• #31
Die allermeisten Männer sind von sich aus nicht überzeugt, für eine feste verbindliche Beziehung und erst recht nicht für eine Ehe, auch nicht für Familie mit Kinder etc, das ist sehr hart was ich hier sage, jedoch die Realität, die echte Wahrheit, sie ist so hart, dass deshalb die meisten Menschen davon nichts wissen wollen, sie mögen lieber Schönredereien und genau deshalb fallen so viele Frauen auf solche Männer rein, auch Punkt!
Das widerspricht jeder wissenschaftlichen Untersuchung. Gerade Männer gehen viel schneller wieder eine Beziehung ein.
 
  • #32
Warum hat er dann in den letzten Tagen immer noch auf „normal“ gemacht und noch Ferienpläne angesprochen und gesagt, dass es bei uns langsam wieder besser läuft? Und mir jeden Tag noch gesagt, dass er mich über alles liebt? Dass wäre ja nicht fair gewesen?!
Rückfrage:
Wie hättes er das denn besser machen können ?

Wäre es denn für Euch besser gewesen, wenn die (ja auch nach Deiner Wahrnehmeng) notleidende Beziehung die ganze Zeit 2unnormal" so zu thematisieren, dass dann DU die Flinte entnervt ins Korn wirfst ?

Es war halt seine Erkenntnis: "Ich versuche es nochmal mit (Dir)",
bis er vor drei Tagen endgültig eingesehen hat:
"Das wird nichts mehr."
Der mögliche Trennungedanke war da doch schon lange vorhanden, so wie Du, wenn Du nicht völlig naiv bist, diesen in gewissem Umfang auch selbst gehabt haben musst.

Ich finde Deinen Vorwurf, er hätte sich viel destruktiver verhalten sollen, weil er ja Zweifel an Dir hatte, ganz falsch.
Es hätte Euch keinerlei Vorteile gebracht.
 
  • #33
Das widerspricht jeder wissenschaftlichen Untersuchung. Gerade Männer gehen viel schneller wieder eine Beziehung ein
Nein, das hätten die Frauen sehr gerne!
Wenn du meinst unverbindliche Beziehung, wie F+ etc., so gebe ich dir absolut recht, von solchen Untersuchungen halte ich gar nichts, die beste Untersuchung ist hier das Forum und das reale Umfeld, das pure Leben an sich, wir brauchen das gar nicht schönreden!
 
  • #34
Wer sagt denn dass es ihm gut geht?
Mein Ex hat, nachdem ich ihn verlassen habe, nach nicht mal einer Woche das 1. Date mit seiner Neuen gehabt und von seinem besten Freund weiß ich, dass er mir fast ein Jahr nachgetrauert hat.
Manchmal sind neue Kontakte einfach nur ein Mittel zum Zweck. Ablenkung, nicht alleine sein, Selbstbestätigung... deswegen geht es ihnen noch lange nicht "gut".
 
  • #36
Nun sehe ich, wie er schon wieder andere Frauen liket und ständig online ist.
Natürlich geht es dich noch was an. Es geht dich solange etwas an, wie du diesen Trennungsschmerz fühlst.
Die Frage ist, ob es dir gut tut, ihn in den Medien zu beobachten.
Man kann sich da auch sehr in etwas reinsteigern.
Womöglich will er sich vor allem ablenken. Solche Klicks müssen nicht viel bedeuten. Das solltest du auch machen. Dich ablenken.
Im Endeffekt spielt es aber auch keine Rolle, ob er das macht. Du musst diese Trennung noch realisieren. Natürlich schmerzt dich das. Alleine die Trennung schmerzt dich. Die Beziehung war ihm ca. 2,5 Jahre etwas wert und nun nicht mehr ausreichend, sie fortzuführen. Genau das ist der Punkt der schmerzt. Der Andere fühlt nicht so wie man selbst.
Man versteht es nicht als Verlassener. Der Verlassende versteht es jedoch auch oft selbst nicht.
Diesen extremen Schmerz musst du jetzt einerseits zulassen, andererseits auch nicht zu stark nachfühlen. Lass es mehrmals am Tag zu, aber mache auch Pause von dem Schmerz.
Vor allem darfst du niemals denken, dass du es nicht wert bist, oder nicht genug. Denn das stimmt schlicht nicht.
Es hat einfach nicht gut funktioniert.
Du selbst möchtest doch sicher auch einen Partner, mit dem es dann auch funktioniert. Sicher ist das momentan noch zu früh, diese Gedanken zuzulassen. Aber du wirst das ganze überwinden.
Lenk dich irgendwie ab.
Lass dir von Anderen dabei helfen.
Zur Not gib dein Handy vorübergehend in die Obhut einer vertrauten Person. Damit du erst gar nicht die Möglichkeit hast, dich selbst zu verletzen, indem du seine Aktivitäten beobachtest.
 
