• #1

Wie wird man einen alten Freund, der verheiratet ist, wieder los?

Hallo,

aus einer spontanen Bierlaune heraus ist eine große Sache entstanden. Ich hatte von meiner Therapeutin den Tipp bekommen, den Kontakt zu 5 alten Leuten aufleben zu lassen, um meine sozialen Kontakte zu stärken. Und damit hat das Schlamassel begonnen ...
Ich bin somit auf soziale Netzwerke gegangen und habe alte Freunde ausfindig gemacht. Einer davon war ein Freund und Verehrer (40) aus meiner Jugend. Wir hatten 20 Jahre keinen Kontakt mehr und ich habe in seinem Profil gesehen, dass er nun seit 2 Jahren verheiratet ist. Ich wollte aus Höflichkeit mal ein Hallo sagen und ihn beglückwünschen, denn ich dachte, nach so langer Zeit hätte sich alles gelegt und man könnte normal miteinander umgehen.

Wir haben den Kontakt also aufgenommen und nach nicht mal einer Woche saß er (mit Widerwillen der Ehefrau) selbst eingeladen auf meinem Sofa. Leider hat er solche Aktionen früher schon gebracht, weswegen ich den Kontakt damals abgebrochen habe.

Wir haben uns also ausgesprochen und danach bin ich allmählich auf Distanz gegangen. Immerhin ist er auch verheiratet und ich hatte ihm erzählt, dass ich vergeben bin. Leider hängt er jetzt regelrecht an mir, will alles wissen, fragt mich ständig aus, wie es mir geht, was ich mache, wie meine Termine waren, und bei jedem Bild das ich auf meinem Profil poste, kriege ich sofort wieder Nachrichten. Ich fühle mich so langsam unfrei und in die Vergangenheit zurückkatapultiert. Ich habe Bedenken, wenn ich mich mehr melde, steht er sofort wieder vor meiner Türe. Ich merke, er hat sich von früher gar nicht verändert und ist sehr hartnäckig. Was mir auch für die Ehefrau leid tut. Ich hatte schon die Idee mit der Ehefrau zu reden und ihr zu sagen, dass er sich ein wenig zu viel um mich kümmert und ich gerne eine unabhängige Frau bin.

Ich weiß mir nicht zu helfen, wie ich dieser alten "Freundschaft" den Rest geben kann. Ich möchte am liebsten keine Freundschaft zu ihm. Ich wollte ja ursprünglich nur mal Hallo sagen. Was ratet ihr?
 
  • #2
Was ich dir rate? Dass du ihm das so sagst. Dass du nur Hallo sagen wolltest und kein Interesse an einem intensiven Kontakt hast. Punkt.
 
  • #3
Er versteht wohl nur die ganz harte Tour. Sag´es ihm ganz offen, dass Dir das alles viel zu viel ist und Du das beenden wirst und willst. Auf fb kannst Du ihn, glaub´ich, auch sperren . Bei whatsapp etc. sowieso.
Es gab schon damals einen Grund, der hat Dich nun wieder eingeholt.
 
  • #4
Sag es ihm so, wie du es empfindest:
Es ist dir zu viel geworden und darauf hast du keine Lust mehr.
Wenn er dich weiterhin nervt, blockierst du ihn überall und gut ist.
Prinzipiell finde ich "alte Bekanntschaften" aufwärmen eh bescheuert, im Laufe der Jahre hat sich so viel verändert und man hat neue Kontakte.
Und zu echten Freunden hat man so oder so noch Kontakt, selbst wenn man sich nicht mehr so oft sieht.
Mich persönlich würde es sogar stören wenn sich aus heiterem Himmel jemand von früher wieder melden würde.
Deshalb bin ich auch nicht bei Facebook und Co wo mich jeder Hans und Franz finden könnte...
 
  • #5
Hallo FS,

wenn er dich nervt und du weiterhin keinen Kontakt haben willst, dann hast du zwei Möglichkeiten

-direkt sagen, dass du weiterhin keinen Kontakt möchtest
-ihn sperren/blockieren

manche Menschen haben kein Gefühl dafür, ob andere weiterhin Kontakt haben möchten. Sie merken es erst, wenn man eine Grenze setzt und konkret wird. Übe dich darin.
 
