Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Es sind ja auch gerade die jüngeren Männer die auf ältere Frauen zugehen und nicht umgekehrt.
Ich kenne keine einzige ältere Frau die bewusst sich einen "jungen Typen" angelt, dass sind nur böse Zungen, die sich nicht damit abfinden können, dass es in dieser Konstellation einfach um Gefühle und Liebe geht.

Auch finde ich es abartig, wenn solchen Männern ein Mutterkomplex unterstellt wird ganz im Gegenteil. Gerade diese Männer haben keine Angst vor einer Karrierefrau, keine Angst vor einer starken und lebenserfahrenen Frau, keine Angst vor Gleichberechtigung und Emanzipation.
Gerade diese Männer sind innerlich sehr stark, denn sonst würden sie nicht von selbst auf eine ältere Frau zugehen.

Es sind die Männer für eine Bindung auf sogenannter Augenhöhe !!
 
G

Gast

Gast
  • #32
Lustig finde ich ja immer, wenn User(innen), die gefühlt seit Jahren hier rumkrebsen rumtönen, wie begehrt sie ja bei jüngeren wären ...

m/47
 
M

Mooseba

Gast
  • #33
Es geht nicht um "dürfen" ...sondern um pure Mathematik!

Nochmal:

Der Nukleus wird von 15 Jährigen Mädchen gelegt. (nicht von "einer", sondern vom Durchschnitt der Mädchen)

Der Rest schiebt sich mathematisch einfach durch!

Und zusätzlich:

Für jede, die hier konstatiert, dass sie einen 10 Jahre jüngeren Partner habe, gibt es irgenwo einen statistischen Ausgleich. Dieser fällt natürlich noch extremer in die andere Richtung aus, denn im Schnitt sind es ja 3,5 Jahre. Also z.B: eine, deren Partner 17 jahre älter ist, oder zwei mit einem etwa 8-9 Jahre älteren Partner, usw. usw.

Die FS z.B. hat einen 5 Jahre jüngeren Partner. Das sind 8,5 Jahre weniger, als der Schnitt. Also gibt es z.B. irgendwo eine Frau, die nur noch einen Partner bekommen könnte, der 8,5 älter als der Schnitt (der ist ca. 3,5 Jahre) ist ...also 12 jahre älter. Wie gesagt, kann es sich aber auch auf 2, 3, oder 5 Frauen verteilen mit jeweils nicht ganz so viel älteren Partnern. Aber irgendwo und irgendwie kommt der statistische Schnitt zustande!

Wenn ihr was ändern wollt: missioniert die 15 jährigen Mädchen auf pickelige 15 jährige Jüngelchen!

Wir Männer sind da nur Statisten ...die mit 15 gefrustet sind ...aber später halt zugreifen Wir sind nicht die Hauptakeure in diesem Spiel!

m44
Du bist mit 44 gefrustet und nicht mit 15. Das ist einfach ein Ammenmärchen, dass Frauen und Mädchen die deutlich älteren Männer haben wollen. An solche Fälle kann ich mich bei uns nur als Ausnahmen erinnern - Ausnahmen, über die besonders getuschelt wurden.
Das sage ich dir als ein Mann, der erst mit 28 erste Erfahrungen gemacht und immer noch gegen das Bereuen kämpft. Aber daran war ich ganz allein schuld. Ob ich die fehlende Zeit noch nachholen kann, bezweifle ich eher. Obwohl ich auf eine feste Beziehung mit einer gleichaltrigen mit all den Plänen auch keinen Bock habe. So bleibe ich wohl vorerst Single.

Außerdem gibt es auch pickelige 15-jährige Mädchen.

(m,32)
 
G

Gast

Gast
  • #34
Mir würde es nie in den Sinn kommen ein Paar irgendwie schief anzugucken oder verächtliche über sie zu reden, nur weil einer deutlich älter ist als der andere.

Ich bin M 33 und fühle mich zu deutlich über 40 jährigen Frauen sowie zu ca. 20 Jährigen Frauen hingezogen. Die einen sind super selbstbewußt und haben viel Lebenserfahrung - was ich manchmal total aufregend finde - und die anderen haben andere Vorzüge. Das ist alles natürlich total oberflächlich und ist bei jedem Mensch komplett anders.

Was ich sagen will: ich mag älter und jung. Die älteste Frau die ich geküsst habe wollte ihr Alter nicht sagen, aber ich schätze sie war Mitte/Ende 40. Somit 12 - 15 Jahre älter als ich.

Die jüngste war 17 und da war ich 31. Ich stehe auf beides und mir ist total egal was irgendwer davon hält.

Oftmals schimpfen doch aber Frauen, wenn ein älterer Herr ehrlich erklärt, er sei (selbstverständlich) noch an jungen Frauen interessiert. Und da ich schon oft sehr ungleiche (krasse Altersunterschiede) Paare gesehen habe, mögen das offensichtlich auch manche Frauen.

