• #1

Wie würdet ihr damit umgehen, wenn er sich heimlich mit einer Kollegin trifft?

Hallo!

Ich bin gerade alarmiert! Ich bin auf dem Weg zum Elternabend meines Sohnes, mein Freund ist auch auf einem Elternabend seines mittleren Sohnes. Er hat netterweise seine Mutter zum babysitten von meinem Sohn organisiert (seine Kinder leben nicht bei uns)
Beim Verabschieden hat er so komisch gefragt wie lang es bei mir geht, er weiss dass ich immer gegen 23h zurück bin. Seiner ist kurz, er wollte sicher gehen dass er vor mir zu Hause zum Ablösen ds ist...
Ich bin als Letzte gegangen, seine Ma wollte wissen wann sie abgelöst wird, ich meinte er ist um 21h wieder da.

Dann sagte sie mir er wollte sich noch mit einer Kollegin treffen also wirds wahrscheinlich später... Ich dachte sie hat da was falsch verstanden, sie war sich ganz sicher und bestätigte ihre Aussage ganz sicher. (Wir haben ein tolles Verhältnis, das ist also kein Spielchen falls die Frage auftaucht)

Ich bin also ganz schön irritiert! Er ist schon Jemand der mal flunkert oder etwas für sich behält, was mich auch stört aber ich hätte nie gedacht dass er sich heimlich mit einer Kollegin trifft die ich nicht kenne. ( Seit einem Jahr hat er eine neue Stelle wo er sich sehr wohl fühlt unter anderem wegen der überwiegend jüngeren unerfahrenen Kolleginnen die ihn sehr schätzen). Aber etwas das über ein Arbeitsverhältnis hinaus geht habe ich bisher nicht bemerkt.

Ich zitter ehrlich gesagt ein wenig und weiss nicht wie ich darauf reagieren soll. Ich werde ihn auf jeden Fall als Ersten von seinem Abend erzählen lassen. Wenn er das Treffen verschweigt muss ich ihn auf die Aussage seiner Mutter konfrontieren.

Wie würde es euch damit gehen?
 
  • #2
Ich bin also ganz schön irritiert! Er ist schon Jemand der mal flunkert oder etwas für sich behält, was mich auch stört aber ich hätte nie gedacht dass er sich heimlich mit einer Kollegin trifft die ich nicht kenne. ( Seit einem Jahr hat er eine neue Stelle wo er sich sehr wohl fühlt unter anderem wegen der überwiegend jüngeren unerfahrenen Kolleginnen die ihn sehr schätzen). Aber etwas das über ein Arbeitsverhältnis hinaus geht habe ich bisher nicht bemerkt.
ja, er ist ein guter Schauspieler, wie eben alle, die solche Gedanken haben
Ich zitter ehrlich gesagt ein wenig und weiss nicht wie ich darauf reagieren soll. Ich werde ihn auf jeden Fall als Ersten von seinem Abend erzählen lassen. Wenn er das Treffen verschweigt muss ich ihn auf die Aussage seiner Mutter konfrontieren.
Wie würde es euch damit gehen?
Ich wollte es genau wissen, ich würde sofort offen und direkt mit ihm sprechen und ihm dabei in die Augen gucken, was er sagt, Spielchen würde ich mit mir nicht machen lassen, das würde mein Selbstwert niemals zulassen , ohne wenn und,aber, das bin eben ich!
 
  • #3
Was ich tun würde? Ich würde auf jeden Fall nicht mit einem Mann zusammen sein, der flunkert oder was für sich behält und mich das stört. Sorry, zuerst legt man sich solche Kerle an und dann fragt frau, warum sie so sind. Gekauft wie gesehen.
 
  • #4
Direkt ansprechen! Warum sollst Du um den heißen Brei reden. Womöglich lügt er dich an und dann wird es noch schlimmer. Rede mit ihm in einem freundlichen Ton und frage ihn was es auf sich hat. Vielleicht steckt nicht viel dahinter...vielleicht doch. Deshalb erspare dir alle Mutmaßungen und rede direkt mit ihm. Und wenn er fragt woher Du das gehört hast, würde ich mich auf die Mutteg berufen.
 
  • #5
Ja, stelle ihn zur Rede.
Noch ist es nur ein Verdacht.....
Wenn sich da was bestätigt, dann drohe ihm mit sofortiger Ende der Beziehung.
 
  • #6
Wenn das mit der Kollegin stimmt, habt ihr ein Problem. Ich habe ja auch ein gutes Verhältnis zu meinen Arbeitskollegen, aber ich treffe die nicht abends um 21 Uhr unter vier Augen. Und wenn ein guter Kollege Probleme hätte und Rat und Trost bräuchte, würde ich es meinem Partner erzählen.

Lass dich nicht mit billigen Ausreden abspeisen.
 