  • #6
Gute Morgen liebe FS,

hast du denn keinen eigenen Willen?

Du sollst fünf alte Bekanntschaften aufleben lassen, aber sicher nicht wahllos. Du hattest Gründe, diese zu beenden und bevor du einen Rat befolgst, würde ich doch erst einmal prüfen, ob er dir bekömmlich wäre und du das überhaupt auch möchtest.
Mache deine Entscheidungen davon abhängig, ob dein Kopf und dein Gefühl einvernehmlich damit einverstanden sind. Handel nicht blindlings, nur weil deine Therapeutin meint.
Schließe lieber neue Kontakte, bevor du etwas, was du mal beendet hast, neu verdauen musst und dir neue Probleme schaffst.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #7
Also ehrlich! Sag ihm einfach, dass Dir das zu viel ist, fertig! Falls es facebook ist, lösche ihn von Deiner Freundesliste, er wird es überleben. Es ist bloß facebook! Unhöflichkeit ist etwas ganz anderes...
 
  • #8
Grenzen ziehen. Zu deinen Bedürfnissen stehen.

Ich lese nur, "die Therapeutin sagt..." Du bist ein braves Mädchen und führst aus...
"Er lädt sich selbst gegen Deinen Willen ein..." Du bist ein braves Mädchen und lässt es zu.
Wo bestimmst Du? Du darfst Nein sagen und Dich abgrenzen.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #9
Noch eine Anmerkung zu meinem Post, warum hast du ausgerechnet diesen Mann kontaktiert, der damals schon so klettig war? Und was sagt übrigens deine Therapeutin dazu? Merkwürdiger Rat von ihr...Oder du sollst lernen, nein zu sagen?
 
  • #10
Leider hat er solche Aktionen früher schon gebracht, weswegen ich den Kontakt damals abgebrochen habe.

Dann hätte ich diesen Kontakt einfach nicht angeschrieben - Du hast doch schon Deine schlechten Erfahrungen mit ihm gemacht...
Dann hättest du einfach stattdessen jemand anderen von früher angeschrieben oder einfach nur 4 statt 5...
Vielleicht war es aber auch so, dass Du Deine Chancen bei ihm noch mal austesten wolltest und ein bisschen Ego polieren, der Schuss ist nun nach hinten losgegangen, wie ich denke,
Selbst schuld
W52
 
  • #11
Das verstehe ich nicht so ganz. Du wolltest mal ursprünglich nur Hallo sagen? Ich dachte, auf Anraten Deiner Therapeuten wolltest du 5 ältere Kontakte aufleben lassen. Warum möchtest Du jetzt mit der Ehefrau dieses Mannes sprechen. Sprich doch mit deiner Therapeutin über den Schlamassel. Und wie läuft es mit den 4 weiteren aufgefrischten Kontakten?
 
  • #12
Lieber Gast (Gästin?)
Ich finde, du kannst diese Frage auch ruhig noch an die Therapeutin stellen, denn sie hat dir doch diese Aufgabe gegeben.
Bei diesem Mann würde ich auch sehr klar sagen, dass ich keinen Kontakt mehr will, denn dieses "Nett-Sein" von dir - das zögerliche Antworten, die Rücksichtnahme auf seine Gefühle - sind genau die Einfallstür für seine Manöver.
Alternativ kannst du vielleicht auch anfangen, ihn subtil zu konfrontieren ("hey, schon wieder eine Nachricht.. ist dir so langweilig :)?"), Desinteresse zu zeigen oder mal ironisch gemeinte Witze über ihn zu machen. Meiner Erfahrung nach vertragen solche Männer keine noch so harmlosen Angriffe aufs Ego. Aber tja, sie werden dann unter Umständen auch echt wütend. Also lieber klare, höfliche und endgültige Absage.
 
L

Lionne69

Gast
  • #13
Sag klar und deutlich Stopp, brich den Kontakt ab, ggf. sperrt Du ihn, auf FB auf jeden Fall.

