• #1

Wieso ändert er sich erst nach der Trennung?

Hallo, ich habe ein Problem, was bestimmt viele kennen und worüber es bestimmt auch schon einige Einträge gibt, aber irgendwie konnte mir noch niemand so wirklich weiter helfen, deswegen stelle ich die Frage jetzt einmal persönlich, in der Hoffnung, einige Tipps und Ratschläge zu erhalten.

Wie man dem Titel schon entnehmen kann, geht es um die Trennung von meinem Exfreund, welche nun schon knapp sieben Monate zurück liegt. Wir waren 7 Jahre und ein paar Monate zusammen und zu Beginn war unsere Beziehung wirklich wunderschön. Wir haben viel unternommen und haben beide gleich viel in die Beziehung investieren. Leider ließ dies in den letzten drei Jahren stetig nach. Mein Freund ging überhaupt nicht mehr mit mir raus, wir sind nicht Kaffee trinken gegangen, weil man Kaffee ja auch Zuhause hat (seine Aussage) und auch essen gehen, sowie Geschenke zum Jahrestag und Valentinstag gab es gar nicht mehr. Sogar zu meinem letzten Geburtstag habe ich nichts bekommen. Ich bin wirklich nicht materiell veranlagt, doch über eine Kleinigkeit hätte ich mich schon gefreut. Es ging immer weiter Berg ab und mein Ex verschwand auch immer tiefer in den Welten diverser Onlinespiele, sodass es sogar vorkam, dass wir uns eine ganze Woche nicht sahen und er sich auch oft tagelang nicht gemeldet hat. Zu dieser Zeit lernte ich auch meinen neuen Freund kennen, der das komplette Gegenteil von meinem ex war und auch immer noch ist. Er ist furchtbar aufmerksam, macht mir kleine Geschenke, schreibt mir so oft er kann, wie sehr er mich liebt und auch im Bett kann ich mich endlich ausleben, denn bei meinem Exfreund waren Experimente leider nicht drin. Nun bin ich schon vier Monate mit meinem neuen Freund zusammen und ich bin wirklich glücklich, allerdings habe ich von gemeinsamen bekannten erfahren, dass mein ex sich komplett zum Gegenteil entwickelt hat. Er geht mit Freunden raus, geht in die Kneipe, ins Kino und schwimmen, also all das, was ich die letzten drei Jahre so vermisst habe. Ist es normal, dass ich das jetzt unfair finde und dass ich selber an mir zweifle? Ich habe wirklich für die Beziehung gekämpft und immer, wenn das rausgehen Streitthema bei mir und meinem ex war, zu ihm gesagt, dass ich gehen würde, wenn er sich nicht ändern würde. Nun bin ich weg und er ist genau der, den ich immer wollte. Ich muss immer noch ziemlich oft an ihn denken. Liebe ist da nicht mehr, viel mehr fehlen mir die Gewohnheit von ihm und natürlich die schönen Zeiten unserer Beziehung. Ist es normal, dass ich immer noch an ihn denken muss, weil wir eben sieben Jahre (und dann auch noch die prägende Zeit von 16-24) zusammen waren, oder sollte ich meine gesamte Situation noch einmal überdenken?

Ich bedanke mich jetzt schon mal für alle Tipps, Ratschläge und auch Kritiken.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Deine Fehler.
- Warum hast du überhaupt Kaffee daheim?
- Wahrscheinlich auch noch die beste Kaffeemaschine, damit man den weltweit besten Kaffee daheim trinken kann und nicht in Paris?

Ich hätte den Kram ganz heimlich entsorgt, damit er gezwungen ist, was zu tun. Du bist doch eine Frau, kennst du keine weiblichen Tricks?

- Warum trinkst du selber Kaffee mit daheim und gehst nicht mal plötzlich alleine aus und lässt ihn im Regen stehen, damit er merkt, er muss was tun, um deine Gesellschaft zu verdienen - auch und gerade in der Beziehung, wo es schnell bergab geht.

- Zu sagen, du verlässt ihn, wenn er sich nicht ändert, ist eine kindliche Trotzreaktion und zeigt mehr deine Abhängigkeit. Man muss es dann schon gleich durchziehen, wenn einem was nicht in den Kram passt.

- Du bist nicht materiell veranlagt, willst aber doch eine Aufmerksamkeit? Erkenne lieber deinen Wert - und der ist durchaus in dieser Welt mit Geld bezahlbar. Deine Zeit ist nicht umsonst, auch nicht in der Beziehung, und sei nicht so bescheiden. Ja, ein Mann muss auch mal eine Aufmerksamkeit bringen, als Dank, dass du dich mit ihm abgibst, das hat nichts mit Materialismus zu tun, es hat was mit Bestätigung, Dankbarkeit, Ehre und Respekt dir gegenüber zu tun.
Und ein Mann tut das gerne - für die richtige Frau.

Wenn er keine Aufmerksamkeit bringt, dann solltest du ersthaft darüber nachdenken, die Beziehung in Frage zu stellen.


Was dein Ex macht, ist ein ganz normales Balzverhalten, er strengt sich für eine neue Frau wieder an, weil er weiß, es ist wichtig. Plus evtl. 3 % von dir dazu gelernt, dass das, was er machte, wohl doch etwas zu wenig war. Trotzdem wird er das auch nur so lange wieder machen, bis er in eine Routine fällt und die Frau es ihm zu bequem macht.

Es gibt nur wenige Frauen, die dieses Spiel verstehen. Der erste Schritt dafür ist, seinen Wert zu erkennen.

Rat? Als Frau NEVER EVER kämpfen. Steht einer Frau überhaupt nicht gut. Ein Mann weiß immer, dass du ihn willst, wenn du nur die Augen etwas länger auf ihn richtest. Er sollte besser wissen, dass du jederzeit auch andere Männer haben kannst. Wenn Frauen was wollen, müssen sie sich unabhängig und rar machen und niemals ihre eigenen Prioritäten für einen Mann senken.
 
  • #3
Aus Sicht eines Mannes ... er hat sich nicht im geringsten geändert. Er wollte nur mit dir nichts machen und wird von dir genervt gewesen sein, wollte sich aber nicht trennen.
 
  • #4
Dein "neuer" tut mir leid. Er ist "furchtbar" aufmerksam und dein Ex ist der, den du immer haben wolltest?... Ah, ja.
Wann lernen Menschen erst das ALTE zu verarbeiten, bevor sie etwas neues beginnen. Das was du gerade durchmachst gehört zu einer normalen Trennungsverarbeitung dazu. Nennt sich Idealisierung. Und dein armer Freund leidet wahrscheinlich, weil er merkt, wie sehr du noch in der alten Beziehung hängst.
 
  • #5
Ich denke nicht, dass er sich geändert hat.
Mit dir hatte er ein sehr bequemes Leben. Er brauchte sich nicht anzustrengen, konnte tagelang zocken, Geschenke waren auch nicht nötig - du warst ja trotzdem da, auch für Sex, wenn auch mit etwas Genörgel.

Diese Vorzüge hat er nun verloren und möchte sich wahrscheinlich eine neue Frau suchen, mit der er dasselbe Spiel spielen wird. Ein bißchen was wird er wohl daraus gelernt haben, dass du gegangen bist. Wenn er wirklich in sich gegangen wäre, hätte er vielleicht versucht, dich zurück zu erobern.

Was @schlimmgenug meint, kann ich nicht nachvollziehen. Sonst wäre er ja mit seinen Kumpels ausgegangen, aber das war nicht der Fall.
 
  • #6
Das klingt für mich so, als wollte Dein Ex nur nicht mit Dir Schluss machen und hat dadurch, dass er nichts mehr mit Dir unternahm, indirekt und wahrscheinlich unbewusst mitgeteilt, dass er nicht mehr will. Ihr seid ja in so jungen Jahren zusammengekommen, dass ich denke, man klammert sich viel mehr an die Beziehung als wenn man schon zwei, drei Ernsthaftere hatte und nicht mehr versucht, alles abzuschleifen, was nicht in die Beziehung passt. Was ja nicht funktioniert.

