• #1

Wie wirkt auf euch ein Mann, der in fast jedem Satz seine Kids erwähnt?

Wie wirkt auf euch ein Mann, der in fast jedem Satz seine Kids erwähnt? So nach dem Motto, am wichtigsten sind mir meine zuckersüssen, superklugen, bildschönen Prinzessinnen....oder...ich kann nicht ohne meine besten, liebevollen zwei Girls usw. Ich suche ja einen Mann, aber viele Männer sehen sich nur als Väter, was mich jetzt nicht so wirklich anmacht...und vielleicht liege ich falsch, aber bei Prinzessinnen denke ich sofort an zwei verzogene kleine Gören... also wirklich so gar nichts von dem was ich suche... Gibt es auch noch Männer die eine Beziehung suchen?
 
  • #2
Wirkt auf mich merkwürdig. Man liebt seine Kinder, keine Frage. Aber sie bei Dates so voranzustellen, kommt bei mir wie Idealisierung an - und das kann ungesund sein. Ich wäre zumindest vorsichtig.
 
  • #3
Gerade Väter von Töchtern habe ich als sehr in den Himmel hebend wahrgenommen.
Kann erfahrungsgemäß auf Dauer nerven, einfach weil die Töchter oft keine normale Kinderrolle einnehmen, Kinder an erster Stelle, wenn es brennt, sowieso, alles normal.
Aber wenn Töchterchen zum Essen gehen bereit steht, Papa überschwänglich ihr Outfit lobt...du selbst stehst daneben und denkst nur: und ich? Hallo? Hab mich in Schale geschmissen, DAS sieht er nicht.
Bereite dich schon mal darauf vor....
 
  • #4
Da musste ich ja jetzt fast laut loslachen, liebe FS!
Während meiner Singlezeit habe ich ganz schnell gelernt, die Finger von Männern zu lassen, die entweder noch sehr kleine Kinder haben oder Töchter.
Klar sind die Kinder den Vätern wichtig und so soll es ja auch sein - nur glaube ich, dass diese Männer keine Partnerin suchen, sondern entweder einen Mutterersatz oder eine nette Abwechslung vom "harten" Wochenenddaddy-Job.
Gerade diese Männer finden natürlich kinderlosen Frauen perfekt - weil wir maximal flexibel sind.
Nach zwei Kennenlernversuchen mit solchen Männern, hatte ich dann für mich entschieden, dass ich um diese Konstellationen einen weiten Bogen mache.
Aber Kopf hoch - es gibt noch genügend Männer, die eine Beziehung wirklich wollen und wo die Lebensumstände auch zu dir passen.
 
  • #5
Ich habe so einen Bekannten, der mir in einer Tour von seinen Söhnen vorschwärmt.
Er zeigt mir laufend Bilder und eigentlich dreht sich alles nur um sie. Mich nervt das manchmal auch, denn ich kenne seine Kinder überhaupt nicht und habe sonst auch wenig Bezug zu Kindern. Er kann wiederum nicht verstehen, dass ich keine will, derweil er am liebsten noch fünf weitere hätte.
Tja, was ich davon halte? Ich denke, da hats wenig Passung (in meinem Fall) denn die Kinder gehen immer vor (was ja eigentlich richtig und schön ist), aber wenn du selbst keine hast oder willst, dann stehst du halt immer hinten an.
 
  • #6
Ich halte es für eine ungesunde Fixierung. Auch ein Vater sollte noch einen etwas breiteren Horizont im Kopf haben als nur seine Kinder - meiner hatte ihn.

Keine Frage - wenn das Kind zur Tanzstunde muss dann fährt Vati hin ebenso wenn es krank ist und er oft anfragt, in die Apotheke rennt etc.

Aber permanent von den eigenen Kids (besonders Girls) zu schwärmen finde ich maximal schräg & narzisstisch.
 
