• #1

Wieso erfolgte die Trennung kurz vor Hochzeit?

Hallo, wie soll ich Anfangen. Kurz vor der Hochzeit, nach 1 Jahr Verlobung und 6 Jahren glücklicher Beziehung macht sie auf einmal Schluss. Es ginge nicht mehr. Direkt am 24.12.. Vorher immer gemeinsame Reisen. Zuletzt war ich im Okt. in den USA und sie schrieb mir jeden Tag wie sehr sie mich verrissen, auch Sprachnachrichten und Anrufe jeden Tag und Liebesbekundungen. Im Nov Eheringe ausgesucht und jetzt auf einmal ist alles anders. Ich vermisse sie schrecklich. Probleme in der Beziehung ja, aber normale. Meine Mutter mochte sie nicht so sehr, aber meine Mutter hat auch eine spezielle Krankheit leider. Jetzt ist sie weg. Wir hatten es noch einmal kurz probiert, es gab auch viele Liebkosungen und küsse aber nach einer Woche wollte ich dann doch klare Verhältnisse ob wir an der Beziehung arbeiten oder sie aufgegeben hat. Im Moment sei nichts sagt sie und das nach all den liebsebekundungen beiderseits. Leider ist sie nicht sehr stressresistent und hat einen neunen Job, der mehrfach schon zu Nervenzusammenbrüchen führte ihrerseits und auch zu körperlichen Zusammenbrüchen. Sie schiebt es jedoch auf die Beziehung glaub ich. Dazu verdient sie wesentlich weniger als ich (Ich ca. 3400 netto, sie 1400) leidet sie evtl doch unter dem Gehaltsunterschied, der für mich jedoch nie ein Problem war.
 
  • #2
Weil Sie eigentlich merkt, dass Du nicht der Mann bist den Sie für immer an Ihrer Seite haben will. Die schöne Vorstellung zu Heiraten, Kinder usw. Haben Sie auf dem Weg gelenkt aber nicht Du als Mann.
Sie liebt dich nicht genug und nun entscheidet Ihre Angst entweder nicht schnell genug einen geeigneten Partner zu bekommen (dann nimmt Sie dich zurück) oder die Angst mit dir zu ersticken (dann läuft Sie weiter).
 
  • #4
Hake doch mal bei Deiner Mutter nach, ob sie nicht Psychoterror gemacht hat.
Ein sensible Frau heiratet nicht in eine Familie ein, von der sie abgelehnt wird.
Nur eine Vermutung...
 
L

Lionne69

Gast
  • #5
Leider ist sie nicht sehr stressresistent und hat einen neunen Job, der mehrfach schon zu Nervenzusammenbrüchen führte ihrerseits und auch zu körperlichen Zusammenbrüchen. Sie schiebt es jedoch auf die Beziehung glaub ich.

Glaubst Du, oder sagt sie es?

Es ist am einfachsten, die Verantwortung dorthin zu schieben, es am leichtesten zu verändern ist.

Ich denke, es geht ihr wirklich richtig mies.
Wenn Dir etwas an ihr liegt, dann sag zwar die Hochzeit ab - es ist nicht der Zeitpunkt - aber zeige ihr, was in schlechten Zeiten heißt.

Sie wird es alleine nicht schaffen, und dass Ihre Gefühle aus dem Gleichgewicht sind, wenn sie bereits mehrfach nicht nur psychisch sondern auch physisch zusammen geklappt ist - ist es nicht verständlich?

Was hast Du bis jetzt gemacht, um sie zu unterstützen?
Mal an stressbedingte Depressionen nachgedacht?

W,49
 
  • #6
Hake doch mal bei Deiner Mutter nach, ob sie nicht Psychoterror gemacht hat.
Ein sensible Frau heiratet nicht in eine Familie ein, von der sie abgelehnt wird.
Nur eine Vermutung...
Das stimmt so nicht, weil die meisten Schwiegermütter nicht so gut zu ihren Schwiegertöchter sind, sie meinen meist, dass ihre Söhne was besseres verdient haben, abgesehen davon, heiratet man als Frau, ja nicht die Schwiegermutter, für mich hat das ganze andere Gründe.
 
