Oder anders gesagt: Tue was sie will, lass dich von ihr kontrollieren, überprüfe dein Tuen ständig ob es vielleicht nicht passt, gebe dein Leben auf, dann nervt sie nicht.
?
Lies doch wenigstens noch mal meinen letzten Post #84. Mag sein, er war noch nicht freigeschaltet, aber auch vorher schon habe ich genau das Gegenteil von dem geschrieben, was Du hier interpretierst.
Es ging ums
Kommunizieren und um
Geduld, wenn der Partner oder die Partnerin Verhaltensweisen zeigt, die einen einschränken sollen in einer Sache, die normal ist als menschliches Verhalten. Es geht darum zu REDEN, wenn die Partnerin oder der Partner anfängt mit irgendwelchen Einengungen, um ein bisschen Verständnis, dass es kein fertiger Mensch ist, den man als Partner hat, sondern ein Mensch mit Ängsten, komischen Verhaltensweisen usw., die der andere, z.B. auch der Mann genauso zeigt. Es geht darum, diese Konflikte zu lösen, statt zu mauern.
Und nochmal, da es anscheinend nicht genug gesagt werden kann: Es geht dabei NICHT! darum, sich einem Diktat zu unterwerfen, dass die Frau Ruhe gibt, sondern darum, dass sie vielleicht nicht nach einmal Ansage Ruhe geben kann, weil sie Ängste hat, die sie in bestimmten Situationen "ergreifen" und sie dann vielleicht noch mal braucht zu reden, um sich innerlich zu beruhigen, dass mit der Beziehung alles in Ordnung ist.
Reden hilft! Wenn man das nicht machen will, ja, dann arbeitet man eben nie an Konflikten, sondern muss sich eine genau passende Partnerin suchen, DIE hier ist es gerade nicht. Aber den anderen Typus, der sagt "mach, wie du willst, mir egal", will der Typ Mann komischerweise auch nie, weil er sich dann nicht geliebt fühlt und selbst aktiv in der Beziehung werden müsste, sonst würde nichts passieren und man immer weniger Zeit miteinander verbringen.
Gerade, wenn es darum geht, sich innerlich zu ändern, braucht das Zeit und mehrere Situationen. Wenn wieder derselbe Befehl kommt, der Mann möge zu Hause bleiben, statt sich im Verein zu treffen, wo auch Frauen sind, ist das nur der hilflose Ausdruck, dass die Frau gerade wieder am Rad dreht, weil sie ein Vertrauensproblem immer noch hat. Das liegt in IHR, nicht daran, dass sie den Mann für einen Betrüger hält. Und kaum ein Mann ist der perfekte erwachsene Partner, der nicht auch mal Nachsicht und wiederholtes Reden braucht, damit die Beziehung funktioniert. Nur wird sich dann anscheinend oft auf die Position zurückgezogen, frau könnte ja alles so sehen wie mann, dann wäre die Beziehung perfekt. Nein, ist sie nicht, sie findet irgendwann "plötzlich" nicht mehr statt, wenn immer nur einer allein die Konflikte lösen muss.
Das ist Arbeit an einer Beziehung, wenn BEIDE sich um Konfliktlösung bemühen, falls einer dann und wann am Rad dreht. Oder man lässt es halt und beendet die Beziehung. Steht einem auch frei, statt weiter dauerzujammern über die Unterdrückung durch die böse Diktatorin.