G

Gast

Gast
  • #1

Wieso denken viele Frauen, dass eine Beziehung entsteht, weil sie mit dem Mann Sex hatten?

Hier im Forum tauschen Frauen mit Männern ein paar mails und führen ein paar Telefonate. Bei ersten Treffen haben sie dann Sex mit einem Mann, den sie drei Stunden vorher kennengelernt haben. Und dann geht das Geheule hier im Forum los: Wieso meldet er sich nicht mehr, was hab ich falsch gemacht, bin ich schlecht im Bett? Natürlich heiratet man nicht als Jungfrau, aber beim ersten Date kennt man den Mann doch gar nicht. Wissen diese Frauen nicht, dass Sex und Liebe und Beziehung langsam aufgebaut werden müssen? Lesen sie keine Vorsichtsregeln hier bei EP? So doof kann doch eigentlich keine sein, oder? Fragestellerin ist Frau, 40 J
 
G

Gast

Gast
  • #2
Weil Frau (ich) nur Sex mit einem Mann hat, mit dem sie sich eine Beziehung vorstellen kann?

Weil Frau (ich) sich nicht eine Beziehung eingehen will, die ohne Erotik, Sinnlichkeit, Sexuellität ist (bei Männern über 60 nichts Ungewöhnliches).

Weil bei Frau (mir) zum Glückwirklich noch ab und zu - viiiiiel zu selten! - der Blitz einschlägt ;-)

W55
 
U

Ulrike

Gast
  • #3
Dieses "Geheule" ist ein Ausdruck von Liebeskummer und Unsicherheit. Das kann früh, nach dem 25. Date oder auch nach einem Jahr auftreten. Ich glaube nicht, dass das so sehr vom frühen Sex abhängt.
Vielleicht sind Frauen emotionaler und Männer heulen einfach zu wenig :)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich muss mich doch diesem oberflächlichen Habitus von Sex ohne Gefühl nicht anschliessen, nur weil manche es (leider) so handhaben. Bei mir gibt es keinen Sex, wenn ich nicht schon davon ausgehe, dass sich hier etwas entwickeln kann. "Rumheulerei" ist normal! Sex ohne Gefühl und schnelles Abtauchen ist nicht normal!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wer tauscht hier im Forum Mails und Telefonnummern? Ich glaube Du verwechselst hier etwas. Das Forum ist ja vollkommen unabhängig von einer Mitgliedschaft bei ElitePartner. Zudem dürfen hier gar keine Kontaktdaten veröffentlicht werden laut Verhaltensregeln..Hier fragt auch niemand: Warum meldet er sich nicht mehr nach dem Sex, sondern es geht generell um die Beantwortung von Grüssen usw. Verstehe ehrlichgesagt die Frage nicht so ganz???
 
G

Gast

Gast
  • #6
wie witzig. Genau diese Frage wollte ich hier eben auch stellen.
Ab WANN kann man ÜBERHAUPT schon von einer Beziehung sprechen? Nur weil man schon 3 mal Telefoniert hat? Weil man sofort mit dem Date ins Bett hupft ohne sich groß näher zu kennen?
Andere schreiben hier sie hätten eine "Beziehung", weil sie sich in 3 Wochen schon 2 mal getroffen haben usw.

Ich finde, von einer Beziehung kann man frühestens nach 3 Monaten sprechen und dann fängt sie gerade erst an!!!! Nach einem halben Jahr, wenn die rosarote Brille schon mehr Licht durchlässt, die ersten Grundsatzdiskussionen losgehen (Jeder, der sagt, die gäbe es dann nicht, ist nicht ehrlich)...und man diese übersteht, einen gemeinsamen Konsens findet, zusammenwächst...Ja dann kann man von Beziehung reden.
Den ganzen Rest vorher nenne ich erste Verliebtheit und erstes Beschnuppern.

Und...mit Verlaub gesagt, ich bin erschrocken, wieviel "notgeile" Frauen sich in der Börse befinden und glauben, durch sofortigen Sex einen Mann schneller an sich zu binden. Die auf Abruf stets verfügbar sind. Bei einem Mann, der sofort mit mir ins Bett will, denke ich automatisch, dass er nur daran interessiert ist und lasse ihn erst Recht nicht. Warum sollte es im umgekehrten Fall bei einem Mann anders sein? Jeder von uns will doch als Mensch gemocht werden und nicht als Spielzeug. Das herauszufinden, ob mehr dahinter hängt...dazu braucht es numal etwas Zeit.
Die Männerwelt hat es hier sehr, manchmal zu einfach und Frauen, die Eigenwürde und Selbstwert besitzen werden daher schnell als "Ziegen" abgestempelt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meiner Meinung nach hat die Fehlinterpretation von vielen Frauen idR nichts mit Notgeilheit zu tun. Es ist der Druck einen Partner zu finden. Und wenn sie mal einen gefunden haben, der excellent in diese Rolle passt, geben sie alles her, nur, um ihn nicht wieder zu verlieren. Da liegt oft der Fehler. Und wie sie nun auch immer genannt werden, ob "Ziegen", "Schlampen" oder "zu sehr klammernd", eigentlich können sie nichts dafür. Und für viele Menschen können noch so viele Verhaltensregeln, besonders im zwischenmenschlichen Kontakt, aufgestellt werden. Das Herz kennt keine Vernunft.
Und eigentlich hat man schon in dem Moment eine Beziehung zu einem Menschen, indem man mit ihm kommuniziert. Auch dafür gibt es keine Regel. Was wächst ist Liebe, Vertrautheit, Zusammengehörigkeitsgefühl u.a.. Viele reden hier von so unterschiedlichen Dingen, dass es doch nur zu Mißverständnissen kommen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wieso manche das glauben (und nicht nur Frauen übrigens!) verstehe ich auch nicht, sie hoffen es halt. Oder probieren ihn/sie aus. Oder merken, für Beziehung reicht es nicht, aber nett und ein ONS erstebenswert. Dann jammern = nicht ehrlich mit sich selber sein.
Ich persönlich gehe es nicht wirklich so schnell an, 2-3 Wochen persönlich kennen und mehrmals treffen sind schon nötig, dem gehen normalerweise so ca. 2 Wochen Mails und Telefonate voraus, also sind wir jetzt bei insg. ca.1 Monat oder etwas mehr. So weit kommen nur ganz wenige Kandidaten. In den letzten 10 Jahren waren es 3, mit 2 davon hatte ich sehr schöne, bereichernde Partnerschaften, dem 3. bin ich noch vor Vollzug im wahrsten Sinne des Wortes von der Bettkante gesprungen, weil ich mir in genau dem Moment eingestanden habe [Mod] , dass es nicht gepaßt hat, obwohl ich es sehr wollte. Das soll kein Patentrezept sein, sondern das ist einfach das Tempo, bei dem es für mich persönlich ok ist.
Jeder hat halt sein individuelles Tempo, und es wäre fein, wenn die Leute das auch kommunizieren würden, wie schnell/langsam es gehen soll.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ist es wirklich so, daß der Großteil der Frauen Prinzipien hat - und die auch durchhält?????

Ich gestehe, ich habe keine Prinzipien.
Ich kann einfach nicht sagen, ob ich mit jemandem nach 3 Stunden, 3 Tagen, 3 Monaten oder 3 Jahren ins Bett gehe. Es gibt da sooooo viele Möglichkeiten - und keine hat die Aussage, die hier so gerne unterstellt wird.

Ich gehe mit jemandem nach 3 Stunden ins Bett -
bei einem von 10 000 Männern kommt es vor, daß ich ihn sehe, rieche, erlebe und ich weiß, daß ich mit ihm ins Bett möchte. Ich will es nicht deshalb, um ihn "an mich zu binden".Ich weiß, daß das sogar kontraproduktiv sein kann und daß es da sehr viel subtilere Methoden gibt.
Ich tu das weil ich es zu diesem Zeitpunkt einfach will.

3 Tage
ist sehr viel "gefährlicher, denn dann kenne ich ihn schon ein wenig und bin grundsätzlich einer Beziehung nicht abgeneigt. Wenn es dann nicht klappt (Bett oder Beziehung) bin ich doch etwas frustriert.

3 Wochen
irgendwie zwischen 3 Tage und 3 Monate angesiedelt

3 Monate
ich habe jede Menge Zeit investiert (ein echtes Luxusgut! für mich), und gehe tatsächlich überlegt an die Sache ran. Im schlimmsten Fall mag ich ihn, und in diesem Bereich klappt es gar nicht mit uns (ihm/mir). Wenn ich mich dann zurückziehe, verletze ich einen Menschen, den ich eigentlich mag. Wenn nicht, lebe ich mit Umständen, die ich gerne vermeiden möchte!

3 Jahre
höchst wahrscheinlich die totale Katastrophe! Entweder dem Alkohol oder einem Einsamkeitsanfall zu verdanken.

Wenn ich rational entscheiden würde, dann für die 3 Stunden - aber dann fällt mir wieder die Zahl 10. 000 ein und ich gebe den 3 Tagen und 3 Wochen wieder eine Chance :)
w55
 
  • #10
Hossa, da hab ich wohl immer die falschen gedatet?! Oder hab ich die Signale einfach nicht verstanden. Also, Mädels, entschuldigt bitte. Aber ich bin kein Kerl für eine Nacht...

7E1D15D7
 
G

Gast

Gast
  • #11
zico,m
Wenn die Chemie stimmt,ist es doch egal wie man beginnt!Es kann sich Liebe entwickeln wo der Sex am Anfang war und die Liebe nie entwickeln,wo man gewartet und den Sex nach hinten geschoben hat.Jedenfalls muß sich Liebe und Vertrauen entwickeln,....da kommt keiner keine daran vorbei.Liebe auf den ersten Blick ist doch auch nur eine Sympathie und Begehren!Manche warten und heben sich den ersten körperlichen Kontakt für den die Richtige solange auf,bis sie gefrustet sind-dann haben sie aber irgendwann nichts gehabt.Wo ist darin der Sinn...?Fehler macht jeder-nur Vorverurteilen sollte man niemanden,nur weil er sie es anders gehandhabt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
ich (w,45) bin teilweise erstaunt über diese Antworten. Ich finde eine Beziehung kann am ersten Tag und auch erst nach Wochen oder gar Monaten entstehen, völlig unabhängig davon, wann der erste sexuelle Austausch stattfand.

Wer mag sich hier als Moralapostel aufführen? Wenn ich einen Mann treffe, vielleicht einen wunderschönen Abend verbringe und doch sogar tatsächlich ein starker körperlicher Reiz entsteht, warum denn dann diesem nicht nachgehen? Muss ich mich noch auf Männer einstellen, die nur ein längeres Interesse entwickeln, wenn ich den Jägerinstinkt hervorlocke? Ein intelligenter Mann wird schon auch so noch merken, ob das Gegenüber vielleicht auch trotz "leichter" Beute interessant ist. Sich kennen lernen funktioniert über häufiges Sehen, welches tatsächlich oft von Männern in die Länge gezogen wird. Klar jeder steckt in seinem Leben. Aber ich wünschte, die Männer würden sich mal trauen, einfach auch ihren Impulsen nachzugehen. Nicht das einsame zu Hause alleine vor sich hingrübeln oder Zeit vergehen lassen fördert das Kennenlernen, nur das tatsächliche Treffen in der Realität. Klar man kann noch Sehnsüchte schüren, aber es muss nicht zwangsläufig so sein.

Frauen sind vielleicht grundsätzlich eher bereit zu probieren, das wird von Männer dann oft als Klammern empfunden und liebe Männer, seid euch gewiss, wir prüfen auch in dieser Phase noch weiter und haben uns meist noch lange nicht festgelegt. Vielleicht könnt ihr mit diesem Denken das Klammern künftig anders interpretieren.

Mein geistiger Austausch mit Männern hat mir so einige Erkenntnisse gebracht. Männer jagen, wollen unsicher machen, um dann Oberhand zu haben, hier ist dann für die Männer die Sicherheit da, sie können jederzeit auf diese Frau zurückgreifen und trotzdem noch die Freiheit genießen und halten sich gern mehrere wärmende Ofen bereit. Ich komme jetzt durchaus mit den folgenden Protestschreien von Männern klar und rechne auch damit.

Im Grunde wollen beide Geschlechter die sichere Beziehung, nur haben Männer immer noch mehr Angst davor, fühlen sich sehr schnell vereinnahmt! Warum eigentlich, wenns schön war, will man es doch einfach wiederholen.... durchaus auch ohne konkrete Heiratsabsichten!

Und ein Hinweis an die Fragestellerin, wer seinen körperlichen Instinkten nachgeht, ist nicht zwangsläufig dümmer!!! Nur der bzw. die, die daraus eine Beziehung ableitet vielleicht schon.

Ich werde nicht aufhören, meinen Instinkten zu vertrauen, auch wenn es manchmal zu mehr Herzschmerz führt!

