G

Gast

Gast
  • #1

Wieso trifft man nicht auf den, den man sich erhofft...?

Hallo liebe Gemeinde,

Dieses Thema ist bei mir einfach total verflucht und ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Es geht bei mir nicht in etwa darum, dass ich keine Männer kennenlerne, sondern eher darum, dass ich nicht den Passenden finde...ich achte weder extrem auf Äußerlichkeiten noch stehe ich auf einen konkreten Männertypen. Ich studiere Wirtschaftswissenschaften und bin 28 Jahre alt. Ich würde mich jetzt als durchschnittliche Person beschreiben, um ein grobes Bild von mir zu geben. Ich habe mal gelesen, dass man mit seinem Wesen und seiner Aura automatisch und unbewusst diejenigen anzieht, die zu einen passen...übersehe ich die etwa? Ich habe Bekannte in meinem Freundeskreis bei denen ich finde dass der Partner wie auf sie zugeschnitten ist und die beneide ich dann um ihr passendes Gegenstück. ich weiß, dass es schwer ist den richtigen zu finden, aber sooo schwer hab ich es mir nicht vorgestellt. Ich kenne auch einige, die seit ihrer Jugendzeit zusammen sind und es ist immer noch harmonisch bei denen. Klar schläft das ein oder andere etwas ein und aus Liebe wurde Gewohnheit, aber ich bewundere einfach dass sie sich so etwas aufgebaut haben...ich habe so langsam das Gefühl, dass ich nicht mit diesem Glück gesegnet bin und einfach irgendjemanden nehmen muss, damit ich auch eine Partnerschaft erfahre. Ich hätte es mir aber einfach so anders gewünscht. Ich bin keinesfalls naiv und weiß auch dass eine Beziehung Arbeit bedeutet, aber beim Richtigen wäre ich auch bereit dazu diese zu leisten. Träume ich vielleicht doch zu sehr von wahren Gefühlen und Liebe? Wenn ich auch nicht das richtige Gefühl habe, lasse ich mich auch auf nichts ein, obwohl mich schon einige Männer gern haben...ich erwarte einfach diese besondere Chemie...ich habe Angst, dass ich zum Allein sein verurteilt wurde, weil ich vielleicht zu sehr in einer Traumwelt lebe...ich finde dieses Thema mittlerweile einfach nur noch ätzend und es macht mich traurig...

Liebe Grüße
W(28)
 
  • #2
Liebe FS,

ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Ich habe zwei lange und eine kurze Beziehung hinter mir und ich dachte immer, einen neuen passenden Mann wirst du nie wieder finden und ich bin sehr anspruchsvoll. Meine Freunde haben mir das immer vorgeworfen und sogar bestätigt, mit meinen Wünschen und Vorstellungen würde ich nie wieder einen Partner finden. Und es passierte doch, gerade dann, wenn ich es überhaupt nicht erwartet und nicht gesucht habe. Auch jetzt bin ich wieder in einer glücklichen Beziehung.
Aber frage dich mal, wer ist der Richtige? Du wirst keine Antwort finden, denn der Richtige kommt einfach, unerwartet und überraschend und ist oft ganz anders als im "Traum". Sympathie und Zuneigung entwickeln sich und können zu Liebe führen. Doch man muss es auch zulassen, offen sein und nicht sofort Alles oder Nichts wollen. Die besondere Chemie muss nicht sofort da sein, sie kann sich im Laufe des besseren Kennenlernens entwickeln. Du musst ihr nur die Chance geben.

Alles Gute dir!
Hannah
 
  • #3
Ich habe mal gelesen, dass man mit seinem Wesen und seiner Aura automatisch und unbewusst diejenigen anzieht, die zu einen passen...übersehe ich die etwa?

Na ja, ganz so einfach ist es halt doch nicht. Vor allem nicht wenn man auf einen Automatismus setzt. Selbst aktiv sein ist da eher das Zauberwort. Wenn auch so gar keiner derjenigen die Du so triffst passen könnte hast Du wohl einen eher ausgefallenen Geschmack. Triffst Du dann einen der Dir passen könnte- na dann werd aktiv! Sorg dafür dass Du von Ihm auch wahrgenommen wirst. Flirte, etc. pp.

