G

Gast

Gast
  • #1

Wieso trotz Telefonnummer noch Nachfrage nach email-Adresse?

Hallo!
Ich, w, 46:
Wieso fragen die Männer, selbst, die, die ich getroffen habe, selbst, wenn sie meine Telefonnummer haben, noch nach meiner Email-Adresse?

Dazu muss ich sagen, dass ich es strikt ablehne, per mail oder so zu kommunizieren, wenn man einmal Telefonnummern aus getauscht habe. Das ist ja wie einen Schritt zurück gehen.
Von anderen Freundinnen habe ich gehört, dass Männer gerne per mail Kontakt halten: weitergucken und festhalten oder
wenn die Abo-Zeit abgelaufen ist, mal eine mail schicken, um wieder Kontakt her zu stellen: nach dem Motto,
ich habe keine Frau gefunden, aber du als Frau warst eigentlich ganz nett.......

......Also für die Kontaktaufnahme zum 2xmal.
Da würde ich mir wie seine 2x. Wahl vorkommen.
Auch Männer, die ich getroffen habe fragen nach wahtsapp oder email.
1. hab ich nicht, 2. geb ich nicht, wenn sie schon meine Telefonnummer haben.

Wem das Telefonierren zu aufwendig ist, der ist einfach nicht der Richtige für mich.
Ewig hin und her mailen bringt doch eh nichts.
Telefonieren, sich verabreden, gut ist es.
Oder alles lassen. Ich suche ja hier keine emiail-Bekanntschaften.
W46
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo.
Tja, da wirst Du deine antiquirierte Ansichten korrigieren müssen, oder noch lange suchen. m,55
 
G

Gast

Gast
  • #4
Seltsame Einstellung, die Du da hast, FS!. Zudem scheinst Du Deine Einstellung zum Nabel der Welt machen zu wollen.

Selbstverständlich ist mailen eine Ergänzung in der Kommunikation, somit eine Bereicherung und nicht ein Schritt zurück.

Wenn ich damals so beschränkte Ansichten gehabt hätte (mein Mann hat NACH Erhalt der Telefonnummer die Mailadresse erbeten), ich wäre heute nicht glücklich verheiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Warum sollte mailen einen Schritt zurück bedeuten? Man muss wirklich nicht immer direkt anrufen. Ok, wer es mag...aber wir schreiben uns in der Beziehung tagsüber öfters mal SMS oder kurze Mails. Anrufen wäre da zu viel und der Chef sieht das auch nicht gerne.
Im Übrigen: Du wirst einen Mann, der dich nicht wirklich will, auch nicht mit Telefonaten statt Mails halten können.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde telefonieren total unattraktiv, total anstrengend und wenig romantisch, außerdem fällt es schwer, da auch mal schön versaut schreiben können. Man muss sich am Telefon zu stark konzentrieren, muss dauerhaft verfügbar sein (meist stundenlang, wenn die Tratsche am anderen Ende nicht zum Schluss kommt) und man redet in der Regel sehr nüchtern am Telefon. Man kann sich auch nicht so schnell davon lösen oder muss Lügen vorschieben, wenn man endlich mal zum End ekommen will.

Lehne es halt ab, aber du verpasst definitiv was! Ich finde Emails oder SMS eine kreative, phantasievolle Möglichkeit, auch mal Dirty Talk praktizieren können. Aber Leuten wie dir, sagt das vermutlich eh nichts.

Mit 46 solltest du eigentlich auch wissen, wie sehr Männer es hassen, von einer Tratschtante vollgelabert zu werden.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
im Grundsatz hast Du Recht -Mail ist ein Schritt zurück, Richtung Distanz. Trotzdem würde ich einem Mann, mit dem ich in Kontakt stehe, meine Mailadresse geben. Wenn er die direkte und unmittelbare Kommunikation dann von telefonieren vollständig auf Mail und whatsapp umstellt, weiß ich, dass es nicht der richtigen Mann ist.
Trotzdem verweigere ich mich der Kommunikation per Mail nicht, denn ich bin nicht immer telefonisch erreichbar und finde private Telefongespräche am Handy lästig. Ich schütze gern meine Intimsphäre und wünsche mir, andere taeten es auch, indem sie mir ihr Privatleben nicht lautstark aufzwingen würden.
Daher akzeptiere ich für kurze Infos Mail und SMS. Mit Freundinnen maile ich viel und ausgiebig zu verschiedenen Themen, wenn wir zeitlich nicht zueinander kommen, ganz selten mit dem Mann, den ich liebe.