Wieso wird solchen Männern mit so viel Verachtung begegnet? Demnach sei ein älterer Herr der eine junge Frau respektvoll, charmant aber direkt anflirtet ein Perverser. Natürlich hat man auch im Alter noch Interesse. Wer hat denn jemals gesagt man 'sollte' gleich alt sein. Was ist dann in Ordnung? Ein Jahr. Fünf Jahre. Darf ein Mann 20 % mehr Falten haben als eine Frau. Sind 23 % noch in Ordnung und 75 % auf keinen Fall?

Wo steht das geschrieben. Manche Frauen mögen das. Wer sich anmaßt andere Menschen aufgrund ihrer Vorlieben zu verurteilen (so lange es legitim ist, beide einwilligen und ehrlich sind) argumentiert genau so haltlos wie viele anderen Menschen. Manche Gruppierungen wollen sogar Homosexualität verbieten und unter Strafe stellen. Sie wollen anderen Menschen auch vorschreiben, wen sie zu lieben haben, dass ihre Neigungen keine Rolle spielen, sondern sie sich gefälligst an subjektive/erzkonservative Vorstellungen orientieren sollen.

Diese Empörung, oft von älteren Frauen, finde ich haltlos, rückständig, falsch, unbegründet und unhuman. Außerdem ignoriert sie konsequent reale Beispiele. Mutter Natur hält überhaupt nichts von solchen Einschränkungen. Und wenn mich Frauen anbaggern, egal ob dick, dünn, älter oder jung - und selbst wenn ich sie physisch fast schon 'abstoßend' finde - grinse ich und sage ich hätte eine Freundin. Spricht ein alter Mann eine junge Frau an...was ist daran denn so unglaublich schlimm. Ist doch das gleiche Prinzip. Gefallen einem persönlich überhaupt keine sehr viel älteren Partner sagt man (Frau) einfach "Kein Interesse".

Wer andere Menschen für ihre Neigungen verurteilt, spricht sich selbst das Recht auf uneingeschränkte Entfaltung ab. Egal ob man selbst eher 'normale' Neigungen hat. Und die über 50 jährige Frau die schwört niemals jungen attraktiven Männern hinterhergeguckt zu haben möge den ersten Stein werfen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Zusätzlich auf Männern wie mir rumzuhacken, empfinde ich als Ausdruck eines Problems, das die FS mit ihrem Alterungsprozeß hat. Und nicht als sachliche Diskussionsgrundlage.

Aber empfindet ihr es nicht als unverschämt, dass DU beispielsweise eine viel JÜNGERE Frau willst, während Du einer Frau nicht mal einen Gleichaltrigen gönnst!?

Mit Mitte bis Ende 20 fand ich auch noch Anfang 30jährige total o.k., aber mit 40 will ich beispielsweise keinen viel älteren Mann.
Mich stört, dass die Frauen ja gar nicht ebenfalls 10 Jahre jüngere Männer Wollen, sondern einfach einen Partner in ihrem Alter. Das das gleichzusetzen mit der Forderung von Männern, die viel jüngere Frauen wollen, finde ich ungerecht.

Frauen wollen gerade nach der ersten Ehe keinen älteren Mann mehr, schon alleine, weil sie wissen, dass das nicht so gut funktioniert.


Ab Ende 30 ändert sich das Blatt einfach. Und nein, ich habe kein Problem mit meinem Alter, sondern ein Problem damit, dass Männer, die 45 und ältere sind und die nicht mal ich mit 40 haben wollte, Ansprüche Haben, als seien sie Topmodell und Flavio Briatore in einer Person.
Abgesehen davon hab ich eben viele echt schöne Freundinnen und wenn ich dann höre: ich will NUR eine 10 Jahre jüngere Frau, denke ich dabei echt schon dran, dass dieser Mann irgendwie gestört sein muss!?
Es hat so etwas Aggressives und Lebensfremdes, zu behaupten, dass man NUR viel jüngere Partnerinnen akzeptiert!?

FS
 
G

Gast

Gast
  • #36
Wenn nicht sein kann was nicht sein darf, gibt es keine noch so hieb- und stichfesten Tatsachen, die Frau nicht ignorieren und das Gegenteil behaupten kann.
...
ihr wisst es doch ganz bestimmt besser, Statistiken ist was für "Hohle", oder?
...
M/57

Mit Deiner Argumentation schiesst Du Dir ein Eigentor. Es sind nämlich die von Dir genannten Statistiken, welche die Wünsche und Erfahrungen der hier schreibenden Frauen exakt bestätigen. Die allermeisten Frauen wollen einen etwas, aber nicht mehr als 5, maximal 8 Jahre ältere Partner. Viele Frauen werden spätestens ab Mitte 30 plötzlich vermehrt von jüngeren Männern angebaggert und gehen Beziehungen ein, in denen sie die Ältere sind. Die Altershomogenität nimmt ebenso wie die Bildungshomogenität seit Jahren immer mehr zu.

Genau das bestätigen alle "hohlen" Statistiken, wie z.B. die aus dem Mikrozensus 2009 erhobenen Daten des statistischen Bundesamtes.
bei Destatis: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/STATmagazin/Bevoelkerung/2010_10/Bevoelkerung2010_10.html;jsessionid=8A48AB6828C4338833B2F3C652A76E33.cae3 (werbefreier Link).

Was sagt nun die Statistik? Genau das, was auch die Frauen sagen;

-in 94% aller deutschen Ehen beträgt der Altersunterschied unter 10 Jahre. Davon liegen 57% der Paare bei gleichaltrig bis maximal 3 Jahre Unterschied).

-es gibt nur in 6% aller Ehen mehr als 10 Jahre Altersunterschied, davon ist es in 17% die Frau, die 11 oder mehr Jahre älter ist, als der Mann.

Noch nicht mal jeder 20.Mann hat also eine um mehr als 10 Jahre jüngere Ehefrau, bei unverheirateten Paaren dürften es noch viel weniger sein. Daher gibt es den hier den von immer den selben 2 oder 3 Männern proklamierten "Männermangel" für Ü40-Frauen nicht. Also hört bitte auf, hier gebetsmühlenartig eure persönlichen Wunschträume oder Erfahrungen mit mehr als 10 Jahre jüngeren Freundinnen oder Ehefrauen als Normalfall bei der Partnerwahl zu verkaufen. Wenn ihr hier immer wieder schreibt, daß ihr euch vor den Angeboten mehr als 15 Jahren jüngerer Frauen kaum retten könnt, kann ich nur schmunzeln -auch wenn ich es Euch wirklich gönnen würde!
 
  • #37
Es sind ja auch gerade die jüngeren Männer die auf ältere Frauen zugehen und nicht umgekehrt.
Ich kenne keine einzige ältere Frau die bewusst sich einen "jungen Typen" angelt, dass sind nur böse Zungen, die sich nicht damit abfinden können, dass es in dieser Konstellation einfach um Gefühle und Liebe geht.

Auch finde ich es abartig, wenn solchen Männern ein Mutterkomplex unterstellt wird ganz im Gegenteil. Gerade diese Männer haben keine Angst vor einer Karrierefrau, keine Angst vor einer starken und lebenserfahrenen Frau, keine Angst vor Gleichberechtigung und Emanzipation.
Gerade diese Männer sind innerlich sehr stark, denn sonst würden sie nicht von selbst auf eine ältere Frau zugehen.

Es sind die Männer für eine Bindung auf sogenannter Augenhöhe !!


Und Wenn du das jetzt noch 100% umgedreht im Falle er älter, sie jünger so unterschreiben würdest, ist die welt doch perfekt in Ordnung ?
 
G

Gast

Gast
  • #38
Hallo FS,

ich habe im Alter von 16-25 die Erfahrung gemacht, dass man bei gleichaltrigen Mädels eher schlechte Chancen hat. Für mich persönlich und ich denke ich spreche für viele Männer ist das Alter zwischen 16 und 25 wenn nicht sogar noch länger gewissermaßen eine Durststrecke. Zwischenzeitlich hatte ich mich mit wenig Interesse der Frauenwelt an meiner Persönlichkeit arangiert. Jetzt mit 30 scheint sich einiges zu verändern. In letzter Zeit konnte ich Interesse von jüngeren sowie von Frauen in meinem Alter feststellen. Ich möchte die gleichaltrigen Frauen eigentlich nicht hinten anstellen. Irgendwie ist jedoch in mir noch der Gedanke verankert, dass ich bei gleichaltrigen Frauen schlechte Karten habe. Aus diesem Grund orientiere ich mich meist nach unten. So ungefähr ist das bei mir.

Beste Grüße
m30
 
G

Gast

Gast
  • #39
Im wahren Leben ist alles möglich, aber der Mikrokosmos der Dating Portale ist vielleicht ein bischen streng und konservativ.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Oh je, diese Diskussion finde ich absurd. So ein Blödsinn. Das ergibt sich doch einfach so, ob der Mann jünger oder älter ist. Ich habe jedenfalls noch keinen Mann in der Realität getroffen, der es darauf abgesehen hatte, eine wesentlich jüngere Partnerin zu haben. Umgekehrt haben sich die Frauen, die wesentlich jüngere Männer haben, das ja auch nicht absichtlich gewählt.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Lustig finde ich ja immer, wenn User(innen), die gefühlt seit Jahren hier rumkrebsen rumtönen, wie begehrt sie ja bei jüngeren wären ...

m/47

Aber hallo, das hätte von mir sein können. Hier kommt man manchmal aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Ich empfehle ausnahmsweise Google. "Jackie Borrows" Mitte 40 als promiske Schauspielerin mit mexikanischen Toy Boys und dann noch einmal 15 Jahre später. Da waren die Boys allesamt weg. Und sie? Faltig, grau, alleine, vom "Ruhm" vergangener Tage zehrend. Sozusagen scheintot.

Das wichtigste Kapital einer Frau? Ihre Erotik und (!) ihr Charakter. Und jetzt ratet mal, was haltbarer ist?

PS. Ich vermisse einen luziden Beitrag von "bigger" zu diesem Scheinthema!
 
G

Gast

Gast
  • #42
Mit Mitte bis Ende 20 fand ich auch noch Anfang 30jährige total o.k.

Ok, du warst also Teil des Problems. :)

Frauen wollen gerade nach der ersten Ehe keinen älteren Mann mehr, schon alleine, weil sie wissen, dass das nicht so gut funktioniert.