  • #7
Liebe FS

Ich würde auch erstmal allgemein fragen, wie sein Abend war. (Hast du ja vor!) Ich gehe davon aus, dass er dann irgendein bla bla von sich geben wird, aber sicher nichts von dem Treffen mit der Kollegin erzählt.
Dann würde ich ihn direkt fragen, warum er dir ein Treffen mit der Kollegin verheimlicht und was ich überhaupt dazu bewegt sich mit ihr zu treffen?

Wenn man in einer glücklichen Beziehung lebt, dann braucht man keine privaten treffen mit Arbeitskolleginen bzw lässt man sich gar nicht erst auf sowas ein. Und wenn es wirklich rein freundschaftlich ist, dann erzählt man guten Gewissens seiner Partnerin davon und verschweigt das nicht.

Eine Firmenveranstaltung ist was anderes oder mittags mal ein Essen in der Betriebskantine, das sehe ich unproblematisch, aber auch davon sollte der Partner erzählen. Ein privates Kaffeekränzchen hält man aber ganz sicher nicht ab. Allerdings ist man in einer Beziehung auch offen und ehrlich in allen Bereichen und lügt seine Partnerin nicht an. Insofern wundert mich das heimliche Treffen mit ihr jetzt eigentlich nicht!

Ganz klar: besch...en! Es zeigt ja ganz deutlich, dass er sich für eine andere Frau interessiert und wer weiß was draus wird, wenn sie mitspielt?! Alleine die Tatsache dass er dich belügt und dir das verheimlicht wäre für mich ein Grund darüber nachzudenken, ob ich auf der Basis weiter eine Beziehung führen möchte?
Eines sollte dir klar sein, selbst wenn aus der Geschichte nichts wird, so wird ganz sicher der Tag kommen, an dem mehr geht und diese Gelegenheit wird er dann auch nutzen. Davon kannst du mal ausgehen.
 
  • #8
er fragt woher Du das gehört hast, würde ich mich auf die Mutteg berufen.
Ich würde mich nicht auf die Mutter berufen-zum einen, um die gute Frau nicht ans Messer zu liefern, zum anderen weil der Mann die Aufmerksamkeit auf Mutter lenken wird, nach dem Motto, sie hat was verwechselt- so muss er keine direkte Antwort geben, sondern wird dich dazu als misstrauisch darstellen. Einzig gute - so merkst du auf jeden Fall, dass er von der Antwort ablenken will, bedeutet er will die Wahrheit nicht sagen.Grundsätzlich empfehle ich jeder Frau als Bettlektüre "Masken der Niedetracht" - sehr aufschlussreich.
 
  • #9
Hallo Takatukata,
ich finde es gut, wie Du Deine Vorgehensweise geplant hast.
Das, wo ich denke, dass Dein Mann nicht der Hellste auf der Welt, ist, dass er seiner Mama seine wahren Pläne offenbart, wo er doch eigentlich wissen könnte, dass das dann den Weg zu Dir findet. Also entweder ist er doof oder er hat keine unlauteren Absichten. Oder er ist schon wieder so gerissen, dass er es mit Absicht erzählt, um es hinterher als Beweis für die Harmlosigkeit des Treffens zu verkaufen. So nach dem Motto: "Wenn ich wirklich fremdgehen würde, dann würde ich doch nichts davon erzählen."

Problematisch ist auf jeden Fall seine grundsätzliche Disposition zum Lügen oder Verheimlichen. Das wird nicht mehr besser werden, eher schlimmer. Und je weiter Dein Vertrauen erschüttert sein wird, desto weniger kannst Du die Augen davor verschließen. Lügen haben kurze Beine. Du wirst in eine ganz undankbare Rolle geraten, nämlich die der Kontrolleurin und Schnüfflerin. Am Ende macht es einen großen Knall.

Es tut mir sehr leid für Dich. Ich sage hier immer, wenn es um ähnliche Sachverhalte geht: "Wo Rauch ist, ist auch Feuer." Ganz viel Kraft wünsche ich Dir.

Herzliche Grüße, w, 38 J.
 
  • #10
Beim Verabschieden hat er so komisch gefragt wie lang es bei mir geht, er weiss dass ich immer gegen 23h zurück bin.....
Ich bin also ganz schön irritiert! Er ist schon Jemand der mal flunkert oder etwas für sich behält, was mich auch stört aber ich hätte nie gedacht dass er....

Liebe FS,
wieder mal eine Frau, die jede Kröte schluckt, um einen Mann zu haben - egal, wie schlecht es ihr damit geht.

Lerne eines: lügen ist im fortgeschrittenen Lebensalter eine unveränderliche Charakterschwaeche. Du hast keinen Einfluss darauf, in welchen Punkten Du von so einem Mann belogen wirst.
Entweder kannst Du ohne Einbuße Deiner Lebensqualität damit umgehen (ist Dir egal, weil Du ihn auch belügst und betrügst) oder nicht. Wenn nicht, musst Du es beenden, bevor der Leidensdruck zu groß wird.

