• #1

Wie zwischen Affäre und Ehemann entscheiden?

Hallo! Ich (37, w, verheiratet, keine Kinder) habe seit 9 Monaten eine Affäre mit einem noch verheirateten Mann (49 Jahre, 3 Kinder). Wir kennen uns schon seit fast 3 Jahren und sehen uns mehrfach die Woche, da wir im selben Verein tanzen und er der Tanzlehrer ist. Im Winter haben wir uns endlich gestanden, dass wir Gefühle füreinander haben und uns zusätzlich auf eine sexuelle Affäre eingelassen. War es am Anfang noch aufregend und unbeschwert, werden unsere Gefühle und die Affäre nun mehr und mehr zur emotionalen Belastung. Er hat sich in der Zwischenzeit von seiner Frau getrennt und möchte nichts lieber als mit mir zusammen zu sein.

Nur mir fällt es schwer, dass ich den gleichen Schritt mache. Meine Ehe zu meinem Mann ist sicher nicht perfekt, es gibt einige Baustellen, aber wir sind seit 18 Jahren zusammen und es sind noch liebevolle Gefühle da, auch wenn ich ehrlicherweise keine sexuelle Anziehungskraft mehr verspüre, dies vor allem in den letzten drei bis vier Monaten. Zusätzlich wünsche ich mir schon seit längerem ein Kind. Mein Mann wäre zwar „dabei“, wenn ich sage, ich will jetzt ein Kind, Eigeninitiative kommt aber keine von ihm. Mein AM hingegen hat gar nicht lang gefackelt und mir 3 Wochen nach dem ersten Kuss gesagt, dass er sich noch ein Kind mit mir vorstellen könnte und spricht das Thema öfter auch proaktiv an.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich will niemanden verletzen, weil ich für beide Männer Gefühle habe. Ich will niemanden verlieren und ich könnte mir mit jedem eine Zukunft vorstellen. Mein Ehemann würde objektiv besser zu mir passen und er wäre wohl die vernünftigere Wahl, aus vielen Gründen. Würde ich mich für den AM entscheiden, würde das Risiko, Unsicherheit, Unverständnis seitens der Außenwelt und sehr viel Aufruhr bedeuten. Aber vielleicht auch die Chance auf echte Gefühle und echte Liebe. Ich bin jeden Tag hin und her gerissen. Und ich überlege, alles meinem Mann zu erzählen – ohne zu wissen, wie dies enden könnte, nur um selbst keine Entscheidung treffen zu müssen und um endlich zu dem stehen zu können, was ich getan habe.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp, der mir hilft, klarer zu sehen? Ich bin inzwischen wirklich verzweifelt.
 
  • #2
Deine Affäre ist schon 49, hat schon 3 Kinder und ist Tanzlehrer.

Glaubst Du wirklich, das der für ein Kind der richtige Vater ist ?

Das ist eben bei Weitem nicht nur eine Frage Deiner Gefühle.

Da geht es nun um die Zukunft von mehreren Menschen, nicht nur um Deine. Schütze diejenigen, welche sich nicht selbst helfen können und stelle Dich in diesem Zusammenhang Deiner Verantwortung.

Da ist es mit ein paar Verliebtheitsgefühlen für den oder den nicht getan.....
 
  • #3
Ich glaube, Dein Kinderwunsch in Kombination mit einer rosa Verliebtheitsbrille benebelt Dich.

Erstens finde ich Dein Verhalten mehr als schäbig. Wenn Deine Ehe nicht mehr funktioniert, trenne Dich fair und mache nicht auf Dirty Dancing mit dem Tanzlehrer.
Und vielleicht schaffst Du es noch ein paar Sinne zusammenzukratzen. Ein 12 Jahre älterer Mann mit 3 Kindern....
Das heisst Unterhaltszahlungen bis zur Schmerzgrenze, die KM wird immer in deinem Leben sein und durch die Kinder mitbestimmen, Umgangswochenenden (ja, auch wenn du mit deiner kleinen Familie alleine sein möchtest, kommen die Besuchskinder), kaum gemeinsamer Urlaub, vermutlich finanzielle Probleme...
Das muss aber dann schon die ganz grosse Liebe sein, dass eine Beziehung das aushält.
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #4
Ich finde, man sollte eine 9 Monate lang andauernde Affäre auf jeden Fall beichten (ansonsten ist die Beziehung für mich nur noch Fassade, würdest du es nicht auch wissen wollen, wenn man dich 9 Monate lang betrügt?).
Wenn du es dann gebeichtet hast, ist die Wahrscheinlichkeit sowieso groß, dass dich dein Mann verlässt. Zumindest denke ich nicht, dass er eine Frau möchte, die nach so einer langen Affäre nicht ehrlich bereut, ihm nicht ehrlich davon berichtet und sich außerdem nicht einmal entscheiden kann zwischen ihm und der Affäre. w,34
 
  • #5
es gibt einige Baustellen, aber wir sind seit 18 Jahren zusammen und es sind noch liebevolle Gefühle da, auch wenn ich ehrlicherweise keine sexuelle Anziehungskraft mehr verspüre
"liebevolle Gefühle" vs. "echte Gefühle und echte Liebe".
Du bist mit deinem Partner zusammen seit du 19 Jahre alt bist.
Du möchtest ein Kind, jedoch fehlt jede sexuelle Anziehungskraft zu deinem Mann. Er hat es auch verpasst, eine Familie mit dir zu gründen.
Jetzt bist du 37 die Fruchtbarkeit wird langsam nachlassen.
Das sind eigentlich sehr große Baustellen, die ihr da habt.