Im Eck sitzen und warten bis einer Deine inneren Werte erkennen möge ist nicht hilfreich. Einfach auch nur "normal" zu sein auch nicht. Mit irgendetwas musst Du schon für IHN aus der Masse rausragen. Sonst gehst Du in der Masse unter.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS, genauso geht es mir (w29) auch seit Jahren. Du bist wirklich nicht alleine. Ich lerne auch gut Männer kennen, aber seit Jaaahren nur unpassende (entweder lange vergeben/verheiratet oder Single und nur auf Sex aus, total beziehungsunfähig oder zu krasse Persönlichkeitsstörungen).
Ich bleibe dann auch lieber Single, anstatt mir einen sehr unpassenden Mann ans Bein zu binden, der mich unglücklich macht.
Mein Tipp: Genieße auch als Single dein Leben, noch sind wir jung und im besten Alter.
Und arbeite weiter an Dir. Mir haben Bücher über die Persönlichkeit und Kommunikationsseminare sehr geholfen. Lerne wieder Zufriedenheit auszustrahlen, das färbt sich dann auf deine Ausstrahlung ab und eine positive Ausstrahlung ist heute alles! Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ist Dir klar, nach welchem Mann, mit welchen Eigenschaften Du suchst?

Es ist wichtig, dass Du weißt, nach was Du suchst. Wenn Du suchst, ohne zu wissen was, kannst Du nur suchen aber nichts finden - klar, oder? ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
FS, Deine Thematik ist extrem vielschichtig - und auch ich weiß keine konkrete Antwort darauf. Außer, dass ich soeben "die Frau" meines Lebens kennengelernt habe - dauerte auch über 25 Jahre, bis es wirklich "passte".

Was mir jedoch einfällt: Befrage diese glücklichen und gut zusammenpassenden Paare, die Du kennst, wie sie zusammengefunden haben und was sie am anderen anziehend fanden bzw. jetzt anziehend finden. Anschließend schau Dir das Spektrum der Antworten an und hole die Essenz raus - falls es eine solche gibt, und es nicht bei jedem Paar anders gewesen ist. Wenn es eine Essenz gibt - vergleiche sie mit Deinen Wünschen, Träumen und Vorstellungen. Viel Erfolg und guten Erkenntnisgewinn - und vielleicht hilft es Dir sogar in Sachen Liebe letztendlich weiter. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS - das mit den unpassenden Zuschriften ist leider so!

Ich habe deutlich in meinem Profil vermerkt, dass ich keinerlei Interesse an Affairen und/oder viel älteren Männern habe - aber ca. 50% der Zuschriften sind unpassend, also Mann verheiratet/gebunden und offen auf der Suche nach einer Bettgeschichte oder Mann ist 15 Jahre älter (meine Grenze sind max. 5 Jahre). Ich dachte auch schon oft, dass Analphabetismus sehr verbreitet sein muss unter Männern oder aber es ist ihnen egal, was im Profil steht - es wird erstmal jede Frau angeschrieben, die ins Raster passt, auch wenn sie deutlich signalisiert, was sie nicht will!

Da hilft nur - löschen und weitersuchen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich nochmal...das Problem ist glaube, dass ich genau weiß wonach ich suche und eben das gibts nicht. Es fühlt sich so an als würde ich so langsam wach werden und erkennen dass es eben echt nicht so einfach ist den richtigen zu finden, wie ich es immer gedacht habe ;(

Könnt ihr mir denn wirklich bestätigen, dass sich sowas erst entwickeln muss? Ich muss einsehen, dass es bei mir wohl nicht so leicht läuft wie bei anderen und ich mich wohl nach rechts und links umschauen muss, aber man wird doch nicht mit jemanden glücklich, der einem einfach nicht gefällt. Ich spreche nicht von Liebe auf den ersten Blick oder von irgendwelchen Modelerscheinungen, wirklich nicht. Durch diese eine Begegnung, die ich vor einiger Zeit hatte, wurde mir klar, dass ich durchaus auch auf völlig andere Typen stehe als ich dachte, was ich als positive Erfahrung wertschätze. Jetzt grübel ich darüber dass ich in der Vergangenheit dem ein oder anderen Interessenten keine Chance gegeben hab und sich da etwas draus hätte entwickeln können. Diese sind nun vergeben...soll ich jetzt einfach "irgendwelche" Typen daten und mich auf diese einlassen, weil ich ja eh davon ausgehen kann dass sich Gefühle erst entwickeln müssen? Manchmal merke ich einfach echt wie ich in Selbstmitleid versinke und mir die stupide, gleichzeitig etwas rhetorisch wirkende Frage stelle, warum ich keinen hab der mich glücklich macht und zu mir passt...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Meine Güte, das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. Du solltest mit 28 langsam mal von Deinen Jungmädchenträumen aufwachen und realistischer werden! Das sich mittels "Aura" passende Partner automatisch anziehen, würde ich in die Kategorie Esoterik und Aberglaube einordnen.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo FS,

