• #1

Wieso verstehe ich die Trennung nicht?

Hallo zusammen,

ich melde mich das erste Mal über ein Forum, denn ich weiß nicht mehr weiter.

Mein Exfreund hat sich vor einem Monat von mir getrennt. Wobei dies schon nicht richtig so ist. Er war sich unsicher - bis ich ihm die Pistole auf die Brust gedrängt habe und gesagt habe ganz oder gar nicht.

Er entschied sich dann zur Trennung. Diese war mit vielen Tränen beiderseits verbunden und ist uns beiden nicht leicht gefallen.

Ich entschied mich erstmal keinen Kontakt zu suchen, jedoch kontaktierte er mich des Öfteren wie es mir geht usw.?

Ich sagte ihm daraufhin, dass ich die Entscheidung akzeptiere und bitte keinen Kontakt mehr möchte. Daraufhin offenbarte er mir, dass es ihm so auch nicht gut gehen würde und er einfach nicht weiß was er will.

Wir haben dann nochmal telefoniert und endgültig gesagt, dass wir nun keinen Kontakt mehr vorziehen. Seit diesem Telefonat höre ich nun wirklich nichts mehr....
Er hat mir jedoch auch erzählt, dass er nicht mal seinen Freunden (nur den engsten) von der Trennung erzählt hat, weil er sich einfach unsicher sei - auch die gemeinsamen Fotos hat er noch auf den sozialen Netzwerken öffentlich für jedermann sichtbar.

Ich frage mich, wie ich nun mit der Thematik umgehen soll? Ich will mir keine Hoffnungen mehr machen, innerlich mache ich sie mir aber...
Ich hoffe ihr habt einen Rat...
 
  • #2
Ich denke, wenn einer schon so anfängt mit "ich weiß nicht, was ich will", dann steckt dahinter, dass er die verlassene Frau wirklich nicht mehr will, aber noch nicht weiß, ob er je ne andere findet. Wenn man der sichere Hafen sein will, der eigentlich nur notgedrungen gewählt wird, wenn man meint, der Partner sei nicht ernstzunehmen und käme sowieso immer wieder an, und das reiche als Liebesbasis, dann sollte man warten. Wenn Du aber willst, dass jemand Dich unbedingt will, weil er Dich so phantastisch findet, dann ist das nichts für Dein Seelenleben.

Ich würde das abhaken. Wer sich erst überreden muss für mich und zweifelt, der sollte sich eine Frau suchen, die mit so viel Unentschlossenheit klarkommt. Da ich "ja" aus vollem Herzen sagen will und das auch muss, weil ich lauwarme Beziehungen nicht ertragen kann, ist das nichts für mich, wenn der andere nicht auch "ja" sagen kann.

Ich will mir keine Hoffnungen mehr machen, innerlich mache ich sie mir aber
Du hast einem Wankelmütigen die "Macht über Dein Leben" gegeben, indem Du Dich hast in die Warteschleife packen lassen. Übernimm selber die Führung und entscheide DU, was Du tust, wenn einer Dich vielleicht nicht mehr will, statt drauf zu warten, wie er sich entscheidet und wann er mit seinem Abwägen, ob Du nicht besser bist als nichts, fertig ist. Vielleicht sucht er gerade sogar, aber findet keine andere.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Mein Exfreund hat sich vor einem Monat von mir getrennt. Er war sich unsicher - bis ich ihm die Pistole auf die Brust gedrängt habe und gesagt habe ganz oder gar nicht.Ich will mir keine Hoffnungen mehr machen, innerlich mache ich sie mir aber...
Ich hoffe ihr habt einen Rat...

Ja, aus männlicher Sicht würde ich mir die Hoffnungen sparen. Wer die Pistole auf die Brust setzt (und das machen Frauen gerne mal, wenn es nicht so läuft, wie sie sich das vorstellen), muss damit rechnen, dass die Beziehung beendet ist. Und ich denke nicht, dass es Sinn macht, nach einer Erpressung nochmal irgendwas aufzuwärmen. Du wirst Dir das vorher überlegt haben und solltest Dich jetzt einfach um Deine Alternativen kümmern. Und wenn er sowieso nicht so richtig weiß, was er will, solltest Du eigentlich froh darüber sein.
 
