• #1

Wie wieder positive Gedanken fassen nach erster langen Beziehung?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Nach einem dreimonatigen Versuch die Trennung von meinem Exfreund nach 2 1/2 Jahren (von ihm ausgehend) zu verarbeiten komme ich irgendwie nicht weiter.

Ich habe alles versucht, erst hatten wir lockeren Kontakt, dann von mir aus gehend 7 Wochen Kontaktsperre und dann haben wir noch Sachen ausgetauscht und er hatte vorgeschlagen was trinken zu gehen, was wir dann auch gemacht haben. Seit dem Treffen verhielt er sich merkwürdig und sehr uninteressiert mir gegenüber. Ich sprach ihn darauf an, warum wir nicht normal miteinander umgehen können und er sagte ich erinnere ihn zu sehr an die Vergangenheit und er kann damit nicht abschließen wenn wir uns sehen. Wenn wir uns gesehen haben verstehen wir uns immer noch super und lachen viel zusammen. Aber er sagt er hat seine Entscheidung nie bereut und ist sehr glücklich mit seinem Leben. Wenn ich mit ihm rede wirkt er allerdings immer sehr niedergeschlagen und unglücklich. Er hat nun gesagt, dass er mich nie wieder sehen möchte und das macht mich sehr traurig.

Ich weiß, dass es keine Chance mehr für uns gibt. Wir hatten circa die glücklichste liebevollste Beziehung, hatten nie Streit und konnten uns sogar in einer Woche Urlaub jede Minute etwas erzählen, wir hatten die gleichen Vorstellungen für die Zukunft und waren die besten Freunde. Die Gespräche mit ihm und sein Humor waren was ganz besonderes. Ich hätte niemals im Leben daran gedacht, dass er geht. Es kam plötzlich aus dem nichts, zwei Tage davor sagte er noch, dass er sich kein Leben mehr ohne mich vorstellen kann und mich so sehr liebt. Dann waren seine Gefühle plötzlich weg.

Seitdem habe ich all meine Fröhlichkeit verloren. Dabei bin ich fast jeden Tag mit Freunden unterwegs, gehe am Wochenende feiern und habe auch einige Männer kennengelernt. Ich habe auch 10 Kilo abgenommen und angefangen Marathon zu laufen. Die Zeit ist dann auch schön, aber nachts und morgens und wenn ich alleine bin vermisse ich ihn. Ich treffe momentan einen Mann und wenn wir kuscheln und uns umarmen stelle ich mir vor, dass er mein Exfreund ist und fühle mich furchtbar ihm gegenüber, allerdings tut es mir diese Nähe gut.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, so jemanden noch mal zu treffen. Es hat einfach alles gepasst zwischen uns. Das sagt er sogar heute noch. Ich weiß, dass ich mit niemandem zusammen sein möchte, der mich so behandelt und mir die schlimmsten drei Monate meines Lebens beschert hat. Aber ich weiß einfach nicht wie ich wieder zu dem fröhlichen Mädchen werden kann, das ich mal war.

Ich würde mich freuen wenn jemand ein paar Tipps oder Denkanstöße hat oder ein paar Erfahrungswerte von Leuten denen es vllt. schon ähnlich ging.
 
M

Michael_123

Gast
  • #2
Hallo,

Du machst vieles richtig - treibst (endlich) Sport, setzt Dir Ziele, gehst aus, tust Dinge die Dir gut tun.

Es gibt im Hirn leider keine Löschfunktion - das ganze braucht eben Zeit.

Auch ein passender neuer Partner ist mit Glück verbunden und braucht ggf Zeit.

Mach weiter so - Patentrezepte gibt es nicht.
 
  • #3
Liebe FS
Du bist zu ungeduldig. Nach drei Monaten mit plötzlicher Trennung, ohne echte Kontaktpause, dazu ein unauthentisches Techtelmechtel mit einem Übergangsmann, ist es doch logisch, dass du noch nicht wieder die alte bist. So was dauert eben seine Zeit, da musst du durch. Immerhin bist du so klug und beschäftigst dich viel, lenkst dich ab.
Das Beste wäre, wirklich keinen Kontakt mehr zu pflegen. Gar keinen. Auch nicht mehr auf whatsapp, Facebook das Profil anschauen und checken ob er online ist. Und all diese Sachen. Und den Übergangsmann wenigstens mal bewusst wahrnehmen, statt Augen zu und den Ex vor Augen führen.
Die Zeit ist dann auch schön, aber nachts und morgens und wenn ich alleine bin vermisse ich ihn.
Das ist auch komplett normal. Am Anfang hilft es, sich die Zeit zu nehmen, um zu trauern, aber auch das Alleinsein zeitlich zu limitieren. Vielleicht mal mit einer Truppe Freundinnen einen Wochenend-Trip planen, der dich so sehr ablenkt, dass du nicht ständig traurig sein kannst.
 