Du warst also 3 Monate Single, bevor Du den neuen Mann als Partner hattest. Ich habe den Verdacht, dass Du noch gar nichts von Deiner Exbeziehung verarbeitet hast.
Er geht mit Freunden raus, geht in die Kneipe, ins Kino und schwimmen, also all das, was ich die letzten drei Jahre so vermisst habe. Ist es normal, dass ich das jetzt unfair finde und dass ich selber an mir zweifle?
An Dir musst Du nicht zweifeln, auch wenn ich wie @schlimmgenug denke, dass er keine Lust hatte, das mit Dir zu machen. Aber das liegt nicht daran, dass Du schrecklich bist, sondern dass ihr einfach nicht mehr zusammengepasst habt. Aber Du hängst noch an ihm:
Nun bin ich weg und er ist genau der, den ich immer wollte. Ich muss immer noch ziemlich oft an ihn denken. Liebe ist da nicht mehr, viel mehr fehlen mir die Gewohnheit von ihm und natürlich die schönen Zeiten unserer Beziehung. Ist es normal, dass ich immer noch an ihn denken muss, weil wir eben sieben Jahre (und dann auch noch die prägende Zeit von 16-24) zusammen waren
Das ist dem neuen Freund gegenüber unfair. Genau dieser Effekt ist es, weshalb viele keine frisch getrennten Menschen als Partner wollen - die Exbeziehung muss erstmal verarbeitet werden und die Person konzentriert sich emotional nicht auf die jetzige Beziehung, sondern auf die Vergangenheit.
 
  • #7
Möglich, dass ihn die Trennung ganz schön mitnimmt -waren ja immerhin 7 Jahre - und er den Trennungsschmerz verarbeitet. Er macht in diesem genau das, was man "Verlassenen" so rät - raus gehen unter die Leute, mit Freunden etwas unternehmen, das machen was einem Spaß macht.
Vielliecht bereut er es jetzt, vielleicht war er auch zu sehr in seiner Spielsucht gefangen (sowas ist nicht zu unterschätzen).
Vielleicht aber war er zuletzt mit Dir auch nicht sehr glücklich... Kneipe, Kino, Schwimmbad ja, aber nicht unbedingt mit Dir.
Wie auch immer - es ist vorbei. Du hast aber einen neuen Freund, der entweder deine volle Aufmerksamkeit verdient oder so viel Ehrlichkeit, dass Du Dich trennst weil er doch nur "das Gegenteil der negativen Seiten deines Freundes" ist - auf Dauer keine ausreichende Grundlage für eine Beziehung.
 
  • #8
Nun bin ich schon vier Monate mit meinem neuen Freund zusammen und ich bin wirklich glücklich, allerdings habe ich von gemeinsamen bekannten erfahren, dass mein ex sich komplett zum Gegenteil entwickelt hat.

Wärst Du das, würdest Du diese Frage nicht stellen und Dich auch gar nicht damit beschäftigen.

Ist doch logisch, dass der Ex sich ändert. Schließlich hat sein Verhalten ihn die Beziehung gekostet. Warum konzentrierst Du Dich nicht auf Deine jetzige Beziehung, wenn Du ihn denn liebst und so glücklich bist?

Man erkennt hier gut, dass Du die alte Beziehung noch gar nicht verarbeitet hast und viel zu schnell in einer anderen gelandet bist. Der ist übrigens auch nicht dafür verantwortlich, Dir durch tägliche Bekundungen die Liebe zu bestätigen. Und dann stellt sich die Frage noch, was Du denn alles so getan hast, dem Partner DEINE Liebe zu bekunden?

Mir scheint, in der alten Beziehung zu wenig kommuniziert und in der neuen eben genannt, was in der alten nicht so rund lief. Aber Vorsicht - neue Partner verhalten sich nach Nennung der Altlasten erstmal gerne so, weil sie ja so viel besser als der/die Ex sein wollen - auch das lässt nach. Und noch ein Tipp: Der neuen Beziehung nicht ständig vom Ex erzählen und was er/sie denn nicht alles falsch gemacht hat - spricht nicht für einen selbst und ist auf Dauer auch echt nervig.

Liebst Du Deinen neuen Partner wirklich, dann konzentrier Dich auf ihn, statt Dich mit Fragen nach dem Ex zu beschäftigen.

Alles Gute!
 
  • #9
Hallo Fs,

erstmal rate ich Dir den Beitrag von @Gast712 zu ignorieren. Dieser hat Deinen Beitrag so überflogen, dass er nicht bemerkt hat, dass Du dich bereits getrennt hast…..also können die anderen Antworten nicht fundiert sein….

Menschen ändern sich von Heute auf Morgen meist nur vorübergehend……Dein Ex wird bei der nächsten Frau nach 7 Jahren wieder vor dem computer versumpfen, das wäre nicht ungewöhnlich.
Nur vorübergehend ist er aufgewacht, will Dir sogar über die gemeinsamen Bekannten "beweisen" dass er auch unterwegs sein kann ( er rechnet damit, dass diese Dir davon berichten)…..weil er gekränkt ist oder weil er sich selbst beweisen möchte, dass er gar nicht so schlimm ist, dass man ihn verlassen müsse, schließlich sei er doch munter in der Welt unterwegs usw. usw. usw.