  • #7
Für mich klingt das nach einem traumatisierendem Ereignis.
Kein Mensch verläßt freiwillig eine erfüllende Beziehung.
Und auch nicht auf diese Weise.
Rate Dir zu professioneller Begleitung.
 
  • #8
Meine Mutter mochte sie nicht so sehr, aber meine Mutter hat auch eine spezielle Krankheit leider. Jetzt ist sie weg.
Wer ist weg ? Die Mutter oder die Krankheit ?
Erzähle doch mal, wie es zwischen deiner Mutter und deiner Freundin zuging.
Wie sie miteinander umgingen. Was es an Vorfällen gab.
Wie oft sie sich gesehen haben. Ob sie sich überhaupt noch gesehen haben. Ob du eher von deiner Mutter oder von deiner Freundin Verständnis und Rücksichtnahme gefordert hast.
Zu wem du gestanden hast, wenn du dich entscheiden musstest.
Ob du deine Mutter im Nacken gepackt und geschüttelt hast, wenn deine Freundin wegen ihr weinte ...nagut, @neverever würde sagen, mir gehen die Gäule durch. Hab nur ein bisschen geblödelt.
Hab ich doch, oder ?

... du verstehst, worauf ich raus will.
Naja, eine Hochzeit würde ich wegen eines Drachens nicht absagen, eher schon würde ich ihn wissen lassen, wo der Hammer hängt, auch auf die Gefahr hin, dass mein Freund dann die Hochzeit absagt.
Aber ich bin auch schon groß und habe Haare auf den Zähnen, da kannst du Zöpfe flechten.
Ich kann mich wehren, aber ich denke, die wenigsten ( jungen ) Frauen trauen sich, der Schwiegermutter Einhalt zu gebieten.

Sie erwarten, dass ihr Mann sich klar positioniert. Illoyalität könnte in der Tat ein Grund für mich sein, die Sache mit dem 'für immer' zu überdenken.

w 51
 
  • #9
Ja, eine Hochzeit ist im Grunde nichts anderes als einen Vertrag einzugehen. Nicht vor Kirche und Gott - sondern vor dem Staat. Rechtswirksam.
Klar überlegen viele die Konsequenzen, die sich aus diesem Vertragsverhältnis ergeben. Fragen sich selbst, ob sie das wirklich wollen. Und kommen ehrlich zu dem Schluss: NEIN - ich will nicht.

Ohne das Damoklesschwert "Heirat" wäre es vielleicht noch 1 oder 2 Jahre gut gegangen. So hat sie ihre Entscheidung getroffen. Solltest du respektieren. Sag alles ab, bevor die Kosten richtig hoch werden. Und nein, fang nichts mehr mit ihr an. Sie hat dich einmal im Regen stehen lassen - sie wird es wieder tun, wenn du ihr Gelegenheit dazu gibst.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Kurz vor der Hochzeit überlegen vermutlich manche (viele?) nochmal, ob es wirklich die richtige Entscheidung ist. Liest man hier auch ab und an mal. Mag sein, dass "mangelnde Stressresistenz" mit eine Rolle spielt. (Habe ich auch, aber das dann übergangen.) Ich finde ihre Entscheidung mutig, kann aber nicht so richtig nachvolziehen, warum. Vielleicht schlicht die Erkenntnis, dass die Liebe fürs ganze Leben nicht reicht?

Was ist der Hintergrund, dass Du den Gehaltsunterschied erwähnst?

Unabhängig davon denke ich, Du solltest ihre Entscheidung akzeptieren.
 
