• #1

Wieso lässt sich mein Freund immer nur anrufen?

Liebes Forum,

Mein Freund, 53 hat einen "speziellen Handytarif", wo er nur mit Ex und Kind günstig telefonieren kann/könnte. Zu allen anderen Netzen ist es teuer, so dass alle anderen die ihn kennen, ihn anrufen müssen, bzw. wenn er nicht ran gehen kann, läutet er einmal durch, legt auf und man ruft wiederum ihn an, auch SMS kosten extra, aber er zahlt so kaum 2 Euro im Monat. Und ja auch er könnte sich einen normalen Handytarif leisten.

Vollständigkeitshalber möchte ich hinzufügen, die Ex hat den Tarif nach Jahren auch schon gewechselt, die Tochter spricht mit ihm nicht...

Wir sind jetzt 1,5 Jahre zusammen, anfangs habe ich ihn gebeten sich doch um einen anderen Tarif zu bemühen, später habe ich damit aufgehört.

Meine Frage, würdet ihr damit leben können? Wäre dies für Euch akzeptabel, gibt es jemand mit solchen Tarifbedingungen und gleichzeitig intakter Beziehung?

Wir leben zwar zusammen, aber hin und wieder würde ich mich schon über eine SMS freuen, ansonsten ist es selbstverständlich dass ich ihn anrufe.

Danke für Eure Anregungen, für den Austausch!
 
  • #3
Tut mir leid, die Tarife heutzutage sind ein Witz, ausserdem geht über WhatsApp und Skype kostenlos. Wem teilweise 5 Euro all inklusive zuviel sind,dann weiss ich auch nicht. Die Frage ist wie immer, warum machst DU das seit 1,5 Jahren mit?
 
  • #4
Dein Freund ist in dieser Hinsicht Phlegmatiker, so wie auch ich. Dieselbe Situation besteht bei meinem Freund und mir. Ich bin einfach zu faul, mich dahinter zu klemmen, einen besseren Tarif auszuhandeln. Auch mein Handy ist zerschlissen durch mehrmalige Stürze. Es ist einfach nicht mein Interessengebiet, nichts, was ich wirklich gern habe als Konsumgut, wie zum Beispiel Bücher, Schmuck... Da kümmere ich mich einfach nicht gerne drum. So geht es ihm wohl auch. Unterschied ist nur, ich bezahle 15 EUR mtl. und SMS kann ich auch genug senden. Das wäre mir dann doch auch zu dumm ohne sms. Meinen Freund stört es nicht, er ist sowieso den ganzen Tag beschäftigt und hat eigentlich keine Zeit zu simsen, nur ab und zu, wenn echt was anliegt.

w30
 
  • #5
Das erinnert mich an meine Jugend, wo Handy-Tarife noch wirklich teuer waren, eine Sms 19 Cent kostete, ein Anruf pro Minute 39 Cent glaube ich und wir als Schüler unser spärliches Taschengeld in Prepaidkarten investierten.

Heutzutage, wo Nachrichten nichts mehr kosten und telefonieren spottbillig ist, ERWARTE ich, dass jemand nicht nur erreichbar ist, sondern auch anrufen kann.
Ich rufe prinzipiell nicht zurück, wenn ich angeklingelt werde. Wer was von mir will, soll anrufen und nicht erwarten, dass ICH ihn anrufe.
Da mache ich auch bei Freunden und in der Beziehung keine Ausnahme.

Insofern: Nein, das wäre für mich nicht akzeptabel. Nur wegen seiner Faulheit müssen du und andere springen.
Nein danke. Notfalls setze ich mich selbst an den PC und suche einen günstigen Tarif für ihn raus raus.

W32
 
  • #6
Wir sind jetzt 1,5 Jahre zusammen, anfangs habe ich ihn gebeten sich doch um einen anderen Tarif zu bemühen, später habe ich damit aufgehört.
Meine Frage, würdet ihr damit leben können? Wäre dies für Euch akzeptabel, gibt es jemand mit solchen Tarifbedingungen und gleichzeitig intakter Beziehung?
Ehrlich gesagt, kann ich diese Argumentation nicht nachvollziehen!
Was bringt dir das, wenn es Leute gibt die mit der Situation leben können, ich wollte damit nicht leben! Für mich ist Kommunikation ein ganz wichtiger Bestandteil in der Beziehung! Aber du machst das ja schon 1,5 Jahre mit, also
erträgst du das ganz gut!
 