Aber: Hat sich dein AM auch wirklich getrennt? Wo lebt er jetzt?
Das wäre wohl der wichtigste Knackpunkt.
Welches Risiko siehst du?

Ich denke nicht, dass die Aussenwelt soviel Unverständnis hätte.
Wahrscheinlich wäre es auch möglich, sich im Guten von deinem Ehemann zu trennen. Wie sieht es für ihn aus, bezüglich der sexuellen Anziehung. Vermisst der nicht auch etwas?
ich überlege, alles meinem Mann zu erzählen – ohne zu wissen, wie dies enden könnte, nur um selbst keine Entscheidung treffen zu müssen und um endlich zu dem stehen zu können, was ich getan habe
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Denn du entscheidest auch nicht alleine. Da ist dein Mann, der entweder um dich kämpfen könnte, oder sich ebenfalls trennen möchte, oder sich trennen möchte, weil du eine Affaire hast. Da ist der AM, der sich bereits von seiner Frau getrennt hat und entschieden hat, mit dir zusammenleben zu wollen.
Und dich selbst willst du auch nicht verletzen. Jedoch Abschiede sind immer schmerzvoll. Du hast nur dieses eine Leben. Weshalb solltest du da in einer sehr früh geschlossenen Ehe versauern, ohne Sex, ohne Kinder?
Viele Menschen gehen durch Trennungen. Dein Mann ist erwachsen. Auch der kann das durchstehen. Womöglich leichter als du glaubst.
 
  • #6
Deine Affäre ist schon 49, hat schon 3 Kinder und ist Tanzlehrer.

Glaubst Du wirklich, das der für ein Kind der richtige Vater ist ?

Ja, das sind ja auch die Fakten, die mich verunsichern. Schon drei Kinder. Aus 2 Ehen. (Tanzen tut er nur nebenbei, er hat einen Fulltime-Job im öffentlichen Dienst).
2 der 3 Kinder sind zwar schon erwachsen (die aus erster Ehe), bzw. fast erwachsen, der Kleinere ist aber erst 6. Die Trennung von der aktuellen Ehefrau war vorwiegend, weil die Ehe ohnehin nicht mehr funktionierte. Er hat zwar lange überlegt, des Kindes willen bei ihr zu bleiben, meinte dann aber, dass er seinem Sohn auch zeigen wolle, dass man sich in einer Partnerschaft lieben kann - und das mit der bestehenden Ehe nicht der Fall war.

Zum einen traut er sich zumindest Vater zu sein. Das ist bei meinem Ehemann ja das Problem, über das er sich nicht drüber traut. Im Übrigen ist mein Ehemann auch schon 48.
 
  • #7
Ich glaube, Dein Kinderwunsch in Kombination mit einer rosa Verliebtheitsbrille benebelt Dich.

Erstens finde ich Dein Verhalten mehr als schäbig. Wenn Deine Ehe nicht mehr funktioniert, trenne Dich fair und mache nicht auf Dirty Dancing mit dem Tanzlehrer.
Und vielleicht schaffst Du es noch ein paar Sinne zusammenzukratzen. Ein 12 Jahre älterer Mann mit 3 Kindern....
Das heisst Unterhaltszahlungen bis zur Schmerzgrenze,

Liebe Kathi, du hast recht. Mein Verhalten ist schäbig. Und ich werde ja ohnehin die Konsequenzen tragen müssen, wenn ich es meinem Mann sage. Ich weiß, dass ich damit meine Ehe mit großer Wahrscheinlichkeit an die Wand fahre. Aber ich kann es nicht mehr rückgängig machen.

Und mit den Zahlungen hast du natürlich auch recht. Er lebt quasi finanziell am Limit. Das tragische an der Sache: mit meinem Mann ist es auch nicht viel besser. Er hat zwar keine Unterhaltszahlungen zu leisten, verdient aber weniger als ich und kann mit dem Geld nicht wirklich gut umgehen, was oft schon Streitthema war bei uns.

Ja, vermutlich habe ich die rosarote Brille auf. Ich habe nicht wirklich viel Erfahrungen sammeln können, mein Mann war mein "erster". Und offenbar treffe ich meine "Wahl" nur danach, ob jemand ein gutes Herz hat und ich das Gefühl habe, dass mir dieser nicht weh tun wird. Alles andere, wie Anziehungskraft oder ob jemand finanziell gut abgesichert ist, ist mir in dem Moment offenbar egal.

Ich bin seit einem Jahr so durch den Wind und mein Kinderwunsch ist inzwischen so groß, dass mich Filme mit Schwangeren zum Heulen bringen und ich den kleinen Sohn von meinem AM schon so gern habe, dass es mir lieber ist, dieses eine Kind großwerden zu sehen, als gar keines zu haben, auch wenn es nie mein eigenes Kind sein wird. Ich weiß nicht, ob das jemand Außenstehendes verstehen kann. Es ist nicht rational, ich weiß.
 
  • #8
Mein Rat wäre auch, mal deinen Verstand einzuschalten.
Das hier sind die harten Fakten:

Ein 12 Jahre älterer Mann mit 3 Kindern....
Das heisst Unterhaltszahlungen bis zur Schmerzgrenze, die KM wird immer in deinem Leben sein und durch die Kinder mitbestimmen, Umgangswochenenden (ja, auch wenn du mit deiner kleinen Familie alleine sein möchtest, kommen die Besuchskinder), kaum gemeinsamer Urlaub, vermutlich finanzielle Probleme...

Bei aller Liebe willst du DAS?