  • #4
Mein Ratschlag an Dich:

Hör bitte auf den Ex zu idealisieren, weil so ideal ist er nicht, den er hat Dich verlassen!

Sei dankbar, daß Du schon so schnell jemand hast zum Kuscheln - manche müssen lange Jahre drauf warten!

Sei dankbar und bescheiden - Du hattest eine Beziehung, die zu Ende ist. So was gehört zum Leben und Millionen von Menschen sind durch schlimmere Sachen durchgegangen.

Konzentriere Dich auf Dein Leben mit dem neuen Mann - wenn er nämlich merkt, daß er nur 2. Wahl ist, wird er Dich verlassen.

Halte keinen Kontakt mehr zum Ex - er hat sich gegen DICH entschieden also was willst Du noch von ihm? Sei stolz und distanziere Dich von ihm.
 
  • #5
Hi Kiba.
Ich kann 100% nachvollziehen wie du dich fühlst, mache was ganz ähnliches durch. Bei mir und meinem Ex ist die Trennung etwas länger her, aber ich bin noch kein bischen von ihm losgekommen. Ein Grund sich nicht lösen zu können ist sehr wahrscheinlich, nach der Trennung Kontakt zum Ex zuzulassen. Außerdem liest sich es so, als haben wir wohl beide Männer erwischt, die uns nicht klar und deutlich sagen können was Sache ist und wenn dann die Treffen nach dem Beziehungsaus auch noch so gut laufen, dann macht das ein entgültiger Abschluss nicht grade leichter. Bei meinem Ex befürchte ich noch zusätzlich, dass er ein Bindungsmuffel ist und dass er Vorstellungen von einer Beziehung haben könnte, die unrealistisch sind ( z. B. dass diese Art von Gefühlen die man am Anfang einer Beziehung hat, niemals weggehen sollten). Was wir auf keinen Fall tun sollten ist unsere Männer einzuengen und unter Druck zu setzen.

Was ich machen werde und ggf auch dir empfehlen könnte ist, wenn man alleine nicht die Kraft hat sich zu lösen, dies mit viel Unterstützung zu tun. Bei mir hat das sich nicht lösen können wahrscheinlich was mit meiner Vergangenheit zu tun, habe viel verloren und jegliche Art von Abschied fällt mir schwer (und eine Trennung ist dann ganz ganz Schlimm). Hast du evntl auch so ein Problem?
Liebe Grüße
 
  • #6
Liebe FS,
vorbei ist vorbei - es ist das Wichtigste, das anzunehmen, um sich mit dem Warum befassen zu können und für die Zukunft daraus zu lernen.

Es hat Dich offensichtlich eiskalt erwischt, weil Du nicht bemerkt hast, dass in der Beziehung für ihn etwas grundlegend nicht stimmt.
Du kannst nicht die glücklichste und liebevollste Beziehung gehabt haben. Dann verläßt der Mann Dich nicht so, wie er Dich verlassen hat - ausgeschlossen. Hier liegt also auf zumindest Deiner Seite ein riesengroßer Irrtum über die Beziehungsqualitaet für ihn vor. Möglicherweise ist Deine Unerfahrenheit daran Schuld, weil es Deine erste längere Beziehung war.

Er hat nicht gesagt, was für ihn absolut nicht passt und das muss etwas Gravierendes gewesen sein, sonst wäre er so nicht gegangen. Alternative: Du hast ihm nicht zugehört und einfach weitergemacht wie gehabt. Das hat dann so seinem konsequenten Abschluß geführt.
Hier stelt sich die Frage, ob Dir das in anderen Lebensbereichen genauso geht.

Meine Feststellung von Bekannten und auch hier aus dem Forum ist, dass Männer wohl öfter die großen Liebeserklärungen machen, unmittelbar bevor sie sich trennen. Ich denke, sie wollen damit die Frau einlullen, damit es zu keinem Drama in der Trennung kommt.
Das sind eben Menschen, die konfliktscheu sind. Das ist ein gewachsenes Kommunikationsschema, was Du in 2 Jahren Beziehung nicht ändern kannst, selbst wenn Du es bemerken würdest.