Übrigens in den meisten männlichen Profilen steht als einer der 4 Punkte, dass man sich attraktiv finden soll und der Sex noch dazu funktionieren soll - kann man also unter Umständen schon früh abklären!!! Wenn ich dann noch den Begriff "notgeile" Frauen lese, erkenne ich nur, da hat einer bisher noch gar nichts mitbekommen. Ich suche wirklich ernsthaft und ganz klar jemanden, der mich hoffentlich lange begleiten möchte und ich ihn, aber auf dem Weg dorthin findet auch noch ein Leben statt! Und da kann mann/frau sich schon auch ein paar Mal irren. Das waren dann vielleicht Beziehungsversuche im Ansatz! Bevor falsche Denkansätze genommen werden, ich selektiere auch dabei, passiert garantiert nicht bei jedem Treffen!
 
S

Signor Rossi

Gast
  • #13
Es gibt auch Frauen mit "Eigenwürde", die sind nicht "notgeil", sondern haben "Spaß an Sex". Sie vergeben sich nichts, wenn sie nach dem zweiten Date mit dem Mann im Bett landen. Das hat mit Bindung an den Mann nichts zu tun. Wenn ihr das denkt, dann ist das wohl eher Projektion.
Natürlich ist man sich am Anfang noch fremd. Dennoch kann es passieren, dass man sich in den anderen so verknallt, dass man ihn/sie einfach spüren möchte. Küssen, Knutschen, Streicheln, in den Arm nehmen, Haut spüren, Hand auf die Brust legen, ..., den Rest spare ich mir mal.
Würde ich nicht so fühlen, dann wäre es nicht die Richtige. Und würde sie nicht so fühlen, dann wäre ich nicht der Richtige.
Was ist denn da bitteschön dabei? Das ist schön und aufregend und Teil des Prozesses des sich Kennenlernens. Und natürlich wird nicht immer eine Beziehung daraus, so sehr man sich das wünscht und so sehr man darum kämpft, weil man nach drei Monaten feststellen kann, das man eben doch unterschiedliche Vorstellungen von vielen Dingen hat. Dann bin trotzdem froh. Nicht, weil ich sie "rumbekommen" habe, sondern weil ich sie für mich begeistern konnte und weil ich eine tolle Frau kennengelernt habe.
 
  • #14
Diese pauschalen Aussagen, dass man sich erstmal 2-3 Wochen kennen muss, um Sex zu haben treffen auf mich auch nicht zu. Ich würde eher die Treffen zählen. Vielleicht nach 3-4 Treffen. Denn wenn die Chemie stimmt und man sich mag, knistert es nach dieser Zeit schon ganz gewaltig und dann möchte ich auch nicht auf Sex verzichten.
Wenn daraus dann eine Beziehung erwächst.... Super! Wenn sich im weiteren Verlauf herausstellt, dass es nicht funktioniert....Schade. Dann schiebe ich wahrscheinlich Frust, tröste mich mit Schokolade und heule auch ein bisschen rum. Na und? Ich würde auch heulen, wenn ich 5 Monate gewartet hätte....aber dann noch mehr, weil ich 5 Monate unnötigerweise auf Sex verzichtet hätte...für NIX! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Top Post Signor Rossi!!!! Schließe mich deiner Meinung 100% an. Manche haben hier in der Tat Ansichten wie im 18. Jahrhundert üblich! W/50
 
B

Berliner30

Gast
  • #16
@Fragenstellerin: diese heulenden Frauen kennen den Unterschied von ONS, Affairen und einer Beziehung nicht und fallen zu Recht auf die Nase. Ich kann solche Personen nicht ernst nehmen und glaube, das sie noch einiges lernen müssen. Ich habe dafür kein Mitleid.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Naja, jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen. Ich bin ganz bestimmt nicht prüde, aber ich möchte auch nicht zu den Frauen gehören, deren Namen der Herr schon 3 Wochen nachdem er mich im Bett hatte, schon wieder vergessen hat. Es soll ja rühmende Ausnahmen, wie z.B. Signor Rossi geben, die da anders ticken.
Ich habe die Fragestellerin so verstanden, dass einige Frauen gleich von einer "Beziehung" reden und Anspruch auf Treue stellen, nur weil sie ein oder 2 mal mit dem Mann im Bett waren und sich dann Fragen, wieso dieser anschließend weg ist bzw. das Interesse futsch ist...Weil er eben kurz hatte, was er wollte.

