Liebe FS,
schau' Dir die Profile der jüngeren Männer an und Du wirst feststellen, es sind Männer, die keine Chancen bei gleichaltrigen Frauen haben.
Sie wollen Dich nicht als Partnerin, sondern hoffen auf Deine emotionale Bedürfigkeit um kostenlos Sex abstauben zu können. Im (ehrlichen) Profil wirst Du sehen, sie sind zu verhuscht oder haben kein Geld um in den Puff gehen zu können. Daher haben sie das Suchschema "ältere Frau", die sich möglichst gut gehalten hat.
Als ich damals online suchte habe ich das mit meinem desillusionierten Blick direkt erkannt. Wenn Du Lust auf eine Sexaffäre hast - nur zu, ansonsten Finger weg.
Die 65+-Männer: auf Rente mit reduziertem Einkommen und einem Überangebot an Freizeit, welches sie nicht sinnvoll zu füllen wissen sowie den ersten mit jedem zunehmendem Lebensjahr steigenden gesundheitlichen Problemen.
Sie haben endlich begriffen, dass sie 25-jährige für sie ein unerfüllbarer Traum bleiben wird, auch die 35- und 45-jährige, nachdem sie es 20 Jahre lang vergeblich versucht haben. Weil sie allein nicht leben können und wollen, jetzt endlich eine Frau her muss, beißen sie nun in die Zitrone und die 50-jährige als absolute Zumutung des Lebens soll es sein.
Dass die 50-jährige, gern akademisch gebildet, mit gutem Einkommen und vielfältigen Interessen, die noch 15 Jahre im Berufleben steht, dieses Angebot ebenfalls als Zumutung auffasst, kommt den sich selbstüberschätzenden, unterdurchschnittlichen Herren nicht in den Sinn. Sie selber halten sich für jugendlich-junggeblieben, aber eine 50-jährige ist selbstverständlich aus ihrer Sicht Mutti- bis Omatyp.
Da hilft nur: nicht ärgern, Absagbutton und das Abo auslaufen lassen, denn das ist die Onlinewelt. In richtigen Leben geht es anders zu. Da begegnen Dir in deinem Umfeld weder 25-jährige, die Dich anbaggern noch 70-jährige.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass sich das Blatt jenseits der 55 wendet. Da wirst Du, wenn Du weder finanzielle noch psychische Schäden aufweist im richtigen Leben wieder interessant für die gleichaltrigen Männer, die weder optisch noch wirtschaftlich besondern gut bestückt sind und somit bei deutlich Jüngeren (ab 40) nicht mehr landen können. Die fangen mit einem Mal auch wieder an, Dich anzusprechen.
Die Frage ist, ob Du dann noch einen Mann willst, der in vielen wechselnden Onlineaffären die sozialen Fähigkeiten verloren hat, die er für eine langfristig ausgelegte Partnerschaft braucht.