Du scheinst noch sehr jung zu sein (u20), wenn Du wieder ein "fröhliches Mädchen" werden willst. Da kann ich Dir nur einen Tipp geben: lass' die Finger erstmal von anderen Männern, statt Dich in unerfreulichen Kurzbeziehungen zu verzetteln und befass' Dich mit den Ursachen, warum Du keine Signale für das bevorstehende Aus bemerkt hast, sondern Dich in einer überglücklichen Beziehung wähntest. Das sind Kommunikationsfaehigkeiten , die Du für ein zukünftiges glückliches Beziehungsleben brauchst.

Wenn Du älter als 25 bist, dann solltest Du erwachsen werden wollen statt ein "glückliches Mädchen", denn dann ist möglicherweise Deine Unreife der Trennungsgrund und auch Ursache für die Art der Trennung.

Ich habe mich von fast allen meiner Exen getrennt. Null Kontakt habe ich immer konsequent umgesetzt und das war gut für die Neustarts. Einmal habe ich es anders versucht als ich verlassen würde - war ein Fehler, hat das Elend nur verlängert.
 
  • #7
Wenn Du eine neue funktionierende Beziehung haben möchtest, werde erst einmal alleine mit Dir glücklich. Der Rest kommt von alleine!

LG Blueeyes m, 49
 
  • #8
Liebe Kiba, früher hatte man beim Verlust eines Partners das Recht auf ein Trauerjahr (naja, es war auch eine Pflicht). Die Erwartung, dass man eine Beziehung in Windeseile abhaken und zur Tagesordnung übergehen soll, ist unrealistisch. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um deinen Abschluss zu finden.

Dein Wunsch nach einem normalen Umgang mit ihm ist wohl (noch) nicht erfüllbar. Nach meiner Erfahrung ist das erst möglich, wenn Beide innerlich ihren Frieden gefunden haben mit der Situation und keinerlei Hader mehr vorhanden ist (häufig also nie). Alles andere ist die reine Quälerei.

Du musst nicht zu der werden, die du mal warst. Leben ist Veränderung. Du wirst zu einer Frau werden, die an einer Erfahrung gereift ist und sich dadurch nicht hat verbittern lassen.

Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute.
Frau 50
 
  • #9
Liebe FS,

es gibt wohl kein Patentrezept für solche Situationen. Ich stimme aber @annie83 darin zu, dass du Geduld mit dir selbst haben solltest. 3 Monate sind leider gar nichts. Solange (und noch länger) habe ich z.T. nach einseitigen Schwärmereien oder oberflächlichen Affären gelitten, und bei dir war es immerhin eine 2,5-jährige Beziehung.

2 Dinge würde ich dir auch auf jeden Fall raten - stell den Kontakt zu deinem Ex komplett ein und lass dich nicht mit anderen Männern ein, solange du noch so sehr an ihm hängst. Ganz abgesehen davon, dass es unfair ist, sich einen "Notnagel" zu halten - du merkst selbst, dass es dir nicht wirklich ein gutes Gefühl gibt. Ich habe es selbst so erlebt, dass Dating bei akutem Herzschmerz eher runterzieht. Gegen den Vergleich mit dem glorifizierten Ex kann auch Adonis höchstpersönlich nur ablosen. Das nährt nur deine Frustration, weil es dich in der Überzeugung bestärkt, dass dein Verflossener der Tollste überhaupt war und sonst nur "Schrott" rumläuft.

Du scheinst einen tollen Freundeskreis zu haben. Warum holst du dir nicht dort Nähe und Wärme? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Umarmung von Freunden/Familie wesentlich tröstlicher ist als irgendwelches Rumgeschmuse mit Notnagel-Männern.

Du schreibst, du bist viel unterwegs; gehst feiern - das ist sicher nicht schlecht als Ablenkung. Aber nur Highlife und Halligalli ist vielleicht auch nicht das, was du gerade brauchst. Dir fehlt ja sicher auch irgendwie das Gefühl von Geborgenheit, weshalb du dir diesen armen Tropf als Kuscheltier hältst. Beim Feiern kommt nicht wirklich Nähe auf. Vielleicht solltest du dir statt Dauerparty und Action öfter mal einen gemütlichen Mädelsabend gönnen?

Und wenn du losgelassen und den gröbsten Schmerz verarbeitet hast, wirst du dich auch irgendwann wieder verlieben und den Mann noch viel großartiger finden als deinen Ex. Das musst du gar nicht erzwingen; das passiert automatisch, wenn du soweit bist. Im Moment ist halt noch die Bindung an deinen Ex zu stark.
 
