• #1

Wie wichtig sind euch die Gespräche bei den Dates?

Hallo, die Frage mag sich banal anhören, aber wie wichtig sind euch Gespräche bei einem Date? Entscheiden sie darüber, ob ihr euch mit der Person nochmal treffen würdet? Habt ihr jemanden getroffen, den ihr gar nicht so anziehend fandet, aber wegen den guten Gesprächen wiedergesehen habt und sich was daraus entwickelte?

Ich stelle für mich fest, die Gespräche sind bei den Dates sehr wichtig für mich. Es gibt Frauen, da sind unsere Gesprächskulturen sehr kompatibel und dann klappt selbst bei introvertierten Menschen der Austausch sehr gut. Und dann gibt es Gesprächseigenheiten der Frau, da fühle ich mich richtig ausgebremst. Ich kann mir eine Beziehung mit einer Frau nicht vorstellen, wenn wir uns nicht gut unterhalten können.

m/41
 
  • #2
Banal finde ich deine Frage nicht, aber komisch. Ich könnte nicht mit jemandem, mit dem ich nicht auch reden kann. Du ja auch nicht. Ich frage mich also, warum du das fragst? War da eine, mit der es einigermaßen ging und du dir nicht ganz sicher bist? Hilft nur weiter reden und gucken, wie es sich entwickelt! Wenn der erste Eindruck stimmt, würde ich auch geduldig sein. Manche sind charmant beim ersten Treffen und haben bald nicht mehr viel zu sagen. Bei anderen kann es genau anders herum sein. Und die sind mir natürlich lieber...
 
  • #3
Hallo Neugieriger
Deine Frage wirkt auf den ersten Blick tatsächlich etwas banal, ist aber sehr einfach zu beantworten. Bei Menschen mit Tiefgang sind gute Gespräche zentral bei einem Date, denn wieso sollte ich mich auf jemanden näher einlassen, wenn man nicht gut miteinander kommunizieren kann? Gute Kommunikation kann natürlich viel heissen und beinhaltet für jeden etwas anderes, darauf gehe ich jetzt nicht näher ein. Ich denke, es besteht durchaus die Möglichkeit, jemanden wieder zu treffen, den man vielleicht vom Äussern nicht so optimal findet, aber man mag die Gespräche mit dem anderen, fühlt sich wohl, die Zeit verfliegt und es war nie langweilig. Ob dann wirklich was wird daraus, das sei dahingestellt... die Zeit, die man dem einräumt, wird es zeigen. Dies setzt aber Tiefgang, Reife und Geduld voraus, das ist nichts für solche, die meinen es müsste beim ersten oder zweiten Date grad "knallen".

Bei oberflächlichen Menschen spielen andere Faktoren eine wichtigere Rolle. Natürlich sprechen auch sie gerne und womöglich viel, aber von anderen (oberflächlicheren) Dingen. Für sie ist das Äussere einer Person wahrscheinlich wichtiger, sie haben die Erwartung, dass es grad beim ersten Date funkt und wenn nicht, dann lassen sie es bleiben. Tiefgründige Kommunikation ist für sie kein Muss, manchmal auch wirklich persönlichkeitsbedingt kein Thema, es zählen andere Dinge.

Wie du vielleicht gemerkt hast, ist für mich Kommunikation in allen Facetten sehr wichtig. Damit meine ich nicht viel Sprechen über Belanglosigkeiten, sondern eben über tiefgründige, interessante, inspirierende Dinge. Themen, die die Interessen, Ziele, Wünsche, Sehnsüchte des anderen betreffen und mir so zeigen, ob soviel Gemeinsames da ist, dass mehr daraus werden kann. Kommunikation zeigt mir auch, inwieweit jemand auf mich eingehen kann (weil er zuhören kann und erfasst, was ich damit sagen will) und inwieweit jemand sich mitzuteilen vermag (nicht nur über Fakten, sondern auch schwierigere, persönliche Sachen und Gefühle). Kommunikation ist wirklich ein sehr breites Feld... wenn die Kommunikation beim Kennenlernen nicht stimmt, dann sollte man von weiteren Schritten in Sachen Beziehung / Partnerschaft / Ehe Abstand nehmen, weil die Sache dann zum Scheitern verurteilt ist.
 