Wenn er ein Kind tatsächlich will, wird er es sich eher nicht leisten können, wenn er nicht gerade sehr wohlhabend ist. Möchtest du ein Kind, was immer hinter den anderen zurückstehen muss, weil der Vater schon 3 hat? Ja ich finde das auch verantwortungslos vom Vater seinen bisherigen Kindern gegenüber. Auch für eine Affäre alles hinzuwerfen. Bist du dir sicher, dass das alles so stimmt?

Und eigentlich ist es wie immer wenn man glaubt nur zwischen Pest und Cholera wählen zu können... die Lösung liegt anderswo:

Ich meine, du solltest die Beziehung zu deinem Partner genau prüfen und entscheiden, ob du mit ihm noch längerfristig zusammen bleiben willst, ob du ihn liebst, ob überhaupt Kinder mit ihm möglich sind.

Wenn nicht, dann trenne dich sauber, du musst ihn ja nicht noch extra verletzen, indem du ihm die Affäre gestehst, das tut nichts zur Sache.

Deine Affäre ist sicher nicht der optimale Mann für deine Lebensvorstellung zumindest nicht aus rationaler Sicht.

Vielleicht war seine Rolle gut um dir aufzuzeigen, was dir fehlt, ja klar zu werden was du noch vom Leben willst.

Dann hast du nun die Chance, dir einen wirklich passenden Mann zu suchen. Mit Liebe, Sex und Kinderwunsch.

Du musst nur erkennen, dass du keine Wahl zwischen A und B treffen musst, sondern dass dir das ganze weitere Alphabet für deine Wahl zur Verfügung steht.?
 
  • #9
Das sind eigentlich sehr große Baustellen, die ihr da habt.

Ja, das sind sie. Ich habe das schon vor Monaten angesprochen. Auch vorgeschlagen, eine Eheberatung in Anspruch zu nehmen. Er sagt zwar ja, aber es passiert nichts. Null Initiative. Ich bin schon so müde, immer diejenige zu sein, die Probleme anspricht. Und das schon seit Jahren.

Aber: Hat sich dein AM auch wirklich getrennt? Wo lebt er jetzt?

Ja, er hat sich getrennt. Schon vor ein paar Monaten. Und ist gleich auch ausgezogen. Nun hat er eine eigene Wohnung.
Das Risiko? Mein Risiko, ist, alles Vertraute, alles, was wir aufgebaut haben, aufzugeben. Alle 18 Jahre. Und mich auf jemanden einzulassen, der emotionaler, impulsiver und unstetiger ist als mein Mann. Aber so geht es wohl jedem, der eine Trennung ins Auge fasst. Und das größte Risiko: am Ende kinderlos alt zu werden.

Wie sieht es für ihn aus, bezüglich der sexuellen Anziehung. Vermisst der nicht auch etwas?
Nachdem wir nun monatelang keinen Sex mehr haben, klar vermisst er diesen. Und er findet mich auch noch anziehend. Das sagt er oft genug. Und er spricht das Thema auch an. Es ist furchtbar - für uns beide.

Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Denn du entscheidest auch nicht alleine.
Richtig, das ist ein großer Punkt, weswegen ich schon lange überlege, es ihm zu sagen. Er hat auch das Recht, mitzuentscheiden. Es wäre nicht fair, wenn ich die Entscheidung alleine vornehme.

Danke jedenfalls für deine Antworten, Schnuppe.
 
  • #10
Warum zwischen den beiden entscheiden?

Du bist 37 und mit Deinem Mann seit 18 zusammen. D.h., es hat als Kinderehe begonnen. Des Weiteren berichtest Du von keiner Affäre oder anderen sexuellen Erfahrungen außer der Affäre, die seit nun neun Monat läuft. Du hattest also nur zwei Männer in Deinem Leben, von vielleicht ein paar pubertären Techtelmechtel abgesehen. Was sagt uns das? Du bist unerfahren mit Männern! Du kennst das andere Geschlecht nur aufgrund der äußerst schmalen Erfahrungsbasis von zwei.

Die Veliebtheitsgefühle zu dem Tanzlehrer beruhen auf dem Bedürfnis nach Abwechselung in der Sexualität, nach anderen Geschlechtspartnern. Der Mensch ist nicht monogam. Verwunderlich ist nur das späte Auftreten dieses Bedürfnisses nach Abwechslung. Es war schon vorher da. Du hast es aber nicht als solches zu deuten gewusst. Genau genommen weißt es es auch heute noch nicht als solches zu deuten, denn Du sprichst von Verliebtheit, wo Du Dich wohl nur etwas verguckt hast.

Hättest Du mehr sexuelle Erfahrung, wüsstest Du, Affären nutzen sich schnell ab, viel schneller als Deine Legalbeziehung. Wechsest Du zum Tanzlehrer, ist die Wahrscheinlichkeit groß, Ihr seit binnen weniger Monate wieder voneinander entfremdet. Den Schmus vom gemeinsamen Kind, den er erzählt, glaubt mein Bauchnervensystem nicht. Ein Mann um die 50 mit bereits drei Kindern legt sich nach Adam Riese keinen Säugling mehr aufs Neverkissen. Ist er vielleicht sterlisiert?

Ich würde den Tanzlehrer als Affäre beibehalten, bis sich die Sache alsbald abgenutzt hat. Die schwierigere Frage ist, was Du mit der Ehe machst. An sich müsstest Du Dich trennen und nochmal richtig ins Leben stürzen. Du hast aber einen Kinderwunsch und all die wertvollen Jahre verdattelt. Binnen weniger Jahre noch mal einen neuen Mann finden, der um die 40 auch gleich Kinder will, dürfte kein Selbstgänger sein.

Die Entscheidung ist deshalb realistischerweise, ob Du Dir zutraust, ins kalte Wasser zu springen und noch einmal durchzustarten, oder den ausgelatschten Pfad weiter gehst und das Kind von Deinem Mann bekommst.

