• #61
Ich persönlich, empfinde ein Mann, der etwas erlebt hat und damit reifer geworden ist, als viel spannender, als ein Mann der sich selbst noch endecken will..
Männer ab 45 wissen schon was sie wollen und wissen auch was sie nicht mehr wollen, dass gibt mir als Frau ein sicheres Gefühl, gleichzeitig wirkt ein gelassener Typ, sexy.
Siehst Du, das ist einer der Unterschiede: ich hätte eine Frau, die viel "um den Block gekommen" ist, nicht gewollt als Partnerin. Irgendwie doch nicht ganz untypisch, was? (Und unterstelle mir bitte jetzt nicht, ich sei auf Jungfrauen versessen - das bin / war ich in keiner Weise.)
 
  • #62
Moin,

an der Sachlage bzw. der Statistik braucht man ja nicht herumdeuteln - durchschnittlich ist der Mann in Beziehungen älter (Punkt) - das ist kein "Problem", @RumTaTa . Das wäre ähnlich wie die Fragestellung "Warum bevorzugen viele Männer Frauen mit großer Oberweite" - das ist einfach so, obwohl es sicher ganz viele Ausnahmen gibt. Die Begründung liegt wahrscheinlich irgendwo bei der Ernährung des Nachwuchses... und so ein ähnlicher Grund wird von der Wissenschaft auch für die gemessene Bevorzugung älterer Männer vermutet.

Eine ganz andere Fragestellung wäre, ob man das nun gut finden soll, oder ob solche Präferenzen z.B. nicht mehr zeitgemäß, politisch inkorrekt etc. sind, ob Frauen dagegen gezielt anarbeiten sollten. Nun, das wäre ähnlich wie der Versuch, Männern den Appetit auf große Busen auszureden, mit der Begründung, sie wollten doch gar keine Kinder mehr, es gäbe doch heute Milch zum Anrühren usw..

manchmal
 
  • #63
Ich glaube, die selektive Wahrnehmung hier in diesem Thread ist sehr hoch. Single Frauen wird bestimmt aufgefallen sein, dass das Gros der Männer ab Mitte 30 deutlich altert. Single Männern wird das Phänomen halt auf Frauenseite aufgefallen sein.
Dass Männer im Alter objektiv gesehen optisch attraktiver würden, ist eine Wunschvorstellung, die ich den Männern durchaus gönne. Ich würde es aber eher so sehen, dass die "älteren" Männer, die sich bilden, sowie schlank und sportlich halten, so positiv aus der Masse ihrer Altersgenossen hervorstechen, dass sie bei der Frauenwelt einen riesigen Bonus haben. Weil sie optisch gefallen und dazu noch Lebenserfahrung mitbringen. Für eine Zeit ihres Lebens vereinen sie dann plötzlich eine Menge wünschenswerter Eigenschaften in sich, die sie tatsächlich in der Jugend noch nicht vollends ausgebildet hatten. Aber man kann diese Männer fragen, die waren schon als junge Männer überdurchschnittlich begehrt und das ist nicht erst mit den grauen Schläfen passiert.
 
  • #64
Das war jetzt aber super wissenschaftlich! ;-)

Ich biete mal einen mathematischen Ansatz an (Gymmi 5. o. 6. Klasse):
Gibt es eine GG mit 2 Paaren und ist ein Paar im selben Alter, bedeutet das, dass das andere Paar bereits 8 Jahre Altersunterschied haben muss.

Gibt es eine GG mit 3 Paaren und 2 davon ungefähr im selben Alter, hat ein Paar statistisch bereits 12 Jahre Unterschied.

Existieren nur 4 Paare und 3 davon im selben/ähnlichem Alter,
muss es ein Paar geben mit ca. 16 Jahren Altersunterschied!
Im diesem Fall heisst das, dass ca. 25% der Paare (bei sonst Altersgleichheit) einen Altersunterschied von 16 Jahren vorweisen - das ist nicht wenig in Anzahl und Ausprägung.

Bei 4 gleichaltrigen Paaren, muss sich der 5. Mann sogar eine 20 Jahre jüngere nehmen, damit die Statistik wieder stimmt.

Wenn doch bitte Statistik, dann reale und nicht die frei in deinem Kopf zusammengesponnene. Hier für dich das reale Rechenbeispiel. :)

Der Anteil der Paare mit einem Altersunterschied von mehr als zehn Jahren und zwar in beide Richtungen beträgt gerade mal gut und gerne knappe 10 Prozent. Wenn man also davon ausgeht, dass es doppelt so viele Männer mit jungen Frauen gibt wie umgekehrt, kommen wir gerade mal auf knapp ein paar Zehntel mehr als 6 Prozent!
Von "vielen" oder von einigen Männern hier im Forum gerne propagierten "mehrheitlich" alten Männern mit jungen Frauen kann im wirklichen Leben alsogar keine Rede sein. Von einer überproportional großen Anzahl an alten Männern, die online deutlich jüngere Frauen anschreiben und bei dem obligatorischen Korb dann beleidigend werden, leider teilweise schon viel eher.

Ich halte nebenbei überhaupt nichts von "echten" Altersunterschiedbeziehungen. Der deutlich jüngere Partner ist ständig genervt und verliert schon recht bald die Geduld und den Respekt und der Ältere wirkt im Spiegel und auch in der Öffentlichkeit neben dem Jahrzehnte jüngeren Partner doch erst recht alt und durch den direkten Vergleich sogar noch älter.

