M

MelinaMelina

Gast
  • #1

Wieso stehen Männer so sehr auf Natürlichkeit?

und was verstehen sie darunter? Fällt darunter auch das Verhalten der Frau?

Mein aktuelles Date schwärmte mir auch vor von "entwaffnender Natürlichkeit", wieso ist Männern das so wichtig?

Ganz ehrlich, eine hübsch zurecht gemachte Frau in einem schönen Kleid, schön duftende Haare, vielleicht etwas höhere Schule (nicht billig aber halt elegante Absätze), dezent geschminkt sieht doch tausendmal besser aus als eine Frau mit dunklen Augenringen, ungepflegten Lippen und kleinen Augen, weil ungeschminkt und einer Brille, hässliche Frisur mit Pony, weite Kleidung. Also warum?

Und in Bezug auf Verhalten?
Ich bin jetzt mal auf männliche Antworten gespannt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Wieso denkst du, dass Männer mit Natürlichkeit Ungepflegtheit und Verwahrlosung (wovon du redest) meinen?

Ich hab noch keinen Mann kennengelernt, der

- gepflegte, enthaarte (okay, Geschmackssache) und reine Haut
- glänzende, gesunde Haare mit hübscher, typgerechter Frisur
- gepflegte Finger- und Fußnägel mit klarem oder dezentem Lack
- ein leichtes Tages Make Up oder gleich ungeschminkt
- und typgerechte, gepflegte, saubere und dem Anlass entsprechende Kleidung

nicht schön findet.

Unnatürlichkeit ist denke ich eher auf

- lange, pinke Gelnägel
- 100 schichten Make Up
- völlig unpassende Kleidung (Typ wie Anlass... was sucht eine Frau in High Heels und Minirock im Supermarkt?)
- billige Extensions
- schlecht gemachte Beauty OP's

bezogen ist.

Und das was du schilderst, ist denke ich eher eine Sache die man mit den Jahren akzeptiert. Siehe der Nachbarthread, in dem die Ehefrau sich nach über 20 Jahren ehe verwahrlosen lässt.
 
  • #3
Liebe FS,

ich glaube so ist es von Seiten der Männer gar nicht gemeint. Auch sie freuen sich über eine schön zurecht gemachte und authentische Frau.

Ich glaube es geht viel mehr darum, dass die Frau keine künstlichen extra langen Wimpern trägt, keine Extensions hat, künstliche Fingernägel, so doll geschminkt ist, dass man sie am nächsten Morgen nicht mehr wieder erkennt... etc...

LG
 
  • #4
Du interpretierst Natürlichkeit völlig falsch! Das hat doch nichts mit ungepflegt sein zu tun oder dass man nur weite Kleidung trägt!
Ich schminke mich z.B. NIE weil ich es nicht nötig habe und wenn ich mal Augenringe hab - was soll's?! Das ist wirklich kein Drama.
Ich dusche 2 mal am Tag und creme mich auch gern mal mit einer Bodylotion ein, aber Parfum benutze ich wie Schminke ebenfalls nicht. Männer finden mich gut und das hat auch was mit meiner positiver Ausstrahlung zu tun. Da sieht eine miesepetrige Dame die aufgetakelt ist trotzdem alt neben mir aus, das kann ich dir versprechen!
Vielleicht wollte dir dein Date durch die Blume sagen dass du wie eine oberflächliche Tussi rüber kommst, aber du musst ihn fragen was er mit Natürlichkeit meinte... Also dass er auf ungepflegte Frauen in Schlabberklamatton steht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da steckt etwas anderes dahinter.
Finde es heraus! Viel Glück :) w, 32
 
  • #5
Dieses "Hübsch zurechtgemacht" findet halt nicht jeder toll.
Nicht jede Frau will sich wie eine Püppi aufhübschen, und es gibt dann viele Männer, die das dann eben besser finden, als eine Dame, der man es ansieht, dass sie was an sich gemacht hat. Hat halt immer bisschen was von Fasching, wenn man sehen kann, dass unter Schichten von Make-Up und künstlichen Fingernägeln eigentlich jemand ganz anderes steckt.
Natürlichkeit spiegelt sich aber auch in der Art wieder. Das man sich eben nicht affektiert verhält, sondern sich so gibt wie man ist, denn dann steht man zu sich. Das wiederum zeugt von Selbstbewusstsein, was auf viele Menschen sehr anziehend wirkt.
Ich würde mal die These in den Raum werfen: Natürlichkeit wirkt authentisch. Und authentische Menschen sind eben klasse. Immer.
 
  • #6
Na, ein Mann, der 'natürlich' sagt, denkt dabei ganz gewiss nicht an Augenringe, schrundige Lippen, beknackte Frise und zeltartige Gewänder.

Er findet Frauen toll, die ganz ohne Makeup und anderes Blendwerk wunderschön sind. Eben von Natur aus. Und das finden wir wohl alle toll, oder ?

