• #1

Wieso kann ich ihm nichts mehr Recht machen?

Hallo liebe Elitepartner community,

ich habe mich hier in erster Linie angemeldet, da ich dringend Hilfe brauche…

Um euch nicht so viel Text zuzumuten, versuche ich, es kurz zu machen: Ich (30) und er (41) sind seit 3 Jahren ein Paar, letztes Jahr hat er mir einen Antrag gemacht. Er ist (war?) DER Mann und so musste ich nicht lange überlegen.
Jedoch...seit Weihnachten ist er wie ausgewechselt zu mir. Ich kann ihm nichts mehr Recht machen, ständig ist er wegen Kleinigkeiten genervt und rastet sogar teilweise richtig aus und schreit mich an! Er wird auch beleidigend, es fallen Sätze à la: ‚Du bist wirklich zu nichts zu gebrauchen.‘ Oder: ‚Immer dasselbe, es scheint wirklich schwierig für dich zu sein, etwas zu lernen.‘

Ich versuche dann meist, herauszufinden was denn nun genau der Auslöser hierfür war, aber es ist jedes Mal etwas anderes! Sobald ich versuche, die ein oder andere Sache an mir selbst zu verbessern kommt das Nächste. Er hat außerdem NULL Toleranz dafür, dass ich eben auch nicht immer nur Sonnenschein bin, sondern auch mal z.B. genervt von der Arbeit komme – anstatt mich dann aufzubauen, rastet er komplett aus, weil ich ihm evtl. mal eine patzige Antwort gebe.

Ich halte das momentan wirklich nicht mehr aus und bin ständig den Tränen nahe. Gerade hatten wir ein wirklich harmonisches und ruhiges Wochenende – doch gerade ist er wieder komplette ausgeflippt, da ich ihm 2x auf dem Weg zum Einkaufen gesagt habe, er fahre zu schnell. Er meinte, er würde das Wochenende getrennt von mir verbringen und ich würde ihn noch in die Klappse bringen, bevor es überhaupt zu einer Hochzeit kommt. Er war zwar schon immer von der eher explosiveren Sorte, doch so häufig ist er noch nie ausgerastet.

Ich weiß, dass ich nicht perfekt bin, jedoch müsste er das ja nun nach 3 Jahren auch langsam mitgekriegt haben. Ich versuche stets, an meinen Macken zu arbeiten und ihn glücklich zu machen. Umgekehrt tut er das jedoch überhaupt nicht - allerdings akzeptiere ich ihn halt auch so, wie er ist. Die Dinge, die bei uns im Argen sind, verstehe ich als die Hürden des Alltags, ganz normales Zusammenleben als Paar einfach – außer natürlich sein Gebrülle in Auseinandersetzungen, ich habe ihm schon so oft gesagt, dass das aufhören muss.

Warum bin ich ihm auf einmal nicht mehr gut genug? Ich reiße mir ein Bein aus die letzten Wochen, nicht nur für die Hochzeit, und investiere überhaupt viel in die Beziehung, doch ich kann ich plötzlich seinen Augen nichts mehr richtig machen. Ich bin verzweifelt und erschöpft.

Was ist nur los? Was soll ich tun? Gespräche (relativ einseitige) hatten wir schon viele, doch alles was aus ihm heraus zu bekommen ist: 'Du bringst mich an mein Limit, ich habe keine Geduld mehr.'
Ich verstehe es nicht! Ich habe mich nicht verändert, höchstens zum Positiven – was will er von mir?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Bitte heirate ihn nicht. Wirklich nicht. Das tut mir schon beim lesen weh.
Ich vermute, dass seine Art und somit die Aggressionen, überhaupt nichts mit dir zu tun haben. Es kann alles mögliche sein: Stress im Job, allgemeine Unzufriedenheit, geringer Selbstwert... evtl möchte er dich durch sein Verhalten sogar irgendwie "loswerden" oder hofft zumindest, dass du irgendwann so fertig bist, dass du von selbst gehst.

Zieh dich mal komplett zurück und kümmere dich nur noch um dich. Geh aus, mache Sport, treffe Freunde, etc.
Meist hilft das und der Mann wird dadurch etwas geschmeidiger...
Aber noch mal: überlege dir wirklich (WIRKLICH!) gut, ob du so jemanden heiraten willst, dem daran gelegen ist, dass du ständige "Selbstoptimierung" betreiben musst, nur um ihm zu gefallen oder ihn zu halten.
Ich glaube du bist zu genügsam. Lass das nicht mit dir machen. Denn du hast Recht! Alltagstress hat jedes Paar und ein paar Zickerreien können vorkommen. Es gibt keinen Grund auszurasten nur weil du ihn z.b. bittest etwas langsamer zu fahren. Denke drüber nach ob du so jemandem als Partner haben willst für immer und ewig. Ich würde ihn nicht wollen. Nicht mal für 1 Tag.
Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung. Wünsche dir von Herzen alles Gute!
 
  • #3
Oh je, ich fürchte Du hast Dir da einen gewaltigen Narzissten eingefangen. Lies mal darüber nach. Nein, es ist nicht Deine Schuld. Er muss Dich runtermachen, um sich selbst aufzuwerten. Willst Du so den Rest Deines Lebens verbringen?

Wenn Du ihm mit Trennung drohst, wird er vermutlich Anzeichen von Besserung zeigen, Geschenke machen, Dich zurückgewinnen wollen. Aber glaube mir, es wird über die Jahre so schlimm, dass Du irgendwann jeden Glauben an Dich selbst verloren hast. Meine Schwester war mit einem solchen Mann verheiratet. Er hat sie fast zerstört. Hinzu kamen irgendwann unzählige Affären, bei denen er Bestätigung fand. Ich habe auch einen Exfreund mit sehr ählichen Eigenschaften und bin froh, dass er "ex" ist. Lauf, schöne Braut, lauf! Du bist im besten Alter für einen Neuanfang.

Narzissten sind für rationale Argumente und Kritik nicht empfänglich. Sie sehen darin immer nur "ich, ich, ich", und ein Angriff auf die persönliche Ehre des Narzissten wird mit noch schlimmeren Vernichtungsschlägen bestraft.
 
  • #4
Zieh dich mal komplett zurück und kümmere dich nur noch um dich. Geh aus, mache Sport, treffe Freunde, etc.
Meist hilft das und der Mann wird dadurch etwas geschmeidiger...
Aber noch mal: überlege dir wirklich (WIRKLICH!) gut, ob du so jemanden heiraten willst, dem daran gelegen ist, dass du ständige "Selbstoptimierung" betreiben musst, nur um ihm zu gefallen oder ihn zu halten.
Ich glaube du bist zu genügsam. Lass das nicht mit dir machen. Denn du hast Recht!
Ich sage auch dazu: ihn auf gar keinen Fall heiraten, sondern die Verlobung auflösen.
Ich hatte auch so einen Freund, der bei Nichtigkeiten in Wut ausbrechen konnte und ich mich wunderte, weshalb er so übertrieben reagierte. Nur hatte er nicht solche Worte zu mir gesagt.

Liess dich durch das Thema "männliche Depression". Mein Ex schien das zu haben, weil er dazu noch trank und zum Glück beendete ich die Beziehung nach 2,5 Jahren.
Sein, von dir beschriebenes Verhalten, deutet auf eine Depression hin. Sie manifestiert sich bei Männern anders.

Beklagt er sich auch noch über Kopf-, Rücken- oder Magenschmerzen, hat er Einschlaf- und Durschlafschwirigkeiten? All das hatte mein Ex und all das wird als Symptom bei der männlichen Depression beobachtet. Zudem noch exzessiven Sport, schnelles Autofahren, Aggressionen und Ausraster. Alkoholmissbrauch gehört auch oft dazu.

Während ich das online las auf der Suche, warum Menschen so schnell in Wut ausbrechen, fand ich das Thema zufällig und dachte: sie schreiben hier alles über meinen Freund, als würden sie ihn kennen! Es machte plötzlich für mich alles einen Sinn. Obwohl ich ihm den Link sandte und mit dem Verdacht konfrontierte, wollte er nicht unternehmen.

Du bist nicht sein Prellbock für seine Ausraster und Aggressionen. Und du bist nicht dafür da ihm alles Recht zu machen, denn er ist kein König!

Wenn du das gelesen hast und wenn du dort Symptome und Verhaltensweisen von ihm entdeckst, so bitte ihn, sich psychologische Hilfe zu holen, denn ansonsten löst du die Verlobung auf und du trennst dich von ihm. Lass dir seine verbalen Aggressionen nicht bieten. Der Schritt ist klein, bis er anfängt dich zu schlagen.

Glaube mir: ansonsten wird es nie besser, sondern immer schlimmer.

Und nein, es liegt nicht an dir, du bist völlig i.O. Es liegt an ihn, an seiner Psyche.
 
  • #5
Ich hab den Eindruck, dass ihm das alles zu viel ist und er kalte Füße gekriegt hat wegen der Hochzeit. Du klingst auch so unterwürfig mit

Ich versuche stets, an meinen Macken zu arbeiten und ihn glücklich zu machen.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde es total richtig, an seinen Macken zu arbeiten und den Partner glücklich zu machen. Aber ich hab den Eindruck, dass Du Dich sehr angepasst hast, damit er nicht ausrastet, und weil Du zu ihm aufschaust oder sowas. So ein Verhalten ohne Selbstwertgefühl reizt solche unbeherrschten Menschen. Ich finde es extrem ätzend, wenn man seine Launen am Partner auslässt. Wenn man mal auf der Palme ist, ist das so, aber daher den Partner runterzumachen, um sich zu entladen, geht GAR NICHT.

Gespräche (relativ einseitige) hatten wir schon viele, doch alles was aus ihm heraus zu bekommen ist: 'Du bringst mich an mein Limit, ich habe keine Geduld mehr.'
Hast Du das nötig, mit jemandem zusammen zu sein, der in Dir sein Übel sieht, das ihn in eine Klinik bringen könnte?

Ich reiße mir ein Bein aus die letzten Wochen, nicht nur für die Hochzeit, und investiere überhaupt viel in die Beziehung, doch ich kann ich plötzlich seinen Augen nichts mehr richtig machen.
Ich glaube, das ist, weil er die Beziehung nicht mehr (so dicht) will und wie oben geschrieben, sich zu weit vor gewagt hat mit dem Antrag. Du bereitest jetzt alles vor für die Heirat und er will weg, kriegt es aber nicht über die Lippen, dass ihn alles nervt. Vielleicht kommt er sich blöd vor, den Antrag wieder zurückzunehmen, oder hat Angst, dass die Beziehung zu Ende sein könnte. Da würde ich ihm zuvor kommen, weil wenn er so ein Gesicht zeigt, ist das kein guter Partner. Er hat ja NULL Achtung vor Dir.