Wenn ich selbst einmal alt bin und über die entsprechenden Mittel verfüge, hole ich mir vielleicht ab und zu mal einen knackigen, jungen Mann für das Bett, für den Lebensalltag sollte es dann aber schon bitte ein ungefähr gleichalter oder wenig älterer Partner sein.
 
  • #65
Nachtrag: Habe nochmal nachgeschlagen, es sind sogar nur 6! Prozent mit einem Altersunterschied mehr als 10 Jahre und zwar in beide Richtungen. Bei 4-5% von "so vielen" zu sprechen ist für die mathematikaffinen, schwer gebildeten User hier doch ein bisschen vermessen, nicht wahr ;-) ?
 
  • #66
(2) Wollen Frauen jüngere Männer?
Nein, Frauen bevorzugen gleichalte bzw. leicht ältere Männer, und zwar unabhängig davon, ob sie selbst sozial und finanziell gut gestellt sind.

Ich muss Dir widersprechen. Hier liest man oft, dass bei Männern ab 40 die Potenz nachlässt, während bei Frauen die Libido steigt. Wenn man den Grund betrachtet, weshalb Beziehungen getrennt werden, liegt das zu einem gewissen Prozentsatz am unerfüllten Sexleben und am Nicht-mehr-begehrt-werden.
Viele Frauen, die sich trennten, achten auf sich, betreiben Fitness usw. und wollen ein erfülltes sexuelles Leben.

Eine Singlefrau über 40 will auch nicht unbedingt eine Beziehung in der Art, wie sie eine Frau Mitte 20 anstrebt, also Nestbau, Heirat usw. Also der gemeinsame Nenner wird nicht bei jeder Frau sein, zig Kompromisse einzugehen wie in früheren Beziehungen, nur damit man zusammenleben kann. Von daher sind die nicht mehr darauf aus, einen Mann zu finden, der gesellschaftlich passt oder ihnen Halt im Leben geben soll durch sein Alter und seine Erfahrung (die mitunter überhaupt nicht da ist). Sexuell gesehen fährt die Frau also, wenn sie dem glaubt, was über die Manneskraft ab 40 gesagt wird, besser, wenn sie sich nicht drauf versteift, einen älteren Mann zu haben.
Männer müssen insofern "nur" aussehen wie ein guter Versorger, sprich muskulös, groß, klug, erfahren etc.
Nur wenn man als Frau meint, man käme nicht allein zurecht und bräuchte einen, der sagt, wo es langgeht. Das denken viele Frauen ab 40 aber nicht mehr, weil sie in früheren Beziehungen gesehen haben, dass ein Mann das gar nicht erfüllen kann, weil er auch nur seine Erfahrung und seine Sichtweise hat.

Dass jüngere Frauen allgemein als schöner gelten und durch ihre Fruchtbarkeit begehrenswerter aussehen, kann ich mir gut vorstellen. Aber das geht auch Frauen so, die älter sind, wenn sie Männer Ende 20 sehen und wenn sie mit Männern z.B. Ende 40 vergleichen. Und am Ende steht noch die Frage: Was will man, wenn man nicht Sex sondern eine PARTNERSCHAFT sucht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #67
...Von einer überproportional großen Anzahl an alten Männern, die online deutlich jüngere Frauen anschreiben und bei dem obligatorischen Korb dann beleidigend werden, leider teilweise schon viel eher.
..

Meine persönliche Statistik - bei jeder(!) wirklich höflichen Absage war die Reaktion des älteren Mannes äußerst beleidigend.

Deswegen Absage nur noch mit Button.

Eine Anfrage, bei der mit dem Status, dem Einkommen und meinem künftigen Versorgungsstatus geworben wird (=künftiges sorgenfreies Leben), empfinde ich übrigens durchaus zweifelhaft, das hat für mich nicht mit Partnerschaft sondern mit einer Form Prostitution zu tun.

Die letzte Anfrage war die eines 75jährigen, der zu dem Angebot des sorgenfreies Lebens zusätzlich versicherte, kein Opatyp zu sein.

Das Ego dieser Männer bewundere ich neidlos.

W, 46
 
K

KG XS

Gast
  • #68
hört sich vielleicht bescheuert an, aber ich war jahrelang mit einem 18 Jahre älteren Mann zusammen. Versorgung gab es da Null, obwohl er Status und Einkommen hatte.

Als er mich damals zum ersten Mal angesprochen, war mein erster Gedanke: "zu alt".

Das Alter selbst war aber nicht das größte Problem.

Er war und ist für mich noch heute, trotz seinen 64 Jahren, der schönste Mann der Welt.

w46
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #69
Ansonsten ist die durchschnittliche Lebenserwartung der Frauen ja bekanntermaßen eindeutig höher, als die der Männer. Frauen sind also im Durchschnitt eindeutig in der besseren gesundheitlichen Verfassung.

Die zu erwartenden Restlebensjahre nähern sich mit zunehmendem Alter immer mehr an. Männer, die die stressigen Jahre im Beruf überleben, werden anschließend auch älter.
Außerdem wird dieser Unterschied mittlerweile generell geringer, die Frauen "holen auf". Rauchen und größere Anfälligkeit für Herz- und Kreislauferkrankungen sind bisher die Hauptursachen für den Unterschied.

