...
Ob FS jetzt Männlein oder Weiblein ist, halte ich für nicht wirklich relevant, aber ganz Unrecht hat er/sie erst einmal nicht. Zumindest nicht aus der Sicht eines Menschen, der bis dahin keine Konversationen im www geführt hat.
In der Tat kann das durchaus irritieren, wenn man von klein auf gelernt hat, nicht zum engeren Kreis gehörende Personen grundsätzlich zu siezen und dann bei der Lektüre eines Internet-Forums erleben muß, daß sich wildfremde Menschen völlig schamlos duzen.
Wobei ich in diesem Zusammenhang auch einmal bemerken möchte, daß ich die Unterscheidung von "Du" und "Sie" für eine der vielen positiven Merkmale der deutschen Sprache halte. Was sie natürlich auch nicht leichter in der Beherrschung macht.
Jedenfalls ist die Anrede "Sie" im Alltag eine wunderbare Möglichkeit, Höflichkeit und Respekt auszudrücken und ebenso Distanz zu wahren. Häufig ist der Übergang zum "Du" ein hart erarbeiteter und mit Freude quittierter Entwicklungsschritt im Verlauf einer menschlichen Beziehung und macht wichtige Aussagen über sie.
Im Internet fehlt das. Man mag das bedauern oder begrüßen, aber da schickt es sich einfach nicht. Die von Frederika so treffend beschriebene Netikette erlaubt das "Du" nicht nur, sie schreibt es zwingend vor. FS wußte das nicht, ebenso wie sie/er nicht wußte, daß man in einem solchen Posting erwähnt, ob man "sie" oder "er" ist.
Breit grinsen mußte ich bei einem Satz in #6: "Wenn ich bedenke, daß hier manchen beim 1. Date miteinander im Bett liegen, dann läßt mich diese Frage schmunzeln." - Klar ist das kein Argument, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat und vor allem auch, weil eine Unsitte nicht dadurch rechtfertigt wird, daß andere Menschen noch ganz andere Unsitten pflegen. Aber witzig fand ich's schon.
Jedenfalls ist das Duzen in Internet-Foren keine Unsitte, sondern dort eben normal. Und damit ist die Eingangsfrage auch schon beantwortet.
...
Manticore / m47
(aus persönlichen Gründen noch nicht verfügbar auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten)