Bei (vielen) Frauen hat man(n) den Eindruck, als ob man sprichwörtlich "den Hund zum jagen tragen muß".
= enorm viel machen, bis mal wirkliches Interesse bei der Frau erkennbar ist.
Aber dabei darf man(n) nicht kitschig erscheinen = große Vorsicht mit "Blumen und Pralinen". Auch kleine Geschenke werden ggf. als "aufdringlich" empfunden. Macht der Mann aber "zuwenig", wird von der Frau mangelndes Interesse des Mannes vermutet ?
Wenn ich von manchen Frauen höre:"Bloß keine Blumen - wie kitschig - macht nur die Blumenhändler reich", und dies sogar am Valentinstag - ja, was denn dann ? Etwa als animierte Multimedia-Nachricht auf ihr Handy ?
Mit kitschigem Gedudel dazu ?
Mich hat es z.B. sehr verletzt, als ich unterwegs zum ersten Date bereits die Absage bekam. Nur weil ich vorsorglich äußerte, daß ich wegen dem schweren Unwetter vielleicht etwas später käme. Und den ganzen Weg bis zu ihrem Wohnort fuhr.
Oder beim letzten Date, wo ich mich anscheinend "bewerben + rechtfertigen" mußte. Und mein soziales Engagement mir anscheinend angekreidet wurde.
Romantik kann man sich ggf. schon nervlich nicht leisten, wenn sie auf Ablehnung stößt.
Ich kenne eine Frau, die schon ziemlich alles als Klischees abgewertet hat. Da wird schon das überreichen einer Visitenkarte als "chauvinistisch" empfunden ?
Die Frauen haben die Männer total verunsichert. Was früher als romantisch galt - sei heute das Gegenteil ?
An die Frauen: Wie hättet ihr es gerne ? - (Und keine Ausreden, wie z.B.: Muß der Mann selber wissen)