Übrigens, wenn ich dich richtig verstanden habe und die Hässliche in deiner Beschreibung das Gegenteil von dir ist, benutzt du einen Abdeckstift für die Augenringe. Den kann man aber nur benutzen, wenn man, wie heisst das korrekt ? Grundierung ? aufträgt, also das ganze Gesicht mit Makeupcreme einreibt.
Dann benutzt du Lippenstift, oder was meinst du mit Pflege ?
Gegen den Eindruck kleiner Augen benutzt du auch hier Farbe, also vermutlich Lidschatten und Wimperntusche, vielleicht auch noch mehr.
Alles korrekt ? Nun...das würde ich nicht gerade als 'dezent geschminkt' bezeichnen...
Ist natürlich Geschmackssache.
Du scheinst es etwas intensiver zu mögen.
Dazu Parfum ( 'schön duftende Haare' ), enge, feminine Kleidung, hohe Schuhe...

Oje, sei mir bitte nicht böse, aber vor meinem inneren Auge entfaltet sich gerade ein Bild, das ...na lassen wir das.

Du scheinst deinem aktuellen Date ja grundsätzlich zu gefallen, sonst würde er dich ja nicht wiedersehen wollen.
Er hat dir eine Ansage gemacht, er würde es begrüßen, wenn du dich beim nächsten mal weniger aufdonnern würdest.
Ist doch toll, das macht viel weniger Arbeit und du sparst eine Menge Geld.
Naja, vielleicht interpretiere ich auch zu viel rein, er ist ein tumber Typ und er hat sich gar nichts bei seinem Spruch gedacht, sondern nur irgendwas gelallt, damit der Mund wackelt.
Dann ist es aber auch egal, was der Typ von dir hält, oder ?

w 50
 
  • #7
Die Natürlichkeit hat wenig mit ungepflegt zu tun, sondern einfach mit authentisch sein und da liegt für mich der Hund begraben. Du bist wahrscheinlich bei deinen Dates niemals authentisch und wenn ich mir so deine bisherigen Fragen Revue passieren lasse, dann geht es dir immer nur darum, dass die Männer denken könnten, aber niemals, was du so möchtest.

Bei diesen Threads war es ja auch so.

https://www.elitepartner.at/forum/frage/wirke-ich-beduerftig.73714/

https://www.elitepartner.at/forum/frage/existiert-der-jagdinstinkt-wirklich.72922/

https://www.elitepartner.at/forum/frage/wollen-maenner-bewundert-werden.72686/

https://www.elitepartner.at/forum/frage/wieso-bringen-ratgeber-nichts.72664/


Die FS hört sich für mich nach now or never an.


Apropos Make-up:
Vor 30 Jahren lästerte ich damals an der UNI, wenn ich solche gestylten Frauen sah. Von welchem Indianerstamm sind denn die und gegen wen hat man das Kriegsbeil ausgegraben.:)
 
  • #8
Männer stehen nicht auf Natürlichkeit!
Sie stehen auf Frauen, die natürlisch schön aussehen, was ein riesengroßer Unterschied ist!
Männer MEINEN zu wissen, was eine schöne Frau ist.
Sie sehen aber nicht, wie viel Aufwand natürliche Schönheit wirklich ist. :)
Sie wollen weder unrasierte Beine, noch ungewaschenes Haar (wäre beides nun mal wirklich natürlich), keine Nasenhaare und auch gerne pralle Brüste und weiße Zähne... sie mögen ein paar Lachtfältchen, aber mehr bitte auch nicht!
Denen ist es ganz egal, wieviel Botox, Hyaluron, Push up, Bleachings, Fitnesstrainer, Kosmetik-Besuche, Cremes, Designerklamotten die Dame ihres Herzens dazu braucht oder hat!
Sie wollen eine schöne Frau, sie sie aber selber möglichst wenig kostet und die zumindest so aussieht, als wäre sie natürlich schön.
Sie mögen keine überschminkten Frauen mit zu viel Make up, schwarzen Augen, zu viel Parfum... und sie muss trotz ihrer Schönheit "geländegängig" sein.
Ich möchte auch einen natürlich schönen Mann mit wohl definierten Oberarmen, einen Ansatz von Waschbrettbauch, 3-Tagebart, weißen Zähnen und leicht gebräunter Haut - dazu ein lässig-stilsicherer Kleidungsstil.
Wie er das erreicht, ist mir wurscht.

Natürliches Auftreten hingegen ist etwas ganz anderes.
Das hat man oder eben nicht.
Es muss einem egal sein, wie der Mann einen findet - du solltest dein Ding machen ohne ihm gefallen zu wollen - entweder passt es oder eben nicht.
Männern ist es egal, was eine Frau für ne Meinung hat, Hauptsache sie ist unterhaltsam und hat ihren eigenen Kopf, ohne dabei uncharmant oder gar zickig zu wirken.
 