Noch einmal eine Sause mit dem Tanzlehrer machen und das Kind von Deinem Mann bekommen.? Du kannst danach die Affäre ja wieder aufnehmen, oder andere Affären beginnen ...
 
  • #11
Nur mir fällt es schwer, dass ich den gleichen Schritt mache.
Möchtest Du Dein Leben nur von den Entscheidungen anderer abhängig machen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Affaire seine Trennung für Dich vollzogen hat. Er hat sich "nur" gegen seine Ehe entschieden, nicht zwangsläufig für Dich.

Mein Mann wäre zwar „dabei“, wenn ich sage, ich will jetzt ein Kind, Eigeninitiative kommt aber keine von ihm.
Wenn Du Dir ein Kind wünschst und Dein Mann dabei wäre - ist doch schön! Ich verstehe nicht, warum Dir das zuwenig wert oder nicht ausreichend ist. Was würde seine Initiative ändern? Ihr seid lange kinderlos. Muss er also davon ausgehen, dass Dir das soo sehr am Herzen liegt?

Ich bin jeden Tag hin und her gerissen. Und ich überlege, alles meinem Mann zu erzählen – ohne zu wissen, wie dies enden könnte, nur um selbst keine Entscheidung treffen zu müssen und um endlich zu dem stehen zu können, was ich getan habe.
Ehrlichkeit steht also nicht im Vordergrund.
Du möchtest Dich (unbewusst?) in die Situation manövrieren, dass nur noch der Affairenmann übrig bleibt. Aber was ist wenn Dein Mann Dich nicht aufgeben will? Dann wird die Entscheidung immer noch bei Dir liegen.

Du solltest mit Deinem Mann reden, beichte ihm die Affaire. Trenne Dich von ihm, oder lass von der Affaire ab und gib Deiner Ehe eine Chance (sofern Dein Mann das zulässt).
Du kannst nicht alles haben. Hauptsache Dir tut nix weh... Geht gar nicht!

Du kannst Dir doch mit beiden eine Zukunft vorstellen. Was ist mit den "liebevollen Gefühlen" für Deinen Mann ? Dann gib der Affaire doch nicht den Vorzug. Womit hat der Partner sowas verdient?

W, 47
 
  • #12
Mein Rat wäre auch, mal deinen Verstand einzuschalten.
Das hier sind die harten Fakten:



Bei aller Liebe willst du DAS?

Wenn er ein Kind tatsächlich will, wird er es sich eher nicht leisten können, wenn er nicht gerade sehr wohlhabend ist. Möchtest du ein Kind, was immer hinter den anderen zurückstehen muss, weil der Vater schon 3 hat? Ja ich finde das auch verantwortungslos vom Vater seinen bisherigen Kindern gegenüber. Auch für eine Affäre alles hinzuwerfen. Bist du dir sicher, dass das alles so stimmt?

Und eigentlich ist es wie immer wenn man glaubt nur zwischen Pest und Cholera wählen zu können... die Lösung liegt anderswo:

Ich meine, du solltest die Beziehung zu deinem Partner genau prüfen und entscheiden, ob du mit ihm noch längerfristig zusammen bleiben willst, ob du ihn liebst, ob überhaupt Kinder mit ihm möglich sind.

Wenn nicht, dann trenne dich sauber, du musst ihn ja nicht noch extra verletzen, indem du ihm die Affäre gestehst, das tut nichts zur Sache.

Deine Affäre ist sicher nicht der optimale Mann für deine Lebensvorstellung zumindest nicht aus rationaler Sicht.

Vielleicht war seine Rolle gut um dir aufzuzeigen, was dir fehlt, ja klar zu werden was du noch vom Leben willst.

Dann hast du nun die Chance, dir einen wirklich passenden Mann zu suchen. Mit Liebe, Sex und Kinderwunsch.

Du musst nur erkennen, dass du keine Wahl zwischen A und B treffen musst, sondern dass dir das ganze weitere Alphabet für deine Wahl zur Verfügung steht.?

Ich war in einer ähnlichen Situation wie du und habe erkannt, dass es nicht nur die zwei Männer gibt.
Du hast einen Kinderwunsch und nachdem dir deine Affäre ein Kind "versprochen" hat, bist du bereit deinen Mann zu verlassen.
In Wahrheit kann es sein, dass dieser Mann das nur so gesagt hat und am Ende du trotzdem kein Kind haben wirst, weil es finanziell nicht geht usw.
Du würdest in so einer Beziehung die finanzielle Verantwortung tragen müssen. Vielleicht könntest du nicht mal so lange Elternzeit machen aufgrund der Finanzen. Dann hast du dauernd die Ex vor Augen, die Kinder und das Geld, dass ihr für sein Kind bezahlt.
Das sieht alles in deiner Vorstellung gut aus und die Realität wäre nicht so schön.

Ich finde du müsstest viel zu viele Kompromisse eingehen und wärst am verlorenen Posten.