Ihm sagen, dass Du keinen Mann heiraten willst, der in Dir einen Grund sieht, durchzudrehen. Dass Du keinen Bock auf seine schlechte Laune hast und er sich überhaupt nicht partnerschaftlich verhält. Du "solltest" meiner Meinung nach sofort den Gedanken loslassen, diesen Mann zu heiraten. Er kann weder sagen, was los ist, noch macht er es mit sich aus, er lädt es bei Dir ab.
Warum bin ich ihm auf einmal nicht mehr gut genug?
Warum ist er Dir so, wie er sich verhält, noch gut genug zum Heiraten?
 
P

proudwoman

Gast
  • #6
Um Gottes Willen! Heirate ihn nicht und trenne Dich sofort von ihm. Brauchst du eine tickende Zeitbombe als Partner neben dir?
Nimmt er irgendwelche Medikamente, Anabolika oder ähnliches?
 
L

Lionne69

Gast
  • #7
...
Warum ist er Dir so, wie er sich verhält, noch gut genug zum Heiraten?

Das ist die Frage.
Warum machst Du das mit, lässt Sich so klein, minderwertig machen?

Bitte lies die anderen Posts, und bitte,bitte nicht heiraten.

Auf Abstand gehen, und dann über die Beziehung nachdenken.
Was erwartest Du, was hast Du für Bedürfnisse?
Was empfindest Du für ihn? Liebe? Angst?

Wenn Du für Dich Deine Haltung hast, dann kannst Du schauen, ob Du es mit ihm klären möchtest und kannst.

Ehrlich? Trenne Dich, und frage Dich, warum Du so einen Mann als Partner möchtest.
Wo bist Du? Wer bist Du? Schätzt Du Dich selbst?
 
  • #8
Hallo cloudancer,

ich (m 47) spreche da aus Erfahrung und flehe Dich an: Heirate ihn nicht. Ich war der der geschrien und ungerecht behandelt hat. Und ich war ein Narzisst. Diese Züge habe ich natürlich immer noch. Aber meine Trennung, eine Therapie haben mich sehr sehr weit gebracht. Ich habe mich monatelang reflektiert und habe mich auch danke des Forums hier stark weiterentwickelt (und mache das noch immer). Kurz hier mein Dank an void, Lionne69, Tini HH, Toi et moi und die vielen anderen. Zurück zu Dir und mir.
Warum habe ich das gemacht? Ich hatte eine Scheiß Kindheit, kein Selbstbewusstsein, hab mich erfolglos gefühlt (obwohl ich es nicht war). Und je unzufriedener ich wurde mit der Beziehung, desto eher wurde ich unfair. Dann hab ich noch eine interessante Frau kennengelernt und es hörte nicht mehr auf. Ich habe es nicht fertig gebracht zu gehen, hing irgendwie an meiner Frau (mach ich heute noch) und mir waren die Mechanismen nicht bewusst. Heute weiß ich, was ich alles zerstört habe und evtl. nicht rückgängig gemacht werden kann. Ich war in Gesprächen nur halb zugänglich und habe es zum Teil als Quatsch angesehen. Erst Monate nach der Trennung hab ich es erkannt. Und er ist ja auch nicht zugänglich. Wenn er es nicht selbst erkennt, dann hast du keine Chance. Und die Wahrscheinlichkeit ist meiner Ansicht nach gering. Er müsste sich komplett öffnen (ist dadurch extrem verletzbar) und reflektieren. Dafür wird er keinen Grund sehen, denn er sieht ja in Dir die Fehler und findet sie nicht bei sich.
Deshalb habt ihr nur zwei Möglichkeiten:
1. und unwahrscheinliche - durch eine sehr intensive Therapie ihn erkennen zu lassen, dass er das Problem ist und nicht du
2. Nicht heiraten (und das wäre aus Erfahrung meine Variante)

Alles Liebe
 
  • #9
Heirate diesen Mann nicht!

Geh noch heute. Sonst bist du in einem Jahr nicht mehr du selbst, sondern nur noch ein Häufchen Elend.
Der Typ ist völlig angenervt von dir und behandelt dich respektlos. Warum willst du ihm noch etwas Recht machen? Eine Hochzeit überhaupt noch in Betracht zu ziehen, entzieht sich meinem Verständnis.
Mit ihm wirst du nur unglücklich und bist schneller als du glaubst wieder geschieden.

Ich wünsche dir die Kraft zu gehen um ein glückliches Leben führen zu können, an der Seite eines Mannes der dich liebt so wie du bist. Liebe Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Hallo FS,
es scheint, als habe dein Freund sich entliebt und ist nur noch genervt von dir. Offenbar erträumt er sich eine andere Frau als du es bist.

Sein Verhalten ist respektlos und unterirdisch, aber es zeigt eben auch, dass er keinen Respekt vor dir hat und ihm weitgehend egal ist, was du bei seinen Beleidigungen empfindest.