Ich werde ihn auf jeden Fall als Ersten von seinem Abend erzählen lassen. Wenn er das Treffen verschweigt muss ich ihn auf die Aussage seiner Mutter konfrontieren.
Ich würde exakt genauso handeln, wie Du es tust - finde ich sehr souverän. Schade, dass Du schon jetzt schwere körperliche Symptome zeigst (zittern). Das wird der Souveränität leider Abbruch tun und Dir die ruhige Gesprächsführung aus der Hand nehmen.
Da bin ich ja mal gespannt, was er Dir für eine Story auftischt.

Ich wurde in einer langjährigen Ehe wiederholt von meinem Exmann betrogen. Das hat mir nicht gut getan und ich habe eine bittere Lektion lernen müssen, mit schweren gesundheitlichen Schäden.
Daraus habe ich gelernt, nicht mehr so arglos zu sein.

Wenn heute jemand versuchen würde, wieder so eine Unruhe und Unsicherheit in mein Leben zu bringen, würde ich mich sofort von ihm trennen.
Keine enttäuschte Liebe, kein Liebeskummer ist so schlimm, wie das, was Lügen (flunkern gibt es nicht) und Verheimlichen in meinem Leben anrichtet.

Seit einem Jahr hat er eine neue Stelle wo er sich sehr wohl fühlt unter anderem wegen der überwiegend jüngeren unerfahrenen Kolleginnen die ihn sehr schätzen....
Ach FS, das ist doch der klassische Fremdgänger: schwaches Selbstwertgefühl und daher genießt er die Bewunderung, der jungen unerfahrenen Kolleginnen.
Es ist ja auch viel einfacher so zu Bewunderung zu kommen und sein Ego zu pimpen, als bei einer lebenserfahrenen Frau. Da müsste er etwas mehr bringen und vermutlich machst Du dann trotzdem keine Kuhaugen und himmelst ihn nicht an.

Du wussest nicht, dass die Bewunderung auch privat stattfindet - nun weißt Du es.

Uch habe mich früher durchaus ohne meinen Mann abends mit Kollegen getroffen - wusste er aber. Tricksen und verheimlichen gibt es bei mir nicht.
 
  • #11
@Takatukata
Bei meinem Ex-Freund hat sich auch die Mutter verquatscht... Nach 3 Tagen Weihnachten bei ihm, wollte er seine Eltern besuchen und mit Schulkumpels Silvester feiern. Da er das mehrmals im Detail (!) ankündigte 1 Monat im voraus, war das in Ordnung für mich. Als ich dann nichts mehr hörte, rief ich bei seiner Mutter an. Damit hat er nicht gerechnet. Sie erzählte, dass es nie geplant war, dass er kommt und daas er nicht da sei. Ich bin wie Du aus allen Wolken gefallen. Es gab nicht einmal mehr eine Aussprache, sondern sofort die Trennung. Du bist zurecht alarmiert. Es klingt leider sehr nach Affäre. Ich würde noch in sein Handy schauen, wenn er es offen liegen hat. Wenn du ihn behalten möchtest, solltest du dich einmal im Büro als seine offizielle Freundin präsentieren, am besten mit Kind. Zur Abschreckung. Ich glaube, ich würde ihn zwar fragen wie der Abend war, aber ihn nicht gleich konfrontieren. Sammle erst weitere Beweise, stelle die Finanzen und Adminkram vorher sicher. Das kann nie schaden. So eine Trennung kann knall auf Fall gehen und auch eskalieren bei Untreue. Du solltest dir erst einen (Notfall-) Plan B machen! Und weitere Beweise finden! Denn er wird alles leugnen! Das machen alle Lügner und Betrüger. Mein Ex auch. Immer wieder beteuerte er seine Unschuld, er sei bei seinen Eltern gewesen... Bis heute lügt er mich an.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Ok, ich dachte am Anfang, Ihr seid beide Lehrer, nun, egal, warum bist Du mit einem Menschen zusammen, der gerne „flunkert“ oder „etwas für sich behält“? Würde ich das auch nur ansatzweise in einer Beziehung registrieren, wäre da ein ganz großer Bruch und glaube mir, ich weiß, wovon ich spreche. Warum musst DU zittern? Ich kann es wirklich nicht verstehen, warum es den meisten Frauen so schwer fällt, Missstände anzusprechen? Du bist eine eigenständige Person, Dein Partner ist nicht Dein Papa, dem Du gefallen und gehorchen „musst“ ... oder was für ein Gefühl treibt Dich sonst in solch eine Abhängigkeit?
 