Wenn ich ein Kind bekäme, würde ich wollen, dass das Kind für meinen Mann das Wichtigste ist und nicht "eins" von x Kindern.
Ich hätte mir für mein Kind was Besseres gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Also der Tanzlehrer als Partner und Vater Deiner Kinder ist vermutlich eine heikle Wahl. Aber nimm doch Deine Verliebtheit für ihn als Zeichen, dass mit Deinem Leben und Deiner Beziehung was ernsthaft nicht stimmt. (Von außen ist es ja klar sichtbar, weil Du fremdgehst, aber innerlich deutest Du es ja noch nicht so klar.)
Der Tanzlehrer reißt Dich sozusagen aus dem Trott, der Dich schon lange deprimiert, und in Dir ist noch nicht alles so tot, wie Du es für Deine Ehe bräuchtest, um sie weiterzuführen.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder, Dein Mann begreift (wie auch immer), dass Du weg willst, und strengt sich mehr an. Aber er kann sich für Dich auch nicht verbiegen. Und mit seiner finanziellen Situation scheint ja Kinderkriegen sowieso nicht gerade gut möglich. Zumal Du sexuell gar nicht angemacht bist von ihm, also welche Zeichen braucht man noch.
Oder Du beendest die Beziehung. Ohne mit dem Tanzlehrer gleich sonstwas zu planen, er führt Dich erstmal nur raus aus Deiner Situation. Ob das ne Zukunft hat, wird sich zeigen.

Es hat überhaupt keinen Sinn, dass Du Dich verbiegst und auf Kinder verzichtest für eine Beziehung. Das wirst Du mE bereuen, wenn es zu spät ist, und ich könnte mir gut vorstellen, dass ein ziemlicher Groll auf Deinen Mann entstehen wird. Der übrigens immer noch Kinder zeugen kann, wenn ihm plötzlich einfällt, dass es doch ganz schön wäre, und sich ne junge Frau sucht.
 
  • #14
...Affäre mit einem noch verheirateten Mann (49 Jahre, 3 Kinder)..... Mein AM hingegen hat gar nicht lang gefackelt und mir 3 Wochen nach dem ersten Kuss gesagt, dass er sich noch ein Kind mit mir vorstellen könnte und spricht das Thema öfter auch proaktiv an..... Er lebt quasi finanziell am Limit....

Liebe Fs,
wer finanziell am Limit lebt, hat gut schnacken. Da ist egal, ob er die dritte und dann auch die 5. Frau schwaengert, weil es ihn ohnehin nicht sein Geld kostet - RTL2 lässt grüßen.
So ein Mann ist bei recht wenigen Frauen als Partner gefragt. Da kommt ihm eine Frau mit Kinderwunsch grad recht und er kann für sich folgenlos versprechen, was sie sich wünscht.

Du hast Recht: er ist als dauerhafter Partner ein erwiesener Totalausfall. Wenn Du mit ihm ein Kind bekommst, dann muss Dir klar sein, dass Du über kurz oder lang als AE dastehst. Sein bisher jüngstes Kind ist ja auch erst 6 Jahre alt und er ist schon wieder vor den Pflichten abgehauen.

Wenn Du unbedingt ein Kind willst, dann stell Dich drauf ein, es allein großzuziehen und überlege Dir genau, von wem Du es willst. Männer in dem Alter zeugen mehr kranke/entwicklungsverzoegerte Kinder als jüngere Männer, zumal Du ja auch nicht mehr die Jüngste bist. Vielleicht ist ein ganz anderer Mann oder eine Samenspende eine Option.

Weder er noch Dein Mann haben ein Kind auf dem Zettel und wollen/können dazu einen dauerhaften Beitrag leisten - oder verabschiede Dich vom Kinderwunsch, weil Du bereits zu viel Zeit mit dem falschen Mann verdaddelt hast und Dir die Zeit davongelaufen ist.

Du hältst nur aus Gewohnheit, aus Angst vor Veränderung und weil Du noch nie allein gelebt hast an Deiner Ehe fest.
Dir fehlt sehr viel, Du siehst Deinen deutlich älteren Mann als Versager, der mit Geld nicht umgehen kann und den Du beruflich überholt hast - ist er auch oder was glaubst Du, warum er eine soviel jüngere Frau hat? Die Gleichaltrigen haben das gesehen, auch dass er darum für Familue nichts taugt und ihn Dir überlassen. Du hast mittlerweile auch keinen Respekt mehr vor ihm, weil Du ihn jetzt so siehst wue er immer war und daher keine Lust auf Sex. Die Ehe ist nicht die Hölle und darum kannst Du es jetzt noch mit ihm aushalten.
Glaub mir, jetzt wo Du genau hinguckst und unter Druck stehst, wirst Du immer mehr an ihm rumzunoergeln finden - selbst wenn Du nichts davon sagst und es beginnt eine Abwärtsspirale.

Mit dem flotten Tanzlehrer wird es Dir auch nicht anders gehen, wenn Du Dich nicht wie gewünscht oder benötigt um Dein Kind kümmern kannst, sondern schnell und viel für euren Lebensunterhalt arbeiten gehen musst, weil er ein wirtschaftlicher Totalausfall ist. Im gemeinsamen Alltag verliert er auch seine Sexiness, sofern er nicht davonlaeuft wie aus den vorherigen Beziehungen mit Kindern. Mit jeder Trennung trennt es sich leichter.
 
  • #15
Also ich würde auf gar keinen Fall mit der Affaire durchbrennen und meine 18 Jahre haltende Beziehung zu meinem Mann dafür aufgeben. Das ist ein Strohfeuer, welches schnell erlöschen wird, sobald der Alltag eingetreten ist.

Manchmal muss man einfach mal den Kopf wieder einschalten.