  • #11
Ich weiss dass sei stressbedingt Probleme hat, die in ihrer neuen Position jetzt wieder aufgetreten sind. Ich habe ihr immer Optionen aufgezeigt. Die Stelle wechseln, Arbeitszeit senken. Als wir im Sept. auf Reisen waren und auch im Nov. nochmal war sie ja wirklich entspannt und wir haben gelacht und hatten viel Spass. Zurück zur Arbeit dann wieder das alte Muster. Nur Schlaf, ständig erkältet, Kreislauf, kein Beitrag bzw kaum zum Haushalt, Müdigkeit. Ich kann sie nicht einfach abhaken. Leider war die erste Reaktion ihrers Vaters auf die Auszeit mit uns keine Fürsorge, sondern panik, dass sie jetzt nicht abgesichert ist. ich glaube sie will sich und ihrem Vater beweisen, dass sie auch auf eigenen Beinen stehen kann. Sie hat sich in etwas völlig verrannt denke ich. Ich habe jetzt ein guten Bekannten gefragt, der uns Beide seit Jahren kennt, ob er uns in Gesprächen unterstützen kann. Er selber ist psychologe und mach seit 35 Jahren Suchtberstung und auch Paartherapien.
 
  • #12
Weil Sie eigentlich merkt, dass Du nicht der Mann bist den Sie für immer an Ihrer Seite haben will. Die schöne Vorstellung zu Heiraten, Kinder usw. Haben Sie auf dem Weg gelenkt aber nicht Du als Mann.
Sie liebt dich nicht genug und nun entscheidet Ihre Angst entweder nicht schnell genug einen geeigneten Partner zu bekommen (dann nimmt Sie dich zurück) oder die Angst mit dir zu ersticken (dann läuft Sie weiter).

Wir beide wollten eigentlich keine Kinder. Eher wolle ich eins als sie. Wir haben viele Gespräche darüber gehabt und sie sagte immer wenn ich wirklich ein Kind will müssen wir uns in 2-3 Jahren entscheiden. Erstmal wolle sie aber noch etwas mit mir Reisen und dann setzten wir uns hin und gucken. Also an Kinder liegt es nicht.
 
  • #13
6 Jahren glücklicher Beziehung macht sie auf einmal Schluss.

Wirklich? Ich meine 6 Jahre sind schon eine lange Zeit. Gab es wirklich keine Anzeichen? Hast du deiner Mutter gegenüber zu deiner Partnerin gehalten? Fühlte sich diese evtl. von dir im Stich gelassen? War sie von Anfang an so wenig belastbar oder kam das erst jetzt mit dem neuen Job? Kann sie sich einen weiteren Jobwechsel vorstellen?

Du glaubst, sie schiebt es auf die Beziehung. Was genau überfordert sie? Was fehlt ihr? Sprich mit ihr und unterstütze sie im Rahmen deiner Möglichkeiten. Schließlich du bist nicht ihr Arzt oder Psychologe.

Dass du klare Verhältnisse willst, finde ich gut und ist für dein Seelenheil äußerst wichtig. Deine Mutter hat eine "spezielle Krankheit" und deine Partnerin irgendwie wohl auch. Und du steckst wie ein Hotdogwürstchen mittendrin. Mit den Jahren dürfte das m.E. schlimmer werden.

So wie ich das lese, sieht das nicht gut aus. Doch lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Lieber passiert dir das jetzt vor der Hochzeit als später, wenn gar noch Kinder im Spiel sind.
Alles Gute!
 
  • #14
Was ist der Hintergrund, dass Du den Gehaltsunterschied erwähnst?
FS glaubt, sachlich das Einkommen der Grund sein könnte, was für meine Begriffe falsch ist, es sind emotionale Gründe, was mit ihm und mit seiner Mutter zu tun hat, ich glaube wie so in vielen Fällen, dass FS nicht hinter ihr gestanden hat, also nicht zu ihr gehalten hat, das wird meist nicht zugegeben, weil es selbst auch nicht so erkannt wird.
 