ist mir im Leben zwischen längeren Beziehungen auch immer wieder mal so gegangen. Meine Erfahrung: Beschleunigen lässt sich da gar nichts. Geniesse Deine Single-Zeit, gehe unter Leute und irgendwann wird irgendwo jemand auftauchen, wenn Du gerade überhaupt nicht damit rechnest oder überhaupt nicht suchst.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #11
Kompromissbeziehungen wären für mich auch nie infrage gekommen. Aber ich kann es niemanden verdenken... Wer will schon ewig allein bleiben? Ich war immer anspruchsvoll und idealistisch, hatte eine ähnliche Einstellung wie du, war in meiner langen Singlezeit jedoch in der "komfortablen" Lage, entspannt zu bleiben. Meine "erste große Liebe" habe ich bereits mit 18 getroffen. 16 Jahre später hat er sich getrennt. Es war eine schwierige Zeit mit zwei kleinen Kindern. War in Singlebörsen aktiv, aber es ergab sich nichts, auch nicht im realen Leben, obwohl sich Männer für mich interessierten.Nach 11! Jahren trat er durch einen großen Zufall in mein Leben, er, den ich in einer Singlebörse nie hätte kennenlernen wollen - viel zu viele No-Gos und auch äußerlich entsprach er so gar nicht meinem Typ. Inzwischen sind wir seit einem Jahr zusammen. Es ist nicht immer einfach, aber er ist der, mit dem ich leben möchte und bei dem das Gefühl stimmt.

Höre weiterhin auf Kopf, Herz und Bauch. Du musst dich wohlfühlen mit dem, was du tust. Ich habe es einmal anders probiert, weil ich Sehnsucht nach Beziehung hatte. Doch das ging leider völlig nach hinten los.
Alles Gute, bleib optimistisch, du bist noch jung und so viel Gutes liegt noch vor dir!
w/47
 
G

Gast

Gast
  • #12
Auch diese Chemie fällt nicht vom Himmel.
Außer in den Fällen, wo es der Geruch alleien richtet sind es eben dann gewisse, ggf unterbewußt wahrgenommene Reize. Und dafür muss überhaupt erst einmal eine Mindestkontaktzeit in entspechender Nähe erlebt werden.
Wenn die Abstoßung davor beginnt, kann sich die Chemie gar nicht entwickeln. Genauso, wenn dann angesichts dieses doch recht harten Kriteriums chemisches Verlieben auf den ersten Blick ggf noch eine weitere Vorauswahl nach anderen Dingen erfolgt. (was auch immer zugeschnitten sein soll)
 
  • #13
naja B.schreib doch mal deinen "Typen" ..

ich habe die Erfahrung gemacht das grade leidlich bis gutaussehende Frauen gerne mal der Werbung auf den Leim gehen und sich den BTL- Typen ("Better Than Life") suchen und dabei auch noch davon ausgehen das der ja "Durchschnitt" wäre.. (eine der witzigsten Originalaussagen war: "80% der Männer sehen unterdurchschnittlich aus... ")
 
  • #14
Zuerst genau definieren, welchen Typ von Mann die FS sucht.
Und dann gezielt dort suchen, wo die Wahrscheinlichkeit am größten ist - ihn zu finden.
d.h. ganz gezielt und strategisch vorgehen.
Ich studiere Wirtschaftswissenschaften und bin 28 Jahre alt.
... und hat dadurch Wünsche, Ansprüche, Vorstellungen, die m.E. 60 - 80 % der Männer nicht erfüllen können ?