49 Jahre alt und schon 3 Kinder? Na Halleluhja. Was willst du dir denn so einen Mann an die Backe nageln und mit dem am Ende noch ein Kind zeugen? Noch dazu beschreibst du ihn als temperamentvoll und impulsiv. Mensch, komm zu dir!
Du sagst doch selbst, dass dein Mann dabei wäre, wenn du jetzt ein Kind haben möchtest. Warum machst du denn dann nicht einfach eins mit ihm? Warum hast du das nicht schon längst getan? Du hast doch gar keinen unerfüllten Kinderwunsch, du musst einfach nur mal loslegen! Auf was wartest du denn? Dass dein Mann vor dir niederkniet und dich anbettelt, nun doch endlich ein Kind machen zu können? Das wird nicht passieren. Er wird sagen, dass ihm das Leben mit Kind und ohne Kind gut gefällt. Machen die meisten Männer so in freier Wildbahn. Denkbar gute Voraussetzungen, besser als einer, der das grundsätzlich ablehnt, wie es die meisten Männer tun.
Deine 18 Jahre relativ gut laufende Beziehung ist doch ein Beweis dafür, dass es mit euch gut passt. Krieg deine Emotionen in den Griff, notfalls vielleicht auch mit einer Kurzzeittherapie oder einem Coach. Ich werde nie verstehen, wieso manche Menschen immer so bauchbetont handeln und die Vernunft völlig außen vor lassen, und sich dann wundern, wieso das Leben in Trümmern liegt.
 
  • #16
Ich habe das schon vor Monaten angesprochen. Auch vorgeschlagen, eine Eheberatung in Anspruch zu nehmen. Er sagt zwar ja, aber es passiert nichts. Null Initiative. Ich bin schon so müde, immer diejenige zu sein, die Probleme anspricht. Und das schon seit Jahren.
Du sprichst die Probleme an, machst aber selbst doch auch nichts.
Er sagt ja zur Eheberatung, Du auch - es kümmert sich aber keiner. Mach nen Termin, dann wird er doch mitgehen.
Du vermisst überall seine Initiative. Er vermisst evtl Deine. Sprichst Eheberatung an und machst dann nicht weiter. Hast einen inzwischen starken Kinderwunsch der ihm mMn gar nicht bewusst ist.
Dir fällt nach 18 Jahren auf, dass Dein Mann nicht mit Geld umgehen kann. Wie kann das überhaupt sein? Nach so langer Zeit hat man das dem Partner doch mal beigebracht.

Dein Tanzmann ist ein Macher und das gefällt! Er macht Trennung, er macht Kinder.
Du brauchst selbst jemanden, der Dich am Händchen nimmt.
Ich denke, Du würdest tatsächlich mit einer Beratung oder einem Coach gut fahren, damit Du selbst mal in die Gänge kommst.
 
  • #17
Ich werde nie verstehen, wieso manche Menschen immer so bauchbetont handeln und die Vernunft völlig außen vor lassen, und sich dann wundern, wieso das Leben in Trümmern liegt.
Macht sie ja nicht. Deshalb wendet sie sich ans Forum, um "klarer sehen" zu können.
Wenn sie sich trennt, liegt ihr Leben in Trümmern?
Ganz schön dramatisch. Soll sie in der Beziehung stattdessen ein Leben lang versauern? Mit 37 ist wahrlich nicht "das ganze Leben".
Es gibt auch noch andere Lebensformen, anstatt ein Leben lang verheiratet zu sein.

Du sagst doch selbst, dass dein Mann dabei wäre, wenn du jetzt ein Kind haben möchtest.
Das muss ich überlesen haben.

Ich finde den Lebenslauf des AM auch nicht gerade prickelnd. Nicht weil ich finanzielle Angst hätte (er hat einen Fulltimejob und ist nicht einfach nur Tanzlehrer), sondern weil er bereits zwei Frauen mit Kindern verlassen hat. Ist er der General-Befruchter, oder was?
Dieser Mann braucht "Abwechslung", das wird aus seiner Historie deutlich.

Was mir auffällt ist auch der Altersunterschied, der Partner zur FS..
Man hat das Gefühl, sie sucht nach einem Sugardaddy.
Da fehlt klar und deutlich ein Entwicklungsschritt in die Unabhängigkeit, weil sie eben nie Single war ihr bisheriges Leben lang.
Das wäre erstmal ein hartes Brot. Aber ich finde das lohnt sich.
Anstelle der FS würde ich Hilfe bei einem Therapeuten suchen.
Zwar ist ihr Ehemann nicht impulsiv oder sonst irgwie negativ, aber ihr fällt der Absprung seit Jahren schwer. Sie sucht nach einer Lösung dafür. Dabei kann sie sich helfen lassen. Ich denke, sie bleibt aus einer Art Mitleid und weil sie eben Angst vor der emotionalen Selbstständigkeit hat.
 
  • #18
Dein Tanzmann ist ein Macher und das gefällt! Er macht Trennung, er macht Kinder.
Du brauchst selbst jemanden, der Dich am Händchen nimmt.

Ja das ist eine super Erkenntnis. Ich denke ja, dass alle (wichtigen) Menschen, die einem begegnen, eine gewisse Funktion erfüllen, um sich persönlich weiterentwickeln zu können.

Hier eben der Tanzlehrer. Die FSin sollte erkennen, dass man selbst für sein Leben verantwortlich ist, dass man selbst zum Macher werden kann und muss, wenn man es nach den eigenen Vorstellungen gestalten will.

Selbst zu agieren, statt nur auf die Aktionen der anderen reagieren zu können/wollen.

Selbst wenn der Ehemann nicht das Gelbe vom Ei verdient, hat er sich doch aber als guter Partner soweit bewiesen und steht einem Kind offen gegenüber.
Wenn er nicht mit Geld gut umgehen kann, nimm du halt die finanziellen Angelegenheiten in eurer Familie in die Hand.
Manchmal hilft es auch, die eigene Sicht zu überdenken. Ich weiß ja nun nicht, wie problematisch sein Verhalten ist. Geld ausgeben kann aber auch die Lebensqualität erhöhen, wie sie ständige Sparsamkeit vermindern kann.
 
