• #1

Wieso nehmen Frauen Trennungen so einfach hin , anstatt um Beziehung und Mann zu kämpfen?

Im Umfeld und bei mir selbst erlebt. Frauen, die gerne von großer Liebe reden und innerhalb der Beziehung die größten Ansprüche haben, Zusammenziehen, Kinder, Familie, am besten Teilzeitarbeit wollen, nehmen eine Trennung durch den Mann nur allzu schnell hin.
Wie geht das mit der großen Liebe zusammen? Müsste eine Frau, die einen Mann nicht angeblich liebt, um ihn kämpfen. Von einigen Männern ist die Trennung vielleicht als Akt der Verzweiflung, als Warnschuss oder auch aus einem momentanen Gefühl heraus ausgesprochen.

Einige Männer, inklusive mir, hätten gewünscht und auch erwartet, dass die Frau um ihn kämpft. Ihm entgegen kommt, sich wieder auf ihre Qualitäten als Partnerin und Frau besinnt. Und selbst wenn er zwischenzeitlich eine kurze Verirrung und den Blick auf eine andere Frau hatte, müsste eine Frau, die einen Mann wirklich liebt, sich nicht über eine Rückkehr und eine erneute Beziehungsabsicht sehr freuen?
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #2
Das darf doch alles nicht wahr sein...Meine Großmutter hätte jetzt gesagt: da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt.
Ich kämpfe doch nicht um einen Mann, der nicht mehr will. Liebe durch Kampf zurück holen? Vielen Dank, das wird nichts. Beide müssen wollen, weil sie davon überzeugt sind.
Ich käme mir vor wie eine Ware (Handtasche..sorry, Berufskrankheit :)) ), die dem Kunden unbedingt angedreht werden muss, weil ich vielleicht "besser" weiß, was er will.
 
  • #3
Frauen (...) nehmen eine Trennung durch den Mann nur allzu schnell hin.
Das finde ich aber doch sehr fair. Es bedeutet nämlich, dass die Frauen die Männer ernst nehmen.

Er spricht die Trennung aus. Sie willigt ein.

Sie wird sich entliebt haben - so wie er. Sonst würde er sich nicht trennen wollen.

Von einigen Männern ist die Trennung vielleicht als Akt der Verzweiflung, als Warnschuss oder auch aus einem momentanen Gefühl heraus ausgesprochen.
Spielereien kommen nun mal nicht gut. Warnschuss? Da hätte ich gern ein Beispiel gehört. Für welches weibliche Verhalten ein Warnschuss? Plaudere doch mal ein wenig aus dem Nähkästchen.
Einige Männer, inklusive mir, hätten gewünscht und auch erwartet, dass die Frau um ihn kämpft. Ihm entgegen kommt, sich wieder auf ihre Qualitäten als Partnerin und Frau besinnt.
Kochen, waschen, bügeln, putzen, schick gekleidet, heißer Sex?
Und selbst wenn er zwischenzeitlich eine kurze Verirrung und den Blick auf eine andere Frau hatte, müsste eine Frau, die einen Mann wirklich liebt, sich nicht über eine Rückkehr und eine erneute Beziehungsabsicht sehr freuen?
Aber sicher doch. Frauen lieben es, untreue Männer wieder in ihre Arme zu schließen. Und damit er nicht wieder nach anderen Frauen guckt, macht sie alles so, wie er es wünscht.
(Nein, das letzte war jetzt Spaß).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
Nein , wenn ein Mann sich von mir trennt , dann soll er gehen .
Wenn er sich „verirrt“ hat und dann einen oder mehrere Blicke auf andere Frauen wirft , dann würde ich garantiert nicht um ihn kämpfen .
Warum auch ?
Ich wünsche jedem Mann und jeder Frau das Glück mit einem Partner, das Beste, das einem passieren kann und tiefe echte gute Gespräche. Diese sollten vor einer Trennung stattfinden , um zu klären , ob es miteinander weitergehen kann und ob man kompatibel ist.
Wenn ein Mann Blicke auf andere Frauen wirft und meint, sich zu verirren, dann wird es wohl bei ihm keine echte Liebe zu mir gegeben haben und ich lasse ihn frohen Herzens ziehen und wünsche ihm das Beste, egal mit welcher !
Kämpfen würde ich nur um einen Mann, wenn er kurz vor dem Ertrinken ist und ich sein Leben retten kann.
Aber um einen Fremdgeher, Fremdgucker würde ich garantiert nicht kämpfen .
Bist Du etwa ein Wanderpokal, um den man kämpfen sollte??
😉
 