  • #4
Natürlich sind Gespräche wichtig. Man muss sich etwas zu sagen haben, sich gerne unterhalten, einfach auf einer Wellenlänge liegen. Aber, ist keine ausreichende optische Anziehung vorhanden, nützen tolle Gespräche alleine auch nichts. In der Fall würde es auch kein zweites Treffen geben.
 
  • #5
Guten Morgen lieber FS,

gute Gespräche, gerade bei einem ersten Date, waren mir immer schon enorm wichtig und entscheidend, ob ich mich auf mehr einlassen konnte, oder nicht.
Für mich steht für das Gelingen einer wirklich innigen und guten Beziehung die Gesprächskultur sowieso an erster Stelle und ist für mich auch durch Status, Optik und den so *guten Sex* überhaupt nicht zu ersetzen. Ich kann zu einem Menschen, der seine Geisteshaltung durch Gespräche offenbart, eine butterweiche Nähe herstellen, auf die ich nicht verzichten möchte.
 
  • #6
Wenn das Gespräch inspirend, kurzweilig, lustig ist, dann würde bei mir die Optik etwas in den Hintergrund geraten.
Gespräch ist natürlich Basis für alles, was denn sonst?
 
  • #7
Ich finde die Frage etwas seltsam. Natürlich ist die Kommunikation bei einem Treffen wichtig. Warum sollte ich mich ein zweites Mal mit jemandem treffen, wenn sich schon beim ersten Mal keine, oder nur zähflüssige Kommunikation entwickelt hat?

Allerdings muss ich sagen, dass ich auch auf nonverbale Kommunikation achte, d.h. wie ist die Gestik/Mimik meines Gegenübers. Ist er verkrampft oder locker, kommt er authentisch herüber, macht er einen offenen Eindruck? Ist mir jemand dahingehend suspekt oder unsympathisch, kann er noch so schön erzählen, da gibt es kein weiteres Treffen.

Um die andere Frage zu beantworten: Wenn mich ein Mann optisch überhaupt nicht anspricht, nützt auch das tollste Gespräch nichts, da wäre lediglich eine Freundschaft für mich möglich, was dann aber meistens (verständlicherweise) vom Datingpartner nicht gewünscht ist. Also nein! Auch hier kein weiteres Treffen.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #8
Für mich sind die Gespräche beim Date das Hauptkriterium bei der Frage, wiedersehen oder nicht.
Am schönsten Mann verlöre ich sofort das Interesse, würde die Kommunikationsebene nicht passen.
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #9
Wieso stellt ein Mann mit einem Alter um die 40 so eine Frage? Hattest du bisher nur mit hübschen Dummerchen eine Beziehung und stellst nun fest, das Intellekt und Humor auch sexy sein können?
Bisher dachte ich schon, die meisten Menschen suchen sich Partner mit denen sie auch kommunizieren können...allerdings gibt es ja ab und an Liebe zwischen Menschen, die keine gemeinsame Sprache sprechen...für mich befremdlich .
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Bei Menschen mit Tiefgang sind gute Gespräche zentral bei einem Date... Bei oberflächlichen Menschen ... Wie du vielleicht gemerkt hast, ist für mich Kommunikation in allen Facetten sehr wichtig. .

Ich finde immer etwas überflüssig, da eine Unterscheidung und eine Abwertung der Menschen "ohne Tiefgang" vorzunehmen.

Kommunikation muss für mich in einer Beziehung kompatibel sein. Natürlich stelle ich das bei einem ersten Date genauso fest wie, ob mir das Aussehen, die Art der Bewegungen oder das Verhalten einer Frau gefallen. Kommunikation auf gleichem Niveau ist einfach einer von mehreren Faktoren und natürlich auch beim ersten Date wichtig.
 