Ich bin ein kommunikationsfreudiger Mensch und möchte am Telefon mehr von dem anderen mitbekommen als Text. Ein Mann der nur in Kurznachrichten oder zeitversetzt kommunizieren kann und will, ist mir zu öde. Ich lebe in einer Fernbeziehung und das muss noch Jahre so bleiben. Ich könnte es ohne 2-3 sehr lange Telefonate, die Gespräche ersetzten nicht aushalten und hätte es schon beendet.

Mail, whatsapp & Co sind darüber hinaus die Kommunikationskanäle der Paralleldater und Fremdgeher - hoert ja keiner mit, man kann ja noch kurz versuchen etc. Insbesondere bei beruflich unengagierten und erfolglosen Kollegen habe ich festgestellt, dass es eine nette Sache ist, einen Arbeitstag rumzubringen, ein bisschen Würze ins oede Leben zu bringen und abends geht es dann heim zu Muttern.

Als ich online unterwegs war, habe ich fürs mailen die Plattform der Partnerboerse genutzt. Und wenn doch mal ein Mann meine private Mailadresse hatte und es im ersten Versuch nichts wurde, er sich dann später noch mal privat meldete, habe ich die Mails ungelesen gelöscht. Ich bin weder 2. Wahl noch Restposten. Du bestimmst also trotz Herausgabe Deiner Mailadresse selber, wie Du mit wem Du wie kommunizierst, z.B. indem Du Tage später und nur kurz antwortest. Das ist ein probates Mittel, zu sehen, ob er für Dich seine Telefonscheu oder was immer er für eine Störung hat, überwinden will.
Ich telefoniere mit fremden Menschen auch nicht gern und muss es trotzdem den ganzen Tag tun. Wenn ich jemanden kennenlernen will, dann engagiere ich mich und überwinde auch Grenzen.

Ich arbeite in der IT, Mail und whatsapp haben die gleiche Datensicherheit wie Text auf einer Postkarte, mit dem Unterschied, dass nicht nur die neugierige Nachbarin und der Postbote sie lesen können, sondern Millionen andere Menschen. Ich habe zwar nichts zu verheimlichen, möchte trotzdem nicht, dass meine Gefühle publik werden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

du hast vollkommen recht, man kann ja kurz anrufen oder eine SMS senden.
Das ist persönlicher als eine Mail. Ich finde es auch nicht wichtig gleich am Anfang.

Männer tauschen sich aber gerne per Mail aus, wenn es um "Fantasien" geht.
Möglicherweise war das der Grund warum er die Mail Adresse haben wollte, das habe ich auch schon ein paar Mal erlebt und die Mails bekamen sehr schnell einen erotischen Touch.
Das muss nicht sein.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo!
Erstmal bin ich erschrocken über den rüden Ton hier................niemand spricht davon, dass seine Meinung die einzig wahre ist, hier wurde doch eine Frage gestellt! Schade, um das Niveau!

Ich (männlich, 29) kann es auch nie verstehen, wenn eine Frau mich nach meiner Telefonnummer, app-Name usw. fragt.. Und alles gebe ich auch nicht preis.

Wenn ich eine Kontaktmöglichkeit habe, am liebsten Telefon, reicht das. Wenn ich die Frau erreichen will, finde ich auch Zeit und Möglichkeiten. Mehrere Kontaktmöglichkeiten sind doch, da seien wir mal alle ganz ehrlich-
nur der Bequemlichkeit halber gefragt.
Das kenne ich von meinen Freunden, als Hinhaltetaktik. Mit der Favoritin wird telefoniert und sich getroffen, andere hält Mann sich warm per email. Mit den üblichen Ansagen: keine Zeit, momentat schwierig, Krankheit, Job, Geschäftsreisen usw...
Die feine engl. Art ist das nicht. Und deshalb mache ich es auch nicht.
Wenn ich bei einer Frau nicht mindestens 100 Prozent gebe, sollte ich es lassen. Mehrere auf diversen Kontalt-Kanälen, da gibt es mit keiner etwas!

