• #1

Wie würde Ihr auf eine ruppige Nachfrage reagieren?

Die Dame hat mir am Montag Abend geantwortet, ich habe ihre Mail dann am Dienstag Mittag gelesen, am Samstag Nachmittag (heute) bekomme ich von ihr die Mail: "Antwort bekomme ich dann wohl nicht? die [Name]" Ich habe daraufhin der Dame abgesagt. Fand sie etwas zu ungeduldig und den Ton etwas zu ruppig. Bin ich zu empfindlich, ist sie zu ungeduldig?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz ehrlich: Eine e-Mail-Antwort erwarte ich spätestens nach 2 - 3 Tagen. Ich finde, selbst wenn man keine Zeit hat, ist eine kurze Reaktion im Sinne von "Hab mich gefreut, gerade keine Zeit, melde mich am Wochenende" doch nicht zu viel, oder? Eine "ruppige" Nachfrage ist zwar nicht gerechtfertigt, aber höflich finde ich deine Reaktionszeit auch nicht gerade...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke, viele hier gehen mit einigem Enthusiasmus auf Partnersuche, schreiben mögliche Kandidaten an, bekommen teilweise keine Antwort, sind enttäuscht und reagieren dann etwas empfindlich, wenn nicht gleich eine Antwort kommt. Das wird als mangelndes Interesse ausgelegt. Ich finde die Reaktion der Dame zwar ein bisschen unglücklich, aber irgendwie auch verständlich. Sie hat sich vielleicht schon öfters Mühe gegeben und wenig Resonanz erfahren.

Auf der anderen Seite wenn es nun mal deine Art ist, nicht so schnell zu reagieren, sondern dir erst Zeit zu nehmen, ist dies auch nicht falsch. Du bist du und sollst so handeln können, wie es zu dir passt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, du hast Recht!
Manche verstehen einfach nicht, dass man sich im Leben auch noch um etwas anders als um
die Partnersuche kümmern muss und nicht Tag und Nacht online ist.
w38
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde zurückfragen: Hast du es eilig? Läuft dein ElitePartner Account bald ab?
Und dann Löschen.

Ich würde mich auch nicht von jemanden gängeln lassen, den ich noch nicht mal kenne ...

Für die Dame scheiden alle Partner aus, die jemals 5 Tage ohne Internetzugang Urlaub machen **doppelbreitgrins**

Gruß
Mary w/47
 
G

Gast

Gast
  • #6
Worauf hast Du denn die vergangenen Tage gewartet?Ich mag Menschen auch nicht, die sich eine Woche Zeit lassen, um dann zwei Sätze zu formulieren.Meistens sind die im Leben dann auch so langsam.Allerdings hätte ich nicht mehr nachgefragt.
Ich stimme Dir aber zu, dass der Satz wirklich etwas ruppig ist.
 
  • #7
Auf #5 würde ich mit #3 antworten. Ich wollte eigentlich positiv reagieren, die Frau hatte witzig und nett geschrieben, d.h. ich wollte individuell antworten, und das dauert nun mal. Allerdings hat #1 Recht, dass ich eine "Zwischennachricht" hätte schicken können, eine gute Anregung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Jeder Mensch, ob arm oder reich, hat 24 Stunden am Tag Zeit. Wofür er die einsetzt sagt viel aus über die Dinge, die ihm wichtig sind. "Keine Zeit" ist also ein Grund, aber keine Entschuldigung. Wer wichtigeres zu tun hat, als sich um die Partnersuche zu kümmern, zeigt, wieviel ihm der Partner wert ist. Er mag ja jemanden finden, der eine ähnliche Einstellung hat, aber im vorliegenden Fall hat es wohl einfach nicht "gepasst".
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich stimme @7 zu. Wenn mir etwas wichtig ist, habe ich sofort Zeit. Bei allem Verständnis für Vielbeschäftigte, bin ich übrigens auch, erledige ich alle Mails, ob privat oder dienstlich jeden Tag, wenn es auch sehr spät wird.Hier bei EP wundern sich die Herren immer, dass so schnell eine Antwort kommt.Ich muss aber immer davon ausgehen, dass der andere wartet.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@#7: diesem Argument stimme ich absolut nicht zu. Wenn ich jemanden noch nicht kenne, muss ich nicht 24 Stunden in Alarmbereitschaft stehen. Was #1 vorgeschlagen hat, nämlich eine kurze Notiz, dass man gerade beschäftigt ist, ist eine echte Option. Aber gerade Anfangskontakte nimmt man zwar ernst, aber man darf trotzdem die Prioritäten beliebig setzen. Ich kann meine Aufmerksamkeit nicht zu 100% der Partnersuche widmen, auch wenn es mir wichtig ist. Wenn sich etwas Ernsthaftes entwickelt, dann ist das etwas anderes, dann bin ich auch bereit, mehr zu geben. Aber ein Email ist ein Email und dann möchte ich ohne Druck antworten. Wenn ich jemanden auf einer Party kennenlerne, der mir sympathisch ist, möchte ich nicht den Druck verspüren, innert 24 Stunden anzurufen, sonst ist man out.