Du musst keine Kontakte pflegen, die Du nicht willst.

Aber ich verstehe nicht, warum Du Dir ausgerechnet einen Kontakt zum Wiederbeleben ausgesucht hat, den Du schon mal mit gutem Grund abgebrochen hattest.
Das könnten mir 100 Therapeuten vorschlagen, ich täte es nicht.

Vielleicht solltest Du insgesamt noch mal über das Kapitel Nein sagen, Grenzen ziehen und Achtsamkeit Dir selbst gegenüber nachdenken - nur als Denkanstoß, nicht bös gemeint.
 
  • #14
Was mir auch für die Ehefrau leid tut. Ich hatte schon die Idee mit der Ehefrau zu reden und ihr zu sagen, dass er sich ein wenig zu viel um mich kümmert und ich gerne eine unabhängige Frau bin.
Du machst es dir wirklich einfach, überlegst, ob du die Ehefrau »aufräumen« lässt, ihr damit vielleicht zusätzlichen Kummer bereitest ...

DU hast den Kontakt zu ihm aufgenommen (mir ohnehin unverständlich, da du ja aus der Vergangenheit wusstest, warum du dich von ihm getrennt hattest), ich verstehe auch den therapeutischen Ansatz nicht ganz (auch Therapiehandlungen sollte man nicht alle unreflektiert übernehmen).
Therapiere dich also selbst, indem du mal deinen eigenen Mut aktivierst und diesem früheren Freund sagst, dass du keinen weiteren Kontakt zu ihm haben möchtest, sag ihm offen, dass er dir auf den Senkel geht und blockiere ihn überall. Gerade auch in deinem gesamten Netzwerk; hier habe ich das Gefühl, dass du auch ein wenig stolz darauf bist, dass »dich einer so verfolgt« wie er das tut.
 
  • #15
@Gast_mn
Oh je, das sind ja immer die super tollen Tipps von Therapeuten... Es hatte schon einen Grund, warum der Kontakt zwischen Euch eingeschlafen ist. Entweder du erträgst ihn in deinem sozialen Umfeld und engagierst dich deutlich weniger als er, antwortest öfters nicht. Oder du brichst den Kontakt wieder ab oder lässt ihn einfach einschlafen. Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn er dir nicht gut tut. Ich habe einen ähnlich schlimmen Fall: Ein Taxifahrer, mit dem ich mich über Bike Touren in der Umgebung ausgetauscht habe. Wir wollten mal zusammen zum Biken, was aber nie zustande kam. Es war seine Idee. Er hatte sich dann Monate nicht mehr gemeldet. .. Jetzt hatte er einen Schlaganfall und sucht den Kontakt zu mir. Ich bekomme idiotische Vorschläge, dass er mit mir spazieren gehen will oder heute früh, mir die "Füsse massieren" möchte. Unfassbar. Der Mann leidet unter Realitätsverlust. Ich kenne den Mann überhaupt nicht privat! Ich lasse ihn mal schreiben, da ich ihn ja nicht verletzen will. Also, mir ergeht es ähnlich und ich bin gespannt auf die kommenden Antworten. Ich denke, die natürliche Hemmschwelle eine wildfremde Frau anzusprechen, ist durch die sozialen Medien leider herabgesetzt. Jeder x-beliebige DL behandelt einen als sei man sein "bester Freund". Ich fühle mich einfach nur belästigt. Ich leide mit dir.
 
  • #16
Hallo!
Ich würde die Chance nutzen und mit Deiner Therapeutin besprechen, wie Du Grenzen setzen lernst. Ansonsten, wie schon geschrieben wurde, klare Ansage machen und ihn in den sozialen Netzwerken blockieren.
 
  • #17
Es ist sehr einfach. Antworte nicht mehr. Oder ändere die Einstellungen in deinem FB-Account. Niemand hat dich gezwungen ihn anzuschreiben und eigentlich freuen sich die normale Menschen, wenn jemand ihre Posts auf FB liked. Du dagegen beschwerst dich und möchtest seine Ehe noch kaputt machen. Ich bekomme immer wieder Nachrichten von meiner Freundin, dass sie sich wünschen würde, wenn ich ihre Posts like.