  • #15
Ja meine Mutter hat immer böse Dinge gesagt und getan. Meine Mutter ist trockene Alkoholikerin. Ich stand immer zwischen den Stühlen und hab den Kontakt zu meinen Eltern sehr auf Sparflamme gehalten, weil ich selber keine wirkliche Bindung mehr zu ihr und meinem Vater hatte. Gleichzeitig wollte ich nicht das meine Mutter wieder trink. Wir hatten öfters Kontaktsperre und sie drohte immer wieder mit Alkohol. Auch mein Vater sagte immer wenn ich mich jetzt nicht zusammenreisse trinkt sie wieder. Aber evtl tat meiner Ex das immer mehr weh als ich dachte.Und ja auch sie ist seit einem halben Jahr wirklich kaputt durch die Arbeit und hat immer wieder gesagt das sie ein Schritt zurück treten will, aber Angst hat, dass ihr Vater sie dann wieder müde belächelt. Ich weiss selber das es nicht gut aussieht. Im September hatten wir noch einen Vorfall wo uns im Urlaub ein Hund angriff. Ich kann mich selber nicht genau an meine Reaktion erinnern (wegen Panik) aber sie meinte ich hatte mich sofort geopfert für sie. Aber anscheind sieht sie mich trotzdem mit anderen Augen wegen meiner Eltern. Denn ihr Vater hielt auch immer zu seiner indischen Familie. Den Kontakt zu meinen Eltern habe ich so oder so jetzt gekappt.
 
  • #16
Und ja wir hatten immer innige Beziehung. Im Mai waren wir auf Bali und in Singapur, Im Sept auf Malta und ende Nov noch auf Rügen. Im Okt war ich 10 Tage in den USA und sie hatte mir jeden Tag gesagt wie sehr sie mich liebt und vermisst. Ende Nov hatte ich noch ein Lehrgang wo ich drei Tage weg war und auch da telefonierten wir jeden Tag und sie vermisste mich sehr. Das war auch nicht gespielt oder so. Ich kenn sie sehr gut. Auch in ihrem Studium damals hatte sie die selben Syphtome wie jetzt. Als Nach dem Studium nahm sie sich 3 Monate Auszeit und hat dann einen einfach Job gemacht der ihr Spass machte und sie war sehr relaxed und ihr ging es gut. Das Gehlt habe ich nur mal benannt weil ich mir auch vorstellen kann, dass sie dachte sie steht zu sehr unter mir. Ich habe auch ein stressigen Job (Polizei) und habe auch vor 2 Jahren für sie die Einheit (trotz Karrierebruch) gewechselt um mehr Planbarkeit zu haben und weil ich wusste das meine Einsätze ihr oft Angst machten. Ich hab aber sofort wieder schnell Erfolg gehabt in der neuen Dienststelle. Evtl fühlte sie sich verpflichtet das auch zu haben, also
mehr Erfolg. Ich will einfach alles tun um es irgendwie zu reparieren. Ich will mir niemals sagen müssen ich hätte nicht alles versucht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #17
Dan,

Ihr schleppt beide sehr große Rucksäcke mit Euch herum.

Könntet Ihr Euch mal einen richtigen Break leisten? Ein paar Monate weg, nur für Euch - Zeit, Erholung, miteinander? Statt Hochzeit, was nur noch zusätzlich Stress bedeutet?
Ich bin mal 3 Monate unterwegs gewesen, mit Auto und Zelt. Keine Post, keine Anrufe, keine Termine. Zeit völlig irrelevant. Es war eine unvergessliche Zeit.

Ich denke, Ihr solltet Euch beide therapeutische Unterstützung holen.
Deine Mutter hat Dich Jahre / jahrzehntelang emotional missbraucht, nur Kontaktabbruch reicht nicht.
Und Deine Freundin hat auch keine positive Geschichte.
Google doch mal - oder rede mit Deinem Freund - Stichwort Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung.

Egal, wie es für Euch weiter geht.
Die Erlebnisse aus Deinem Elternhaus solltest Du gut verarbeiten und abschließen.
Ich denke, das darf ich als Laie mit eigenen Erfahrungen sagen.

W,49
 
  • #18
Hi Dan, als Frau bin ich der Meinung mich sehr gut in vielen Frauen hineinversetzen zu können, wie du, bei Männern.
Hier gab es erst gerade eine Frage, wo der Mann fragte, ob er die Frau noch einmal nach einen Date fragen kann.
Wie viele dort schon schrieben, wird diese Frau mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlickeit NICHT Anbeißen. Weil wir Frauen sehr viel Überdenken und tief in unserem Gefühl sind, wissen wir meistens welcher Mann für uns in Frage kommt und können die uninteressanten schnell aussortieren, wenn da doch noch ein eigenes Intresse sei (kein anderer Mann in Sicht, gut fürs Ego, gut fürs Portemonnaie etc) dann wird gespielt, Drama hervorgerufen, heiß und kalt, und, und,und ... bis wir den Nutzen hatten.
Genauso mit deiner Verlobten/Ex.

