G
Gast
Gast
- #1
Wieso mache ich mir noch Hoffnungen? Er ist verlobt!
Hallo zusammen,
leider habe ich mich letztes Jahr in einen vergebenen Mann verliebt. Ich habe mich ihm gegenüber fast immer distanziert verhalten und versucht, es mir nicht anmerken zu lassen, dass ich verknallt war, da wir beruflich miteinander zu tun hatten und ich nicht wollte, dass irgendwelche Gerüchte entstehen (die aber aus unerklärlichen Gründen trotzdem entstanden sind). Obwohl er mir nie direkt gesagt hat, dass er etwas für mich empfindet, bin ich mir sicher, dass er sich in mich verguckt hatte.
Leider habe ich erst später (zu spät) mitbekommen, dass er eine Freundin hat
da hatte ich mich dann schon verliebt...
Ich habe ihn seit einem halben Jahr nicht mehr gesehen, da ich die Arbeitsstelle gewechselt habe. Ein paar berufliche E-Mails haben wir uns geschrieben. Mehr auch nicht. Ich habe ihm nie gestanden, dass ich Gefühle für ihn hatte. Wozu auch.
Kürzlich habe ich erfahren, dass er und seine Feundin, als wir noch miteinander gearbeitet haben, kurz vor der Trennung standen (sie kann und will keine Kinder haben, er schon, jetzt aber doch nicht...?). Offensichtlich läuft es wieder gut in ihrer Beziehung und vor ein paar Wochen hat er ihr einen Antrag gemacht.
Ich hatte mir nie ernsthafte Hoffnungen gemacht...Das habe ich mir aber nur eingeredet. Denn als ich von der Verlobung gehört habe, war ich sehr enttäuscht und traurig. Ich bin wütend auf mich, da ich Gefühle zugelassen habe. Ich bin aber auch wütend auf ihn, weil er kein Recht hatte, mir Hoffnungen zu machen.
Ich weiß nicht, was mit mir los ist. Ich weiß, dass aus uns nie etwas wird. Wahrscheinlich werde ich ihn auch nie wieder sehen. Trotzdem mache ich mir noch Hoffnungen.
Ich verliebe mich sehr selten, aber wenn, dann richtig
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich so schnell wie möglich darüber hinwegkommen kann? Ich dachte eigentlich, dass die Zeit alle Wunden heilt und ich mich entlieben würde, aber leider sind die Gefühle mit der Zeit immer stärker geworden.
w, 29
leider habe ich mich letztes Jahr in einen vergebenen Mann verliebt. Ich habe mich ihm gegenüber fast immer distanziert verhalten und versucht, es mir nicht anmerken zu lassen, dass ich verknallt war, da wir beruflich miteinander zu tun hatten und ich nicht wollte, dass irgendwelche Gerüchte entstehen (die aber aus unerklärlichen Gründen trotzdem entstanden sind). Obwohl er mir nie direkt gesagt hat, dass er etwas für mich empfindet, bin ich mir sicher, dass er sich in mich verguckt hatte.
Leider habe ich erst später (zu spät) mitbekommen, dass er eine Freundin hat
Ich habe ihn seit einem halben Jahr nicht mehr gesehen, da ich die Arbeitsstelle gewechselt habe. Ein paar berufliche E-Mails haben wir uns geschrieben. Mehr auch nicht. Ich habe ihm nie gestanden, dass ich Gefühle für ihn hatte. Wozu auch.
Kürzlich habe ich erfahren, dass er und seine Feundin, als wir noch miteinander gearbeitet haben, kurz vor der Trennung standen (sie kann und will keine Kinder haben, er schon, jetzt aber doch nicht...?). Offensichtlich läuft es wieder gut in ihrer Beziehung und vor ein paar Wochen hat er ihr einen Antrag gemacht.
Ich hatte mir nie ernsthafte Hoffnungen gemacht...Das habe ich mir aber nur eingeredet. Denn als ich von der Verlobung gehört habe, war ich sehr enttäuscht und traurig. Ich bin wütend auf mich, da ich Gefühle zugelassen habe. Ich bin aber auch wütend auf ihn, weil er kein Recht hatte, mir Hoffnungen zu machen.
Ich weiß nicht, was mit mir los ist. Ich weiß, dass aus uns nie etwas wird. Wahrscheinlich werde ich ihn auch nie wieder sehen. Trotzdem mache ich mir noch Hoffnungen.
Ich verliebe mich sehr selten, aber wenn, dann richtig
w, 29