuell passen, ist auch so ein kurzsichtiges Ding.

Jeder weiß wohl, dass es mit dem sexuell passen keine Garantie auf Dauer in einer wirklich festen Bindung gibt. Somit kann die anfangs tolle Sexualität abflachen und dann??

Hingegen kann mittelprächtige Sexualität aufleben, vor allem, wenn man sich außer Sex geistig und mental noch viel zu geben hat. Intelligente Menschen schaffen das immer, sie sind sich nah, auch wenn sie sich körperlich nicht berühren.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Jeder weiß wohl, dass es mit dem sexuell passen keine Garantie auf Dauer in einer wirklich festen Bindung gibt. Somit kann die anfangs tolle Sexualität abflachen und dann??

Und wo sind die ganzen dauerhaften Bindungen, die so wenig auf Sex beruhen?

Wenn Menschen sich sexuell anziehen, verlieben sie sich, und stehen später auch zueinander, wenn sie die Entwicklung der Gefühle mitmachen. Natürlich kann die Sexualität abflachen, dann hat man andere Gefühle.

Was einige nicht verstehen wollen, eine Beziehung ist ein Prozess und kein stillstehender Zustand. Es ist ein Irrglaube, es sei erfolgreich, sich eine Beziehung zu suchen, die Kriterien erfüllt, die in 5 oder 10 Jahren wichtig sind. Diese Kriterien sind eben in 5 oder 10 Jahren wichtig und nicht jetzt, und sie bauen auf anderen Gefühlen auf, die zu Beginn wichtiger sind. Eine Beziehung braucht das Potential, sich entwickeln zu können. Und das untergräbt man, wenn man gleich nach einer Beziehung auf Sparflamme sucht, die den Vorstellungen in 10 Jahren entspricht.

Wenn man heute einen Partner und eine gute Beziehung sucht, dann sollte man sich nicht mit einem 10 Jahre alten Paar vergleichen und denken, was die haben, will ich auch, und das jetzt. Das andere Paar hat nämlich eine Vergangenheit, und sehr wahrscheinlich auch eine sexuell sehr aktive, und leidenschaftliche. Wenn das nach 10 Jahren nicht mehr so stark ist, baut das Späte auf dem Vorherigen auf. Sich gleich eine "alte, vernünftige Beziehung" zu suchen, ist fad. Alte Beziehungen sind nicht nur aus Vernunft zusammen, sie haben sich aneinander gewöhnt und liebgewonnen. So etwas entsteht aus der Leidenschaft, und das kann man nicht krampfhaft suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Es kommt auf den Mann an-es gibt Männer, die ein stärkeres sexuelles Verlangen haben als andere.
Nicht jeder Mann bewertet den Sex gleich. Es muss halt passen-Männer, die mehr Wert auf Sex legen, sollten auch eine Partnerin bekommen, der der Sex auch viel bedeutet.

Ich denke, es muss halt harmonieren.
Es gibt auch Frauen, denen der Sex sehr wichtig ist. Es ist nicht so, dass Männer pauschal Sex wichtig finden und Frauen pauschal ihn nicht so wichtig finden.

Bei beiden Geschlechtern gibt es Exemplare, die ein stärkeres Sexverlangen haben und andere, die ein schwächeres Sexverlangen haben.

Ich kenne genug Frauen, die sich beklagen, dass ihre Männer es sexuell nicht bringen.
Man sollte halt in diesem Punkt harmonieren, sich nicht verbiegen und zu nichts zwingen. Bei uns ist es so und es war von Anfang an so. Es läuft harmonisch irgendwie von alleine. So ist es wenn man sexuell zueinader passt.
Mal haben wir heißen und wilden Sex, mal kuscheln wir "nur" nach dem anstrengeden Arbeitstag, mal tun wir viel, mal gar nichts-aber es harmoniert immer.

w
 
G

Gast

Gast
  • #49
Guter Sex und auch gerne viel davon ist mir wichtig, denn die Zufriedenheit, die daraus resultiert, lässt uns die Problemchen und kleinen Differenzen im Alltag deutlich entspannter ertragen.


Zwei Liebende, die auch im Bett harmonieren, werden eher weniger Streiten wegen der offenen Zahnpasta, so jedenfalls meine Erfahrung!
 
  • #50
Gast 46

Es ist ein weitverbreiterer Irrtum dass nur super Sex zwei Leute auf Dauer zusammenbringt.

Erstens wird super Sex meist nur in Affären eine zeitlang praktiziert, eben limitiert, denn ohne tiefere geistige Bindung zueinander flacht auch der Sex irgendwann ab. Super Sex ist noch gut für ein Porno-Cover allerdings nie ein Ding auf Dauer in stabilen Beziehungen.

Es gibt nunmal Menschen, welche andere Prioritäten für eine längere Bindung haben als super Sex.
Und das sind nicht nur alte Tattergreispaare. Auch bei jungen Paaren ist nach ein zwei Jahren schnell die Luft raus und sie bleiben aus anderen - wesentlich wichtigeren Gründen - doch zusammen, sei es die Kinder, sei es finanzielle Geschichten, sei es einfach Liebe, denn Liebe hält auch ohne Sex stand.