DU SIEHST DAS TOLLE UND DIE GROßE LIEBE. Das ist dein Gefühl zu euch.

Sie hat Schluß gemacht und dir Hochzeit gecancelt. Du kannst vielleicht wieder ins Rennen kommen, aber meiner Meinung, nur aus Mangel von Alternativen, aus Angst vor den Alleinsein und nicht weil Sie glaubt Du bist wirklich Ihr Herzmensch.

Das ist meine Meinung und meine Erfahrung. Ich wünsche Dir viel Glück. Arbeite an deiner Beziehung und Liebe von Herzen, aber der Mensch der dich sitzenlässt, für den Kämpfe nicht.
 
  • #19
Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Die bevorstehende Hochzeit hat sie die Beziehung überdenken lassen und sie hat kalte Füße bekommen. Vielleicht hat sich einfach ihr Bauchgefühl gemeldet. Irgendwas an eurer Beziehung macht ihr Bauchschmerzen.

Was mir aufgefallen ist, ist das hier :

Ich weiss dass sei stressbedingt Probleme hat, die in ihrer neuen Position jetzt wieder aufgetreten sind. Ich habe ihr immer Optionen aufgezeigt. Die Stelle wechseln, Arbeitszeit senken.

Viele Frauen wollen bei einem Problem keine Lösungsvorschläge vom Partner sondern emotionale Unterstützung. Es wäre toll, wenn du ihre Entscheidung für den neuen Job akzeptieren könntest, auch wenn du der Meinung bist, etwas anderes wäre besser für sie. Pflege sie, wenn sie krank ist nimm ihr den Haushalt ab und koche für sie wenn sie von der Arbeit kommt. Zumindest eine Zeit lang, bis sie sich da eingearbeitet hat. So zeigst du ihr dass du nicht nur die schönen Stunden mit ihr genießt, wenn ihr im Urlaub entspannt seid, sondern auch in schwierigen Zeiten für sie da bist.
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
Hi Dan, als Frau bin ich der Meinung mich sehr gut in vielen Frauen hineinversetzen zu können, wie du, bei Männern.

Kannst Du Dich auch in Menschen versetzen, die psychisch extrem unter Druck stehen?
Es steht hier von mehreren psychischen und physischen Zusammenbrüchen.
Von großem familiären Druck, ihre und seine Familie.

Dass dann Emotionen entweder überschießen und / oder sich auf en Minimum herunter fahren - nicht nachvollziehbar?

Ihr - und den beiden als Paar ging es gut, weg von diesem Umfeld, bei ihren Reisen.
In der Zweisamkeit.

Also ist da Bindung, gerade in Urlauben, an freien Tagen zeigen sich meistens die Unverträglichkeiten. In diesen Zeiten kracht es.

Bei Euch braucht es Veränderungen in Alltag -
Ich würde bei den Faktoren, die Euch beide, und den Einzelnen, belasten, stressen, ansetzen . Die aktuellen Faktoren vorrangig - was kann man ändern, muss man ändern, der jetzige Weg führt in den Abgrund.
Und parallel auch schauen, was für Rucksäcke ihr mit Euch tragt und diese soweit wie möglich ausräumen

Nicht zu heiraten jetzt ist richtig.
Aber gemeinsam an einer tragfähigen Zukunft zu arbeiten, würde ich zumindest versuchen.

Ich sehe ihre Absage nicht als Absage an ihn, sondern an die aktuelle Situation - als ein Hilferuf, Verzweiflungsschritt.

Menschen unternehmen in solchen Situationen noch ganz andere Verzweiflungsschritte...
 
  • #21
Vielleicht liegt es wirklich am Job, der Sir so aufreibt. Ich bin auch nicht stressresistent, hätte ich sogar Zusammenbrüche auf der Arbeit, würde ich auch alles streichen, was mich noch zusätzlich stresst, also in dem Fall Dich mit Deinem Heiratswunsch.

6 Jahre Beziehung und dann heiraten ist für meinen Geschmack viel zu lang. Da ist jegliche Luft und Verliebtheit raus, die einen zur Heirat beflügeln könnte.

W30
 
  • #22
Es gibt zwei Möglichkeiten: Panik oder Erkenntnis!

Mit 21 hätte ich einen netten Freund aber noch nie über Zusammenleben etc nachgedacht. Er sagte auf einmal: ich studiere nicht in hh sondern hier in der Nähe. Können zusammenziehen und später....

Ich musste Nachdenken, weil er wg mir Träume ändern wollte.
Einen Tag später habe ich mich getrennt....er war nicht der Mann fürs Leben. Er verstand es nicht, weil wir nie Krach hatten.
Mit meinem Exmann habe ich das nach wenigen Monaten getan.

Oder sie ist durch Job, Vater und Dich (geht auch mit Hilfe und Zuneigung) so fremdbestimmt, dass sie nicht weiss wo sie steht.
Nicht die richtige Ausgangsbasis um wichtige Schritte zu machen.
Müde antriebslos etc zeigt: ich kann nicht macht ihr oder da ihr immer macht, kann ich nicht.
Panik weil sie jetzt für sich selbst entscheiden soll, will....tut sie nur schon lange nicht mehr.
 
  • #23
@Dan82Bln
Ich denke auch, sie hat Schluss gemacht mit dir, weil du sie 6 Jahre warm gehalten hast. Aus Eurer Verlobung ist selbst nach 1 Jahr Warterei nichts geworden. Für indische Frauen ist die Hochzeit in einer Partnerschaft enorm wichtig. Mit Eheringen aussuchen, ist es ja nicht getan! Ich finde, dass 1 Jahr Verlobung reicht an Zeit für Vorbereitungen und Planung. Wenn dann immer nicht nichts kommt von dir, muss sie die Konsequenzen tragen. Alles andere scheint dir ja wichtiger zu sein im Leben als sie. Wieso schiebst du ihren Job vor? Pack' dich mal lieber an der eigenen Nase.
 
  • #24
Die Sache ist sie wollte diesen neuen Job ja nie. Es waren ihr alter Chef, der für sie bei den Eignern vorgesprochen hat, damit sie mehr Geld verdient, weil man nur so gute Mitarbeiter halten könne. Darafuhin haben die Eigner entschieden sie in eine neue Filiale zu versetzen mit mehr Verantwortung. Sie wollte das nie von sich aus. Und ich habe sie auch nicht 6 Jahre warm gehalten. Das ist völliger unfug und reininterpretation.
 
  • #25
Ihr - und den beiden als Paar ging es gut, weg von diesem Umfeld, bei ihren Reisen.
In der Zweisamkeit.

Also ist da Bindung, gerade in Urlauben, an freien Tagen zeigen sich meistens die Unverträglichkeiten. In diesen Zeiten kracht es

Bei uns war das immer so. Wir haben uns auf Reisen nie gestritten. Nicht ein einziges Mal. wir waren immer sehr harmonisch und haben uns rund um die Uhr ausgehalten. Jeder hat immer dafür gesorgt was für den Anderen zu machen, also dass jeser auf seine sog. Kosten kommt. Wir haben manchmal an sehr abgeschiedenen Orten Urlaub gemacht, wo nichts zu tun war und wir hatten immer eine wundervolle Zeit zusammen.
 