Andersherum will ich genauso wenig einen Mann, von dem ich weiß, dass er vor mir schon 50 andere ausprobiert hat und mir auf der Strasse gesagt wird: Ach der? den hatte ich auch schon...
 
G

Gast

Gast
  • #18
zico,m
Mir ist eine Frau die weiß was sie will,trotz Sex in ONS Form allemal lieber- als eine die auf "Bauernfängerei" geht und vorheuchelt-du darfst an mich ran wenn die Liebe sich entwickelt hat.Sooo ein Blödsinn,... wo es knistert zwischen Beiden,da startet die Liebe-ob mit oder ohne Sex am Anfang.Ja der Sex muß Spaß machen anfangs genauso wie später....der Zeitpunkt absolut egal.Vorwärts kommt nur der/die die sich auch trauen,...sollen die Anderen ruhig in den vergangenen Jahrhunderten bleiben!Frauen die den Schlüssel für ihren "Keuchheitsgürtel" vor lauter Warten und Abchecken schon verloren haben,kann ich beim Einsamkeitsjammern nicht mal mehr Bemitleiden!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Frauen, die so früh Sex wollen, interessieren mich nicht. Mich interessieren nur Frauen, die stark in Familienkategorien denken und darin viele und gute Gedanken haben. Mich interessieren diese Gedanken der Frau. Will sie das bürgerliche Familienleben mit Herz und Offenheit über die Grenzen der Familie hinaus? Vielleicht soziales Engagement
 
G

Gast

Gast
  • #20
Frauen, die so früh Sex wollen, interessieren mich nicht. Mich interessieren nur Frauen, die stark in Familienkategorien denken und darin viele und gute Gedanken haben. Mich interessieren diese Gedanken der Frau. Will sie das bürgerliche Familienleben mit Herz und Offenheit über die Grenzen der Familie hinaus? Vielleicht soziales Engagement, Fördern sinnvoller Dinge usw. Ja, in meiner Welt ist es so, dass Sex und Liebe langsam aufgebaut werden - langsam in dem Sinn, dass man zusammen in diese Gedankenwelt eintritt. Da gibt es vielleicht viele Themen und Fantasien auszutauschen, wie man zusammen das Leben füllen wird.
Würde ich so sexlustig wie hier dargestellt an die erste Zeit, sogar an die ersten Tage gehen, hätte ich den Zugang zu den von mir genannten Themen so nicht und mit der Frau, die mich interessiert nicht zusammen.
Aber ich denke auch: Wir sind im heißen Hochsommer, die Hormone schießen in den Himmel.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich würd gern mal so ein Weib kennen lernen wie Du es beschreibst.

7E2176FE
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ausgerechnet ich habe eine kennengelernt, die zwar toll, aber leider - womöglich - bindungsunfähig ist. Sie sagt, sie sei so verletzt von ihre(n)m früheren Freund(en).
 
U

Ulrike

Gast
  • #23
@ Fragestellerin
Wie wäre es denn mit dieser Fragestellung:

Wieso denken viele Männer, dass eine Beziehung entsteht, weil sie mit der Frau Sex hatten?

Hier im Forum? tauschen Männer mit Frauen ein paar Mails und führen ein paar Telefonate. Beim ersten Treffen haben sie dann Sex mit einer Frau, die sie drei Stunden vorher kennengelernt haben. Und dann geht das Geheule hier im Forum los: Wieso meldet sie sich nicht mehr, was hab ich falsch gemacht, bin ich schlecht im Bett?
Natürlich heiratet man nicht als Jungmann (oder so), aber beim ersten Date kennt man die Frau doch gar nicht.
Wissen diese Männer nicht, dass Sex und Liebe und Beziehung langsam aufgebaut werden müssen? Lesen sie keine Vorsichtsregeln hier bei EP?
So doof kann doch eigentlich keiner sein, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich würde die Motivation der Fragestellung unter folgendem Szenario nachvollziehen können:
* Pärchen hat nach 3 Stunden Sex
* Er ist aber nicht überzeugt und beendet die Geschichte
* Sie heult im Forum rum oder mobbt gar gegen ihn ...
* Er regt sich auf und stellt diese Frage?

Aber, liebe Fragestellerin, warum heulst Du hier rum? Was ist Dein Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #25
ich bin#8

warum klammern sich manche an den 3 Stunden fest? Ich hätte auch 1 oder 23 Stunden schreiben können. Es geht hier nicht um eine konkrete Zeitangabe, sondern darum, daß ich es meiner Ansicht nach einfach nicht richtig ist, aus der Zeit, die bis zur ersten Intimität vergeht, abzuleiten, daß Frau "notgeil", bindungsunfähig, nicht wählerisch usw ist. Es kommt einfach mal vor (wir sind zum Glück Menschen und kein Computer, der ein Program abspult).