  • #13
Wenn Du ihn nachher siehst, mal locker sagen "Und, wie geht es ihr?" und erstmal gucken, was passiert. Wenn er fragt "wen meinst du", sagen "die Kollegin, mit der du dich getroffen hast". Vielleicht kommt aber auf die Frage etwas wie "ich wollte es dir schon lange sagen". Oder die Mutter hat sich verhört und er trifft sich mit KollegEN.

Du kannst ja noch nichts unterstellen oder behaupten. Vielleicht "flunkert" er auch, wenn er sagt, da sei nix. Aber wie willst Du das feststellen.
Erzählt man seiner Mutter, dass man ein Verhältnis hat oder sich mit ner Kollegin trifft, wenn man mit der ein Date hat? Kommt mir komisch vor, dass seine Mutter das weiß. Im Falle von was Verdächtigem müsste sie doch auch wissen, dass sie das nicht weitererzählt. Klingt für mich, als sei sie arglos in der Hinsicht.

Will Dein Partner vielleicht mal ein bisschen auf den Busch klopfen, Dich eifersüchtig machen, indem er fingiert, dass die Mutter Dir hinter seinem Rücken solche pikanten Dinge erzählt? Weil es Deinem Flunkerer Spaß macht, Dich ein bisschen aufzuscheuchen?

Er ist schon Jemand der mal flunkert oder etwas für sich behält, was mich auch stört aber ich hätte nie gedacht dass er sich heimlich mit einer Kollegin trifft die ich nicht kenne.
Das wäre mein ERSTER Gedanke, dass ich sowas dann auch nicht erfahre, wenn einer schon so ein Geheimniskrämer ist. Aber vielleicht hat er wirklich nur ein Arbeitskollegenumtrunk falsch kommuniziert, ob nun absichtlich oder nicht.
Ich mag sowas nicht, blöde Spielchen mit dem Partner, damit er sich nicht sicher fühlt.
Aber nur, weil er Dir das verschwiegen hat, muss es ja nichts heißen.

Also mein Fazit wäre: Ich würde glauben, dass so ein Typ auch gern mal den Partner absichtlich in Stress versetzt. Dass er die Mutter "eingeweiht" hat, wäre für mich ein Zeichen, dass nichts Verwerfliches heimlich stattfindet. Ich würde mir nicht sicher sein, ob die Info an die Mutter nicht aus reiner Gemeinheit passiert ist, weil er damit rechnet, dass sie Dir was erzählt und Du ein bisschen am Rad drehst.
Also eigentlich Entwarnung und mal locker fragen, wie der Abend war mit der Kollegin, ohne Angst und Hysterie in der Stimme. So als hätte er nur vergessen, Dir was zu erzählen. Die Genugtuung, dass ich vor Eifersucht schäume, würde ich nur ungern geben wollen. Dann servierst Du ihm die Macht über Dich. Wenn Du cool bist, verblüffst Du ihn. Wenn Du noch cooler bist, sagst Du nichts und beobachtest erstmal weiter, bis Du für Dich entkräften kannst oder was Ernsthaftes findest. Denn mit ihm jetzt zu diskutieren und Dir versichern zu lassen, da sei nichts, bringt Dich ja auch nicht weiter, weil er lügen könnte.
 
  • #14
Mal wieder eine Frau, die die totale Kontrolle über ihren Mann will und nun am Rad dreht wenn er sich ihrer Kontrolle entzieht. Nun muss er sich auch noch rechtfertigen. Wenn du ihn weniger kontrollieren würdest dann bräuchte er nichts mehr verschweigen.
Wenn er nur ein bisschen schlau ist dann beendet er die Beziehung mit der FS nach dem Verhör. Ich würde es machen. Ach, ich wäre gar nicht erst mit Donna Controlletta zusammen gekommen.
Ein Mann lügt oder verschweigt nur dann wenn die Frau aus jeder Sache ein Drama macht. Das die FS eine Dramaqueen ist verrät ihr Schreibstil.
 
  • #15
Grundsätzlich Treffen mit Kollegin find ich ok, wenn es Gründe gibt und dies offen kommuniziert wird. Ich z. B. fand Golfen langweilig und habe meinem Ex-Mann vorgeschlagen mit seiner netten Kollegin zu spielen ( die übrigens mit Kollegen im Vorstand der gleichen Firma verheiratet). Für mich null Problem gewesen! Macht mehr Spaß als alleine das Golfbällchen durch die Luft zu schlagen.
Jedoch hier heimliches Treffen...verdächtig! Oder bist Du eine wahnsinnig grundlos eifersüchtige Person, dass er deswegen nichts erwähnt hat? Vermute mal anhand Deiner Schilderung eher nicht. Ich würde ihn direkt fragen und die Sache klarstellen bzw. entsprechende Konsequenzen ziehen.
 