  • #9
Ich denke, Natürlichkeit bezieht sich auch auf die Art einer Frau. Ich brezele mich gerne mal auf, bin aber sonst ganz bodenständig. Die Männer fanden das eigentlich immer ganz gut. Jedem kann man ja es ja ohnehin nicht Recht machen.
Vielleicht zieht man aber mit der Brezelei eher oberflächliche Typen an? Bei meinem Ex war das leider der Fall.
Aber nicht das Ihr jetzt denkt, ich trage Tonnen von Make-up. Ich trage gerne hochwertige Kleidung mit hohen Schuhen, dazu ein dezentes Make-up. Wenn ich besonders gute Laune habe, trage ich auch gerne mal rote Lippen. Allerdings nie bei einem date.
 
  • #10
Interessanterweise haben ja auch gerade Frauen, die über viele Jahre die Hautporen mit Chemikalien zukleistern, später mehr Probleme mit gealterter Haut, die sie dann mit noch mehr Chemie im Gesicht bekämpfen...

Wasser und basische Seife, vielleicht eine Fettcreme in seltenen Fällen, wenn man mit entfettenden Chemikalien gearbeitet hat, das reicht für mich völlig aus. Selbst Rasiercreme kann man durch einfache Seife ersetzen.

Und vielleicht ist es nicht nur das natürliche Aussehen sondern auch das Selbstwertgefühl der Frauen, die eben damit auch ausdrücken mit sich und ihrem Aussehen zufrieden zu sein.
 
  • #11
Meiner Erfahrung nach mochten die Männer, die an mit bisher so interessiert waren, sehr wohl aparte und gepflegte Frauen.

Die meisten Männer habe jedoch eine andere Definition von "natürlich" - in meinen Augen haben die meisten keine Ahnung, wie viel Aufwand es implizieren kann, "natürlich" zu sein.
Ganz "natürlich" hieße nämlich Hornhaut, keine Haut weich wie Baby-Popo, keine seidigen Haare und Achselbehaarung sowie pelzige Beine.
Wenn Männer "natürlich" meinen, meinen sie oft nur, dass es man halt nicht aussehen soll wie grad eben aus dem Laufhaus spaziert.
Keiner hatte was gegen glänzende Haare, dezentes Make-up und weiche Fußballen.
 
  • #12
@MelinaMelina , ich selber laufe in beide Richtungen rum, also von Sneakers/Jeans/Sweatshirt/Pferdeschwanz bis Pumps/kleines Schwarzes o.ä./offene oder elegant hochgesteckte Haare (nur das Make-up ist so gut wie immer gleich,nie ganz ohne, aber auch nie viel) und ja, sehr viele Männer scheinen wirklich die erstgenannte Tendenz zu bevorzugen.

Einen Freund habe ich auch mal gefragt, warum; er meinte: "So in Jeans siehst du so aus, als könnte man sich einfach mal auf eine Wiese setzen, gestylt denkt man automatisch, das Kleid darf bestimmt nicht schmutzig werden und man muss jetzt irgendwo gepflegt Platz nehmen."

Ich denke, das trifft es ganz gut, eine natürlich aufgemachte Frau wirkt wohl einfach unkomplizierter, cooler und lockerer.

Allerdings kenne ich eigentlich auch kaum Männer, die zu ALLEN Anlässen auf "sportlichen Stil" stehen, die es also zB toll fänden, wenn ihre Frau im Hoodie in die Oper ginge ;)
 
  • #13
Ich glaube du verwechselst da grundlegend was. Was hat diese abwertende Negativbeschreibung denn mit Natürlichkeit zu tun? Ich nehme an, du hast nicht höhere Schule sondern Schuhe gemeint. Das Gegenteil von "natürlich" wären für mich z. B. dicke dunkle Klötze als Augenbrauen, Teppichfransen als Wimpern, deutlich sichtbare, braune Schminke, usw. Verstellte Piepsstimme, also sich klein machen. Es gibt für alles und auch jede Schublade Interessenten. Du willst wahrscheinlich auch keine Frau heiraten und brauchst auch nur den einen Partner, der sich gerade für dich erwärmt. So what? Generell würde ich mir in der Tat überlegen warum dein Date von etwas schwärmt, was du selber meinst nicht zu besitzen. Und warum er meint deine Zeit damit vergeuden zu müssen. Entweder hast du ihn missverstanden oder er war eh auch zu natürlich in deinem Sinne.
 
  • #14
Ganz ehrlich, eine hübsch zurecht gemachte Frau in einem schönen Kleid, schön duftende Haare, vielleicht etwas höhere Schule (nicht billig aber halt elegante Absätze), dezent geschminkt sieht doch tausendmal besser aus als eine Frau mit dunklen Augenringen, ungepflegten Lippen und kleinen Augen, weil ungeschminkt und einer Brille, hässliche Frisur mit Pony, weite Kleidung. Also warum?

Entscheidend ist, wie sie morgens aussieht.
 