Die Sexualität als non plus ultra über alles zu stellen halte ich für infantil.
Sie ist niemals das wichtigste und sollte es auch nicht sein.

Das wichtigste ist sie nur im Rotlichtmilieu.
 
G

Gast

Gast
  • #51
@FS

Frage: was soll ein Mann sonst in einer Beziehung mit einer Frau suchen ?

Zum Sporttreiben und zum Ausgehen bhraucht man(n) doch keine Frau, das macht man alleine oder mit Kumpels.
Und wenn der Sex nicht in einer Beziehung stimmt, dann ist ohnehin das Ganze auf platonischer Ebene - wer will das schon ?

Mit einer Frau will ich mich amüsieren und Spaß haben..........that's all. ;-)

m, 52
 
G

Gast

Gast
  • #52
Was wäre eine Beziehung ohne Sex? Nix besonderes! Macht jeden Mann, der nicht in einem direkten Verwandtschaftsverhältnis steht, zum rechtlosen Wasserträger. Abgesehen von normalen, täglichen Kontakt ist die "Friendzone" definitiv zu meiden. Man kennt ja die üblichen Hinhaltefloskeln, wie sich Frauen einen geldwerten Vorteil erschleichen. Nicht drauf eingehen-einfach auf dem Absatz kehrt machen, Kontakt zu dieser Dame SOFORT einstellen, wenn sie euch weder im Leben, noch im Bett die Stange halten will. Keine "Nachbarschaftshilfe" für lau. Stundenabrechnung machen, um Chauffeur-, und Hausmeisterdienste nach üblichen Satz abrechnen zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Es gibt nunmal Menschen, welche andere Prioritäten für eine längere Bindung haben als super Sex.
Und das sind nicht nur alte Tattergreispaare. Auch bei jungen Paaren ist nach ein zwei Jahren schnell die Luft raus und sie bleiben aus anderen - wesentlich wichtigeren Gründen - doch zusammen, sei es die Kinder, sei es finanzielle Geschichten, sei es einfach Liebe, denn Liebe hält auch ohne Sex stand.

Die Sexualität als non plus ultra über alles zu stellen halte ich für infantil.

Sexualität als non plus ultra hinstellen, für infantil halten, aber als einzige konkrete Gründe, die Leute sonst zusammenhalten könnten, Kinder oder finanzielle Geschichten zu nennen, da kann ich nur den Kopf schütteln. Wie wertvoll ist denn bitte eine Beziehung, die nur wegen den Kindern besteht? Ist für die Kinder bestimmt auch toll, Eltern zu haben, die nur wegen ihnen nebeneinander herleben. Liebe ist ein schönes Wort, muss aber noch mit konkretem Inhalt gefüllt werden. Leidenschaftliche Liebe beinhaltet nunmal auch Sex. Ansonsten ist es Liebe wie zwischen Bruder und Schwester. Dann kann man auch mit denen oder Freunden eine nette WG gründen und füreinander da sein.

Die, die Sex herunterspielen sind sich doch meist gar nicht bewusst, warum sie genau eine Beziehung führen, sondern spielen ein Schema ab, dass sie für das Normale und Richtige halten. Jemand, dem Sex uns Spaß haben wichtig ist, der kann es wenigstens benennen.

Und nach 2 Jahren ist kein Stück die Luft raus, wenn man einen sexuell passenden Partner hat! Im Gegenteil, da wird es erst richtig gut.

Mit Gast 50 stimme ich auch nicht überein, eine Frau ist auch nicht NUR für Sex da. Ich will natürlich auch einen Austausch mit dem Mann, bei vor allem gedanklich, andere unternehmen Dinge, jedenfalls macht ein Mann sich uninteressant, wenn er die Frau von anderen Interessen ausnimmt, dann kommt auch keine Lust auf Sex auf. Ein großer Fehler einiger Männer auf Partnersuche im Netz, finde ich, die jedes interessante Gespräch abblocken, weil sie zum "Wesentlichen" und "Schönen" kommen wollen, anstatt normal zu kommunizieren. Da wird mir übel.
 
  • #54
Liebe FS,

50 % Sex eingebettet in ein Gesamtpaket aus Liebe, Treue, komplette emotionale Austattung.
Da könnte ich mitgehen.

50 % Der Rest, also Organisation, Alltagstauglichkeit und solche Sachen.

Das mit dem weniger Sex nach längerer Dauer der Beziehung stimmt, es gibt aber auch temporäre Steigerungen. Viele Frauen reagieren empfindlich auf negative Rahmenbedingungen ( Stress ).
Einen gewissen Pegel / Sexuelle Frequenz sollte nicht unterschritten werden.
Das kann man nicht wieder Abfangen und lässt auf andere wichtigere Probleme schließen.
Wie oft nun gepoppt werden soll ? ich denke 1 mal die Woche sieht nach Pflichterfüllung aus,
da sollten die Alarmglocken läuten. Der Mann sollte einfühlsam nach Lösungen Mitarbeiten.
Wenn die Frau ihren Mann liebt und begehrt will sie es doch auch. Meine Meinung . M 50 .
 