Also keine Zeit mit den falschen Männern, und den falschen "Jagdrevieren" verlieren.
Aber auch sich selber nicht zu eng festlegen. Denn je enger, desto weniger Kandidaten.
Keine Sorge, es bleiben statistisch immer noch tausende Männer übrig. Und die FS will ja nur einen Einzigen.

Bei der Partnersuche muß man auch kompromissbereit sein. Aber die Kompromisse dürfen nicht zu groß, sondern sollten tragfähig sein.
Denn den absolut 100 % passenden Partner - haben die meisten anderen Paare auch nicht gefunden.

Aber durch ein abwägen von Vorstellungen contra Wirklichkeit, und dem Gesamturteil: Ja, mit dem könnte man es versuchen - steigert die Chancen auf eine wirkliche Beziehung.

Denn die ganze Person lernt man eh erst im Laufe einer Beziehung kennen.
Die ersten Dates sind nur "Probefahrten."

Ich fahre jetzt eine Automarke, (Erst- und Zweitwagen) die ich früher nicht mal geschenkt genommen hätte. Auch heute wirken diese Autos (auf mich) als nichts Besonderes. Aber sie haben den Vorteil, daß sie problemlos und zuverlässig sind. Also nicht so viele Probleme, Hindernisse und Reparaturen wie andere Autos. Und das ist mir schlussendlich wichtiger, als alles Andere.

Bei der Partnersuche kann man ruhig etwas anspruchsvoller sein, als bei Autos.
Aber welche Kriterien sind schlussendlich wichtiger ?
 
  • #15
Ich nochmal...das Problem ist glaube, dass ich genau weiß wonach ich suche und eben das gibts nicht.

Tja Mädel, denn mal Butter bei die Fische: Wonach suchst Du denn konkret? Wenn Du natürlich ein kariertes Maiglöckchen suchst wird's eng. Und die Nummer mit dem Blitz der einschlägt... na ja, hab ich in meinen 50 Jahren einmal beobachten dürfen. Beim Rest hats ein paar Dates gedauert.

Simpel gesagt- Je weniger konkret Du alleine an der Fassade aussiebst desto grösser die Chancen Deinen Seelenpartner zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Vergiss die große Liebe oder das, wonach du suchst oder dir vorstellst!
Unter grosser Liebe verstehen fast alle Menschen immer eine total tolle Person, die möglichst gar keine Macken hat, keine eigene Meinung, und sich möglichst anspruchslos einem selber anpasst und alles gut und begehrenswert findet, was man selber im Leben macht und hat, und sich natürlich auch optisch und verhaltensmäßig einem total anpasst. So wird es aber niemals laufen. Nie und nimmer. Selbst wenn du deinen absoluten Traummann findest, wird auch dieser einige Macken und unangenehme Seiten haben, die vielleicht ein ganz normaler Mann nicht hat. Dieser Traummann wird dich sogar zurechtweisen und abwertig behandeln, wenn er merkt, wie unterwürfig du zu ihm aufschaust. Noch schlimmer: du wirst dich von ihm und seiner ekligen Art so derart angezogen fühlen, weil man eben genau das anzieht und braucht, was man selber nicht hat oder mag. Eben weil man genau das anzieht, was einem oft Schlechtes tut und woraus man für sich lernen kann, also eine Herausforderung sieht.

Liebe ist eigentlich ganz einfach zu erklären: Je mehr man mit diesem einen Menschen Zeit verbringt, desto eher entsteht ein Sympathie- und Beziehungsverhältnis. Dein Problem wird sein, dass du sofort alles aussortierst, was dir nicht näher gefällt. Das tun nämlich fast alle. Du bist da keine Aussnahme!

Vorschlag: gehe erst erstmal mit einem Mann bzw. deinem nächsten Date, der dich darum bittet (vielleicht ein näherer Bekannter) erst Mal fünfmal ins Kino, bevor du dir auch nur annähernd eine Meinung über ihn bildest. Auch, wenn du eigentlich keine so große Lust dazu hättest! Du wirst merken, wie sich trotzdem ein Wohlsein einschleicht, mit diesem Menschen zusammenzusein. Das ist eigentlich der gesamte Zauber. Wer eine Beziehung will, der findet eine. Nur sind die Leute heute alle so wahnsinnig wählerisch. Ich empfehle vielleicht mal das altertümliche Buch: "Liebe dich selbst, und es ist egal, wen du heiratest."