Ich denke, dass du zu viel hineininterpretierst. Wir haben alle solche alte Freunde. Dann trifft man sich, redet über die gute alte Zeiten, irgendwann nach ein paar Wochen oder Monaten wird es weniger bis irgendwann eben nicht viel kommt bis hier und da ein freundschaftlicher Gruß. Wenn er auf dich stehen würde, hätte er seine Frau nicht zu dir mitgeschleppt. Seine Reaktion ist normal, während deine Reaktion Züge von einer Krankheit hat. Du bist ja auch in der Therapie.
 
  • #18
Ich bin trotzdem überrascht, auf was für Ideen Psychotherapeuten so kommen ...
Da scheinen die meisten Foristen hier im Forum schlauer zu sein. Die sagen, dass aufgewärmte Kontakte nicht wirklich etwas bringen.

Natürlich ist es sinnvoll, liebe FS, diesen Kontakt, den du ohne den Therapeuten-Rat sicher nicht wieder aufgewärmt hättest, zu reduzieren. Du ärgerst dich wahrscheinlich mittlerweile furchtbar, diesen Rat angenommen zu haben. Ich vermute, dein Kontakt aus alten Zeiten hat sich gefreut, dass du dich nach so langer Zeit gemeldet hast. Er wird sicher nicht wissen, warum dieser Kontakt tatsächlich wieder zustande kam ... nehme ich an. Der wird denken, du hattest da irgendwelche nostalgischen Anwandlungen. Oder eben gewisse Sympathien, denn eine Kontaktaufnahme suggeriert ja irgendwie schon, dass einem der Mensch, zu dem man Kontakt sucht, nicht gleichgültig ist. Irgendwie ist es schon eine unschöne Situation. Ja, wie machen es die meisten Leute, wenn sie Kontakte reduzieren oder sogar einschlafen lassen möchten? Nicht mehr von sich aus melden, bei Kontakten seinerseits viel Arbeit oder andere wichtige Beschäftigungen betonen ...

Du kommst da schon irgendwie raus. Und in Zukunft bitte nur noch Kontakte suchen/auffrischen, die auch wirklich erwünscht sind ...
 
  • #19
Ich frage mich gerade wer fahrlässiger gehandelt hat. Deine Therapeutin die dir diesen Rat gegeben hat, oder du die diesen Rat blindlings nachgegangen ist.
Ist schon herb, andere Menschen nach 20 Jahren mit seinen eigenen Problemen voll zu laden oder diese als Versuchsobjekte zu benutzen.
M47
 
  • #20
Dann hätte ich diesen Kontakt einfach nicht angeschrieben - Du hast doch schon Deine schlechten Erfahrungen mit ihm gemacht...
Dann hättest du einfach stattdessen jemand anderen von früher angeschrieben oder einfach nur 4 statt 5...
Vielleicht war es aber auch so, dass Du Deine Chancen bei ihm noch mal austesten wolltest und ein bisschen Ego polieren, der Schuss ist nun nach hinten losgegangen, wie ich denke,
Selbst schuld.
Das frage ich mich auch? Der Grund könnte sein, weil dazwischen 20 Jahre liegen und in dieser Zeit können sich Menschen auch ändern und sie vermutlich hoffte - wie sie selbst Streep - es hätte sich von damals alles schon gelegt und wäre alles vergessen. Es hätte auch sein können, dass er sich tatsächlich geändert hätte und er die Vorfälle und seine Aktionen vergessen hätte und, dass er quasi reifer geworden ist.

@FS Ich verstehe auch nicht warum du ausgerechnet diesen Mann angeschrieben hattest, der ja damals schon so klettig war, außer es hat dir insgeheim trotzdem gefallen, dass er dich wollte? Was du jetzt tun kannst, ist ihm zu schreiben und schildern, dass du gehofft hast nach 20 Jahren hätte sich alles geändert und er selbst auch aber du hättest leider festgestellt, dass das gar nicht stimmt und dass dir das alles zu viel ist und du es nicht möchtest. Sag ihm auch, wenn er deinen Wunsch nicht respektiert, dass du dich gezwungen siehst, ihn zu blockieren.