  • #5
Müsste eine Frau, die einen Mann nicht angeblich liebt, um ihn kämpfen.
Tja, viele (nicht alle, stimmt) Frauen sind eben schlauer als viele (nicht alle, stimmt) Männer: spricht ein Mann über Trennung, nehmen sie ihn beim Wort. Vermutlich, weil sie schon Vordenkerinnen waren.
Spricht eine Frau von Trennung, denken Männer (sorry, solche wie du lieber @Lukas68): das kann doch nicht wahr sein!! Wie kommt eine Frau dazu, einen so tollen Mann (wie mich) einfach links liegen zu lassen? Kämpft die denn gar nicht?

Nein, tut sie nicht (weil sie schlau ist).
 
  • #6
Alles was du hier beschreibst hat mit Liebe, mit echter, wahrer Liebe nichts zu tun, ist lediglich verkopft und zwekgebunden, deshalb diese und deine Probleme insgesamt! Bei einer echten und wahrer Liebe braucht man nicht kämpfen, da gibt es nichts zu kämpfen!
 
  • #7
Um Liebe kann man nicht kämpfen.
Liebe ist bedingungslos, sie ist da oder eben nicht (mehr).
 
  • #8
Also, der Mann geht fremd und benimmt sich unmöglich und Madame soll sich in ein Negligee werfen, nackt Essen servieren und hoffen, dass er zurückkommt? Das kann nur ein ziemlich schlechter Witz sein. Du nimmst uns hier hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
🍿 🍿 🍿
Ohje, nicht schon wieder... Diese gezielte Verallgemeinerung, Frauen vs. Männer 🤦‍♀️
Ab Post #100 les ich wieder mit, falls sich ein guter Twist ergibt

💃🕺
 
I

Ina68

Gast
  • #11
🍿 🍿 🍿
Ohje, nicht schon wieder... Diese gezielte Verallgemeinerung, Frauen vs. Männer 🤦‍♀️
Ab Post #100 les ich wieder mit, falls sich ein guter Twist ergibt

💃🕺
Möchtest du lieber Cola oder was Alkoholisches zum Popcorn? 😎

Wir können ja langsam mit Cola anfangen und wenn's später und noch abstruser wird, auf Alkohol unschwenken 🥳
 
  • #12
Im Umfeld und bei mir selbst erlebt. Frauen, die gerne von großer Liebe reden und innerhalb der Beziehung die größten Ansprüche haben, Zusammenziehen, Kinder, Familie, am besten Teilzeitarbeit wollen, nehmen eine Trennung durch den Mann nur allzu schnell hin.
Wie geht das mit der großen Liebe zusammen? Müsste eine Frau, die einen Mann nicht angeblich liebt, um ihn kämpfen. Von einigen Männern ist die Trennung vielleicht als Akt der Verzweiflung, als Warnschuss oder auch aus einem momentanen Gefühl heraus ausgesprochen.

Einige Männer, inklusive mir, hätten gewünscht und auch erwartet, dass die Frau um ihn kämpft. Ihm entgegen kommt, sich wieder auf ihre Qualitäten als Partnerin und Frau besinnt. Und selbst wenn er zwischenzeitlich eine kurze Verirrung und den Blick auf eine andere Frau hatte, müsste eine Frau, die einen Mann wirklich liebt, sich nicht über eine Rückkehr und eine erneute Beziehungsabsicht sehr freuen?
Um LIEBE zu KÄMPFEN ist ein Widerspruch in sich! 🤦‍♀️
👉👉👉 Christian Hemschemeyer
 
  • #13
Die Antwort ist ganz einfach. Weil meine Selbstliebe größer ist als die Liebe zu einem Mann.

Wenn ein Mann mich nicht mehr will, entweder Schluss macht oder sich so verhält, dass ich mit ihm Schluss machen muss, dann kämpfe ich doch nicht um den.

Ich muss mich doch nicht anbiedern. Wer bin ich denn... tsss...
Soll er doch zur Hölle fahren oder dahin wo er meint glücklicher zu sein...
 

Laleila

Cilia
  • #15
Ich sehe das sehr sachlich. Um eine Beziehung, in der sich beide lieben, gemeinsam zu kämpfen, macht manchmal Sinn.