Würden alle Menschen auf ihre große Liebe warten, den sie im Kopf haben, wären alle allein. Du wirst auch ein bisschen kompromissbereit sein müssen, wenn du eine Partnerschaft willst. Es liegt an dir, wie flexibel du bist. Das Geschwafel von wegen Ansprüche kann ich bald echt nicht mehr hören. Es zeigt, wie exzentrisch und unkompatibel die Menschen schon gegenüber anderen Menschen geworden sind. Man wird im Leben klar kommen müssen, was man im Leben bekommt, ansonsten bleibt man unter Umständen sein halbes oder ganzes Leben allein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn du weißt, wonach du suchst, und das gibt es nicht oder nicht mehr, dann muss man sich eben mit weniger zufrieden geben und auf andere Möglichkeiten ausweichen, die vielleicht nicht so 100% gut sind, aber 90% reichen doch auch? Wenn ich über eine Mauer nicht drüber komme, laufe ich ja auch nicht hundert Jahre dagegen, obwohl ich weiß, dass das keinen Sinn macht. Das hat auch bisschen was mit Intelligenz zu tun für mich, schnell eine Alternativlösung zu finden, um wieder glücklich im Leben zu werden. Glück und Erfolg ist nämlich davon abhängig, wie schnell und gut man Entscheidungen treffen kann im Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Durch diese eine Begegnung, die ich vor einiger Zeit hatte, wurde mir klar, dass ich durchaus auch auf völlig andere Typen stehe als ich dachte, was ich als positive Erfahrung wertschätze. Jetzt grübel ich darüber dass ich in der Vergangenheit dem ein oder anderen Interessenten keine Chance gegeben hab und sich da etwas draus hätte entwickeln können. Diese sind nun vergeben...soll ich jetzt einfach "irgendwelche" Typen daten und mich auf diese einlassen, weil ich ja eh davon ausgehen kann dass sich Gefühle erst entwickeln müssen?

Komische Sichtweise von wegen "soll ich einfach irgendwelche Typen daten...". Diese "irgendwelchen Typen" sind vielleicht ganz normale Menschen, Männer zwar, aber die haben auch Gefühle, Hoffnungen, Sehnsüchte. Wenn du keinen Respekt vor dem Menschen hast, mit dem du ein paar Mails austauschst, dann lass es und date ihn nicht auch noch.

Zum zweiten Thema mit den Chancen bzw. nicht gegebenen oder vertanen Chancen: Vielleicht war es auch so, dass die Interessenten dir eine Chance geben wollten. Vielleicht ist es so, dass die Männer zwar die aktiveren sind, sie aber gar nicht zu warten brauchen, bis frau sich erbarmt. Meine Erfahrung sowohl aus dem RL als auch online ist, dass die Frau auch Interesse an dem Mann zeigt und erst dann macht es Spaß und es kann sich etwas entwickeln.

Aber wenn du es schon so siehst, es kann dich durchaus weiterbringen, einem Mann "eine Chance zu geben". Damit gehst du kein Heiratsversprechen ein. Und wenn du besseres zu tun hast, dann lass es. Wenn du sowieso grad Zeit und Lust hast, dann mach doch einfach.

m
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich würde mich jetzt als durchschnittliche Person beschreiben

Dein Problem könnte damit zu tun haben, dass Du nicht weißt, was für ein Mensch Du bist. "Durchschnittlich" ist keine Eigenschaft, keine Beschreibung. Ich jedenfalls kann damit nichts anfangen, mir kein Bild von Dir machen.

Vielleicht brauchst Du mehr Klarheit über Deine Person und darüber, was für ein Mann zu Dir passen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich habe deutlich in meinem Profil vermerkt, dass ich keinerlei Interesse an Affairen und/oder viel älteren Männern habe

Deinen Fehler machen viele: Statt zu schreiben, was sie sich wünschen, schreiben sie, was sie NICHT wollen (Affären, ältere Männer). Und dann bekommen sie Zuschriften von genau solchen. Ich finde das logisch.