Aber andere ältere Kontakte die in Sand verlaufen sind und wo ist keine solche Vorfälle gab, diese Kontakte nicht aktiv beendetest, kannst du trotzdem versuchen aus Neugierde auf zu beleben und zwar aus Neugierde was aus den Menschen geworden ist. Wenn es jemand darunter gibt den du möchtest dann wird es viel zu erzählen geben.
 
  • #21
Wechsel die Therapeutin.

Wenn ich Kontakt zu jmd nicht habe hat es in der Regel Gründe.

Man sieht hier dass Du instinktiv richtig lagst als Du den Kontakt auf Eis legtest.

Jetzt musst Du hält in den sauren Apfel beissen. Wenn du den Bekannten nicht verletzen willst so sag ihm doch, dein Partner sei eifersüchtig. So ne kleine Notlüge die die Gefühle des bekannten und seiner Frau schont....

Wenn du die brutal ehrliche Methode bevorzugt...so sag ihm, dass Du sein Verhalten Distanz los findest...

Möglichkeit Nummer drei: Du selbst meldest Dich garnicht u hoffst dass er aufgibt...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Ich bin trotzdem überrascht, auf was für Ideen Psychotherapeuten so kommen
Ich glaube nicht dass es eine Idee der Therapeutin war. Ich glaube nicht, dass im Rahmen einer Therapie geraten wird einen Mann , von dem man 20 Jahre nicht gehört hat, per fb anzuschreiben. Es ging ja um Stärkung der sozialen Kontakte. Man kann versuchen neue Kontakte zu knüpfen, man kann versuchen, eingeschlafene, ehemalige gute Kontakte aufzufrischen. Aber das?
 
  • #23
Ist mir auch schon mal vor ein paar Jahren passiert. Bei einem Klassentreffen habe ich mit einem ehemaligen Mitschüler, der zu Schulzeiten ein langweiliger Nerd war, die Telefonnummern ausgetauscht. Inzwischen war er verheiratet, Ingenieur, Doktortitel. Ich dachte, er hätte sich weiter entwickelt. Wir haben uns ein paar mal getroffen, aber er war so langweilig wie vor 20 Jahren. Nur Monologe und Gejammere wegen seiner unglücklichen Ehe. Er hat wohl auch ein Sprungbrett daraus gesucht. Hab es lange nicht geschafft, mich zu distanzieren. Hab es unbewusst vielleicht auch genossen umworben zu werden. Aber ich ging nicht darauf ein, zumal ich selbst in einer Beziehung war. Ich hab ihn beraten, wie er endlich aus seiner Ehe raus kommen könnte oder etwas in der Ehe verbessern. Er war der klassische "ja aber"- Typ und hatte kein Rückgrat ohne Warmwechseln die Ehe zu beenden. Irgendwann nervte er nur noch mit seiner Klettigkeit und Unsicherheit und ich bin nicht mehr ans Telefon gegangen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #24
Es ist furchaus nicht unüblich, dass man Frauen, welche während ihrer Beziehung/Ehe sämtliche Sozialkontakte verloren, rät zu einer Hanvoll alten Freunden Kontakt aufzunehmen.
Aber bitte doch nicht zu alten Verehrern, welche inzwischen selbst liiert sind.
Ich vermute mal liebe @Gast_mn,damit wolltest Du eine scheinbar sichere Bank nutzen und gleich noch etwas das Ego aufpolieren lassen.
Letzteres verhindert nun offenbar, dass Du es schaffst einen harten Schnitt zu machen.

Dabei ist es so einfach, blockiere ihn auf dem Handy, der Mail und sämtlichen Social Media Plattformen, nachdem Du ihm kurz und knapp schriebst, dass Du keinen Kontakt mehr zu ihm möchtest, weil Du wider Erwarten feststellen müsstest, dass er Dir noch immer so uusympathisch ist wie früher. Punkt.

Du kannst Dich nicht waschen ohne Dich nass zu machen.
 