Du bist völlig inkonsequent. Für solche Sprüche gehört er gehörig auf den Pott gesetzt. Den Tränen nahe zu sein und ihm zu sagen, dass das aber aufhören müsse, ist keine Konsequenz. Deine Grenzen sind für ihn offen wie Scheunentore.

Außerdem scheinst du mit zweierlei Maß zu messen. Du erzählst hier, dass du an deinen Macken arbeitest, und im gleichen Atemzug berichtest du vom letzten Wochenende, wo du ihn wegen seines Fahrstils angenörgelt hast. Nimmst dir das Recht heraus, wegen Stresses auf der Arbeit patzig zu ihm zu sein, aber wenn er patzig zu dir ist, geht das für dich nicht.

Ihr scheint mir auf gleicher Ebene beheimatet zu sein, was eure Kommunikation angeht. Ihr habt beide kein Feingefühl dafür, wie eure Worte beim anderen ankommen. Respektvoll und wertschätzend scheint keiner mit dem anderen umzugehen.

Die Hochzeit würde ich aufschieben, bis mindestens die oben genannten Probleme gelöst sind - wenn das überhaupt noch möglich ist.
 
  • #11
Warte auf einen passenden, ruhigen Moment, in dem du ganz bei dir und ohne Groll, Selbstmitleid und Angst bist, geh auf ihn zu und sage ihm, dass du dein Heiratsversprechen zurücknimmst, dass du nicht mehr glücklich bist, dich durch seine ständigen Herabwürdigungen schlecht und fehlerhaft fühlst und erst mal Abstand brauchst. So ist es doch- Oder?

Bei dir ist alles okay, du klingst liebevoll, geerdet. Dennoch schafft es dieser Mann, dass du dich so klein fühlst, permanent Fehler bei dir suchst. Dafür ist bei ihm gewaltig was falsch. Ob er nun gleich ein Narzist ist, also absichtlich und berechnend agiert, sei dahingestellt. Aber er scheint ein vermeidender, unsicher Bindungstyp zu sein. Er hat kalte Füße bekommen. Seine Angst äußert sich in Aggressionen und einem Verhaltensmuster, dass bewusst oder unbewusst eure Beziehung zerstört. Dieser Mann kann dir keine glückliche, unbeschwerte, normale Beziehung geben. Jedenfalls nicht, bevor er seine Ängste reflektiert und im Griff hat.

Nimm dir Zeit für dich, geh auf Abstand, lass dich nicht wieder mit Versprechen einfangen, deren Halbwertzeit absehbar ist, hol dir Rat bei Freunden, aus guten Ratgebern und akzeptiere nie wieder so eine kleinmachende Dynamik in einer Beziehung.
 
  • #12
Hallo zusammen,

ich habe eure Beiträge gründlich gelesen und irgendwie ja gehofft, dass es ein Geheimrezept für die Lösung unserer Probleme gibt...

Es kann durchaus sein, dass ich, bedingt durch Hochzeits- und anderen Stress nach Neujahr gereizter reagiere als sonst und ihm evtl. auch meine Planungsgründlichkeit auf den Geist geht (bin da schon sehr perfektionistisch), aber für mich ist das noch lange kein Grund, so zu reagieren...Wenn ich auf einmal zu solch einem Biest mutiert bin, wäre für mich die erste Reaktion mit meinem Partner ein ruhiges Gespräch zu führen und die Gründe hierfür zu erfahren.

Außerdem ist es ja wie gesagt immer etwas Neues: Mal ist es meine stehen gelassene Teetasse vom Vorabend (er ist was solche Dinge angeht unglaublich pedantisch, eher nicht so typisch Mann), aber am nächsten Tag ist es meine miese Laune wegen eines Vorfalles bei der Arbeit. Ich versuche, mich zu reflektieren und kann sehr gut Fehler zugeben und mich entschuldigen, aber wenn mir wirklich ALLES angekreidet wird,was nicht zu 100% seinen Vorstellungen entspricht, ist da was falsch. Wie jemand hier erwähnte: Ich scheine (auf einmal oder auch schon länger) nicht mehr dem Bild seiner zukünftigen Frau zu entsprechen.

Leider kommt das alles etwas spät. Wir heiraten im Ausland, seinem Heimatland Portugal, und sämtliche Verwandte und Freunde haben ihre Flüge und Unterkunft längst gebucht! Die Hochzeit ist in 3,5 Monaten - es ist vom Brautkleid bis Tischdeko alles bestellt. Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll...
 
  • #13
Bei einer Hochzeit geht man immer ein gewisses Risiko ein. Du allerdings gehst kein Risiko ein. Du weisst jetzt schon, was auf Dich zukommt und alleine die Vorstellung, was Dich erwaret, ist grauenhaft.

Deine Persönlichkeit, Deine Lebensfreude, Dein Selbstbewusstsein werden Stück für Stück von dieser destruktiven Persönlichkeit zerstört. Du könntest die vollkommenste Frau werden und würdest nicht genügen.

Sag mal, was stimmt eigentlich bei Dir nicht, dass Du Dir das alles gefallen lässt und sogar noch anfängst, Dich noch mehr zu verbiegen, wenn er wieder einen Ausraster bekommt? Hier stimmt etwas ganz gewaltig nicht. und ich finde, dass Du wirklich Hilfe brauchst. Du lässt Dich emotional demontieren. Und genau das ist krank.

