G

Gast

Gast
  • #1

Wie wichtig sind Gemeinsamkeiten in einer Beziehung?

Hallo liebes Forum!
Wie wichtig findet Ihr es möglichst viele Gemeinsamkeiten mit Eurem Partner zu haben?
Damit meine ich gemeinsame Interessen, Hobbies, Ansichten, Urlaubsziele usw.
Meint Ihr, dass das die gemeinsame Verbundenheit und Nähe ausmacht?
Oder hat jemand hier auch schon andere Erfahrungen gemacht?
Was macht eine glückliche Beziehung aus, was verbindet 2 Menschen?
Danke für eure Antworten!
 
  • #2
- Durch Gemeinsamkeiten verbringt man mehr Zeit miteinander.
- Durch Gemeinsamkeiten fühlt man sich inniger verbunden.
- Gemeinsamkeiten machen eine Beziehung harmonischer.
- Gemeinsam statt einsam. Auch in einer festen Partnerschaft.

Gemeinsame Freizeit und Hobbies, gemeinsame Reisen und Kurztrips, gemeinsamer Geschmack zur Wohnungseinrichtung, gemeinsame Vorliebe für Wohnort und Umgebung, usw.
Das macht das Zusammenleben viel einfacher.

Man muß nicht immer alles gemeinsam machen - Jeder braucht auch eigene Freiräume, sonst wirds zuviel.

Aber Gemeinsamkeiten helfen, mit sich, seinem Leben, und seiner Partnerwahl zufrieden oder gar glücklich zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe Fs

beim Kennenlernen versichern die meisten Paare sich maximale Übereinstimmung.
Davon ist dann oft nach einigen Monaten wenig übrig !
Hier wäre anfängliche Ehrlichkeit ein Trumpf !

Nein, ich muss nicht mit zu jedem Fussball-Turnier.
Nein, er soll mal schön allein zu seinem Zigarillo-Abend gehen.
Ich werde nicht im Quadrat springen wenn er mit seinem besten Freund M. eine Motorradtour nach Holland machen will.

Aber die Gemeinsamkeit kann wohl kaum darin liegen dass ich mit ihm bloss in einem Haushalt lebe. Die Gemeinsamkeiten sollten beruflich und privat gut balanciert sein.
Die Vorstellungen wie ein gutes Leben aussehen sollte sollten möglichst benachbart sein.
Die geistigen und seelischen Grundbedürfnisse dürfen nicht im Konflikt zueinander stehen.
Regelmässige gemeinsame Freuden stärken jede Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich zitiere einfach mal meinen Freund am Beginn unserer Beziehung: Wir sind unterschiedlich genug, dass es nicht langweilig wird, aber wir haben auch viele Gemeinsamkeiten, sodass wir wiklich gut zusammen passen.

Gemeinsamkeiten wie gleiche Interessen, Freunde, Lebenspläne und Werte sind wichtig für eine harmonische Beziehung. Aber, es muss nicht alles übereinstimmen. Jeder sollte auch einen Teil für sich haben. Und gewisse Unterschiede in der Persönlichkeit geben einer Beziehung eine gewisse Würze. Es ist nicht erforderlich, sich in allem aneinander anzupassen. Man sollte so ein können, wie man eben ist. Ein Beispiel ist ein befreundetes Paar: Sie haben viele gemeinsame Interessen, sind aber sehr verschieden. Er sagte mal zu mir: Wir sind so glücklich miteinander, weil wir einander so lieben, wie wir sind. Es ist so schön, wenn man so sein darf, wie man ist, und das für den anderen nicht nur ok ist, sondern großartig.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gemeinsame Interessen verbinden ein Paar, dann kann man Zeit miteinander verbringen und Gefühle teilen.
Gerade bei intensiven Hobbys wie Klettern lernt man den Partner anders kennen als im Normalmodus.
Aber anscheinend ist das nicht für alle Paare wichtig. Aber ich glaube, dass die sich auch nicht wirklich gut kennen, ich muss dem anderen ja alles Erlebte erzählen und ich habe es als sehr unverbindlich kennen gelernt.
Ich weiss, dass ich Schnittstellen brauche, aber nicht alles mitmache - das Fussballbeispiel (gähn) trifft es. Oder anders gesagt - ich passe mich nicht an, um geliebt zu werden, ich meine - verlange ich, dass er Handarbeiten interessant findet?
Ich finde man sollte sich nicht nur attraktiv finden und in der Mitte zusammen passen.
w44
 
Top