  • #25
Einen Mann, der sich bei mir selbst eingeladen hat, hatte ich auch mal am Hacken. Ich war nicht in der Lage zu sagen "ich will deine Avancen nicht", denn er hatte die Selbsteinladung gleich damit verbunden, sich bei mir alles anzugucken, ob er hier leben könnte, und kam mir so, als wolle er nun eine Beziehung starten. Ich hatte den einige Jahre nicht gesehen und das war früher auch nie ein aufdringlicher Typ, aber irgendwas in seinem Leben musste passiert sein, dass er dachte, er ist jetzt auch mal dran, sich durchzusetzen in dem, was er will. Der hat mir immer ein schlechtes Gewissen gemacht, wenn er irgendwas vorschlug und ich "nein" sagte. Erstmal - denn nach seiner Reaktion darauf bin ich immer unsicher geworden, ich hätte ihn jetzt vielleicht gekränkt oder wäre unhöflich gewesen und dann hatte er doch den Fuß in der Tür. Ich könnte mir vorstellen, dass Du ein ähnliches Problem hast - Nicht in der Lage, eine Grenze zu ziehen, wenn Du jemanden damit vor den Kopf stoßen könntest oder der sogar beleidigt reagiert.

Dass er Deine Bilder kommentiert und Dich fragt, wie es Dir geht, ist übrigens nichts Übergriffiges. Ich hab ein bisschen den Eindruck, Du versteifst Dich auch in ein Problem. Wenn einer fragt, wie es mir geht, und ich will nicht antworten, würde ich seine Anfrage auch ignorieren, in größeren Abständen schreiben, einsilbig schreiben, nichts zurückfragen. Du bist nicht verpflichtet, ihm jeden Tag ehrlich zu antworten, auch wenn Du den Kontakt wieder angeleiert hast.

Du wirkst auf mich so, als bräuchtest Du in vielem eine Anleitung zum Leben. Du bist einsam, die Therapeutin gibt Dir einen Rat. Auch Räte muss man ja überprüfen und in vier Fällen war es vielleicht auch der richtige Rat, aber mit dem 5. hast Du Dir persönlichen Stress an Land gezogen.

Statt jetzt Verantwortung für den Mist zu übernehmen, hast Du die Idee, die Ehefrau einzuspannen, die sich auch fragen wird, was Du willst - erst meldest Du Dich, dann lädst Du ihn ein (ja, DU, Du hast es ja zugelassen, dass er bei Dir sitzt) usw..
Lerne, selbst Ideen zu haben gegen Deine Einsamkeit, gib das Denken und Entscheiden nicht mehr ab und lerne Grenzen zu setzen, würde ich sagen. Du willst nicht zu jemandem "böse" sein, der Deine Grenzen verletzt, aber genau das musst Du lernen. Ich würde zwar schon die Therapeutin fragen, was Du machen könntest, aber das nicht blind befolgen, sondern auch selbst sehen, ob sich das so umsetzen lässt. Ich weiß nicht wie gefährlich der Mann ist. Klingt so, als sei er nur klettig.
 
  • #26
Gutes Übungsobjekt. Wie kann sich denn jemand uneingeladen einladen? Wie kann dich jemand ständig kontaktieren ohne dass du es möchtest? Dich abgrenzen kannst du hier üben-und die Ehefrau bitte aus dem Spiel lassen, dass ist dien Job, für dich zu Sorgen.
 
  • #28
Nunja, du hast diesen Mann angeschrieben, weil du deine sozialen Kontakte stärken wolltest. Du wolltest ihn also benutzen.
Noch dazu einen Mann, der schon einmal hinter dir her war.
Was hast du denn gedacht, was er hinter dieser Kontaktaufnahme vermutet?
Offenbar geht er davon aus, dass er nun endlich irgendwelche Chancen bei dir hätte.

Ihn zu blockieren und zu löschen finde ich äußerst feige und unfair, auch wenn er eine klettige Nervensäge ist. Immerhin hast du den Kontakt initiiert.
Warum sagst du ihm nicht einfach die Wahrheit?
Es war ein soziales Experiment im Rahmen deiner Therapie, nur ein "Hallo-Sagen", und der derzeitige Kontakt mit seiner Frequenz und Intensität ist dir einfach zu viel und war nie gewollt.

