Ich (w,24) empfinde das Sie nicht als Ausdruck von Bildung, Respekt oder - allgemein gesprochen - von "Elite" (was auch immer der einzelne sich darunter vorstellt), sondern wie einige andere hier in erster Line als Ausdruck von Distanz, vielleicht sogar Hierarchie. Der Höhergestellte wird gesiezt, womit man Respekt, aber eben auch den Unterschied ausdrückt. Der Höhergestellte wiederum siezt den "Untergebenen" ebenfalls - im besten Fall auch aus Respekt, aber vielleicht auch, um die Distanz aufrechtzuerhalten... "Ich stehe hier oben - der da unten. Und das bleibt so. Ich habe das sagen."
Ich suche hier aber keinen Chef, sondern einen Partner - sprich einen Menschen, dem ich auf Augenhöhe begegnet und der mir ebenfalls partnerschaftlich und gleichberechtig begegnet.
Duzen hat bei mir nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Es ist für mich ein Zeichen, dass ich niemanden verbal auf Distanz halten muss, dass ich mich weder über noch unter mein Gegenüber setze. Ich empfinde das "Du" auch als offener, freundlicher. In Gruppen, in denen das Du üblich ist, herrscht jedenfalls nach meinem Empfinden eine angenehmere Atmosphäre.
Klar, es ist in unserer Gesellschaft erst einmal üblich, Fremde zu siezen: den/die VerkäuferIn und die Friseuse/den Friseur genauso wie den/die ProfessorIn und den Arzt/ die Ärztin. Ich habe schließlich vor der Person, vor dem Menschen Respekt, nicht vor einem bestimmten Beruf und einem bestimmten soz. Prestige. Aber wie bereits geschrieben wurde: Im Netz gelten da andere Konventionen.
Und selbst, wenn sich das auch in der "realen Gesellschaft" einbürgern würde, sähe ich darin nicht einen Verlust von Bildung, Respekt und Elite - sondern viel eher den Ausdruck eines Respekt, der Hierarchien abbaut und den Menschen unabhängig ihrer gesellschaftlichen Stellung als wertvoll ansieht. Vielleicht würde der Ton ja etwas freundlicher, offener, kooperativer.
Im Übrigen habe ich den Eindruck, dass man sowohl per Sie als auch per Du respekt- und "niveaulos", sprich unangemessen und arrogant mit seinen Mitmenschen umgehen kann...