M

Mooseba

Gast
  • #55
Konsumverhalten, hin oder her. Sex gehört zu leidenschaftlicher Liebe nunmal dazu. Wenn im Bett nichts läuft, hat man eine Freundschaft, eine Liebe wie zu einem Bruder. Das hat aber nichts mit einer Beziehung zu tun, zumindest nicht vor dem hohen Alter (womit ich nicht anzweifeln will, dass es auch noch alte Leute gibt, die es krachen lassen). Wenn junge Leute nunmal Wert auf Sex legen, gehört dieser auch zur Liebe. Genauso kann ich sagen, es sei liebloses Konsumverhalten, eine Beziehung zu führen um nicht alleine zu sein, oder was auch sonst für Gründe dazu führen. "Liebe" muss man auch mit Inhalt füllen können, es bringt nichts, zu sagen, man wisse was Liebe sei, ohne bennennen zu können, was das ist, und alles, was anderen wichtig ist, habe mit Liebe nichts zu tun, z. B. guter Sex.
Und bei den Frauen selbst war immer alles bestens - stets schlank und sportlich und niemals fordernd, aber stets kompromissbereit hinsichtlich ihrer eigenen Ansprüche. Oder der Mann hat sie gefälligst so zu begehren wie sie sind und fertig.
Es gibt auch Männer, die sind unter Woche gar nicht zu Hause aus beruflichen Gründen (Pendeln, Schichtdienst) - was auch bald auf mich zukommen könnte. Was ist dann? Aber die kommen selbstverständlich gar nicht in Frage als Partner - NoGo-Alarm.
Du kannst mir ja gern erklären wie man bei mehrmonatiger Arbeitslosigkeit die Leidenschaft in mir weckt. Also ich denke da abends nicht an Sex. Morgens auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Und bei den Frauen selbst war immer alles bestens - stets schlank und sportlich und niemals fordernd...

Es gibt auch Männer, die sind unter Woche gar nicht zu Hause aus beruflichen Gründen...

Du kannst mir ja gern erklären wie man bei mehrmonatiger Arbeitslosigkeit die Leidenschaft in mir weckt. Also ich denke da abends nicht an Sex. Morgens auch nicht.

Drei völlig verschiedene Dinge, man könnte fast meinen, man findet immer eine Ausrede, keine Lust auf Sex zu haben: Beruflich zu viel unterwegs, oder aber zu wenig (arbeitslos), oder die Frau ist Schuld. Also, ich habe in diesen Situationen immer Lust auf Sex, und wenn der Partner mir nicht gefällt, dann bin ichmit ihm nicht zusammen.

Aus Deinem Post liest sich Frust, und Inhalt der Fragestellung war nicht, den Frust einzelner zu klären, die gerne andere dafür verantwortlich machen würden.

Ich habe Dein Problem nicht, und kann die Fragestellung für mich (w) so beantworten, dass mir Sex sehr wichtig ist. Wenn da ein Mann seine Probleme hat, ist das sein Problem. Denn ich komme natürlich aus völligem Eigennutz mit einem Mann zusammen, und nicht, weil ich irgendeinem Mann den Gefallen tu, seine Freundin zu sein (letzteres glauben manche wirklich, dass eine Frau zu seinem alleinigen Vergnügen mit ihm zusammenkommt...). Und um das gleich mitzubeantworten: Ich würde im Traum nicht auf die Idee kommen, von einem Mann etwas zu erwarten, der keinen Bock auf mich hat. Der ist dann falsch bei mir.
 
  • #57
Das mit dem, es muss sexuell passen, ist auch so ein kurzsichtiges Ding.

Jeder weiß wohl, dass es mit dem sexuell passen keine Garantie auf Dauer in einer wirklich festen Bindung gibt. Somit kann die anfangs tolle Sexualität abflachen und dann??

Die Sache ist viel einfacher: Ich habs noch nie erlebt dass der Sex mit einer Frau die in mich verliebt war schlecht war. Du wirst im Bett kein anderer Mensch, im Gegenteil: dort kannst Du Dich weniger verstellen und verstecken. Eine ansonsten tolle Frau passt auch beim Sex!
 
  • #58
Die Krönung der Liebe zu einem Menschen ist für mich die Sexualität.
Eine Beziehung ohne erfüllenden und befriedigenden Sex für beide Partner würde ich nicht als glücklich und funktionierend bezeichnen.
Liebe gibt, Liebe nimmt, so hat es auch in der Sexualität zu sein. Ich werde alles daran setzen, dass meine Partnerin sexuell zufrieden und befriedigt ist, denn ich sehe in der sexuellen Zufriedenheit den gut laufenden Motor für Beziehung und Familie. Ebenso erwarte ich von meiner Partnerin die Berücksichtigung meiner Bedürfnisse.
Sex hat auch für mich einen sehr hohen Stellenwert in der Partnerschaft.
 
Top