  • #37
Du verwechselst gewaltig, nicht sie hat ihn verlassen, er hat sie verlassen, das macht ein großer Unterschied!

Und jetzt? Was macht das für einen Unterschied? Stell dir vor, nicht jeder trennt sich emotional stabil und mit der Trennung abgeschlossen. Nicht selten siegt auch einfach die Vernunft, dass eine Beziehung keinen Sinn mehr macht und das Herz muss in den darauf folgenden Wochen und Monaten noch nachziehen.

Stell dir vor, auch mir ging es nach meiner Trennung mehrere Wochen nicht gut, obwohl ICH sie ausgesprochen habe.
 
  • #38
Hat ihm unsere Beziehung überhaupt was bedeutet?
Kann schon sein, aber er hat sich vermutlich innerlich schon länger auf die Trennung vorbereitet. Er fand es halt nicht so toll und deshalb hat er es beendet.

Aus seiner Männersicht ist es abgeschlossen. Evtl hat er bereits länger darüber nachgedacht und sich innerlich längst verabschiedet. Er denkt bereits an den nächsten Schritt, da es für ihn abgehakt ist. Lg w31
 
  • #39
Nein, das hätten die Frauen sehr gerne!
Wenn du meinst unverbindliche Beziehung, wie F+ etc., so gebe ich dir absolut recht, von solchen Untersuchungen halte ich gar nichts, die beste Untersuchung ist hier das Forum und das reale Umfeld, das pure Leben an sich, wir brauchen das gar nicht schönreden!
Nein, das hätten die Männer gerne. Und gerade solche Aussagen bestätigen das doch nur.

Männer stürzten sich häufiger als Frauen in eine neue Beziehung, um ihr Selbstwertgefühl zu reparieren und das Vakuum zu füllen, dass das Ende der alten Beziehung hinterlasse. Sie leiden nach einer Trennung stärker unter Einsamkeit als Frauen, fühlten sich sowohl emotional allein, weil ihnen die intime Beziehung fehle, als auch sozial, weil es in der Regel ihre Frauen waren, die die Kontakte zu Verwandten, Freunden und Bekannten gepflegt hatten.

Ein echter Mann kennt keinen Schmerz. Seine eigene Verletzbarkeit zu spüren, fühlt sich bedrohlich an. Viele haben nicht gelernt, Gefühle von Schwäche in ihr starkes männliches Selbstbild zu integrieren. Gerade weil ihr Selbstwertgefühl durch eine Trennung so stark angegriffen sei, versuchen Männer, möglichst schnell wieder viel zu daten. Das ist ihre Art von Bewältigungsverhalten.

Für viele Frauen dagegen, ist eine Trennung durchaus als „emanzipatorischen Akt“, wissen die neue Unabhängigkeit zu schätzen. Gerade weil sie in der ersten Ehe oft Haushalt, Kinder und das Sozialleben der Familie geschmissen hätten, wollten sie sich nun auf sich konzentrieren und nicht noch mal in eine vergleichbar dienstbare Rolle fallen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #40
Männer stürzten sich häufiger als Frauen in eine neue Beziehung, um ihr Selbstwertgefühl zu reparieren und das Vakuum zu füllen, dass das Ende der alten Beziehung hinterlasse. Sie leiden nach einer Trennung stärker unter Einsamkeit als Frauen, fühlten sich sowohl emotional allein, weil ihnen die intime Beziehung fehle, als auch sozial, weil es in der Regel ihre Frauen waren, die die Kontakte zu Verwandten, Freunden und Bekann

Das mag so sein, ich habe aber doch noch einen anderen Gedanken.

Viele Männer sind schlicht pragmatischer. Eine Partnerschaft (oder andere Beziehungsform) ist für diese Männer eher positiv belegt, mag Mann haben.
Die vorherige Partnerschaft ist vorbei, Mann setzt seinen Haken, erst recht, wenn ER beendet hat - und ist in dem Augenblick bereit für Neues.
Da wird nicht monatelang getrauert und gegrübelt.