  • #15
Mein Freund meint, ich sei natürlich. Nie werde ich ihn wissen lassen, wie viel Geld ich für Coiffeur, Cremes und so ausgebe, nie, dass ich mir Haare auf der Oberlippe und aus der Nase auszupfe, nie, dass ich mir vor den Ferien regelmässig künstliche Wimpern ankleben lasse, weil ich mich dann nicht schminken muss und trotzdem nicht schrecklich aussehe. Alle Männer finden es gut, wenn frau nicht bei einem Regentropfen oder einem Windstoss die Panik kriegt, weil sie um ihre Frisur fürchtet. Was bei mir nur dank eines schweineteuren Frisörs funktioniert.

Ja, ich denke, nicht wenige Männer finden in der Tat ein natürliches Verhalten anziehend. Also nicht affektiert, nicht überkandidelt, nicht taktierend und berechnend, sondern offen, lebendig und warmherzig.

Frau 51
 
  • #16
Fällt darunter auch das Verhalten der Frau?..
Mein aktuelles Date schwärmte mir auch vor von "entwaffnender Natürlichkeit"....

Liebe FS,
bei der Antwort ist wohl davon auszugehen, dass Dein Date das Verhalten der Frau in den Begriff "Natürlichkeit" mit einbezieht.
Ganz ehrlich, eine hübsch zurecht gemachte Frau.. ... sieht doch tausendmal besser aus als eine Frau mit dunklen Augenringen.... Also warum?
Das ist Deine Bewertung. Du nimmst als Massstab, was Dir gefällt und Du erwartest, dass andere Menschen das genauso sehen wie Du. Das ein Irrtum auf Deiner Seite.
Darüber hinaus beschreibst Du bei den Frauen, die Du unattraktiv findest keine Unattraktivitaet sondern Ungepflegtheit - das ist was anderes und das erkennst Du nicht.

Mit den wenigsten Frauen, die sich immer aufrüschen ist ein unkomplizierter Alltag möglich. Sie machen um ihr Aussehen ein ueberzogenes Gewese, was für andere aber keinen Nutzen hat sondern eher dem anderen schadet, weil er sich in seinen Wünschen beschneiden, ihr anpassen muss. Da brauchst Du erfreuliche weitere Eigenschaften, die diese Nachteile wettmachen.

Das erlebe ich sogar als Frau. Wir machen mit mehreren Freundinnen eine Städtereise, wollen was unternehmen und es ist immer die gleiche, auf die wir morgens bis zu einer Stunde warten müssen, bis sie "fertig" ist.
Dann ist sie aber nicht so fertig, dass wir einen unbeschwerten Tag erleben können.
- Warum sollte sie auf das Wetter Rücksicht nehmen und sich angemessen kleiden? Hauptsache sie sieht gut aus, entsprechend dem, was sie darunter versteht. Ich bin selber ein Fashion Victim und weiß, dass bequem und attraktiv sich nicht ausschließen müssen. Dafür braucht Frau aber einen etwas weiteren Blickwinkel.
- Warum Schuhe anziehen, die Altstadtpflastertauglich sind, wo man sich doch die Hacken abbrechen kann und dann einen Grund hat für eine Mittelpunktsituation. Das muss ein, wenn man inhaltlich sonst nichts beitragen kann.
- Restaurantauswahl wird eingeschränkt, weil sie in den Schuhen nicht weit laufen kann
- Vieles kann im Flatterroeckchen und mit Absätzen nicht mitgemacht werden (z.B. Aussichtsturm mit Gitterstufen besteigen)
- Insgesamt geht nichts anstrengendes, weil das Makeup verlaufen könnte und stündlich nachrestauriert werden müsste.
- Wind darf auch nicht sein, weil dann ja die Flatterhaare verknoten, Luftfeuchtigkeit auch nicht, wegen "Haare kisseln".

Wir sind als Frauen geduldige Esel, aber irgendwann reagieren auch wir wie Männer: brauchen wir nicht. Im nächsten Jahr fahren wir ohne sie.

Die aufgerueschte Frau ist nur gedingt alltagstauglich und das Leben besteht nunmal überwiegend aus Alltag.
 
  • #17
So wie Du es geschrieben hast, denke ich, dass es bei Natürlichkeit vor allem darum geht, dass die Frau den Männern authentisch vorkommt. Dazu gehört wohl auch, dass sie nicht sichtbar sehr geschminkt ist.

Ganz ehrlich, eine hübsch zurecht gemachte Frau in einem schönen Kleid, schön duftende Haare, vielleicht etwas höhere Schule (nicht billig aber halt elegante Absätze), dezent geschminkt sieht doch tausendmal besser aus als eine Frau mit dunklen Augenringen, ungepflegten Lippen und kleinen Augen, weil ungeschminkt und einer Brille, hässliche Frisur mit Pony, weite Kleidung.
Das stimmt natürlich, und wenn das richtig gut gemacht ist mit der Schminke, sieht eine zurechtgemachte Frau einfach super aus. Aber meist sieht man halt das Make Up, den Lidstrich usw. und das wirkt am Tage bei den meisten einfach unpassend.
Aber Du hast das wichtigste vergessen. Bei Dir existieren ja nur zwei Frauentypen. Es gibt aber was dazwischen, was einfach auch super aussieht, wenn es nicht zurechtgemacht ist, sondern sich vielleicht die Wimpern schwärzt, manche brauchen nicht mal das, und sich kämmt.