Es ist also besser, nur zu beschreiben, WAS man sich wünscht. Damit ist man viel erfolgreicher.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich nochmal...das Problem ist glaube, dass ich genau weiß wonach ich suche und eben das gibts nicht. Es fühlt sich so an als würde ich so langsam wach werden und erkennen dass es eben echt nicht so einfach ist den richtigen zu finden, wie ich es immer gedacht habe ;(

Manchmal merke ich einfach echt wie ich in Selbstmitleid versinke und mir die stupide, gleichzeitig etwas rhetorisch wirkende Frage stelle, warum ich keinen hab der mich glücklich macht und zu mir passt...

Hm, anhand deiner Zeilen hier erweckst du auf mich nicht den Eindruck, als wüsstest du, wer du bist. Die einzige Beschreibung, welche du von dir lieferst, ist "durchschnittlich". (Vielleicht weißt du es auch und verrätst es uns bloß nicht.) Frag doch einfach mal ein paar Freunde, ob sie dir jeweils 2 Dinge nennen können, die sie an dir mögen und nicht mögen. Dabei kannst du sehr viel über dich erfahren, denn die Eigenwahrnehmung muss nicht unbedingt mit der Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Du wirst vielleicht sehr überrascht sein, was da so herauskommt, sowohl im positiven, als auch negativen Sinne.

Statistisch betrachtet halten Beziehungen am längsten, in denen sich beide Partner auf vielen Ebenen sehr ähnlich sind. Wer passt deiner Meinung nach zu dir? Welche Kriterien legst du an den Mann an, womit kann er dein Herz erobern?

Des Weiteren solltest du nicht fragen, wer dich glücklich macht, sondern wen du glücklich machen möchtest. Wenn du nicht mit dir selbst glücklich bist, so wirst du es nach der ersten Verliebtheit auch nicht mit dem Partner sein. Stell dir hingegen andersherum die Frage - wen habe ich so lieb, dass ich dauerhaft immer wieder ein Lächeln in sein Gesicht zaubern möchte? Wenn du so jemanden in deinem Umfeld hast, dann solltest du ihn dir näher anschauen.

w 25
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich als Frau weis sehr wohl, was für ein Mann ich möchte. Ich schätze Gleich und gleich gesellt sich gern.

Also ich: keine schlimme Ehe mit finanzieller und psychischer Katastrophe hinter mir, habe immer gearbeitet, nie Geld vom Mann bekommen, ausser Kindesunterhalt erhalten, Kind ist volljährig und gut geraten, bin beständig, ausgeglichen, weder intro- noch extrovertiert, mal so und so, ordentlich, bescheiden, mag keinen Luxus, aber auch nichts H4-Niveau, klein, wirklich schlank, gut gebaut, fühle mich in mir und mit mir gut, bin lebensfroh, lache gern, tanze gern, bin offen und trotzdem interessieren sich für mich nur Männer, die genau das Gegenteil von mir sind. Die, die mir ähnlich sind, sind vergeben.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS, ich finde Du solltest bei Deinen Ansprüchen bleiben.
Was bringt es Dir sich mit weniger zufrieden zu geben und am Ende jeden Morgen neben jemand aufzuwachen und zu denken - eigentlich wollte ich was anderes.

Soll dass die Harmonie in einer Langzeitperspektive werden?
Ist man da noch ehrlich zu sich und seinem Partner bei solchen Gedanken?

Die meisten hier geben Tips gegen Deinen inneren Wunsch, ich nenne das kontraproduktiv.
Deine Ansprüche lauern immer im Hintergrund, sie kann man nicht auslöschen, auch nicht mit einem Partner, oder schon garnicht, der diese nicht erfüllt. Du wirst immer unzufrieden sein, nörglerisch, frustriert.

Wie viele Paare sind das schon, sei Du eine, welche die große Liebe findet und sie auch mit allen Sinnen lebt und mit dem Gewissen, ich habe lange gesucht aber ich bin fündig geworden und glücklich.