  • #10
Hallo Kiba,
worum geht es dir denn eigentlich wirklich? Darum, deinen Ex aus dem Kopf zu kriegen oder darum, die Gründe für die von ihm ausgehende Trennung zu erfahren?
Wenn du der Typ Mensch ist, bei dem das Verstehen vor der Akzeptanz liegt, wirst du diesen Schritt zuerst gehen müssen. In diesem Fall erzähl doch noch etwas mehr von ihm und euren letzten Wochen.

Falls es dir wirklich nur darum geht, mit ihm abzuschließen, hilft der Grundsatz, dass derzeitige Gefühle der Trauer und schmerzhafte Erinnerungen durch neue Erfahrungen und Erlebnisse aus dem Arbeitsspeicher des Gehirns entfernt und ins Langzeitgedächtnis transferiert werden, wo sie nicht mehr so präsent sind. Der neue Reiz muss dafür mindestens so stark sein wie der alte. Ich denke mal, Marathon zu laufen fixt dich nicht so sehr an wie die glückliche Zeit mit dem Ex. Es wird nicht dieselbe Dosis Endorphine und sonstige stimmungsaufhellende Neurotransmitter ausgeschüttet.

Nicht umsonst wird stets geraten, sich einen Traum zu erfüllen, Dinge zu tun, die man schon immer tun wollte - für etwas brennen, sich darauf konzentrieren, auf sein Ziel hinzuarbeiten. Bei vielen hilft das Verlieben in einen anderen Mann. Schau doch mal in dich, wofür du brennen könntest. Der Neue scheint es nicht zu sein - ich hoffe, du bist ihm gegenüber fair und ehrlich.
 
  • #11
Ich treffe momentan einen Mann und wenn wir kuscheln und uns umarmen stelle ich mir vor, dass er mein Exfreund ist und fühle mich furchtbar ihm gegenüber, allerdings tut es mir diese Nähe gut.
Verstehe ich dich richtig?
Du bist seit 3 Monaten erst getrennt und warst 2,5 Jahre mit ihm zusammen.
Wieso musst du dann schon wieder mit einem anderen Mann "kuscheln"?
Lass dir doch mal Zeit. Sowas dauert mindestens ein Jahr. Meistens ist das aber eine sehr intensive Zeit, in der man reift und vieles reflektiert.
Finde sowas immer ungerecht einem anderen Menschen gegenüber, wenn man ihn nur benutzt, damit man sich selbst besser fühlt.
Es ist doch klar, dass du dich nicht neu verlieben kannst. Dazu muss das Alte erst mal abgeschlossen sein. Und dafür solltest du dir mindestens ein Jahr Zeit geben. Wieso brauchen manche Frauen ständig einen Mann am Bein?

Der Neue scheint es nicht zu sein - ich hoffe, du bist ihm gegenüber fair und ehrlich.
Das hoffe ich auch.
 
  • #12
Naja, der Mann hat kein Interesse an dir und du hast ihn in der Vergangenheit wohl irgendwo gewaltig enttäuscht. Ich glaube, genau diese Art können Männer an Frauen nicht leiden: einfach fordern ("verhalte dich nicht so merkürdig und rede normal" du willst ja hier nur was) und die Bedürfnisse des Mannes ständig übergehen. Was will er denn? Und warum will er Abstand? Fakt ist, er ist schon mit Desinteresse zum Treffen gekommen und wollte nur mal sehen, was du jetzt so zu sagen hast. War für ihn wohl nur heißer Dampf und nix dahinter. Deswegen will er dich auch nicht mehr wieder sehen.

Du hast ihn nicht glücklich gemacht, warum wissen wir nicht. Du erzählst nichts über eure Probleme.

"zwei Tage davor sagte er noch, dass er sich kein Leben mehr ohne mich vorstellen kann und mich so sehr liebt. Dann waren seine Gefühle plötzlich weg."

Dann war da vorher schon ein Knacks drin bzw. der Wille zur Trennung sehr hoch! Manchmal redet man sich in sentimentalen Minuten nochmal die sehr sehr schlechte Beziehung schön, aber ein Tag später zieht man dann entgültig die Leine.

Wir wissen ja auch nicht, was jetzt vorgefallen ist.

Ein neuer Mann ist ganz schlecht. Zumal du nicht fair zu ihm bist. Beschäftige dich erstmal mit deinen Problemen, warum es zu der Trennung gekommen ist.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
... als haben wir wohl beide Männer erwischt, die uns nicht klar und deutlich sagen können was Sache ist ...