Um einen Menschen zu kämpfen, ihn von sich zu überzeugen, zu buhlen, macht für mich gar keinen Sinn. Einen Mann um den ich kämpfen müsste, wäre mir, allein schon deshalb, diesen Kampf nicht wert.
Wer sich von mir trennen möchte, soll es tun.
Auf nimmer Wiedersehen.

Liebe ist immer auch eine Entscheidung für jemanden.
Wenn sich aber Entscheidungskriterien maßgeblich ändern ( weil Mann z.B. fremd geht) entscheidet man sich, aus gesundem Selbstschutz um.
 
  • #16
Im Umfeld und bei mir selbst erlebt. Frauen, die gerne von großer Liebe reden und innerhalb der Beziehung die größten Ansprüche haben, Zusammenziehen, Kinder, Familie, am besten Teilzeitarbeit wollen, nehmen eine Trennung durch den Mann nur allzu schnell hin.
Wie geht das mit der großen Liebe zusammen? Müsste eine Frau, die einen Mann nicht angeblich liebt, um ihn kämpfen. Von einigen Männern ist die Trennung vielleicht als Akt der Verzweiflung, als Warnschuss oder auch aus einem momentanen Gefühl heraus ausgesprochen.

Einige Männer, inklusive mir, hätten gewünscht und auch erwartet, dass die Frau um ihn kämpft. Ihm entgegen kommt, sich wieder auf ihre Qualitäten als Partnerin und Frau besinnt. Und selbst wenn er zwischenzeitlich eine kurze Verirrung und den Blick auf eine andere Frau hatte, müsste eine Frau, die einen Mann wirklich liebt, sich nicht über eine Rückkehr und eine erneute Beziehungsabsicht sehr freuen?
1. Erwartungen haben nichts mit Liebe zu tun.

2. Kämpfen um Liebe hat nichts mit Liebe zu tun. Liebe ist da oder nicht.

Ich kann auch jemanden lieben, der sich von mir trennen möchte. Ist Liebe nicht eher, den anderen so zu lassen u. zu akzeptieren wie er ist, mit all seinen Entscheidungen? Wenn jmd. entscheidet, nicht mehr einen gemeinsamen Weg mit mir zu gehen oder nur einen freundschaftlichen Weg mit mir, ist es der grösste Liebesbeweis überhaupt von mir, das zu akzeptieren ohne Groll, in Liebe.

Sobald du kämpfst, hat es nichts mit Liebe zu tun, allenfalls mit deinem Ego, was unbedingt etwas haben möchte, wozu der andere nicht bereit ist im Moment. Das ist keine Liebe.
 
I

Ina68

Gast
  • #17
Mal unabhängig davon, dass ich davon ausgehe, dass du nur "Stimmung" ins Forum bringen willst ...
Also, falls nicht, wozu eigentlich alle diese Fragen von dir? Du antwortest so gut wie nie in deinen eigenen Threads und jede neue Frage lässt erkennen, dass du aus den Antworten der vorherigen nichts mitgenommen hast. Das lässt also einerseits auf den o.g. Verdacht schließen oder andererseits auf völlige Ignoranz und/oder Dummheit.

Bei ersterem geht's um deine Belustigung, fände ich IRGENDWIE noch etwas nachvollziehbar, wenn einen die grüne Langeweile peitscht. Aber wenn deine Fragen wirklich ernstgemeint sein sollten ... hm, ich weiß nicht - wäre aus meiner Sicht reine Zeitverschwendung, da du offensichtlich nichts aus den Antworten verstehst, geschweige denn umsetzen kannst.

Wie siehst du das denn 😎?
 
  • #19
Im Umfeld und bei mir selbst erlebt. Frauen, die gerne von großer Liebe reden und innerhalb der Beziehung die größten Ansprüche haben, Zusammenziehen, Kinder, Familie, am besten Teilzeitarbeit wollen, nehmen eine Trennung durch den Mann nur allzu schnell hin.
Ach komm, das ist doch nicht dein Ernst. Oder du hast Lack gesoffen.

Wenn die so um dich rumtanzen soll, dass du nicht fremdgehen musst, hat sie für mehr als eine Teilzeitstelle gar keine Zeit.

Ich kann deine Fragen hier nicht ernst nehmen.
 