W, 51
 
  • #41
Ein echter Mann kennt keinen Schmerz. Seine eigene Verletzbarkeit zu spüren, fühlt sich bedrohlich an. Viele haben nicht gelernt, Gefühle von Schwäche in ihr starkes männliches Selbstbild zu integrieren. Gerade weil ihr Selbstwertgefühl durch eine Trennung so stark angegriffen sei, versuchen Männer, möglichst schnell wieder viel zu daten. Das ist ihre Art von Bewältigungsverhalten.
Da ist sicherlich viel Wahrheit drin.

Und ja, ich kenne auch einige Männer welche bewiesen haben, dass sie immer wieder eine Partnerin auch für ihr normales Alltagsleben brauchen. Das ist aber vor allem auch eine Frage des Alters und in den alten Generation viel verbreiteter als in den jüngeren (< 50).

Bei jungen Generation wird es eine sehr klare Minderheit an Männern sein, welche aus diversen Gründen "ohne Beziehung nicht können". Da ist der Pragmatismus (und auch die Fähigkeit Grundbedürfnisse anders als mit Beziehungen zu Frauen zu decken) wirklich viel höher, wie @Lionne69 ja auch schreibt.

Nach einer Trennung trauert jeder ein wenig, sogar der Verlassende. Aber das Gefühl ist dann für den Verlassenden nicht stark, nicht dominant.

Zurückweisung tut auch weh.
Es ist für wirklich jeden Menschen schrecklich, wenn die große Liebe dahin geht (da unterscheiden sich die Menschen nur wenig). Der ganz, ganz, große Liebeskummer eben, wir alle kennen ihn.
Mancher hat das aber schon ausserhalb einer Beziehung erlebt und hinter sich gebracht, auch da sehe ich Männer diesbezüglich tendenziell in einem gewissen "Vorteil", weil sie in dem Alter (kurz vor und kurz nach 20) durch weniger Möglichkeiten am Partnermarkt eine höhere Frequenz der "Umschaltung" haben müssen.

Trotzdem galube ich eben auch (und habe es auch selbst erlebt) dass man als Mann (selbst wenn man verlassen wird) das Vergangene tendenziell weniger stark thematisiert, sich auch leichter tut, neu anzufangen oder weiterzumachen.

Mann vergisst schneller , manchmal ist das gut, manchmal schlecht.
 
  • #42
Liebe FS,

ich nehme mal an, dass Dein Freund auch nicht viel älter ist als Du (Anfang 20)? Ihr seid also noch sehr, sehr jung!

Schätze es als etwas sehr Wertvolles ein, dass Ihr immerhin schon eine recht lange Beziehung führen konntet! Er hat Dich mit Sicherheit auch geliebt oder zumindest sehr gern gemocht!

Liebeskummer ist mit eines der schlimmsten Gefühle, finde ich. Leider ist es ja bei vielen offiziellen Trennungen sogar so, dass beim Verlassenden bereits ein anderer Partner da ist. Oder sogar schon längere Zeit etwas parallel lief und der Partner betrogen wurde. In Deinem Falle scheint der Mann Dich ja wenigstens nicht betrogen zu haben und auch bis heute keine andere zu haben.

Was Dich hoffentlich etwas tröstet, bzw. Dir in Deiner Verarbeitung helfen kann:

1. Ich denke, dass das Ende Eurer Beziehung schon länger war. Es kam nicht plötzlich vor drei Tagen!
2. Sehe Dein "Mitwirken" an den Streitpunkten und arbeite hier an Dir, damit Du bei einem nächsten Mann nicht dieselben Fehler machst!
3. Dass man/ ein Mann sich sofort nach anderen Frauen umsieht, heißt ja noch lange nicht, dass er eine finden wird, in die er sich verliebt, mit der er eine glückliche Beziehung führen wird, mit der es "besser" wird als mit Dir. Er sucht einfach nur Selbstbestätigung von außen aktuell. Mehr nicht.
4. Männer verarbeiten oft anders (sichtbar) als Frauen. Mehr für sich selbst in den Momenten, in denen sie alleine sind. ich bin mir sicher, dass er auch trauert und es ihm phasenweise nicht gut gehen wird nach der Trennung mit Dir!
5. Es wird mit Sicherheit ein Mann in Dein Leben kommen, der Dich besser behandelt... Denn Dein Ex scheint Dich ja oft angelogen zu haben!

Gönn Dir Zeit zu Trauern! Zeit zu Verarbeiten! Zeit, um wieder schöne Sachen ERSTMAL FÜR DICH zu machen! zeit, um wieder neue Menschen kennenzulernen! Das Glück wird sicherlich auch für Dich zurückkommen!
 
Top