Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Sie sollten Ihren Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
G
Gast
Gast
#1
wieso fühlen sich viele Frauen immer so minderwertig?
ich habe schon oft beobachtet, dass sich viele tolle Frauen völlig unterschätzen. woran liegt das?
G
Gast
Gast
#2
schrecklich oder? Ich selber habe auch eine Freundin, die ihren Wert total unterschätzt. Anstatt sich zu fragen ob es die Männer sind, sucht sie die Schuld für Fehlgriffe immer nur bei sich selber. Oft interpretieren Frauen auch viel zu viel in Situationen hinein. Ich meine, Männer machen sich einfach nicht so viele Gedanken und haben deswegen auch weniger Komplexe!
G
Gast
Gast
#3
Als Frau steht man häufig unter großem Druck! Gerade was den Bereich Partneschaft angeht wird von Frauen ab einem gewissen Alter viel mehr erwartet als von Männern. Wenn es dann mit einer Beziehung nicht funktioniert , fragen die Menschen eher, wieso ist die eigentlich noch nicht verheiratet, als sie es bei Männern tun.
G
Gast
Gast
#4
ist das tatsächlich so? kenne ziemlich viele Männer, die auch nicht gerade mit einem gesunden Selbstbewusstsein gesegnet sind...
G
Gast
Gast
#5
frauen sehen sich selbst kritischer. Einem mann fällt das an ihr vielleicht gar nicht auf aber sie selbst treibt sich mit 100 kleinigkeiten in den wahnsinn. Da gibt es auch kein hausmittel dagegen.
an #3 ich habe noch nie von einem mann gehört der sich zu schlecht für eine bestimmte frau hält, umgekehrt aber schon oft.
lg
Tom
G
Gast
Gast
#6
"Frauen sind in unserer Gesellschaft immer noch benachteiligt - egal wie viel in den letzten 100 Jahren gemacht dagegen unternommen wurde. Dei Frau kann etwas bestimmen solange sie noch nicht entschieden hat, mit welchem Mann sie zusammen bleibt. Hat sie die Entscheidung getroffen, ist der Mann wieder obenauf." Neil Strauss, "The Game"
#5 aus welcher gesellschaft kommst du? bei uns haben die frauen inzwischen mehr rechte und freiheiten, als wir männer je hatten.
Vor allem ist interessant, das an jede unserer freiheiten meist eine pflicht gebunden ist, die bei den frauen dann einfach wegfällt, sprich die freiheit ja! die pflicht nein!