  • #4
Also wenn ich deinen Thread so lese kommt es mir so vor, als ob ihr beid nicht wüsstet, was ihr denn wollt... vor allem du nicht? Zuerst drängst du ihn zu einer Trennung, dann trennt er sich usw. Eigentlich sagst du, dass du den Entscheid akzeptierst und dann hoffst du aber trotzdem, dass ihr wieder zusammen kommt...? Um was Vernünftiges sagen zu können müsste man mehr zu den Hintergründen wissen, wieso du auf eine Trennung gedrängt hast usw.
 
  • #5
Wo habt ihr nur all die heulenden Typen her? Verstehe ich als Mann gar nicht - niemals würde ich vor einer Frau, die mir die Pistole auf die Brust setzt rumheulen. Bei solchen "Männchen" muss sich kein Mensch wundern, dass keine Entscheidungen getroffen werden. Hier haben wir wohl auch die Ursache dafür, dass einige Frauen sich Entscheidungsträger suchen - weil ihnen dieses Weicheirumgeflenne einfach jede Achtung vor ihrem Mann austreibt. Dürfte die Entsprechung dafür sein, dass einige Männer die "Beziehungssucherinnen " aussortieren.
Ganz einfach - du hast dein "Männchen" komplett überfordert. Und dich selbst gleich mit. Wer Konsequenzen einfordert, muss diese auch tragen können und wollen. Entweder lernst du mit solchen Typen zu leben, lässt es ganz sein oder verbesserst dich selber. Du hast die Wahl.
 
  • #6
Liebe FS
Du konntest die Unsicherheit dieses Mannes offensichtlich nicht mehr ertragen und auf das Ultimatum hin hat er zwar eine Entscheidung getroffen und Schluss gemacht, ist sich jetzt allerdings immer noch unsicher, ob die Entscheidung richtig war.
Vielleicht weiss ich nicht genug über eure Geschichte, aber ich würde sagen, wenn jemand sich unsicher ist, ob er mit mir zusammen sein will, ist das bereits ein schlechtes Zeichen.
Und wenn er, vor die Wahl gestellt, Schluss macht und schliesslich den Kontaktabbruch akzeptiert, statt zu sagen "sorry, war die falsche Entscheidung, hab ich noch eine Chance" ist das auch ein schlechtes Zeichen. Du siehst, worauf ich hinaus will?
Mir scheint, dieser Mann wäre nicht 100% zufrieden an deiner Seite und es ist daher nicht dein Problem, wenn er nun ohne dich auch nicht glücklich ist. Er muss das jetzt mit sich ausmachen. Ich denke, er hatte genug Gelegenheiten, sich darauf zu besinnen, ob er eine Beziehung mit dir will, an dieser Stelle würde ich als Frau langsam, aber sicher abschliessen und nach vorn schauen.
 
  • #7
Hallo Sunny,
du gibst nicht allzu viele Hintergrundinfos.
Warum hat er sich getrennt, was waren die Problempunkte in eurer Beziehung, und wie lange wart ihr zusammen?

Möglich, dass er dich einfach nur warmhalten wollte, bis sich was Besseres findet. Ebenso möglich, dass er Probleme in eurer Beziehung sah und meinte, sie seien für euch unlösbar, so dass eine Trennung - wenngleich schmerzhaft - der beste Weg sei.

Dass du ihm die Pistole auf die Brust gesetzt hast, finde ich okay. Herumeiern ist Zeitverschwendung. Es ist wichtig, dass beide Partner Ja zur Beziehung sagen. Nur so kann man bestehende Probleme auch gemeinsam lösen. Ich hätte auch keine Lust, allein in eine Beziehung zu investieren, während der andere sich nicht dafür engagiert.
 