  • #16
Wie wäre es mit ABWARTEN, liebe FS? Erst klären - dann aufregen (falls das noch passt).

Sich mit einer Kollegin treffen heißt nicht, mit der Kollegin ins Bett zu gehen. Sich mit einer Kollegin treffen könnte auch meinen, berufliche Probleme/Aufgaben/Anforderungen in aller Ruhe außerhalb des Bürostresses und der ständig klingelnden Telefone zu besprechen. Dass er es nicht erwähnt hat, könnte zeigen, dass ihm dieses Treffen nicht sooo wichtig ist, und dass es unter »Arbeit« für ihn abgebucht wird.
Wäre es ein »intimes Treffen« hätte er es wohl auch gegenüber seiner Mutter nicht erwähnt, schließlich könnte die es ausplaudern, was ja auch passiert ist.

Frag ihn doch einfach was seine Mutter mit der Erwähnung dieses Umstandes gemeint haben könnte. Dann kannst du dich immer noch aufregen (oder aber freuen, dass du nicht umsonst ein Fass aufgemacht hast).
 
L

Lionne69

Gast
  • #17

Wir haben einen Parallelthread, da "flunkerte" der Mann erst mit seinem Alter, dann verschwieg er ein Kind und eine Ehe, und letztendlich flunkerte er bzgl Lebensplanung.

Ich bin intolerant - ich will keinen Mann, der flunkert / lügt oder gelegentlich vergisst etwas zu sagen.

Hier im Speziellen hätte ich einfach erwartet, dass er sagt, nach dem Elternabend treffe ich mich noch mit einer Kollegin, aus diesem und jenem Grund. Für ein Treffen in dieser Zeit möchte ich gerne einen triftigen Grund, ansonsten ist es für mich doch sehr privat.

Lügnern / Flunkerern vertraue ich nicht, ohne Vertrauen keine Partnerschaft, kompromisslos und einfach.

W,49
 
  • #18
Naja, wenn er eine Affäre hatte, wurde er es wohl nicht gerade seiner Mutter erzählen. Also ich vermute erstmal, es ist einfach nicht wichtig, und er hat nicht bewusst gelogen. Vielleicht treffen sie sich ja aiau nur kurz um unterlUnte schnell zu geben etc. Man kann ja nicht wissen. Frag ihn, aber es kann auch harmlos sein.
 
  • #19
Mach Dir das Leben nicht so schwer. Trenne Dich von ihm, sag einfach, Du magst nicht mehr mit ihm und versuche Kontakt mit der Mutter zu halten, mit ihr scheinst Du gut klar zu kommen.
Egal ob er was mit der Kollegin hatte, will oder nicht. Er verschafft Dir miese Gefühle. Es geht nicht darum immer gut gelaunt zu sein, aber zwischen normaler Laune und miese Gefühlslaune ist schon ein Unterschied.
 
  • #20
Rede mit ihm in einem freundlichen Ton und frage ihn was es auf sich hat. Vielleicht steckt nicht viel dahinter...vielleicht doch. Deshalb erspare dir alle Mutmaßungen und rede direkt mit ihm.
Richtig. Und zwar aus einer loyalen Position heraus, ohne gleich irgendwelche Vermutungen einfließen zu lassen. Strikt treue Menschen reagieren nämlich besonders empfindlich auf falsche Verdächtigungen. Und würden notfalls lieber etwas Harmloses verschweigen als dem eifersüchtigen Partner Munition für dessen blühende, jedoch gegenstandslose Phantasien zu liefern.

Also bitte nicht „du lügst mich doch an, deine Ma sagte, du triffst dich mit einer Kollegin” oder „wann hattest du vor, mir deine heimlichen Dates zu beichten?”, sondern „was hast du eigentlich deiner Ma erzählt, wo du hingehst? Stell dir vor, sie hat doch glatt behauptet, du triffst eine Kollegin.”
 
  • #21
Ich finde, hier gibt es Ungereimtheiten.
- wenn der Mann eine Affaire mit der Kollegin hätte, warum treffen sie sich dann ausgerechnet an dem Tag, an dem er vorher zum Elternabend muss ? Warum geht er nicht einfach am nächsten Tag nach der Arbeit zu ihr, f***t sie kurz und ist dann um 21 Uhr zuhause, um zu sagen, er habe Überstunden gemacht ?
Kann doch auch sein, dass die Kollegen sich treffen, er sich folglich den Tag nicht aussuchen kann und dann eben nachkommt, wenn der Elternabend vorbei ist.
Das sagt er der FS nicht, weil er es vielleicht schofelig findet, seine Mutter auszunutzen oder so. Der Mutter muss er es aber sagen, denn er muss ja erklären, warum sie so lange bleiben muss.
Er hat gedacht, die FS kriegt das nicht mit, und weil er keinen Bock auf Diskussionen hat, hat er es einfach nicht erzählt.
Ja, er ist ein Lügner und außerdem nicht besonders hell, aber nicht zwingend ein Fremdgeher.