Mich macht nachdenklich, dass Du nicht wirklich in der neuen Beziehung angekommen scheinst. Wenn Du in Gedanken noch in der alten hängst ist der Neue vielleicht nur das berühmte Trostpflaster? Der, der Dir all das gibt, dass Du in der alten Beziehung nicht hattest? Einer, der Dir endlich wieder Anerkennung und Bestätigung schenkt?
Genieße die neue Beziehung und versuche raus zu finden, ob das eine Trostpflasterbeziehung oder eine Ich-liebe-Dich-Beziehung ist……und prüfe, ob diese Beziehung fair ist für Deinen neuen Lebenspartner.

Alles gute
w
 
  • #10
Hallo,
bei all den unterschiedlichen Antworten will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich denke, das ist alles völlig normal so. Dein Ex wird sich geändert haben, weil ihm wohl erst mit dem Verlassen werden ein Licht aufgegangen ist, dass er Dich vernachlässig hat. Onlinespiele können bei manchen zu echtem Suchtverhalten führen mit Vernachlässigung der realen Welt. Vielleicht hat er die Sucht überwunden. Freu Dich für ihn. Aber die Beziehung ist vorbei, Du hast längst eine neue Beziehung. Das Leben geht weiter. Klar lassen sich 7 Jahre nicht einfach ausblenden. Das ist normal, dass man da später noch mal dran zurück denkt. Solche Momente machen auch traurig, dass es da einen Bruch im Leben gab und man nicht mit diesem Menschen weiter machen konnte. Aber es hilft nichts. Freu Dich auf die Zukunft mit Deinem neuen Partner und genieße jeden Moment mit ihm. So wie Du es beschreibst ist doch alles super.

Viele Grüße
Mann44
 
  • #11
Nun bin ich weg und er ist genau der, den ich immer wollte.
Nun, dafür gibt es nur eine Erklärung: Du hast ihm nicht die Freiheit gelassen, so zu sein, wie er selber gerne gewesen wäre. Bist ihm mit Deinen Forderungen immer wieder zuvor gekommen, so daß es so ausgesehen hätte, als tanze er nach Deiner Pfeife. Ich war auch einmal mit so einer Frau zusammen: kaum näherte ich mich auf drei Meter der Wohnungstür, kam von ihr das Kommando „nimm einen Schirm mit”. Anfangs antwortete ich noch mit einem genervten „ja, doch”, später nur noch mit maximalgenervt-trotzigem „nö”. Und wurde natürlich prompt naß.
 
  • #12
Keine Sorge, der hat sich gar nicht geändert. Das ist einfach nur ein Langweiler, der in Lethargie versinkt, sobald er sich eine Freundin "gesichert" hat. Erst wenn er wieder allein ist und Druck hat, sich eine neue zu suchen, kommt er in Gang! Er wird bei der nächsten Freundin auch nach einigen Monaten wieder zum Langweiler werden. Solche Männer gehen z.B. nie deshalb in einen Club, weil sie Lust auf Tanzen/Musik haben, sondern nur zum Baggern. Dito wenn solche z.B. einen Tanzkurs machen - nicht etwa aus Interesse am Tanzen, sondern nur zwecks Frauensuche. Solche Leute haben eben wenig Interessen, hocken nur am PC oder auf der Couch. Club und Café etc oder Veranstaltungen - dahin raffen sie sich eben nur auf, wenn eine neue Frau her muss. Die nächste kann einem schon leid tun. Du hast da nichts verpasst. Konzentrier dich lieber *ganz* auf deinen neuen Freund!
 
  • #13
Ich danke euch für die vielen und hilfreichen Antworten. Ich sollte wirklich froh sein, jetzt einen so tollen und aufmerksamen Freund zu haben und wahrscheinlich haben die meisten auch recht, dass es sich bei der Unternehmungslust meines Exfreundes nur um eine kurzweilige Geschichte handelt.

Vielen vielen lieben Dank
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Dass du das nicht siehst?

Klar muss er sich ändern, um eine neue Frau zu gekommen.
Was dann passiert, wenn er eine bekommen hat, steht in den Sternen.
 
  • #15
Dann mach ganz schnell mit dem jetzigen Freund Schluss und sieh zu, dass du wieder mit dem Ex zusammen kommst.