Dass vergeben Frauen aussehen wie aus der Geisterbahn und die dann die attraktivsten Männer haben, ist Blödsinn. Vielleicht findest auch nur Du die Frauen unattraktiv, weil Du viel Aufwand betreibst und die nicht. Wenn man zusammen ist, sieht man sich doch sowieso ohne Make Up, und wenn sie dann zusammen zum Einkauf unterwegs sind, wem müsste die Frau da zeigen, dass sie top gestylt ist? Da sieht sie halt aus wie sonst auch und der Mann rennt nicht weg.

Männer meckern doch ständig, wenn die Frau sich zurechtmacht bzw sie scheinen extrem auf dieses Natürliche zu stehen, warum?
Vielleicht, weil sie es als "Maske auflegen" verstehen und dann nicht mehr das Gefühl haben, dass sie mit IHRER Freundin zusammen sind. Ich hab allerdings schon mal die Frage gehört, für WEN ich mich denn da zurecht mache mit eifersüchtigem Unterton. Dabei hab ich nun überhaupt nicht viel gemacht, das hat fünf Minuten gedauert.

Wenn Dein letzter Partner hohe Schuhe nicht mochte, vielleicht deswegen, weil Du danach über Fußschmerzen geklagt hast oder nicht so schnell laufen konntest. Vielleicht hatte er auch vor deformierten Füßen Angst. Hohe Schuhe für den Alltag und dann noch unsicherer Gang wirken auch nicht sexy.
Vielleicht wollte er auch nicht, dass so viel Geld für Make Up rausgeschmissen wird, weil er Dich so eben nicht schöner fand als ohne.

Zu Kleidung und Schmuck - Mode erkennen viele Männer nicht, nur ob sie es hässlich finden oder nicht. Manchmal ist Mode sehr hässlich. Schmuck ist was Schönes, sollte aber nicht wie Kindergarten wirken und nicht zu viel sein oder zu auffällig. Also Modeschmuck z.B., dem man es ansieht.
 
C

Charline

Gast
  • #18
7
vergebene Frauen sind seltenst (!) zurechtgemacht! Meistens kein MakeUp! Jack Wolfskin Jacke und Brille, Pferdeschwanz!
Teilweise bis sehr oft richtige Gruselgestalten (Sorry!)
Die haben dann aber die attraktivsten Männer an der Hand!
Wo und wann siehst du denn derartige Frauen? Am Wochendende bei einer Wander-/Trecking-/Fahrrad-Tour? Da finde ich die Aufmachung sehr vernünftig. Soll sie im Minirock und High Heels durch den Wald stöckeln? Outdoorjacke (welches Label ist mir da piepegal) schützt vor unangenehmen Witterungsverhältnissen, kein Make-Up ist gut für die Haut, die Haare zum Pferdeschwanz gebunden wehen nicht ins Gesicht und Brille - nun? Was hat das mit Attraktivität zu tun. Da geht es wohl eher um das Ausgleichen einer Sehschwäche. All das macht eine natürlich gut aussehende Frau doch nicht hässlich. Im Abendkleid mit höheren Schuhen, offenen Haaren und Kontaktlinsen sieht die gleiche Frau wahrscheinlich mega scharf aus. Deswegen hat sie auch einen der attraktivsten Männer an der Hand und zwar in jeder Lebenslage und zu jeder Tageszeit.
Die meisten (vernünftigen) Frauen kleiden sich dem Anlass entsprechend. Und merke: eine wirklich natürlich schöne Frau kann sich auch einen alten Kartoffelsack überziehen - und die Männer bemerken sie trotzdem.
 
  • #19
"Natürlich" ist nicht gleich ungepflegt & ungeschminkt.
Was verstehst du denn unter dezent geschminkt & zurechtgemacht?
Ich kenne sehr viele Frauen (mich eingeschlossen) die vergeben sind, auf sich schauen & sich schminken, feminin kleiden etc, aber trotzdem nicht alles im Gesicht haben was es an dekorativer Kosmetik so gibt, oder durchs Leben stöckeln.

Unter "unnatürlich" würde ich jetzt eine Bipa-Filiale Make Up im Gesicht etc verstehen, wo Männer dann Abends nach dem Abschminken denken sie hätten eine andere Frau zu Hause. Oder wo man beim entspannenden Thermenbesuch Angst haben muss, dass sie nach dem Schwimmen aussieht wie ein verschmierter Clown.

