Ja, es war Angela, die das "schw....Verhalten" ihres Ex-Mannes erwähnte und ich habe bestätigt, dass es bei meinem Ex ebenso war. Allerdings habe ich weder aus ihrem posting noch aus meinem ein einziges Wort "des Empörens" erkennen oder herauslesen können. Wir haben lediglich die Tatsache als solche erwähnt. Ich würde auch heute meinem neuen Partner oder Dritten gegenüber nie ein negatives Wort über meinen Ex fallen lassen. Allenfalls hat er mein Mitleid und auch das hält sich in Grenzen, weil er sich ja sein jetziges Leben so ausgesucht hat (eine Partnerin, die nichts hat oder ist, deren 2 junge erwachsene Kinder, wobei die Tochter 2 uneheliche Kinder von 2 unterschiedlichen Männern hat und arbeitslos ist wie auch ihr Bruder, der noch während der Ausbildung von seinem Arbeitsgeber "entlassen" wurde, was während der Ausbildung nur uner unter ganz bestimmten Voraussetzungen mit Zustimmung der IHK geht, wie man weiß); d.h. mein Ex sorgt jetzt mit seinen Bezügen für 6 Personen. Als wir uns bei unserer Scheidung trafen und er -der früher ausschließlich Boss und René Lezard getragen hat- in einer Wildleder-Imitat-Jacke daher kam-, weil er sich etwas Besseres offenbar derzeit nicht leisten kann, hatte er mein volles Mitleid! Grauenvoll! Wie auch Angela kritisiere ich das Verhalten meines Ex-Mannes (weil er über unsere Probleme nicht reden wollte), aber keineswegs ihn als Menschen. Aber unsere Trennung hatte ja auch etwas Gutes. Mein jetziger Partner nimmt mich zwischendurch mal in den Arm und flüstert mir etwas Liebevolles zu, bingt mir meinen "Morning-tea" in Form einer Tasse Kaffee ans Bett und wir kuscheln und reden miteinander. Ich glaube nicht, dass ich diese -durch nichts zu ersetzende Zweisamkeit mit meinem Ex-Mann nach so vielen Jahren des Zusammenlebens, in denen sich so manches abschleift und die Routine Einzug hält, hätte erleben dürfen. Und dafür bin ich sehr, sehr dankbar!