Wenn ich mich so im Altersheim umschaue (kaum Männer), bin ich auch nicht wirklich neidisch auf die längeren letzten Jahre...
 
  • #70
Meine persönliche Statistik - bei jeder(!) wirklich höflichen Absage war die Reaktion des älteren Mannes äußerst beleidigend.

Die letzte Anfrage war die eines 75jährigen, der zu dem Angebot des sorgenfreies Lebens zusätzlich versicherte, kein Opatyp zu sein.
Das Ego dieser Männer bewundere ich neidlos.
W, 46
..dem kann ich vorbehaltlos zustimmen, das Ego hätte ich auch gerne! Mein "Spitzenreiter":
Ich habe einem 14 Jahre älteren, ziemlich übergewichtigen Herrn zurückgeschrieben, er sei nicht meine Altersklasse - daraufhin seine Retourkutsche: "Ich sei ihm eigentlich eh zu dick" -> ich trage KG 36/38 ;-)

Es mag Frauen geben, die ältere Männer bevorzugen, die finden sich aber meist in der Altersklasse 20-30 oder aus anderen Kulturkreisen (Geld macht eben doch schön). Bei Frauen ü45 dünnt sich das Feld sehr aus - fast alle suchen da gleichalt!
 
  • #71
Ach Mädels... wisst Ihr was? Es gibt auch das Umgekehrte. Ich habe auch Stalking erlebt von jüngeren Frauen.
Ich habe nur keine große Welle davon gemacht - mit Ignorieren ging das dann nach einer Zeit wieder vorbei. nach meiner Erfahrung war es für die das Schlimmste, dass ich nicht mit ihnen ins Bett gegangen bin - weil ich die Sache als nicht aussichtsreich eingeschätzt und daher dann auch beendet habe.
Meine jetzige Partnerin ist fast zehn Jahre jünger als ich - ist das nun ein Frevel? Geplant oder gar angestrebt war das nicht. Ich halte sie speziell charakterlich für eine Perle - das zählt. Fünf Jahre rauf oder runter verblassen dagegen völlig.
 
  • #72
Dass jüngere Frauen allgemein als schöner gelten und durch ihre Fruchtbarkeit begehrenswerter aussehen, kann ich mir gut vorstellen. Aber das geht auch Frauen so, die älter sind, wenn sie Männer Ende 20 sehen und wenn sie mit Männern z.B. Ende 40 vergleichen.

Das ist mit Sicherheit richtig. Aber an dieser Stelle kommt ein wesentlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern zum Tragen: Während Frauen nichts mehr hassen als Konkurrenz, nehmen Männer diese selbstbewusst auf oder verstehen sie gar als Ansporn. Zwar wird dieses Selbstvertrauen im Hinblick auf den Altersunterschied bei der Partnersuche oftmals verteufelt, man darf aber nicht vergessen, dass Frauen häufig Nutznießer eben dieses Selbstbewusstseins sind (... nebenbei finden sie es auch noch attraktiv).

Hinzu kommt, dass die Differenzen bzgl. der oberflächlichen Attraktivitätsmerkmale von Mann und Frau es dem männlichen Geschlecht erlauben, in Konkurrenz treten zu können. Ob eine Frau in Prada-Stiefeletten und Gucci-Tasche daherkommt, interessiert kaum einen Mann. Hier zählt hauptsächlich das naturgegebene Aussehen, was eben in einem starken Zusammenhang mit dem Alter steht. Anders sieht's beim Mann aus: Der im maßgeschneiderten Anzug nebst Rolex und Maserati auftretende Mann wird das mittellose Jungmodel in 90 % aller Fälle ausstechen (... Letzterer muss dann mit Madonna ausgehen).
 
  • #73
@Kain

Ja, da wirst Du recht haben. Ich glaube auch, dass Frauen mehr drunter leiden, wenn eine Jüngere vorgezogen wird, als wenn eine Frau einen Mann findet, der jünger ist. Außer, wenn eben ein großer Altersunterschied besteht und der Mann merkt, dass er nicht mehr so kann wie früher, also allgemein, und die Frau sich trennt. Dann könnte ich mir auch hier ne Krise vorstellen.
Ob eine Frau in Prada-Stiefeletten und Gucci-Tasche daherkommt, interessiert kaum einen Mann.
Hehe, ich weiß, aber das glauben Frauen normalerweise nicht, dass Männer das nicht mal erkennen.
Aber ich frage mich, ob das Männern so gar nichts ausmacht, wenn sie ohne Maserati und Rolex von der Dame nicht angesehen werden würden. Ich wüsste jetzt nicht, womit ich das vergleichen soll außer vielleicht, dass ich in jungen Jahren oft den Eindruck hatte, dass sich Männer nur für meine Hülle und nicht für mich als Person interessieren. Will der Maserati-Mann denn nicht auch wegen seiner selbst geliebt werden, frage ich mich. Und findet er die Frau nicht oberflächlich berechnend, wenn sie sich von seiner Kaufkraft leiten lässt?
 
L

Lexcanuleia

Gast
  • #74
Ach Mädels... wisst Ihr was? Es gibt auch das Umgekehrte. Ich habe auch Stalking erlebt von jüngeren Frauen.
Ich habe nur keine große Welle davon gemacht - mit Ignorieren ging das dann nach einer Zeit wieder vorbei. nach meiner Erfahrung war es für die das Schlimmste, dass ich nicht mit ihnen ins Bett gegangen bin - weil ich die Sache als nicht aussichtsreich eingeschätzt und daher dann auch beendet habe.
Meine jetzige Partnerin ist fast zehn Jahre jünger als ich - ist das nun ein Frevel? Geplant oder gar angestrebt war das nicht. Ich halte sie speziell charakterlich für eine Perle - das zählt. Fünf Jahre rauf oder runter verblassen dagegen völlig.


Es tut mir sehr leid , dass Dir sowas wiederfahren ist...Stalking ist ein Straftat und hat nichts mit sexuellen Wünschen zu tun.. Es ist eine Art, Machtausübung, die Damen haben versucht mit Gewalt dein Leben zu bestimmen. Sowas sollte nicht unbestraft bleiben..

Als ich Mitte zwanzig war, war ich der Ansicht das die älteren Männer mich nicht als Frau wahrnehmen, deswegen habe ich mich nicht getraut mit einem ältern Mann über 40 zu flirten und ich bin bestimmt kein Einzelfall ..

Es gibt bestimmt eine Menge jungen Damen die mit ältern Herren etwas anfangen würden und trauen sie sich nicht..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #75
Der im maßgeschneiderten Anzug nebst Rolex und Maserati auftretende Mann wird das mittellose Jungmodel in 90 % aller Fälle ausstechen (... Letzterer muss dann mit Madonna ausgehen).

Nicht, wenn er nicht ausgesprochen großzügig ist oder frau sich andere Vorteile für ihren Lebensweg verspricht.

Ich hatte mit 22 genau diese Wahl, bis aufs Auto genau. Er war 50, für mich damals ein Greis. Obwohl er großzügig war, konnte ich mich nicht überwinden, diesen kleinen alten Mann an mich ranzulassen.
Als ich noch jünger war, lies ich mich wohl von älteren Männern umwerben. In dem Alter ist es einfach nur großartig, auf diesem Weg die Welt gezeigt zu bekommem, reisen zu können, mit Geschenken überhäuft zu werden, Sterneküche zu genießen...
Diese Männer wirkten so bedürftig, in ihrem Bemühen mir die Welt zu Füßen zu legen, und dies nur aufgrund meiner Jugend, dass es reichte sie 'auf mehr' hoffen zu lassen.
Ohne, dass ich je mit ihnen Sex hatte oder es auch nur direkt versprach, engagierten sie sich monatelang. Damals lernte ich, trotz der Vorteile, welche ich hatte, diese alten Männer, die sich an mich heranwanzten, zu verachten.
Um ehrlich zu sein, hielt ich es damals, nur für fair, sie für mein Lächeln bezahlen zu lassen.

Heute sind sie mir gleichgültig, aber ich sehe es oft in den wunderschönen Gesichtern ihrer viel zu jungen Begleiterinnen, dieses teure Lächeln, welches sie nicht ganz so viel kostet wie es ihr einbringt.
Dann denke ich, richtig so Mädchen, nimm was Du kriegen kannst...... er tuts ja auch.
 
  • #76
Frauen "kosten" immer - direkt oder indirekt. Sonst gäbe es keine Einladungen für Frauen, keine Eintritte in Nachtklubs die nur Männer zahlen oder Blumengeschäfte. Beide Geschlechter wissen das und handeln entsprechend. Nachdem Mann sich "eine Frau also leisten können muss" ergibt sich daraus ein "Wer nichts hat ist nichts" Altersunterschied beim Dating.

Heute sind sie mir gleichgültig, aber ich sehe es oft in den wunderschönen Gesichtern ihrer viel zu jungen Begleiterinnen, dieses teure Lächeln, welches sie nicht ganz so viel kostet wie es ihr einbringt.
Dann denke ich, richtig so Mädchen, nimm was Du kriegen kannst...... er tuts ja auch.

Das Frauen sobald sie materiell bestens versorgt sind "Augenhöhe" akzeptieren ändert die Dynamnik nicht. Das passiert erst wenn Frauen in der Breite nach unten daten. Dafür gibt es aber keine Anzeichen - ist auch kein Wunder. Frauen sind stärker ressourcenorientiert als Männer...

Zudem sollten wir bei dem Thema bedenken dass "monogame Beziehung" und sexuelle Treue nicht synonym sind. Das waren Sie zwar wahrscheinlich noch nie aber heutzutage gelten auch in D fasst französische Verhältnisse. Wer seinem Partner über längeren Zeitraum treu ist gilt nicht mal mehr als "bourgois" sondern langweilig bzw. ohne Sex Drive.
Daraus folgert dass Frau heute sozial offen und ohne Probleme die Vorteile des "väterlichen Partrners" (Fokus: Versorgung/Mentoring/ Nächstenliebe/Geborgenheit) mit denen des "Tigers im Bett" (Sexuelle Erfüllung) vemischen kann. Laut Statistiken (40-50% Seitensprungquote bei Frauen) tut sie das auch.
Männer können diese Strategie nicht anwenden da sie sexuelles Verlangen nicht vorspielen können. Eine Frau muss für einen Mann nicht jung aber immer sexuell anziehend sein. Bei weitem nicht alle Frauen jenseit der 50 erfüllen dies und jenseits der 60 herrscht oft totale Flaute. Wenn man neueste Erkenntnisse hinzunimmt dass bei Frauen nach 2-3 jahren das sexuelle Interesse an einem Mann stark nachläßt, bei einem Mann aber nixht haben wir einen weiteren Grund für die "reale Dating Dynamik".
Die sozialen Veränderungen sorgen also nicht dafür das der Altersunterschied sinkt. Mit steigender wirtschaftlicher Unsicherheit könnte er sogar weiter nach oben gehen.
 