Ich hatte mal die witzige Situation, dass ich jemanden hier kennenlernte und als beide bereit waren für ein Date, lag es an mir, ihn anzurufen. Es war einer dieser extrem seltenen Wochen, in der ich komplett ausgebucht war. Ausserdem war mir nicht bewusst, dass diese Person aus Prinzip keine SMS las. Anyway, er war sauer, dass ich mich nicht meldete und verabschiedete sich. Am Ende der Woche rief ich ihn an und wir diskutierten die ganze Sache. Sein Argument war, dass er keine Frau sucht, die keine Zeit hat. Nun wir trafen uns, fanden uns sympathisch, es entwickelte sich mehr und nach knapp zwei Jahren trennten wir uns wieder. Die Vorstellungen betreffend Partnerschaft waren zu verschieden. Vielleicht ist es eben doch so, dass die ersten Anzeichen von mangelnder Kompatibilität doch nicht trügen. Insofern bin ich nach wie vor der Meinung, dass man sich selber treu sein soll und wenn es passt, dann passt es.

Wenn die Dame keine Geduld hat, so what. Ausserdem kann man auch höflich nachfragen und muss nicht gleich einen auf beleidigt machen. Vergiss es, wahrscheinlich hat es ohnehin nicht gepasst.
 
B

Berliner30

Gast
  • #11
Er/Sie ist halt von den vielen Schweigern im Netz genervt und hatte vielleicht einen nicht so guten Tag, schaut euch an und entscheidet dann weiter. Wenn er/sie immer so ist, dann lass es sein, sonst lohnt ein persönlicher Blick durchaus.
 
P

Persona grata

Gast
  • #12
Ich hatte auch immer einen 12 - 14 Std.-Tag und weiß sehr wohl, was Arbeitsüberlastung bedeutet. Wenn ich aber an einer Partnerschaft interessiert bin, sollte die Zeit für 2 bis 3 Sätze einer e-mail doch wohl da sein. Selbst, wenn ich in Urlaub fahre, kann ich doch kurz schreiben, ...."bin in den nächsten 14 Tagen nicht vor Ort, melde mich dann aber sofort. Versprochen". Dann weiß doch jede/r, woran er/ sie ist. Allerdings läuft man dann Gefahr, dass ich bei der/ dem Anderen ein anderer Kontakt ergibt. Aber so ist es halt: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.....
 
G

Gast

Gast
  • #13
Zur Frage kann ich auch nur sagen, dass Leute auf Partnersuche einfach sensibel sind. Eine kurze Antwort mit dem Hinweis, dass man unter Druck stehe, ist weitaus höflicher als sich fast eine Woche gar nicht zu melden. Mir würde diese Interesse signalisieren und ich warte dann gerne bzw. hoffe, dass der Kontakt weiter geht. Wenn meine Kontaktpartner sich "ewig" nicht melden, denke ich schon, dass einfach kein Interesse besteht und auch ich reagiere ab und zu ruppig darauf, denn gerade hier ist man ja nicht allein tätig sondern hat ja Ansprechpartner, die man von sich überzeugen möchte. Dazu gehört für mich einfach der gute Ton und die Info - könnte es weitergehen oder ist eh kein Interesse vorhanden. Deswegen finde ich es auch wirklich höflicher, eine Absage zu schicken statt den Kontaktpartner ewig eingeloggt sehen zu müssen und keine Anwort zu bekommen. Dazu muss ich wiederholt mit Bedauern hier bemerken, dass Leut Anfragen senden und sich nach der ersten Antwort nie wieder rühren. Ich finde das einfach feig, sich nicht zu melden und reagiere auch je nach Laune schon mal ziemlich ruppig. So ein Verhalten hat für mich nichts mit dem rücksichtsvollen Umgang mit möglichen Partner/innen zu tun sondern einfach mit dem Abhaken einer Liste und Eigenschaften und der damit erfolgenden Ablehnung ohne Rücksicht auf den Gesprächspartner, der auf eine Reaktion wartet.

Aber natürlich bin ich auch der Meinung, dass es bei solch unterschiedlichen Ansichten möglicherweise wirklich einfach nicht gepasst hat - leider, nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo Klaus,
1. wenn sie dir gefallen hätte - falls das Foto freigeschaltet war - hättest du dich sofort gemeldet.
2. Denke daran, man sieht wann du das letzte Mal aktiv warst!
3. Sie hat euch beiden einfach nur Zeit erspart. Sie ist eher taff und du kannst nicht damit umgehen.
4. Ihre Nachricht gleich als "ruppig" zu bewerten und sofort eine Absage zu schicken bestätigt meinen ersten und dritten Punkt. Vielleicht hast du zu empfindlich reagiert obwohl du selber angreifbar bist...