- würde seine Mutter das Kind der FS hüten, wenn sie dächte, ihr Sohn habe Affairen, die Beziehung zur FS sei also nicht besonders sicher ? Warum sollte sie der FS dann derlei Gefallen tun ?

Tja, so ist das mit den Sprichwörtern. Ich habe ein Prüfspray, um Feststellanlagen von Brandschutztüren zu prüfen.
Die Feuerwehr hat Rauchbomben für Evakuierungsübungen mit Verrauchung.
Ganz viel Rauch, gar kein Feuer.
Hier bei der FS vielleicht ebenso, wer weiß ?
Bei meinem Ex-Freund hat sich auch die Mutter verquatscht...Es gab nicht einmal mehr eine Aussprache, sondern sofort die Trennung. ...alle Lügner und Betrüger. Mein Ex auch. Immer wieder beteuerte er seine Unschuld, er sei bei seinen Eltern gewesen...
Bei Elfe vielleicht ebenso.
Wer weiß, vielleicht sonnt sich die Mutter noch heute im Gefühl, die dumme Ex-Freundin des Sohnes so leicht vergrault zu haben.

Wenn eure Beziehung bisher gut und toll und schön war und du bislang Vertrauen hattest, würde ich nicht riskieren, sie mit unüberlegtem Aktionismus zu gefährden.
Wenn er nur ein bisschen schlau ist dann beendet er die Beziehung mit der FS nach dem Verhör. Ich würde es machen. Ach, ich wäre gar nicht erst mit Donna Controlletta zusammen gekommen.
Ok, Godot ist ein Hardliner, aber ich denke doch, dass du mindestens den Keim einer unguten Entwicklung legen würdest.

Ich empfehle, ihn entweder zu beobachten, bis du sicher bist oder noch besser, ihn direkt zu fragen.
Ok, du sagst, er sei ein notorischer Lügner ( lass besser Euphemismen sein ), kann also sein, dass er dir eine falsche Erklärung gibt ohne zu zittern oder rot zu werden, aber dann nimm es hin, was er dir sagt.
Und sage dazu, dass du sehr froh bist, dass alles ok sei, denn falls er dich betrügen würde, würdest du dich sofort trennen.
Mache also eine Ansage.
Alles weitere liegt dann in Gottes Hand, ich meine: lass es laufen.

w 51
 
  • #22
Sorry, @godot, aber das sind doch unreife wenn/dann-Spielchen, die Du hier anführst. Klare und gefestigte Menschen geben klare und gefestigte Statements ab, dazu gehört mEn seiner Partnerin zu sagen, wann man ungefähr wiederkommt und auch, mit wem man sich zur späten Stunde noch trifft. Alles andere fällt für mich in den Bereich der Manipulation und des Anpicksens, all das braucht kein Mensch in einer Beziehung. Und den Spieß umzudrehen und zu sagen, wenn Du nicht kontrollieren würdest, müsste ich nicht lügen, ist Kindergartenniveau. Klare Aussagen sind was Tolles und zeigen ECHTE Stärke! Dann nämlich könnte sich die FS mit den Gegebenheiten anfreunden oder eben nicht und müsste nicht im Nebel stochern!
 
  • #23
Ich habe mich auch schon mal mit einem (ehemaligen Studien)Kollegen getroffen & einfach vergessen es meinem Partner zu erzählen. War nur ein Kaffee & für mich so unbedeutend, dass ich einfach nicht daran gedacht habe...
Muss also nichts heißen.
Aber, ich finde es schon komisch, wenn er davor so blöd rumfragt, wann du denn nach Hause kommst usw.

Ich werde ihn auf jeden Fall als Ersten von seinem Abend erzählen lassen. Wenn er das Treffen verschweigt muss ich ihn auf die Aussage seiner Mutter konfrontieren.
Würde ich auch so machen. Einfach mal ganz normal fragen wie sein Abend so war.
 
  • #24
Ich würde auf jeden Fall nachfragen, warum er sich an dem Abend mit der Kollegin getroffen hat (ohne zu erwähnen, woher ich das weiß), möglichst im neutralen Ton. Ich hätte auf jeden Fall ein Problem damit, weil ich und mein Partner und immer erzählen, wenn wir so treffen. Wenn das also einer nicht tut, dann wäre das für mich ein absolutes Zeichen, dass da was nicht stimmt. Aber das kannst auch nur du selbst wissen, wie das in euer Beziehung so ist. Was wäre, wenn es andersrum wäre? Würde er ausflippen? Wäre es ihm egal? ich finde, der Gedankengang ist immer interessant. Ist der Partner jemand, der sowas einfach vergisst zu erzählen, dem das nicht wichtig erscheint. Oder bedeutet es wirkliche Probleme.