Hab ich die Telefonnummer, bin ich glücklich. Fertig, Punkt, Ende.
Eine Stimme sagt eh sehr viel mehr. Wieso noch schreiben, wenn Mann telefonieren kann.
Wenn ich eine Frau echt sympathisch finde,
will ich auch ihre Stimme hören.
Ganz übel finde ich es zb., wenn jemand ein per Telefon verabredetes date ann zb. kurz vorher...........per emial absagt. Nicht jeder hat mobiles Internet. Sich da hinter email zu verstekcne, ganz daneben.
Mann, 29
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was mir einfach hier gerade bei den Frauen auffällt, dass Sie gerne das was, wie und wo diktieren und wehe der Mann wagt es davon abzuweichen.

Die eine regt sich auf das der Mann schnell telefonieren will geschweige denn nach der Telefonummer fragt, die andere regt sich auf das er die Mail Adresse will... oder gar beides...

Ich habe hier noch einen Fred von einen Mann der sich jemals darüber aufgeregt hätte oder gesagt hätte "stellt euch vor die Frau wollte zusätzlich noch meine E-Mail Adresse..."
 
  • #12
Hä?
Mit meinem Liebsten kommuniziere ich seit unserem ersten Date per E-Mail bzw. SMS. Er ist beruflich die komplette Woche unterwegs, auch ich bin viel in Terminen (auch abends), da erwischt man per Telefon den anderen mit hoher Wahrscheinlichkeit im falschen Moment. E-Mail, SMS, Whatsapp etc. sind da die deutlich besseren Kommunikationswege, um das nächste Date abzumachen oder die Wochenendplanung abzustimmen.
Meinem Ex musste ich mühevoll beibringen, dass er mich bitte nicht alle Nase lang anrufen soll; er tat das mehrmals täglich, obwohl er wusste, dass ich dauernd in Terminen mit anderen Menschen bin.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

Du hast zu Deiner Fragestellung bereits eine vorgefasste Antwort und Erklärungen parat.

Nun stelle Dir mal folgendes Szenario vor:

Ich bin ein Mann, der sehr gerne schreibt, die Worte wohlbedacht wählt, dabei über dies und das nachdenkt und -fühlt. Schreiben ist für mich die langsame Schwester des Denkens.

Nun ...
fällt mir mitten in der Nacht ein meiner Liebsten nahe sein oder ihr etwas mitteilen zu wollen oder mir liegt etwas auf dem Herzen (wohlangemerkt kann dies auch durch etwas Schönes begründet sein [nur für die SkeptikerInnen unter uns]). Sollte ich da bis zum nächsten Morgen oder besser günstigen Zeitpunkt, wenn sie Zeit hat, warten? Nein, ich setze mich hin, mache das Licht an, fühle und ....

ICH schreibe. :-D

Wie gesagt: Nur eine der vielen möglichen Erklärungen. Kläre es einfach ab. Sprich mit ihm darüber.

T46m
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo FS,

na wenn das so schon losgeht mit den Vorschriften und der "Umerziehung", dann wirst Du interessante Beziehungen haben. Ist Deine Art die Spülmaschine einzuräumen oder die Zahnpastatube auszudrücken dann auch "gesetzt"?

Ich finde das Handy meistens ungeeignet für persönliche Gespräche, am Festnetz bin ich nur unregelmäßig erreichbar. Da ist es doch praktisch, zwischendrin mal eine Nachricht per Mail oder SMS senden zu können.

Auch die Argumentation mit der Sicherheit der "Postkarte Mail" kann ich nicht nachvollziehen, ich habe noch nie irgendwo eine Mail mitlesen können und kann mir auch nicht vorstellen, dass Millionen von Administratoren irgendwo auf der Welt sehnüchtig auf meine nächste Mail warten. Da gibt es wohl erheblich mehr neugierige Nachbarn oder Postboten bei der Hardware-Postkarte.

m48
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich finde telefonieren total unattraktiv, total anstrengend und wenig romantisch, außerdem fällt es schwer, da auch mal schön versaut schreiben können. Man muss sich am Telefon zu stark konzentrieren, muss dauerhaft verfügbar sein (meist stundenlang, wenn die Tratsche am anderen Ende nicht zum Schluss kommt) und man redet in der Regel sehr nüchtern am Telefon. Man kann sich auch nicht so schnell davon lösen oder muss Lügen vorschieben, wenn man endlich mal zum End ekommen will.

Lehne es halt ab, aber du verpasst definitiv was! Ich finde Emails oder SMS eine kreative, phantasievolle Möglichkeit, auch mal Dirty Talk praktizieren können. Aber Leuten wie dir, sagt das vermutlich eh nichts.