Gestehe Männern doch bitte zu diesen Fehler ebenso machen zu dürfen.


Und das entscheiden natürlich einzig und allein die Frauen?!

Du warst also wie die Mehrzahl der Frauen. Anfangs heiß auf die Älteren, dann aber plötzlich kam der Umschwung, daß ja gleichaltrige doch toll sind, die jahrelang in die Röhre schauen durften. Jetzt haben also die gleichaltrigen Herren die Ehre sich mit dir, die sich vorher hat von den Älteren durchnudeln lassen, eine Existenz aufzubauen ja? Dummerweise sind Männer eigenständige Wesen und die in deinem Alter werden gerade von den jüngeren Damen umworben. Just so wie du es einst getan hast.

Merke : Du bist NICHT der Mittelpunkt des Universums.

m27
 
G

Gast

Gast
  • #43
An FS:

Wer stellt denn solch eine Frage? Ich bin überrascht.

Ich selber hatte bisher 3 längere Beziehungen, einige Kennenlernens aus denen nix wurde - und meine Partner waren immer so um die 1-2 Jahre älter, oder jünger. Ich habe mir da nie Gedanken drüber gemacht, es war aber so.

Aber: Ich habe dabei Männer kennengelernt, die vom Gefühl her agiert haben wie 60 oder 70, von der Einstellung, festgefahrene Lebensweisen..

Aber auch welche, die auf dem Level von einem 25-Jährigen waren, inklusive Flausen und alles das.

Es kommt nicht aufs Alter an, sondern darauf, dass es passt. Ich hätte nichts gegen einen 10 Jahre älteren Mann, wenn er ebenso fit ist wie ich, oder auch einen jüngeren, der schon die wilden Jahre hinter sich hat.

w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #44
Für jede, die hier konstatiert, dass sie einen 10 Jahre jüngeren Partner habe, gibt es irgenwo einen statistischen Ausgleich.
Das ist nicht korrekt. Der Durchschnittswert, auf den Sie sich hier beziehen, steht nämlich für den Altersunterschied zwischen Paaren und nicht etwa für den durchschnittlichen Altersabstand zwischen Männer und Frauen. Wenn eine Frau einen zehn Jahre jüngeren Partner hat, hat das keine andere Auswirkung auf die Statistik, als wenn sie einen zehn Jahre älteren Partner hat. Die einzige Verzerrung findet durch extreme Altersunterschiede statt, ganz geschlechtsunabhängig.
Der Nukleus wird von 15 Jährigen Mädchen gelegt. (nicht von "einer", sondern vom Durchschnitt der Mädchen)
Es wird auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer. Die Statistik beweist, dass zwischen Beziehungspartnern üblicherweise nur wenige Jahre liegen, und der Abstand nimmt ab, je jünger die Paare sind. Das zeigt auch meine eigene Erfahrung, es gibt in meinem Umfeld keine einzige Person in ihren Zwanzigern, die einen deutlich älteren Partner hat, und in Teenagerjahren war das noch viel ausgeprägter.

Es sind unter anderem solche realitätsfremden Argumente, die diese Diskussion neben Abwertungen und Unterstellungen mühsam machen, und da schenken sich die beiden Seiten nicht viel. Wenn ein Mann unbedingt eine jüngere Frau sucht, dann sei es eben so. Man ist nicht verpflichtet, das zu bieten, was er sucht, ein übergewichtiger Vierzigjähriger mit Hauptschulabschluss darf nach der makellos schlanken Studentin in ihren Zwanzigern suchen. Auf diesen Wunsch hat er ein Anrecht, bloß auf dessen Erfüllung nicht. Möglicherweise findet er die gesuchte Frau, das geschieht war selten, kommt aber vereinzelt vor. Wahrscheinlich findet er sie aber nicht, und das ist dann alleine sein Problem. Wenn eine Frau nur einen gleichaltrigen Partner akzeptiert, ist das ebenfalls ihr gutes Recht. Statistisch gesehen hat sie darauf natürlich weitaus bessere Chancen als der nach Jugend suchende Mann, aber daraus lässt sich ebenfalls kein Anrecht ableiten.

Und das könnte man beides einfach so akzeptieren, ohne Beleidigungen und Unterstellungen verteilen zu müssen. Wenn schon nicht aus Einsicht, so doch zumindest, weil das Wüten und Toben ohnehin nichts ändern wird. Ich habe nicht das geringste Interesse an einem Mann in seinen Dreißigern, und das wird sich auch nicht ändern, wenn ich hier hundertmal gesagt bekomme, wie gemein und hochmütig das von mir ist. Umgekehrt wird ein Mann auf der Suche nach einer deutlich jüngeren Frau wohl ebenfalls nicht plötzlich Geschmack an einer Altersgenossin entwickeln, wenn man ihm nur lange genug Beschimpfungen an den Kopf wirft. Es hat doch jeder ein Anrecht auf seine Ansprüche und jeder muss mit den Konsequenzen selbst zurecht kommen. Warum das auf beiden Seiten so viel Wut auslöst, erschließt sich mir nicht.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #45
Liebe FS,

das Alter des Partners wirkt sich auf die Lebenserwartung aus, dazu gibt es Untersuchungen! Ist die Frau wesentlich jünger als ihr Partner, so wirkt sich das positiv auf ihn, aber negativ auf ihre Gesundheit aus. Ist die Frau aber wesentlich jünger als ihr Partner (ab -2 Jahre), so wirkt sich das auch negativ auf ihre Lebenserwartung aus - vermutet wird hier der Stress bezüglich jüngerer Konkurrentinnen.


Am positivsten für die weibliche Gesundheit ist es wohl, einen in etwa gleichalten Partner zu haben!


w, 43
 
  • #46
Niemand verbietet einer Frau einen gleichalten oder jüngeren Partner. Es ist einfach eine Attraktivitäts- und Charakterfrage.
Eine Frau die auf sich schaut, die hübsch aussieht, nicht von Alkohol, Zigaretten, unregelmäßigem Schlaf und Essen bzw. ständigem Alltagsstress verbraucht ist und somit im warsten Sinne des Wortes "alt" aussieht, wird es schwer haben einen gleichaltrigen Partner zu finden.
Auch wenn sie normal aussieht, aber einen bissigen, zickigen oder unkommunikative Charakter hat bzw. man mit dieser Frau nie herzlichen lachen kann, also die Leichtigkeit verloren gegangen ist, wird sie nur schwer einen gleichaltrigen Partner finden.

Das Hauptproblem ist, dass fast alle Frauen sich grundsätzlich für eine gute Partie halten, es aber in den Augen von Männern aber nicht sind.
Die Wertevorstellungen zwischen Mann und Frau sind dahingehend zu unterschiedlich, Frau ist zB. Stolz auf ihren Uni-Abschluss und ihren Manager-posten bei irgendeiner renommierten Firma. Der Mann sieht nur eine anfang 30er Frau die kaum Zeit hat, die ständig auf Dienstreisen ist, man immer nur hört wie anstrengend ihr Job ist, die ungeschminkt meist wie eine Leiche aussieht und die für Familienplanung nicht zu haben ist.
Lernt man sie mit 25-30 kennen ist sie noch ein Thema ab 35 hat der Beruf und ihre allgemeine Lebenseinstellung sie schon verbraucht und gelacht wird nur noch im Keller oder zu irgendwelchen hoch anspruchsvollen Gelegenheiten. Diese Frauen sind eigentlich nie wirklich fühlbar, haben aber die höchsten Ansprüche.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Wären Männer ganz ehrlich, würden sie zugeben: Ich steh auf 18jährige. Alles andere ist der Realität geschuldet.
Und ich als Frau - kann das verstehen.
Die Unverbrauchtheit törnt Männer an. Mithalten können da nur Frauen, die ihrem Mann das Gefühl geben, er ist der Hero.
Meisterhaft vorgeführt vom weiblichen Part eines TV -Ehepaares aus Monaco und von der Ehefrau eines fast 70jährigen, der noch auf Mallorca tourt. Blonde Frauen, aber nicht stupid.

Ich bin ganz ehrlich, aber ich stehe schon seit Anfang zwanzig nicht mehr auf 18jährige. So junge Frauen sind manchmal (leider absolut nicht immer) ganz niedlich und dienen mit ihrem Geschwätz (es soll seltene Ausnahmen geben) der Erheiterung. Antörnen kann mich so was beim besten Willen nicht. Meine Frauen waren immer etwa gleichaltrig. Die jüngste war meine Exfrau, die vier Jahre jünger war als ich. Und ehe wieder etwas von "Markt" getönt wird, ich hätte schon so einige wesentlich jüngere Partnerinnen haben können,weil sie es waren, die um mich "gekämpft" haben, aber keine hat mich interessiert - nur amüsiert. Wenn ein Mann oder eine Frau einen jüngeren Partner vorzieht, ist das unbenommen. Es gibt für jeden Topf einen Deckel. Ich schätze eine gewisse Reife an mir selbst genauso wie an meiner Frau.
 
  • #48
Männer haben nun mal sehr überzogene Ansprüche, die sie den Frauen nicht zugestehen. ca. 20 % aller Frauen haben einen jüngeren Partner, Tendenz steigend. Dies sehe ich auch in meinem persönlichen Umfeld, da sind die Männer zwischen 12 Jahre jünger und max. 2 Jahre älter. Wo bei das paar mit den 12 Jahren schon die Silberhochzeit gefeiert hat. Ich fand es schon früher eher befremdlich wenn mich ein Mann 6 Jahreälter oder mehr angemacht hat. Neuere Untersuchungen haben auch gezeigt, dass Beziehungen bei denen der Mann jünger ist, stabiler sein sollen. w52 mit Partner46
 
G

Gast

Gast
  • #49
Wieso MUSS eine Frau ältere Männer attraktiv finden, wenn sie doch selber schreibt, dass sie weder mit 20 noch mit 30 und auch nicht mit 40 oder 50 viel ältere Männer interessant fand, während ein Mann nicht mal gleichalt akzeptiert?

Was ist das, dass einige Männer hier meinen, dass sie selber zwar nur 10 Jahre jüngere Frauen toll finden, aber die Frauen gefälligst nicht mal gleichaltrige Männer haben sollten!?