Ich würde immer sowas ansprechen. Ich könnte nicht warten, weder um locker zu bleiben in einer Situation, die mir nicht locker erscheint, noch um ihn in nächster Zeit zu bespitzeln. Ich möchte Offenheit und Ehrlichkeit in einer Beziehung und würde innerlich sonst durchdrehen. Auch wenn ich nicht wüsste, ob der Partner mich dann anlügt in dem Moment; zumindest hätte ich gezeigt, dass mich was beschäftigt.
Was wahrscheinlich manche tun würden: Wenn er lügt oder rumeiert, sagen, ich setze mich mit deiner Kollegin in Verbindung und frage sie selbst. Ich hab das einmal gesagt, als mein Ex mich betrogen hat (jedenfalls gab es massive Anzeichen) und dann hat er mir erst gedroht, er würde nie wieder mit mir reden und als ich meinte, okay, mir egal, ich frag sie trotzdem selbst aufgrund deiner seltsamen Aussagen, hat er mir dann (fast) alles erzählt, weil er ja keine Wahl hatte. Ich weiß, dass hier manche Männer sagen würden, bei so einer Freundin würde ich mich dann trennen. Wenn einem der andere aber konkreten Grund zum Misstrauen gibt, würde ich sagen: Hätte mein Freund einen Verdacht und wäre sonst nicht latent eifersüchtig, und würde sagen, er ruft z.B. meinen Kollegen an und fragt ihn selbst: Ich würde sagen, gut, mach das. Ich würde ja wollen, dass der Verdacht ausgeräumt wird. Gesetzt den Fall, das kommt sonst nie vor, natürlich. Wer der FS hier Misstrauen und unbegründete Eifersucht unterstellt, fände es also selbst nicht seltsam, wenn die Freundin sich heimlich mit einem Kollegen trifft, wenn sie sowas sonst immer erzählt?

w, 35
 
  • #25
Da du fragst: Mir würde es damit so gehen, dass nicht das Erste, an das ich noch während der ungeklärten Situation denken würde, wäre, hier im Forum um Rat zu fragen. Was ist denn da bei euch los? Du scheinst sehr misstrauisch zu sein. Gibt es dafür einen Grund? Gab es schon andere Anlässe dieser Art?

Wenn nicht, würde ich mal ganz entspannt abwarten und wenn er heimkommt sagen: "Du, deine Mutter hat gesagt, du hättest dich nach dem Elternabend noch mit einer Kollegin getroffen. Wie war's denn? Hat sie Probleme bei der Arbeit?"

Wenn es grundsätzliche Zweifel an seiner Treue gibt, ist das natürlich etwas anderes, aber man muss doch nicht gleich (wie einige weiter oben) "Trennung" etc. rufen. Verstehe ich nicht. Erstmal reden, dann nachdenken, dann handeln.

Jetzt ist der Abend ja wohl schon gelaufen. Wie war's denn? :)

Alles Gute
w55
 
  • #26
Da wir hier nichts mehr von der FS gelesen haben - das Verhöhr hat ja wohl gestern Abend stattgefinden - gehe ich davon aus, dass ich im Großen und Ganzen wohl richtig lag.
Controlletta hat wegen nichts am Rad gedreht und nun ist es ihr unangenehm uns dies mitzuteilen.
 
  • #27
Er hat doch noch gar nichts angestellt, außer dass er sich mit der Kollegin getroffen hat. Ich meine, man kann doch auch in einer Beziehung noch Freunde haben, die dem anderen Geschlecht angehören und die lernt man z.B. bei der Arbeit kennen. Dass man das vielleicht dem Partner nicht auf die Nase bindet und dass man es vielleicht gar nicht soo schlecht findet, wenn jüngere Kollegen einen bewundern - ist das so verwerflich? Wenn er eine Affäre hätte, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er es dann seine Mutter erzählt. Das wirkt doch komisch.
Müsste das klärende Gespräch nicht inzwischen schon stattgefunden haben?
 
  • #28
Er hat doch noch gar nichts angestellt, außer dass er sich mit der Kollegin getroffen hat. Ich meine, man kann doch auch in einer Beziehung noch Freunde haben, die dem anderen Geschlecht angehören und die lernt man z.B. bei der Arbeit kennen. Dass man das vielleicht dem Partner nicht auf die Nase bindet und dass man es vielleicht gar nicht soo schlecht findet, wenn jüngere Kollegen einen bewundern - ist das so verwerflich? Wenn er eine Affäre hätte, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er es dann seine Mutter erzählt. Das wirkt doch komisch.
Müsste das klärende Gespräch nicht inzwischen schon stattgefunden haben?