Mit 46 solltest du eigentlich auch wissen, wie sehr Männer es hassen, von einer Tratschtante vollgelabert zu werden.

w

Na ja, wenn man sich für Dity Talking hinter Smartphone oder PC verstecken muss, dann kann es ja nicht so weit her sein. Es heißt ja nicht umsonst "Takung" = Reden und nicht "Writing".
Und was Männer wollen, davon hast du keine Ahnung. Schon mal was von Telefonsex gehört?

Wobei ich es einfach auch mag, die Stimme eines Mannes zu hören, sie sagt mehr aus als eine noch so schön formulierte SMS. Da ist ein Mensch mit Feinheiten, die schriftlich nicht so gut auszudrücken sind. Aber bei mir geht es eben auch um mehr als erotische SMS mit einer anonymen Person. Mein Freund und ich können uns sagen, was wir denken und was wir jetzt gerade gerne machen würden.

Unabhängig von deiner persönlichen Meinung finde ich aber, dass beide Varianten - Telefonieren und mailen - ihre Berechtigung haben. Und ich verstehe auch nicht, warum die FS so ein Theater um eine email-adresse macht. Es ist doch kein Problem, eine gmx-adresse anzulegen, da gebe ich doch nichts von mir preis, was ich nicht möchte. Mal eine kurze SMS oder eine nette mail, da freue ich mich, auch wenn ich lieber telefoniere.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ist ja witzig. In einem anderen Thread ging es darum, das sich jemand darüber beschwert, hat, das Männer sehr schnell Telefonnummern austauschen wollen, weil sie keine Lust auf E-Mail-Schreiben haben.

Beinahe alle haben dieser Singlefrau geraten anzurufen. Das ewige schreiben wäre doch total belämmert. Nun so etwas???

Was denn nun? Telefonieren oder doch schreiben? Könnt ihr euch mal entscheiden? Da kann man doch nur den Kopf schütteln.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Er will Deine Mail-Adresse, oh mein Gott, was für ein Wüstling (ironieoff)

Eine Mail-Adresse ist eine zusätzliche Möglichkeit, Kontakt mit Dir zu halten, manchmal lohnt ein Anruf einfach nicht. Mit Deiner seltsamen Einstellung gegenüber modernen Kommunikationsmitteln wird _das_ nichts. Wenn ich damals meinem interessanten Kontakt nicht zusätzlich meine Mailadresse gegeben hätte, wären wir heute nicht glücklich verheiratet :)

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Dazu muss ich sagen, dass ich es strikt ablehne, per mail oder so zu kommunizieren, wenn man einmal Telefonnummern aus getauscht habe.

Na dann lehn mal strikt ab. Viel Spaß beim Single-Leben. Email sind ein normales Kommunikationsmedium wie viele andere auch. Wenn mal jemand deine Postadresse hat, akzeptierst du nur noch Briefe oder was? Leute gibt's...
 
  • #19
Huh? Email ist ein Schritt nach VORNE nicht zurück.. Telefonieren ist (laut einschlägiger Statistik) auf dem Rückzug.. Skypen, wäre das zeitgemässe telefonieren Äquivalent.
ich hasse persönlich telefonieren.. ich habe grade nachgesehen .. ich habe seit dem ich mein Telefon bekam, (4 Monate her) grade mal 28 Anrufe angenommen oder getätigt. dafür habe ich mehr als 10 GB an Daten umhergeschaufelt..
ergo: nach einer Emailadresse würde ich auch nicht fragen eher nach Facebook/ VG oder Xing Namen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also.. ich verstehe auch nicht, warum kommunizieren per Mail ein Schritt zurück sein soll.

Ich verstehe es als Ergänzung.

Man greift nun mal nicht gleich bei jedem Gedanken an die neue Flamme zum Telefon.
Ich freue mich sehr, wenn ich zwischendurch aus dem Büro oder auch mal mitten in der Nacht
liebe Worte vonm Mann meines Herzens zugesand bekomme. Mal mehr, mal weniger ausschweifend.
Manchmal sind es auch komplexere Gedankengänge, die das Gegenüber betreffen, die man gerne mal ausführlich loswerden möchte, was sich aber manchmal im Alltag nicht so ergibt.
Manchmal wirkt auch ein Gespräch sehr nach und man möchte ein Paar Stunden nach einem Treffen noch etwas ausführliches dazu sagen.
Mail als Liebesbrief-Ersatz quasi.
Ich finde das toll.
Ich freue mich über jede Mail vom Mann meines Herzens, weil es mir zeigt, dass er oft und intensiv an mich/uns denkt.
 
