Such Dir mal Erfolge im privaten Bereich, z. B. Laufen oder wie bei mir Gymnastik. Aber ich denke auch, daß das Leben verschiedene Bereiche hat, also etwa Arbeit, Freunde, Familie, Kinder, soziale Kontakte, Gesundheit ...
Das Ziel muß sein, in allen Bereichen voran zu kommen. Wenn Du Dich auf einen Bereich konzentrierst, erwischt es Dich im anderen irgenwann um so mehr, weil Du da keinen Puffer / kein Selbstbewußtsein hat.
Wenn Du viel im Job arbeitest, bist dort sehr ehrgeizig und wer im job ehrgeizig ist, ist das auch im privaten Bereich. Und wer ehrgeizig ist, schaut oft (zusehr) auf die Dinge, die nicht gut laufen.
Ich würde mir überlegen, ob es dauerhaft Sinn macht, wenn Du in diesem Beruf verbleibst. Was bringt es Dir, wenn Du mehr Kohle verdienst und Dich sonst aufarbeitest .
Du schreibst es selbst daß Du Dich nicht auf die Dinge konzentrierst, die gut laufen, sondern die schlechten Dinge etwas mehr im Auge hast. Ich sehe eben im Mogenmagazin die Frage einer Depression und Du klingst etwas danach, auch wenn kein Grund besteht.
Es ist normal, single zu sein und es ist normal, erfolglos bei der Partnersuche zu sein und wenn Du bei der Partnersuche auf die Schnauze fliegst ist es besser, gar nichts zu tun. Es ist auch besser, keine Beziehung zu haben, als eine Beziehung mit dem Falschen, also einer Beziehung, deren erster Kompromiß das Eingehen der Beziehung selbst war.
Du hoffst, einen Mann zu finden, Du hoffst nach Ausgeglichenheit. Mit Deinem Begehren machst Dich abhängig von der Anerkennung durch andere und wenn Du das bist, bist bei Ausbleiben der Anerkennung stets unglücklich.
Deswegen schaue auf Dich alleine, wie kannst Du außerhalb des Berufs Erfolge haben und der Rest ergibt sich, weil Du dann auch stärker bist, einen Partner zu suchen und Absagen hinzunehmen.
7E2176FE - m, 39