Naja, "er hat noch nichts angestellt", weiß man ja eben nicht. Er hat sich offensichtlich seltsam verhalten, wenn er sowas sonst die letzten Jahre in der Beziehung erwähnt hätte.
Ich finde, das kommt ganz darauf an: Ich habe sehr viele männliche Freunde. Mein Freund kennt die alle. Ich treff mich mit denen auch alleine. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn er sich mit Freundinnen trifft oder Kolleginnen (macht er selten). Aber wir sagen uns, wo wir mit wem unterwegs sind. Nicht, weil wir uns gegenseitig kontrollieren, sondern, weil wir halt über unseren Alltag reden. Würde also mein Freund nicht erzählen, dass er sich abends mit einer mir unbekannten Kollegin trifft, würde was dahinterstecken, denn ich kenne ihn eben. Er würde das sonst auf jeden Fall erzählen. Er hat ja nachgefragt, wann die FS zuhause ist. Da hätte er doch sonst bestimmt gesagt "ich muss dann schauen, dass ich rechtzeitig da bin, weil ich mich mit XY treffe". Gesetzt den Fall, die FS ist nicht so eifersüchtig, dass sie bei andersgeschlechtlichen Freunden gleich ausflippt. Klang jetzt hier nicht so.
Bei mir war das so: Ich bin nicht sehr eifersüchtig. War ich in der Vergangenheit bei Ex-Freunden eifersüchtig (eine "Controlletta", wie hier @godot meint), hatte ich danach immer Recht; es lief was (wurde zweimal betrogen). Wohlgemerkt: ich hab ihn nicht durch Eifersucht genervt und er ging deshalb dann fremd (was ich eh nicht als Ausrede gelten lassen würde), sondern als ich eifersüchtig wurde, war schon was am Laufen. Das heißt, mein Bauchgefühl hat mich noch nie getrogen. Es gibt Menschen, die sind chronisch eifersüchtig. Und es gibt Menschen, die vertrauen ihrem Partner, aber wenn dann so was komisches auftritt (komisch im Sinne von: das Verhalten, hier Verschweigen, passt nicht zum Partner), dann ist es gerechtfertigt, da nachzuhaken. Geht eigentlich allen meinen Freunden in Beziehungen so. Ich wunder mich, dass manche den Kern des Problems irgendwie nicht verstehen. Klar, vielleicht steckt gar nichts dahinter. Aber dass man sich Gedanken macht, sollte doch nachvollziehbar sein?
 
  • #29
Naja, "er hat noch nichts angestellt", weiß man ja eben nicht.
Stimmt, man/frau weiß es nicht ... und eben darum ist es doch auch etwas kurz gesprungen, hier gleich »Trennung!!« zu rufen.

Die einen erzählen jeden Schritt, den sie machen, die anderen finden das übertrieben. Ich gehöre zu Letzteren, und bin immer gut damit gefahren. Das liegt dann vielleicht auch daran, dass ich selbst auch ein Problem damit hätte, wenn mir mein eigener Partner überall hinter her rennt oder davon ausgeht, dass ich alles haarklein zu Hause berichte. Himmel, ich bin doch ein eigenständiger Mensch, mit eigenen Gedanken und kein Klon meines Partners. Das wäre doch todlangweilig. Entweder ich vertraue ihm (und er mir) oder aber wir sind nicht zusammen.

In meiner fast 30jährigen Langzeitbeziehung (die aus anderen Gründen eines Tages beendet war) haben wir uns zugesagt, uns nur dann gegenseitig »Mitteilung« zu machen, wenn es sich um wirklich Weltbewegendes oder Beziehungsbewegendes handelt. Das hat gut funktioniert. Und in meiner neuen Beziehung läuft das auch so. Keine Vermutungen ... kein Misstrauen = das ist unsagbar erleichternd.
 
  • #30
Das liegt dann vielleicht auch daran, dass ich selbst auch ein Problem damit hätte, wenn mir mein eigener Partner überall hinter her rennt oder davon ausgeht, dass ich alles haarklein zu Hause berichte. Himmel, ich bin doch ein eigenständiger Mensch, mit eigenen Gedanken und kein Klon meines Partners. Das wäre doch todlangweilig. Entweder ich vertraue ihm (und er mir) oder aber wir sind nicht zusammen.
So handhabe ich das auch; ich erzähle das nicht immer, wenn ich mich mit jemandem treffe und mein Partner erzählt mir das auch nicht immer. Das wöllte ich auch gar nicht immer wissen, das interessiert mich gar nicht so dolle, mit wem er sich trifft. Ich kenne seine Freunde auch teilweise nicht, höchstens mal vom Sehen her und meine Freunde kennt er mehrheitlich auch nicht. Ich finde, das muss auch nicht sein.

Aber was mich interessieren würde - die FS müsste doch das angekündigte Gespräch mit ihrem Partner schon gehabt haben. Was kam denn da heraus?
 
Top