Nimm dies als dein eigenes soziales Experiment und lerne, dich abzugrenzen.
 
  • #29
Interessant finde ich, FS, dass du die Verantwortung für die Kontaktaufnahme der Therapeutin zuschiebst. "Die hat gesagt, ich soll machen, da hab ich gemacht". Ich bezweifle, dass es ganz so war, die du uns hier schilderst. Es kann auch so gewesen sein, dass sie dich in deinem Wunsch bestärkt hat, deine Einsamkeit zu überwinden und dich ermutigt hat, die Kontakte zu beleben, von denen du dir noch etwas versprochen hast, denn vielen Menschen fällt es schwer, Kontakte zu pflegen, auch wenn sie es wollen. Es ist wie Abnehmen - man will es, nimmt es sich vor und futtert weiter Pommes vor dem Fernseher, anstatt sich einen Sportkurs zu suchen und sich eine sinnvolle Diät zu suchen . Da ist es dann Aufgabe der Therapie zu gucken, warum Wunsch und Wirklichkeit so klaffen.

Jetzt hat sie dir also vorgeschlagen, mal fünf Kontakte zu probieren und ihr guckt gemeinsam, was dabei rausgekommen ist. Was hier für uns schon an Ergebnissen deutlich wird:

- Du hattest dich damals zu recht getrennt und den Kontakt beendet. Deine Entscheidung von damals hat sich bestätigt.
- Du hast ein großes Problem, Grenzen zu setzen und zu sagen, entschuldige ich hab mich geirrt, ich dachte, wir gucken mal, ob wir heute wieder mehr miteinander anfangen können als damals, und für mich ist klar, es geht nicht. Stattdessen soll die Ehefrau für dich die Grenze setzen
- Du hast Schwierigkeiten, Fehlgriffe als deine anzusehen und die Verantwortung dafür zu übernehmen (die Therapeutin wars)
- Du bist evtl noch am Anfang der therapeutischen Beziehung, denn es sollte dir möglich und klar sein, dass du, wenn du Aufgaben dort bekommst, das Erlebte dort besprichst und damit weiter arbeitest. Mit anderen Worten, deine Bindung zur Therapeutin ist so schwach, dass du hier nachfragst, anstatt sie zu fragen. Traust du dich nicht, vor ihr Schwäche zu zeigen? Zu zeigen, dass du jetzt Geister gerufen hast, die du nicht wolltest? Diese zu bändigen - dafür ist sie da.
- Oder dient der Post hier nachzufragen, ob deine Zweifel an der Therapeutin berechtigt sind? Da würde ich raten: höre auf dein Gefühl und versuche es in der Therapie zu benennen.

Wenn die Aufgabe tatsächlich lautete, 5 Kontakte wiederzubeleben fände ich persönlich das nicht gut, denn das scheint mir eine willkürliche Zahl zu sein. "Aufgaben" zu bekommen ist auch so fremdbestimmt, es geht doch gerade darum, autonom zu werden und sich nicht alles sagen zu lassen. Aber wie gesagt, wir waren - wie immer - nicht dabei, es fehlt die Sicht der Therapeutin und die bekommst du am besten, wenn du mit ihr redest.
 
  • #30
ich finde das Ganze nun auch keine totale Katastrophe. Ok, du hast ihn angesprochen, er springt voll darauf an mehr als dir lieb ist, also hau die Bremse rein und sag du wolltest nur mal hallo sagen, bist jetzt aber glücklich liiert. Einstellungen so ändern, dass er deine News nicht mehr sehen kann und richte ihm Grüße an die Ehefrau aus. Und üben Grenzen zu setzen. Und das ganz in deiner Therapie besprechen. Es gibt Schlimmeres. Und wir alle machen auch mal einen Fehler. Wichtig ist jetzt zu handeln und nicht in der Passivität und Selbstverurteilung hängen zu bleiben. Und du weisst nun auch dass dieser alte Freund immer noch der alte ist und nicht zu dir passt.
 
Top