  • #7
Hallo Minerva7,

Ihr wohnt doch zusammen, läßt er Dich das nicht machen? Oder macht er das wirklich an den 2€ fest? Ist er bei anderen Dingen auch so, oder ist er da großzügiger? Wirtschaftet Ihr zusammen?
 
  • #8
Mein Freund, 53 hat einen "speziellen Handytarif", wo er nur mit Ex und Kind günstig telefonieren kann/könnte. Zu allen anderen Netzen ist es teuer, so dass alle anderen die ihn kennen, ihn anrufen müssen, bzw. wenn er nicht ran gehen kann, läutet er einmal durch, legt auf und man ruft wiederum ihn an, auch SMS kosten extra, aber er zahlt so kaum 2 Euro im Monat. Und ja auch er könnte sich einen normalen Handytarif leisten.

Vollständigkeitshalber möchte ich hinzufügen, die Ex hat den Tarif nach Jahren auch schon gewechselt, die Tochter spricht mit ihm nicht...

Wir sind jetzt 1,5 Jahre zusammen, anfangs habe ich ihn gebeten sich doch um einen anderen Tarif zu bemühen, später habe ich damit aufgehört.

Meine Frage, würdet ihr damit leben können? Wäre dies für Euch akzeptabel, gibt es jemand mit solchen Tarifbedingungen und gleichzeitig intakter Beziehung?

Wir leben zwar zusammen, aber hin und wieder würde ich mich schon über eine SMS freuen, ansonsten ist es selbstverständlich dass ich ihn anrufe.

Danke für Eure Anregungen, für den Austausch!

Liebe FS,

ist es vielleicht ein finanzielles Problem, weil er nur wenig Geld für seinen Lebensunterhalt zur Verfügung hat?
Ansonsten wäre es Geiz und das ist nicht gerade eine liebenswerte Eigenschaft.
 
  • #9
Wie oft seht ihr Euch real in der Woche? Hast du ggf. wenig Zeit für reale Treffen und telefonierst dafür lieber mit ihm täglich mehrere Std?

Das wäre dann sogenannte kontrollierte Nähe. Da würde ich mich auch nicht drauf einlassen und dich nicht anrufen. Wenn du keine Zeit für reale Nähe hast, dann hast du eigentlich auch keine Zeit für Telefonate. Also warum soll man hinter einer solchen Person hinter her rennen.

Wenn ihr euch real oft trefft sieht die Lage anders aus. Vielleicht sind ihm zusätzliche Telefonate zu viel oder geizeig, unflexibel o.ä.

Wenn du das nicht mehr aushalten kannst bzw. willst klär das mit ihm. Trennen würde ich mich wegen nur so einer Kleinigkeit nicht. Da muss noch mehr dazu kommen.
 
  • #10
Ich habe auch einen rebellischen Bauch wenn ich das lese.
Ok das mit dem Geiz und den Gefühlen habe ich schmerzlich erlebt.
Da reagiere ich wahrscheinlich allergisch.

Ich würde Dir jetzt von Herzen gerne einen Rabatt für den Herren schenken, wenn es nur um Geld ginge.

Allerdings gehöre ich zu denen, die davon überzeugt ist, dass dem anderen eine Freude zu machen dazu gehört.

Und wenn ich meinem Partner mit 7.99€ im Monat und netten Nachrichten glücklich mache....dann tue ich das mit einem Lächeln.
 
  • #12
Da fällt mir ein Spruch meiner Oma ein:
" Wer bei Zuwendungen für geliebte Menschen geizt, der ist das auch bei den Gefühlen sehr arm".
Sie unterschied deutlich Sparsamkeit und Geiz.
Sparsam ist man bei den eigenen Bedürfnissen.
Wer bei Kleinigkeiten für Partner und Familie einhält, der ist geizig.
Lösung:
A....Talk eines Discounters für 7,99 € incl. Flatrate, alle sms und 3 h Reden.
Schenk sie ihm, mal sehn, was er sagt.
 
  • #13
Männer und Handy .....
- manche lieben das Ding, wollen immer das neueste und tollste haben und zahlen sich dumm und dämlich dafür
- für andere ist es beruflich bedingt da
- und wieder andere haben das Ding, um mal telefonieren zu können bzw erreichbar zu sein.

Deiner scheint Kategorie 3 zu sein - also musst du das in die Hand nehmen. Schenke ihm eines als "Sommergeschenk" ..... irgendwie sowas. Ihm reicht das ja so, wie es ist.....
 