Wenn "Aber er sagt er hat seine Entscheidung nie bereut und ist sehr glücklich mit seinem Leben." nicht klar und deutlich ist, was soll ich als Mann dann noch sagen? Da scheint mir dann wohl eher bei der Empfängerin der Botschaft ein Problem vorzuliegen...
 
  • #14
Hallo,
Es kam plötzlich aus dem nichts, zwei Tage davor sagte er noch, dass er sich kein Leben mehr ohne mich vorstellen kann und mich so sehr liebt. Dann waren seine Gefühle plötzlich weg.
I

Liebe Kiba. Ja, es gibt sie, die seelischen Beziehungskrüppel und die hinterlassen nichts als verbrannte Erde. Die wünschen sich eine Beziehung, sehr sogar. Und wenn sie sie dann haben, dann können sie sie nicht ertragen. Für andere völlig unfassbar machen sie einfach Schluss, nachdem sie vorher noch Liebesbekundungen gemacht haben.

Es gibt über diese Phänomene Studien und Untersuchungen. Les Dich mal ein zum Thema Bindungsstil. Es gibt ganz krasse Fälle wie dieser hier und weniger krasse. Etwa 50% der Menschen, so sagt man, hätten einen sicheren Bindungsstil. Und die anderen eben nicht.

Schau dir seine Vergangenheit, insbesondere seine Herkunftsfamilie und seine Beziehungsvergangenheit an und ich mache jede Wette: hier wirst Du Antworten finden. Denn ein Mensch, der beziehungsgeschädigt ist, der wurde so nicht geboren.

Du hast nicht geschrieben wie alt Ihr seid. Aber jede Wette: dieser hier hatte noch keine wirklich lange Partnerschaft. Und wird sie auch nicht haben.

Sein Verhalten ist krank: macht erst Liebesbekundungen und dann plötzlich Schluß. Und was machen wir: wir denken alle darüber nach, was falsch gelaufen ist und Du zermarterst Dir Dein Hirn, was Du falsch gemacht haben könntest: ich sage es Dir: Du bist an einen Bindungskrüppel geraten. Und die erkennt man gar nicht immer so leicht.

Mit denen kann man Höhenflüge machen. Und gleich danach eine krasse Bauchlandung.

Das Problem ist, dass ein solches Verhalten einem "normalen" Menschen nicht ins Hirn will. Es ist geradezu pervers, was diese hier abziehen und sie sind ohne weiteres in der Lage, ihre Opfer zu traumatisieren, denn dieses Ding hier hat sich in Deiner Seele eingebrannt wie ein Krebsgeschwür.

In meinen Augen sind solche hier emotionale Gewaltverbrecher. Ja, es gibt Gründe, warum die so geworden sind. Und ich kann Dir nochwas sagen: aus ehemaligen Opfern werden gerne mal Täter. Und einen solchen hast Du getroffen.
 
  • #15
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Zu dem was passier ist: nichts. Ich möchte das wirklich nicht idealisieren, aber er hat mir jeden Tag gesagt wie glücklich er mit mir ist. Ich hatte neben dieser tiefen Liebe, regelmäßig das Gefühl wieder in ihn verknallt zu sein und er sagte das gleiche. Es war unbeschreiblich und ich hätte auch nie geglaubt das eine Beziehung so sein kann. Wir hatten nie Probleme und erst nach der Trennung das erste mal Streit. Wenn wir uns gesehen haben waren wir beide immer gut gelaunt und haben viel quatsch gemacht. Ich habe ihn mehrfach gefragt, was der Grund ist und er sagte nur, dass er mich einfach nicht mehr liebt. Ja, das ist eindeutig. Direkt danach sagte er, dass er nie wieder jemanden findet wie mich. Und nein, ich klammere mich nicht (mehr) an diesen Worten, das dient grade nur um meine Lage zu beschreiben. Ich glaube diesen Worten eh nicht mehr. Er war 24, ich bin 25 und es war seine zweite Beziehung.

Ich habe mir neue Ziele gesetzt und mache grade ein tolles Praktikum, also ich gehe nicht nur aus sondern versuche dadurch neues zu lernen für mein späteres Leben.

Keine Sorge, der andere Mann ist sich meiner Gefühle bewusst. Ich mache auch niemandem falsche Hoffnungen, ich weiß wie schmerzhaft das sein kann und das möchte ich niemandem antun.
 
