Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wieso ist es heutzutage so schwer Frauen kennenzulernen?

Hallo, also ich bin 20 und hatte bisher leider noch keine richtige Beziehung, es gab eine Zeit da hab ich sogar fast verzweifelt gesucht und bin dabei immer wieder über meinen Schatten gesprungen und habe Frauen angesprochen, allerdings hatten die dann immer schon einen Freund oder waren zu alt (wobei mir ein Altersunterschied von 6 Jahren nichts ausmacht), nachdem ich dann ca. 7-8 Frauen angesprochen habe und nie auch nur den kleinsten Erfolg hatte, habe ich es aufgegeben Frauen anzusprechen, weil es irgendwann auch enttäuschend wird. Dann habe ich es über Internetportale versucht, da habe ich dann viel mehr Frauen angeschrieben, aber kaum Antworten bekommen, und auch so hat kaum eine Frau Interesse gezeigt. Jetzt frage ich mich, liegt es an der heutigen "Jugend" (d.h. von 17-23)? Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, dass der Großteil der Frauen in diesem Alter extrem oberflächlich, arrogant und selbstverliebt ist.
 
  • #2
Meiner erfahrung nach liegt es am alter, mir geht/ging es da sehr ähnlich, zwischen 14-18 hat sich im grunde gar keine frau für mich als mann/junge interessiert.
Dann bis ca. 26 haben sich +5 jahre ältere frauen für mich interessiert aber niemals gleichaltrige. Jetzt mit 32 sehe ich immer noch aus wie 20-max.25 ( älter wurde ich noch nie geschätzt). Jetzt schwärmen die 16-18 jährigen für mich und sind bitter enttäuscht weil ich so alt bin und den 25+ frauen sehe ich zu jung aus, die fallen immer aus allen wolken weil ich von einer auf die andere sekunde um 10 jahre altere und plötzlich älter bin als sie.
Wie Du siehst sind die meisten frauen sehr aufs alter fixiert, und fühlen sich als ältere meist in einer "macht"-position.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo,

nun, von meiner letzten Erfahrung will ich nicht reden. Nur soviel: Ich hatte schon zu meiner Zeit (Anfang 20) Probleme, die Frau anzusprechen oder kennenzulernen. Ich war eher schüchtern und hatte (blöderweise) einen Oberlippenbart. Trotzdem, fand ich persönlich, kam ich immer sympathisch rüber. Locker bleiben, nicht in Panik verfallen und auch wenn wirklich der Großteil der Frauen so sein sollte, so gibt es eben den kleineren Teil, denn Du finden und ansprechen solltest. Nur nicht unterkriegen lassen, vielleicht auch einmal seine Außenwirkung hinterfragen, aber nicht allzu kritisch, denn schließlich soll man zu seiner Person auch stehen.

Locker bleiben. Ich z.B. fange jetzt, wie ich es vor meiner langjährigen Beziehung tat, wieder an zu tanzen. Mir geht es nicht unbedingt primär darum jemanden kennenzulernen, sondern um meine innere Ruhe und mein Herz wiederzufinden.

Nicht verzweifeln. Das machst Du schon.

Alles Gute,
R.
m,34
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nur weil junge Frauen nicht an dir interessiert sind, heißt es nicht, dass sie oberflächlich, arrogant und selbstverliebt sind! Jeder darf selbst entscheiden, wen er bzw. sie als Partner/in wählt.
Vielleicht fängst du mal bei dir an! Analysiere dich mal. Sei selbstkritsich. Vielleicht weißt du dann warum dich keine Frau in deinem Alter will.
W39
 
G

Gast

Gast
  • #5
OMG, ich wäre gern nochmal 20. Nicht dass ich damals *unzählige* Freundinnen gehabt hätte, aber die Möglichkeiten jemanden zu treffen waren doch ungleich höher als jetzt im hohen Alter. (Außerdem gabs kein i-net). Man(n) und auch Frau wollte sich austoben, Beziehungen wurden nicht bis ans *Lebensende* angedacht und der Körper hat zu 110% funktioniert.