Mit jemanden in Jack Wolfskin Jacke kann man auch raus in die Natur, Abenteuer erleben, eine Weltreise machen etc. Jemand der immer im eleganten Kleid & hohen Schuhen unterwegs ist, vielleicht Angst hat, dass die Frisur zerfällt wenn es regnet oder die Schminke verschmiert, weil da ein Haufen Arbeit dahinter steckt, wirkt da vielleicht nicht so locker & spaßig, sondern eher wie jemand zum herzeigen. Die Beispielfreundin von Vikki ist auch super, die würde ich nie mitnehmen ;)
Vielleicht sind damit auch Kleider gemeint, die so eng & Schuhe die so hoch sind, dass man sich damit nicht mehr "natürlich" bewegen kann & das dann insgesamt irgendwie künstlich wirkt. Da muss ich an die Frauen denken die in der Disco beim "Feiern" nur ein bisschen rumwippen & ständig am Kleid rumfummeln, weil alles verrutscht.

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nix kann
Aber ich bin kein Mann, mal schauen was die dazu sagen =)
 
  • #20
Moin,

Natürlichkeit hat auch, aber nicht vor allem etwas mit dem Äußeren zu tun. Ich finde es toll, wenn Frauen sagen, was sie meinen, das tun, was sie wirklich wollen, Zuneigung ohne irgendwelche Hemmungen zeigen... Alles Dinge, die vielen Menschen ausgetrieben wurden (auch mir, aber mit ihr arbeite ich dran).

manchmal
 
  • #21
Ganz ehrlich, eine hübsch zurecht gemachte Frau in einem schönen Kleid, schön duftende Haare, vielleicht etwas höhere Schule (nicht billig aber halt elegante Absätze), dezent geschminkt sieht doch tausendmal besser aus als eine Frau mit dunklen Augenringen, ungepflegten Lippen und kleinen Augen, weil ungeschminkt und einer Brille, hässliche Frisur mit Pony, weite Kleidung. Also warum? Und in Bezug auf Verhalten? Ich bin jetzt mal auf männliche Antworten gespannt.

Liebe FS,

du verwechselst da etwas, nämlich Natürlichkeit mit Ungepflegtheit.

Wenn ein Mann eine natürliche Frau möchte, meint er vielleicht eine, mit der er die berühmten Pferde stehlen kann, die authentisch ist und die morgens nach dem Aufstehen nicht komplett anders aussieht, als am Abend vorher, doch attraktiv und gepflegt sollte sie schon sein ;-)

Wobei Attraktivität wohl im Auge des Betrachters liegt ...
 
  • #22
Ich hab noch nie Derartiges von Männern gehört. Ich trage im Alltag meist enge Jeans und Pulli, Blazer oder T-Shirts mit flachen Schuhen oder leichten Absätzen. Dazu tusche ich mir die Wimpern und habe einen 12-Stunden-Lippenstift, der nicht abgeht. Meine Haare sind sehr, sehr dicht und das nicht nur auf dem Kopf, dh ich zupfe Augenbrauen und Hexenhaare und rasiere mir zumindest die Beine und Achseln. Das alles nimmt mit Dusche nicht mehr als 25 min täglich ein. Am Abend zäume ich mich mitunter auf mit figurbetontem Kleid und Heels, aber nur, wenn ich nicht lange gehen muss. Beim Wandern in den Bergen trage ich Funktionskleidung und wie ich aussehe, wenn ich in der Früh mit dem Hund rausgehe, unfrisiert, ungeschminkt, mit Kapuzenpulli, Jogginghose und Converse ist mir wurscht. Daheim ist "Beutelkleidung" angesagt, dh T-Shirt und Boxershort im Sommer, Jogginghose und Sweatshirt im Winter. Kein Mann hat sich jemals wegen meines Stylings beschwert oder damit auch nur ansatzweise ein Problem gehabt. Und wenn, hätte er was erlebt....
w, 50
 
L

Lionne69

Gast
  • #23
Melina,

Warum wertest Du andere Frauen so ab?

Du machst Dich gerne zurecht, auf eine sehr frauliche Art. Das bist Du - oder die Fassade, die Du zeigst, bei Dir nach Deinen Posts bin ich mir nicht sicher.

Und jetzt ärgerst Du Dich, dass
1) Du die Replik bekommst, dass Männer auf Natürlichkeit stehen
2) dass Du Frauen siehst, die für Dich unweiblich sind, und trotzdem verpartnert.

Natürlich heißt nicht ungepflegt, wie kommst Du darauf?, sondern sehr oft einfach anlassbezogen.
Viele haben es schon geschrieben, einen gewissen Pflegeaufwand betreiben die meisten - gepflegte Haut, Haare, Füße / Hände...

Frauen, die sportlich / draußen unterwegs sind, wirst Du kaum mit deutlich wahrnehmbaren Make- Up antreffen, Kleidchen und Absatzschuhen.
Beim Einkauf auch weniger.
D.h aber nicht, dass es nicht die anderen Momente gibt. Wobei für viele Frauen (und Männer) ein deutlich wahrnehmbares Make Up ein NoGo ist.
Oder die Wartezeit, bis die dazugehörige Badezimmersession vor einer Aktivität beendet ist. Spontan geht da nichts.