B

Blume94

Gast
  • #19
Vielleicht ist nach 18 Jahren Beziehung die Luft einfach raus, was nicht heißen muss, dass es nicht mehr schön werden kann, ihr müsst offen miteinander reden was euch fehlt, du weißt nicht was dein Mann denkt und sich wünscht und andersrum genauso.
Natürlich ist mit deinem Tanzlehrer alles viel toller und aufregender, du kennst ihn doch noch nicht so lange wie deinen Mann, ihr habt keinen gemeinsamen Alltag... doch auch da wird irgendwann ein Alltag einkehren, wenn ihr die Zukunft gemeinsam verbringen wollt. Der Mann ist 49 und hat schon 3 Kinder mit zwei verschiedenen Frauen, vielleicht sagt er auch nur er möchte noch Kinder um dich rumzukriegen.

Auch vorgeschlagen, eine Eheberatung in Anspruch zu nehmen. Er sagt zwar ja, aber es passiert nichts. Null Initiative.

Hast du ihm auch gesagt, dass du dir mehr Initiative wünschst? War dein Vorschlag mit der Eheberatung, oder? Warum hast du nicht einfach einen Termin ausgemacht, ihn informiert und fertig.


Spiel mit offenen Karten, sage deinem Mann was du mit deinem Tanzlehrer so treibst, das ist nur fair und werd dir klar wie viel dir dein Mann bedeutet.
Wähle klug, so ein Baby fordert ganz schön, auch die Ehe/ Partnerschaft wird hier und da einbüßen.

Alles Gute.

W 26
 
  • #20
Ja, das sind ja auch die Fakten, die mich verunsichern. Schon drei Kinder. Aus 2 Ehen. (Tanzen tut er nur nebenbei, er hat einen Fulltime-Job im öffentlichen Dienst).
2 der 3 Kinder sind zwar schon erwachsen (die aus erster Ehe), bzw. fast erwachsen, der Kleinere ist aber erst 6. Die Trennung von der aktuellen Ehefrau war vorwiegend, weil die Ehe ohnehin nicht mehr funktionierte. Er hat zwar lange überlegt, des Kindes willen bei ihr zu bleiben, meinte dann aber, dass er seinem Sohn auch zeigen wolle, dass man sich in einer Partnerschaft lieben kann - und das mit der bestehenden Ehe nicht der Fall war.
. Im Übrigen ist mein Ehemann auch schon 48.

Ich weiß nicht, inwieweit ich einem Mann eine "ewige" Beziehung zutrauen würde, der schon zweimal verheiratet war und jeweils Kinder in die Welt gesetzt hat und dann sofort mit einer Neuen ein weiteres plant. Ich würde irgendwie denken, dem wird dann immer langweilig und er zieht zur nächsten (jüngeren) Frau weiter. Hat auch nichts mit Tanzlehrer oder nicht zu tun für mich, das ist eher so ein Persönlichkeitstyp. Er scheint Feuer und Flamme zu sein, kann sich sofort noch ein Kind vorstellen, trennt sich (an sich ja gut, aber in der Kombination) - es klingt nicht nach jemandem, der ein dauerhafter Partner ist, sondern nach jemandem, der sehr sprunghaft ist und schnell handelt. Wäre für mich persönlich nicht die erste Wahl als Partner.
Dein Ehemann ist also genauso alt. Warum eigentlich immer ältere Männer, die entweder schon mehrere Kinder haben oder eigentlich keine wollen (denn sonst hätte dein Mann doch schon welche). Ich habe ja selbst alte Eltern, die Anfang 40 waren, aber 50 als Vater find ich dann schon wirklich fürs Kind nicht so doll, denn da ist die Chance groß, dass das Kind vom Vater (oder der Mutter) nicht mehr so viel hat. Bei mir geht's jetzt los mit meinen alten Eltern, die sind Mitte 70, und ich bin froh, dass ich diese Sorgen nicht mit Mitte 20 hatte, als ich mitten im Studium steckte und selbst mit mir erstmal klarkommen musste. Die Chance für Autismus und anderes steigt übrigens auch bei älteren Vätern, ist also nicht so, dass nur das Alter der Mutter ausschlaggebend ist (und du bist ja auch nicht mehr jung, so wie ich, das ist eh schon risikoreicher in unserem Alter- das sollte einem dann auch klar sein).
Dazu, so lange eine Affäre zu haben, haben hier ja schon die meisten was gesagt. Für mich auch sehr verletzend für den Partner, sollte der das rausfinden. Aber bei der Entscheidung zwischen den Männern würde ich sagen, am besten wär wohl keiner von beiden. Den Mann liebst du nicht mehr, der andere ist unbeständig, da ist die Chance hoch, dass du mit dem Kind dann auch bald alleine dastehst, weil ihn die Beziehung langweilt und die nächste vorbeikommt. Aber da du ein Kind willst, besteht die Option "keiner von beiden", die ich sonst raten würde, wohl eher nicht...
w, 37
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
Ich würde erstmal überlegen, was denn eigentlich Deine Lebensziele sind. Willst Du Kinder? Ist Dir das wichtiger als Deine aktuelle Ehe? Ich denke, da hakt es eigentlich. Und wenn zwischen dir und Deinem Mann klar ist, was ihr wollt, dann kannst Du weitere Entscheidungen treffen.
Ob dann der eine oder der andere oder ein noch anderer Mann der richtige ist, wird sich zeigen. Dass Du keinen auf die Füße trittst, halte ich für nicht möglich. Ich persönlich wäre auch bei einem Mann mit drei Kindern skeptisch. Da steckt viel Konfliktpotential drin, wenn er seine Frau für Dich verlässt und ja weiterhin für drei Kinder mit verantwortlich bleibt. Wenn Du aber mit der Konstellation keine Probleme siehst, dann ist das natürlich Deine Sache.
 
  • #22
Meine Ehe zu meinem Mann ist sicher nicht perfekt, es gibt einige Baustellen, aber wir sind seit 18 Jahren zusammen und es sind noch liebevolle Gefühle da, auch wenn ich ehrlicherweise keine sexuelle Anziehungskraft mehr verspüre, dies vor allem in den letzten drei bis vier Monaten.
Wenn du dein Mann nicht mehr liebst und auch keine sexuelle Anziehungskraft mehr verspürst dann solltest du dich trennen. Aber nicht einfach ihn betrügen. Das was du gemacht hast war richtig mies. Wie würdest du es finden wenn er das gleiche mit dir gemacht hätte. Wenn man mich betrügen würde dann wäre sofort Schluss mit einem kompletten Kontaktabbruch.
Zusätzlich wünsche ich mir schon seit längerem ein Kind.
Der zweite Hammer. Nur um ein Kind zu bekommen hast du Sex mit einem anderen Mann. Sorry das ich das so direkt sage. Du gehst über Leichen.

Trenne dich erstmal und bleibe dann eine zeitlang alleine.
 
  • #23
OK, du hast nur deinen Mann gesehen und diesen Tanzlehrer, deswegen glaubst du dich zwischen den beiden entscheiden zu müssen. Es gibt aber wesentlich mehr Männer auf dieser Erde, ausserdem bist du in Angst verfallen, keine Kinder haben zu können, also kannst du momentan gar keine richtige Entscheidung treffen bzw. KEINER von diesen Männer ist der richtige, sonst hättest du keine Zweifel, für wenn du dich entscheiden sollst.
Trenne dich von beiden, komme zu Ruhe und in erster Linie zu sich selber. Vernunftentscheidungen sind schön und gut, aber Beziehung lebt von den Gefühlen und zuerst muss du dich fühlen, um zu wissen, was du WILLST, nicht, was du tun SOLLST.
 
  • #24
Und das größte Risiko: am Ende kinderlos alt zu werden.
Mein Eindruck ist, dass Dir das mit Deinem Mann schon garantiert ist.

Jeder, der sein Leben grundlegend ändert, hätte vermutlich gern Garantien, dass der neue Weg klappt. Und wer sich zu sehr drauf verhärtet, hier nichts zu riskieren, der hat hoffentlich nie mal im Leben doch eine mutige Phase und fängt an zu jammern, dass er aufgrund seines Sicherheitsbedürfnisses Lebensträume nicht umgesetzt hat.

Du bekommst auch keine Garantien, dass Liebe und Beziehung nicht wehtun und niemand Dich verletzt. Da ist es vielleicht besser, mit Schmerz umgehen zu lernen, als sein Leben diesem Leitsatz unterzuordnen? Weiß ich nicht, ich lebe auch viel entspannter, wenn ich nicht verliebt bin in wen, mit dem es nicht klappt. Aber ich glaube, die Gefühlswelt macht dann doch, was sie will. Sonst würde ich mich nicht verliebt haben und gelitten haben. Liebe und Verliebtheit sind irgendwie nichts für ängstliche Menschen, die ihre Gefühle lieber einkapseln und niemanden ranlassen wollen.

Betrachte auch mal, wie eine Beziehung zustande kommt, wenn es ... wie soll man es nennen - vielleicht: sich natürlich ergibt. Beide sind frei, beide können testen, ob sie passen, beide können die Anfangsverliebtheit genießen, machen vermutlich die Phase durch, in der man sich wieder etwas entfremdet, und finden dann raus, ob sie mit den Macken des anderen leben wollen.
So läuft das oft nicht, weil dieses Rausfinden meist gar keine Option der Wieder-Trennung enthält, denn man will sich nicht mehr trennen, man will nicht wieder raus in die Singlewelt. Und dann versucht man, sich und den anderen passender zu machen. Die Kunst ist für mich, hier rauszufinden, was man selbst braucht und nicht bekommt und ob man drauf verzichten könnte als Kompromiss. Ich seh da ein paar essenzielle Dinge, bei denen das niemals geht, und Kinderwunsch gehört für mich dazu.

In Deiner Situation musst Du so ein Leben mit Beziehung, die Du ja schon hast und Hoffnungen reinsetztes, erstmal wieder verlassen, um neu zu starten. Du bist nicht frei. Du musst das bisherige bewerten und gucken, ob Du zu kurz kommst mit Deinen Wünschen, außer dem, in einer Ehe zu sein und emotionale Sicherheit zu haben. Das ist ja der größte Wunsch, den Du zu haben scheinst.
Ist der wirklich so groß, dass er alle anderen in den Schatten drängt?

Wenn Du frei bist, kannst Du antesten, ob Du mit dem Tanzlehrer zusammensein willst. Erst dann ergibt sich eine Beziehungsanbahnung mit dem Risiko, dass es nicht passt. Oder eben nach 3 Jahren wieder vorbei ist, aber vielleicht hast Du dann ein Kind.

Und wenn Du Dich trennst, hast Du zumindest wieder OPTIONEN im Leben, also speziell die auf einen Mann, mit dem Du ein Kind haben kannst. Mit Deinem jetzigen Mann wird das wohl nie passieren, hier hast Du also eine Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Unabhängig davon, dass ich Betrug gar nicht leiden kann.

Ich würde mich nicht zwischen den beiden entscheiden, weil keiner passt.
Kinder und keine großen Sorgen, bekommst Du bei beiden nicht.
 
Top