Mann und Frau sollte es nicht zur Regel machen (entweder hat man dann sowieso keinen Selbstwert, oder er kommt einem abhanden), aber es gibt solche Begegnungen! Warum das so ist, was der/die Einzelne davon hat, was man damit bezweckt und was dabei "herauskommt", können nur die Beteiligten wissen und beurteilen. Also bitte, bitte keine Pauschalurteile
w55
 
G

Gast

Gast
  • #26
zico,m
Einfach nicht mit einer übertriebenen Erwartungshaltung rangehen,das Kennenlernen,die Zeit,das Gespräch,die Nähe,den anderen Mensch und den Sex(Zeitpunkt egal) genießen-egal ob mehr daraus wird.Wenn die meisten mit sich im "Reinen" wären,könnten sie auch damit umgehen!Man muß nicht immer erst die große Liebe suchen,dann Kennenlernen,dann Beziehung,dann Sex-stellt man diese Reihenfolge um könnte sich vieles entspannter entwickeln.--Kennenlernen,Sex,Liebe,Beziehung----Sex,Kennenlernen,Beziehung,Liebe usw;-)
 
A

alterwein

Gast
  • #27
#25

wunderbare Idee, solange Er und Sie wissen, was sie tun.
Schwierig wird es vor allem dann, wenn Handlung und Absicht nicht im Einklang sind, oder wenn einer der beiden meint, das Märchen vom Mann im Mond erzählen zu müssen!

Liebe Männer, das ist vor allem an euch gerichtet: wenn ihr einen ONS oder eine Affaire sucht, dann sagt das doch einfach! Es gibt Frauen für die das ok ist. Aber, wenn eine Frau eigentlich auf der Suche nach Zweisamkeit ist, dann hat sie das Recht dazu. Wenn sie das klar sagt und ihr erzählt ihr Märchen um zum (zweifelhaften) Ziel zu kommen, dann ist das ein Betrug. Gibt es hier Männer, die Betrüger sein wollen??????
 
G

Gast

Gast
  • #28
@#26: Leider hatten in der Vergangenheit Männer, die möglichst viele Frauen geschwängert haben, die meisten Nachkommen. Falls das Blender-Gen existiert, hat es sich fröhlich vermehrt. Bleibt zu hoffen, dass diese "Herren" demnächst aussterben werden. Schließlich bestimmen jetzt die Frauen, vom wem sie schwanger werden bzw. wessen Kind sie austragen. Macht Euch das mal klar, Mädels!
 
G

Gast

Gast
  • #29
@ #26: Ganz meine Meinung !
Das wichtigste ist, dass beide Partner den gleichen Kenntnisstand haben, d.h. über die emotionale Lage des anderen die Wahrheit kennen.
Solange das nicht der Fall ist, sollte es keinen Sex geben. Ich kläre die Fronten deshalb IMMER davor, auch wenn das evtl. dazu führt, dass ich dann eben manchmal nicht den angestrebten ONS habe. Das finde ich aber nicht tragisch, da mir Respekt vor dem Mitmenschen und Mitmenschlichkeit deutlich wichtiger sind.

Pat Pitt
 
G

Gast

Gast
  • #30
zico,m
#26Ja es gibt solche Frauen,die das Leben genießen und im Leben ihren "Mann" stehen!Ist es nicht die gleiche Situation als Frau den Mann zu"Begehren" zu "Klammern" "einzuschränken"und wenn mal was nicht so läuft wie Frau es möchte,daß Handtuch zu werfen und gehen.Da ist doch das Märchen vom Mann im Mond das Gleiche-nur zeitlich versetzt!Welches Paar "rauft" sich heute noch zusammen-Stärke,Macht,beruflicher und privater Aufstieg,Intelligenz und Augenhöhe sind doch die heutigen Ziele.....aber die Bedürfnisse und das Leben bleiben dabei auf der Strecke.Man gibt sich nicht hin,falls man das Gefühl(was ja viele Frauen haben)hat--liegts an der falschen Erwartung und fehlendem Gespräch.Mann und Frau sprechen,wenn überhaupt Sprechen-eine total unterschiedliche Sprache.
 
Top