  • #20
Im Umfeld und bei mir selbst erlebt. Frauen, die gerne von großer Liebe reden und innerhalb der Beziehung die größten Ansprüche haben, Zusammenziehen, Kinder, Familie, am besten Teilzeitarbeit wollen, nehmen eine Trennung durch den Mann nur allzu schnell hin.
Wie geht das mit der großen Liebe zusammen?
Die größte Liebe ist die zu sich selber. Wenn das durch ein ungesundes Beziehungsgefüge gefährdet ist, geht ein gesunder Mensch. Habe ich übrigens weit aus öfter bei Männern erlebt. Frauen in meinem Umfeld halten viel öfter fest. Oft sogar, wenn sie schon Jahrelang getrennt sind. Aber ich halte das nicht für repräsentativ.
Müsste eine Frau, die einen Mann nicht angeblich liebt, um ihn kämpfen. Von einigen Männern ist die Trennung vielleicht als Akt der Verzweiflung, als Warnschuss oder auch aus einem momentanen Gefühl heraus ausgesprochen.
Um Liebe muss man nicht kämpfen. Wird es ein Kampf hat es nichts mehr mit Liebe zu tun. Dann geht es um Ego, Macht und seine Position in einer ungesunden Beziehungsdynamik.
Beide Partner sollten sich respektieren und ein Interesse daran haben, die Beziehung so zu gestalten, dass ich beide in ihr wohl und geliebt fühlen.
Einige Männer, inklusive mir, hätten gewünscht und auch erwartet, dass die Frau um ihn kämpft. Ihm entgegen kommt, sich wieder auf ihre Qualitäten als Partnerin und Frau besinnt.
Genau und du lehnst dich zurück, musst keine "Beziehungsarbeit" leisten, weil du der Ernährer und der Mann im Haus bist.
Und selbst wenn er zwischenzeitlich eine kurze Verirrung und den Blick auf eine andere Frau hatte, müsste eine Frau, die einen Mann wirklich liebt, sich nicht über eine Rückkehr und eine erneute Beziehungsabsicht sehr freuen?
Klar, absolutes Geburtsrecht, weil du mit einem Gemächt zwischen deinen Beinen geboren wurdest *ironieoff* Der Mann darf Fremdgehen, sich benehmen wie ein egozentrischer Minuspol und die Frau muss dennoch dankbar mit all dem umgehen.

Ich glaube, du hast einfach eine diebische Freude, hier zu polarisieren. Es sei dir gegönnt.
 
  • #21
@Lukas68

ich habe gerade mal nachgeschaut und festgestellt, dass du im Februar noch ganz anders geschrieben hast.

Die Texte waren vor zwei Monaten eher "pro Frau, anti Mann".

Du hast die Seiten gewechselt :cool:
 
I

Ina68

Gast
  • #22
Die größte Liebe ist die zu sich selber. Wenn das durch ein ungesundes Beziehungsgefüge gefährdet ist, geht ein gesunder Mensch. Habe ich übrigens weit aus öfter bei Männern erlebt. Frauen in meinem Umfeld halten viel öfter fest. Oft sogar, wenn sie schon Jahrelang getrennt sind. Aber ich halte das nicht für repräsentativ.

Um Liebe muss man nicht kämpfen. Wird es ein Kampf hat es nichts mehr mit Liebe zu tun. Dann geht es um Ego, Macht und seine Position in einer ungesunden Beziehungsdynamik.
Beide Partner sollten sich respektieren und ein Interesse daran haben, die Beziehung so zu gestalten, dass ich beide in ihr wohl und geliebt fühlen.

Genau und du lehnst dich zurück, musst keine "Beziehungsarbeit" leisten, weil du der Ernährer und der Mann im Haus bist.

Klar, absolutes Geburtsrecht, weil du mit einem Gemächt zwischen deinen Beinen geboren wurdest *ironieoff* Der Mann darf Fremdgehen, sich benehmen wie ein egozentrischer Minuspol und die Frau muss dennoch dankbar mit all dem umgehen.

Ich glaube, du hast einfach eine diebische Freude, hier zu polarisieren. Es sei dir gegönnt.
Zumindest werden seine Threads immer ziemlich lang, sogar ohne, dass er nochmal mitschreibt 🙃
 
  • #23
Eine schlaue Frau lässt sich mit so einem verdrehten Mann schon gar nicht ein!
 
  • #24
Ihm entgegen kommt, sich wieder auf ihre Qualitäten als Partnerin und Frau besinnt. Und selbst wenn er zwischenzeitlich eine kurze Verirrung und den Blick auf eine andere Frau hatte
Die Frau wird froh sein dass dieser Honk, der von ihr erwartet, zu putzen, zu kochen, ihn liebevoll zu umsorgen, während er fremdgeht (!), weg ist. Warum sollte sie so einen Typen zurück haben wollen?

Wenn er das Schlussmachen nur als Warnschuss und Erpressung gemeint hat ("Unterwirf dich mir, sonst bin ich weg"), ist er selbst dran schuld, wenn sie das von ihm ausgesprochene Ende konsequenterweise für bare Münze nimmt und erleichtert Abschied nimmt.

W37
 
  • #25
Bei ersterem geht's um deine Belustigung, fände ich IRGENDWIE noch etwas nachvollziehbar, wenn einen die grüne Langeweile peitscht. Aber wenn deine Fragen wirklich ernstgemeint sein sollten ... hm, ich weiß nicht - wäre aus meiner Sicht reine Zeitverschwendung, da du offensichtlich nichts aus den Antworten verstehst, geschweige denn umsetzen kannst.

Wie siehst du das denn 😎?
Sehe ich auch so. Ich denke, er liest die Antworten nicht und will nur frustriert rumpöbeln oder aber er meint die Fragestellungen nicht ernst und stellt sie zur Belustigung. Vielleicht ist er auch kein er, sondern eine Gruppe Teenies, die sich einen Spaß machen? Eine solche unbelehrbare Erwartungshaltung an eine Partnerin ohne Gegenleistung KANN einfach niemand haben, völlig hirnentleert.
 
  • #26
Einige Männer, inklusive mir, hätten gewünscht und auch erwartet, dass die Frau um ihn kämpft. Ihm entgegen kommt, sich wieder auf ihre Qualitäten als Partnerin und Frau besinnt. Und selbst wenn er zwischenzeitlich eine kurze Verirrung und den Blick auf eine andere Frau hatte, müsste eine Frau, die einen Mann wirklich liebt, sich nicht über eine Rückkehr und eine erneute Beziehungsabsicht sehr freuen?
Frauen freuen sich über Beziehungsabsichten von einem Mann, der weiss, was er tut, warum er das tut und dafür die Verantwortung übernimmt. Sie wollen definitiv keinen "verirrten" Mann, dem sie dankbar sein müssen, dass er "zurück" kommt Wer nicht will, der hat schon.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Das kommt mir inkonsistent vor. Wenn ich mich mal zur Trennnung entschlossen habe, dann will ich die auch und nicht noch, dass der andere mir nachrennt.

Daran merkt man, dass die Trennung eben keine ist sondern nur die Hoffnung, das Ego gestreichelt zu bekommen. Dumm, wenn Frau sich dann nicht so verhält wie vom Männchen gewünscht/erwartet. So sitzt er dann eben wieder alleine da.

Wer mich nicht mehr will soll eben gehen, juckt mich nicht.

w33
 
  • #28
Das darf doch alles nicht wahr sein...Meine Großmutter hätte jetzt gesagt: da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt.
Ich kämpfe doch nicht um einen Mann, der nicht mehr will. Liebe durch Kampf zurück holen? Vielen Dank, das wird nichts. Beide müssen wollen, weil sie davon überzeugt sind.
Ich käme mir vor wie eine Ware (Handtasche..sorry, Berufskrankheit :)) ), die dem Kunden unbedingt angedreht werden muss, weil ich vielleicht "besser" weiß, was er will.
Hase 😘 denk an den Blutdruck.
Der Lukas macht doch nur den nächsten Frauenbashing-Thread auf.
Jammerlappen-Geschichten.
M51
 
  • #30
Sehr viele Antworten von Frauen, ich glaube die Antworten der Frauen nur nicht. Angeblich und auch hier im Forum liest man doch, Frauen laufen für den Wunsch einer Beziehung mit dem geliebten Mann Jahre und jahrzehntelang hinterher. Tun und machen für die Liebe zum Mann alles. Sagen sie doch alle und so viele fahren seitenlange Geschichten darüber auf, auch hier im Forum, in Internet, in Büchern und wer weiß noch wo seit Menschengedenken immer wieder zu lesen.

Wieso akzeptieren Frauen dann die Trennung so schnell? Geht es dabei nicht um den normalen sondern nur um den angeblich perfekten Mann? Laufen Frauen dem vermeintlichen Supermann hinterher und können in Wirklichkeit gar nicht lieben? Je mehr ich von der Frauenwelt heutzutage mitbekomme, desto schwächer wird mein Glaube, an die liebevolle und liebende, liebeswerte und besondere Frau.
 
Top