Der Partner ist irgendwo immer unser Spiegel, immer unser Pendant, auch und vor allem dann, wenn es unangenehm ist. Erkenne nun Deine Aufgabe und Deine Anteile an dieser kranken Geschichte. Viel Glück.
 
P

Papillon

Gast
  • #14
Ich kenne das Verhalten von einem Studienfreund. All seine Probleme hat er auf die jeweilige Freundin projeziert. Du kannst dich noch so ändern, er ist so. Mache es so wie Schwalbenberg es vorschlägt, nimm dein Hochzeitversprechen erstmal Dir zuliebe zurück. Flüge kann man stornieren. Du bist Dir gegenüber verantwortlich nicht der Verwandschaft.
 
  • #15
Nein, meine Liebe, es kommt nicht zu spät. Es kommt genau richtig, denn es ist VOR der Hochzeit!
Er wird sich nicht nach der Hochzeit durch Zauberei wieder ändern. Du würdest mit ihm kreuzunglücklich und irgendwann nicht mehr du selbst sein, weil du dich unendlich verbiegen würdest, um es ihm recht zu machen. Am Ende stände nur eine bittere Scheidung und vergeudete Lebensjahre.
Auch wenn es aufwendig ist, mit Kosten verbunden, du Leute vor den Kopf stößt - sag diese Hochzeit ab. Es geht hier um dich und dein Leben. Wir haben nur eins. Nur Mut!
 
  • #16
Leider kommt es etwas spät. Wir heiraten im Ausland, seinem Heimatland Portugal, und sämtliche Verwandte und Freunde haben ihre Flüge und Unterkunft längst gebucht! Die Hochzeit ist in 3,5 Monaten - es ist vom Brautkleid bis Tischdeko alles bestellt. Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll...

Was Du machen sollst, ist doch klar: Du bläst die Hochzeit ab! Dafür ist es nie zu spät, egal was Ihr gebucht habt. Es ist wesentlich leichter, irgendwelche Buchungen zu stornieren, als sich von diesem Mann fertigmachen zu lassen. Du weißt es doch selbst: Seine ewigen Vorwürfe machen Dich kaputt. Willst Du das?
 
  • #17
Bei meinem Mann war ich auch an Allem Schuld - nachdem die Kinder da waren.

Vorher hat er sich nicht getraut, es ging richtig los, als er glaubte mich wirklich sicher zu haben. Es war die Hölle und meine Kinder haben keinen Vater.

Bei Euch scheint es so zu sein, dass er wegen all der Vorbereitungen nun sicher glaubt, dass Du nicht mehr gehen würdest. Er hat weitgehend seine Zurückhaltung abgelegt und zeigt ansatzweise sein wahres Gesicht.

Schau Dir dieses Gesicht an und überleg Dir, ob Du so oder noch schlimmer den Rest Deines Lebens verbringen willst. Wenn Du noch "ja" gesagt hast, bist Du noch mehr gebunden und er kann noch mehr die S... raus lassen.

Ich wurde nicht geschlagen, weil mein Ex in der Öffentlichkeit stand und wußte, dass ich ihn gnadenlos angezeigt hätte - aber es war mehrfach knapp davor. Willst Du so etwas riskieren?

Bitte, bitte lauf, egal, wieviel es kostet. Völlig egal.
 
  • #18
Wie jemand hier erwähnte: Ich scheine (auf einmal oder auch schon länger) nicht mehr dem Bild seiner zukünftigen Frau zu entsprechen.

Leider kommt das alles etwas spät. Wir heiraten im Ausland, seinem Heimatland Portugal, und sämtliche Verwandte und Freunde haben ihre Flüge und Unterkunft längst gebucht! Die Hochzeit ist in 3,5 Monaten - es ist vom Brautkleid bis Tischdeko alles bestellt. Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll...
Lieber eine teure Hochzeit absagen, als den falschen Mann heiraten! Ich hatte im Rahmen der Hochzeitsplanungen bei meinem Exmann ein ganz schlechtes Bauchgefühl und letztlich kann ich heute sagen: Es war ein Fehler. Ich habe aus der Hochzeit nichts mitgenommen, außer einmal verheiratet gewesen zu sein. Ich habe finanziell und menschlich Schaden genommen. Du bist noch so jung, Du hast ein ganzes glückliches Beziehungs- und Familienleben vor Dir, das ich eher mit jemandem anders führen würde. Wenn es zur Hochzeit schon los geht, wird es danach nicht mehr besser. Stell Dir vor, Du hast mit dem Mann Kinder, bist von ihm in der Zeit abhängig, und er stresst so rum. Das ist schrecklich! Rumbrüllen ist eine Form der Gewalt und ein absoluter No-go. Wer brüllt, hat das Potential zu schlagen.
 
  • #19
Den Tränen nahe zu sein und ihm zu sagen, dass das aber aufhören müsse, ist keine Konsequenz. Deine Grenzen sind für ihn offen wie Scheunentore.
Ja, das sehe ich auch so, guter, bildhafter Vergleich.

Nimmst dir das Recht heraus, wegen Stresses auf der Arbeit patzig zu ihm zu sein, aber wenn er patzig zu dir ist, geht das für dich nicht
Das wissen wir nicht.