Viele setzen Natürlichkeit mit Authentizität gleich - und eine/n authentische/n Partner/in wollen wohl die meisten.
Nach Deinen ganzen Threads habe ich nicht das Gefühl, dass Du als authentisch ankommt, sondern als eine Frau, die in eine Rolle schlüpft, von der sie meint, dass sie damit gefällt.
Was macht Dich als Frau aus, als Mensch?

Missgünstig auf andere schielen und diese abwerten, macht mega unattraktiv.

W,48
Als Date zu einer Bergtour (Mit entsprechendem Outfit:)) verabredet, freu mich darauf.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Natürlichkeit hat wenig mit "nicht Auftakeln" zu tun. Erst recht nicht damit, sich nicht zu pflegen. Aber die begehrten Frauen brauchen dafür nicht jeden Morgen 2 Stunden.
"Natürliche" Frauen pflegen sich eben so, dass es nicht auffällt. Dezentes Makeup und natürlich sonstige Körperpflege (Rasur etc.). Sie laufen auch mal ohne Stöckelschuhe herum (und müssen dann nicht nach 500 m anfangen zu lamentieren) und wenn es anfängt zu regnen, verlieren sie nicht beim ersten Regentropfen die Fassung wegen ihrer Frisur. Sie sind eben einfach authentisch und unkompliziert.

Ein weiterer Aspekt ist das Verhalten. "Natürliche" Frauen sind für mich nicht gekünstelt, nicht zickig, haben etwas "unverdorbenes" an sich, laufen nicht mit einem "schlechten Männerbild" durch die Gegend. Und regen sich auch nicht über andere Frauen auf oder werten diese ab, weil sie eben attraktiver wirken als eine, die viel Aufwand treibt, um "gut" auszusehen, statt so, wie sie ist.
 
  • #25
Das was Du beschreibst ist ungepflegt und hat nichts mit Natürlichkeit zu tun. Männer sind so unterschiedlich in dem was ihnen gefällt, wie uns Frauen eben auch. Ich hatte Partner, die wollten überhaupt kein Make-up. Der andere sah am liebsten HighHeels und Kleider etc. Und ich, ich bin ein Mischung aus allem möglichen und dem Anlass angemessen.
Doch ich hatte noch nie einen Mann und kenne auch keinen, der auf ungewaschene Haare, schlechte Zähne, ungepflegte Fingernägel und Körperbehaarung steht.
Die Freundin die @Vikky beschreibt- super. Die würde ich ebenfalls zuhause lassen.Und ich glaube so sehen das auch viele Männer. Sie wollen eine Frau, die weiß wer sie ist und meist hat sie mehrere Facetten hat. Eben dem Anlass angemessen.
Du solltest Dich aufmachen Deinen Stil ,der Dir wirklich zu Dir gehört, zu entwickeln. Dann wird sich Deine Ausstrahlung verändern und damit auch, wie Männer Dich wahrnehmen.
Am Ende des Tages bzw. am morgen....ich liebe meinen Partner mit seinem 20.00 h abends Gesicht ,genauso wie mit seinem 7.00 h morgens Gesicht und ich weiß es ist bei ihm ebenso.
 
  • #26
In meinen 56 Jahren hat noch nie ein Mann gemeckert wenn ich mich zu recht gemacht habe. FS, ich glaube du übertreibst es. Man kann sich auch dezent schminken. Ich habe übrigens mal einen Mann „aufgerissen“ in Schlabberhose, Schlabbertshirt, Pferdeschwanz, ungeschminkt und voller Farbflecken vom Streichen. Er fand das süß…endlich mal keine Tussi waren seine Worte.
 
  • #27
Männern gefallen Frauen, wie schon wiederholt gesagt, die natürlich/schön aussehen. Wieviel Aufwand ggf. auch dafür betrieben werden muss, checken sie null(!) und auch nicht, dass man etwas gemacht hat
So: "Es dauert Stunden bis ich ungeschminkt aussehe".
 
  • #28
Guten Morgen liebe FS,

ich antworte gerne ganz salopp mit einer Analogie:

Die Einen verwenden Weichspüler, die Anderen nicht. Deshalb ist die Wäsche nicht sauberer oder dreckiger.

In dem Sinne: Weichgespülte Frauen sind nichts für mich. Mit nicht natürlichen Frauen verbinde ich mehr Schein als Sein, außen wie innen.

PS: Ein sehr wichtiges Kriterium für Passung ist für mich, wenn ich morgens neben ihr aufwache und sie gefällt mir (noch). Selbstverständlich dann auch in Abendgarderobe, aber zumindest passend zum Anlass.
 