Es ist doch in dem Alter normal ist öfter auszugehen egal ob privat-Partys oder Disco und in Sportvereinen tummeln sich in Deiner Altersklasse doch vor Allem Singles. Die wenigsten Deiner *Zielobjekte* haben (so richtig) feste Partner und vor Allem auch keine Altlasten.

Vergiss einfach die Sache mit der "verzweifelten Suche". Stürz Dich ins Leben, der Rest passiert von allein.
Im Übrigen glaube ich, dass Deine Zielgruppe bei EP eher unterdurchschnittlich vertreten ist. Von den Damen, die krampfhaft *was jüngeres* suchen vlt.mal abgesehen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #6
@3 stimmt, ich würde sagen, das die Oberflächlichkeit der meisten Frauen in jedem Alter vorhanden ist und nicht nur bei den 20 jährigen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
zu 1 und 2 danke für die ratschläge
zu 3 klar darf jeder slbst entscheiden, wen er als partner wählt, aber mir kommt es so vor, als ob ein Großteil der heutigen Jugend eher auf den ausländischen "Macho" Typ steht, z.B. Bahnhofsgangster. Evtl weil sie mit ihnen was erleben wollen/sie erziehen wollen, oder was weiss ich, weil sie so gut aussehen? weil sie so cool sind, ich weiß es nicht.
und diejenigen verarschen die mädchen trotzdem alle nach strich und faden! die meisten wissen es eigentlich auch von anfang an, aber evtl wollen sie auch nur ihren spass.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nach 7-8 Versuchen schon die Flinte ins Korn zu werfen ist definitiv zu früh.
Klingt zwar nach einem abgedroschenen Spruch aber: "Wenn du es probierst, kannst du verlieren bzw. abgewiesen werden, wenn du es gar nicht versuchst, hast du bereits verloren".

Außerdem reift und lernt man bei jedem Versuch, insbesondere bei jeder Absage. Versuche für dich einen Weg zu finden, bei dem du dich zum einen Wohl bei der Ansprache fühlst und auch die Zurückweisung mit Fassung trägst. Eine Frau merkt, ob du im ersten Moment der Ansprache schon mit der Absage rechnest oder mit Gelassenheit und Selbstbewusstsein auf sie zu gehst und dich auch der "Korb" nicht aus der Fassung bringt.

Verallgemeinern, dass es an einer speziellen Altersgruppe liegt würde ich das aus meiner Erfahrung nicht. Es kann aber helfen, das "Beuteschema" anzupassen oder auch mal andere Orte zur Ansprache zu versuchen. Einem guten Freund von mir liegt es z.B. gar nicht Frauen in Clubs oder auf Parties anzusprechen, da ihm da die "Konkurrenz" einfach zu groß ist, und er hat super Erfolg (selbstverständlich auch Absagen) in Alltagssituationen (Supermarkt, öffentliche Verkehrsmittel, etc.). Das nur als Beispiel. Schaffe dir eine Umgebung / Rahmensituation in der du dich wohlfühlst und dann wieder an die Front. Stell dir vor du siehst "deine Traumfrau und spätere Wunschpartnerin" und sprichst sie nicht an. Willst du das riskieren?

Gruß
M. (m, 30)
 
P

Persona grata

Gast
  • #9
Du lieber Gott, Du bist 20 Jahre alt?!? Gab es an Deiner Schule keine Mädchen oder warst Du auf einem reinen Jungen-Gymnasium? In diesem jugendlichen Alter rennt man doch überall hin, sei es in Discos, ins Kino, zu Mac Doof oder wo auch immer. Jugendliche treten doch immer im Pulk auf. Wie kommst Du auf die Idee, es sei schwierig, Mädchen kennen zu lernen? Für "Frauen" dürftest Du wohl eher noch zu jung sein. Das kommt erst, wenn Du mal "groß" bist. [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #10
Seit wann kommt der Knochen zum Hund?