Einfache Antwort: Machen wir mal wieder Schubladen und teilen die Männer in zwei Schubladen ein. Die einen, die so sind, wie Sie sie hier beschreiben und die anderen, denen es völlig egal ist, ob die Frau älter ist als der Mann.

Wenn nun in einem Thread die Situation auftaucht, dass die Frau jünger ist: Welche Schublade Männer wird dann nicht reagieren und welche wird schreiben?

Deswegen empfinden Sie das so. Das bedeutet aber nicht, dass die Mehrheit der Männer so denkt. Mir ist es beispielsweise völlig egal, ob die Frau älter ist. Ich hatte auch mit 23 eine Beziehung mit einer 28-jährigen. Mal sind die Frauen älter, mal ich. Wo die Liebe eben hinfällt. :)

Bei den meisten Paaren ist es allerdings aufgrund der Sozialbiologie (unsere Auswahlkriterien) so, dass der Mann etwas älter ist. Das bedeutet aber eben nicht, dass es auch unbedingt so sein muss.

Heute bin ich 41. Und wenn die Frau, die mir gefällt 36 ist oder 46, dann ist mir das herzlich egal.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Mit Mitte bis Ende 20 fand ich auch noch Anfang 30jährige total o.k., aber mit 40 will ich beispielsweise keinen viel älteren Mann.

Frauen wollen gerade nach der ersten Ehe keinen älteren Mann mehr, schon alleine, weil sie wissen, dass das nicht so gut funktioniert.

Es hat so etwas Aggressives und Lebensfremdes, zu behaupten, dass man NUR viel jüngere Partnerinnen akzeptiert!?

FS

Liebe FS,
da sind einige Widersprüche an sich...
Du möchtest keinen älteren Mann, dann darf ein älterer Mann genauso keine gleichaltrige Frau wollen, oder?
Es gibt alles: Männer, die mit jüngeren, gleichaltrigen oder älteren Frauen zusammen sind und genau so ist es bei Frauen. Das zu polemisieren ist langweilig!

Und wenn Du mit Deinem Ex nichts gemeinsames hattest bei +8 Jahren, wo bitte ist die Logik, dass der neue mit -5 Jahren besser passt? Der Unterschied ist unwessentlich kleiner, um lebensprägende Gemeinsamkeiten herauszuheben. Ihr passt als Menschen besser zusammen, wunderbar! Lass der Beziehung genau so viel Zeit wie mit Deinem Ex und entscheide dann, ob es besser funktioniert und ob dass an das Altersunterschied liegt...

w
 
  • #51
Hi FS

also entweder willst Du provozieren oder hast Dich von einigen wenigen ziemlich in die Irre führen lassen.

Wenn Du öfter hier mitliest merkst Du ziemlich schnell dass es immer wieder dieselben 2 bis maximal 4 Poster sind die diese Thesen verbreiten. Es dürfte auf EP auch so sein wie es meine Datepartnerinnen damals auch empfunden haben: NEU, und es gab zwei Wochen lang die Anfragen der Alten. Danach war Ruhe. Es ist einfach ein spezifischer Wunsch einiger weniger die halt sehr laut und sehr aktiv auftreten. Übrigens auch von der Frauenseite her, es gibt diese "jung und knackig auf meinen faltigen A***-Fraktion ja auch da. Die Chancen sind eher gering (also wenns über eine Affäre hinausgehen soll) daher muss man eben alles anschreiben was erscheint. Hatte ich auch im Account.

Aber: Es ist eine subjektive Ansicht, wer gleichalt sucht braucht ja auch diese Spammer nicht zu reagieren. Und die These dass Frau NUR davon angeschrieben wird ist nun wirklich völliger Unsinn- dann müsste die Antwortquote von Frauen die von gleichaltrigen angeschrieben werden sehr viel höher ausfallen.

Wären Männer ganz ehrlich, würden sie zugeben: Ich steh auf 18jährige. Alles andere ist der Realität geschuldet.
Und ich als Frau - kann das verstehen.
Die Unverbrauchtheit törnt Männer an. Mithalten können da nur Frauen, die ihrem Mann das Gefühl geben, er ist der Hero.

Da muss ich einfach nur lachen, nettes Männerbild aber sowas von daneben. Wer die Bewunderung eines naiven Teeagers braucht und das für wichtig hält, wichtiger als eine echte Partnerschaft fällt für mich nicht unter die Kategorie "Mann". Das sind unreife Jüngelchen die sonst nix gebacken kriegen. Also wenns schon beeindruckend sein muss dann doch bitte als Herausforderung! Für ne naive 18-jährige brauchts nicht viel zum beeindrucken, eine 40-jährige. Yep das ist dann doch mal eine Herausforderung!

Für mich persönlich und ich denke ich spreche für viele Männer ist das Alter zwischen 16 und 25 wenn nicht sogar noch länger gewissermaßen eine Durststrecke. Zwischenzeitlich hatte ich mich mit wenig Interesse der Frauenwelt an meiner Persönlichkeit arangiert.
In der Tat machen viele Jungs diese Erfahrung. Na und? Sehr Erwachsen sich nun an der Damenwelt zu "rächen". Das blöde dabei- es juckt die nicht. Ergo bestrafst Du Dich nur selbst.
 