Ich hatte eher den Eindruck, dass er beispielsweise tatsächlich, vielleicht sogar absichtlich zu schnell fuhr, obwohl er weiß oder (zumindest beim ersten Mal) normal darauf hingewiesen wurde, dass dies der FS Angst macht. Es ist ihr Recht, dies zu sagen. Eine nicht weggestellte Teetasse hingegen ist kein Grund "rumzunörgeln".

Was sie unter patzig versteht, wissen wir nicht. Aber so kritisch, wie sie mit sich ins Gericht geht, habe ich das eher unter etwas kraftlos und gestresst nach Hause kommen interpretiert. Etwas ganz normales und in der momentanen Situation nicht Verwunderliches. Es ist ein riesiger Unterschied zu "Rumgebrülle" seinerseits.

Sicherlich kann positive, zugewandte Kommunikation entschärfen, aber die FS ist nicht die Therapeutin eines möglicherweise unter Bindungsangst und absichtlich provozierenden oder verletzenden Verhaltensmustern "leidenden" Mannes.

Liebe FS, meine beste Freundin hat ihre Hochzeit auch nach ernsten Streitigkeiten "ausgesetzt", obwohl wir alle schon eingeladen waren. Sie hat gesagt, dass die beiden einfach so viel Stress und Streit hatten in letzter Zeit, dass sie die Hochzeit erstmal überdenken. Er musste dazu gute Mine machen, was blieb ihm übrig und sie hat sich dadurch ein ordentliches Stück Respekt erworben. Ihr Mann ist nicht ganz einfach, war er noch nie, verlangt viel von ihr, aber sie hat genügend Selbstbewusstsein, ihm Paroli zu bieten.
Sie ist bis heute der Part, der deutlich mehr gibt, mehr entgegengeht, mehr Rücksicht nimmt. Aber sie würde gehen, wenn er sie respektlos behandelt, gewisse Grenzen überschreiten würde. Das weiß er. Sie spielt keine Spielchen, sondern hat ein gesundes Selbstbewusstsein. Und er weiß, was er an seiner zehn Jahre jüngeren, liebevollen, schlanken und kreativen Frau hat.
 
  • #20
Leider kommt das alles etwas spät. Wir heiraten im Ausland, seinem Heimatland Portugal, und sämtliche Verwandte und Freunde haben ihre Flüge und Unterkunft längst gebucht! Die Hochzeit ist in 3,5 Monaten - es ist vom Brautkleid bis Tischdeko alles bestellt. Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll...
.
Eine Hochzeit, wie Ihr sie offensichtlich plant kostet sehr viel Geld! Die Kosten einer Absage liegen niedriger. Die Hochzeit inkl. Scheidung ist noch teurer. Also 3,5 Monate vorher kann mal alles absagen. Ja nach Buchungssystem sogar kostenlos. Aber keiner wird auf den vollen Kosten sitzen bleiben. Entschuldige die Worte, aber: scheiß auf die Verwandtschaft und Freunde - es ist Dein Leben und das geht gerade den Bach runter. Lauf, zieh geistig noch heute aus und physisch in den nächsten Tagen. Das wird nix.

Ja ich habe gebrüllt und war der unfaire - siehe oben. Und nein ich habe nicht geschlagen. Aber das Potential hatte ich. Wenn mich eine Situation im Leben stark zum Besseren geändert hat, dann war es die Trennung. Aber bei Euch steht nichts an, was ihn zum Nachdenken bringen und zum besseren Menschen machen würde.
Ich flehe DICH hier wirklich an: Heirate ihn NICHT und LAUF. Du schaffst das ohne ihn (wir sind ja auch noch da)

Einer der aus Erfahrung spricht.

Alles alles Liebe
 
  • #21
Ich hoffe du hast bereits beschlossen ihn nicht zu heiraten. Wer wegen einer stehen gelassenen Tasse ausrastet, hat definitiv ein Problem. Ich hasse selbst Unordnung, aber dann erkläre ich in so einer Situation meinem Partner, dass ich mir mehr Ordnung wünsche. Dann hat er die Chance das zu ändern. Außerdem ist es ja wie du sagst immer etwas anderes. Er sucht also förmlich nach Möglichkeiten Dampf abzulassen, dabei geht es gar nicht um irgendwelche Verhaltensmuster deinerseits, die ihn stören.

Für mich war immer klar, dass ich in einer Beziehung Anschreien und Beleidigungen nicht akzeptiere. Für mich wäre es zu Ende wenn einer so mit mir redet. Allerdings verstehe ich nicht so recht, warum er von heute auf morgen so drauf war. Du sagst er war immer eher explosiv. Kann es sein, dass du seit dem Antrag stärker darauf achtest? Oder dass er irgendeine Unzufriedenheit in sich angestaut hat, glaubte mit einem Antrag diese aus der Welt zu schaffen und jetzt nur noch mehr frustriert ist?

Wie dem auch sei, bitte suche das Weite. Das einzige Geheimrezept das da noch hilft ist eine Trennung.
 
  • #22
Leider kommt das alles etwas spät. Wir heiraten im Ausland, seinem Heimatland Portugal, und sämtliche Verwandte und Freunde haben ihre Flüge und Unterkunft längst gebucht! Die Hochzeit ist in 3,5 Monaten - es ist vom Brautkleid bis Tischdeko alles bestellt. Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll

Du suchst Gründe um dich nicht trennen zu müssen!