  • #29
Männern gefallen Frauen, die natürlich/schön aussehen. Wieviel Aufwand ggf. auch dafür betrieben werden muss, checken sie null.
Mein Freund meint, ich sei natürlich. Nie werde ich ihn wissen lassen, wie viel Geld ich für Coiffeur, Cremes und so ausgebe.... schweineteuren Frisörs....
Bei mir kostet die Körperpflege so gut wie nichts an Zeit und Geld.

- Haare: Keine wirkliche Frisur, halt irgendwie Haare auf dem Kopf. Ich gehe so alle drei Monate zu einem billow-Friseur, bei dem man eine Nummer zieht, sich selbst nach dem Schneiden die Haare föhnt und nach der Dauer zwischen Reinkommen und Rausgehen von 30 Minuten ( mit Fahren und Parken insgesamt 60 Minuten) 12 € plus Trinkgeld bezahlt.
Ich wasche mir jeden Abend beim duschen die Haare und gehe mit nassen Haaren ins Bett. Shampoo im Angebot: 1,39 €, nie Spülung, nie Kur, kein Spray, Haarwachs oder sonstwas. Kein Färben.
Wenn ich schwitze oder renne, verwurschtelt ohnehin jede Frise, also mache ich mir gar keine.

- Duschen zweimal täglich, dazu benutze ich einfach das gleiche Shampoo. Danach eincremen mit einer billigen Lotion vom Aldi.
Die schmiere ich mir auch ins Gesicht, mehr gibt es nicht.
Mit Zähneputzen ( drei Minuten ) brauche ich morgens und abends im Bad je eine Viertelstunde.
Die Hände creme ich mir andauernd ein, sicher 10x / Tag. Das geschieht aber nebenbei und kostet fast nichts ( ebenfalls vom Aldi ).

- Schminken: keine Farbe in die Visage, denn ich strenge mich oft an und schwitze dann ein bisschen, da würde das ja verlaufen, kann ich also nicht brauchen. Ich benutze braunen Lidschatten und schwarze Wimperntusche, sonst nichts. Kein Abschminken, das geht beim Duschen mit ab. Ok, ich wische mir beim Abtrocknen mit Klopapier über die Augen, dann ist alles ab.
Augenringe, die ich abdecken möchte, habe ich nie, oder ich bemerke sie nicht...

- Nägel: einmal pro Woche beim Fernsehen feilen und Nagelhaut entfernen, Dauer: 10 Minuten, Kosten: 0.

- Rasieren und Pediküre: da ich blond bin, sieht man die drei Fusseln, die ich auf den Beinen und unter den Armen habe kaum. Daher reicht einmal im Monat. Mit Hornhautschrubben und Nägelpflegen dauert das zusammen 30 Minuten, Kosten: 0.

- Einmal pro Woche Gesichtshaare zupfen. Dauer: 10 Minuten, Kosten: 0.

Ich habe es mal überschlagen, ich brauche am Tag mit allem 35 Minuten, Kosten pro Tag mit allem, einschließlich seltener Anschaffungen wie Lidschatten und Hornhautraspel sowie Friseur: 50 Cent / Tag.

Ich denke nicht, dass ich auch nur einen Deut besser aussehen würde, wenn ich mehr Aufwand betriebe.
Mein Motto auch hier: Simplify your life.

Übrigens: wenn ich in Italien bin, kommt noch deutlicher Nagellack und Lippenstift ( bei mir rot ) dazu, weil das da alle erwachsenen, normal gepflegten Frauen machen und ich mich ja assimilieren will.

w 50
 
  • #30
Männer möchten hübsche Frauen. Logisch. Und diese sollten natürlich hübsch sein, also ohne künstliches Aufmotzen. Der Klassiker sind wohl die künstlichen Gel-Fingernägel, die sehr oft unangenehm auffallen.

Die Kunst besteht wohl darin, sich so vorteilhaft herzurichten, dass es so aussieht, als wäre man von Natur aus so hübsch, wie man nun aussieht. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das mit zunehmenden Alter immer schwieriger wird und länger dauert :).

Es kommt dabei natürlich immer auf die eigene Zielgruppe an. Ich glaube nicht unbedingt, dass sich Zuhälter natürlich hübsche Damen wünschen, in anderen gesellschaftlichen Schichten herrschen vielleicht andere Schönheitsideale. Oder der Manfred mit dem Manta, dessen Freundin Friseuse ist.

Ich beobachte sehr gerne Menschen, zum Beispiel in der Fußgängerzone, wenn ich in einem Kaffee sitze. Wenn ich da junge Damen entdecke, die aufwändigst künstlich hergerichtet sind, dann schaue ich mir die jungen Männer an, die sie begleiten und stelle fest: ja, passt. Genausoeiner beisst dann hier an.

Dann würde ich also jeder Frau raten sich folgendes zu überlegen: wer bin ich? Wie möchte ich aussehen? Was ist mein Typ? Was passt zu mir? Und welche Männer würde/werde ich mit einem entsprechendem Äusseren anziehen? Und welchen Mann möchte ich anziehen?

Wie heisst es so schön: "Wie du kommst gegangen, so wirst Du empfangen".
 
Top