  • #11
@Lebenslust: die Unterscheidung sollte keine Abwertung sein sondern fusst auf der Analyse von verschiedenen Persönlichkeitstypen mit den entsprechend verschiedenen Kommunikationsstilen und den verschiedenen Kriterien, was bei ersten Dates wichtig ist oder nicht. Das sind einfach Tatsachen... nichts weiter...wenn dir das Wort "oberflächlich" nicht behagt, kannst du ja eine Unterscheidung zwischen introvertierten und extrovertierten Menschen (auch da wieder keine Abwertung!) annehmen. Dass da Unterschiede in der Wahrnehmung, Kommunikation und Gewichtung von den einzelnen Kriterien beim Dating vorliegen, wirst du wohl nicht in Abrede stellen...
 
  • #12
Hallo Neugieriger,

vor einiger Zeit hatte ich ein Date mit einem Mann. Er machte mich unabsichtlich dermaßen nervös, dass das Gespräch mit mir weit jenseits dessen lag was meinem eigentlichen Naturell entspricht. Ich schüttle jetzt noch den Kopf über mich.
Dieses Gespräch, sehr beeinflusst durch meine extreme Nervosität, führte dazu, dass nichts weiter daraus wurde. Das hat er mir ganz offen kommuniziert.
Ich muss ehrlich sagen in dem Falle hätte ich mir eine zweite Chance gewünscht.

Auf der anderen Seite sind auch mir die Gespräche wichtig. Wobei es gar nicht primär auf den Gesprächsinhalt ankommt, sondern viel eher auf die Gesprächsdynamik und die Wellenlänge. Oder wie du es genannt hast die Gesprächskultur. Passt die nicht können mir Einstein oder Adonis selbst gegenübersitzen, das wird nichts.

Grüße
w (36)
 
  • #13
An den FS: Die Frage ist ziemlich allgemein. Von welchen "Gesprächseigenheiten" einer Frau lässt du dich denn ausbremsen? Und kann man wirklich jemanden nach einem einmaligen Treffen schon aussortieren, wenn andere Trigger stimmig sind? Es kann auch attraktiv sein, wenn jemand die Welt ganz anders sieht als ich. Da lerne ich nie aus.
 
  • #14
Haha, Männer können eben besser gucken als denken ;-)
Deine Frage ist ein wenig seltsam, denn wieso sollten denn die Gespräche nicht wichtig sein?
Mir ist alles am persönlichen Gespräch wichtig:
Die Stimme, die Körpersprache, die Art, wie er mit mir redet und ob er mir zuhört.
Ob er meine Witze versteht und wir eine Wellenlänge haben.
Der Inhalt ist allerdings - falls das deine Frage war - für mich anfangs eher zweitrangig.
WAS er sagt, ist erst mal egal, solange es mir gefällt... es muss aber kein bestimmtest Thema sein und wir müssen auch keine bestimmten Dinge abhaken.
Jeder sagt und fragt eben, was ihm so einfällt, das Gespräch entwickelt sich bestenfalls von ganz alleine und springt von lockerem Smalltalk bis zu ernsthafteren Themen hin und her.
Im Gegensatz zu @Lionne69 finde ich die Themen anfangs nicht so wichtig, es ist eher die Art und Weise, wie es jemand rüberbringt. So kann "Mein Haus, mein Boot..." auch durchaus positiv rüberkommen, solange er damit keine Pluspunkte erhaschen will, sondern einfach sagt, dass ihm sein Boot z.B. wichtig ist, weil er supergerne segelt und mich gerne mal mitnehmen würde, wenn ich Lust hätte.
Auch Erwartungen an seine Liebte können interessant werden... auch hier ist das WIE wichtig... mir hat ein date z.B. gesagt, dass er nicht damit klarkam, dass bei seiner Exfreundin dauernd der Exmann dazwischenfunkte und er jetzt erwartet, dass nach einer Trennung die Fronten geklärt sind - fand ich nachvollziehbar :)
WAS er sagt, finde ich deswegen weniger wichtig, mich interessiert das WIE.
Körpersprache finde ich auch wichtig... und ich beobachte auch, wie er die Bedienung behandelt, die Art und Weise, wie er eine Bestellung aufgibt... usw.
 
R

rosenmann

Gast
  • #15
Hallo Neugieriger,

vor einiger Zeit hatte ich ein Date mit einem Mann.