  • #77
Bei mir und in meinem Bekanntenkreis sind die Männer 4- 12 Jahre jünger. Die mit 12 Jahren Unterschied hatten vor 2 Jahren Silberhochzeit. Persönlich finde ich große Altersunterschiede nicht schön. Gerade so wie ich mit 55, ich kann mit alten Männern, die schon in Rente sind, nichts anfangen. Die Interessen sind einfach zu unterschiedlich. Ich habe nicht unbedingt einen jüngeren Partner gesucht. Nun bin ich schon fast 5 Jahre mit meinem Partner zusammen, der 6 Jahre jünger ist. w55
 
  • #78
Bei dem Frauenbild, was hier von Männerseite vertreten wird, schüttelt's mich. Hätte eine Frau die Wahl, würde sie zu 90% Maserati und Rolex statt knackiger, aber mittelloser Jugend wählen? Wer so denkt als Mann, hat scheinbar zu 90% mit Hobbyprostituierten zu tun gehabt. Das ist bedauerlich, aber nicht repräsentativ.

Aber die Damenwelt bekleckert sich hier zugegebenermaßen auch nicht gerade mit Ruhm...

Als ich noch jünger war, lies ich mich wohl von älteren Männern umwerben. In dem Alter ist es einfach nur großartig, auf diesem Weg die Welt gezeigt zu bekommem, reisen zu können, mit Geschenken überhäuft zu werden, Sterneküche zu genießen...
Diese Männer wirkten so bedürftig, in ihrem Bemühen mir die Welt zu Füßen zu legen, und dies nur aufgrund meiner Jugend, dass es reichte sie 'auf mehr' hoffen zu lassen.
Ohne, dass ich je mit ihnen Sex hatte oder es auch nur direkt versprach, engagierten sie sich monatelang. Damals lernte ich, trotz der Vorteile, welche ich hatte, diese alten Männer, die sich an mich heranwanzten, zu verachten.

Bravo!

Ich würde in so einer Konstellation zuallererst mal mich selbst verachten.

Wie ich weiter vorne schon schrieb, hatte ich schonmal Gefühle für einen wesentlich älteren Mann. Wieviel Geld der hatte? Keine Ahnung; hab ich ihn nie gefragt, hat mich nicht interessiert. Ich gehe aber nicht davon aus, dass seine finanzielle Lage besonders rosig ist. Er ist selbständig mit einem kleinen 1-Mann-Betrieb; ich glaube kaum, dass man sich da 'ne goldene Nase verdient. Ich will nicht ausschließen, dass ich ihn durch sein souveränes Auftreten im Job als "erfolgreichen Mann" wahrgenommen und mich ein Stück weit auch in diese Ausstrahlung verliebt habe. Inhaltlich hat mir sein Job imponiert. Überlegungen, selbst materiell zu profitieren, spielten aber definitiv keine Rolle.

In gewisser Weise empfinde ich es als Segen, dass ich immer eher ein hässliches Entlein war, v.a. in der prägenden Zeit zwischen 14 und 20. So bin ich niemals auch nur auf die Idee gekommen, mich als Anhängsel erfolgreicher Männer bequem durchs Leben zu mogeln. Stand gar nicht zur Debatte.

Für Frauen, die sich immer nur auf Optik/weiblichen Charme verlassen haben, kommt irgendwann das ganz böse Erwachen. Im Alter mögen sie durch taktisch kluge Heirat zwar ausgesorgt haben, aber woraus beziehen sie ihren Selbstwert, wenn Männer nicht mehr gucken?
 
  • #79
Meiner Meinung nach ist diese Frage ein selektives Problem, was im Internet diskutiert wird, aber in der Realität eher selten zu finden ist.
Das sehe ich genauso. In Einzelfällen mag es das geben, aber ich vermute, dass es dann sicher nicht mit der bewussten Wahl des höheren Alters zusammenhängt, sondern darauf beruht, dass man sich einfach sehr gut versteht, wo die Liebe eben hinfällt.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich mit einem gleichaltrigen Partner einfach sehr viel wohler fühle, viel mehr gemeinsam habe und gleichaltrige Partner in jeder Hinsicht attraktiver finde. Bei meiner letzten Partnerwahl mit Ende 40 hätte ich diesbezüglich beim Kennenlernen auch ganz bewusst gegen mein Gefühl entschieden, denn ich wollte die Chancen auf eine möglichst lange, erfüllte Partnerschaft nicht schon von Beginn an durch einen großen Altersunterschied reduzieren. Es wäre für mich undenkbar gewesen, in dem Alter eine Partnerschaft mit einem sehr viel älteren Mann zu beginnen, der bereits nicht nur in einer ganz anderen Lebensphase steckt, sondern mit dem - statistisch gesehen - die gemeinsame Zeit auch sehr viel kürzer gewesen wäre. In jungen Jahren mag das nicht so eine große Rolle spielen, aber für mich wäre das ein absolutes no go gewesen. Zum Glück hat sich dieses Thema für mich nicht gestellt.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #80
Ich würde in so einer Konstellation zuallererst mal mich selbst verachten.

Warum sollte ich? Ich war 17/18/19, die Männer überschütteten mich damit. Nie bat ich um etwas oder forderte es.
Ja, ich hatte nichtmal Sex mit Ihnen. Wofür sollte ich mich verachten? Für mein Aussehen? Meine Jugend? Dafür dass ich als junges Mädchen annnahm was man mir schenkte?
Liebe Adriana...wofür?
Diese alten Männer hingegen wussten genau was sie von mir wollten und versuchten eine sehr junge Frau, Mädchen fast noch, diesbezüglich zu manipulieren.
Sexuell gefügig zu machen...

Als ich diese Episode aus meiner Jugend schrieb, war mir klar, dass es einen kleinen Aufschrei geben würde. Aber es ist nunmal passiert und ich wollte damit klar aufzeigen, was man als junge Frau von alten Männern will (falls überhaupt)

Sicherlich gibt es hier und da mal eine Frau, die sich in einen älteren Mann verliebt.
Das sind die allerwenigsten. Die meisten von ihnen verlieben sich auch nicht in den Mann sondern in die Vaterfigur in ihm.
Übrig bleibt ein winziger Rest, die Ausnahme, welche die Regel bestätigt.

Bei all diesen, bei ren Herren so beliebten, Statistiken werden auch die vielen, vielen sehr alten Menschen berücksichtigt. Bei Ihnen ist der Altersunterschied gegeben und faktisch erklärbar.
Eine Statistik, in 50 Jahren zu diesem Thema erstellt, wird ein völlig anderes Bild ergeben. Genau wie eine, welche nur die jüngere Menschen, bis Anfang 30 berücksichtigt.
Frauen stehen genausowenig wie Männer auf alte Körper. Auch nicht auf Erfahrung, was meist nichts anderes bedeutet als, viel Sex mit vielen Menschen (nicht sehr appetitlich) und/oder eingefahren, weil bei den eigenen Vorlieben angekommen. Junge Menschen möchten ihre eigenen Erfahrungen sammeln und das ist gut.

Was ältere Menschen auf die Idee bringt für junge Menschen sls Partner attraktiv zu sein, ist nichts sls die Projektion der eigenen sexuellen Bedürfnisse, gepaart mit kopflosen Trieb.

Frauen zwischen 40 und 50 machen hier nur deswegen, scheinbar, andere Erfahrungen, weil viele junge Männer glauben, diese Frauen seien sexuell unausgelastet und fallen ihnen wie überreife Früchte in den Schoß. Die hübscheren unter ihnen machen entsprechende Erfahrungen ja auch tatsächlich.
 
R

RumTaTa

Gast
  • #81
Es gibt in der Biologie zwei Paarungsstrategien, die man bei Tieren und zuweilen beim Menschen wiederfindet. Männchen und Weibchen unterscheiden sich da nicht. Beide wollen Ressourcen und gute Gene.

Gute Gene = gutes Aussehen/Jugend
Ressourcen = Status/Geld

In unserer Gesellschaft besitzen Männer einen Großteil der Ressourcen, ergo wählen sie Frauen ihrem Aussehen entsprechend. Frauen mit ausreichend Ressourcen wählen ihre Männer ihrem Aussehen entsprechend.

Ein mittelloser schöner Mann hat somit auch gute Chancen bei einer wohlhabenden älteren Dame. Gibt es bei vielen Promis und auch in der Gesellschaft inzwischen recht häufig. Beide können sich dann einreden der/die wesentlich jüngere, attraktivere Partner/in würde sie/ihn der Persönlichkeit wegen lieben.

Alle anderen Menschen, die eine aufrichtige Partnerschaft anstreben, daten gleichalt, ohne Tauschgeschäfte.
 
  • #82
Mit Verlaub- Das ist Quatsch.

FAST JEDER Mann will eine jüngere Frau.
1. Ist sie jünger
2. Sind junge Frauen oft flexibler
3. Hatten sie durch ihr junges Alter nicht so viele (negative)
Erfahrungen
4. Hat er mehr Lebenserfahrung, weswegen er angehimmelt
werden kann.

Nicht umsonst suchen die im Durchschnitt halb-attraktiven Fußballer, Millionäre und Geschäftsmänner, Frauen die nicht nur super jung sondern auch super hübsch sind.

Noch etwas,
Frauen die junge Liebhaber haben. Da nehmen die Männer die Frauen nur um zu lernen, oder um Geld zu bekommen.

Bsp: ich kenne eine Frau im fortgeschrittenen Alter (höchste Führungsposition, unbeschreibliches Gehalt, nicht wirklich attraktiv) , die hat sich vom Yoga-Lehrer
schwängern lassen…..
 
  • #83
Moin,

dieser Thread droht schon sehr ins Irrationale abzudriften… eigentlich schade, wenn wohl auch wenig erstaunlich, aufeinanderprallende Welten.. es ist ein typischer Fehler, das wissenschaftlich Erwiesene daran zu messen zu wollen, ob es „wünschenswert“ oder „politisch korrekt“ ist.
Kompakt gesagt:

Natürlich finden jüngere Frauen ältere Männer als Fortpflanzungspartner geeignet, weil sie bessere Chancen für den Nachwuchs bieten. Die Tatsache, dass ein Mann Ressourcen angehäuft hat, lässt auf Eigenschaften wie Intelligenz und Durchsetzungsvermögen schließen, ein Großteil davon genetisch mitbedingt. Letzteres deutet darauf hin, dass es auch um Sex mit den Kandidaten geht, also nicht nur um das warme Nest.
Was hier offenbar einige nicht verstanden haben: Verliebtheit wird direkt durch solche Faktoren erzeugt, ohne Filter durchs Gehirn… insofern „prostituieren“ sich die jungen Geliebten auch nicht, sondern sie empfinden relativ ehrlich.

manchmal

Vielleicht noch was versöhnliches an die wutschäumende Damenwelt: mir tut es ja auch leid, dass die Dinge so sind, wie sie sind (und dass sie so sind, daran gibt es keinen Zweifel, die Forschungsergebnisse sind eindeutig).
Es wäre mir ganz ehrlich auch lieber, wenn ältere Frauen als Partnerinnen für heterosexuelle Männer attraktiver wären, oder wenn das Ideal zumindest gleichaltrige Frauen wären…
 
  • #84
Mit Verlaub- Das ist Quatsch.

FAST JEDER Mann will eine jüngere Frau.
1. Ist sie jünger
2. Sind junge Frauen oft flexibler
3. Hatten sie durch ihr junges Alter nicht so viele (negative)
Erfahrungen
4. Hat er mehr Lebenserfahrung, weswegen er angehimmelt
werden kann.

1. Für Sex vielleicht ja, für eine längerfristige Beziehung aber ein ganz klares Nein. Einfach mal, sofern vorhanden, in dem männlichen Bekannten-oder breit gestreuteren Freundeskreis herumfragen.

2. Funktioniert bei Frauen bis höchsten U 30. Danach fangen auch die an, ihre Persönlichkeit stärker auszubilden und der ältere Mann wird dann meistens von der Frau Ende 20 bis Anfang /Mitte 30 verlassen und erholt sich im fortgeschrittenen Alter viel schwerer davon und von dieser Schmach.

3.Du meinst, der "alte" Mann hat die Chance, das "unbeschriebene" Beziehungsbuch der Frau mit seinen eigenen Negativerfahrungen vollzupflastern? Was soll es ihm längerfristig bringen? Spätestens wenn er (mit Mitte 40 und +) von der Frau, die sich schwört, sich nur noch auf Gleichaltrige einzulassen, verlassen wird und dann keine Jüngere Mitte 20 mehr findet? Die Zahlen und Statistiken sprechen ja eine eindeutige Sprache ;-)

4. Ein deutlich älterer Mann wird aufgrund seines Erfolges und seiner finanziellen Potenz in Verbindung mit Großzügigkeit angehimmelt. Frag doch mal die "jungen" Frauen, von denen inzwischen fast die Hälfte studiert haben, wie ein männlicher Bierbauch, die licht gewordenen, grauen Haare und die männliche "Lebenserfahrung" Unterhaltspflicht und alleinerziehend in Verbindung mit Geldknappheit, Frauenfrust und Verbitterung bei ihnen ankommt. Ob sie dich dafür doch bitte anhimmeln mögen?
Die jungen Damen werden dich und den entsprechend älteren Mann schallend auslachen.
 
  • #85
Habe mir den Ausgangsbeitrag nochmal durchgelesen und da wird "älter" als großer Altersunterschied proklammiert. De facto sind wahrscheinlich 99,99 Prozent aller Beziehungn "Altersunterschied"-Beziehungen, denn welches Paar ist schon auf den Tag exakt gleich alt?
Zu großen Altersunterschieden gibt es ja nunmal die Statistik und die geht bei mehr als zehn Jahren von einem Prozentsatz von 6 % in beide Richtungen (beide Geschlechter), aus. Wenn ich mir im Alltag die Paare so angucke kommt diese Zahl nach meinem Empfinden auch durchaus hin. Anderslautende Einzelerfahrungen einiger Forenteilnehmer, die ausschließlich einen Bekanntenkreis mit Altersunterschiedbeziehungen von 10 Jahren+ haben, sind diesen natürlich unbenommen ;-)
Mit 26 Jahren finde ich einige ! (wenige) Männer 10-15 Jahre älter durchaus attraktiv. Hatte sogar einmal eine Affäre mit einem wirklich attraktiven, 40 jährigen. Für eine längerfristige Beziehung ist dieser Altersunterschied für mich aber nicht geeignet, ich denke, die Lebenswelten sind da auf beiden Seiten einfach viel zu verschieden.
 
  • #86
Habe mir den Thread nicht durchgelesen, gebe aber trotzdem noch meinen Senf dazu:
Ich fand schon mein ganzes Erwachsenenleben (rechnen wir mal ab 20) lang 10-15 Jahre ältere Männer auf den ersten Blick am attraktivsten. Alter war nie ein Ausschlusskriterium, gerade mit Anfang, Mitte 20 hatte ich hauptsächlich mit ca 3-6 Jahre älteren Männern zu tun, da die Lebenswelten doch arg unterschiedlich gewesen wären (bzw ich auch einfach noch zu kindisch für einen Mitt-oder Enddreißiger!), auch jetzt bin ich auch offen für Gleichalte oder wenig Ältere, aber "der" Mann, der mir auf den ersten Blick auffällt, ist immer noch meist 10-15 Jahre älter. Ich sehe da kein großes Ding drin, eher so, wie manche eine dezidierte Lieblings-Haarfarbe beim anderen Geschlecht haben.
 