  • #16
er hat mir jeden Tag gesagt wie glücklich er mit mir ist. Ich hatte neben dieser tiefen Liebe, regelmäßig das Gefühl wieder in ihn verknallt zu sein und er sagte das gleiche.

Wir hatten nie Probleme und erst nach der Trennung das erste mal Streit. Wenn wir uns gesehen haben waren wir beide immer gut gelaunt und haben viel quatsch gemacht.

Es war unbeschreiblich und ich hätte auch nie geglaubt das eine Beziehung so sein kann.

Es gibt ein bekanntes Sprichwort, das sinngemäß besagt: "Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, dann nimm dich in Acht....es IST in der Regel nicht wahr." (der genaue Wortlaut fällt mir gerade nicht ein).

Eine Beziehung, in der immer alles schön und harmonisch ist; nie ein böses Wort fällt und beide 2,5 Jahre lang quasi auf Wolke 7 schweben...das klingt schon irgendwie "verdächtig". Als wäre da ganz viel an Konflikten und Differenzen unter den Teppich gekehrt worden. Wo Menschen aufeinandertreffen, da sind zumindest kleinere Meinungsverschiedenheiten und Reibereien eigentlich unvermeidbar. Und niemand kann 2,5 Jahre lang immer gut drauf und lustig sein. Unabhängig davon, wie es in der Beziehung läuft, hat doch eigentlich jeder mal Stress in Job/Studium, Ärger in Familie/Freundeskreis oder auch einfach mal so einen schlechten Tag.

Ich könnte mir vorstellen, dass dein Ex ein sehr konfliktscheuer Mensch ist, der um des lieben Friedens willen ganz vieles, was ihn an der Beziehung störte, runtergeschluckt hat. Der vielleicht auch zu unsicher war, um sich wirklich zu zeigen, und deshalb eine Rolle gespielt hat; Probleme mit sich selbst abgemacht hat, weil er meinte, dich damit nicht "behelligen" zu dürfen.

Aber Sich-Verbiegen hält niemand ewig durch und irgendwann kann man auch nicht mehr runterschlucken, ohne zu platzen. Manche dieser konfliktscheuen Menschen explodieren irgendwann (scheinbar) ohne Vorwarnung; bei deinem Ex kam der "große Knall" vielleicht in Form eines plötzlichen Gefühlsschwunds.

Wobei, diese totale Harmonie wird nicht nur auf das Konto deines Ex' gehen. Kann es sein, dass ihr beide eher angepasst/konfliktscheu seid?

Es kann auch sein, dass deinem Ex einfach irgendwann der Kick fehlte; die Spannung, weil alles so harmonisch war. Es wundert mich auch etwas, dass dir in dieser "perfekten" Beziehung nicht langweilig geworden ist.

Auf jeden Fall ist diese scheinbar totale Harmonie m.E. schon ein Zeichen dafür, dass irgendwas ganz Wesentliches in eurer Beziehung nicht gestimmt hat.
 
  • #17
Es gibt ein bekanntes Sprichwort, das sinngemäß besagt: "Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, dann nimm dich in Acht....es IST in der Regel nicht wahr." (der genaue Wortlaut fällt mir gerade nicht ein).

Eine Beziehung, in der immer alles schön und harmonisch ist; nie ein böses Wort fällt und beide 2,5 Jahre lang quasi auf Wolke 7 schweben...das klingt schon irgendwie "verdächtig".

Ja, liebe Kiba. Es gibt Menschen, die glauben das wirklich. Denn sie haben niemals eine wirklich gute und haltbare Beziehung erlebt und wurden schon in frühester Jugend, in der Beziehungsprägephase, in ihrem Urvertrauen erschüttert.

Diese Menschen werden durch eine gute und glückliche Beziehung derart aus der Bahn geworfen und haben einerseits Mißtrauen und andererseits Verlustängste, so dass sie lieber eine gute Beziehung beenden statt auf das vermeindliche böse Erwachen warten zu müssen.

Das hört sich gestört an und das ist es auch. Ein Mensch muß auch gelernt haben, in einer glücklichen und erfüllenden Beziehung leben zu können, Vertrauen zu haben und es anzunehmen. Und das ist auch genau der Grund dafür, warum sich einige lieber eine unglückliche Beziehung suchen, das kennen sie, damit können sie umgehen.

Das sind leider krankhafte Ausprägungen eines gestörten Beziehungsstils. Und der ist nunmal Dreh- und Angelpunkt einer Beziehung.
 
Top