Ich spreche aus Erfahrung, geb nicht auf. Drück Dich!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Des Weiteren solltest du nicht fragen, wer dich glücklich macht, sondern wen du glücklich machen möchtest. Wenn du nicht mit dir selbst glücklich bist, so wirst du es nach der ersten Verliebtheit auch nicht mit dem Partner sein. Stell dir hingegen andersherum die Frage - wen habe ich so lieb, dass ich dauerhaft immer wieder ein Lächeln in sein Gesicht zaubern möchte? Wenn du so jemanden in deinem Umfeld hast, dann solltest du ihn dir näher anschauen.

In meinem Umfeld gibt es so eine Person nicht, die ich glücklich machen könnte...ich glaube gäbe es diese Person, hätte ich auch die Chance mal jmd näher kennen zu lernen bzw. Interesse zu zeigen. Ich ertappe mich selber immer wieder dabei wie ich lange über jmd nachdenke, einfach nur weil er sich unmittelbar in meinem Umkreis befindet, und merke dann schnell, dass mich irgendetwas total abtörnt, sodass ich mich gar nicht auf diese Person einlassen möchte. Sowas geht doch nicht weg nur weil ich jemanden über längere Zeit intensiver kennen lerne...ich kann von mir aus behaupten, dass ich eher auf den unscheinbaren bzw bedachten Mann stehe, aber was nützten mir so Vorstellungen, wenn ich diese Person eh nicht finde...ich kann mich ja nicht auf die Suche nach explizit diesen Eigenschaften machen. Ich muss sagen, dass ich einfach extrem pingelig bin was die Art bzw das Wesen eines Menschen ausmachen und bin schnell genervt bzw angeekelt wenn jmd einfach etwas ab sich hat was mir charakterlich nicht zu sagt. Es gibt diese interessanten Männer, die ich gut finde nur leider sind die vergeben. Es ist einfach so! Was soll ich denn da machen...ich muss auch zu geben, dass ich von diesem "nach oben Daten" rein gar nichts halte, nur wozu soll ich sozusagen runter Daten, wenn da eh nichts potentielles vorhanden ist bzw. diese mich charakterlich nicht reizen...ich kann jetzt nicht sämtliche Charakterzüge von mir aufzählen, aber u. A. bin ich eine echt unkomplizierte, umgängliche und tolerante Person, aber wenn es um das Thema Beziehung geht sind der Komplexität keine grenzen gesetzt :p eigtl überhaupt nicht lustig, ich weiß, aber ich bin einfach schon nur noch so traurig und ausgelaugt, dass ich einfach nicht mehr weiß wo und wie ich Ausschau halten soll...
 
  • #25
Du musst mal aufhören, so pikiert und pingelig über andere Menschen zu urteilen. Ich mache es inzwischen so: finde ich etwas, was mich stört, verbuche ich das unter Kompromiss. Erst bei zwei Dingen auf einmal sage ich dann "ok, wird nichts".

Außerdem unterstelle ich mal, nicht die Vergebenen sind alle so toll sondern du schlussfolgerst unterschwellig "wenn der vergeben ist, muss er ja toll sein". Jeder Mensch hat Makel und Nachteile, das gilt es erst einmal zu begreifen und zu akzeptieren.
 
  • #26
Ich muss sagen, dass ich einfach extrem pingelig bin was die Art bzw das Wesen eines Menschen ausmachen und bin schnell genervt bzw angeekelt wenn jmd einfach etwas ab sich hat was mir charakterlich nicht zu sagt.

Na da hast Du doch Deine Antwort! Sorry, aber ich denke dass Du gar keinen Partner willst. Es gibt KEINEN Menschen der nicht seine Eigenheiten hätte. Wetten dass Du an jedem was finden wirst?

Es gibt diese interessanten Männer, die ich gut finde nur leider sind die vergeben.
Auch an dem wenn derselbe Kerl Solo wäre.

Was Du machen kannst? Entweder nicht mehr suchen--- oder halt mal einen Fachmann zu Rate ziehen.

aber u. A. bin ich eine echt unkomplizierte, umgängliche und tolerante Person,

Hä?
Du bist extrem pingelig und schnell genervt? (DEINE Worte). Das ist per Definition NICHT unkompliziert und umgänglich. Ich würde das als ziemlich zickig beschreiben.

Also, wenn Du was ändern willst- fang mit DIR an.
 
Top