Auch wenn ich euch nicht kenne, kann ich Dir verschiedene Gründe nennen, warum ein Mann nicht im Vorfeld merkt, dass in der Beziehung etwas nicht stimmt, bzw. NUR für die Partnerin etwas nicht stimmt, aber der Partner im Glauben lebt alles wäre ok.
1) die Partnerin ist enttäuscht, verletzt und fühlst sich vielleicht manchmal übergangen, aber
2) sie traut sich nicht oder hat Angst mit ihrem Partner über ihre Befindlichkeit, Gefühle, Wünsche, Bedürfnisse mit dir zu reden. Entweder, weil sie es nie gelernt hat ihre positive und negative Gefühle zu äussern, oder weil sie Angst vor deiner Reaktion (z.Bsp Wut) hat, oder
3) sie hat in der Vergangenheit (Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter) immer wieder erlebt, dass sie kaum jemand als Person ernst nimmt und beachtet => sie denkt: Es interessiert sowieso niemanden was ich denke, fühle, wünsche usw. oder
4) sie hat Dir offen und ehrlich gesagt, was ihrer Meinung nach für sie in der Beziehung nicht stimmt und sie traurig und unglücklich ist, aber Du hast das ignoriert und sie nicht ernst genommen und nicht verstanden => Resignation: "Er will nichts ändern und alles so belassen wie es ist, wie ich mich fühle ist ihm sch****egal".
In meinen letzten 2 Beziehungen habe ich immer meinem Partner, wenn nicht sofort, doch nach kurzer Zeit, bzw. nach einigen Unstimmigkeit gesagt, was mich störte, verärgerte, traurig machte usw. Also ich habe "Kleinigkeiten" übersehen, aber bei Dingen, welche auf meine Ängste, Bedürfnisse, Sorgen, Bedenken über Etwas bezogen waren, habe ich nicht geschwiegen.
Mein Ex sagte mir, erst nach der Trennung von seiner früheren Partnerin, erfuhr er von ihr, wie viel sie sich in der Beziehung gefallen liess, nichts sagte und alles runterschluckte, bis sie ihn mit einem anderen betrog! Sie brauchte Aufmerksamkeit, die er ihr nicht mehr gab.
"In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Innofact hat eine Partneragentur eine Umfrage durchführen lassen, um nähere Ursachen für Seitensprünge herauszufinden. Die Studie ergab, dass für 46% der Männer fehlende sexuelle Befriedigung der Hauptgrund für einen Seitensprung ist. Mit 56% war für Frauen hingegen mangelnde Aufmerksamkeit durch ihren Partner der Hauptauslöser." Wenn die Empathie, die Fähigkeit sich in den anderen einzufühlen fehlt, dann sind die Partner in der Beziehung weniger zufrieden.
Denk in aller Ruhe an Situationen aus eurem gemeinsamen Leben nach, in welchen sie dir eindeutige oder verdeckte Signale gegeben hat, dass die Partnerschaft so für sich nicht mehr erfülllend war, und dir damit direkt oder indirekt aufgefordert hat etwas zu ändern. Oder aber versuche in einem ruhigen Ton mit ihr zu reden. Frage sie, ob sie dir mit klaren Worten sagen kann, was du ihrer Ansicht nach falsch gemacht hast.
Das kann für eine spätere Partnerschaft hilfreich sein.
Viel Glück