  • #52
Wunderschönes Thema! Hatten wir schon so lange nicht mehr hier!
Wie schon einige vor mir schrieben - ich kenne im RL keinen Mann und keine Frau, für die ein bestimmtes Alter des potentiellen Partners eine Bedingung für eine Beziehung ist. Mann/Frau verliebt sich, oder auch nicht. Ob jünger oder älter, das ist dann doch zweitrangig.
Ich hatte schon langjährige Beziehungen mit deutlich älteren Männern (mehr als 15 Jahre älter) und auch mit ein paar Jahren jüngeren.
Es hat gepasst - vom Aussehen, Interessen, Charakter, Lebensvorstellungen. Gefällt mir ein Mann und ich ihm, wir verstehen uns super, alles passt und dann stelle ich fest, er ist X Jahre älter oder jünger… dann breche ich den Kontakt ab? Schön blöd wäre ich da!

Menschen, die so merkwürdige Ausschlusskriterien haben wollen meiner Meinung nach keinen Partner. Es ist eine wunderbare Entschuldigung die eigene Beziehungsunfähigkeit (meinetwegen auch Beziehungsunwillen und Beziehungsangst) zu verstecken.
Ich kann meine Ansprüche ad absurdum treiben und dann über die bösen Frauen bzw. Männer klagen, die mich, ach so so wunderbaren Menschen, nicht wollen. Ob das jetzt das falsche Alter, die ungenügende Haarpracht, das 0,5 % zuviel an Gewicht, die zu niedrige Autoklasse oder die weissen Socken betrifft, wenn ich suche, finde ich immer ein NoGo bei jedem - inklusive bei mir selbst.

Es ist doch unser "Inneres" das uns sagt, ob wir einen Menschen attraktiv finden, ob wir Gemeinsamkeiten haben und auf eine Wellenlänge sind und nicht irgendwelche NoGo-Listen, die schon von vornherein verfasst werden.

Hannah
 
G

Gast

Gast
  • #53
Wieder so eine endlose Diskussion.

Es kann sich jeder wünschen, was er/sie will. Der Gros präferiert einen etwa gleichalten Partner. Alles andere ergibt sich durch Zufall oder stellt eine Ausnahme dar. Sollen doch ältere Herren auf junge Hüpfer hoffen; sollen ältere Damen den Jungspund zu haschen versuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #54
@FS

man könnte nach dem Lesen der Beiträge auch formulieren:

Wieso brauchen einige Männer die Gelegenheit hämische Beiträge zu liefern?

Der Tenor ist dann: "ihr seid alt, haha, da könnt ihr nichts gegen tun, haha und ich kann ne jüngere haben, haha".

Liebe Männer, fragt euch wieso sich das für euch so toll anfühlt.

allen anderen Männern möchte ich für ihre sachlichen, freundlichen und wohl gesonnenen Beiträge danken.

Ich verstehe auch Männer, die nach glatter Haut und wenig Lebenserfahrung gucken. Er hat Angst vor dem Altern und sie nimmt ihn scheinbar mit in ein jüngeres Leben. Das Negieren des eigenen Alterns fällt leichter. Und mit all der Lebenserfahrung kann er zumindest mithalten mit der deutlich jüngeren Frau.

Das Memento Mori beim blick in den Spiegel wird durch den Blick auf den Jungbrunnen durch die jüngere Freundin für Momente vergessbar. Die Zeit vergeht nicht. ja, ich kann solche Männer verstehen. Allerdings würde mich der Mangel an Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit an einem mann irritieren. Deshalb möchte ich auch keine älteren Männer.

w (47)
 
G

Gast

Gast
  • #55
Ich gönne jeder alten Frau(ü40) ihren jungen Mann. Hoffentlich setzt sich dieser Trend noch mehr durch. Dadurch werde ich noch mehr Auswahl bei jungen Frauen haben ;)


m,39
 
G

Gast

Gast
  • #56
Jeder darf Ansprüche haben, diese auch äußern und einfordern. Ob man dann auch die Wünsche erfüllt werden ist dann zu sehen.

Diese ganzen Diskussionen sind doch müßig. Jeder und jede so wie er/sie will und kann. Kümmert euch nicht um das Leben anderer, sondern lebt lieber euer eigenes.
 
  • #57
[..]
Was sagt nun die Statistik? Genau das, was auch die Frauen sagen;

[..]


hmm eigentlich nicht, eigentlich sagt es GENAU das was die Männer sagen..

