G

Gast

Gast
  • #1

Wie zeigt Frau (kein) Interesse?

Liebe Damen, mich würde interessieren, wie ihr eurem Date signalisiert:
a) Ja, du hättest eine Chance bei mir!
b) Ich bin mir nicht so sicher...
c) Das wird sicher nichts mit uns!
Danke!
 
  • #2
Ich habe dies damals, in der Zeit der Suche, nicht irgendwie "signalisiert", sondern ganz deutlich formuliert.
 
G

Gast

Gast
  • #3
a) gibts bei mir nicht. bis ich weiß, dass jemand eine chance hat, vergehen minimum 3-4 dates, wenn nicht gar mehr.

b) und c) mein Verhalten ist denke ich gleich. Kann aber auch sein, dass ich unterbewusst positivere Signale bei b aussende. Das kommt daher, dass ich den meisten noch eine chance geben möchte, auch wenn ich während des dates "ohje" denke. Man weiß nie, wie sich etwas entwickelt, wie die Person sich verhält, wenn die "Erstes Date"-Situation vorbei ist, die Nervosität usw. weg ist.
Eine Ausnahme mache ich nur bei arroganten, selbstverliebten Männern. Ich gebe ihnen ca. 1h Stunde die Chance nett zu sein und dann werde ich gemein. Ich gebe kontra, halte nicht mit meiner Meinung hinter dem Berg und mache evtl fiese Bemerkungen.
Bsp. Er sagte mir: "Also ich habe kein Problem Frauen in Clubs aufzureißen. Onlinedating habe ich eigentlich nicht nötig" Meine Antwort: "Echt? Hätte ich jetzt nicht gedacht" Er daraufhin wieder: "Doch, ich seh ja auch viel jünger aus. Kein Problem - ich muss nur ausgehen. hab so meine ex kennengelernt. die hat mich den ganzen abend beobchtet"
Ich daraufhin:Schweigen, augenbrauen hochziehen.
Er wusste daraufhin sicher, wie schlimm ich ihn fand.
Und zu meiner Entschuldigung: er hat sich wirklich 2h wie ein A... verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
a) ich lächle viel und meine augen blitzen, ich kläre ab, was wir gemeinsam tun könnten, ich lasse formulierungen einfließen wie "hast du die dürer-ausstellung schon gesehen, ich will unbedingt hin..."
und warte wie er reagiert, da checke ich ab, ob er interesse hat, wenn ja wird er mit zu dürer gehen, auch wenns ihn nicht wirklich interessiert, ich gehe vielfach auf die dinge ein, die er sagt, reagiere auf einen vorschlag von ihm, was wir unternehmen könnten sofort mit einer absprache, wann wo, oder dass ich im kalender nachschaue und mich mit ihm abstimme (es sei denn, es ist eine einladung zu ihm nach hause sofort, das schreckt mich ab) falls ich nicht kann, schlage ich aktiv etwas vor. ich stelle viele interessierte fragen usw.usw.

c) entweder sage ich es so behutsam wie möglich oder tue insbesondere nichts was unter a) steht oder verabschiede mich mit einer belanglosen, unverbindlichen formulierung "muss drüber schlafen" und schreibe am nächsten tag, dass er ein interessanter mann ist, aber leider mein herz nicht höher schlägt...

b) bin durchwegs freundlich und aufgeschlossen, mit vorschlägen meinerseits nicht aktiv, wenn er deutliches interesse signalisiert und ich nicht ausschließe, dass sich etwas entwickelt, sage ich formulierungen wie, bei mir dauert es etwas, bis ich mir im klaren darüber bin, ob sich etwas entwickelt und ich gerne eine chance einräume, sich näher kennen zu lernen, dann lenke ich die weiteren treffen auf etwas, was mir sowieso spaß macht, nicht so viel zeit frisst und gelegenheit zum sprechen gibt, z.b. nordic walking + cafe trinken, einen theaterbesuch und danach einen salat - dann hat man was zu reden und hört, wie der andere tickt

dir viel erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #5
a) Ich würde mich immer wieder selbst melden, Initiative ergreifen.
b) Ich würde mich eingeschränkt, zögerlich melden. Nur wenn Mann sich meldet.
c) Ich würde mich gar nicht mehr melden bzw. gleich absagen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
a) und b) Ich signalisiere, dass ich nichts gegen ein 2. Date habe. Wenn der Mann sich nicht meldet, mache ich das meistens, indem ich eine kurze mail oder SMS schicke "bin gut nach hause gekommen, es war ein schöner Nachmittag/Abend"
ob dann daraus a) oder c) wird, das entscheidet meist das 2. oder 3. Date.

c) wenn ich bereits beim 1. Date erkenne, dass das nie etwas werden kann, dann bin ich auch so ehrlich und sage oder schreibe das dem Mann sofort nach dem Date.
Wenn ich mir noch nicht so sicher bin, dann warte ich das 2. Date ab, selten mehr. Danach weiß ich, was ich möchte.
Schwierig ist es allerdings, wenn ich das Gefühl habe, dass der Mann selbst noch nicht so sicher ist. Dann kann ich signalisieren was ich will.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich spreche so etwas ganz deutlich aus, da Signale sehr oft missverstanden werden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie soll eine Frau denn nun Interesse zeigen???

ich bin seit 2007 nicht mehr auf Partnersuche gewesen. Wie soll ich mich gegenüber jemanden verhalten, z.B. einen Arbeitskollegen oder so, den ich attraktiv finde?

ich lächel von Natur aus nicht viel. Außerdem bin ich eher ungesellig.

Wie macht man das denn nun? Ich bin nicht so der große Kontaktanbahner.
 
  • #9
Ich warte nach einem ersten Date, ob sich mein Datepartner bei mir meldet. Angenommen, es kommt eine SMS, dass es ein schöner Tag/Abend war und er es gerne wiederholen würde:

a.) Ich antworte (sofort oder nach 1-2 Stunden), dass ich es auch sehr schön fand und dass ich mich freuen würde, wenn wir es wiederholen. Das meine ich dann auch so und es ist keine Floskel.
b.) Ich antworte erst mal nichts oder etwas unverbindliches und denke ein paar Tage darüber nach.
c.) Ich antworte (sofort oder am nächsten Tag) ehrlich, dass es für mich nicht passt und dass ich ihm noch alles Gute wünsche.
 
  • #10
a)
Indem ich mich immer wieder zu einem Date mit ihm treffe.

b)
Direkt zeigen würde ich das nicht. Würde mich zu mehreren Dates treffen und dann eine Entscheidung treffen.

c)
Sagen oder schreiben, dass er ein toller Mann ist, aber der Funke nicht übergesprungen oder ähnliches.
 
Top