Dieses Gespräch, sehr beeinflusst durch meine extreme Nervosität, führte dazu, dass nichts weiter daraus wurde. Das hat er mir ganz offen kommuniziert.
Ich muss ehrlich sagen in dem Falle hätte ich mir eine zweite Chance gewünscht.
...
Grüße
w (36)

Das kenne ich, da ich, wie öfter schon erwähnt eher schüchtern bin. Und nicht erst ein mal kam es vor, dass Leute mich erst nicht mochten, weil ich eben kaum redete, später sich dann doch längere Gespräche ergaben, auch mit Tiefgang, wo mir dann gesagt wird, Mensch, du bist ja ganz anders als ich erst dachte.

Bei einem Date ist es oft zu spät, wenn es beim ersten nicht läuft, gibts oft kein Weiteres. Da kann man dann sagen, schade, was hätte nicht sein können, wenn...

Hätte hätte. Allgemein gilt im Leben doch, wenn es nicht war, hats nicht sein sollen. Wenn z.B. Beide recht aufgeregt sind und es deshalb etwas stockt, wird vielleicht trotzdem noch Interessse bestehen und es kann weiter gehen.
 
  • #16
Ich bin eine Frau, eher introvertiert, aber bei Männern, die mich nicht interessieren, kann ich ganz lockereren und interessanten Smalltalk halten und das wird immer ganz gut angenommen. Die Männer wollten ausnahmslos sofort "mehr", mich treffen, einladen, usw. Leider habe ich an solchen Männern aber kein Interesse.

Ich finde das schwierig mit der Kommunikation. Ich finde, das wird so derart in heutiger Zeit überbewertet. Warum legt man so einen immensen Wert darauf, wenn man sich auch nonverbal unterhalten kann? Ich finde, Sprache kann auch sehr schnell sehr viel zerstören.
 
  • #17
Bei einer so angespannten Situation wie einem geplanten Date ist es schwierig, unverkrampft zu kommunizieren, finde ich. Mich hat allein schon die Angespanntheit der armen Männer gestreßt.
Ja- die Gespräche sind wichtig für mich. Doch unter dem enormen Erwartungsdruck, meistens nur eine Chance zu haben und ideal "performen" zu müssen, kann sich kaum ein natürlicher Gesprächsverlauf entwickeln.
Schade, dass sich so viele auf das Online Dating verlassen, weil sie da vermeintlich weniger riskieren.Bei einem Kennenlernen im echten Leben ist das einfach organischer.
Eine "gleiche Wellenlänge", vor allem auch beim Humor, ist für mich wie ein geistiges Vorspiel. Vorausgesetzt, der Mann gefält mir auch physisch. So kann bei einem "vielleicht...?"-Mann bei mir eine Anziehung entstehen.
Wenn ich mir schon beim ersten Eindruck nie Sex mit dem Betreffenden vorstellen könnte, hat sich das noch nie geändert, auch wenn das Gespräch gut war.
Wenn ein Mann sehr attraktiv ist, dann aber nur Müll redet, stirbt meine Libido auch . Allerdings bin ich da einen ganzen Tick toleranter- die Schmerzgrenze ist etwas höher.
 
  • #18
Jeder von uns hat sein kleines NoGo. Oder eher mehrere.
Eins, das auf meiner Liste oben steht, bei den wenigen nicht verhandelbaren, ist, wenn der Mann klein ist.

Nun erlebte ich aber am eigenen Leib, dass man niemals nie sagen soll.

Ich lernte im Freundeskreis einen Mann kennen, der ca. 170 cm groß ist, ich ihn also, da ich immer hohe Schuhe trage, überrage.
Auch sonst wirklich kein Mann für den ersten Blick.
Aber wir unterhielten uns ab und zu und dann immer länger und ich merkte, dass es mir wichtig war, ob er kommen würde.
Ich machte mein eigenes Erscheinen sogar heimlich ein bißchen davon abhängig, ob er kommen würde.
Denn gute Gespräche sind mein Flirt.
Und wir hatten gute Gespräche, aber sowas von !
Selten so einen gebildeten und auch eloquenten Mann erlebt.