G

Gast

Gast
  • #21
....vielleicht um dir zwischendurch ein gutes Foto oder einen Überraschungsgruß zu schicken. Das verpasst du natürlich, wenn du nur telefonierst.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Und wenn man glaubt, man hat schon alle Kuriositäten gelesen, komm sowas um die Ecke. ;-) Ich werde ab sofort alle Frauen aussortieren, die nicht per WhatsApp erreichbar sind... ne, mal ernsthaft: was bitteschön ist schlimm an Emails? Erklär es mir!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo!
Wieso schreiben, wenn man anrufen kann? Das geht doch zurück anstatt vorwärts.............
Nicht fokusiert...............
M32
 
G

Gast

Gast
  • #24
Wieso trotz Telefonnummer noch Nachfrage nach email-Adresse?

Warum fragst Du das nicht die betreffenden Personen?

Falls Du schon gemacht hast, welche Gründe haben Sie dafür angegeben?

Ich kann für mich sagen das sich schreiben und telefonieren keines Wegs im Weg steht oder ein Rücktritt ist..

Mit Email hat man auch noch zusätzliche Möglichkeiten zu kommunizieren.

Dateien und Fotos ( von wem oder was auch immer) versenden, Texte kopieren, Und Links von Website als brauche Informationen versenden.

Das alles geht am Telefon nicht..

m48
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hallo!

Früher oder später muss man doch telefonieren. wieso dann noch email schicken? Ist doch nur Zeitverschwendung. Ich bin der Meinung: einmal telefoniert, immer telefoniert.
M32
 
G

Gast

Gast
  • #26
Früher oder später muss man doch telefonieren. wieso dann noch email schicken? Ist doch nur Zeitverschwendung. Ich bin der Meinung: einmal telefoniert, immer telefoniert.
M32

Du bist wirklich erst 32? Bist du berufstätig? Ich schicke und bekomme jeden Tag Dutzende von Emails, das ist ein äußerst effizientes Medium. Ich bin sehr oft telefonisch nicht erreichbar oder kann selbst den ganzen Tag über kaum telefonieren. Da sind Emails einfach überlegen. Wenn jemand bei mir nur auf Anrufe setzt, verlieren wir uns sicher schnell aus den Augen. Bei beruflich stark engagierten Menschen muss man sich ja zum telefonieren regelrecht verabreden. Und wie das, wenn schriftliche Nachrichten tabu sind? Nachrichten auf der Mailbox oder dem AB mag ich wiederum gar nicht, das ist mir zu umständlich, v.a. wenn man Adressen oder Telefonnummern nicht auf Anhieb verstanden hat.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo!
Genauso halte ich es auch, wenn ich die Telefonnummer gegeben hatte,
will ich nicht mehr schreiben.
Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht. Nach einem date mit einem Mann aus einem tiefen Eifeldorf,
der auch so daher kam, sagte ich nach dem date ab. Er hatte leider meine email und schickt mir jetzt täglich mehrer, zuerst wollte er mich überreden, sich noch einmal mit ihm zu treffen. Ich reagierte nicht. Dann wurde ich, nein, seitdem bis heute........per mailbeschimpft. Aber die Polizei ist bereits eingeschaltet und ich erwäge eine Anzeige wegen stalking + Beleidigung. Wie schön, dass ich es von ihm sogar schriftlich habe. Von seiner Büromail aus.
W47
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hallo! Ich habe die Erfahrung gemacht: emailen ist wirlcih warm halten.
Wer als Mann scharf auf die Frau ist, der kann immer mal anrufen.
W43
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo! Trozt Telefonnummer nicht anrufen:
Oder lieber emial schicken, weil= festhalten + weiter suchen, nogo!
bei einem solchen Mann mache ich in meinem Handy vor seiner Telefonnummer ein No für NEIN.
Er sucht weiter, hat ja schon die Nummer. Wenn er alle anderen ab gegrast hat, meldet er sich ggfs. dann bei mir, weil ich übrig bin.
Nein, Telefonnummer und kein Gespräch: Wird im Adressbuch mit No-xyz gekennzeichnet und wenn er dann viel später mal anruft, sag ich ihm das auch so. W49
 
Top