  • #8
Wer die Pistole auf die Brust setzt (und das machen Frauen gerne mal, wenn es nicht so läuft, wie sie sich das vorstellen), muss damit rechnen, dass die Beziehung beendet ist.
Die Pistole wäre ja gar nicht nötig, wenn sich der nicht verliebte Partner selber trennen würde. Ein verliebter Partner, egal ob Mann oder Frau, muss nicht erst überredet oder unter Druck gesetzt werden. Er bekennt sich ganz freiwillig zu seiner Liebe.
Alles andere wie Ehe, gemeinsame Wohnung, Kinder ist Passung.

Somit finde ich die Pistole gut, wobei ich es bevorzuge selber Entscheidungen zu treffen. So sortierten man nicht verliebte Menschen und Menschen mit zu geringer Passung aus.
 
  • #9
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe ihn nicht gedrängt Schluss zu machen, sondern gedrängt eine Entscheidung zu treffen. Ich wollte die Beziehung weiterführen, aber wenn sich ein Part unsicher ist, macht es keinen Sinn.
Daher habe ich ihn gedrängt eine Entscheidung zu treffen!
Aber wahrscheinlich habt ihr recht, wenn er bis jetzt nicht gemerkt hat, dass ich ihm fehle und er immer noch unsicher ist, hat das ganze wohl leider keine Zukunft. So sehr ich es mir auch wünschen würde. :(
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Die Pistole wäre ja gar nicht nötig, wenn sich der nicht verliebte Partner selber trennen würde.

Hätte, könnte, würde. Wenn sich einer der beiden unsicher ist, dann kann der andere entweder damit für einen Zeitraum x umgehen oder eben nicht. Wer Klarheit will, muss diese aktiv erfragen. Natürlich wird derjenige, der sich unsicher ist, keine Klarheit einfordern. Und sich auch nicht trennen.
Also hat die FS völlig richtig gehandelt, für sich Klarheit einzufordern. Die Antwort war nicht wie gewünscht. Der Ex ist sich nicht durch die Frage sicherer geworden. Also macht es keinen Sinn, der Beziehung, in der ihr die Klarheit gefehlt hat, jetzt hinterherzutrauern.
 
  • #11
@sunny123 du hattest ihn gedrängt, sich zu entscheiden, ob ihr definitiv ein festes Paar seid oder nicht? Wofür konkret hätte er sich entscheiden müssen oder hattest du das Gefühl, dass er ein ewiges hin und her seinerseits veranstaltet hat, ein ständiges on/off und du diesen Zustand zurecht nicht mehr ertragen konntest?

Hattet ihr zusammengelebt? Und wie lange wart ihr insgesamt ein Paar?

Nun, ein Mann der keine Entscheidung treffen kann wird sich unter Druck immer gegen die Beziehung entscheiden, denn ansonsten wenn er in dich mit Haut und Haar verliebt wäre, wäre er schon freiwillig und vor langer Zeit in eine Verbindlichkeit mit dir eingegangen - ohne ein Körnchen Zweifel. Insofern ist es gut, dass du ihm die Pistole an die Brust gesetzt hast, um keine wertvolle Lebenszeit zu verlieren. Ich hätte ihm keinen Druck gemacht und zu nichts gedrängt, sondern bei einem solchen wankelmütigen Kandidaten die Beziehung selbst beendet und nicht riskiert, dass er mich verlässt.

Wenn das Ende schon ohnehin absehbar war, so führe ich dieses Ende selbst herbei. Lieber aktiv etwas beenden als abgeschossen werden. Und selbst, wenn ihr wieder zusammen kommt, wird es einige Monate später genau gleich aussehen. Er wird immer noch nicht wissen, ob er mit dir zusammen sein will oder nicht.
 
  • #12
Liebe @sunny123 , was wäre denn die Alternative gewesen?
Du hättest Monate oder Jahre gewartet, bis er jemanden findet, in den er sich verknallt und sich dann trennt?
Nein! Das hast du ganz richtig gemacht!!!
Und merke dir: Nur weil er dich vermisst, bedeutet es nicht das er dich liebt. Es bedeutet nur, das er sich an dich gewöhnt hat.
 
Top