Und so begann ich, mir vorzustellen, ob ich ihn als Partner möchte.
Bei ihm glaubte ich, eine entsprechende Bereitschaft bemerkt zu haben.
Verliebt war ich nicht, aber fasziniert.

Wir trafen uns also zu zweit zum Essengehen.
Und dann war es aus und ich brauchte danach viele weitere Treffen im Freundeskreis, bis ich wieder mit ihm reden wollte.
Es ist jetzt etwa 3 Jahre her.

Wollt ihr wissen, was er gemacht hat ?
Ich sag's euch, weil ihr da niemals drauf kommt:
Er hat wiedergekäut ! Er hat ca. zwei Minuten nach dem letzen Bissen das Essen sichtbar den Hals hochgeholt, ohne zu würgen, ohne eine Miene zu verziehen. Bis die Backen richtig voll waren und dann hat er das kräftig durchgekaut und wieder runtergeschluckt.
Das wiederholte sich mehrmals, auch nachdem ich dann sofort den Kellner rief und bezahlte, obwohl ich noch nicht mal aufgegessen hatte. Er machte es noch weitere zweimal, während er mich zum Auto brachte.

Er verstand die Welt nicht, war vollkommen verblüfft wegen des Abbruchs und so sagte ich, er habe offenbar ein medizinisches Problem und das ekele mich.
Er: 'was meinst du ?'
Ich : 'du holst das Essen hoch'
Er: 'das ist kein Problem, das ist eine Fähigkeit'

Nun, schade, nicht ? Irgendwas ist immer....

Übrigens: das war kein Witz und ich habe das NICHT erfunden, sondern wirklich erlebt.

w 49
 
  • #19
Ich kann mir eine Beziehung mit einer Frau nicht vorstellen, wenn wir uns nicht gut unterhalten können.
Ich (m) auch nicht.

Ein etwa gleich hohes Niveau in Intellekt und Interessen, sowie keine Sprachprobleme, sind für mich sehr wichtig, in einer Beziehung.
Wenn das beim Date nicht klappt, wäre es später auch nicht besser.

Wenn der Gegenüber zu nervös wäre, beim ersten Date, kann man das merken, und die Situation entspannen. Evtl. zweite Chance geben. Wenn der Gegenüber aber gar nichts vorbringt, oder nur Fragen stellt - ist das für mich zuwenig.
Habt ihr jemanden getroffen, den ihr gar nicht so anziehend fandet, aber wegen den guten Gesprächen wiedergesehen habt und sich was daraus entwickelte?
Zwei Frauen sahen schon gut aus, aber nichts Besonderes. Aber wir konnten uns jeweils bestens unterhalten.
Ich traf sie jeweils mehrmals, und hätte sehr gerne jeweils mit ihr eine Beziehung eingegangen. Aber sie wollten nicht. Ihre Gründe konnte ich nicht erfahren. Kommunikation ist nicht Alles.

Mit den Frauen, wo ich zuviele Kompromisse einging, war es u.a. zuwenig Kommunikation möglich. Bzw. deren Niveau war zu tief für mich, so dass ich auf Manches verzichten mußte. Eines der Gründe für meine Trennung von ihnen.
 
  • #20
Bei mir ist der erste Eindruck alles... Der Augenblick wo wir uns zum ersten Mal sehen. Ist der gut, bzw. macht der mir ein gutes Gefühl, kann er schüchtern sein, übers Wetter reden, egal. Dann treffe ich mich auch ein zweites Mal. Ist er nicht gut, kann er die tollsten Themen auffahren, von mir aus mich auch richtig beeindrucken auf einem Gebiet auf dem ich mich auskenne... Ich hätte dann einen netten Abend gehabt, aber keine Lust, ihn ein zweites Mal zu daten. Das erste Gefühl, das sich bei mir einstellt, ist die Basis für Lust auf mehr. Und dieses Gefühl lässt sich kaum sezieren.

@frei
Ein Wiederkäuer? Hab mich weggelacht. In einem anderen Thread der Mann mit dem Papagei. Und dann der Typ mit dem blauen Schlübber auf weißem Sofa. Gesäßhebend + Formel 1 guckend natürlich. Du erlebst Sachen! Falls du es nicht eh schon tust : schreib ein Buch - deine Geschichten sind mega :)
 
  • #21
Ich bin verblüfft über viele Antworten.
Für mich ist die Grundlage einer Beziehung, inspirierende und befruchtende Gespräche führen zu können.
Ob das geht, merkt man beim ersten Treffen. Daß das für viele nicht wichtig zu sein scheint, überrascht mich enorm.
Woraus bestehen dann eure Beziehungen? Verstehen kann ich das nicht. Ist es dann nur Sex und Freizeitbeschäftigung? Wie geht das?
 
  • #22
Ich bin verblüfft über viele Antworten.
Für mich ist die Grundlage einer Beziehung, inspirierende und befruchtende Gespräche führen zu können.
Ob das geht, merkt man beim ersten Treffen. Daß das für viele nicht wichtig zu sein scheint, überrascht mich enorm.
Woraus bestehen dann eure Beziehungen? Verstehen kann ich das nicht. Ist es dann nur Sex und Freizeitbeschäftigung? Wie geht das?
Also ich habe erlebt, dass man sich beim ersten Treffen sehr gut unterhalten hat, beim zweiten auch, aber es dann seltsam wurde, schwierig zu beschreiben, als hätte sich der Gesprächspartner extra ins Zeug gelegt um zu beeindrucken - ein Bild abzugeben. Ich merke nicht beim ersten Treffen, ob ich auf Dauer gute Gespräche führen kann. Zumal ich beim ersten ja noch nicht die wirklich wichtigen Bereiche anschneiden kann. Gegenfrage : wie merkst du das?
Also ich brauche eben mehrere Treffen, um das Potenzial für gute Gespräche ausloten zu können, und der allererste Eindruck hilft mir abzuschätzen, ob es sich entwickeln kann. Und natürlich brauche ich eben die guten Gespräche für eine gute Beziehung....
 
  • #23
Der Zauber des ersten Eindrucks. Ob ein Gespräch fließt, heiter von einem Thema zum Anderen, ob ich echtes Interesse für den Menschen empfinde, das merke ich sofort.
Wobei ein Mann, der schüchtern ist und erst nach ein paar Gesprächen auftaut, auch wohl in meiner Altersgruppe nicht mehr anzutreffen ist, bzw. wenn, für mich auch nicht interessant wäre.
w, 54
 
  • #24
Das Gespräch ist das Tor zu mehr oder das Tor wird ganz schnell verschlossen.

Flirten, Witze reißen oder Dauercharming gehören nicht dazu.
Ich lote einen Mann ganz schnell auf sein Intellekt aus, ist er vielseitig interessiert, ist er gebildet, auch im Allgemeinwesen, kennt er das aktuelle und wirtschaftliche Geschehen, hat er Manieren, kann er gut zuhören und geht auf das ein, was ich sage, oder überhört er alles und beginnt ein Thema dass nur ihn interessiert?

Ein Mann kann aussehen wie Mister Germany, wenn er Stuss und superblöd daherredet nutzt auch das tollste Auftreten nichts.

Leider ist es sehr schwer einen Mann zu finden, welcher gutes Aussehen und viel Intellekt verbinden kann.

Bisher begegneten mir meist der eine oder der andere Typ Mann,
Zusammen wäre ein Sechser im Lotto.
 
  • #25
Der Zauber des ersten Eindrucks. Ob ein Gespräch fließt, heiter von einem Thema zum Anderen
Ja, so ist es bei mir auch. Und da kann das Thema die Warteschlange an der Supermarktkasse sein, so meinte ich es, dass die Tiefe des ersten Gesprächs für mich nicht entscheidend ist, um einen guten ersten Eindruck zu haben und zu vermuten, dass da noch viel mehr ist. Umgekehrt gibt es eben auch inhaltlich anspruchsvolle Gespräche, aber der Zauber des ersten Eindrucks, wie du es nennst, ist nicht dabei, und da weiß ich inzwischen, der Zauber stellt sich später nicht mehr ein. Deswegen ist für mich dieser erste Eindruck so wichtig, wenn der stimmt, kann auch gern Schüchternheit dabei sein (bzw Introvertiertheit - das ist ja nicht dasselbe...).
 
