- #1
Wie würdet Ihr es machen bezüglich der Hauskosten?
Ich lebe seit einem Jahr in einer neuen Zweitbeziehung und möchte meine neue Partnerin heiraten. Ich lebe in einem 360 qm großem Haus mit 2.400 qm Grundstück und habe 3500 EUR netto, Weitere Kosten fürs Auto, Krankenversicherung etc. fallen nicht an, weil meine Firma den Rest trägt.
Sie hat ca. 5000 EUR netto, ein Kind von 11 Jahren und ist mit Kind und Hund, 2 Kaninchen und einem Vogel sowie einem Dispo von knapp 20 TEUR eingezogen. Ich habe mit Ihr den Umzug aus einem Haus organisiert, der sie geknebelt hatte und wo sie unbedingt weg wollte. Darüber hinaus hat Sie noch Kosten fürs Auto, Krankenversicherung und Lebensversicherungen Ein größerer Veräußerungsverlust aus dem Verkauf Ihrer Haushälfte ist nicht entstanden, aber dafür auch kein Gewinn, außer, dass sie die Raten von 1400 EUR nicht mehr hat. Für den Zeitraum von März bis zur Kontenzusammenführung zahlt sie die Lebensmittel und ich den Rest. Und ich war in der Hoffnung, dass Sie sich, wenn Sie keine Raten mehr hat, sich finanziell erholt. Sie nutzt in meinem Haus ca. 45qm als Büro für berufliche Zwecke
Wir wollen später gemeinsame Kasse machen und ein gemeinsames Konto einrichten. Wie würdet Ihr es mit der Haushälfte machen? Sie möchte noch mehr Sicherheit und am liebsten das halbe Haus, hätte ich grundsätzlich auch kein Problem, aber das Haus kam mal 400 TEUR und Schulden sind drauf von 200 TEUR, die Raten trage ich im Moment allein.
Wie würdet ihr es machen bezüglich Konten, gemeinsames Konto, seperates Konto, Sicherheiten fürs Wohnen Hauskosten, Haushälfte etc.
Sie hat ca. 5000 EUR netto, ein Kind von 11 Jahren und ist mit Kind und Hund, 2 Kaninchen und einem Vogel sowie einem Dispo von knapp 20 TEUR eingezogen. Ich habe mit Ihr den Umzug aus einem Haus organisiert, der sie geknebelt hatte und wo sie unbedingt weg wollte. Darüber hinaus hat Sie noch Kosten fürs Auto, Krankenversicherung und Lebensversicherungen Ein größerer Veräußerungsverlust aus dem Verkauf Ihrer Haushälfte ist nicht entstanden, aber dafür auch kein Gewinn, außer, dass sie die Raten von 1400 EUR nicht mehr hat. Für den Zeitraum von März bis zur Kontenzusammenführung zahlt sie die Lebensmittel und ich den Rest. Und ich war in der Hoffnung, dass Sie sich, wenn Sie keine Raten mehr hat, sich finanziell erholt. Sie nutzt in meinem Haus ca. 45qm als Büro für berufliche Zwecke
Wir wollen später gemeinsame Kasse machen und ein gemeinsames Konto einrichten. Wie würdet Ihr es mit der Haushälfte machen? Sie möchte noch mehr Sicherheit und am liebsten das halbe Haus, hätte ich grundsätzlich auch kein Problem, aber das Haus kam mal 400 TEUR und Schulden sind drauf von 200 TEUR, die Raten trage ich im Moment allein.
Wie würdet ihr es machen bezüglich Konten, gemeinsames Konto, seperates Konto, Sicherheiten fürs Wohnen Hauskosten, Haushälfte etc.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: