Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Wieder eine Beziehung im Eimer

Montag hatte ich das Ergebnis vom Hautarzt. Allergie gegen die Partnerin. Jetzt schon Nummer zwei. Liegt wahrscheinlich an deren Ernährung, vermutet der Doc. Cortison lindert zwar, aber ich halte das nicht lange aus.
Ich kann das ja nicht einfach so sagen, das zerstört doch das Selbstbewusstsein der Frau. He du, ich bin allergisch auf dich. Ich kann das nicht.
Also mache ich mal wieder eine Show und verabschiede mich höflich.
Oder wie würdet ihr auf so etwas reagieren?
 
  • #2
Montag hatte ich das Ergebnis vom Hautarzt. Allergie gegen die Partnerin. Jetzt schon Nummer zwei. Liegt wahrscheinlich an deren Ernährung, vermutet der Doc. Cortison lindert zwar, aber ich halte das nicht lange aus.
Ich kann das ja nicht einfach so sagen, das zerstört doch das Selbstbewusstsein der Frau. He du, ich bin allergisch auf dich. Ich kann das nicht.
Also mache ich mal wieder eine Show und verabschiede mich höflich.
Oder wie würdet ihr auf so etwas reagieren?
Ich werde niemals verstehen, warum man nicht offen und ehrlich mit einem Menschen, den man angeblich liebt, komunizieren kann. Da fehlt mir leider jegliches Verständnis für.
Aber um auf Deine Frage zurück zu kommen: wenn mir an Dir was liegen würde, würde ich gemeinsam nach Lösungen suchen; wenn nicht, würde ich Dich ziehen lassen. An meinem Selbstwertgefühl würde diese Tatsache nichts ändern.
 
  • #3
Ich habe das noch nie gehört. Du reagierst also auf z.B Laktose in ihrem Speichel oder auf Inhaltsstoffe ihrer Drogerieartikel oder wie muss ich mir das vorstellen?
Wie auch immer, du schwärmtest von dieser Frau, hast sie gerne und bist eigentlich glücklich. Was also spricht dagegen, nicht mit ihr darüber zu sprechen? Vielleicht besteht die Chance auf eine Lösung? Vielleicht ist sie gewillt eine Ernährungsumstellung zu machen, ihre Creme zu wechseln oder dergleichen?
Ich würde mir jedenfalls Ehrlichkeit und Transparenz wünschen.
Eine plötzliche Show, die sie vermutlich völlig überfordert zurück lässt, ist sicher nicht besser als eine sachlich bis liebevolle Erklärung. Sie sollte wissen, was los ist. Alles andere ist der Elefant im Porzellanladen, den ich als destruktives Muster empfinde. Wenn ich es nicht haben kann, muss ich es kaputt machen. Ich könnte mit der Wahrheit sicher besser umgehen als mit einer Inszenierten Trennung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
Ich habe das noch nie gehört. Du reagierst also auf z.B Laktose in ihrem Speichel oder auf Inhaltsstoffe ihrer Drogerieartikel oder wie muss ich mir das vorstellen?
Wie auch immer, du schwärmtest von dieser Frau, hast sie gerne und bist eigentlich glücklich. Was also spricht dagegen, nicht mit ihr darüber zu sprechen? Vielleicht besteht die Chance auf eine Lösung? Vielleicht ist sie gewillt eine Ernährungsumstellung zu machen, ihre Creme zu wechseln oder dergleichen?
Ich würde mir jedenfalls Ehrlichkeit und Transparenz wünschen.
Eine plötzliche Show, die sie vermutlich völlig überfordert zurück lässt, ist sicher nicht besser als eine sachlich bis liebevolle Erklärung. Sie sollte wissen, was los ist. Alles andere ist der Elefant im Porzellanladen, den ich als destruktives Muster empfinde. Wenn ich es nicht haben kann, muss ich es kaputt machen. Ich könnte mit der Wahrheit sicher besser umgehen als mit einer Inszenierten Trennung.
Ich habe da so ein Korsett aus der Kindheit. Alter Landadel aus dem Osten. Es gibt Dinge, die tut man nicht und die sagt man nicht. Niemals einer Frau sagen, sie wäre hässlich - ehernes Gesetz Nie nie nie eine Frau für ihre Fähigkeiten im Bett kritisieren, das macht man nicht. Ich kann doch nicht einfach sagen: ey - du bist Gift für mich. Es ist ja keine langjährige Beziehung, wir sind in der ersten Phase. Sie kann ihre Ernährung nicht einfach umstellen, da sie eine bestimmte Diät einhalten muss. Es ist einfach Mist, den ich nicht lösen kann.
 
  • #5
Selten sind es die anderen Menschen selbst, sondern die Produkte, die sie nutzen.

Du hast in der letzten Zeit sehr viel von deiner Freundin geschwärmt und wolltest ihr etwas tolles schenken. Das würde ich an deiner Stelle nicht einfach so wegen einer Allergie aufgeben. Wo ist deine Kampfgeist? Ihr werdet zusammen einen Weg finden. Deswegen trennt man sich nicht sondern man identifiziert die Allergene Stoffe und versucht diese zu mehr zu nutzen.
 
  • #6
Selten sind es die anderen Menschen selbst, sondern die Produkte, die sie nutzen.

Du hast in der letzten Zeit sehr viel von deiner Freundin geschwärmt und wolltest ihr etwas tolles schenken. Das würde ich an deiner Stelle nicht einfach so wegen einer Allergie aufgeben. Wo ist deine Kampfgeist? Ihr werdet zusammen einen Weg finden. Deswegen trennt man sich nicht sondern man identifiziert die Allergene Stoffe und versucht diese zu mehr zu nutzen.
Wenn das mal so einfach wäre. Ich sehe momentan aus.....das willst du nicht sehen. Das Geschenk gibt es trotzdem, wenn sie es noch mag.
 
  • #7
Ich kann doch nicht einfach sagen: ey - du bist Gift für mich.
Doch, genau das kannst und solltest Du tun. Zwar nicht wörtlich "Du bist Gift für mich", sondern eben, dass Deine Haut reagiert und Du vom Hautarzt gesagt bekommen habest, Du würdest auf sie allergisch reagieren. Und was Ihr nun tun könntet.
Wenn Du ohne diese Erklärung einfach die Biege machst, verhältst Du Dich wie ein A.... .
Und kannst Du ausschließen, dass ein Teil von Dir, Dein Ego, eigentlich ganz froh ist, nun einen Grund zum Gehen zu haben, der Dich nun von jeglicher Verpflichtung reinwäscht?

ch würde mir jedenfalls Ehrlichkeit und Transparenz wünschen.
Eine plötzliche Show, die sie vermutlich völlig überfordert zurück lässt, ist sicher nicht besser als eine sachlich bis liebevolle Erklärung. Sie sollte wissen, was los ist. Alles andere ist der Elefant im Porzellanladen, den ich als destruktives Muster empfinde. Wenn ich es nicht haben kann, muss ich es kaputt machen. Ich könnte mit der Wahrheit sicher besser umgehen als mit einer Inszenierten Trennung.
So sehe ich das auch.

Ich würde Dir, Kochkunst, auch wirklich ans Herz legen wollen, dass Du bei jeder weiteren Frau erst einmal vorher feststellst, ob Du da auch allergisch reagierst.
 
  • #8
Ich kann das ja nicht einfach so sagen, das zerstört doch das Selbstbewusstsein der Frau. He du, ich bin allergisch auf dich. Ich kann das nicht.
Warum nicht?
Wenn sie einigermaßen gesundheitsgebildet ist, dann tangiert das ihr Selbstbewusstsein nicht mal peripher. Denn sie weiß, dass eine Allergie Dein Problem ist, nichts mit ihr zu tun hat und auch dass viele Allergien psychosomatisch bedingt sind. Ich glaube Du überschätzt Dich da etwas und unterschätzt sie.