  • #26
Bisher begegneten mir meist der eine oder der andere Typ Mann,
Zusammen wäre ein Sechser im Lotto.
Hm. Bist du selbst so ein Sechser im Lotto? Falls ja, herzlichen Glückwunsch! Meine ich ganz Ernst, trotzdem macht mich dein Post stutzig. Witze reißen soll er nicht, aber zum Lachen bringen doch bestimmt? Flirten soll er nicht, aber doch dir ab und an mal begehrlich in die Augen schauen? "Dauercharming", keine Ahnung was das genau ist, aber charmant sein, soll er doch auch?
Ich glaube, man kann auch mit Männern glücklich werden, die Wissenslücken haben, auch im Allgemeinwissen (hast du keine?) - wenn er eine hat, die einen sehr stört, kann man sie ja schließen. Höre mir von meinem Freund auch Fußballstories an und überfliege inzwischen den Sportteil, weil er das schätzt. Dafür hat er mir schon Artikel mitgebracht, die sich um irgendwelche Psychothemen drehen - und hat sie vorher gelesen. Natürlich ist es wichtig, im Gespräch auch gemeinsame Interessen verfolgen zu können. Ein ausgewogenes Bildungsniveau ist schon förderlich. Mindestens genauso wichtig, nein wichtiger finde ich aber, dass man sich miteinander wohlfühlt. Dafür braucht man kein Superhirn, keine wandelnde Enzyklopädie, und keinen Mr Universe.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Woraus bestehen dann eure Beziehungen? ...... Ist es dann nur Sex und Freizeitbeschäftigung?
Ich (m) habe mehrere Beziehungen deswegen beendet. Weil eben nicht mehr daraus wurde, als nur Dieses.

Durch die Trennung wollte ich mir, und der Frau die Chance geben, einen anderen Partner/in zu finden, die besser zu Einem passt.
Und in diesen anderen Beziehungen mehr ist, als nur Sex + Freizeit. - z.B. Liebe.
 
  • #28
Moin,

meine persönliche Erfahrung ist, dass sich holprige, langweilige etc. Gespräche beim ersten Date bis in die Beziehung hinein fortsetzen und mit der Zeit ein immer ernsteres Problem werden, das ganz stark an den Gefühlen kratzen, ja die Beziehung auch nach langer Zeit letztlich sprengen kann.

manchmal
 
  • #29
Sich bei jemandem "wohlfühlen" hat bei mir nunmal mit facettenreicher Kommunikation zu tun. Wenn jemand keine Ahnung von Kunst und Kultur hat, sich weder mit Dichtern und Denkern der Historie und unserer Zeit auskennt (dies tu ich nämlich) fühle ich mich in seiner Gegenwart nunmal nicht wohl. Ich mag Ausstellungen, Vernissagen und Vorlesungen, wem dies zuwider ist, passt nicht - logisch und das merke ich beim ersten Date sofort.

Jedem das seine. Der Wohlfühleffekt entsteht nunmal bei gleicher Wellenlänge und bei mir reicht ein Sonnyboy mit smartem lächeln aber Null-Ahnung von nix leider nicht aus.

Bildung, Wissen und Manieren stehen bei mir bei Dates an erster Stelle entsprechend gepflegte Optik sollte wohl Standard sein.
Natürlich biete ich gleiches - gleich und gleich gesellt sich eben gern.
 
  • #30
Moin,

meine persönliche Erfahrung ist, dass sich holprige, langweilige etc. Gespräche beim ersten Date bis in die Beziehung hinein fortsetzen und mit der Zeit ein immer ernsteres Problem werden, das ganz stark an den Gefühlen kratzen, ja die Beziehung auch nach langer Zeit letztlich sprengen kann.

manchmal
Ja aber dann entsteht doch gar keine Beziehung, wenn ich den Menschen langweilig finde! Ich kapiers nicht. Wie geht man so halbherzig eine Beziehung ein, wenn der Mensch nicht fasziniert, einzigartig erscheint?
 
Top