  • #14
Wir sind jetzt 1,5 Jahre zusammen, anfangs habe ich ihn gebeten sich doch um einen anderen Tarif zu bemühen, später habe ich damit aufgehört.
Du brauchst keinen Mann zu was zu bitten! Männer sind gewohnt, das durchzusetzen, was sie machen wollen, egal wie groß das Geschrei von Frauen ist.

Wir leben zwar zusammen, aber hin und wieder würde ich mich schon über eine SMS freuen, ansonsten ist es selbstverständlich dass ich ihn anrufe.
Dann erkenne den Fehler! Was selbstverständlich ist, ist wertlos und wird eben auch als selbstverständlich behandelt. Du rufst an, was wäre denn, wenn du eines Tages nicht mehr anrufen würdest?
Frage dich mal selber, was das Spiel soll.

Ich würde eine Krise bekommen. Erinnert mich an eine Schulfreundin aus meiner Kindheit, die auch immer erwartete, dass ich springe und sie anrufe und sie dann immer frech den Hörer aufgelegt hat, damit sie nichts bezahlen muss.
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #15
Sparsamkeit ist erstmal nichts schlechtes. Wenn man es allerdings wie dein Partner auf Kosten anderer macht, lässt das auf einen ziemlich schlechten Charakter schließen, z.B. mit folgenden Eigenschaften: Geizig, schmarotzerisch, oberflächlich, rücksichtslos, egoistisch. Dazu passt, dass sein Kind kein Kontakt zu ihm wünscht (oder will es und IHM sind die Wochenenden mit ihr zu teuer??). Traurig und bezeichnend, ich würde mich für so einen "Vater" in Grund und Boden schämen. Welche von diesen wunderbaren Eigenschaften dein Partner besitzt (Mehrantworten sind möglich!) kannst nur du wissen.
Seine Ex scheint mit diesem Verhalten ja gar nichts mehr zu tun zu haben, wohl könnten seine beneidenswerten Charaktereigenschaften aber ein Grund sein, WARUM SIE NICHT MEHR MIT IHM ZUSAMMEN IST. Da schonmal nachgehakt bzw. dich mit ihr unterhalten?
Wäre sicher aufschlussreich... die Fage ist, ob du die Wahrheit überhaupt hören willst und erkennen möchtest, dass er eben kein guter Partner ist mit so einen Verhalten - übrigens auch kein guter Freund/Kumpel/Bekannter!!

P.S. Ach du hast noch andere tolle Threads über ihn.... wieder das typisch Nichtwahrhabenwollen...
 
  • #16
Ich habe festgestellt, dass du dich in der alten FS noch einmal zu Wort gemeldet hast und geschrieben hast, du hast dich geirrt und er verdient 3-4 mal soviel wie du.
Und du kanntest damals schon seinen Geiz.

Konkrete Frage an dich: hast du keinen Stolz oder spekulierst du auf seinen frühen Tod, da Männer in seiner Familie vor 60 sterben und du dir irgendetwas nicht vorhandenes versprichst?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Meine Frage, würdet ihr damit leben können? Wäre dies für Euch akzeptabel, gibt es jemand mit solchen Tarifbedingungen und gleichzeitig intakter Beziehung?

Ich finde den Grundansatz schräg, da bestenfalls 5 Euro zu sparen und aber alle Freunde zu Anrufen zu nötigen.

Andererseits finde ich auch schräg, deswegen eine "intakte" Beziehung in Frage zu stellen. Kein "Geiz" an anderer Stelle? Wirklich eine tolle Beziehung? Dann schenke ihm doch einfach Handy und Karte vom Discounter...
 
  • #18
Danke schon mal für die vielen Meldungen zu meinem Thema!


Nein, könnte ich nicht! Das ist GEIZ ... und damit würde ich keine Stunde verbringen wollen
Danke! Das bestätigt mein Gefühl

lässt das auf einen ziemlich schlechten Charakter schließen, z.B. mit folgenden Eigenschaften: Geizig, schmarotzerisch, oberflächlich, rücksichtslos, egoistisch. Dazu passt, dass sein Kind kein Kontakt zu ihm wünscht (oder will es und IHM sind die Wochenenden mit ihr zu teuer??)

lässt das auf einen ziemlich schlechten Charakter schließen, z.B. mit folgenden Eigenschaften: Geizig, schmarotzerisch, oberflächlich, rücksichtslos, egoistisch. Dazu passt, dass sein Kind kein Kontakt zu ihm wünscht (oder will es und IHM sind die Wochenenden mit ihr zu teuer??).

Uih, das grenzt wirklich an Unterstellung, so schlechte Erfahrungen gemacht? Ich möchte da nicht zu sehr ins Detail gehen, der Kontakt wurde von der Mutter unterbunden, er hatte bis dahin die Wochenenden immer gerne "finanziert", bezüglich der Tochter lässt er keine finanziellen Wünsche offen, aber die Tochter wurde angeblich so indoktriniert, dass wenn, nur ein Kontakt über die Mutter besteht.


Wir wohnen nach wie vor bei mir, sind also nicht umgezogen, konnten uns aber darauf einigen, dass er sein Eigentum gern haben kann, ich aber anteilig 40 / er 60 an Miete zahlt, bis die Wohnung als Eigentum gekauft werden kann. Dann nur hälftig Betriebskosten.


Konkrete Frage an dich: hast du keinen Stolz oder spekulierst du auf seinen frühen Tod, da Männer in seiner Familie vor 60 sterben und du dir irgendetwas nicht vorhandenes versprichst?

Die Antwortet ist Jein (es gibt auch Eigenschaften an ihm die ich sehr schätze, habe bloss noch nicht rausfinden können, ob mir das reicht, nach der sorgfältigen Lektüre der Erfahrungen hier in diesem Forum denke ich, darf ich mir noch etwas Zeit lassen), und Nein natürlich nicht!!!;-)
 
  • #19
Also das ist ja wirklich ein etwas schäbiges Vorgehen von deinem Freund. Ich würde ihn dann an deiner Stelle einfach nicht zurückrufen.

Was ist das für ein "wir", wenn ich den Partner bewußt schlecht aussteigen lasse?
Um Anleihe bei Jana zu nehmen, ein Papa würde soetwas nicht tun.
 
  • #20
Ganz pragmatisch: Ruf ihn doch einfach nicht mehr an. Wenn er es verlangt: "nö, besorg dir endlich selbst eine Flatrate."

Er muss es rein praktisch merken, dass er damit bei dir nicht mehr durchkommt. Das kann er nur, wenn du konsequent bist.

aber hin und wieder würde ich mich schon über eine SMS freuen, ansonsten ist es selbstverständlich dass ich ihn anrufe.

Ich wäre mir nicht so sicher, dass sich an seinem Telefonverhalten mit einer Flat etwas ändern würde.

Würde er telefonieren und texten wollen, würde er das schon tun und sicher auch auf die Kosten achten.

Ich denke, er hat dazu einfach keinen Bock und die angeblich hohen Kosten sind nur eine Ausrede, um nicht telefonieren zu müssen.
 
  • #21
Das ist sehr ekelig , wenn jemand geizig ist. Der Mann ist 53 hat kein Geld ?...(lach )....oder kann andere intelligente nicht machen. ..Zum Beispiel . : Gibt es Vertrag Handy mit Flatrate, kann man leicht und kostenlos SMS wählen und telefonieren, Ohne extra kosten.
Ich mag diesen Mann ehrlich nicht und es tut mir wirklich weh, Wenn ich Wort -geizig lese.
Der Geizige ist schlecht und hat mit dem Charakter auch zu tun. Ich habe eine Frage, Zahlt der Mann, wenn du mit ihm zusammen ins Restaurant gehst oder bringt er Sonntagsmorgen Brötchen von seinem eigenen Geld mit?
 
  • #22
Nochmal...mein Bauch grummelt, wenn ich hier von Dir lese...auch im anderen Thread.

Mir ist es mitlerweile egal ob irgendjemand denkt ich erwarte zuviel. Denn meist ist es: bin ich zuviel ist der andere zu wenig.
Und ich habe mich mit dem Thema lange verrückt gemacht.

Für mich möchte man meist ähnlich geliebt werden, wie man selbst liebt.

Wenn ich es für völlig normal halte, in Freundschaft und Beziehungen kleine Dinge zu " schenken" die Freude machen: auf Konzerte zu Musik die der andere liebt, mich mit auf ein Motorrad setzen, Zeit finden wenn Not ist etc.

Habe ich einen Partner, der es umgekehrt nicht tut, dann komme ich in ein Ungleichgewicht auch seelisch.
Klar kann man darüber nachdenken ob man zuviel erwartet.
In dem Moment habe ich diesen für mich normalen liebevollen Umgang auch nicht mehr gepflegt.
Und prompt fehlte mir Beides: mein Geben wie mein Erhalten.

Natürlich hatte man auch tolle Seiten, deshalb " kippte " es auch langsam.

Aber manches konnte ich nicht zum Ausgleich nehmen. Zb hat er regelmäßig mein Auto geputzt...dumm nur, dass war ihm wichtig und mir nicht. Zuhause alles schick aber meine Handtasche und mein Auto sind chaotischer. Ich will gar nicht, dass jemand darin wühlt.
Zum Gutfühlen kam ich innerlich nicht annähernd auf den Wert zb einer liebevollen Nachricht.

Wenn Du dich augenscheinlich schlecht fühlst, dann liegt es ggf daran, dass Dir Dinge fehlen die Dir viel Wert sind.
Und wenn Du es ansprichst ohne Reaktion, dann ist das schon ignorieren.
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #23
Uih, das grenzt wirklich an Unterstellung, so schlechte Erfahrungen gemacht? Ich möchte da nicht zu sehr ins Detail gehen, der Kontakt wurde von der Mutter unterbunden, er hatte bis dahin die Wochenenden immer gerne "finanziert", bezüglich der Tochter lässt er keine finanziellen Wünsche offen, aber die Tochter wurde angeblich so indoktriniert, dass wenn, nur ein Kontakt über die Mutter besteht.

Wieso Unterstellungen? Du hast im anderen Thread und auch hier wieder geschrieben, dass die Mutter ANGEBLICH indoktriniert hat. Heißt, du weißt es nicht selbst. Lass mich raten, du weißt es nur von ihm? ;) Und scheinbar schluckst du alles was er dir sagt. Schon komisch.... na immerhin hast du dich nicht finanziell abhängig gemacht. Das ist ja wenigstens etwas. Sämtliche Ratschläge unsererseits ignorierst du aber ja sowieso, sowohl in diesem als auch in anderem Thread. Offenbar willst du ja gar keine Hilfe.

Geiz zeigt viel vom Charakter eines Menschen, ob du willst oder nicht. Beim Haus ist er nur auf seinen Vorteil bedacht und be Telefonieren ebenso. Zahlt er wenigstens mal im Restaurant, sodass ihr euch abwechselt? Warum hat er mit 53 angeblich kein Geld (Vermutung eines Vorposters)?
Welche tollen Eigenschaften hat er denn nun, die du an ihm schätzt?
 
  • #24
Mir ist es mitlerweile egal ob irgendjemand denkt ich erwarte zuviel. Denn meist ist es: bin ich zuviel ist der andere zu wenig.
Und ich habe mich mit dem Thema lange verrückt gemacht.

Für mich möchte man meist ähnlich geliebt werden, wie man selbst liebt.
......
Habe ich einen Partner, der es umgekehrt nicht tut, dann komme ich in ein Ungleichgewicht auch seelisch.
Ein sehr schöner Beitrag.
Es gibt hier unzählige Threads, in denen jemand rätselt, warum vom Gegenüber so wenig kommt.
Und den Fragestellern wird erklärt, sie erwarten Zuviel, sollen mit dem Wenigen doch mal zufrieden sein und an sich arbeiten.

Ich glaube, es ist ganz einfach:
Wenn viel zu wenig kommt, dann ist einfach nicht genug Liebe da.

Und der Wunsch, der Partner möge mal anrufen oder in eine SMS "investieren" ist schon sehr bescheiden.
 
  • #25
Die FS, mit einer späten Reaktion,

es ist so dass er mich sehr lange sehr betüdelt hat, Haushalt, Einkaufen, gut kochen, er ist so ein Springer, der alles am liebsten allein macht, weil er es besser aber zumindest schneller kann. Und ich mich immer weniger beteiligt habe, auch weil er mein Tun oft bekrittelte, "im Kuchen drei Eier - ich tu immer nur eines rein und schmeckt viel besser", so in der Art.

Er seine Bedürfnisse nie angesprochen hat, ich dachte es wäre ok für ihn so wie es ist, immer erreichbar, immer bemüht, leider wie sich jetzt herausstellte ohne mich je geliebt zu haben, er hat einfach nur getan und nun fall ich aus allen Wolken, er ist ausgezogen, ist kalt und distanziert und mir fällt es schwer ihn nicht anzurufen ich tu es trotzdem, zumindest bis gestern nun hoffe ich dass ich es schaffe es nicht mehr zu tun...
 
  • #26
er ist ausgezogen, ist kalt und distanziert und mir fällt es schwer ihn nicht anzurufen ich tu es trotzdem, zumindest bis gestern nun hoffe ich dass ich es schaffe es nicht mehr zu tun...
Ach Mensch - nein, ruf ihn nicht mehr an.

Lies noch mal deine Fragestellung von vor 2 Jahren. Er hat sich immer anrufen lassen - aus Geiz? Ich glaube, so hattest du es damals auch verstanden. Du bekamst hier sogar den Ratschlag, ihn gar nicht anzurufen, wenn es immer so läuft ...

Kalt und distanziert, das können sie richtig gut, wenn sie dir zeigen wollen, es ist vorbei. Du spürst regelrecht die Kälte, die sie ausstrahlen, auch bei warmen Temperaturen.

Ruf ihn nicht mehr an. Nie mehr.
 
  • #27
Wie kommst Du darauf, dass er Dich nie geliebt hat?

Hat er Dir das gesagt?

Du hast Liebeskummer und das ist natürlich aber nicht jetzt von mir wegwischbar

Nur ein guter Schritt in die richtige Richtung ist wichtig und zwar ihn zu entlarven und ein bisschen Wut bekommen auch.

Nach 2 Jahren...falls er das getan hat, jemandem zu sagen, ich hab Dich nie geliebt, ist ein Armutszeugnis, für den, der es ausspricht.

Schreib Dir alles von der Seele...im Notfall mehrfach am Tag
Nur schick es ihm nicht
Und Ruf nicht an
 
  • #28
@Cassel , @pixie67


Danke Euch beiden, das tut mir gut zu hören, ich hab das mit den Telefon dann irgendwann relativieren können, da er dafür mehr Lebensmittel zahlte, im Haushalt viel gemacht hat usw...

Ich hab ihn leider gestern wieder angerufen , aber erst am Morgen, abends nicht, meine schlimmste Zeit ist ab 20.30, da haben wir oft gesprochen, ihn da nicht anzurufen ist schwer, wenn er jemals irgend etwas ausgesprochen hätte, außer "ich weiß nicht" (auf ALLE meine Fragen was uns betraf) könnte ich mich besser lösen.

Wie kommst Du darauf, dass er Dich nie geliebt hat?

Hat er Dir das gesagt?


Ja, er hat es ausgesprochen, so in etwa mit seinen Worten, der Funke ist nie übergesprungen, er konnte sich nicht verlieben...bei mir einziehen aber schon...dabei war ich anfangs nicht sicher ob ich dem Ex davor nicht noch eine Chance geben sollte, aber da hat er mir nicht sagen können, dass er eigentlich gar nicht so interessiert ist...habe das Gefühl er wollte nur den Konkurrenten ausstechen, was ihm auch gelungen ist.

Heute habe ich noch nicht angerufen JUHU:)))
 
  • #29
Gut.

Aber wenn du ihn anrufst - geht er ans Telefon? Oder ignoriert er dich?

Du befindest dich gerade in dieser "Nicht wahrhaben wollen"-Phase. Er hat dir zwar um die Ohren geknallt, dich nie geliebt zu haben, aber deine Gefühle für ihn sind im Moment (leider) noch zu positiv, um richtig zu erfassen, was der da zu dir gesagt hat. Wenn etwas Zeit vergangen ist, wirst du das anders sehen. Wenn deine Wutphase kommt. Dann kommt es auf deine 5 S an, wie du das am besten verkraftest.

Ganz nüchtern betrachtet: Einem Mann, der dich nicht liebt, solltest du nicht mehr hinterhertrauern. Als unbeteiligte Dritte kann man das natürlich immer viel besser sagen als eine direkt Betroffene ...
 
  • #30
Hallo, also mich würde das stören.
Die Handytarife heutzutage sind billig, ich zahle für meinen Flatrate-Vertrag 6,99 Euro im Monat und da ist ziemlich alles drin.
Ich denke, dass ein Mann im Alter von 53 Jahren das bezahlen kann.

Meine Epfehlung:
Suche das Gespräch mit ihm. Installiere ihm whats up und viber (kostenlose messages und calls). Gehe mit ihm zusammen in der Stadt in den Handyladen und buche mit ihm zusammen etwas. Über whats up kann man mit wlan super telefonieren!

Zur Info:
Meine Eltern kennen sich absolut nicht aus mit Internet, Handys usw. Selbst sie haben beide eine billige Smartphone-Flat, weil es heutzutage nicht mehr anders geht. Meine Mutter kann mittlweriele sogar wahts up und ist begeistert!
 
Top