Ich wette es dauert nicht lange und du erkennst, dass ER sich nicht wirklich verändert hat.

Sollte er das wider Erwarten doch getan haben liegt es vermutlich daran weil ihr kein Paar mehr seid. Somit zähle Eins und Eins zusammen...
 
  • #16
Liebe FS,

Ich kann schon verstehen, dass es dich schmerzt.

Ich sehr auch zwei mögliche Ursachen: einmal, dass es sich die neue nicht bieten lässt und er sich deswegen anstrengt oder andererseits, dass er tatsächlich begriffen hat, dass es so nicht funktioniert, wie er es bisher handhabte.

Ich erlebe das genaue Gegenteil, nämlich dass mein Ex sich bei seiner neuen Beziehung kein bisschen geändert hat und genau die gleichen Fehler die Streitpunkte zwischen den beiden sind.

Das ist zwar fürs Ego angenehmer aber trotzdem nicht schön, weil absehbar ist, dass die Beziehung auch daran scheitern wird über kurz oder lang und das wiederum tut mir für ihn einfach leid. Es tut mir auch für seine Lebensgefährtin leid, weil ich sie sehr mag und iCh es einfach schade finde, dass mein Ex gewisse Dinge einfach nicht begreift. Es handelt sich dabei um ähnliches Verhalten wie bei deinem Ex.

Ich war auch einmal mit so einer Frau zusammen: kaum näherte ich mich auf drei Meter der Wohnungstür, kam von ihr das Kommando „nimm einen Schirm mit”. Anfangs antwortete ich noch mit einem genervten „ja, doch”, später nur noch mit maximalgenervt-trotzigem „nö”. Und wurde natürlich prompt naß.

Ehrlich? Davon fühlt sich ein erwachsener Mann gegängelt? Ist es dir nie in den Sinn gekommen, dass es nur fürsorglich und liebevoll von ihr gemeint war?

Hab auch schon solche "Trotzreaktionen" erlebt und nie verstanden.

Wenn mir jemand einen Hinweis gibt, einen Schirm mitzunehmen, finde ich das nett, dass sich derjenige um mich sorgt.

Dann überlege ich, ob ich das für sinnvoll halte oder nicht und je nachdem was ich entscheide nehme ich ihn dann mit oder eben nicht.

Ein: "lieb von Dir, aber ich kann das schon selbst entscheiden" würde klar deutlich machen, dass du derartige Hinweise nicht willst...

Ein nass regnen lassen bringt nur die Reaktion 'siehste ich hab's dir doch gesagt' auf der Gegenseite hervor..

Wenn man nicht wie ein Kleinkind behandelt werden will, sollte man sich selbst auch nicht so benehmen...

Sorry, mir fällt immer wieder in deinen Postings auf, dass du ständig danach bewertest, ob du unterdrückt werden sollst. Darüber würde ich mir mal Gedanken machen.
 
  • #17
Es ist manchmal eine bittere Erkenntnis zu sehen, was die (Ex)Partner auf einmal alles können. Dinge, die sie für uns niemals getan haben/hätten. Da waren wir wohl nicht so wichtig.

Eine der bittersten Lehren, die ich verpasst bekommen habe war, dass man sich niemals unter Preis anbieten sollte. Das ist so, wie im Ausverkauf. Ist man zu billig zu haben, dann wird man auch nicht geschätzt. Warum hätte er es denn für Dich tun sollen? Hat doch prima funktioniert. Naja, jetzt ist es etwas blöd für ihn, aber er wird schnell wieder eine Neue aquirieren
 
  • #18
Liebe FS,

Ehrlich? Davon fühlt sich ein erwachsener Mann gegängelt? Ist es dir nie in den Sinn gekommen, dass es nur fürsorglich und liebevoll von ihr gemeint war?

Hab auch schon solche "Trotzreaktionen" erlebt und nie verstanden.

Wenn mir jemand einen Hinweis gibt, einen Schirm mitzunehmen, finde ich das nett, dass sich derjenige um mich sorgt.

Off Topic:
Männer hassen so etwas, weil es nur nervt und nichts bringt. Ist so wie "Fahr vorsichtig", "Draußen ist es glatt", "Du mußt doch was essen!" oder "Zieh Dir was Warmes an".