"Statistisch gesehen sind solche hohen Altersunterschiede jedoch nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme. Denn lediglich 6% aller Paare trennte ein Altersunterschied von mehr als zehn Jahren. Fast die Hälfte (47%) hatte nur einen geringen Altersunterschied zwischen einem und drei Jahren. Genau gleich alt war immerhin jedes zehnte Paar.
Unabhängig von der Höhe des Altersunterschiedes stellt jedoch die traditionelle Altersverteilung - der Mann ist älter als die Frau - die häufigste Struktur dar. Bei rund drei Viertel (73%) war diese Konstellation vorherrschend; bei nur 17 % der Paare war es umgekehrt."


a.) Männer behaupten nicht das die Frau VIREL Jünger sein MUSS , sondern das sie jünger ist.. das ist ein unterscheid.. d.h. darunter fallen auch die 1-3 Jahre die ja den Bärenanteil ausmachen.. ergo : Punkt für die Männervesion

b.) gleich alt ist "nur" jedes zehnte Paar Punkt für die Männerversion

c.) 73% der Paare sind "Er älter, sie jünger" es wird sogar ausdrücklich darauf hingewiesen das das "die häufigste Stuktur" sei.. ergo ein weiterer Punkt für die Mann-Version..



Wirklich: einige der Damen hier sind die einzigen die Hinausschreien das angeblich die Männer einen "Anspruch" auf Jüngere reklamieren.. dieses Statement hab ich noch nicht so häufig von Männern gelesen.. in fakt ich kann mich nicht dran erinnern es jemals expressis verbis gesehen zu haben.. allerdings weisen Männer durchaus auf dem FAKT hin, das Männer i.d.R. älter sind als die Frauen. Nicht mehr und nicht weniger.. und grade wenn man hier in diesem Thread mitleisst kriegt man schnell den Einduck das es vorwiegend einige Frauen sind die sehr bockig auf (nicht belegbare) Gegenthesen bestehen die sie aus irgendwelchen "Beispielen" ziehen..


ergo: Männer suchen wohl eher nicht gezielt nach einer Altersgruppe sondern suchen nach speziellen Eigenschaften UND (und das kann ich aus diversen Beispielen und über 10 Jahre Veranstaltungserfahrung mit Sicherheit sagen) das bereits publizierte SMV (sexual market value) Prinzip existiert tatsächlich.. Eventuell führt es nicht zu einer Eheschliessung aber das Männer Ü35 von jüngeren Frauen angesprochen werden ist Fakt.. und in diversen Clubs der Republik mehr die Regel denn die Ausnahme.. eventuell fehlt es den Ü35 Damen da aber an Anschauungsmaterial, weil irgendwie sind die nur recht selten in diesen Clubs Gast.. (was ich persönlich sehr schade fand..)
 
G

Gast

Gast
  • #58
Hallo FS,
Irgendwie ist jedoch in mir noch der Gedanke verankert, dass ich bei gleichaltrigen Frauen schlechte Karten habe. Aus diesem Grund orientiere ich mich meist nach unten. So ungefähr ist das bei mir.
Beste Grüße
m30

Ich finde es sehr schön, wenn ein Mann sich selbst reflektieren kann und darüber nachgedacht hat, woher sein Denken kommt und das man es auch verändern kann.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ich gönne jeder alten Frau(ü40) ihren jungen Mann. Hoffentlich setzt sich dieser Trend noch mehr durch. Dadurch werde ich noch mehr Auswahl bei jungen Frauen haben ;)


m,39

Na prima, dann sind wir uns ja einig. Ich gönne auch jeden alten Mann (und alt kann man auch schon mit 39 sein, wenn man alte Ansichten hat) eine junge Frau, die ihm hilft, sein Ego aufzubügeln. Dann sind diese überreifen aber unreifen Männer weg und nur noch die wirklich tollen Männer bleiben übrig für die gleichalten Frauen. Genau so ist es auch und deswegen passt es.

Ich hatte in jeden Lebensalter Männer, die im Bereich +/- 5 Jahre lagen (na ja, mit 16 eher +/- 2 Jahre) und werde das sicher auch bis 80 so beibehalten. Kein wesentlich Jüngerer aber auch kein alter Mann. Wobei, wie gesagt, auch ein 39jähriger viel zu alt für mich sein kann, z.B., wenn er so borniert ist, dass er Frauen, die 1 Jahr älter sind, als "alt" bezeichnet. Das zeigt doch nur, dass er selbst ein Problem mit seinem Alter hat.
 
G

Gast

Gast
  • #60
hallo FS,

das problem ist doch, dass der Begriff "alt" in unserer Gesellschaft nur im Zusammenhang mit dem kauf von Oldtimern und anderen Antiquitäten als wertvoll gilt. Ansonsten wird er meist in abwertenden Zusammenhängen verwendet.

Solange also alte Männer sich mit jungen Frauen aufgewertet fühlen und wie jemand schon schrieb, den eigenen Alterungsprozess damit meinen verneinen zu können, solange wird dieses Phänomen präsent sein. Solange die "alte Frau", die hier bei einem Herren schon mit 40 beginnt (ich denke bei alter Frau eher an eine 80-jährige), solange also dieser Begriff negativ besetzt ist, werden wir das Thema nicht interessiert und wertfrei, sondern immer wertend und schnell auch abwertend diskutieren.

"alter mann" klingt auch ganz schön doof. Wir sehen nicht die Qualitäten, die nur durch reflektierte Lebenserfahrung entsteht, sondern wir sehen einzig den Verlust an junger Haut und Menge des Kopfhaares. Ganz schön armselig.

w, 35
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top