  • #87
Habe mir den Thread nicht durchgelesen, gebe aber trotzdem noch meinen Senf dazu:
Ich fand schon mein ganzes Erwachsenenleben (rechnen wir mal ab 20) lang 10-15 Jahre ältere Männer auf den ersten Blick am attraktivsten. Alter war nie ein Ausschlusskriterium, gerade mit Anfang, Mitte 20 hatte ich hauptsächlich mit ca 3-6 Jahre älteren Männern zu tun, da die Lebenswelten doch arg unterschiedlich gewesen wären (bzw ich auch einfach noch zu kindisch für einen Mitt-oder Enddreißiger!), auch jetzt bin ich auch offen für Gleichalte oder wenig Ältere, aber "der" Mann, der mir auf den ersten Blick auffällt, ist immer noch meist 10-15 Jahre älter. Ich sehe da kein großes Ding drin, eher so, wie manche eine dezidierte Lieblings-Haarfarbe beim anderen Geschlecht haben.
Interessantes Statment, was mich noch brennend interessieren würde und zwar ganz ohne Polemik:
Meinst du, dass es immer noch so sein wird, wenn du 50 seind wirst und der Mann 65? Oder du 55 und er 70 (gilt natürlich auch bei umgekehrtem Geschlechterverhältnis).
 
  • #88
Boah, es gibt hier wirklich kein Thema, bei dem Vertreter beider Geschlechter so leidenschaftlich
wie bei diesem.
Ich meine den Fragenkomplex, wer schneller altert und damit verbundene Detailfragen.

Ich verstehe das ganze Problem nicht.
Allen älteren Männern, die hier sicher sind, dass junge Frauen auf sie stehen, rate ich, sich einfach eine zu nehmen.
Und allen älteren Frauen im umgekehrten Fall rate ich das gleiche.
Wenn sie was Knackiges abkriegen, ist alles gut.
Wenn nicht, braucht man hier nicht so tun, als ob es klappen würde.
Ausprobieren und dann genießen oder umdenken.

w 49
 
  • #89
Mit Verlaub- Das ist Quatsch.

FAST JEDER Mann will eine jüngere Frau.
1. Ist sie jünger
2. Sind junge Frauen oft flexibler
3. Hatten sie durch ihr junges Alter nicht so viele (negative)
Erfahrungen
4. Hat er mehr Lebenserfahrung, weswegen er angehimmelt
werden kann.

Nicht umsonst suchen die im Durchschnitt halb-attraktiven Fußballer, Millionäre und Geschäftsmänner, Frauen die nicht nur super jung sondern auch super hübsch sind.

Noch etwas,
Frauen die junge Liebhaber haben. Da nehmen die Männer die Frauen nur um zu lernen, oder um Geld zu bekommen.

Bsp: ich kenne eine Frau im fortgeschrittenen Alter (höchste Führungsposition, unbeschreibliches Gehalt, nicht wirklich attraktiv) , die hat sich vom Yoga-Lehrer
schwängern lassen…..
Entschuldige bitte. Aber das ist doch Unfug. Klar die gibt es, solche Verbindungen. Aber das ist doch nicht die Regel das frische Männer immer das Showgirl suchen. Das ist doch eine Charakter und Geschmackfrage. Ohne den Prahlhans hier zu mimen. Ich selbst bin sehr sehr gut Finanziell aufgestellt. Ich habe mit 45 Jahren noch genau 5 Jahre bis ich mein Ziel erreiche. Rente mit soviel Finanzkraft, dass ich tun und lassen kann was un dwie ich möchte. Meine LG ist älter als wie ich. Sie ist sehr Hübsch wie ich finde. Aber keine 25 mehr. Aber das liebe ich an ihr. Ihr Alter, ihre Erfahrung, ihr Leben. Was will ich mit einem Kücken, welches erst seit ein paar Jahren kein Töpfchen mehr benötigt. Ich käme mir Wirklich sehr lächerlich vor. Und das geht den meisten Männern so die ihre Schäfchen längst im trockenen haben. Gut Situierte Männer und auch Frauen natürlich haben Gleichalte Partner oder sind nicht weit auseinander. Weil sie Selbstwert haben und das nicht brauchen.
Aber du hast bedingt Recht. Es gibt so etwas Sicherlich.
m45
 
R

RumTaTa

Gast
  • #90
Mit 26 Jahren finde ich einige ! (wenige) Männer 10-15 Jahre älter durchaus attraktiv. Hatte sogar einmal eine Affäre mit einem wirklich attraktiven, 40 jährigen. Für eine längerfristige Beziehung ist dieser Altersunterschied für mich aber nicht geeignet, ich denke, die Lebenswelten sind da auf beiden Seiten einfach viel zu verschieden.

Die 40 ist bei den meisten Männern und Frauen die Attraktivitätsgrenze, wo sie noch als Sexualpartner und nicht als Vater/Mutter wahrgenommen werden. Von daher kann ich es fast verstehen, dass Du so manchen 40-jährigen noch attraktiv findest. Sofern sich der ältere Partner gut gehalten hat, noch volles Haar und glatte Haut im Gesicht, fällt es in dieser Alterskohorte kaum unangenehm auf.
 
Top