Es sagt ja auch kein Mensch: "Draußen ist es dunkel" wenn es Mitternacht ist.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #19
Er hat sich nicht unbedingt geändert. Er ist schlicht wieder in der gleichen Situation wie vor 7 Jahren.
Du bist mit Deinem neuen Freund anscheinend glücklich, kümmere Dich besser um die Beziehung, als der alten nachzutrauern. Auch Du hattest sicher Deinen Anteil daran, dass es nicht mehr funktioniert hat...
 
  • #20
Liebe FS,
Dein Ex braucht eine neue Frau nachdem Du ihn verlassen hast.
Er weiß, dass keine bei ihm vorbei kommt udn an die Tür klopft. Deswegen geht er raus. Sowie er eine hat, läuft es wie mit Dir. Nach dem 4. oder 5. mal Verlassenwerden geht ihm möglicherweise ein Licht auf und dann ändert er sich in die Richtung, in der Du ihn gern gehabt hättest.

Mit Dir zusammen wäre das nie passiert. Genieß' Deine neue Partnerschaft und pass' auf, dass es sich nicht wieder so entwickelt.
 
  • #21
Ich kann aus eigener Erfahrung etwas ähnliches berichten, jedoch aus der anderen Perspektive (Sorry, dass es etwas lang wird):

Ich war nun 4 Jahre mit einer Frau zusammen. Am Anfang war zwar einiges kompliziert (Fernbeziehung, Vertrauen) aber wir beide waren verliebt, überzeugt von unserer Beziehung und meisterten alle Probleme. Die ersten zwei Jahre unternahm ich überdurchschnittlich viel mit ihr, machte ihr immer wieder kleine und grosse Geschenke. Geburtstag, Valentinstag etc, immer hatte ich eine Überraschung parat. Wir gingen viel aus, Kino, Essen, Feiern, Urlaub.

Dann zog sie zu mir und ich fühlte mich vom ersten Tag an eingeengt. Sie bemängelte bereits nach einigen Wochen, dass ich ihr zuwenig Aufmerksamkeit und Zeit schenke. Was auch stimmte, denn ich verhielt mich eben nach der Devise "Sie ist ja jetzt da, jetzt brauche ich mich nicht mehr grossartig um sie zu kümmern". Das ging dann soweit, dass ich monatelang nichts mehr mit ihr unternahm (ich bin beruflich sehr viel unterwegs) sondern wenn überhaupt, nur noch mit ihr zuhause rumgesessen bin.

Sie hat mir immer wieder gesagt, was sie sich wünscht und eben auch, dass sie mich verlassen werde, wenn ich mich nicht ändere. Es war mir egal. Ich kann mein Verhalten heute kaum mehr nachvollziehen. Es gab Phasen, da habe ich tatsächlich keine Liebe mehr verspürt und wollte mich irgendwie trennen, aber konnte das nicht aussprechen und habe mich deshalb zurückgezogen und sie ignoriert. Ich hoffte irgendwie, sie zieht dann den Schlussstrich. Sie hat im Gegenzug natürlich alles getan, um mich wieder zu "gewinnen", ich habe aber alle Ihre Bemühungen abgeschmettert. Rückblickend kann und muss ich sagen: Ich war das Allerletzte.

Nun hat sie sich von mir getrennt und ich bin am Boden. Ich habe 2 Jahre lang praktisch nichts für die Beziehung getan, sie beinahe ignoriert. Ich fühlte mich einfach zu sicher. Jetzt, nachdem sie mir nochmals mein Verhalten vor Augen geführt hat, schäme ich mich nur noch und würde am liebsten alles, was ich für sie bisher nicht getan habe, nun für sie tun. Doch jetzt ist sie weg.

Ich werde vermutlich in einer neuen Beziehung auch anders sein, mich wieder viel mehr um meine Partnerin kümmern und auf sie hören.

Zu deiner Situation: Ich denke, dein Ex verhält sich aus zwei Gründen so: einerseits muss er sich ja bemühen, wenn er wieder eine Freundin haben will und andererseits hat er etwas daraus gelernt, dass Du ihn verlassen hast. Wie lange das anhält ist eine andere Frage.

Dass Du in deiner neuen Beziehung immer noch so sehr über das Verhalten deines Ex nachgdenkst, ist kein gutes Zeichen. Sieht für mich so aus, als wäre da noch lange nicht alles abgeschlossen. Vermisst Du ihn denn? Oder fragst Du dich, was Du falsch gemacht hast, dass er bei dir so anders war als jetzt?
 
Top