Sie wird als Erfahrungswert vor Dir Partner gehabt haben, die nicht gegen sie allergisch waren.

Die Wahrheit sagen. Ihr seid biochemisch nicht kompatibel.

Ich habe eine hohe Allergieneigung. Anfangs, als er noch neu war, bekam ich von unserem Hund Quaddeln.
Weil ich allergieerfahren bin wusste ich was zu tun ist:
1. abwarten und aushalten, denn oft gewöhnt der Körper sich dran und erkennt: kein Feind. Bei mir war es in dem Fall erfolgreich.
2. 3-monatige Fastenkur als körperliches Reset für das Immmunsystem (braucht ärztliche Begleitung)
3. Desensibilisierung auf das neue unverträgliche Objekt durch den Facharzt - wirkt meistens.

Nie nie nie eine Frau für ihre Fähigkeiten im Bett kritisieren, das macht man nicht. Ich kann doch nicht einfach sagen: ey - du bist Gift für mich....
OMG, bist Du eine Dramaqueen.
Wenn Du eine stoffliche Unverträglichkeit hast und sie die Ursache ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen nicht abstellen kann, dann beleidigst Du sie doch nicht. Da stimmt zwischen 2 Leuten die Chemie (im wahrsten Sinne des Wortes) derartig nicht, dass Dein Immunsystem Amok läuft.

Selbst wenn sie das intellektuell nicht begreift (kann nicht sein, so wie du sie beschrieben hast), dann wird sie sich eher nicht grämen, sondern Dich merkwürdig finden und froh sein, dass es zuende ist, bevor noch mehr komische Probleme an Dir auftauchen.
 
  • #9
Wenn das mal so einfach wäre. Ich sehe momentan aus.....das willst du nicht sehen.
Aber dann sieht sie es doch auch und dann hast Du allerbeste Grundlagen für das Gespräch: "Schau mal, wie ich aussehe. Ich war deswegen beim Hautarzt... Du glaubst nicht, was er gesagt hat...Ich hatte das leider schon einmal, sodass ich leider auch davon ausgehe, dass der Zustand meiner Haut etwas mit dem Kontakt zu der Haut eines anderen Menschen zu tun hat." etc
 
  • #10
Ich habe da so ein Korsett aus der Kindheit. Alter Landadel aus dem Osten. Es gibt Dinge, die tut man nicht und die sagt man nicht. Niemals einer Frau sagen, sie wäre hässlich - ehernes Gesetz Nie nie nie eine Frau für ihre Fähigkeiten im Bett kritisieren, das macht man nicht. Ich kann doch nicht einfach sagen: ey - du bist Gift für mich. Es ist ja keine langjährige Beziehung, wir sind in der ersten Phase. Sie kann ihre Ernährung nicht einfach umstellen, da sie eine bestimmte Diät einhalten muss. Es ist einfach Mist, den ich nicht lösen kann.
Ach @kochkunst, das ist doch jetzt affig. Was hat der alte Landadel damit zu tun? Das ist für mich ein bisschen zu viel Show. Rede mit ihr, erkläre dein Problem und vielleicht kann man an einer Lösung arbeiten. Wenn nicht, wird sich ordentlich verabschiedet und jeder geht seiner Wege.

Du magst sie doch, dann behandele sie mit Respekt und zieh' keine Show ab.
 
  • #11
Ich habe da so ein Korsett aus der Kindheit. Alter Landadel aus dem Osten. Es gibt Dinge, die tut man nicht und die sagt man nicht. Niemals einer Frau sagen, sie wäre hässlich - ehernes Gesetz Nie nie nie eine Frau für ihre Fähigkeiten im Bett kritisieren, das macht man nicht. Ich kann doch nicht einfach sagen: ey - du bist Gift für mich. Es ist ja keine langjährige Beziehung, wir sind in der ersten Phase. Sie kann ihre Ernährung nicht einfach umstellen, da sie eine bestimmte Diät einhalten muss. Es ist einfach Mist, den ich nicht lösen kann.
Du bist ein intelligenter Mann, jedenfalls lese ich dich so.
Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen:
"Ey, du bist Gift für mich" und einer sachlichen, liebevollen Erklärung. Das Thema respektvoller Umgang (mit unangenehmen Wahrheiten) sollte dem alten Landadel doch geläufig sein ;-) Im Ernst!
Sie wird ja wohl gemerkt haben, dass du unter allergischen Reaktionen leidest. Es liegt also auf der Hand und ist nichts, was nicht sichtbar wäre.
Wenn du ihr also statt dessen sagst: Wie du bestimmt bemerkt hast, leide ich unter einer allergischen Reaktion. Ich kenne das bereits aus der Vergangenheit. Darum war ich damit kürzlich beim Arzt. Der vermutet, es könnte daran liegen, dass ich auf Teile deiner Ernährung allergisch reagiere. Es tut mir so leid, weil ich so sehr gehofft habe, dass es nie wieder auftritt.
Ich weis gerade nicht, wie ich damit umgehen soll....
Daraus wird sich bei einer einigermaßen intelligenten Frau ein Gespräch entwickeln. Du gibst ihr ja keine Schuld, sondern klärst sie auf. Sie weis was los ist und ihr könnt wahlweise gemeinsam auf Lösungssuche gehen oder es respektvoll und ehrlich ausgesprochen beenden.
 
  • #12
Es ist ja keine langjährige Beziehung, wir sind in der ersten Phase.
Also, das mit der "ersten Phase" kommt für mich jetzt sehr plötzlich! Deinen Erzählungen nach hatte ich den Eindruck, dass das Ganze sich zu einer festen, ernsthaften Beziehung entwickelt hat.

Es ist einfach Mist, den ich nicht lösen kann.
Oder nicht willst?
 
  • #14
Hat ihr dein Weihnachtsgeschenk nicht gefallen? Ich denke, du machst hier einen Scherz mit uns.
 
  • #15
Hast du eine Histaminuntoleranz und Pusteln im Gesicht bekommen ? Oder eine Allergie auf Lebensmittel, die sie isst ?
Es könnte sein, dass er mit seinem ähem, hüstel, "Kochlöffel" auf sie reagiert. Ich hatte mal einen Mitbewohner im Studium, der das Problem auch hatte und darüber mit uns ganz offen gesprochen hat, als er eine Freundin hatte. Ihm half ein guter, alter Überzieher und dazu sofortiges Abspülen mit Wasser.
 
  • #16
Hast du eine Histaminuntoleranz und Pusteln im Gesicht bekommen ? Oder eine Allergie auf Lebensmittel, die sie isst ?
Histamin ist kein Problem. Ich habe blutige Stellen da, wo man sie nicht mag. Entweder Soja, oder ein Medikament, das ich nicht vertrage. Der Doc prüft das, macht mir aber wenig Hoffnung. Ich kannte das früher nicht. Ich kann eigentlich alles essen, nur kein Soja.
 
  • #18
Bitte kläre uns mal auf wie man auf Menschen allergisch reagieren kann. Auf was genau ? Das ist mir jetzt wirklich ein Rätsel. Und ich habe viel zu Allergien gelesen , denn mein Sohn hat schlimme Allergien .
 
  • #19
Histamin ist kein Problem. Ich habe blutige Stellen da, wo man sie nicht mag.
Der Kochlöffel, oder?
Entweder Soja, oder ein Medikament, das ich nicht vertrage. Der Doc prüft das, macht mir aber wenig Hoffnung. Ich kannte das früher nicht. Ich kann eigentlich alles essen, nur kein Soja.
Und sie kann nicht auf Soja verzichten?
Magst Du es nicht mal mit der Methode meines Mitbewohners (s.o.) versuchen?
 
  • #20
Ich habe blutige Stellen da, wo man sie nicht mag. Entweder Soja, oder ein Medikament, das ich nicht vertrage. Der Doc prüft das, macht mir aber wenig Hoffnung. Ich kannte das früher nicht. Ich kann eigentlich alles essen, nur kein Soja.
Oh Gott. Das klingt schon schlimm. Ich habe sowas nie gehört und ich weiß gar nicht, was ich dir da raten soll... Aber vllt ist das doch nicht deine große Liebe.


Gruß
W37
 
  • #21
Montag hatte ich das Ergebnis vom Hautarzt. Allergie gegen die Partnerin.
Eine solche Diagnose stellt kein einziger Hautarzt.
Dass das mit deiner Partnerin zu tun hätte, ist bestenfalls dein eigener Rückschluss, aber keine gesicherte Erkenntnis.
Ich vermute psychische Ursachen in Zusammenhang mit der Partnerin.
Was soll das sonst für eine "Allergie gegen die Partnerin" sein?
Eine "Kontaktallergie" wohl kaum.
Was hat ihre Ernährung für einen Berührungspunkt mit dir?
 
  • #22
Wenn das mal so einfach wäre. Ich sehe momentan aus.....das willst du nicht sehen. Das Geschenk gibt es trotzdem, wenn sie es noch mag.
Dann nehme deine Cortisonsalbe. Oft helfen sogar die rezeptfrei erhältliche Salben mit sehr niedriger Dosierung aus der Apotheke oder wie oben jemand geschrieben hat, kann auch Antihistamintablette helfen. Es kann auch sein, dass sie es gar nicht ist. Du hast ja nicht nur Kontakt mit deiner Freundin. Die Oberflächen, eine neue Formulierung von Waschmitteln, Salben, Deo uvm. kann die Allergie verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Histamin ist kein Problem. Ich habe blutige Stellen da, wo man sie nicht mag. Entweder Soja, oder ein Medikament, das ich nicht vertrage. Der Doc prüft das, macht mir aber wenig Hoffnung. Ich kannte das früher nicht. Ich kann eigentlich alles essen, nur kein Soja.
Und wenn du mit ihr sprichst und ihr gemeinsam schaut was man ändern kann, wenn sie keine Produkte mehr isst in denen Soja enthalten ist?
Wenn mir etwas an der Beziehung liegen würde, dann würde ich ein Gespräch suchen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Nicht einfach aus der Affäre ziehen.
Vielleicht ist es auch eine andere Allergie und dann hast du dich von ihr „umsonst“ getrennt.

Ich kann verstehen, dass dich deine offenen Stellen stören und schmerzen, hab seit Säuglingsalter Neurodermitis, es ging dann komplett weg, kam vor ein paar Jahren allerdings wieder. Heuschnupfen hab ich auch. Im Winter hab ich gelegentlich mal kleine trockene Stellen im Gesicht, Hals und an den Armen, habe eine gute Creme dafür momecutan fettsalbe, die regelt 👍 2-3 Tage und es ist weg, allerdings soll ich die dann weiter nehmen, nicht einfach absetzen - hätte sonst den gegenteiligen Effekt.
Sollte es irgendwann mehr werden müsste ich auf Tabletten umsteigen.

W 28
 
  • #24
Histamin ist kein Problem. Ich habe blutige Stellen da, wo man sie nicht mag. Entweder Soja, oder ein Medikament, das ich nicht vertrage. Der Doc prüft das, macht mir aber wenig Hoffnung. Ich kannte das früher nicht. Ich kann eigentlich alles essen, nur kein Soja.
Hast du auch Reaktionen im Gesicht ?
Also Pusteln oder Pickel im Gesicht oder Schwellungen ?
Das hat auch ein Bekannter von mir bekommen und die Ursache wurde noch nicht gefunden . Er lässt auch Soja weg , reagiert aber immer noch .
Und warum ist deine Freundin daran schuld, weil sie Soja isst ?
 
  • #25
Eine solche Diagnose stellt kein einziger Hautarzt.
Dass das mit deiner Partnerin zu tun hätte, ist bestenfalls dein eigener Rückschluss, aber keine gesicherte Erkenntnis.
Ich vermute psychische Ursachen in Zusammenhang mit der Partnerin.
Was soll das sonst für eine "Allergie gegen die Partnerin" sein?
Eine "Kontaktallergie" wohl kaum.
Was hat ihre Ernährung für einen Berührungspunkt mit dir?
Kann man googeln. Gibt ein Bericht über ein Paar wo es so ist. Ich meine ich habe es in der ARD Mediathek gesehen. Das Paar wollte Kinder, verzichtete auf Kondome und da kam es dann raus. Allerdings war es dort der Umgekehrte Fall. die Frau war allergisch gegen Bestandteile des PSA allergisch. Ein Antigen im Sperma. Warum sollte es nicht umgekehrt auch so sein?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #26
Montag hatte ich das Ergebnis vom Hautarzt. Allergie gegen die Partnerin. Jetzt schon Nummer zwei. Liegt wahrscheinlich an deren Ernährung, vermutet der Doc. Cortison lindert zwar, aber ich halte das nicht lange aus.
Ich kann das ja nicht einfach so sagen, das zerstört doch das Selbstbewusstsein der Frau. He du, ich bin allergisch auf dich. Ich kann das nicht.
Also mache ich mal wieder eine Show und verabschiede mich höflich.
Oder wie würdet ihr auf so etwas reagieren?
Verstehe ich nicht ganz. Hast Du ein Beispiel für ihre Ernährung, die bei Dir Allergien auslöst?
Und ein Gespräch würde ich auch führen, statt ohne Erklärung zu verduften.
 
  • #27
Man lernt doch auch durch dieses Forum tatsächlich nie aus.
@kochkunst:
- Wie lange hast Du schon Kontakt mit dieser Frau?
- Seit wann gibt es Symptome?
- Hat sich irgendetwas geändert knapp vor dem Auftreten der Symptome?
- Wie konnte der Hautarzt überhaupt diese Diagnose stellen? Hast Du sprichwörtlich irgendeinen Teil dieser Frau zum Test mitgenommen? Welchen Teil?
- Bitte rede, rede, rede mit ihr!
- Du klingst leider nicht nach Landadel, sondern in dem Fall nach Landei. Sorry, aber das verträgst Du schon!
- Ich wünsche euch beiden gemeinsam eine gute Lösung!
ErwinM, 53
 
  • #28
Hast du auch Reaktionen im Gesicht ?
Also Pusteln oder Pickel im Gesicht oder Schwellungen ?
Das hat auch ein Bekannter von mir bekommen und die Ursache wurde noch nicht gefunden . Er lässt auch Soja weg , reagiert aber immer noch .
Und warum ist deine Freundin daran schuld, weil sie Soja isst ?
Ich habe eine Art Neurodermitis. Hatte ich schon mal und die Ursache wurde abgeklärt. Es scheint wirklich eine Abwehrreaktion zu sein. Mein Doc ist doch kein Scharlatan, oder Heilpraktiker, der hat Tests gemacht und kann es zumindest eingrenzen.
 
  • #29
Montag hatte ich das Ergebnis vom Hautarzt. Allergie gegen die Partnerin.
Was sowas gibt es???????? Wie äußert sich das denn????
Ich kann das ja nicht einfach so sagen, das zerstört doch das Selbstbewusstsein der Frau. He du, ich bin allergisch auf dich. Ich kann das nicht.
Doch genau das solltest Du sagen. Wenn das der Fakt ist. Das zerstört gar nichts. Ich würde genaus das dann wissen wollen, wie es ist, und nicht anders.
DAS würde wohl Selbstbewustsein zerstören. Mach keine Show, das ist für einen erwachsenen Mann doch unreif... (finde ich). Das hast Du doch bitte nicht nötig.
Besprich Dich mit ihr. Auf erwachsene Art und Weise.
 
  • #30
Tut mir leid , aber das hört sich sehr skurril an. Möchtest du die Beziehung eigentlich nicht weiter führen und schiebst jetzt eine Allergie vor ?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top