Das ist unangenehm eine Hochzeit abzusagen, aber es ist immer noch besser als in 6 Monaten erzählen zu müssen dass die Ehe gescheitert ist. Findest du nicht?

Sorry, aber wenn du diesen Mann heiratest ist Dir nicht mehr zu helfen!
 
  • #23
Einen Mann der keine Kontrolle über seine Emotionen wahrt und wie ein pubertierendes Kind jederzeit losheulen kann, würde ich nicht wollen. Überhaupt nicht, weder als Freund noch als Ehemann.

Dein Verlobter war ganz sicher schon immer so unkontrolliert nur damals vll. nicht so wie heute. Ich an deiner Stelle würde mich trennen, radikal - ohne vorherige Ankündigung.

Wenn du ihn aber nicht verlassen willst, würde ich vorschlagen ihm beim nächsten Mal ein Ultimatum zu stellen - entweder er macht so weiter und du gehst oder er überlegt es sich nochmal wo er künftig seine Aggression auslassen will. Das ist aber garantiert keine dauerhafte Lösung.

Viel Kraft und alles Gute. W28
 
  • #24
Du hast hier schon alle wichtigen Informationen bekommen. Nur eines möchte ich noch ergänzen:

Wenn du nicht selbst gehst und die Hochzeit absagst, dann wird er bei euch zuhause die Situation so eskalieren lassen, dass es definitiv vorbei ist. Es ist eine feige Art und Weise mit den Menschen so umzugehen: Man behandelt sie solange schlecht, bis sie von alleine verschwinden.

Was aber noch viel wichtiger ist und weshalb du dich außerdem auf alle Fälle trennen solltest: Stell dir mal vor, wie er als Vater wäre. Du bist eine erwachsene Frau und bist zurecht verletzt, wenn er dich anbrüllt. Jetzt stell dir mal die verstörten Kinderaugen vor, die nicht wissen was Recht und Unrecht ist und das Verhalten ihres Vaters so verinnerlichen: Wenn sie einen falschen Piep machen, werden sie angebrüllt und runtergemacht. Die armen Kinderseelen, die sich nicht wehren können.

Verschwinde einfach so schnell du kannst. Ich sehe da keine Zukunft und auch kein Potential auf Besserung.

w(29)
 
F

Frau43

Gast
  • #25
Es ist noch früh genug, ich habe meine Hochzeit auch absagen müssen. Und sei froh, es ist in Portugal, du siehst die Verwanschaft smoit wenigstens nicht (nie mehr).
Hast du eigentlich keine Angst dass das Ausrasten irgendwann in Gewalt umschlägt?
 
  • #26
Hmmm .... er hat dir doch ganz klar gesagt, dass du in seinen Augen nicht die richtige Frau bist.
Er sagt dir, du bist nicht gut genug für ihn ...
Nimm ihn beim Wort, lass ihn das Ganze absagen... weil er keine Braut mehr hat.
Für sich gesehen ist mal etwas schneller Auto fahren, mal rumnörgeln wegen einer Tasse nix schlimmes... allerdings ist es schlimm, ständig komplett auszurasten und übel zu beschimpfen. Wäre das einmal aus einem Grund passiert, der irgendwo verständlich ist ... Schwamm drüber. Aber so ? Sorry, das wird nix mehr .
 
  • #27
Warum fühlst Du Dich denn allein verantwortlich, wenn Du die Heirat platzen lässt? Ich meine, ja, er gibt Dir ja in allem Schuld und immer bist es Du, die es abkriegt. Er formuliert es ja auch so, als läge seine Wut an Dir. Aber wenn einer die Verlobung lösen will, passt es zwischen BEIDEN ja nicht. Ich will damit sagen, dass ER dadurch auf jeden Fall auch mal drüber nachdenken müsste, warum er nicht mehr gewollt wird als Ehemann. So rein abstrakt gesehen. Er wird sicher wieder Dich verantwortlich machen, dass Du zu empfindlich wärst, ihn in den Wahnsinn treiben willst und überhaupt anscheinend alles daran setzt, dass es ihm schlecht geht. Sonst würdest Du Dich ja angemessen verhalten, dass er nicht wütend werden müsste.

Du siehst jedenfalls jetzt den Mann, wie er ist, wenn er Stress hat - Du bist sein Sandsack. Vielleicht wird ihm das alles zu teuer, vielleicht bist Du nicht mehr seine Traumfrau, vielleicht ist es auch was anderes. Fakt ist jedenfalls, dass er sich offenbart, verhaltensweisenmäßig. Das ist das, was Du Dein weiteres Leben vielleicht haben wirst, ich denke, sogar ganz sicher, weil Du Dich nicht zur Wehr setzt und damit für ihn kein Handlungsbedarf besteht. Das ist keine Schuldzuweisung und kein Vorwurf, ich seh das nur als statischen Zustand zwischen euch durch Zusammenspiel von euren Verhaltensweisen.

Fühlst Du Dich denn wohl mit der Entscheidung zu heiraten, wenn Dein Leben so weitergehen könnte? Wenn bei jedem Mist zu befürchten ist, dass Du was hörst wie "du bist zu nichts zu gebrauchen"? Es gibt auch verbale Gewalt.
Ich würde jedem einen Vogel zeigen, wenn der mir sagen würde, ich sei zu nichts zu gebrauchen. HEUTE. Früher hätte ich vermutlich wie Du bei mir den Fehler gesucht und gedacht, ich kann das mit Verbiegen und mit meiner Liebe wieder hinkriegen.