Also, wenn ich die Rat-schläge an den jungen Fragesteller hier so richtig interpretiere, dann laufen sie darauf hinaus, immer munter weiter zu baggern, korbresistenter zu werden und immer ausgefeilter "anzufragen".

= Das alte Spielchen also: ER soll - bitteschön - Anfragen stellen und das Risiko und den Schmerz der Zurückweisung auf sich nehmen.

Ich sehe da nur 2 Folgen: a) er wird irgendwann gefrustet aufgeben oder b) abgestumpft und halbherzig weiter angraben.

WER hat da eigentlich etwas von?! ER nicht. Und SIE auch kaum.

Höchste Zeit, diese uralten Rollen endlich mal zu hinterfragen!

Kann es doch wohl nicht sein, dass sich in jungen Jahren die Bengels in Richtung a) oder b) verbiegen und die Frauen ab 40 genau das gleiche dann auch durchmachen?

Dämliches Spiel. Aber vielleicht ist der Paarungsmarkt einfach so? Und wird es ewig zu bleiben?

Mein väterlicher Rat Emanzipiere dich! Kläre für dich ab, was du wirklich willst.

Willst du (unter dem Druck deiner Libido) Bittsteller sein?

Mach dich doch nicht zum Affen und lass die "Prinzessinnen" stehen. Erspart dir vermutlich eine teure Scheidung. Und harre einer Frau, die sich ebenfalls Mühe gibt. Nur so kann ein ebenbürdiges Miteinander laufen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
zu #9: Ich bin zwar nicht der Fragesteller, aber trotzdem (auch) von mir danke für diesen wertvollen "väterlichen Rat"! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Vergiss mal erstmal die gutgemeinten Argumente hier und begib dich gedanklich in die Steinzeit.

Da schauten die Frauen zu dem großen, starken Jäger auf, der sie beschützen und befruchten konnte. Oder umgekehrt. Versuche, dir die damalige Zeit mit ihren Anforderungen gut auszumalen. Zur Veranschaulichung kannst du auch einen x-beliebigen Tierffilm, bei dem es um das Paarungsverhalten geht, heranziehen. Du wisrt sehen, wie sich Männchen um "heiße" Weibchen balgen. Nun weißt du, wie die Natur tickt.

Und diese Erbe steckt auch im zivilisierten Menschen!

Mit 20 bist du, ich erinnere mich an meine Jugend, in einem unglücklichen Mannesalter: Die Lenden pochen, andererseits bist du für die umschwärmten Mädels kaum der Held (wenige Ausnahmen, das sind dann eher die Machos oder gutaussehende, wohlsituierte Söhne Papis, Sporthelden im Verein etc.) bestätigen diese Regel), kannst es am Beginn deines Berufslebens ja auch noch gar nicht sein.

Hab Geduld mit dir. Deine besten Jahre kommen noch! Und wenn du etwa doppelt so alt bist, wist du feststellen, dass die gleichaltrigen Supermädels von einst froh sind, noch irgendwo unterzukommen.

Das liegt in der Natur der Sache.

Wenn ich nochmal 20 wäre? Würde ich mir obige Naturgesetze und Erkenntnisse hinter die Löffel schreiben und öfter in Erinnerung rufen und einen vorgeblichen Mangel nicht zuvorderst bei mir selbst suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@9 woher soll er den das viele Geld für die käuflichen Damen her haben? Wenn er nichts macht, hat er schon verloren und wenn er kein Geld hat muß er wohl "bittsteller" werden, wenn er sex möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #14
zu #12: Wieso sind denn für Dich Frauen, die sich ebenfalls Mühe geben, automatisch Prostituierte?! Gibt es für Dich außer Prostituierten und "Prinzessinnen" keine anderen Arten von Frauen?! Sehr merkwürdig... [mod]
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top