Grüßle
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich persönlich finde die wahre Unverschämtheit lauert im "Lesen- und- Nicht-beantworten"-ich habe null Problem damit wenn die Antwort länger dauert aber wenn die e-mail gelesen und erst 5 Tage später beantwortet wird ist das unverschämt!!Zum Lesen reicht die Zeit, aber nicht zum Antworten???Total respektlos!!Ich habe auch einen sehr netten Kontakt mit einem vielbeschäftigten Mann aber er hat Anstand-er hat mich nämlich gleich am Anfang aufgeklärt und sich im Vorfeld entschuldigt weil er momentan sehr viel zu tun hat!Das nenne ich Benehmen!Schneide Dir eine Scheibe ab,lieber Fragesteller und restlichen Wichtigtuer hier.PS:Ich persönlich schicke nach zwei Tagen gelesen-und-nicht- beantwortet sofort eine Absage.Die Dame war meiner Meinung nach viel zu geduldig mit Dir!
w,25
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde auch, dass es wohl nicht zuviel verlangt wäre, wenn man sich zwischendurch mal nur für ein paar Zeilen meldet und sagt, wenn man nicht erreichbar ist. Man macht sich doch seine Sorgen und Gedanken und fällt dann womöglich nur zur Last, wenn man dann gutgemeinte häufigere Mails schickt... Und dann den Kontaktpartner auch noch aktiv zu sehen, wirkt dann schon eher nach Interesselosigkeit bzw Ablehnung. Und wer möchte das schon gerne?
 
  • #17
Wer ernsthaft interessiert ist. antwortet nach 1-3 Tagen. Alles andere empfinde ich als frech. Niemand hat Lust auf Antworten zu warten, wenn er schon sehen kann, dass die Mail gelesen wurde. Ich verstehe die Langweiler nicht und habe Null Verständnis dafür.
 
  • #18
Erstens finde ich die Antwort der Dame gar nicht so furchtbar ruppig. Die Nachfrage an sich lässt aber auf Unerfahrenheit ihrerseits mit diesem Medium schließen. Ich zum Beispiel habe das in meiner Anfangszeit auch ein paar Mal gemacht, mir das dann aber sehr schnell abgeschminkt. Im Grund handelt es sich ja um eine Maßregelung.

Zweitens schließe ich mich den Meinungen der meisten Beiträge hier an, dass man eine kurze Zwischennachricht schreiben sollte, um eine unangenehme Situation wie jetzt von vornherein zu vermeiden. Selbst eine solche Zwischennachricht kann man noch ein bisschen mit Esprit gestalten. Zum Beispiel:

--------------

Hallo X,

danke für deine netten Zeilen. Ich ersticke leider zur Zeit in Arbeit und komme erst am WE dazu, sie zu beantworten. Bis dahin werde ich mir aber eine gute Antwort auf deine Frage nach ... überlegt haben. ;)

LG, Klaus

--------------

Mit dem letzten Satz hast du sogar noch ein bisschen Spannung aufgebaut, entkräftest den eventuellen Eindruck, dass du sie mit deiner Zwischennachricht nur hinhalten willst, und verhinderst vielleicht sogar, dass sie sich in der Zwischenzeit einem anderen Kontakt zu sehr zuwendet.
 
  • #19
@#17: Ja, das zähle ich aber schon als Antwort. Das wäre eine gute Lösung!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Die angeblich "ruppige" Nachfrage ist gar keine schlechte Idee !

Ich frage mich doch allmählich (bin seit ca. 4 Wochen hier) wie ich mit Reaktionen einiger Herren umgehen soll, die unbedingt dringend mein Foto sehen wollten, weil sie mein Profil soooo interessant fanden und sich dann "ruppig" verhalten haben. Es gab:
-Löschen mit Standarttext
-Keine Reaktion, auch nach 2 Wochen nicht.

Nicht das ich erwarte, dass alle meine Bilder ganz toll finden (ich finde ja auch nicht alle so, dass ich die Herren kennen lernen möchte), aber so?
 
G

Gast

Gast
  • #21
wie hätte sie reagieren sollen/die frage anders formulieren?
so: "bekomme ich die antwort mit schleifchen verziert zu weihnachten?"
also, ich finde dein benehmen nicht sehr höflich - keine gute kinderstube.
so schön kannst du gar ned sein, um eine dame so lange zappeln zu lassen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #22
@19 / all
Die "ruppige" Nachfrage ist sicherlich berechtigt, hat aber was Lehrerhaftes und in Summe gesehen sind es solche Leute doch gar nicht Wert, das man seine Zeit damit verschwendet. Aus mehrmonatiger EP Erfahrung kann ich sagen: wer nicht zeitnah und wohlwollend Antwortet oder blöd schreibt kann auch gerne gelöscht werden. Meistens haben die nicht Antwortenden Damen (ich finde das mindestens unhöflich) keine gute Kinderstube sind sind auch sonst (nett geschrieben:) "komisch" bzw. unpassend für mich.
Meine Gedanken kreisen dann doch lieber um wichtigere Themen und ansonsten bekommt mir eine Stunde mehr Schlaf besser als solchen Personen nachzulaufen / nachzufragen, das bringt nämlich gar nichts (ist ja hier keine Spielwiese, sondern zumindest ich habe ernste Absichten und damit läßt sich schweigen nicht vereinbaren).
 
Top