Die Schöne und das Biest - die Frau, die das Ungeheuer durch ihre Liebe erlöst, indem sie es aushält, bis es sich in einen Prinzen verwandelt. Das ist das, was viele Frauen im Kopf haben. Dann wird der Mann "gespalten" in den Mann, den man liebt, und den, der er hin und wieder ist: "Eigentlich ist er total lieb, nur..." ab und zu wird die Frau runtergemacht, bedroht, geschlagen... Dann ist er aber nicht ER...

Du bist jung. Kann sein, Du verschwendest Deine tollsten Jahre damit, einen Mann besänftigen zu wollen durch Deine "Liebe" = Selbstaufgabe. Kann sein, dass Dein Selbstwertgefühl irgendwann so weit unten ist, dass Dich wundert, wenn jemand Dich nicht wie was Nutzloses, das nichts begreift und den Partner in den Wahnsinn treibt, betrachtet und betitelt. Vielleicht lernst Du auch, Deine Tassen wegzuräumen und abends ein nettes Gesicht zu zeigen. Du lernst, Dich zu perfektionieren nach den Regeln in seinem kleinen Kosmos. Es wird dann ein anderer Grund sein, der ihn wütend macht, aber auch das kannst Du zu vermeiden lernen.

Man kann sich an alles gewöhnen, aber es macht was mit einem.
 
L

Lionne69

Gast
  • #28
Liebe cloudancer,

Ich komme aus einem Elternhaus mit einem hoch cholerischen Vater, tue das Dir und evtl. künftigen Kindern nicht an.

Jetzt, endlich kam ich abschließen, manche Konsequenzen sind irreparabel.

Bitte, nochmals, Dir zuliebe, geh
Es gibt keine Rechtfertigungsgründe für sein Verhalten, Du lieferst keinen Anlass, dass sind Nichtigkeiten.
Hochzeit kann man absagen, es ist früh genug.

Er braucht diese Aggression für sich selbst.
Lies die Beiträge von @Cho Oyu (danke Dir - und aufrichtige Anerkennung, für das, was Du geleistet hast, wie Du Deinen Weg gestaltest und meisterst), er schreibt nicht ohne Grund.

Und hier schreiben einige Betroffene, die mit sehr ähnlichen Entschuldigungs- und Rechtfertigungsgründen solche verheerenden Partnerschaften erlebten.

Alles, alles Gute,
Ganz viel Mut und Kraft

W, 47
 
  • #29
Es wurde hier schon soviel gesagt, nimm es dir bitte zu Herzen!
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Buchempfehlung":Liebe dich selbst und es ist egal wen du heiratest"
Das klingt in deinem Fall paradox, soll jedoch nur heißen, daß es ohne Selbstliebe keine echte Liebe zu einem andern Menschen
geben kann. Das ist dann mehr ein Tauschhandel.Selbstliebe ist der
Anfang......
Mir hat dieses Buch einige Augen geöffnet!
W55plus
 
  • #30
Liebe cloudancer,

ich sehe es nicht so negativ wie die meisten hier mit Euch beiden, falls das, was Du schreibst, wirklich stimmt: er ist/ war für Dich drei Jahre lang DER Mann. Du musstest gar nicht überlegen, ob Du ihn heiraten möchtest. Und er ist (erst) seit Weihnachten verändert.

Ich würde Dir raten:

1. Bitte ihn schnellstmöglich um ein Gespräch.
2. Sag ihm dann in einem ruhigen, bestimmten Ton, dass Du das Gefühl hast, es laufe gerade nicht mehr so gut mit Euch und dass Du vor allem sehr genau in seinen Worten die letzte Zeit herausgehört hast, dass Du gerade nicht so die richtige Frau für ihn seist. Daher möge ER bitte Eure Hochzeit bis auf unbestimmte Zeit aussetzen. Du gibst Deiner Familie und Deinen Freunden bescheid und er möge bitte den Seinigen bescheid geben.
3. Du sagst ihm, dass ihr noch heute Euch räumlich trennen werden. Da ihr ja zusammen in einer Wohnung lebt: ganz deutlich, wie man das so aus Rosenkrieg-Filmen kennt: getrennte Schlafzimmer, getrennter Tisch, getrennt aufhalten. Ab sofort sucht sich jeder von Euch eine neue, kleine Wohnung für sich selbst.
4. Du sagst, dass es nun wieder absolut offen mit Euch sei und unklar, wie es weiter gehe.

PS: Sollte er sich dadurch (und durch Deine ab sofort beginnende gnadenlose, konsequente Umgangsweise mit ihm) wundersamer Weise wieder zu DEM Mann verändern und Ihr tatsächlich irgendwann wieder zusammen ziehen und Kinder planen: sei Dir gewiss, dass Du vermutlich das komplett gleiche Programm dann auch mit Kindern durchziehen und konsequent leben musst. Sei Dir bewusst, dass Du vermutlich sogar alleinerziehend über die Runden kommen werden musst.

Und heiraten würde ich den Herren an Deiner Stelle nie.
 
Top