  • #7
@Ella80
Ich habe beim Dating zwei solcher Exemplare getroffen. Es war extrem! Beim ersten Date ging es so: "Victoria hat eine XY Allergie.", "Victoria will in München studieren" "Victoria will zu mir ziehen" etc. Am laufenden Band. Es war maßlos übertrieben. Es stellte sich schnell heraus, dass beide Väter Wochenend Papas waren oder sogar nur gelegentlich die Mädchen zu Besuch hatten. Beide Väter hatten Krach mit den Exen und Müttern der Kinder. Und ja, ich hatte auch den Eindruck, dass ich als Kinderlose gesucht wurde und als Kindermädchen und Hausfrau klar Schiff machen sollte. Aber bitte kein eigenes nervendes Kind miteinbringen sollte. Ich sah mich schon beim Kinderzimmerputzen vor jedem zweiten Wochenende und Frühstück machen für eine Familie. Nein, irgendwie passte das nicht zu mir und meinem Lebensabschnitt. Mein Eindruck war, dass es reell sehr wenig Kontakt zwischen Vater und Tochter gab. Es wurde eine heile Familie Welt vorgespielt.
 
  • #8
Ich suche ja einen Mann, aber viele Männer sehen sich nur als Väter, was mich jetzt nicht so wirklich anmacht...und vielleicht liege ich falsch, aber bei Prinzessinnen denke ich sofort an zwei verzogene kleine Gören... also wirklich so gar nichts von dem was ich suche... Gibt es auch noch Männer die eine Beziehung suchen?
Ich stimme deinen gesamten Beitrag zu sehr viele Männer mit Kindern sind so, ich würde als Frau ein solcher Mann nicht nehmen!! Natürlich gibt es Männer die eine Beziehung suchen, sei und bleibe skeptisch und kritisch!
 
  • #9
Wie wirkt auf euch ein Mann, der in fast jedem Satz seine Kids erwähnt?
Bei einem Date?
Schwer zu beurteilen, wenn man nicht selbst dabei war.
Bei einem Date sollte dann doch die Frau im Fokus stehen. Wenn dann permanent die Kinder erwähnt werden, will der Mann vielleicht damit beeindrucken? Es könnte auch sein, dass das schlicht seine Lebensrealität ist. Wenn man Kinder hat, dreht sich eben auch sehr viel um die Kinder. Oft wechselt auch der Freundeskreis hin zu Pärchen mit Kindern. Die Gespräche drehen sich um die Kinder usw...
Dann kann es natürlich passieren, dass sich dieser Fokus in Dates hineinwirkt.
Es kann ja sein, dass du nicht nach so einem Mann suchst. Musst du ja auch nicht. Ich finde du klingst dabei sogar etwas aggressiv mit "verzogene Gören". Also Date doch einfach gleich kinderlose Männer.
Die sind jedoch auch nicht mehr Mann, als Väter.
 
  • #10
Danke für eure Antworten. So ein Mann passt wohl auch nicht in mein Leben. Ich habe mir etwas aufgebaut, muss im Job noch immer Gas geben, möchte die freie Zeit und mein Leben daher geniessen. Fremde, im schlimmsten Fall verzogene oder verwöhnte Kinder, gehören nicht zu meiner Vorstellung eines glücklichen Lebens..Der Mann der mir schrieb, verbringt dazu jedes Wochenende mit den Kindern (ob er wirklich geschieden ist?! Not sure..). Gerade an den Wochenenden hat man ja Zeit für den Partner. Unter der Woche ist man doch sowieso im Hamsterrad und es bleibt nur wenig Freizeit. Ich muss in Zukunft wirklich konsequenter blocken.
Liebe Grüsse
 
  • #11
Bei Dates habe ich Fragen nach (meinen) Kindern korrekt und so ausführlich wie gewünscht beantwortet.

In Beziehungsanbahnungen habe ich insbesondere dann von meiner Tochter berichtet wenn es um Terminplanung ging oder gefragt wurde was ich so in der letzten Woche gemacht habe.

In meiner Beziehung habe ich mehrfach mit meiner Tochter und meiner Freundin zu dritt verabredet. Am 1. Weihnachtstag war zusätzlich der Freund meiner Tochter dabei. Vorab wurde ich von meiner Tochter und meiner Freundin gefragt was ein angemessenes Weihnachtsgeschenk füreinander ist.

Meine Tochter und mein verstorbener Sohn sind immer ein Thema wenn es es situativ angemessen und thematisch stimmig ist. Mal mehr, mal weniger.

In ersten Dates würde ich dazu wie gesagt mehr Fragen beantworten statt allzuviel zu erzählen.
 
  • #12
Wirkt komisch. Entweder hat er ein schlechtes Gewissen, dass die Beziehung beendet ist und er sich nicht dauerhaft um die Kinder kümmern kann, oder da läuft gerade was Merkwürdiges ab in Richtung "'Frauen' gegeneinander ausspielen".

.und vielleicht liege ich falsch, aber bei Prinzessinnen denke ich sofort an zwei verzogene kleine Gören
Na die können doch aber gar nichts für den Film, den er schiebt. Und das klingt schon ein bisschen so, als wär das Eifersuchtsspielchen schon im Gange. Du hast angebissen und der Samen des Wetteiferns um den Mann und seine Gunst ist gesetzt.

Ich suche ja einen Mann, aber viele Männer sehen sich nur als Väter
Also das Wort "Vater" finde ich hier zu positiv gewählt. Der spielt die sicher auch gegeneinander aus, wenn er schon bei Dir so anfängt. Das klingt für mich nach Narzissmus (ja ich weiß, das Ich-kann-es-nicht-mehr-hören-Wort, aber ich kann es nur so sehen). Er braucht, dass seine Partnerin sich grämt, weil er seine "anderen Mädchen" so in den Himmel hebt. Dann kann sie um seine Aufmerksamkeit kämpfen. Wie auch die beiden Mädchen das tun werden, weil sie den lieben Papa nicht durchschauen können.

Das ist eine Masche, um Frauen zum Konkurrieren zu bringen, denke ich, was bei ihnen maximale Dankbarkeit für geschenkte Aufmerksamkeit erzeugt. Oder eben doch einfach nur das schlechte Gewissen, dass er nicht dauerhaft bei ihnen ist. Deswegen wird immer und überall von den Göttinnen erzählt.
 
  • #13
@void - gut erklärt mit dem Frauen-Gegeneinander-Spielen. Dieses Gefühl hatte ich auch, vor allem wenn die Tochter kein Teenie mehr ist. War bloß eine Masche.

Sobald man kein Paar mehr ist aber noch im Kontakt wurde dann über die (mittlerweile ältere) Tochter hergezogen wie schwierig sie sei, und dass sie auf ihn nicht mehr höre etc. Nix mehr mit Prinzessin.

Da sind mir die Schuppen von den Augen gefallen als ich das hörte - typisch eiskalter Narzisst eben.
 
  • #14
Als völlig unabhängiger Typ wäre für mich ein Vati nie in engere Wahl gekommen, selbst bei einem Aussehen wie George Clooney in besten Jahren.
Logisch gehen die Kids vor, bei Frauen umgekehrt. Nervig wird es allerdings, wenn die Kids erwachsen sind und womöglich selbst schon Eltern und immernoch Vati und Mutti täglich in Beschlag nehmen. Zumal man als Partnerin eines Vatis zwangsweise mit den Kids klar kommen muss und dieses "muss" wäre nie mein Ding gewesen. Kinder merken schnell Schmeichelei und Anbiederei und gehen auf Konfrontation. Gegen die leibliche Mutter kann Frau schwer konkurrieren. Ich habe mir so etwas nie angetan. Entweder ist ein Mann genauso unabhängig wie ich oder eben nicht. Gegensätze ziehen sich meiner Meinung nach eben nicht an - es zermürbt einen mit der Zeit.
 
  • #15
Dann kann sie um seine Aufmerksamkeit kämpfen. Wie auch die beiden Mädchen das tun werden, weil sie den lieben Papa nicht durchschauen können.

Gut formuliert. Ja genau so hab ich das in meiner Kindheit erlebt, Vaters Frau 23 Jahre jünger als er, ich hatte mehr eine Schwester als Mutter und es ging immer um die Gunst des Vaters und er hats auch ausgespielt, nicht gut für die Tochter, die bewegt sich noch immer, 40 Jahre später in Dreiecksbeziehungen und kämpft um die Gunst des Mannes. Wenn es nur aufhören könnt...

Liebe Fs, du spürst das schon richtig, da ist kein Platz für eine neue Frau, eventuell für eine Ae wenn sie sich das antun möchte...
 
  • #16
Also für mich haben Leute die sich mehrfach so übertrieben ausdrücken, grundsätzlich ein Rad ab.

Das gibt es aber bei beiden Geschlechtern und auch bei Nichtgetrennten.
Es kommen Erinnerungen an Mütter in Krabbelgruppen, Väter beim Fussball und etliche Elternabende...brr.
Alles permanent die tollsten, klügsten...brech!

Klar liebt man die und erzählt auch was, vorallem wenn was schönes passiert ist ( lässt in der Pubertät nach)...aber beim ersten Date solche "Dramen"...ne.


Ob man allgemein eine Frau oder einen Mann mit Kindern kennenlernt möchte ist eine Grundsatzfrage
Männer die sich für eine AE entscheiden, wissen das die Kinder oft bis immer dabei sind.
Frauen machen oft den Fehler zu denken...och ist ja nur 2x im Monat.
 
  • #17
Nun ja.... Es gibt Muttis, die denken sie hätten den nächsten Gott geboren... Und scheinbar auch Väter. Ich kenne einen AE, der gefühlt alles nach dem Sohne richtet (Kitaalter) und MEGA unflexibel ist. Klar ich bin selbst AE, aber ich isoliere mich nicht mit Kind und bin kaum schwer zu sehen, heisst ich gehe raus mit Kind, habe Besuch, gehe mit Kind einkaufen, Urlaub usw und höre dann von ihm: ich bestelle online im Supermarkt, er könne dem kind ja nicht zumuten einkaufen zu gehen, da hätte es, wortwörtlich, keinen Bock drauf. Wenn das Kind U bahn fahren will wird U bahn gefahren und wenn es Auto fahren will wird Auto gefahren usw und das erzählt er jedes Mal. Genau wie er jedes Mal erwähnt wie teuer alles war, letztens erst Weihnachten... Was interessiert es mich ob er 100te Taler für den Jungen ausgibt? Vor allem, wozu? Was hat der kleine davon? Zumal es oft nach maßloser Übertreibung klingt und ich mich ernsthaft frage, was soll das!? Was will man damit bezwecken, wenn man ständig und jedes mal betont, das das Kind IMMER Vorrang hat und sowieso keiner so wichtig ist wie das Kind und das er alles macht usw. Ich liebe mein Kind ebenso und das ohne mehrere 100 Euro für Geschenke. Und alltägliches wie einkaufen, da muss der kleine durch, genau wie er lernen muss sich woanders zu benehmen usw.
Also Fakt ist, so jmd käme als Partner nicht in Frage für mich...
Lg w, 33
 
  • #18
"Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über." ... andere kreisen nur um sich selbst, reden nur vom Job oder vom Sport ..
Kann beliebig ergänzt werden.

Natürlich ist es schräg, wenn Mann bei einem Date nur von seinen Kindern spricht. Beim Date sollte es doch vorwiegend um das Gegenüber gehen. Wozu datet er dann?

Wenn man es positiv sehen will, schützt dich so eine Haltung von einem Patchwork-Murks. Liest man ja hier immer wieder, das es nur selten funktioniert.
Wenn man es negativ sehen will, bleiben heutzutage die meisten - trotz gutem Job und Einsatz im Berufsleben - oft irgendwie Kind. Wollen immer im Mittelpunkt stehen, keine Verantwortung übernehmen ... da stört ein tatsächliches Kind natürlich sehr.
 
  • #19
Hmmm, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich dazu stehen soll.

Ich kenne ja so einige Väter. Ob nun mit Partnerin, Vollzeit-Daddys oder WE-Väter. Ist alles dabei. Und Töchter sind in den meisten Fällen die "Prinzessinnen", denn Väter sind oft ganz vernarrt und auch sehr stolz auf ihre Mädels.
Ich persönlich finde das eigentlich immer sehr rührend.

Ein guter Bekannter erzählt mir sehr oft von seiner Kleinen (die mittlerweile schon 20 ist). Ob ich diese Lobeshymnen beim Daten hören wollte, weiß ich nicht. Käme halt auf die Dosierung an.

Aber merke: Mädels werden von Papa immer verwöhnt. Oder zumindest in den meisten Fällen.
 
  • #20
Gegeneinander ausspielen, Konkurrenzdruck erzeugen - o weia. Wenn man das hier liest und das wahr sein könnte - puh, mit solchen Leuten wollte ich nichts zu tun haben.

Eine weitere Möglichkeit, warum Väter ihre Mädchen so demonstrativ in den Himmel heben, könnte vielleicht sein, der Frau klarzumachen, dass sie nie die Nummer 1 in seinem Leben sein kann. Dass die Kinder grundsätzlich vorgehen. Dass sie da mal gleich Bescheid weiß ...

So oder so. Neue Leute kennenzulernen kann anstrengend und sogar nervenaufreibend sein. Manchmal bewundere ich euch, die ihr es trotzdem immer wieder versucht.
 
  • #21
Ok, ich habe ja auch immer geschmunzelt, wenn mein Bruder seine beiden Mädels mal wieder verwöhnt hat. Ok, ich bin der Onkel, da ist es was anderes ..... und passiert ja nicht täglich.
Und nun habe ich ja ein "Töchterchen" bekommen - zwar schon erwachsen, aber was solls. Ginge es nach ihrem Opa und mir, hätte die Kleine kaum noch Wünsche offen. V bremst da ein wenig - zu Recht, wenn man überlegt, dass ein junger Mensch ja noch selber aufbauen sollte. V und ihre Schwester wurden und werden allerdings auch ziemlich verwöhnt .....
Vielleicht ist das einfach in uns Männern verankert - die Mädels werden verwöhnt, die Jungs gefordert.
 
  • #22
Der Mann hätte gar keine Chance, auf mich einzuwirken. Ich möchte nämlich gar kein längeres Gespräch mit Männern mit Kindern führen und eigentlich auch nie Gespräche über die Interessen der Männer, weil ich Männerinteressen - sorry - hochlangweilig finde. Ich kann mich einfach für nichts interessieren, was Männer mögen... Autos, Fussball, Sport, Filme, diverse Musik mit schönen Sängerinnen.
Das ist alles soooo langweilig, wie ein Mann Nagel-Design und Make-up-Foundation langweilig findet.
Meistens war es so, dass der Mann in Beziehungen sein Hauptengangement von sich aus brachte und sich für mich interessierte und dann auch mit mir mitgezogen ist, weil sein Leben nur aus Sofa und Fernsehen bestand und ich ihn bereicherte.

Wenn ein Mann was von mir wollte, habe ich es so gestaltet, dass er mich ausfragt und sich über meine Interessen erkundigt. Außerdem hat sich das Gespräch im Ping-Pong gestaltet. Jemand erzählt und ich oder er hakt nach und stellt eine Frage zurück. Wenn ein Thema triggert, wird da nicht weiter drüber diskutiert. Ist zwar auch scheiße, weil ich über alles mit einem Partner reden können möchte und das ist auch der Grund, warum Beziehungen bei mir auseinander gingen.

Ich finde das, was der Herr da tut, nicht schlimm. Er vermittelt dir, was ihm am wichtigsten ist in einer Beziehung - seine Kinder. Und er ist sehr offen. Möchtest du, dass er sich verstellt und verleugnet? Warum verleugnest du dich und sagst nicht ehrlich, was dir wichtig ist und dass er dich damit nervt? Stattdessen gibst du dich einem falschen Gespräch hin und bist unauthentisch.

Ich finde, du solltst viel unbefangener werden und eben auch vieeeel häufiger über das reden, was DIR so wichtig ist! Dann erübrigt sich die Frage, was man von solchen Männern hält.
 
  • #23
Ein Mann, der über seine Kinder labert, sitzt der falschen Frau gegenüber. Die Richtige versucht er zu jagen und DANN für die Kids zu gewinnen.
Frauen wählen, nicht Männer.
 
  • #24
Getrennte Eltern, insbesondere Väter, haben häufig "Angst" davor, dass ihr Kind keinen Bock mehr auf den Vater hat, sobald er eine neue Freundin hat.
Oder, dass die Ex ihm dann das Leben schwer macht, sprich: die Kinder subtil gegen den Vater / die neue Freundin aufhetzt, oder einfach Stress macht.

Kinder getrennter Eltern haben ja diese Macht, die Kinder nichtgetrennter Eltern nicht haben, zu sagen: Zu dir komme ich nicht mehr! Diese Kinder haben die Macht, ihre Eltern gegeneinander auszuspielen, um eigenen Vorteil daraus zu ziehen, z.B. alles zu bekommen, was sie wollen, materiell, Aufmerksamkeit. Und davon machen sie durchaus Gebrauch.

Meiner Erfahrung nach sind getrennte Väter deshalb ständig damit beschäftigt, es ihren Kindern recht zu machen. Als neue Freundin steht man da hinten an.
Das wird erst ein bisschen entspannter, wenn die Kinder volljährig sind bzw. selbst einen Partner haben und ihr eigenes Leben haben.


w54
 
Top