  • #26
Zur Zeit wohnt sie bei ihren Eltern. Sie war einmal vor drei Tagen hier und auch Vorgestern, um unseren Kater zu besuchen. Da ich zur Zeit nicht in unserem Bett schlafen kann, schlafe ich auf der Couch. Dort liegt auch mein Bettzeug und ich hinterlasse es immer ordentlich. Ich habe ihr an beiden Tagen auch immer Zeit gegeben allein hier zu sein und war Vorgestern bei einem befreundeten Paar bis spät Nachts. Als ich nachts nach Hause kam war mein Bettzeug verwühlt. Anscheind hat sie drin gelegen. Was bedeutet das denn alles? Ein befreundeter Paychologe sagt sie kommuniziere mit mir. Morgen sehen wir uns und sie will mit mir über die Wohnsituatiom reden. Ich denke sie will erstmal nach Hause, weiss aber, dass sie aktuell Wohnungen besichtigt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #27
Bei uns war das immer so. Wir haben uns auf Reisen nie gestritten. Nicht ein einziges Mal. wir waren immer sehr harmonisch und haben uns rund um die Uhr ausgehalten. Jeder hat immer dafür gesorgt was für den Anderen zu machen, also dass jeser auf seine sog. Kosten kommt. Wir haben manchmal an sehr abgeschiedenen Orten Urlaub gemacht, wo nichts zu tun war und wir hatten immer eine wundervolle Zeit zusammen.

Ihr wart ja auch gemeint, mit dieser Beschreibung. Und daraus schließt sich, dass Ihr gefühlsmäßig eine gute Basis habt.
Euch frisst der Alltag - das kann man stoppen.

Und als Randbemerkung, Du solltest nicht jeden Beitrag ernst nehmen...
@Elfe11, Deine etwas spezielleren Erlebnissen mit Männern solltest Du nicht als allgemein gültig nehmen. Zum Warmhalten gehören immer 2.

Dan, rede mit Ihr, sorgt für Entlastung.
Geld ist nicht alles.
Und vor allem - ich denke, Du musst aktiv werden, wenn Du diese Frau liebst. Sie kommt da alleine nicht mehr raus.

W,49
 
  • #28
Pflege sie, wenn sie krank ist nimm ihr den Haushalt ab und koche für sie wenn sie von der Arbeit kommt. Zumindest eine Zeit lang, bis sie sich da eingearbeitet hat.
Was soll diese Antwort, diese Frau hat die Hochzeit abgesagt, was heißt das, sie möchte nicht mehr mit FS zusammen sein, was gibt es da noch zu pflegen etc. pp. Für mich wäre die Sache gelaufen und würde mich neu ausrichten und nach vorne schauen, diese Frau ist für ihn garantiert nicht die Frau, jede Mühe ist umsonst, da sie ihn nicht liebt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #29
Ich denke auch, sie hat Schluss gemacht mit dir, weil du sie 6 Jahre warm gehalten hast. Aus Eurer Verlobung ist selbst nach 1 Jahr Warterei nichts geworden. Für indische Frauen ist die Hochzeit in einer Partnerschaft enorm wichtig.

Du bringst hier offenbar Deine eigenen Erfahrungen und Probleme hinein. Er schreibt ja, es war kurz vor der Hochzeit, damit war die vermutlich terminiert.

FS, mir fällt auf, Du schreibst über ihre beruflichen Probleme und dauernd über Urlaub. Mir fehlt der Alltag. Wie hat der funktioniert? Was hat sie Dir gesagt, warum sie die Beziehung beenden möchte? Für mich klingt ihr beruflicher Stress vorgeschoben. Wenn ich beruflich Stress habe, bin ich gerade froh über eine gut funktionierende Beziehung.
 
  • #30
@Lebens_Lust
Nein, ich bin persönlich ein Heiratsmuffel. Ich projeziere da nichts hinein. Ich vermute, dass die junge Frau enttäuscht war über mangelhafte Hochzeitsplanung. Das ist der einzige Grund, der mir in diesem Fall plausibel erscheint. Sie stammt offensichtlich aus einer indischen Familie? Absolutes No Go in einer solchen Gesellschaft nicht zu heiraten! Ich lese eben nichts von einem fixen Hochzeitsdatum...

FS, ist deine Verlobte indischen Ursprungs? Und gab es einen fixen Hochzeitstermin? Habt Ihr zusammen gewohnt?

Leider reagiert der FS agressiv und verneinend auf sachliche Hinweise von Aussen. Stattdessen verrennt er sich in das Thema Job. Ich denke der jungen Frau ging die Geduld aus. Vielleicht hat der FS auch charakterliche Schwächen von denen wir nichts wissen. Oder es gab Probleme beim Zusammenleben. Darüber schweigt sich der FS leider aus.
 
Top